www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste von Orgeln in Brandenburg umfasst sukzessive die erhaltenen historischen Orgeln sowie uberregional bedeutende Orgelneubauten in Brandenburg Zu Orgeln in einzelnen Landkreisen und Stadten siehe unten Inhaltsverzeichnis 1 Orgelliste 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseOrgelliste BearbeitenIn Brandenburg gibt es etwa 1 500 Orgeln 1 davon etwa 1 330 in Kirchen und Gemeindehausern der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz 2 Mehr als 75 Prozent von ihnen wurden vor 1945 gebaut In der vierten Spalte sind die hauptsachlichen Erbauer angefuhrt eine Kooperation mehrerer Orgelbauer wird durch Schragstrich angezeigt spatere Umbauten durch Komma In der sechsten Spalte bezeichnet die romische Zahl die Anzahl der Manuale ein grosses P ein selbststandiges Pedal ein kleines p ein nur angehangtes Pedal Die arabische Zahl gibt die Anzahl der klingenden Register bei den heute bestehenden Orgeln an Die letzte Spalte bietet Angaben zum Erhaltungszustand sowie Links mit weiterfuhrender Information Ort Gebaude Bild Orgelbauer Jahr Manuale Register BemerkungenAltludersdorf Dorfkirche Johann Tobias Turley 1824 I P 8Altmadewitz Dorfkirche Carl August Buchholz 1845 I P 11Altranft Dorfkirche nbsp Friedrich Kienscherf 1861 II P 12Altreetz Dorfkirche Carl August Buchholz 1840 II P 18Altwustrow Dorfkirche Lang amp Dinse 1845 I 5Angermunde Heilig Geist Kapelle Christian Friedrich Leopold Morgenstern 1841 I P 8Angermunde Stadtpfarrkirche St Marien nbsp Joachim Wagner 1742 1744 II P 30 Vom Pedal aus konnen vier Paukenengel betatigt werden 1773 Prospektbemalung 1845 und 1899 1901 Umdisponierungen 1967 1976 Restaurierung in zwei Abschnitten durch Orgelbau SchukeAnnenwalde Dorfkirche nbsp Gottlieb Heise 1835 I P 8 restauriert 2001 OrgelArnsnesta Dorfkirche nbsp Conrad Geissler 1882 I P 8 bis auf die im Ersten Weltkrieg eingezogenen Prospektpfeifen original erhaltenBabben Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere 1850 I P 5Bad Belzig St Briccius nbsp Alexander Schuke Potsdam Orgelbau 1949 I P 6 restauriert 1990 OrgelBad Belzig St Marien Hauptorgel nbsp Johann Adolarius Papenius 1747 II P 20 ursprunglich fur Hordorf gehort zum Brandenburgischen Orgelmuseum OrgelBad Belzig St Marien Sudschiff nbsp Johann Friedrich Leberecht Zuberbier vor 1830 I 5 ursprunglich Gross Briesen jetzt Brandenburgisches Orgelmuseum Restaurierung 2011 durch Orgelbauer Jorg Stegmuller MichendorfBad Wilsnack Wunderblutkirche Adam Heinrich Rietz 1782 II P 20 Prospekt und 2 Pedalregister von Rietz erhaltenBeerfelde Beerfelde unbekannt vor 1830 I P 7 1964 Renovierung durch W SauerBeeskow Marienkirche Alexander Schuke 1965 II P 13 OrgelBernau bei Berlin St Marien nbsp Mitteldeutscher Orgelbau A Voigt 1989 II P 29 hinter Gehause von Wilhelm Sauer 1864 OrgelBernau bei Berlin Waldkirche Lobetal Alexander Schuke 2015 II P 23 OrgelBiesen Dorfkirche Friedrich Emanuel Marx 1825 I 7Biesenbrow Dorfkirche Lang amp Dinse Albert Kienscherf vor 1850 1912 I P 7 1986 zusammengesetzt aus Vorgangerorgel von 1912 Subbass und Magazinbalg die 1968 eingelagert wurde und einer Orgel von Lang amp Dinse vor 1850 aus Neumuhl bei Kustrin die 1903 nach Crussow und 1967 nach Biesenbrow gelangteBirkenwerder Dorfkirche nbsp Wilhelm Sauer 1968 II P 12 OrgelBlankenburg Dorfkirche unbekannt 1827 I P 10 oder 1831 moglicherweise Johann Tobias Turley oder Johann Simon Buchholz zudem 4 TransmissionenBlankenfelde Dorfkirche nbsp Alexander Schuke 1983 II P 12 OrgelBlumenthal Dorfkirche Johann Christian Kayser 1803 I P 8Bochow Dorfkirche nbsp Gottfried Wilhelm Baer 1863 I P 9 grosstenteils erhalten 2011 durch Max Wedjelek uberholtBohne Dorfkirche August Ferdinand Waldner 1839 I P 10Boitzendorf Dorfkirche Carl August Buchholz Carl Friedrich Buchholz 1849 II P 14Boossen Dorfkirche unbekannt vor 1850 I P 9Bornicke Dorfkirche Carl Ludwig Gesell Carl Schultze 1850 I P 8Botzow St Nikolai nbsp Joachim Wagner 1741 1742 I P 10 mehrfach umdisponiertBrachwitz Dorfkirche nbsp Gottfried Wilhelm Baer 1845 I P 9Brandenburg an der Havel St Gotthardt nbsp Alexander Schuke 1986 III P 44Brandenburg an der Havel St Katharinen nbsp Wilhelm Sauer Alexander Schuke 1898 1936 III P 40 hinter Prospekt von Joachim Wagner 1726 1727 1936 UmbauBrandenburg an der Havel Dom St Peter und Paul nbsp Joachim Wagner 1725 II P 33 Prospekt Register und Pfeifen beinahe vollstandig im Original erhalten grosste erhaltene und funktionstuchtige Wagner Orgel OrgelBritz Dorfkirche Johann Simon Buchholz Carl August Buchholz um 1825 I P 7Brunne Dorfkirche nbsp Friedrich Emanuel Marx Ernst Julius Marx 1796 I P 9Brussow St Sophia Gottlieb Heise 1842 I P 13Buberow Dorfkirche nbsp Friedrich Hermann Lutkemuller 1850 I p 6Buckau Dorfkirche Nicolaus Schrickel um 1850 II P 14 Butzer Dorfkirche August Ferdinand Waldner 1841 I P 8Casekow Dorfkirche nbsp Clemens Schefold Albert Reiser 1824 1919 I P 5 OrgelCottbus Oberkirche St Nikolai nbsp Hermann Eule Orgelbau Bautzen 1984 III P 50 opus 500 hinter Prospekt von Adam Gottfried Oehme Johann Georg Schon 1756 1759 der 1982 von Hainichen uberfuhrt wurde OrgelCottbus St Maria Friedenskonigin nbsp Gebruder Jehmlich 1970 II P 24 OrgelDahnsdorf Dorfkirche Gottfried Wilhelm Baer 1856 I P 12 restauriert durch Alexander Schuke Potsdam OrgelbauDallmin Dorfkirche nbsp Anton Heinrich Gansen August Berger 1726 1855 I P 14 1855 Umbau OrgelDierberg Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller 1892 I P 7Dollenchen Dorfkirche Christian Friedrich Leopold Morgenstern 1826 I P 8Drasdo Dorfkirche C F W Loewe 1842 I P 7Duben Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere um 1830 1850 I P 6Eberswalde Maria Magdalenen Kirche nbsp Ernst Julius Marx 1783 II P 27 Umbauten 1876 durch Albert Kienscherf und 1958 durch EuleEickstedt Dorfkirche Ernst Sauer um 1850 I P 10Ellingen Dorfkirche Johann Simon Buchholz vor 1825 I P 6 oder 1873 von Ferdinand Dinse oder Albert LangFalkenhagen Dorfkirche nbsp Carl August Buchholz um 1840 II P 12Falkenhain Dorfkirche unbekannt 1845 I P 6Falkenwalde Uckerfelde Dorfkirche Ernst Julius Marx 1770 I P 14 ursprunglich fur Boitzenburg gebaut 1851 Umsetzung und Umbau durch Carl August Buchholz 1886 Umbau durch W Remler amp SohnFehrbellin Stadtkirche nbsp Wilhelm Heerwagen 1867 II P 15 2014 restauriert OrgelFelchow Dorfkirche nbsp Joachim Wagner vor 1745 I P 9 mehrfach verandert restauriert 2023 OrgelFlemsdorf Dorfkirche Joachim Wagner 1745 I P 8 wenig erhaltenFrankena St Pantaleon nbsp Johann Christoph Schrother der Mittlere um 1820 II P 12 1884 durch Robert Uibe umdisponiert 1908 um zweites Manual erweitert 2006 Restaurierung durch Markus Roth Orgel OrgelForst Lausitz Dorfkirche Gross Bademeusel Johann Friedrich Gast 1820 I P 6 ursprunglich fur Bomsdorf gebaut 1980 UmsetzungForst Lausitz Dorfkirche Naundorf Wilhelm Kummer 1902 2019 restauriertForst Lausitz Dorfkirche Mulknitz Eberswalder Orgelbauwerkstatt 1982 I P 7Forst Lausitz Dorfkirche Sacro nbsp Gustav Heinze 1927 II P 11Forst Lausitz Johann Sebastian Bach Kirche Forst Lausitz Hermann Eule Orgelbau Bautzen 1964 11Forst Lausitz St Nikolai Kirche nbsp Hermann Eule Orgelbau Bautzen 1959 III P 37Frankenfelde Dorfkirche Johann Tobias Turley Johann Friedrich Turley 1824 I P 12 zudem 3 TransmissionenFrankfurt Oder Sankt Gertraud Kirche nbsp Wilhelm Sauer 1878 1879 III P 36Frankfurt Oder Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Frankfurt Oder nbsp W Sauer Orgelbau 1975 III P 50Frankfurt Oder Heilig Kreuz Kirche Wilhelm Sauer 1901 III P 46Frauenhorst Dorfkirche Carl Friedrich Lochmann 1836 I p 10Freyenstein Dorfkirche nbsp Gottlieb Heise 1840 I P 13Fredersdorf Dorfkirche Johann Ephraim Hubner um 1780 I P 10 1838 erganzte Johann Friedrich Turley ein PedalregisterFriedersdorf Dorfkirche Joachim Wagner 1737 I p 5 hinter Gehause von Johann Heinrich Grabner 1699 ursprunglich fur Monchenkirche Juterbog Furstenwalde Spree Dom St Marien nbsp Alexander Schuke 1967 2005 IV P 64 ursprunglich fur Thomaskirche Leipzig gebaut III P 47 42 Register in Neubau integriertGersdorf Dorfkirche Georg Mickley um 1850 I P 10Giessmannsdorf Dorfkirche Carl Gotthold Claunigk 1803 I P 7 1896 Umbau durch A SchukeGlienick Dorfkirche Lang amp Dinse um 1850 I P 7Glienicke Dorfkirche Gottfried Wilhelm Baer 1866 I P 10 grosstenteils erhaltenGohlitz Dorfkirche nbsp Johann Wilhelm Gruneberg 1773 I 5Gohlsdorf Dorfkirche Gottfried Wilhelm Baer 1867 I P 12 grosstenteils erhalten besitzt im Gegen satz zu den anderen Werken Baers geteilte PrincipalregisterGorden Dorfkirche Heinrich Gottlob Nagel 1840 I 6 mit originalen Kastenbalgen erhaltenGosen Dorfkirche nbsp Gebruder Dinse 1914 II P 9 2020 renoviert OrgelGorlsdorf Dorfkirche Carl August Buchholz Carl Friedrich Buchholz 1848 I p 4Gorzke Dorfkirche Carl August Buchholz 1824 1881 1882 II P 13 1882 Erweiterung um zweites Manual 4 TransmissionenGossmar Dorfkirche Carl Gotthold Claunigk um 1775 I P 7 Zuschreibung oder Johann Christoph Schrother der Altere ursprunglich Hausorgel die 2004 umgesetzt wurdeGrabow Dorfkirche nbsp Friedrich Wilhelm Lobbes 1893 I P 7 OrgelGrafendorf Dorfkirche Johann Christian Friedrich Flemming 1803 I P 10Gransee St Marien nbsp Joachim Wagner Alexander Schuke 1744 1968 II P 28 1968 Neubau hinter altem Prospekt und unter Einbeziehung von 363 Orgelpfeifen von Wagner 3 Greiffenberg Dorfkirche Johann Michael Roder 1742 I P 12 erhaltenGrieben Dorfkirche Carl August Buchholz um 1850 II P 9Gross Bademeusel Dorfkirche Johann Friedrich Gast um 1820 I P 6Grossbeeren Dorfkirche nbsp Alexander Schuke 1912 II P 17 OrgelGross Breesen Dorfkirche Johann Friedrich Gast der Altere 1820 I P 11Gross Lubolz Dorfkirche Lubolz Johann Christoph Schrother der Mittlere um 1850 I P 6 OrgelGross Marzehns Dorfkirche nbsp Friedrich Wilhelm Lobbes 1888 I P 6 OrgelGross Muckrow Dorfkirche Johann George Gast oder Carl Ahrend vor 1800 I 10 mehrfach restauriert 4 OrgelGross Schacksdorf Dorfkirche Matthias Claunigk um 1775 I P 8 ursprunglich fur Weissagk gebaut 1990 UmsetzungGross Schonebeck Immanuelkirche nbsp Johann Michael Roder Gottlieb Scholtze 1749 1750 I P 12 2009 von Alexander Schuke Potsdam Orgelbau restauriertGross Ziescht Dorfkirche Friedrich August Moschutz 1844 I P 9Grossziethen Dorfkirche Alexander Schuke 1938 I P 8 OrgelGrube Dorfkirche unbekannt um 1820 I p 3Grunefeld Schonwalde Glien Dorfkirche nbsp Carl Ludwig Gesell Carl Schultze 1850 I P 11Gruntal Dorfkirche Carl Gotthold Claunigk 1822 I P 8 1911 Umbau durch Paul ButowGulpe Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller 1848 I p 6Gunterberg Dorfkirche Christian Friedrich Leopold Morgenstern 1844 I P 8Gustow Dorfkirche nbsp Hermann Kienscherf 1885 II P 13 restauriert rekonstruiert 2022 23 OrgelHassleben Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller 1863 I P 8 1947 durch Karl Gerbig umdisponiertHeiligengrabe Kloster Stift zum Heiligengrabe nbsp David Baumann 1726 II P 14 1960 Erweiterung durch A SchukeHeiligengrabe Heiliggrabkapelle nbsp Wolfgang Nussbucker 1983 I P 6 OrgelHeinersdorf Dorfkirche Friedrich Wilhelm Kaltschmidt 1850 I p 6Hennigsdorf Zu den heiligen Schutzengeln Karl Berschdorf 1840 II P 15 mit originalen Kastenbalgen erhaltenHermannswerder Inselkirche nbsp Alexander Schuke 1960 II P 23 2012 generaluberholt OrgelHerzberg Mark Dorfkirche nbsp Albert Hollenbach 1899 I P 7 restauriert 2016 OrgelHerzberg Friedhofskapelle Eduard Glietsch 1841 I P 9Hillmersdorf Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere 1834 I P 8Hirschfeld Dorfkirche Friedrich Gottheld Pfutzner 1842 I P 14 Prospekt von 1702Hohenbruch Dorfkirche Johann Tobias Turley 1817 I P 9Hohenwerbig Dorfkirche nbsp Friedrich Wilhelm Lobbes 1878 I P 6 restauriert 2018 OrgelHohen Neuendorf Dorfkirche nbsp Felix Gruneberg Alexander Schuke 1908 1941 I P 8 1941 eingreifender Umbau 2 Gruneberg Register erhaltenJetsch Dorfkirche Carl Gotthold Claunigk oder Johann Christoph Schrother der Mittlere 1822 I P 7Juterbog Liebfrauenkirche nbsp Joachim Wagner 1737 I P 14 zum grossen Teil erhaltenJuterbog St Nikolai nbsp Wilhelm Ruhlmann 1908 1929 1962 1963 III P 45 Neubau hinter Prospekt von Joachim Wagner J Ch Angermann 1737 1741 1929 Ruckpositiv erganzt 1962 1063 Umdisponierung durch Mitteldeutscher Orgelbau A Voigt 2016 2017 Restaurierung durch W Sauer OrgelbauJuterbog St Nikolai nbsp unbekannt um 1657 I 5 Positiv mit einem der altesten Prospekte in BrandenburgJuterbog Neumarkt Dorfkirche Christian Gottlob Kunath 1788 I P 12Kaltenborn Dorfkirche Johann Tobias Turley oder Johann Friedrich Turley 1824 I 6Kerkwitz Dorfkirche Johann George Gast 1799 I P 6 ursprunglich fur Gohlen gebaut 1980 nach Kerkwitz transloziertKlein Glien Dorfkirche Johann Wilhelm Gruneberg 1791 I 6Klobbicke Dorfkirche Friedrich Kienscherf 1850 I P 6Klosterfelde Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller 1884 I P 7 1980 durch Fahlberg Orgelbau umdisponiertKolochau Dorfkirche Nicolaus Schrickel Mitte 19 Jhd II P 12Konigsberg Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller 1844 I P 7 op 1 instand gesetzt 1989 OrgelKonigs Wusterhausen Kreuzkirche nbsp Jurgen Ahrend Orgelbau 2009 II P 19 Neubau hinter historischem Prospekt 1706 OrgelKossdorf Dorfkirche Johann Gottlieb Muller 1848 II P 21Kotzen Dorfkirche Gottlieb Scholtze Friedrich Hermann Lutkemuller 1762 1875 I P 9 1875 Erweiterung um ein freies PedalKotzlin Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller 1850 I p 6Kreblitz Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere 1836 I p 6Kriele Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller 1848 II P 9Kunow Dorfkirche unbekannt um 1847 I P 8Langen Dorfkirche nbsp Gebruder Walter 1909 II P unspielbar OrgelLangengrassau Dorfkirche Friedrich Traugott Kayser 1820 I P 11Lasikow Dorfkirche Carl Ludwig Gesell Carl Schultze 1848 I P 7Lebusa Dorfkirche nbsp Gottfried Silbermann 1727 I P 14 1953 wurmstichige Holzpfeifen erneuert weitgehend erhalten 94 Prozent des Pfeifenbestandes 1994 1997 durch Jehmlich restauriertLenzen Elbe St Katharinen Wiederaufbau nbsp Gottlieb Scholtze 1759 II P 27 2007 von Reinhard Hufken restauriert und auf den Originalzustand zuruckgefuhrt Enthalt Pfeifenmaterial aus den Vorgangerorgeln von Hans Scherer dem Jungeren 1627 1628 und von Arp Schnitger 1707 1708 5 OrgelLichterfelde Dorfkirche unbekannt 1836 I P 7Liebenberg Schlosskirche Libertas Kapelle nbsp Andreas Arnold Mecklenburgischer Orgelbau 2010 II P 26 historisierender Neubau Die 1894 von Christian Friedrich Voelkner Dunnow erbaute Orgel wurde 1984 nach Monkebude in Mecklenburg umgesetzt Liebenwalde Stadtkirche nbsp Adam Eifert Nachf 1910 II P 20 OrgelLiedekahle Dorfkirche Friedrich August Moschutz 1846 I P 7Schloss Lindenau Schlosskirche Gebr Nagel 1842 I P 9 oder Friedrich Gottheld PfutznerLocktow Dorfkirche Gottfried Wilhelm Baer 1848 I P 10 grosstenteils erhaltenLohsten Dorfkirche Kauffmann um 1800 I P 8Luckau Nikolaikirche nbsp Christoph Donat 1673 III P 43 1956 1978 neobarocker Neubau durch Schuke In zehn Registern sind noch Pfeifen von Donat erhalten OrgelLuckenwalde St Jakobi nbsp Gebr Dinse Gustav Heinze 1894 1940 1943 III P 43 1943 ErweiterungsumbauLuckenwalde St Joseph Wilhelm Sauer 1892 II P 11 OrgelLuckow Dorfkirche Friedrich Wilhelm Schwarz 1905 II P 13 OrgelLudersdorf Dorfkirche Friedrich Emanuel Marx vor 1821 I 8 OrgelLuhnsdorf Dorfkirche nbsp Friedrich Wilhelm Lobbes 1898 I P 5 restauriert 2019 OrgelLunow Dorfkirche Lang amp Dinse um 1840 I P 9Lutte Dorfkirche Gottlieb Heise 1842 I P 8Mahlow Dorfkirche nbsp Wilhelm Remler 1887 I P 7 restauriert 2004 OrgelMalitschkendorf Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere um 1800 1830 I P 9Manker Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller 1865 I P 10Markau Nauen St Nikolai nbsp Friedrich Wilhelm Lobbes 1875 I P 11 uberholt 2022 OrgelMarkee Christuskirche nbsp Wilhelm Heerwagen 1868 I P 10 seit Jahrzehnten unspielbar OrgelMarquardt Dorfkirche nbsp Gebr Dinse 1901 II P 10 restauriert 2011 OrgelMartinskirchen Dorfkirche Martinskirchen Carl Friedrich Lochmann um 1835 I P 13Massen Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere 1821 II P 12 1881 Erweiterung durch Nikolaus SchrickelMelzow Dorfkirche Lang amp Dinse 1859 II P 11 Umbau 1875 durch Carl Eduard Gesell Instandsetzung 2004 durchChristian SchefflerMerz Dorfkirche Carl August Buchholz um 1830 I P 5Merzdorf Dorfkirche Friedrich August Moschutz 1847 I P 8Michelsdorf St Michaelis Gottlieb Heise 1841 I P 6Milow Dorfkirche August Ferdinand Waldner 1839 I P 10Mittenwalde St Moritz Hermann Eule Orgelbau Bautzen 1959 II P 23 hinter Prospekt von Johann Wilhelm Gruneberg 1787 Mobiskruge Dorfkirche W Sauer Orgelbau 1994 I P 10 Rekonstruktion hinter Prospekt von Johann George Gast 1798 Munchehofe Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere um 1830 I P 10 1827 Mutzlitz Dorfkirche Johann Friedrich Turley 1829 I p 6Nackel Dorfkirche Johann Tobias Turley um 1830 I p 9 zudem 3 TransmissionenNauen St Jacobi nbsp Emil Heerwagen 1875 II P 31Nennhausen Dorfkirche Carl Ludwig Gesell Carl Schultze 1848 I 4Neuendorf Dorfkirche Wilhelm Lang oder Friedrich Wilhelm Lobbes um 1850 I p 6Neuensund Dorfkirche C A Roloff 1794 I P 9 einzige erhaltene Roloff Orgel in BrandenburgNeuhardenberg Schinkelkirche nbsp W Sauer Orgelbau 1924 II P 14 Neubau hinter Prospekt von Johann Simon Buchholz nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel 1817 Neuholland Dorfkirche Gottlieb Scholtze 1777 I P 11Neulietzegoricke Dorfkirche nbsp Lang amp Dinse 1843 II P 10Neuruppin Sankt Marien W Sauer Orgelbau 1939 IV P 72 hinter Prospekt von Johann Simon Buchholz 1804 derzeit unspielbarKloster Neuzelle Klosterkirche St Maria Himmelfahrt Hauptorgel nbsp Wilhelm Sauer 1906 II P 24Kloster Neuzelle Klosterkirche St Maria Himmelfahrt Taufkapelle Michael Geinitz 2 Halfte 18 Jahrhundert I 4 ProzessionsorgelNiederlehme Dorfkirche nbsp Gebruder Dinse 1914 II P 12 OrgelNiederwerbig Dorfkirche nbsp Gottfried Wilhelm Baer W Sauer Orgelbau 1893 I P 6 urspr 7 Register 1964 durch Sauer umgebaut 1974 restauriert OrgelNieder Neuendorf Dorfkirche Nieder Neuendorf Gottlieb Heise 1846 I P 5Niemegk Stadtkirche St Johannis nbsp Gottfried Wilhelm Baer 1854 II P 30 Baers grosste Orgel um 1960 eingreifender Umbau 1997 2021 schrittweise Ruckfuhrung in den Originalzustand durch Karl Schuke Berliner Orgelbauwerkstatt 6 OrgelOberkramer Dorfkirche Marwitz Friedrich Hermann Lutkemuller 1863 I P 11 PatentorgelOehne Dorfkirche unbekannt um 1750 II P 14Oranienburg Stadtkirche nbsp Gebruder Jehmlich 1957 II P 12 OrgelPapitz Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Jungere 1828 I P 10Paretz Dorfkirche nbsp Carl Ludwig Gesell Alexander Schuke 1864 1968 I P 8 1968 Neubau unter Verwendung des Gehauses und von Pfeifen der Vorgangerorgel OrgelPawesin Dorfkirche nbsp Johann Tobias Turley 1813 I P 10 OrgelPeitz Stadtpfarrkirche nbsp Emanuel Kemper amp Sohn Dink Redies 1956 II P 44 1970 Umbau durch Kemper 1996 Umbau durch Redies mit FreiwilligenPerleberg St Jakobi nbsp Johann Tobias Turley 1831 II P 36 zweitgrosste Orgel TurleysPerwenitz Dorfkirche Gottlieb Heise 1841 I P 8Petershagen Dorfkirche E Kemper amp Sohn 1956 I P 5 OrgelPfaffendorf Dorfkirche Johann Gottlob Teschner 1846 I P 10Plaue Liebfrauenkirche nbsp Johann Wilhelm Gruneberg 1793 II P 17 ursprunglich fur St Johannis in Brandenburg an der Havel gebaut 1814 Umsetzung 1845 Restaurierung durch Johann Friedrich Turley 1912 Erweiterungsumbau durch Emil Heerwagen 1984 Restaurierung durch Fahlberg Orgelbau einige Register von Gruneberg erhaltenPlessow Dorfkirche Gottlieb Scholtze 1760 I P 9 2000 renoviert 7 Plotzin Dorfkirche Ernst Julius Marx 1760 I P 13 ZuschreibungPotsdam Franzosische Kirche nbsp Johann Wilhelm Gruneberg 1783 I P 13 ursprunglich fur Reformierte Johanneskirche in Spandau gebaut 1902 in die Dorfkirche nach Barenklau umgesetzt ab 1991 Restaurierung durch A Schuke 2000 Wiedereinweihung in Potsdam grosste erhaltene Orgel des Erbauers OrgelPotsdam Sanssouci Friedenskirche nbsp Gerald Woehl 2004 III P 48 OrgelPotsdam Kath Kirche unbekannt um 1720 II P 19Potsdam St Nikolai nbsp Orgelbau Kreienbrink 1971 III P 55 ursprunglich fur Abtei Konigsmunster gebaut OrgelPotsdam Peter und Paul Kirche nbsp Carl August Buchholz Alexander Schuke 1870 1936 III P 41 1836 UmbauPretschen Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Jungere 1845 I P 6Priessen Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere 1850 I P 7Pritzerbe St Marien Unser lieben Frauen nbsp Joachim Wagner 1737 I P 14 1792 Umsetzung aus Kirche des Militarwaisenhauses PotsdamPritzwalk St Nikolai nbsp Johann Friedrich Leberecht Zuberbier 1784 I 4 ursprunglich fur anderen unbekannten Standort gebaut 1963 von Halenbeck Rohlsdorf umgesetztProssmarke Dorfkirche Prossmarke unbekannt um 1820 I P 6 mit pneumatischer SchleifladeProtzen Dorfkirche nbsp Eberswalder Orgelbauwerkstatt 1982 I P 6 Neubau in erhaltenes barockes Gehause einer Orgel von 1790 mit unbekanntem ErbauerRadensleben Dorfkirche nbsp Friedrich Hermann Lutkemuller 1856 I P 8 Neubau im Gehause von Christian Kreynow aus Neustadt Dosse 1709 Radigke Dorfkirche Radigke Gottfried Wilhelm Baer 1841 I p 7Rangsdorf Dorfkirche Wilhelm Remler 1855 I P 8 verandert erhalten OrgelReesdorf Dorfkirche nbsp Adam Eifert 1888 I P 6 OrgelRetzow St Georgen Friedrich Hermann Lutkemuller 1847 I P 7Reudnitz Dorfkirche Gebruder Dinse 1880 I P 6 OrgelRheinsberg St Laurentius nbsp Gottlieb Scholtze 1767 I P 13 mehrfach umgebaut Gehause und einige Register erhalten OrgelRiessen Dorfkirche Johann George Gast um 1780 I P 10 oder 1801 1886 ErweiterungsumbauRingenwalde Dorfkirche nbsp Johann Peter Migendt 1760 I P 12 1913 Erweiterungsumbau durch Albert Kienscherf II P 16 2006 Ruckfuhrung auf den Originalzustand und Erganzung um ein selbststandiges PedalRohrbeck Dorfkirche Johann Ephraim Hubner Gottfried Wilhelm Baer 1756 1848 I P 10 grosstenteils erhaltenRopersdorf Dorfkirche nbsp Carl August Buchholz Carl Friedrich Buchholz 1848 I P 9 OrgelRuckersdorf Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller um 1850 I P 7Ruhlsdorf Dorfkirche unbekannt 1844 I P 8Ruhstadt Dorfkirche nbsp Joachim Wagner 1738 I 8 Gehause und einige Register erhalten Rest rekonstruiert 8 Saarmund Saarmunder Kirche Carl Ludwig Gesell Carl Schultze 1848 I P 9 nach einem Entwurf von Friedrich August StulerSacrow Potsdam Heilandskirche nbsp Orgelwerkstatt Wegscheider 2007 2008 II P 17 seitenspielig OrgelSatzkorn Dorfkirche nbsp Carl Eduard Gesell 1852 53 I P 8 restauriert 2010 OrgelSchenkenberg Dorfkirche Carl August Buchholz 1847 I P 10Schlepkow Dorfkirche Carl Borger 1900 I P 6 unspielbar OrgelSchmetzdorf Dorfkirche Schmetzdorf August Ferdinand Waldner 1848 I P 10 Neubau Waldners funfter Neubau nach der Ubernahme der vaterlichen WerkstattSchona Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere um 1830 1850 I P 7 erhalten nachtraglich um ein pneumatisches Pedal erganztSchonerlinde Dorfkirche Gottlieb Heise 1840 I P 12Schonewalde Stadtkirche St Nicolai Carl Friedrich Lochmann 1834 I P 17Schonfeld Dorfkirche unbekannt um 1820 I 4Schonwalde Dorfkirche nbsp Joachim Wagner 1739 I P 12 erhaltenSchlieben Stadtkirche St Martini nbsp Nicolaus Schrickel Mitte 19 Jhd II P 26 1879 durch Conrad Geissler umgebautSeedorf Dorfkirche Gottlieb Scholtze 1775 I p 8 ZuschreibungSernow Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere 1826 I P 9Spremberg Kreuzkirche W Sauer Orgelbau 1898 II P 30Spremberg Wendische Kirche W Sauer Orgelbau 1901 II P 12Stangenhagen Dorfkirche Lang amp Dinse 1849 I P 6Steckelsdorf Dorfkirche nbsp Friedrich Hermann Lutkemuller 1859 I p 8Sternhagen Dorfkirche nbsp Joachim Wagner 1736 I P 9 ursprunglich fur Gramzow gebaut 1857 umgesetzt 2001 2009 restauriert und rekonstruiert durch Schuke 9 OrgelStraupitz Dorfkirche Christian Friedrich Leopold Morgenstern 1832 II P 24 Umbauten 1853 1854 durch Ludwig Hartig und 1892 durch Wilhelm SauerStucken Dorfkirche nbsp Carl Ludwig Gesell 1868 I P 9Tarmow Dorfkirche Gottlieb Heise 1838 I P 8 oder 1835Telschow Putlitz Dorfkirche nbsp Friedrich Hermann Lutkemuller 1894 I P 9 restauriert 1998 OrgelTeschendorf Dorfkirche Johann Tobias Turley oder Johann Friedrich Turley 1835 II P 12Teupitz Heilig Geist Kirche nbsp Mitteldeutscher Orgelbau A Voigt 1986 II P 16 hinter Gehause von Gebr Richter 1694 Thomsdorf Dorfkirche unbekannt um 1880 I 4 restauriert 1994 OrgelTrebatsch Dorfkirche Albert Lang 1821 II P 11 im Gehause von Carl Gotthold Claunigk Trechwitz Dorfkirche nbsp Gottlieb Heise 1846 I 5Treuenbrietzen St Marien nbsp Joachim Wagner 1739 1741 II P 30 erhaltenUebigau St Nikolai Kirche nbsp Conrad Geissler 1895 II P 18 Bis auf die Prospektpfeifen unverandert erhaltenVehlefanz Dorfkirche Gottlieb Scholtze 1756 I P 11 ZuschreibungVielitz Dorfkirche Ernst Julius Marx 1789 I p 6Wachow Dorfkirche Johann Simon Buchholz 1822 I P 10 1911 durch A Schuke umdisponiertWagenitz Dorfkirche Friedrich Hermann Lutkemuller 1885 I P 8 ursprunglich fur Wulfersdorf gebaut 1986 umgesetztWaltersdorf Dorfkirche Carl Gotthold Claunigk 1793 I P 10 um 1900 Umbau durch Wilhelm RuhlmannWarthe Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere 1842 I P 8Wartin Dorfkirche Joachim Wagner 1743 1744 I P 9 durch Christian Friedrich Voit erweitert zum grossen Teil erhalten OrgelWellmitz Dorfkirche Johann Gottlieb Schulz um 1850 II P 12Werben Elbe St Johannis nbsp Albert Kahl 1916 II P 34 Prospekt und zahlreiche Pfeifen von Joachim Wagner 1747 erhaltenWerder Heilig Geist Kirche Carl Ludwig Gesell Alexander Schuke W Sauer Orgelbau 1856 1906 1952 II P 20 1906 Neubau unter Einbeziehung von 10 Registern und dem Prospekt der Vorgangerorgel 1952 UmbauWernsdorf Dorfkirche Hermann Teschner 1900 I P 8 restauriert 2006 OrgelWeselitz Dorfkirche Johann Simon Buchholz 1823 II P 9Wiederau Uebigau Wahrenbruck Dorfkirche nbsp Moritz Baumgarten Mitteldeutscher Orgelbau A Voigt 1855 56 I P 9 Nach einem Wasserschaden in den 1980er Jahren im historischen Gehause auf den alten Windladen ein neues neobarockes Instrument von Voigt gebaut Pedalwerk von Baumgarten erhalten Wiesenburg Mark St Marien nbsp Johann Ephraim Hubner 1775 II P 17 Neubau unter Verwendung von Pfeifenwerk der Vorgangerorgel von Christoph Donat 1696 1844 und 1864 Umbauten durch Gottfried Wilhelm BaerWolfshagen Dorfkirche Friedrich Wilhelm Schwarz 1896 II P 16 OrgelWoltersdorf Dorfkirche nbsp Gebr Dinse 1911 I P 8 restauriert 2015 OrgelWuschewier Dorfkirche nbsp Georg Mickley 1850 I p 6Wusterhausen Dosse St Peter und Paul Hauptorgel nbsp Joachim Wagner 1742 II P 30 mehrfach umdisponiert 1978 restauriert 10 Wusterhausen Dosse St Peter und Paul Winterkirche unbekannt um 1820 I 4Wustrau Dorfkirche nbsp Friedrich Hermann Lutkemuller Wilhelm Sauer 1873 1910 II P 10 OrgelWuthenow Schinkelkirche nbsp Friedrich Hermann Lutkemuller 1856 I p 6Zerpenschleuse Dorfkirche Gottlieb Heise 1844 I P 9Zieckau Dorfkirche Zieckau Johann Christoph Schrother der Mittlere 1842 I P 9 oder Eduard Glietsch Kloster Zinna Klosterkirche St Maria nbsp Gottfried Wilhelm Baer 1851 II P 19 Baers zweitgrosstes Werk restauriert und rekonstruiert durch Mitteldeutscher Orgelbau A VoigtZollchow Dorfkirche Gottlieb Scholtze Friedrich Hermann Lutkemuller 1764 um 1850 I P 9 um 1850 Umbau der Neubau gleichkam Veranderung der Manuallade offenbar erstmals Anbau eines Pedals teilweise Erneuerung der Mechanik neue Klaviaturen von Scholtze sind der Prospekt und vier Register erhaltenZollmersdorf Dorfkirche Johann Christoph Schrother der Mittlere um 1830 1850 I P 7 oder Eduard Glietsch Siehe auch BearbeitenOrgellandschaft Brandenburg Liste der Orgeln im Landkreis Barnim Liste der Orgeln im Landkreis Markisch Oderland Liste der Orgeln im Landkreis Oberspreewald Lausitz Listen von OrgelnLiteratur BearbeitenOrgeln Wolf Bergelt Hrsg Orgelhandbuch Brandenburg Hannes Ludwig Uckermark Westteil Band 1 Freimut und Selbst Berlin 2005 ISBN 3 9805293 7 1 Hannes Ludwig Uckermark Ostteil Band 2 Freimut und Selbst Berlin 2008 ISBN 978 3 937378 14 5 Karl Richter Barnim Band 3 Freimut amp Selbst Berlin 2014 ISBN 978 3 937378 32 9 Karl Richter Markisch Oderland Band 4 Freimut amp Selbst Berlin 2012 ISBN 978 3 937378 28 2 Martin Schulze Oder Spree Frankfurt Oder Band 5 Freimut amp Selbst Berlin 2010 ISBN 978 3 937378 31 2 Elke Lang Barocke Pracht und schlichte Schonheit Orgeln in Brandenburg Culturcon Medien Berlin 2014 ISBN 978 3 941092 35 8 mit Angaben zu vielen kleinen Orgeln Uwe Pape Historische Orgeln in Brandenburg und Berlin Pape Berlin 2004 ISBN 3 921140 65 X Wolf Bergelt Die Mark Brandenburg Eine wiederentdeckte Orgellandschaft Pape Munchen 1988 ISBN 3 921140 32 3 Orgelbauer Uwe Pape Wolfram Hackel Christhard Kirchner Hrsg Lexikon norddeutscher Orgelbauer Band 4 Berlin Brandenburg und Umgebung Pape Berlin 2017 ISBN 978 3 921140 06 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Orgeln in Brandenburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Institut fur Orgelforschung Website Orgel Verzeichnis Schmidt Brandenburg Die Orgellandschaft des Landes Brandenburg von Christhard Kirchner 2001 pdf Organ index BrandenburgEinzelnachweise Bearbeiten Geschichte Institut fur Orgelforschung Brandenburg unten Die Orgellandschaft des Landes Brandenburg von Christhard Kirchner 2001 S 5 pdf Orgel in Gransee abgerufen am 27 Januar 2019 Orgel in Gross Muckrow abgerufen am 26 Januar 2019 Lenzen St Katharinen Abgerufen am 26 Januar 2019 schuke berlin de Orgel in Niemegk abgerufen am 26 Januar 2019 Marie Luise Buchinger Marcus Cante Denkmale in Brandenburg Potsdam Mittelmark Teil 1 Nordliche Zauche Wernersche Verlagsgesellschaft Worms am Rhein 2009 ISBN 978 3 88462 285 8 S 448 Orgel in Ruhstadt abgerufen am 26 Januar 2019 Orgel in Sternhagen abgerufen am 26 Januar 2019 Orgel in Wusterhausen abgerufen am 26 Januar 2019 Listen von Orgeln in Deutschland Baden Wurttemberg Oberschwaben Bayern Mittelfranken Munchen Niederbayern Oberbayern Oberfranken Oberpfalz Unterfranken Berlin Brandenburg Barnim Markisch Oderland Oberspreewald Lausitz Bremen Hamburg Hessen Giessen Lahn Dill Kreis Marburg Biedenkopf Wetteraukreis Mecklenburg Vorpommern Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Aurich Braunschweig zwischen Elbe und Weser Emden Leer Luneburg Oldenburg Ostfriesland Sudniedersachsen Wittmund Nordrhein Westfalen Westfalen und Lippe Rheinland Pfalz Pfalz Saarland Sachsen Erzgebirgskreis Bautzen Stadt Chemnitz Stadt Dresden Mittelsachsen Gorlitz Stadt Leipzig Leipzig Meissen Sachsische Schweiz Osterzgebirge Vogtlandkreis Sachsen Anhalt Halle Saale Schleswig Holstein Lubeck Thuringen Weimarer Land und WeimarGotische Orgeln Grossorgeln Orgelbauer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste von Orgeln in Brandenburg amp oldid 238282015