www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Orgeln im Landkreis Leer umfasst alle erhaltenen Orgeln im Landkreis Leer Ostfriesland Sie ist eine Erganzung zum Hauptartikel Orgellandschaft Ostfriesland in dem sich weitere Literatur findet Im Landkreis stehen 110 Pfeifenorgeln von denen 45 alter als 100 Jahre sind Das alteste Pfeifenmaterial befindet sich in der Orgel der Grossen Kirche Leer und geht auf ein Instrument von Marten de Mare aus dem Jahr 1609 zuruck 1 In der benachbarten Lutherkirche steht mit 39 Registern die grosste Orgel des Landkreises Sie ist ein Neubau von Jurgen Ahrend aus Leer Loga der elf Neubauten im Landkreis schuf bis 1971 zusammen mit Gerhard Brunzema Die Firma Alfred Fuhrer aus Wilhelmshaven baute mit mehr als 20 Neubauten die meisten Orgeln in diesem Gebiet Die Neubauten entstanden in den 1950er bis 1980er Jahren Ausserdem restaurierte die Firma in diesem Zeitraum einige historische Instrumente 2 In der vierten Spalte sind die hauptsachlichen Erbauer angefuhrt eine Kooperation mehrerer Orgelbauer wird durch Schragstrich angezeigt spatere Umbauten durch Komma In der sechsten Spalte bezeichnet die romische Zahl die Anzahl der Manuale ein grosses P ein selbststandiges Pedal ein kleines p ein nur angehangtes Pedal und die arabische Zahl die Anzahl der klingenden Register Die vorletzte Spalte fuhrt die letzte umfassende Restaurierung an Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Orgeln 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseListe der Orgeln BearbeitenOrt Gebaude Bild Orgelbauer Jahr Manuale Register AnmerkungenAmdorf Amdorfer Kirche nbsp Heinrich Wilhelm Eckmann 1773 I p 9 2004 Restaurierung durch Martin ter Haseborg weitgehend erhalten 3 Backemoor St Laurentius und St Vincenz nbsp Johann Friedrich Wenthin 1783 I p 12 Restaurierungen 1974 1978 1982 durch Alfred Fuhrer 2008 durch Mense Ruiter und 2019 2020 Restaurierung durch Hendrik Ahrend weitgehend erhalten mit dem einzigen originalen Gambenregister aus dem 18 Jh 4 OrgelBingum Matthaikirche nbsp Ahrend amp Brunzema 1969 II P 13 im Stil des Strukturalismus 5 Bohmerwold Bohmerwolder Kirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs 1828 I p 7 unter Verwendung alterer Pfeifen 1989 Restaurierung durch Krummhorner Orgelwerkstatt weitgehend erhalten OrgelBorkum Christuskirche nbsp Rudolf Janke 1980 II P 16Borkum Reformierte Kirche nbsp Karl Schuke 1973 II P 18 2005 Restaurierung durch Bartelt ImmerBorkum Maria Meeresstern nbsp Orgelbau Kreienbrink 1970 II P 10Breinermoor St Sebastian und St Vincenz nbsp Gerd Sieben Janssen um 1874 I P 9 2006 Restaurierung durch Martin Wurm Gehause und teilweise Pfeifenwerk erhaltenBunde Evangelisch altreformierte Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1979 1980 II P 13 neues Modell einer Gemeindegesangorgel Orgel der altreformierten Kirche Bunde Bunde Emmauskirche nbsp Paul Ott 1971 II P 12Bunde Reformierte Kirche nbsp Hinrich Just Muller Karl Schuke 1793 1965 II P 23 Prospekt erhalten OrgelBurlage Lutherische Kirche Alfred Fuhrer 1963 I p 5Collinghorst Dreifaltigkeitskirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs 1838 I p 7 2007 Restaurierung durch Bartelt Immer weitgehend erhalten 6 Critzum Critzumer Kirche nbsp Eberhard Friedrich Walcker 1939 I p 6 Umbau einer ursprunglichen Schulorgel Anfang 19 Jh 1964 uberfuhrt neogotischer ProspektDetern St Stephani und Bartholomai Kirche nbsp Wilhelm Eilert Schmid 1819 I p 12 Restaurierungen 1981 durch Alfred Fuhrer und 2002 durch Martin ter Haseborg weitgehend erhaltenDitzum Ditzumer Kirche nbsp Karl Schuke 1965 II P 13Ditzumerverlaat Reformierte Kirche nbsp Ernst Leeflang 1970 II P 9 1997 Uberholung und Registertausch durch Regina Stegemann Regal 8 durch Sesquialtera II ersetzt Driever Reformierte Kirche nbsp Gebr Rohlfing 1885 I P 10 2006 Restaurierung durch Bartelt Immer nahezu vollstandig erhaltenEsklum Esklumer Kirche nbsp Gerd Sieben Janssen Bartelt Immer 1855 2008 I P 8 2008 2016 Restaurierungen durch Bartelt Immer Gehause erhalten Pfeifeninnenwerk rekonstruiertFilsum St Paulus Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1961 II P 16 2010 Umbau durch Orgelbau in Ostfriesland Gedacktbass 8 statt Rauschpfeife im Pedal Rohrflote 8 aus Quintade 8 im HW Firrel Andreaskirche nbsp Hendrik Jan Vierdag Harm Dieder Kirschner 1969 1971 2002 I P 11 2002 Umbau durch Harm Dieder Kirschner Octaafbass 8 statt Praestant 4 im Pedal Firrel Baptistenkirche nbsp Hendrik Jan Vierdag 1971 I p 5Flachsmeer Auferstehungskirche nbsp Alfred Fuhrer 1966 1967 I P 7 2015 Erganzung um ein PedalregisterFlachsmeer St Bernhard Unbekannt Carl Haupt Speith 1776 1908 1976 II P 12 ursprunglich fur St Michael in Leer gebaut 1908 umgebaut und 1867 nach Flachsmeer verkauft 1976 vollstandig umgebaut durch SpeithGandersum Gandersumer Kirche nbsp Unbekannt Winold van der Putten 18 Jh 1990 1991 I 5 1990 1991 Rekonstruktion durch Winold van der Putten unter Verwendung alterer Reste 7 Grosswolde Grosswolder Kirche nbsp Gerd Sieben Janssen 1883 1884 I p 8 teilweise erhaltenGrotegaste St Johannes Baptist nbsp Gerd Sieben Janssen P Furtwangler amp Hammer 1854 1919 II P 12 2005 Restaurierung durch Bartelt Immer Prospekt von Janssen Prospektpfeifen und Innenwerk von 1919Hatshausen Maria Magdalena Kirche nbsp Johann Friedrich Constabel Alfred Fuhrer um 1750 1975 1976 I p 5 ursprunglich fur die Reformierte Kirche Loga gebaut Prospekt in Hatshausen erhaltenHatzum St Sebastians Kirche nbsp Ahrend amp Brunzema 1964 I p 7 mit Flugelturen 8 Hesel Liudgerikirche nbsp Alfred Fuhrer Harm Dieder Kirschner 1961 1962 2005 II P 13 2005 Restaurierung und Umdisponierung durch Harm Dieder Kirschner seitliches Schnitzwerk von Johann Friedrich Wenthin 1793 Hesel Kreuzgemeinde SELK nbsp Wolfgang Bottner 1989 II P 12Hollen Christus Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1987 1989 I P 12 Das Gehause ist der neogotischen Vorgangerorgel von Johann Martin Schmid 1896 nachempfunden Holterfehn Lutherische Kirche nbsp Hans Wolf 1966 I p 5Holtgaste Liudgeri Kirche nbsp Arnold Rohlfs 1864 1865 I p 7 1991 Restaurierung durch Krummhorner Orgelwerkstatt unverandert erhalten nur Geblase elektrisch OrgelHolthusen Holthuser Kirche nbsp Johann Diepenbrock Alfred Fuhrer 1889 1970 II P 13 Prospekt erhaltenHoltland Marienkirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs 1810 1813 II p 14 1981 1982 Restaurierung durch Alfred Fuhrer einzige zweimanualige Brustungsorgel in Ostfriesland weitgehend erhalten 9 Idafehn Ev luth Kirche Alfred Fuhrer 1953 I P 6Ihrenerfeld Ihrenerfelder Kirche P Furtwangler amp Hammer 1916 II P 7Ihrhove Altreformierte Kirche nbsp Thomas J Robson um 1867 II P 13 englische Orgel 1989 1990 Restaurierung und neues Gehause durch Fa Hendriksen amp Reitsma Register weitgehend erhaltenIhrhove Reformierte Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1967 II P 16 1995 Restaurierung durch Alfred FuhrerJemgum Reformierte Kirche nbsp Joseph William Walker 1844 II P 19 englische Orgel 2007 Restaurierung durch Fokke Rinke Feenstra weitgehend erhalten OrgelJheringsfehn Jheringsfehner Kirche nbsp Gerd Sieben Janssen Alfred Fuhrer 1865 1961 1991 II P 15 1961 und 1991 Umbau und Erweiterung durch Alfred Fuhrer Gehause und vier Register von Gerd Sieben Janssen erhaltenKirchborgum Kirchborgumer Kirche nbsp Gebr Rohlfs 1876 1878 I P 8 weitgehend erhaltenLandschaftspolder Landschaftspolder Kirche nbsp Gerhard Janssen Schmid Krummhorner Orgelwerkstatt 1814 1987 1988 I p 5 1988 Neubau im Stil von Schmid durch die Krummhorner Orgelwerkstatt OrgelLangholt Trinitatiskirche Alfred Fuhrer 1953 II P 9Leer Baptistenkirche nbsp Alfred Fuhrer 1960 I P 5 Orgelpositiv die Mixtur ist in Bass Diskant aufgeteiltLeer Borromaus Hospital nbsp Speith 1986 1987 II P 9Leer Christuskirche nbsp Gebr Hillebrand 1963 1965 II P 17 Instandsetzungen 1998 durch Martin ter Haseborg und 2012 durch Harm Dieder Kirschner 2012 Octavbass 8 statt Rauschpfeife im PedalLeer Grosse Kirche nbsp Marten de Mare Albertus Antonius Hinsz Paul Ott Ahrend amp Brunzema 1609 1763 1766 1953 1955 1963 1971 III P 48 2014 2018 Restaurierung durch Hendrik Ahrend gewachsener Bestand aus uber 400 Jahren Orgel der Grossen Kirche Leer Leer Grosse Kirche Gemeindesaal nbsp Ahrend amp Brunzema 1958 I 4 OrgelpositivLeer Lutherkirche nbsp Hinrich Just Muller Jurgen u Hendrik Ahrend 1793 2002 III P 39 hinter historischem Prospekt 5 Orgelneubau in 300 Jahren OrgelLeer Mennonitenkirche nbsp Wilhelm Eilert Schmid Brond de Grave Winter 1825 1826 1860 I P 9 1860 Neubau unter Verwendung des vorhandenen Gehauses 2013 Restaurierung durch Winold van der Putten weitgehend erhaltenLeer Katholisch Apostolische Kirche nbsp Jurgen Ahrend 2007 2008 II P 10 romantische DispositionLeer St Michael nbsp Alfred Fuhrer 1972 II P 14Leer Heisfelde Reformierte Kirche nbsp Ahrend amp Brunzema 1962 I p 5Leer Heisfelde Pauluskirche nbsp Paul Ott 1959 1962 II P 13Leer Logaerfeld Petruskirche nbsp Rudolf von Beckerath 1982 1984 I P 6 gebraucht gekauftLeer Loga Friedenskirche nbsp Ahrend amp Brunzema 1961 1964 II P 13 1997 RenovierungLeer Loga Friedhofskapelle Alfred Fuhrer 1986 I 3 TruhenorgelLeer Loga St Marien nbsp Ahrend amp Brunzema 1959 III P 26 2002 Revision bis 2016 in der Zorgvlietkerk ScheveningenLeer Loga Reformierte Kirche nbsp Ahrend amp Brunzema 1969 I P 9Leer Loga Reformierte Kirche Gemeindehaus nbsp Alfred Fuhrer 1958 I p 3 OrgelpositivLeer Loga Wohnhaus Jurgen Ahrend nbsp Jurgen Ahrend 1976 II p 8Logabirum Logabirumer Kirche nbsp Jurgen Ahrend 1994 1998 I P 10Marienchor St Maria Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1953 I p 3 1962 wurde das Orgelpositiv erworben und aufgestellt das vorher in Bohmerwold in Privatbesitz war Midlum Midlumer Kirche nbsp Hinrich Just Muller 1766 I p 9 1987 1988 Restaurierung durch Krummhorner Orgelwerkstatt nahezu vollstandig erhalten Ruckpositiv als Attrappe OrgelMitling Mark Mitling Marker Kirche nbsp Brond de Grave Winter 1859 1860 I P 8 einzige nahezu vollstandig erhaltene Orgel de GravesMohlenwarf Mohlenwarfer Kirche nbsp Johann Reil 1968 I P 9 1999 Restaurierung durch Winold van der PuttenNeermoor Altreformierte Kirche nbsp Positive Organ London um 1900 I p 4 4 englische Orgel ursprunglich in St Alban s Blue Bell Hill Chatham Kent 1993 1994 Umbau fur Neermoor durch Gerrit GeerdsNeermoor Reformierte Kirche nbsp Hinrich Just Muller 1796 1798 I p 11 1994 1995 Restaurierung durch Winold van der Putten Berend Veger weitgehend erhaltenNeermoorpolder Reformierte Kirche nbsp Paul Ott Bartelt Immer 1963 2002 I P 5 2002 Erweiterungsumbau des vormaligen Positivs in eine Orgel mit neuem Prinzipal 4 im Prospekt und selbststandigem Pedal durch Bartelt ImmerNendorp Nendorper Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1963 I p 5 OrgelpositivNeuburg Neuburger Kirche nbsp Friedrich Becker amp Sohn 1883 1884 I P 7 1994 Restaurierung durch Alfred FuhrerNortmoor St Georg Kirche nbsp Hinrich Just Muller 1773 1775 I p 8 1980 1982 Restaurierung durch Alfred Fuhrer weitgehend erhalten OrgelNuttermoor Reformierte Kirche Johann Gottfried Rohlfs 1815 1816 I P 11 1894 1895 Kegelladen Pedal von Johann Diepenbrock erganzt 1994 1995 und 2013 Restaurierungen durch Bartelt Immer weitgehend erhaltenOckenhausen Friedenskirche nbsp Alfred Fuhrer 1970 1972 I p 6Oldendorp Oldendorper Kirche nbsp Gebr Rohlfs 1870 I p 7 1993 1994 Restaurierung durch Regina Stegemann weitgehend erhaltenOldersum Oldersumer Kirche nbsp Jurgen u Hendrik Ahrend 2004 2008 2012 II P 18 6 Orgelneubau seit dem 15 Jh ab 2004 in mehreren Bauabschnitten fertiggestellt 10 OrgelOldersum Katholische Kirche Dieter Bensmann 1995 I P 9 im Stil der Spatrenaissance 11 Ostrhauderfehn Petrus Kirche nbsp Johann Diepenbrock 1896 II P 14 acht Register erhaltenPogum Pogumer Kirche nbsp Johann Adam Berner 1758 1759 I 6 1998 1999 Restaurierung durch Martin ter Haseborg Berners einziger Neubau in Ostfriesland drei Register erhalten OrgelPotshausen St Martin Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1967 1969 II p 10Remels Baptistengemeinde nbsp Alfred Fuhrer 1984 I P 7Remels Friedhofskapelle Alfred Fuhrer 1966 1968 I P 6Remels St Martin Kirche nbsp Johann Friedrich Constabel Hinrich Just Muller 1733 1782 II p 15 von Muller eingreifend umgebaut letzte Orgel in Ostfriesland mit Ruckpositiv 1978 1979 Restaurierung durch Rudolf Janke weitgehend erhalten 12 OrgelRhaude Rhauder Kirche nbsp Johann Friedrich Constabel Gebr Hillebrand 1756 1980 1985 1988 I P 9 Prospekt erhalten 13 Rorichum Nicolai Kirche nbsp Gebr Rohlfs 1867 1869 I p 7 Weitgehend erhaltenStapelmoor Stapelmoorer Kirche nbsp Bartelt Immer Reinalt Johannes Klein Claude Jaccard 1994 III P 23 Replik der Louis Alexandre Clicquot Orgel 1734 14 Prospekt von Eike Schulte 1848 erhalten OrgelSteenfelde Steenfelder Kirche nbsp Gerd Sieben Janssen Gebr Hillebrand 1858 1859 1984 1986 II P 12 Prospekt erhaltenSt Georgiwold St Georgiwolder Kirche nbsp Jehmlich 1970er I p 5 ursprunglich in Duhnen 2001 Restaurierung und Umdisponierung eines Registers und Uberfuhrung nach St Georgiwold durch Harm Dieder KirschnerStiekelkamperfehn St Nikolai Alfred Fuhrer 1958 I P 6Tergast Tergaster Kirche nbsp Gerd Sieben Janssen Winold van der Putten 1840 2000 I p 7 1939 aus Neustadtgodens Ref Kirche uberfuhrt 2000 Restaurierung durch Winold van der Putten und grosstenteils rekonstruiert 15 Veenhusen Veenhuser Kirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs 1801 1802 I p 8 1993 Restaurierung durch Bartelt Immer Reinalt Johannes Klein Uwe Knaak 1993 weitgehend erhaltenVeenhusen Ev freikirchliche Gemeinde nbsp Werner Bosch Orgelbau 1970er I P 5 1983 gebraucht erworben Restaurierung durch Werner Bosch Orgelbau und Erweiterung um einen Subbass 16 im PedalVellage Vellager Kirche nbsp Gebr Rohlfing 1885 1888 I P 6 weitgehend erhaltenVollen Peter und Paul Kirche nbsp Wilhelm Eilert Schmid Gerd Sieben Janssen 1822 1823 1869 I P 10 2004 Restaurierung durch Bartelt Immer weitgehend erhaltenVollenerkonigsfehn St Bonifatius 1989Vollenerkonigsfehn Christus Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1987 1989 I P 6Warsingsfehn Jacobikirche nbsp Alfred Fuhrer 1956 1958 1961 II P 14 mit Ruckpositiv Hauptwerkgehause von Gerd Sieben Janssen der eine kleine Orgel fur Hollen um 1850 I p 8 baute die 1896 nach Warsingsfehn verkauft wurde 2003 2004 RestaurierungWeener Erloserkirche nbsp Alfred Fuhrer 1957 1959 II P 23Weener Organeum nbsp Ibe Peters Iben 1790 I 5 2007 2008 Restaurierung durch Reinalt Johannes Klein fast vollstandig erhalten Aufteilung in Bass Diskant 16 Weener Organeum nbsp Jan Jacob Vool um 1800 I 8 Restaurierung durch Fritz Schild fast vollstandig erhalten Aufteilung in Bass DiskantWeener Organeum nbsp Frans Casper Snitger Heinrich Hermann Freytag 1792 I 5 Bureaux Orgel 17 Weener Organeum nbsp Jurgen Ahrend 1990 II P 11Weener Privatbesitz nbsp Harm Dieder Kirschner 2005 II p 2 Wandorgel mit HolzprinzipalWeener Evangelisch reformierte Kirche nbsp Arp Schnitger Johann Friedrich Wenthin 1709 1710 1782 II P 29 Restaurierungen 1972 1978 durch Hendrik Jan Vierdag und 1978 1983 durch Jurgen Ahrend Spatwerk Schnitgers letzte Orgel in Ostfriesland mit separaten Pedalturmen sechs Register von Schnitger erhalten Orgel der Evangelisch reformierten Kirche Weener Weener Evangelisch reformierte Kirche nbsp Hendrik Jan Vierdag 1970 I 4 Truhenorgel stand zunachst im Pfarrhaus und wurde 1972 in die Kirche gestellt als die Schnitger Orgel im Zuge der Restaurierung ausgebaut wurde OrgelWeener St Joseph nbsp Carl Haupt 1879 II P 9 1975 Restaurierung durch SpeithWeenermoor Weenermoorer Kirche nbsp Gebr Rohlfing 1906 II P 10 pneumatisch vollstandig erhaltenWestrhauderfehn Hoffnungskirche nbsp Gerd Sieben Janssen P Furtwangler amp Hammer Alfred Fuhrer 1852 1937 1984 1985 II P 24 1937 fast Neubau weitgehend erhalten hinter altem Prospekt Gehausemittelteil von Janssen 1984 1985 Restaurierung und Umbau durch Alfred FuhrerWestrhauderfehn St Bonifatius nbsp Carl Kramer 1861 II P 16 1977 Restaurierung durch Franz BreilWymeer Reformierte Kirche nbsp Johann Diepenbrock 1888 II P 15 1992 Restaurierung durch Alfred Fuhrer mit mechanischer Kegellade nahezu vollstandig erhaltenLiteratur BearbeitenWalter Kaufmann Die Orgeln Ostfrieslands Ostfriesische Landschaft Aurich 1968 Harald Vogel Gunter Lade Nicola Borger Keweloh Orgeln in Niedersachsen Hauschild Bremen 1997 ISBN 3 931785 50 5 Harald Vogel Reinhard Ruge Robert Noah Martin Stromann Orgellandschaft Ostfriesland 2 Auflage Soltau Kurier Norden Norden 1997 ISBN 3 928327 19 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Orgeln im Landkreis Leer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien NOMINE e V Historische Orgeln in Ostfriesland ostfriesland de Kirchen und Orgeln Organ index Landkreis LeerEinzelnachweise Bearbeiten Winfried Dahlke Jurgen Ahrend Die Dokumentation der Orgel in der Evangelisch Reformierten Grossen Kirche zu Leer Das historische Pfeifenwerk Noetzel Wilhelmshaven 2011 ISBN 3 7959 0927 9 Erste Fassung 2008 Print on Demand Siehe den Restaurierungsbericht von Fritz Schild Denkmal Orgeln Dokumentation der Restaurierung durch Orgelbau Fuhrer 1974 1991 Florian Noetzel Wilhelmshaven 2005 ISBN 978 3 7959 0862 1 S 12 22 Backemoor 206 223 Detern 536 553 Holtland 732 746 Nortmoor Orgel in Amdorf abgerufen am 27 August 2022 PDF Datei 880 kB Orgel in Backemoor abgerufen am 27 August 2022 Orgel in Bingum abgerufen am 27 August 2022 Orgel in Collinghorst abgerufen am 26 Marz 2018 Orgel in Gandersum abgerufen am 27 August 2022 Orgel in Hatzum abgerufen am 27 August 2022 Orgel in Holtland abgerufen am 27 August 2022 Orgel der ref Kirche Oldersum abgerufen am 27 August 2022 Orgel der kath Kirche Oldersum abgerufen am 27 August 2022 Orgel in Remels abgerufen am 27 August 2022 Orgel in Rhaude abgerufen am 27 August 2022 Orgel in Stapelmoor abgerufen am 27 August 2022 Orgel in Tergast niederl abgerufen am 27 August 2022 Orgel im Organeum Weener abgerufen am 27 August 2022 Bureaux Orgel im Organeum Weener abgerufen am 27 August 2022 Listen der Orgeln in Ostfriesland Landkreis Aurich Stadt Emden Landkreis Leer Landkreis WittmundHistorische Orgeln in OstfrieslandListen von Orgeln in Deutschland Baden Wurttemberg Oberschwaben Bayern Mittelfranken Munchen Niederbayern Oberbayern Oberfranken Oberpfalz Unterfranken Berlin Brandenburg Barnim Markisch Oderland Oberspreewald Lausitz Bremen Hamburg Hessen Giessen Lahn Dill Kreis Marburg Biedenkopf Wetteraukreis Mecklenburg Vorpommern Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Aurich Braunschweig zwischen Elbe und Weser Emden Leer Luneburg Oldenburg Ostfriesland Sudniedersachsen Wittmund Nordrhein Westfalen Westfalen und Lippe Rheinland Pfalz Pfalz Saarland Sachsen Erzgebirgskreis Bautzen Stadt Chemnitz Stadt Dresden Mittelsachsen Gorlitz Stadt Leipzig Leipzig Meissen Sachsische Schweiz Osterzgebirge Vogtlandkreis Sachsen Anhalt Halle Saale Schleswig Holstein Lubeck Thuringen Weimarer Land und WeimarGotische Orgeln Grossorgeln Orgelbauer nbsp Diese Seite wurde am 27 November 2012 in dieser Version in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Orgeln im Landkreis Leer amp oldid 230034468