www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste von Orgeln in Vorpommern umfasst sukzessive die erhaltenen historischen Orgeln sowie uberregional bedeutende Orgelneubauten in Vorpommern In den beiden Landkreisen Vorpommern Rugen und Vorpommern Greifswald und im vorpommerschen Teil des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gibt es um die 350 Orgeln von denen etwa 90 vor dem Ersten Weltkrieg gebaut wurden 1 Inhaltsverzeichnis 1 Orgelliste 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseOrgelliste BearbeitenIn der vierten Spalte sind die hauptsachlichen Erbauer angefuhrt eine Kooperation mehrerer Orgelbauer wird durch Schragstrich angezeigt spatere Umbauten durch Komma In der sechsten Spalte bezeichnet die romische Zahl die Anzahl der Manuale ein grosses P ein selbststandiges Pedal ein kleines p ein nur angehangtes Pedal Die arabische Zahl gibt die Anzahl der klingenden Register bei den heute bestehenden Orgeln an Die letzte Spalte bietet Angaben zum Erhaltungszustand sowie Links mit weiterfuhrender Information Ort Gebaude Bild Orgelbauer Jahr Manuale Register BemerkungenAhlbeck Ahlbecker Kirche nbsp Barnim Gruneberg 1895 II P 15 1962 Umbau durch EuleAltefahr St Nikolai nbsp Barnim Gruneberg 1913 II P 11 OrgelAltenkirchen Dorfkirche nbsp Rudolf Bohm 1971 II P 16 OrgelAltentreptow St Peter Kirche nbsp Johann Simon Buchholz 1812 II P 31 1865 Erweiterung durch Barnim Gruneberg weitgehend erhaltenAnklam Marienkirche nbsp Alexander Schuke Potsdam Orgelbau 1962 II P 30 1962 Neubau unter Einbeziehung fruherer Bauphasen 1946 47 und 1951 52 2 Barth St Marien Kirche nbsp Johann Simon Buchholz Carl August Buchholz 1821 III P 50 1896 Erweiterungsumbau durch Barnim Gruneberg weitgehend erhalten OrgelBergen auf Rugen St Marien Kirche nbsp Felix Johannes und Felix Gruneberg 1909 II P 28 hinter Gehause Gehause der Vorgangerorgel von 1742 1724 2006 2009 restauriert durch Orgelbau Christian SchefflerBergholz Kirche Bergholz Emil Kaltschmidt 1864 I P 10Bobbin St Pauli Kirche nbsp Barnim Gruneberg 1881 I P 6 1842 erbaut von Carl August Buchholz 2007 Restaurierung und Prospekteinbau durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer Wolter Dresden Bodstedt St Ewalds Kirche Bodstedt Friedrich Albert Mehmel 1887 II P 11 1987 Generaluberholung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer Wolter 2011 Ausreinigung Generaluberholung durch die Werkstatt fur historische Tasteninstrumente Schmidt Rostock Bretwisch Kirche Bretwisch Friedrich Albert Mehmel 1868 II P 6Demmin St Bartholomaei nbsp Johann Simon Buchholz Carl August Buchholz 1819 IV P 64 1867 Umbau und Erweiterung durch Barnim Gruneberg OrgelDersekow Kirche Dersekow nbsp Friedrich Albert Mehmel 1861 II P 11 1997 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer Wolter Dresden 2012 umfassende Reparatur und Instandsetzung durch die Werkstatt fur historische Tasteninstrumente Schmidt Rostock Deyelsdorf Kirche Deyelsdorf nbsp Friedrich Albert Mehmel 1878 I 7 Orgel ursprunglich 1694 von Arp Schnitger 1742 in Deyelsdorf aufgestellt 1878 Neubau hinter dem alten Prospekt 1998 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterDucherow Dorfkirche nbsp Friedrich Wilhelm Kaltschmidt 1850 I P 6Eixen Kirche Eixen Friedrich Albert Mehmel 1853 II P 9Elmenhorst Kirche Elmenhorst nbsp Friedrich Albert Mehmel 1870 II P 9 1999 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterFlemendorf St Marien Kirche Barnim Gruneberg 1855 1858 I P 8 2003 restauriert durch Fa Mecklenburger OrgelbauGarz Rugen St Petri nbsp Carl August Buchholz 1836 II P 12 1914 Umbau durch Barnim Gruneberg 1995 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterGingst Sankt Jacob Kirche nbsp Christian Erdmann Kindten 1790 II P 22 weitgehend erhaltenGlowe St Birgitta Jehmlich Orgelbau Dresden 1988 II P 10 OrgelGormin St Marien Kirche nbsp Barnim Gruneberg 1852 1853 I P 7 fur Weltausstellung Paris 1855 gebaut gehort zu den altesten Instrumenten mit Kegelladen in Vorpommern 3 Greifswald Wieck Bugenhagenkirche nbsp Friedrich Albert Mehmel 1883 II P 13Greifswald St Jacobi Kirche nbsp Alexander Schuke Potsdam Orgelbau 1966 II P 30Greifswald St Marien Kirche nbsp Friedrich Albert Mehmel 1866 III P 32Greifswald Dom St Nikolai nbsp Jehmlich Orgelbau Dresden Carl August Buchholz 1831 1832 1987 1988 III P 51 Prospekt und 15 Register von Buchholz erhaltenSchloss Griebenow Schlosskapelle nbsp unbekannt 1654 I 2 altestes Positiv in VorpommernGrimmen St Marien Kirche nbsp Mitteldeutscher Orgelbau A Voigt 1992 III P 24 Neubau im Gehause von Carl August Buchholz um 1830 Gristow Mesekenhagen Dorfkirche nbsp Johann Simon Buchholz Carl August Buchholz 1820 I P 15 im 19 Jahrhundert durch Barnim Gruneberg erweitertGross Bunzow Kirche Gross Bunzow nbsp Carl August Buchholz 1840 I P 8 ursprunglich fur St Katharinen Kirche Leplow gebaut seit 1980 in Gross BunzowGross Luckow Dorfkirche nbsp Schlag amp Sohne 1919 II P 8 restauriert 1985 OrgelGross Mohrdorf Dorfkirche Gross Mohrdorf nbsp Friedrich Albert Mehmel 1870 II P 10 1999 Teilrestaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterGross Zicker Dorfkirche Gross Zicker nbsp Barnim Gruneberg 1864 I P 5 1999 Generaluberholung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterGutzkow Nikolaikirche nbsp Barnim Gruneberg 1915 II P 23 Gehause von Carl August Buchholz 1831 1965 Umbau durch Reinhard SchmeisserGustow Dorfkirche Johann Nikolaus Fischer 1860 I p 8 OrgelHanshagen Kirche Hanshagen nbsp Carl August Buchholz 1839 II P 8 1860 durch Friedrich Albert Mehmel um ein zweites Manual erweitert und 1954 durch Barnim Gruneberg jr umdisponiertHeringsdorf Stella Maris Werner Bosch 1995 II P 9 OrgelHohenbussow Alt Tellin Kirche Hohenbussow nbsp Barnim Gruneberg 1868 I P 5 2002 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterJarmen St Marien Kirche nbsp Felix und Georg Gruneberg 1911 II P 20Kartlow St Johannis Kirche Barnim Gruneberg 1870 II P 10Kemnitz Heilig Kreuz Kirche nbsp Johann Friedrich Nerlich 1855 II P 10 Umbauten 1885 durch Friedrich Albert Mehmel und 1963 durch W Sauer OrgelbauKolzin St Marien Friedrich Albert Mehmel 1862 I P 5Koserow Ev Kirche nbsp Barnim Gruneberg 1897 I P 9 1994 Generaluberholung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterKroslin Ev Kirche nbsp Barnim Gruneberg 1856 I P 9 2002 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterKrummin Ev Kirche nbsp Barnim Gruneberg 1865 I P 9 1993 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterLancken Granitz Dorfkirche nbsp Barnim Gruneberg 1860 I P 8 Zuschreibung 2001 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterLassan St Johannis nbsp Carl August Buchholz 1832 II P 17 1986 Generaluberholung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer Wolter Dresden OrgelLuckow Fachwerkkirche Luckow Emil Kaltschmidt 1883 Verkleinerung der Barockorgel deren Prospekt erhalten ist 4 Meiersberg Kirche Meiersberg Emil Kaltschmidt 1888 I P 5Mellenthin Dorfkirche Mellenthin nbsp Barnim Gruneberg 1879 I p 4Merz Dorfkirche Merz Carl August Buchholz 1830 I P 9Morgenitz Dorfkirche nbsp Barnim Gruneberg 1894 I P 5Nehringen St Andreas Kirche nbsp Friedrich Albert Mehmel 1869 II P 16 5 Neuenkirchen bei Greifswald Kirche Neuenkirchen nbsp Johann Friedrich Nerlich 1836 I P 11Niepars Dorfkirche Niepars nbsp Friedrich Albert Mehmel 1867 II P 10 1999 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterPasewalk St Otto nbsp Felix Johannes Gruneberg 1913 II P 13Patzig St Margarethen Kirche Johann Friedrich Nerlich Haase 1846 I p 7Penkun Ev Stadtkirche Penkun Barnim Gruneberg 1863 II P 13 im Zweiten Weltkrieg beschadigt 1959 restauriert durch Barnin Gruneberg junior GreifswaldPinnow Dorfkirche Pinnow nbsp Johann Friedrich Nerlich 1847 I P 8 OrgelPutbus Schlosskirche Putbus nbsp Barnim Gruneberg 1892 II P 14 1995 Generaluberholung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterPutte Ev Dorfkirche nbsp Carl August Buchholz 1829 II P 14 2014 Restaurierung durch die Firma Historische Tasteninstrumente Schmidt Rostock Rambin St Johannes VEB Frankfurter Orgelbau Sauer 1972 I P 8 OrgelRibnitz Damgarten Marienkirche Ribnitz nbsp Jehmlich Orgelbau Dresden 1994 III P 38Richtenberg Sankt Nikolai Kirche Friedrich Albert Mehmel 1861 II P 18Sagard St Michael Kirche nbsp Christian Erdmann Kindten 1795 II P 23 zum grossen Teil erhalten OrgelSassnitz St Johannis Kirche nbsp Ferdinand Dinse 1899 II P 13 weitgehend erhaltenSchlatkow Dorfkirche Schlatkow nbsp Barnim Gruneberg 1863 I P 8Schlemmin Ev Dorfkirche Carl August Buchholz 1841 I P 8 Prospektpfeifen wurden 1917 fur Kriegszwecke abgegeben 2001 2002 restauriert durch Fa Martin Christian SchmidtStarkow St Jurgen Kirche Starkow nbsp Friedrich Albert Mehmel 1860 II P 17Steinhagen Dorfkirche Steinhagen nbsp Friedrich Albert Mehmel 1863 II P 12 1993 restauriertStolpe auf Usedom Kirche Stolpe auf Usedom nbsp unbekannt um 1775 I P 7 Umbauten im 19 Jahrhundert durch Christian Friedrich Volkner und 1969 durch Gunter BahrStralsund Heilgeistkirche nbsp Carl August Buchholz 1829 II P 17 1969 Erweiterungsumbau durch Alexander Schuke Potsdam Orgelbau Prospekt und 8 Register von Buchholz erhaltenStralsund St Jakobi Kirche nbsp Orgelwerkstatt Wegscheider 2023 III P 51 Neubau im Gehause von Christian Gottlieb Richter 1741 der sich an der Vorgangerorgel von Richter und Ernst Julius Marx 1783 orientiert OrgelStralsund St Marien Kirche nbsp Friedrich Stellwagen Orgelwerkstatt Wegscheider 1659 1999 2008 III P 51 Gehause und 550 Pfeifen von Stellwagen erhalten Rest rekonstruiert OrgelStralsund St Nikolai Kirche nbsp Carl August Buchholz Orgelwerkstatt Wegscheider Johannes Klais Orgelbau 1841 2003 2006 III P 56 30 von Buchholz erhalten Rest rekonstruiert OrgelStrasburg Uckermark St Marien Carl August Buchholz 1845 II P 30 1930er Jahre und 1973 Neudispositionen einige Register von Buchholz erhaltenSwantow St Stephanus Johann Friedrich Nerlich 1846 I p 7 OrgelTorgelow Christuskirche Friedrich Albert Mehmel Paul Mehmel 1890 II P 14 1938 Umbau durch Barnim Gruneberg jr Trent St Katharinen Kirche nbsp Friedrich Albert Mehmel 1861 II P 11 1999 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterTribsees St Thomas nbsp Carl August Buchholz 1831 II P 24 1996 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterVilmnitz Maria Magdalena Kirche nbsp Friedrich Albert Mehmel 1866 II P 10Volschow Kirche Volschow Felix Gruneberg 1937 II P 9 von Orgelbewegung beeinflusstVorland Kirche Vorland nbsp Friedrich Albert Mehmel 1875 II P 11 1997 Restaurierung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterWehrland St Nikolai W Remler 1866 II P 8 OrgelWeitenhagen Dorfkirche Friedrich Albert Mehmel 1862 I P 6 OrgelWiek St Georg August Wilhelm Gruneberg Friedrich Albert Mehmel 1826 1876 II P 11 OrgelWolgast St Petri Kirche nbsp W Sauer Orgelbau 1988 II P 22Zemmin Bentzin Dorfkirche Zemmin nbsp Emil Kaltschmidt um 1880 I p 4 hinter barockem Prospekt um 1700 Zingst Peter Pauls Kirche nbsp W Sauer Orgelbau 1863 II P 17 Neubau von Sauer in das Gehause von Friedrich Albert Mehmel 1986 Zirkow St Johannes Kirche nbsp Friedrich Albert Mehmel 1888 II P 9 2001 Spielbarmachung durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterZussow Kirchsaal des Diakonievereins W Sauer Orgelbau 1957 II P 17 Orgel erste Orgel der Firma mit rein mechanischen Trakturen 6 seit 2010 im Orgelmuseum MalchowZudar St Laurentius Kirche nbsp Friedrich Albert Mehmel 1884 I P 7 1985 Generaluberholung 2000 Restaurierung und Prospekteinbau durch Orgelbau und Restaurierungswerkstatt Rainer WolterSiehe auch BearbeitenOrgelstadt Stralsund Liste der Orgeln im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Orgellandschaft Hinterpommern Liste von Orgeln in Mecklenburg Listen von OrgelnLiteratur BearbeitenDietrich W Prost Orgeln auf Rugen und Usedom Rensch Orgelbau Verlag Laufen 1998 ISBN 3 921848 34 2 Martin Schulze Pommerscher Barock Orgeln und Orgelgehause vor 1800 in Vorpommern In Orgel International Band 4 2000 S 148 156 Uwe Pape Wolfram Hackel Christhard Kirchner Hrsg Lexikon norddeutscher Orgelbauer Band 4 Berlin Brandenburg und Umgebung einschliesslich Mecklenburg Vorpommern Pape Berlin 2017 ISBN 978 3 921140 06 2 Dietrich W Prost Orgelbau und Orgelbauer in Vorpommern In Hans Heinrich Eggebrecht Hrsg Die Orgel in Ostdeutschland und in Polen Kleinblittersdorf 1993 S 15 22 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Orgeln in Mecklenburg Vorpommern Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Orgeln in Vorpommern Baltisches Orgel Centrum Stralsund Orgel Verzeichnis Schmidt Mecklenburg VorpommernOrgeln in Vorpommern Orgeldatabase einige Orgeln niederlandisch Organ index Mecklenburg VorpommernEinzelnachweise Bearbeiten Baltisches Orgel Centrum Orgeln in Vorpommern abgerufen am 28 August 2022 Friedrich Kuhn Die Orgelgeschichte der Hansestadt Anklam zur Analyse orgelbaulicher Entscheidungsprozesse am Beispiel einer vorpommerschen Kleinstadt Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Pommern Forschungen zur pommerschen Geschichte Band 60 Bohlau Verlag Wien Koln 2023 ISBN 978 3 412 52733 4 Orgel in Gormin abgerufen am 28 August 2022 Kirche und Orgel in Luckow abgerufen am 28 August 2022 Orgel Nehringen abgerufen am 28 August 2022 Malchow Klosterkirche Orgelmuseum Sauer Orgel Orgel Verzeichnis Orgelarchiv Schmidt Abgerufen am 13 Juni 2023 deutsch Listen von Orgeln in Deutschland Baden Wurttemberg Oberschwaben Bayern Mittelfranken Munchen Niederbayern Oberbayern Oberfranken Oberpfalz Unterfranken Berlin Brandenburg Barnim Markisch Oderland Oberspreewald Lausitz Bremen Hamburg Hessen Giessen Lahn Dill Kreis Marburg Biedenkopf Wetteraukreis Mecklenburg Vorpommern Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Aurich Braunschweig zwischen Elbe und Weser Emden Leer Luneburg Oldenburg Ostfriesland Sudniedersachsen Wittmund Nordrhein Westfalen Westfalen und Lippe Rheinland Pfalz Pfalz Saarland Sachsen Erzgebirgskreis Bautzen Stadt Chemnitz Stadt Dresden Mittelsachsen Gorlitz Stadt Leipzig Leipzig Meissen Sachsische Schweiz Osterzgebirge Vogtlandkreis Sachsen Anhalt Halle Saale Schleswig Holstein Lubeck Thuringen Weimarer Land und WeimarGotische Orgeln Grossorgeln Orgelbauer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste von Orgeln in Vorpommern amp oldid 238072788