www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Orgeln im Landkreis Aurich umfasst alle erhaltenen Pfeifenorgeln im Landkreis Aurich Ostfriesland Sie ist eine Erganzung zum Hauptartikel Orgellandschaft Ostfriesland in dem sich weitere Literatur findet Im Landkreis stehen 112 Orgeln von denen 42 vor dem Ersten Weltkrieg erbaut worden sind Die Rysumer Orgel ist nicht nur die alteste des Landkreises sondern eine der wenigen erhaltenen gotischen Orgelwerke weltweit 1 In Osteel Westerhusen und Uttum sind drei Instrumente aus der ausgehenden Renaissance nahezu vollstandig erhalten geblieben 2 Die Schnitger Orgel in Norden ist mit 46 Registern die zweitgrosste Orgel in Ostfriesland und das zweitgrosste erhaltene Werk von Arp Schnitger 3 Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Alfred Fuhrer mit 23 modernen Orgeln teils hinter altem Prospekt die Orgelregion gepragt Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Orgeln 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseListe der Orgeln BearbeitenDie Tabelle ist sortierbar In der vierten Spalte sind die hauptsachlichen Erbauer angefuhrt eine Kooperation mehrerer Orgelbauer wird durch Schragstrich angezeigt spatere Umbauten durch Komma In der sechsten Spalte bezeichnet die romische Zahl die Anzahl der Manuale ein grosses P ein selbststandiges Pedal ein kleines p ein nur angehangtes Pedal und die arabische Zahl die Anzahl der klingenden Register Die vorletzte Spalte fuhrt die letzte umfassende Restaurierung an die letzte Spalte Besonderheiten und weiterfuhrende Weblinks Erhaltene historische Gehause mit modernen Orgeln werden durch Kursivschrift angezeigt bei der chronologischen Sortierung in der funften Spalte ist das Jahr des Neubaus massgeblich Ort Gebaude Bild Orgelbauer Jahr Manuale Register AnmerkungenArle Bonifatius Kirche nbsp Hinrich Just Muller Johann Gottfried Rohlfs Martin ter Haseborg 1799 1999 II p 18 1999 Restaurierung durch Martin ter Haseborg Register von Rohlfs im Hauptwerk weitgehend erhalten 1999 um Brustwerk erweitertArle Friedhofskapelle Alfred Fuhrer 1977 1978 I 3Aurich Lambertikirche Hauptorgel nbsp Ahrend amp Brunzema 1960 1961 III P 29 einflussreicher Neubau Bau als II P 25 2023 Komplettierung mit Brustwerk durch die Erbauerfirma OrgelAurich Lambertikirche Positiv nbsp Peter Reichmann 1993 I 3 OrgelAurich Reformierte Kirche nbsp Gerd Sieben Janssen Winold van der Putten 1836 1838 2003 II P 18 im Stil von Janssen rekonstruiert und erweitert 2003 Restaurierung durch Winold van der Putten 2 Register ganz 4 teilweise original 4 Aurich St Ludgerus Kirche nbsp Bernhardt Edskes 1997 II P 15 Unterwerk als FlotenwerkAurich Friedhofskapelle Alfred Fuhrer 1967 I p 3Aurich Oldendorf St Petri Kirche nbsp Valentin Ulrich Grotian Gebr Jehmlich 1691 1693 1973 1991 I P 9 Prospekt erhaltenBagband Bagbander Kirche nbsp Heinrich Wilhelm Eckmann 1774 1775 I p 14 neben Amdorf einziger Neubau Eckmanns in Ostfriesland 1949 1973 1975 Restaurierungen durch Alfred Fuhrer fast vollstandig erhalten 5 6 Bagband Kapelle Spetzerfehn nbsp Peter Vier 1960 I 3 ursprunglich fur die Friedhofskapelle Karlsruhe Knielingen gebaut zwischenzeitlich in PrivatbesitzBaltrum Alte Inselkirche nbsp Hermann Hillebrand 1950 I 4 1970 2004 in Emder Friedhofskapelle 2004 Uberfuhrung durch ter Haseborg nach BaltrumBaltrum Inselkirche Baltrum nbsp Alfred Fuhrer 1959 1961 II P 14 2004 Renovierung durch Martin ter HaseborgBangstede Bangsteder Kirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs 1794 1795 I p 8 2008 2009 Restaurierung durch Bartelt Immer weitgehend erhaltenBargebur Bargeburer Kirche nbsp W Beckmann 1864 II P 20 mehrfach verandert im 20 Jahrhundert Dispositionsanderungen durch Karl Puchar Max Maucher und Alfred Fuhrer 2004 Renovierung Teilrestaurierung und Umdisponierung durch Bartelt Immer im Wesentlichen erhaltenBarstede Barsteder Kirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs 1801 I p 8 1991 Restaurierung durch Alfred Fuhrer weitgehend erhalten 7 Bedekaspel Bedekaspeler Kirche nbsp Gebr Rohlfs 1869 I p 6 1999 Restaurierung durch Bartelt Immer weitgehend erhaltenBerumerfehn Berumerfehner Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1959 1960 I P 7Campen Reformierte Kirche nbsp unbekannt 18 Jh 1835 I p 7 1997 Restaurierung durch Bartelt Immer teils altes Pfeifenmaterial erhaltenCampen Altreformierte Kirche nbsp Paul Ott 1948 I p 6 1995 1996 Restaurierung durch Bartelt Immer bis 1996 I p 9Canhusen Canhuser Kirche nbsp Gustav Steinmann 1956 I p 5 bis 1975 in Werste 1975 1993 in Haupensiek Gohfeld 1994 Restaurierung durch Stephan HeberleinCanum Canumer Kirche nbsp Bartelt Immer 2010 II P 18 Restaurierung Rekonstruktion Neubau hinter erhaltenem Prospekt mit den originalen Prospektpfeifen der Gerhard von Holy Orgel aus Wetter Ruhr 1723 orientiert sich in der Disposition an der verloren gegangenen Holy Orgel in Nesse 1709 1710 8 sonst an Dornum und MarienhafeCanum Privatbesitz Bartelt Immer 1985 I 3 Positiv in Stollenbauweise und mit Klopfton TechnikCirkwehrum Cirkwehrumer Kirche nbsp Gebr Rohlfs 1877 1879 I p 8 weitgehend erhaltenDornum St Bartholomaus Kirche nbsp Gerhard von Holy 1710 1711 III P 32 1997 1998 Restaurierung durch Jurgen Ahrend grosste norddeutsche Dorforgel weitgehend erhalten Orgel der St Bartholomaus Kirche Dornum Eilsum Eilsumer Kirche nbsp Joachim Kayser Karl Schuke 1709 1710 1967 I P 9 Prospekt erhaltenEngerhafe St Johannes der Taufer nbsp Hinrich Just Muller Hermann Hillebrand 1774 1975 1971 1973 I p 9 2007 2008 Restaurierung durch Regina Stegemann Prospekt Muller mit sehr alten Prospektpfeifen 16 Jahrhundert mit gotische Eselsrucken Labien erhalten im Zuge des Neubaus zweites Manual fur ein Brustwerk eingebautForlitz Blaukirchen Lutherische Kirche nbsp Gebr Rohlfs 1869 I p 6 1979 1982 Restaurierung durch Martin Haspelmath weitgehend erhaltenFreepsum Freepsumer Kirche nbsp Wilhelm Caspar Joseph Hoffgen 1836 1839 I p 7 neben Uphusen einziger Neubau Hoffgens fast vollstandig erhalten 9 Greetsiel Greetsieler Kirche nbsp Johann Friedrich Constabel Karl Schuke 1738 1960 I p 6 1990 Restaurierung durch Krummhorner Orgelwerkstatt Prospekt erhaltenGrimersum Grimersumer Kirche nbsp Ahrend amp Brunzema 1958 I p 8 1982 Restaurierung durch Jurgen Ahrend mit Flugelturen und Spiegel Diskantfeldern in 2 Registern Teile der Rohlfs Orgel 1867 ubernommenGroothusen Groothuser Kirche nbsp Johann Friedrich Wenthin 1798 1801 II p 19 Restaurierung 1987 durch Werkstatt Alfred Fuhrer grosste Orgel der Krummhorn mit einzigartigen Flotenregistern uber die Halfte erhalten 10 11 Grossheide Grossheider Kirche nbsp Orgelbau Kreienbrink 1986 II P 9Gross Midlum Gross Midlumer Kirche nbsp Johann Friedrich Wenthin Alfred Fuhrer 1803 1804 1956 I P 12 Prospekt erhaltenHage St Ansgari Kirche nbsp Dirk Lohman 1776 1783 II P 22 Restaurierungen 1979 1987 durch Alfred Fuhrer und 2003 durch Bartelt Immer 2003 einzige nahezu vollstandig erhaltene Orgel Lohmans 12 13 Hage St Wiho Emanuel Kemper 1958 I 4 gebraucht gekauft derzeit Plane fur eine neue OrgelHamswehrum St Maria Kirche Johann Reil 1969 I p 6 Die Vorgangerorgel von Johann Friedrich Constabel steht seit 1970 in der Jennelter Kirche Hinrichsfehn Versohnungskirche nbsp Alfred Fuhrer 1965 I P 6 2005 Erweiterung um einen Subbass 16 durch Martin ter HaseborgHinte Hinter Kirche nbsp Johann Friedrich Wenthin Jurgen Ahrend 1776 1781 1958 I p 8 Prospekt erhalten 14 Holtrop Holtroper Kirche nbsp Hinrich Just Muller 1772 I p 8 1976 1977 2000 Restaurierung durch Rudolf von Beckerath bis auf 2 rekonstruierte Zungenregister vollstandig erhaltenIhlowerfehn Ihlower Kirche nbsp G Christian Lobback 1972 1973 I P 7 2008 durch Martin Haspelmath um einen Subbass 16 im Pedal erweitertJennelt Baptistenkapelle Eberhard Friedrich Walcker 1952 I 4 gebraucht erworbenJennelt Jennelter Kirche nbsp Johann Friedrich Constabel 1738 I p 8 1969 Restaurierung durch Ahrend amp Brunzema 3 Register rekonstruiert einzige weitgehend vollstandig erhaltene Orgel Constabels 15 Juist Inselkirche Juist grosse Orgel nbsp Alfred Fuhrer 1968 1995 II P 15 1995 um Prinzipal 8 erweitertJuist Inselkirche Juist kleine Orgel Alfred Fuhrer 2002 I 3 Truhenorgel im Altarraum zwei Register aufgeteilt in Bass und Diskant letztes Werk der Firma FuhrerJuist Zu den heiligen Schutzengeln nbsp Orgelbau Kreienbrink 1968 I P 6 seit 1977 auf Juist vorheriger Standort nicht bekannt Modell identisch zur Orgel in Leybucht siehe unten Kirchdorf St Paulus nbsp Krummhorner Orgelwerkstatt 1988 1989 I P 7Leezdorf Lutherische Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1986 1988 I p 6Leybuchtpolder Lutherische Kirche nbsp Orgelbau Kreienbrink 1967 1968 I P 6Loppersum Loppersumer Kirche nbsp Gebr Rohlfs 1867 1868 I P 11 1996 und 2018 Restaurierungen durch Bartelt Immer weitgehend erhaltenLoquard Loquarder Kirche nbsp Hinrich Just Muller Alfred Fuhrer 1793 1966 1967 I p 8 Prospekt erhalten 16 Manslagt Manslagter Kirche nbsp Hinrich Just Muller 1776 1778 II p 15 2000 2001 Restaurierung durch Bartelt Immer weitgehend erhalten 17 Marcardsmoor Kreuzkirche nbsp P Furtwangler amp Hammer 1909 1911 II P 7 mit Taschenlade 1986 restauriertMarienhafe Marienkirche nbsp Gerhard von Holy 1710 1713 II p 20 1966 1969 1987 1988 2010 Restaurierungen durch Ahrend amp Brunzema am besten erhaltene Barockorgel Ostfrieslands Orgel der Marienkirche Marienhafe Middels Middelser Kirche nbsp Hinrich Just Muller 1784 1786 I p 8 1983 1985 1989 Restaurierungen durch Alfred Fuhrer weitgehend erhalten 18 Mittegrossefehn Mittegrossefehner Kirche nbsp Brond de Grave Winter 1859 II P 13 1977 1979 Restaurierung durch Wilfried Muller derzeit stillgelegtMoordorf Martin Luther Kirche nbsp Johann Diepenbrock Alfred Fuhrer 1895 1976 I P 7 1976 Restaurierung durch Alfred Fuhrer von Diepenbrock Gehause und zwei Register erhaltenMunkeboe Kirche zum guten Hirten nbsp P Furtwangler amp Hammer G Christian Lobback 1902 1978 1980 I P 10 Prospekt erhaltenNesse St Marien Kirche nbsp Gebr Hillebrand 1986 1988 I P 9Norddeich Lutherisches Gemeindezentrum Arche Paul Ott 1960 1961 I p 4 hier seit 1975 zuvor im Gemeindehaus NordenNorden Andreas Kirche Alfred Fuhrer 1964 1965 I p 5 hier seit 2011 zuvor in der Tidofelder Gnadenkirche die 2006 profaniert wurdeNorden Christuskirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs Alfred Fuhrer 1796 1799 1958 1959 II P 11 ursprunglich fur die Mennonitenkirche Norden gebaut 1994 1998 Restaurierung durch Bartelt Immer Orgel der Christuskirche Norden Norden Ludgeri Kirche Hauptorgel nbsp Arp Schnitger 1686 1688 1691 1692 III P 46 46 1981 1985 Restaurierung und Rekonstruktion durch Jurgen Ahrend zweitgrosstes erhaltenes Werk Schnitgers in Deutschland und zweitgrosste Orgel in Ostfriesland acht Register von Evers und 13 von Schnitger erhalten 25 von Ahrend rekonstruiert Orgel der Ludgerikirche Norden Norden Ludgeri Kirche Truhenorgel Jurgen Ahrend 1986 I 5Norden Mennonitenkirche nbsp Gebr Link 1900 II P 12 pneumatisch vollstandig erhaltenNorden Pekelheringer Hof Bartelt Immer nbsp Bartelt Immer 2006 II P 5 Positiv in Cembaloform Flugelorgel mit liegenden Pfeifen 16 8 8 4 4 Norden Stadtische Friedhofskapelle Bartelt Immer 1994 I 3 hinterspieliges MeisterstuckNorden St Ludgerus Kirche nbsp Johann Diepenbrock Ernst Seifert Westfalischer Orgelbau S Sauer 1890 1960er 2007 II P 20 2007 Neubau durch Westfalischer Orgelbau S Sauer hinter Prospekt von Diepenbrock und unter Verwendung von Windladen Pfeifenwerk und Spieltisch einer Seifert Orgel die ursprunglich in Weeze stand und 2006 gebraucht erworben wurdeNorderney Evangelische Inselkirche nbsp Harm Dieder Kirschner 2008 III P 30 im romantischen Stil 19 Norderney St Ludgerus nbsp Hugo Mayer Orgelbau 1973 II P 8 2007 Gehauseumbau Uberholung und Intonation durch Westfalischer Orgelbau S SauerNorderney Stella Maris nbsp Orgelbau Kreienbrink 1969 II P 20 2010 Uberfuhrung der Orgel aus der Herz Jesu Kirche in Bremen durch Westfalischer Orgelbau S Sauer 20 Ochtelbur Ochtelburer Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1972 I p 6Ostgrossefehn Auferstehungskirche Ostgrossefehn nbsp P Furtwangler amp Hammer 1895 II P 13 1980 Restaurierung durch Martin HaspelmathOsteel Warnfried Kirche nbsp Edo Evers 1619 II p 13 1994 1995 Restaurierung durch Jurgen Ahrend einzige nahezu vollstandig erhaltene Orgel von Evers Orgel der Warnfried Kirche Osteel Pewsum Nicolai Kirche Hermann Hillebrand 1969 II P 20Pewsum Reformierte Kirche Hermann Hillebrand um 1956 I 4 1994 Reparatur durch Stephan HeberleinPilsum Kreuzkirche nbsp Valentin Ulrich Grotian 1694 II p 16 16 1991 Restaurierung durch Jurgen Ahrend einzige weitgehend vollstandig erhaltene Orgel Grotians Orgel der Pilsumer KreuzkirchePlaggenburg Andreaskirche Alfred Fuhrer 1982 1984 I p 7 Gehause von P Furtwangler amp Hammer 1905 1906 Rahe Baptistenkirche nbsp Rudolf Janke 1962 I 4 Positiv ursprunglich als Interimsorgel fur andere Kirche konzipiert und 1972 verkauft 1977 von Aurich Rahe gebraucht erworben vereinigt alte Register verschiedener Orgeln zu einem GanzenRechtsupweg Lutherische Kirche Alfred Fuhrer 1964 1966 I p 7Resterhafe St Matthaus Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1963 I p 5Riepe Riepster Kirche nbsp Johann Friedrich Wenthin Alfred Fuhrer 1776 1785 1967 1970 1990 I P 14 14 1970 Restaurierung durch Alfred Fuhrer Prospekt von Wenthin erhaltenRoggenstede Roggensteder Kirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs 1827 1833 I p 8 1988 1989 Restaurierung durch Martin Haspelmath weitgehend erhalten 21 Rysum Rysumer Kirche nbsp Meister Harmannus 1457 1513 I 7 eine der weltweit altesten Orgeln vier Register erhalten drei 1959 1961 durch Ahrend amp Brunzema rekonstruiert Orgel der Rysumer KircheSandhorst St Johannis Karl Schuke 1966 1972 II P 17 1992 1993 von Regina Stegemann umintoniert und um ein Register erweitert das 1972 vakant geblieben warSiegelsum Siegelsumer Kirche nbsp Arnold Rohlfs 1842 1845 I p 6 1977 1980 Restaurierung durch Alfred Fuhrer weitgehend erhalten 22 23 Simonswolde Simonswoldmer Kirche nbsp Hinrich Just Muller 1777 I p 7 Restaurierungen 1981 1982 durch Jurgen Ahrend und 2001 durch Bartelt Immer vollstandig erhalten 24 Spetzerfehn Privatbesitz nbsp Johann Diepenbrock 1892 I p 4 ursprunglich fur die Inselkirche Spiekeroog gebaut 1976 umgebaut und nach Spetzerfehn uberfuhrt Privatbesitz 25 Spetzerfehn Christus Kirche nbsp G Christian Lobback 1976 1977 I P 7Strackholt St Barbara Kirche nbsp Gerhard Janssen Schmid Hans Wolf Hermann Hillebrand 1798 1799 1971 1973 1986 II P 23 1973 Restaurierung durch Hermann Hillebrand eine der grossten Dorforgeln Ostfrieslands mehrfach umgebaut OrgelSuderneuland Friedenskirche nbsp Alfred Fuhrer 1964 1965 I P 7Suurhusen Suurhuser Kirche Gemeindezentrum Alfred Fuhrer 1977 I p 5Suurhusen Suurhuser Kirche nbsp Gustav Bronstrup 1959 II P 7 1989 1990 Reparatur durch Krummhorner Orgelwerkstatt vorher in Oldenburg Padagogische Akademie und dann in Detern Hausorgel Tannenhausen Markus Kirche Hendrik Jan Vierdag 1972 I 4 TruhenorgelTimmel Petrus und Paulus Kirche nbsp Johann Friedrich Constabel Gebr Hillebrand 1740 1962 II P 18 Prospekt erhalten 26 Upleward Uplewarder Kirche nbsp Alfred Fuhrer 1963 I p 7Uttum Uttumer Kirche nbsp unbekannt um 1660 I 9 Restaurierungen 1956 1957 durch Ahrend amp Brunzema und 2020 2021 durch Hendrik Ahrend eine der bedeutendsten Renaissanceorgeln die noch nahezu vollstandig original erhalten ist Orgel der Uttumer KircheVictorbur St Victor Kirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs Hermann Hillebrand 1818 1819 1966 1969 II p 15 Prospekt erhaltenVisquard Visquarder Kirche nbsp unbekannt Johann Reil vor 1680 1966 I p 8 Flugelturen mit gemalten PfeifenWalle St Lukas nbsp Rudolf Janke 1985 II P 8 auf zweitem Manual Register 8 fest unabschaltbarWallinghausen Matthaus Kirche Alfred Fuhrer 1971 1972 I P 9 2008 2009 Restaurierung durch Ostfriesischer OrgelserviceWeene Nikolaikirche nbsp Valentin Ulrich Grotian Alfred Fuhrer 1698 1699 1966 1992 II P 17 1992 Restaurierung durch Alfred Fuhrer Prospekt ohne Pfeifen des Hauptwerks erhalten 27 Westeraccum Petrikirche nbsp Alfred Fuhrer 1972 I p 7 Prospekt von der Orgel aus Pewsum von Gerd Sieben Janssen 1856 1861 Westerbur Westerburer Kirche nbsp Arnold Rohlfs 1860 I p 7 1983 1985 Restaurierung durch Alfred Fuhrer weitgehend erhalten 28 Westerende St Martin nbsp Johann Friedrich Wenthin Johann Diepenbrock Alfred Fuhrer 1793 1885 1959 I P 15 1985 Instandsetzung durch Alfred Fuhrer weitgehend erhaltenWesterhusen Westerhuser Kirche nbsp Jost Sieburg 1642 1643 I p 7 1955 Restaurierung durch Ahrend amp Brunzema einzige nahezu vollstandig erhaltene Orgel Sieburgs Orgel der Westerhuser KircheWiegboldsbur Wibadi Kirche nbsp Wilhelm Eilert Schmid 1818 1819 I p 8 1983 1985 Restaurierung durch Gebr Hillebrand weitgehend erhalten 29 Wiesens Johannes der Taufer Kirche nbsp Johann Gottfried Rohlfs 1820 1822 I p 10 1979 1981 Restaurierung durch Alfred Fuhrer nahezu vollstandig erhalten 30 31 Wiesmoor Friedenskirche nbsp Emil Hammer 1967 1968 II P 15Wirdum Wirdumer Kirche nbsp Johann Reil 1969 I P 10Woltzeten Woltzetener Kirche Alfred Fuhrer 1956 I P 5 Subbass 16 im Pedal von P Furtwangler amp Hammer 1907 ubernommenWoquard Marienkirche nbsp Hinrich Just Muller 1803 1804 I p 9 2006 Restaurierung durch Bartelt Immer letztes Werk Mullers nahezu vollstandig erhalten 32 Literatur BearbeitenWolfgang Henninger Red Orgelstadt Aurich Hrsg Ev ref Kirchengemeinde Aurich Selbstverlag Aurich 2003 Walter Kaufmann Die Orgeln Ostfrieslands Ostfriesische Landschaft Aurich 1968 Ralph Nickles Orgelinventar der Krummhorn und der Stadt Emden Hauschild Verlag Bremen 1995 ISBN 3 929902 62 1 Harald Vogel Gunter Lade Nicola Borger Keweloh Orgeln in Niedersachsen Hauschild Bremen 1997 ISBN 3 931785 50 5 Harald Vogel Reinhard Ruge Robert Noah Martin Stromann Orgellandschaft Ostfriesland 2 Auflage Soltau Kurier Norden Norden 1997 ISBN 3 928327 19 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Orgeln im Landkreis Aurich Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Organ index Landkreis AurichEinzelnachweise Bearbeiten Holger Balder Hrsg Die gotische Orgel in der Rysumer Kirche Festschrift zum 555 Jubilaum der gotischen Orgel Rysum 2012 Selbstverlag Rysum 2012 DNB 1028080913 S 60 Online PDF 2 9 MB Harald Vogel Reinhard Ruge Robert Noah Martin Stromann Orgellandschaft Ostfriesland Soltau Kurier Norden Norden 1995 ISBN 3 928327 19 4 S 17 23 Cornelius H Edskes Harald Vogel Arp Schnitger und sein Werk 2 Auflage Hauschild Bremen 2013 ISBN 978 3 89757 525 7 S 168 f Orgel in Aurich auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Bagband auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Siehe den Restaurierungsbericht von Fritz Schild Denkmal Orgeln Dokumentation der Restaurierung durch Orgelbau Fuhrer 1974 1991 Florian Noetzel Wilhelmshaven 2005 ISBN 978 3 7959 0862 1 S 23 41 Siehe den Restaurierungsbericht von Fritz Schild Denkmal Orgeln Dokumentation der Restaurierung durch Orgelbau Fuhrer 1974 1991 Florian Noetzel Wilhelmshaven 2005 ISBN 978 3 7959 0862 1 S 42 57 Orgel in Canum abgerufen am 27 August 2022 Orgel in Freepsum auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Groothusen auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Siehe den Restaurierungsbericht von Fritz Schild Denkmal Orgeln Dokumentation der Restaurierung durch Orgelbau Fuhrer 1974 1991 Florian Noetzel Wilhelmshaven 2005 ISBN 978 3 7959 0862 1 S 423 456 Orgel in Hage auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Siehe den Restaurierungsbericht von Fritz Schild Denkmal Orgeln Dokumentation der Restaurierung durch Orgelbau Fuhrer 1974 1991 Florian Noetzel Wilhelmshaven 2005 ISBN 978 3 7959 0862 1 S 459 480 Orgel in Hinte auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Jennelt auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Loquard auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Manslagt auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Middels auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Norderney Inselkirche abgerufen am 16 Dezember 2018 westfaelischer orgelbau de Orgel in Norderney Stella Maris abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Roggenstede auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Siegelsum auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Siehe den Restaurierungsbericht von Fritz Schild Denkmal Orgeln Dokumentation der Restaurierung durch Orgelbau Fuhrer 1974 1991 Florian Noetzel Wilhelmshaven 2005 ISBN 978 3 7959 0862 1 S 815 826 Orgel in Simonswolde auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Archiv Heinze abgerufen am 16 Dezember 2018 Siegfried Luderitz Ortschronisten der Ostfriesischen Landschaft Timmel S 5 PDF 58 9 kB abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Weene abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Westerbur auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Wiegboldsbur auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Orgel in Wiesens auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Siehe den Restaurierungsbericht von Fritz Schild Denkmal Orgeln Dokumentation der Restaurierung durch Orgelbau Fuhrer 1974 1991 Florian Noetzel Wilhelmshaven 2005 ISBN 978 3 7959 0862 1 S 877 890 Orgel in Woquard auf NOMINE e V abgerufen am 16 Dezember 2018 Listen der Orgeln in Ostfriesland Landkreis Aurich Stadt Emden Landkreis Leer Landkreis WittmundHistorische Orgeln in OstfrieslandListen von Orgeln in Deutschland Baden Wurttemberg Oberschwaben Bayern Mittelfranken Munchen Niederbayern Oberbayern Oberfranken Oberpfalz Unterfranken Berlin Brandenburg Barnim Markisch Oderland Oberspreewald Lausitz Bremen Hamburg Hessen Giessen Lahn Dill Kreis Marburg Biedenkopf Wetteraukreis Mecklenburg Vorpommern Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Aurich Braunschweig zwischen Elbe und Weser Emden Leer Luneburg Oldenburg Ostfriesland Sudniedersachsen Wittmund Nordrhein Westfalen Westfalen und Lippe Rheinland Pfalz Pfalz Saarland Sachsen Erzgebirgskreis Bautzen Stadt Chemnitz Stadt Dresden Mittelsachsen Gorlitz Stadt Leipzig Leipzig Meissen Sachsische Schweiz Osterzgebirge Vogtlandkreis Sachsen Anhalt Halle Saale Schleswig Holstein Lubeck Thuringen Weimarer Land und WeimarGotische Orgeln Grossorgeln Orgelbauer nbsp Diese Seite wurde am 5 April 2013 in dieser Version in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Orgeln im Landkreis Aurich amp oldid 239109367