www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelische Dorfkirche Gorden ist ein Kirchengebaude im Ortsteil Gorden der Gemeinde Gorden Staupitz im sudbrandenburgischen Landkreis Elbe Elster Hier ist die Kirche im Ortszentrum auf dem Dorfanger mit einem sie umgebenden ehemaligen Friedhof zu finden Das Gebaude befindet sich heute unter Denkmalschutz 1 Es gehort zum Pfarramt Plessa im Kirchenkreis Bad Liebenwerda der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 2 Dorfkirche Gorden Inhaltsverzeichnis 1 Baubeschreibung geschichte und Ausstattung 2 Grabmaler 3 Pfarrhaus 4 Literatur Auswahl 5 Weblinks 6 Anmerkungen und EinzelnachweiseBaubeschreibung geschichte und Ausstattung BearbeitenBei der Gordener Dorfkirche handelt es sich um einen kleinen verputzten Saalbau mit dreiseitigem Ostschluss Errichtet wurde die Kirche im Jahre 1749 Im Westen des Kirchenschiffs wurde ein an seiner Basis quadratischer und bald ins oktogonale ubergehender holzerner Turm mit Schweifhaube und Wetterfahne aufgesetzt 3 4 5 Das Innere der Kirche ist von einer Balkendecke und einer Hufeisenempore gepragt Der hier vorhandene Kanzelaltar der Patronats und Pfarrstuhl sowie die weitere holzerne Ausstattung der Kirche sind bauzeitlich 4 5 Die Gordener Orgel verfugt uber mechanische Schleiflade ein Manual sechs Register und ein angehangtes Pedal Das Instrument stammt aus der Werkstatt des sachsischen Orgelbaumeisters Gottlob Heinrich Nagel aus Grossenhain Errichtet wurde es im Jahre 1840 Das Orgelprospekt ist ebenfalls bauzeitlich 4 nbsp Kirchturm mit Wetterfahne I Manual C c3 Rohrflote 8 Gamba 8 Principal 4 Flote 4 Quinte 3 Octave 2 Pedal C c1 angehangtGrabmaler Bearbeiten nbsp Denkmal Mutter und Kind An der ausseren Ostseite des Kirchengebaudes befindet sich ein aus dem 18 Jahrhundert stammender Grabstein 5 1 Unweit der Kirche befindet sich ein weiteres unter Denkmalschutz stehendes Grabmal Der in Gorden geborene Erzgiessermeister Oswald Haberland 1877 1947 schuf hier 1926 zu Ehren seiner fruh verstorbenen Mutter 43 Jahre nach ihrem Tod die bronzene Freiplastik Mutter und Kind Die Asche des 1947 in Hannover verstorbenen Kunstlers wurde nach seinem Tod in seinen Geburtsort seinem Wunsch entsprechend uberfuhrt und in einer Urne auf dem tiefe Liebe und Dankbarkeit darstellenden Denkmal beigesetzt 6 Pfarrhaus BearbeitenIn unmittelbarer Nahe der Kirche ist das Gordener Pfarrhaus zu finden Wie die Kirche selbst und die Bronzeplastik befindet es sich heute unter Denkmalschutz Das mit einem Mansardgiebeldach versehene eingeschossige Gebaude wurde in den Jahren 1908 bis 1910 errichtet 1 Literatur Auswahl BearbeitenM Karl Fitzkow In Gorden und Hohenleipisch nach der Reformation In Heimatkalender fur den Kreis Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda 1955 S 104 bis 106 R Schertzberg Das Denkmal einer Mutter In Heimatkalender fur den Bad Kreis Liebenwerda 1959 Hrsg Arbeitsgemeinschaften der Natur und Heimatfreunde des Deutschen Kulturbundes Kreis Bad Liebenwerda Druckerei Aktivist Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda 1959 S 186 bis 188 Nagelorgel in barockem Rahmen In Kulturamt des Landkreises Elbe Elster Kreismuseum Bad Liebenwerda Sparkasse Elbe Elster Hrsg Orgellandschaft Elbe Elster Herzberg Elster 2005 S 24 bis 25 Georg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Brandenburg 2 Auflage 2012 ISBN 978 3 422 03123 4 S 397 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dorfkirche Gorden Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09135392 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg Ortsseite von Gorden Staupitz auf der Homepage des Amtes PlessaAnmerkungen und Einzelnachweise Bearbeiten a b c Datenbank des Brandenburgischen Landesamtes fur Denkmalpflege und Archaologisches Landesmuseum abgerufen am 22 Oktober 2016 Website des Kirchenkreises Gorden Staupitz auf der Homepage des Amtes Plessa a b c Kulturamt des Landkreises Elbe Elster Kreismuseum Bad Liebenwerda Sparkasse Elbe Elster Hrsg Orgellandschaft Elbe Elster Herzberg Elster 2005 S 24 25 a b c Georg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Brandenburg 2 Auflage 2012 ISBN 978 3 422 03123 4 S 397 R Schertzberg Das Denkmal einer Mutter In Heimatkalender fur den Bad Kreis Liebenwerda 1959 Hrsg Arbeitsgemeinschaften der Natur und Heimatfreunde des Deutschen Kulturbundes Kreis Bad Liebenwerda Druckerei Aktivist Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda 1959 S 186 bis 188 51 534833333333 13 623527777778 Koordinaten 51 32 5 4 N 13 37 24 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfkirche Gorden amp oldid 241177992