www.wikidata.de-de.nina.az
Ubersicht 1367 1368 1369 1370 Liste der Staatsoberhaupter 1371 1372 1373 1374 1375 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Afrika 2 Amerika 3 Asien 4 EuropaAfrika BearbeitenAgypten Bahri Dynastie Sultan al Aschraf Schaban II 1363 1377 Algerien Abdalwadiden Sultan Abu Zayyan Muhammad II 1360 1370 1372 1383 1384 1387 Athiopien Kaiser Negus Negest Newaya Krestos 1344 1372 Ifriqiya Ost Algerien Tunesien Hafsiden Kalif Abu l Abbas Ahmad II 1370 1394 Jolof im heutigen Senegal Buur ba Jolof Sare N Dyaye 1370 1390 Kanem Bornu Sefuwa Dynastie Konig Uthman I 1369 1373 Kano Emir Yaji I 1349 1385 Konigreich Mali Konig Mari Diata II 1360 1374 Marokko Meriniden Sultan Abu l Fariz Abdul Aziz I 1366 1372 Amerika BearbeitenAztekenreich Tlatoani Tenoch 1325 1371 Tlatoani Acamapichtli 1371 1391 Inkareich Inka Inca Roca ca 1350 1380 Asien BearbeitenReich der Weissen Hammel Ak Koyunlu Herrscher Kutlu Bey 1362 1389 Champa Konig Che Bong Ngo 1360 1390 China Ming Dynastie Kaiser Hongwu 1368 1398 Delhi Sultan Firuz Schah Tughluq 1351 1388 Japan Kaiser Sudhof Chōkei 1368 1383 Kaiser Nordhof Go Kōgon 1352 1371 Kaiser Nordhof Go En yu 1371 1382 Shōgun Ashikaga Ashikaga Yoshimitsu 1368 1394 Kleinarmenien Konig Konstantin VI 1362 1373 Korea Goryeo Dynastie Konig Gongmin Wang 1351 1374 Mongolei Khan Biligtu Khan 1370 1378 Persien Sultan Timuriden Dynastie Timur Lenk 1370 1405 Siam Ayutthaya Konig Borommaracha I 1370 1388 Lan Na Konig Kue Na 1355 1385 Lan Xang Konig Fa Ngum 1353 1372 Sukhothai Konig Maha Thammaracha II 1370 1398 Trapezunt Kaiser Alexios III 1349 1390 Europa BearbeitenAndorra Co Fursten Graf von Foix Gaston III 1343 1391 Bischof von Urgell Berenguer d Erill i de Pallars 1371 1388 Burgund Herzog Philipp II der Kuhne 1363 1404 Byzantinisches Reich Kaiser Johannes V 1341 1391 Danemark Konigin Waldemar IV 1340 1376 Deutschordensstaat Hochmeister Winrich von Kniprode 1351 1382 England Konig Eduard III 1327 1377 Frankreich Konig Karl V 1364 1380 Heiliges Romisches Reich Konig Karl IV 1346 1378 ab 1355 Kaiser Kurfurstentumer Erzstift Koln Apostolischer Administrator Kuno II von Falkenstein 1366 1368 1362 1368 Erzbischof von Trier 1366 1368 Koadjutor von Koln 1368 1369 Administrator von Koln 1369 1370 apostolischer Vikar von Koln Erzbischof Friedrich III von Saarwerden 1370 1414 Erzstift Mainz Erzbischof Gerlach von Nassau 1346 1371 Erzbischof Johann von Luxemburg Ligny 1371 1373 1365 1371 Bischof von Strassburg Erzstift Trier Erzbischof Kuno II von Falkenstein 1362 1388 Bohmen Konig Karl IV 1346 1378 Brandenburg Markgraf Otto V 1351 1365 1373 Mitregent 1351 1365 Kurpfalz Pfalzgraf Ruprecht I 1353 1390 Sachsen Kurfurst Wenzel I Sachsen Wittenberg 1370 1388 geistliche Furstentumer Hochstift Augsburg Bischof Johann Schadland 1371 1373 1363 1365 Bischof von Hildesheim 1365 1371 Bischof von Worms Hochstift Bamberg Bischof Ludwig von Meissen 1366 1374 1357 58 1366 Bischof von Halberstadt 1374 1381 Erzbischof von Mainz 1381 1382 Erzbischof von Magdeburg Hochstift Basel Bischof Johann III von Vienne 1365 1382 1355 1361 Erzbischof von Besancon 1361 1365 Bischof von Metz Erzstift Besancon Erzbischof Guillaume III de Vergy 1371 1391 Hochstift Brandenburg Bischof Dietrich II von der Schulenburg 1365 1393 Erzstift Bremen Erzbischof Albert II von Braunschweig Luneburg 1359 1395 Hochstift Brixen Bischof Johann Ribi von Lenzburg 1364 1374 Hochstift Cambrai Bischof Robert II von Genf 1368 1371 1377 1394 als Clemens VII Gegen papst in Avignon Hochstift Cammin Bischof Philipp von Rehberg 1370 1385 Hochstift Chur Bischof Friedrich von Erdingen 1368 1376 1376 1396 Bischof von Brixen Hochstift Eichstatt Bischof Raban Truchsess von Wilburgstetten 1365 1383 Hochstift Freising Bischof Paul von Jagerndorf 1359 1377 Hochstift Genf Bischof Guillaume de Marcossey 1366 1377 Hochstift Halberstadt Bischof Albrecht III von Rickmersdorf 1366 1390 Hochstift Havelberg Bischof Dietrich II von Man 1370 1385 Hochstift Hildesheim Bischof Gerhard vom Berge 1365 1398 1364 1365 Bischof von Verden Hochstift Konstanz Bischof Heinrich III von Brandis 1357 1383 Hochstift Lausanne Bischof Aymon I de Cossonay 1355 1375 Hochstift Lubeck Bischof Bertram Cremon 1350 1377 Hochstift Luttich Bischof Johann V von Arkel 1364 1378 1341 1364 Bischof von Utrecht Erzstift Magdeburg Erzbischof Albrecht II von Sternberg 1368 1371 1356 1364 Bischof von Schwerin Erzbischof Peter Jelito 1371 1381 1356 1368 Bischof von Chur Hochstift Meissen Bischof Konrad II von Kirchberg Wallhausen 1371 1375 Hochstift Merseburg Bischof Friedrich II von Hoym 1357 1382 1382 Erzbischof von Magdeburg Hochstift Metz Bischof Dietrich V Bayer von Boppard 1365 1384 1359 1365 Bischof von Worms Hochstift Minden Bischof Wittekind II von Schalksberg 1369 1383 Hochstift Munster Bischof Florenz von Wevelinghoven 1364 1378 1378 1393 Bischof von Utrecht Hochstift Naumburg Bischof Gerhard I von Schwarzburg 1359 1372 1372 1400 Bischof von Wurzburg Hochstift Osnabruck Bischof Melchior von Braunschweig Grubenhagen 1367 1376 1375 1381 Bischof von Schwerin Hochstift Paderborn Bischof Heinrich III von Spiegel zum Desenberg 1361 1380 Hochstift Passau Bischof Albert III von Winkel 1362 1380 Hochstift Ratzeburg Bischof Heinrich II von Wittorf 1367 1388 Hochstift Regensburg Bischof Konrad VI von Haimberg 1366 1381 bis 1368 Administrator Erzstift Salzburg Erzbischof Pilgrim II von Puchheim 1365 1396 Hochstift Schwerin Bischof Friedrich II von Bulow 1366 1375 Hochstift Sitten Bischof Witschard Tavelli 1342 1375 Hochstift Speyer Bischof Lamprecht von Brunn 1364 1371 1363 1364 Bischof von Brixen 1371 1374 Bischof von Strassburg Bischof Adolf von Nassau 1371 1381 1371 81 1390 Erzbischof von Mainz Hochstift Strassburg Bischof Johann III von Luxemburg Ligny 1365 1371 1371 1373 Erzbischof von Mainz Bischof Lamprecht von Brunn 1371 1374 1363 1364 Bischof von Brixen 1364 1371 Bischof von Speyer 1374 1375 Administrator von Strassburg 1374 1399 Bischof von Bamberg Hochstift Toul Bischof Johann von Hoya 1363 1372 Hochstift Trient Bischof Albert von Ortenburg 1360 1390 Hochstift Utrecht Bischof Johann V von Virneburg 1364 1371 1362 1363 Elekt von Koln 1363 1364 Bischof von Munster Bischof Arnold II von Horn 1371 1378 1378 1379 Bischof von Luttich Hochstift Verden Bischof Heinrich I von Langeln 1367 1381 Hochstift Verdun Bischof Johann IV von Bourbon Montperoux 1362 1371 Bischof Johann V von Dampierre St Dizier 1371 1375 Hochstift Worms Bischof Eckard von Dersch 1370 1405 Hochstift Wurzburg Bischof Albrecht II von Hohenlohe 1350 1372 weltliche Furstentumer Anhalt Furstentum Anhalt Bernburg Furst Heinrich IV 1354 1374 Anhalt Zerbst Furst Johann II 1362 1382 Baden Markgraf Rudolf VI 1353 1372 Bayern Bayern Landshut und Oberbayern Herzog Stephan II 1363 1375 Bayern Straubing Holland Herzog Wilhelm I 1353 1358 1389 Herzog Albrecht I 1353 1404 Berg 1348 1395 Personalunion mit Ravensberg Graf Wilhelm II 1360 1408 ab 1380 Herzog Brabant und Limburg Herzogin Johanna 1356 1406 Herzog Wenzel 1356 1389 de iure uxoris Herzogtum Braunschweig Luneburg Braunschweig Gottingen Herzog Otto I der Quade 1367 1394 Braunschweig Grubenhagen Herzog Albrecht I 1361 1383 Braunschweig Luneburg 1370 1373 Luneburger Erbfolgekrieg zwischen Braunschweig Wolfenbuttel und Sachsen Wittenberg Herzog Magnus II Torquatus 1369 1373 Herzog Albrecht von Sachsen Wittenberg 1370 1385 Herzog Wenzel I von Sachsen Wittenberg 1370 1388 Braunschweig Wolfenbuttel Herzog Magnus II Torquatus 1369 1373 Brookmerland Ostfriesland Hauptling Keno I tom Brok Flandern Graf Ludwig von Maele 1346 1384 Geldern Herzog Eduard 1361 1371 Herzog Rainald III 1343 1361 1371 Hanau Herr Ulrich IV 1369 70 1380 Hennegau Personalunion mit Holland Graf Wilhelm III 1346 1389 Hessen Landgraf Heinrich II 1328 1376 Holland Personalunion mit Hennegau Graf Wilhelm V 1346 1354 1358 1389 Graf Albrecht I 1358 1389 1404 Julich Herzog Wilhelm II 1361 1393 Kleve Graf Adolf I 1368 1394 Lothringen Herzog Johann I 1346 1390 Nassau walramische Linie Nassau Idstein Graf Walram IV 1370 1393 Nassau Sonnenberg Graf Ruprecht 1356 1390 Nassau Weilburg Graf Johann I 1355 1371 1344 1355 Graf von Nassau Graf Philipp I 1371 1429 1381 1429 Graf von Saarbrucken ottonische Linie Nassau Beilstein Graf Heinrich I 1343 1378 80 Nassau Dillenburg Graf Johann I 1350 51 1416 Nassau Hadamar Graf Emich III 1365 1394 unter Vormundschaft Nurnberg Burggraf Friedrich V 1357 1397 Ortenburg Graf Heinrich IV 1346 1395 Osterreich Herzog Albrecht III 1365 1395 Ravensberg 1348 1395 Personalunion mit Berg Graf Wilhelm I 1360 1395 Steiermark Karnten Krain und Friaul Herzog Leopold III 1358 1386 Wurttemberg Graf Eberhard II der Greiner 1344 1392 Italienische Staaten Este Markgraf Francesco II 1343 1384 Ferrara Modena und Reggio Herr Niccolo II d Este 1361 1388 Genua Doge Domenico di Campofregoso 1370 1378 Kirchenstaat Papst Gregor XI 1370 1378 Mailand Herr Bernabo Visconti 1354 1385 Herr Galeazzo II Visconti 1354 1378 Mantua Graf Luigi II Gonzaga 1369 1382 Montferrat Markgraf Johann II 1338 1372 Neapel Konigin Johanna I 1343 1382 Rimini Herr Galeotto Malatesta 1364 1385 Saluzzo Markgraf Friedrich II 1357 1391 San Marino Capitano Reggente Guidino di Giovanni 1370 1371 Capitano Reggente Paolo di Ceccolo 1370 1371 Capitano Reggente Nino di Simonino 1371 Capitano Reggente Maxio di Tonso Alberghetti 1371 Capitano Reggente Nucciolino di Ciolo 1371 1372 Capitano Reggente Bartolino di Giovanni di Bianco 1371 1372 Savoyen Graf Amadeus VI 1343 1383 Sizilien Konig Friedrich III der Einfaltige 1355 1377 Tarent Furst Philipp II von Tarent 1362 1374 Venedig Doge Andrea Contarini 1368 1382 Verona Podesta Cansignorio della Scala 1365 1375 Johanniter Ordensstaat auf Rhodos Grossmeister Raymond Berenger 1365 1374 Lesbos Archon Francesco I Gattilusio 1355 1384 Litauen Grossfurst Algirdas 1345 1377 Moldau Furst Laţcu 1365 1373 Monaco Seigneur im Exil Rainier II 1357 1407 Norwegen Konig Haakon VI Magnusson 1343 1380 Osmanisches Reich Sultan Murad I 1359 1389 Polen Konig Ludwig I 1370 1382 Portugal Konig Ferdinand I 1367 1383 Russland Grossfurst Dmitri Donskoi 1359 1389 Schottland Konig David II 1329 1371 Konig Robert II 1371 1390 Schweden Konig Albrecht von Mecklenburg 1363 1389 Serbien Furst Stefan Uros V 1355 1371 Furst Lazar Hrebeljanovic 1371 1389 Spanien Aragon Konig Peter IV 1336 1387 Cerdanya Graf Jakob IV 1349 1375 Granada Herrscher Nasriden Muhammad V 1354 1359 1362 1391 Kastilien Konig Heinrich II 1369 1379 Navarra Konig Karl II der Bose 1349 1387 Urgell Graf Peter 1347 1408 Ungarn Konig Ludwig I 1342 1382 Walachei Furst Vladislav I 1364 1377 Zeta ab 1362 gemeinsame Herrschaft Furst Đurađ I 1362 1378 Furst Balsa II 1362 1385 Furst Stracimir 1362 1373 Zypern Konig Peter II 1369 1382 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Staatsoberhaupter 1371 amp oldid 228207613