www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Lachaise kommt in verschiedenen Zusammensetzungen vor Der Cimetiere du Pere Lachaise simtjɛʁ dy pɛʁ laˈʃɛz ist mit einer Flache von 43 Hektar der grosste Friedhof von Paris und zugleich die erste als Parkfriedhof angelegte Begrabnisstelle der Welt Er ist nach Pater franz pere Francois d Aix de Lachaise benannt auf dessen Garten der Friedhof errichtet wurde In 69 000 Grabstatten wurden bisher etwa eine Million Verstorbene beigesetzt Mit rund 3 5 Millionen Besuchern im Jahr ist Pere Lachaise eine der meistbesuchten Statten in Paris 1 Einer der Wege im Pere Lachaise Haupttor des Friedhofs Pere Lachaise Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bekannte Personen die auf dem Friedhof Pere Lachaise bestattet wurden 2 1 A 2 2 B 2 3 C 2 4 D 2 5 E 2 6 F 2 7 G 2 8 H 2 9 I 2 10 J 2 11 K 2 12 L 2 13 M 2 14 N 2 15 O 2 16 P 2 17 R 2 18 S 2 19 T 2 20 V 2 21 W 2 22 Y 2 23 Z 3 Dokumentarfilme 4 Siehe auch 5 Literatur 5 1 Der Friedhof als religioses und kulturelles Erbe 5 2 Die Biodiversitat auf dem Friedhof 5 3 Zeitdokumente 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Das prachtige Kolumbarium des Pere Lachaise hinter der Kuppel sind die schwarzen Kaminspitzen des Krematoriums sichtbar nbsp AUX MORTS DE LA COMMUNE21 28 Mai 1871 Gedenktafel fur die Opfer der blutigen Maiwoche 1871 an der Mur des Federes Zu Beginn des 19 Jahrhunderts mussten in Paris mehrere neue Friedhofe die alten ersetzen Um das Monopol der Kirche auf Beerdigungen zu beenden wurde 1803 ein Edikt erlassen dem zufolge Grabstatten kunftig nicht mehr als Kirchhofe innerhalb der Stadtgrenzen angelegt werden durften sondern unter die Aufsicht der politischen Gemeinde gestellt und ausserhalb der Stadt eingerichtet werden sollten Nach diesem Prinzip wurde 1803 der Hauptfriedhof Mainz im Departement du Mont Tonnerre angelegt Fur Paris konnte der Seine Prafekt Nicolas Frochot am 28 Februar 1803 fur 180 000 Franc eine weitlaufige Gartenanlage fur die Republik erwerben die im Osten der Hauptstadt lag ausserhalb der damaligen Stadtgrenze Sie wurde komplett umgestaltet und vergrossert Die erste Beerdigung auf dem Pere Lachaise war die eines funfjahrig gestorbenen Madchens Adelaide Paillard de Villeneuve Tochter eines porte sonnette eine Art Gemeindediener des Faubourg St Antoine Sie fand am 21 Mai 1804 statt Trotz seines laizistischen Konzepts wurde der Friedhof unter dem Namen des Jesuitenpaters Francois d Aix de Lachaise 1624 1709 bekannt des Beichtvaters von Ludwig XIV der hundert Jahre zuvor auf dem dortigen Landgut Mont Louis des Jesuitenordens reprasentative Feste fur den Adel gegeben hatte Die lange Pappelallee im Osten ist aus dieser Zeit geblieben 2 Das Konzept des Pere Lachaise wurde 1808 dem klassizistischen Architekten Alexandre Theodore Brongniart anvertraut der zu dieser Zeit Inspecteur general en chef de la Deuxieme section des Travaux publics du Departement de la Seine et de la Ville de Paris war Generaloberinspekteur der 2 Sektion fur Offentliche Arbeiten im Departement Seine und der Stadt Paris Brongniart entwarf die grossen Achsen sowie die Grabmonumente von denen aber nur das fur die Familie Greffulhe im neogotischen Stil verwirklicht wurde nbsp Plan von Brongniart 1813 Hauptallee etwa Nordost nach oben orientiert nbsp Heutiger grosserer Grundriss des Friedhofs eingenordet Allee Richtung 2 Uhr Im Zentrum von Paris wurde 1820 der neue Friedhof Passy eroffnet Ausserhalb der damaligen Stadtgrenzen kam 1824 der Friedhof Montparnasse im Suden hinzu und 1825 der Friedhof Montmartre im Norden Ein Dauergrab eine Concession a perpetuite kostete 2012 auf Pere Lachaise 13 430 Euro es gibt auch Konzessionen fur 50 30 oder 10 Jahre Die Gestaltung der Grabmonumente ist nicht reglementiert Im Suden des Friedhofs befindet sich die Mur des Federes eine Mauer vor der die vermutlich letzten 147 Aktiven Kommunarden des Volksaufstands der Pariser Kommune am 28 Mai 1871 erschossen wurden 3 Zum 100 Jahrestag des Waffenstillstands von Compiegne am 11 November 1918 liess die Stadt Paris eine 280 Meter lange und 1 30 Meter hohe Gedenktafel fur 94 415 gefallene Burger von Paris und 8 000 Vermisste an der Aussenmauer des Friedhofs zum boulevard de Menilmontant anbringen 4 Bekannte Personen die auf dem Friedhof Pere Lachaise bestattet wurden BearbeitenInhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle d Abadie 1748 1820 General der Infanterie Division 35 Abaelard 1079 1142 Philosoph Liebhaber von Heloisa Division 7 Aboville 1776 1843 General der Artillerie Division 25 Abramtschyk 1903 1970 belarussischer Exilpolitiker und Publizist Division 59 Achard 1814 1875 Schriftsteller Division 85 Adanson 1727 1806 Naturforscher und Ethnologe Division 23 Adda 1948 2004 Fernsehintendant Division 87 Aguado 1785 1842 spanischer Bankier Division 45 Alain 1911 1940 Komponist und Organist Alboni 1826 1894 italienische Sangerin Division 66 Allard 1766 1821 Schriftstellerin Division 11 Allouard 1844 1929 Maler Zeichner und Bildhauer Division 32 Alphand 1817 1891 Stadtplaner Division 66 Andrieux 1759 1833 Poet und Gelehrter Division 18 Angers 1788 1856 Bildhauer Division 39 Anicet Bourgeois 1806 1872 Dramatiker Division 4 Anselme 1740 1814 General Division 45 Anthouard de Vraincourt 1773 1852 General der Artillerie Division 32 Antigny 1842 1874 Schauspielerin Division 36 Apollinaire 1880 1918 Poet Division 86 Appel 1921 2006 hollandischer Maler Division 22 Arago 1786 1853 Physiker Division 4 Arman 1928 2005 Kunstler Division 11 Assolant 1827 1886 Journalist und Schriftsteller Division 53 Astier 1900 1969 Journalist und Schriftsteller Division 10 Asturias 1899 1974 Schriftsteller Literaturnobelpreis 1967 Division 10 Auber 1782 1871 Opernkomponist Division 4 Aubin 1938 2016 Dirigentin und Komponistin Division 92 Aubrac 1912 2007 Widerstandskampferin Historikerin Division 87 Auclair 1920 2004 Journalist und Schriftsteller Division 42 Audiffret 1787 1878 Okonom und Conseiller d Etat Division 42 Augereau 1772 1836 General Division 40 Augereau 1757 1816 Duc de Castiglione et marechal d Empire Division 59 Augustin 1759 1832 Maler Division 58 Aumont 1911 2001 Schauspieler Division 22 Avenel 1789 1875 Journalist und Schriftsteller Division 20 Avril 1868 1943 Tanzerin und Modell fur Henri de Toulouse Lautrec Division 19 B Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Balzac 1799 1850 Schriftsteller Division 48 Barbusse 1873 1935 Schriftsteller Division 97 Barillet Deschamps 1824 1873 Gartner und Landschaftsarchitekt Division 69 Barras 1755 1829 Politiker wahrend der franzosischen Revolution Division 28 Bartholome 1848 1928 Bildhauer Division 4 Barthou 1862 1934 Politiker Division 11 Barye 1795 1875 Bildhauer Division 49 Bashung 1947 2009 Sanger und Schauspieler Division 13 Bau 1959 2011 Technischer Direktor der Opera Bastille in Paris Baudelocque 1745 1810 Gynakologe und Geburtshelfer Division 45 Bauer 1881 1938 sozialdemokratischer Politiker ab 1950 auf dem Wiener Zentralfriedhof Beaumarchais 1732 1799 Theaterschriftsteller Division 28 Beaume 1796 1885 Maler Division 59 Becaud 1927 2001 Sanger Division 45 Becque 1837 1899 Dramatiker Division 53 Bellil 1971 2004 Schriftstellerin Division 19 Bellmer 1902 1975 deutscher Autor und Fotograf Division 9 Bernhardt 1844 1923 Schauspielerin Division 44 Berry 1883 1951 Schauspieler Division 80 Bertillon 1853 1914 Kriminalist und Anthropologe Begrunder der Bertillonage Division 89 Bessieres 1777 1840 Politiker Division 41 Bichat 1771 1802 Anatom und Physiologe Division 8 Bienvenue 1882 1936 Erbauer der Metro Paris Division 82 Bizet 1838 1875 Komponist Division 68 Nr 101 Blanqui 1805 1881 Politiker und sozialistischer Theoretiker Division 91 Borne 1786 1837 deutsch judischer Schriftsteller und Philosoph Division 19 Bondy 1948 2015 Schweizer Theaterregisseur Division Bonheur 1822 1899 Malerin Division 74 du Bosc 1760 1851 General der Pioniere Division 56 Bourdieu 1930 2002 Soziologe Ethnologe und Philosoph Division 28 Brada 1847 1938 Schriftstellerin Division 46 Branchu 1780 1850 Opernsangerin Division 23 Brasseur 1905 1972 Schauspieler Division 59 Breguet 1747 1823 Schweizer Physiker und Uhrmacher Division 11 Brisebarre 1818 1871 Theaterdichter und Librettist Division 71 Brongniart 1739 1813 Architekt Division 11 Brunhoff 1899 1937 Autor der Abenteuer des beruhmten Babar der Elefant Division 65 C Bearbeiten nbsp Grab Frederic Chopins mit der Muse Euterpe von Auguste Clesinger Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Caillebotte 1848 1894 Maler Division 70 Callas 1923 1977 Opernsangerin symbolisches Urnengrab im Kolumbarium Nr 16258 Cambaceres 1753 1824 Politiker Division 39 Camus 1912 1982 Regisseur Division 87 Canetti 1909 1997 Musikproduzent Division 94 Capendu 1825 1868 Schriftsteller Division 12 Carnot 1801 1888 Politiker Division 11 Carries 1855 1894 Bildhauer Division 12 Cartellier 1757 1831 Bildhauer Division 53 Casanova 1814 1888 Minister unter Napoleon III Division 26 Chabrol 1930 2010 Schauspieler Filmregisseur Filmproduzent und Drehbuchautor Division 10 Champollion 1790 1832 Agyptologe Division 18 Chaplin 1825 1891 franzosischer Maler und Kupferstecher Division 52 Chaptal 1756 1832 Chemiker und Politiker Innenminister Division 89 Charpentier 1860 1956 Komponist Division 10 Chartier Alain 1868 1951 Philosoph Division 94 Cherubini 1760 1842 Komponist Division 11 Nr 19 Chojnacka 1939 2017 Cembalistin und Musikpadagogin Division 53 Chopin 1810 1849 Komponist Division 11 Nr 20 Clairon 1723 1803 Tragodin und Hofmaitresse in Ansbach Division 20 Claretie 1840 1913 Journalist Schriftsteller und Theaterdirektor Division 4 Colette 1873 1954 Schriftstellerin Division 4 Comte 1798 1857 Philosoph Division 17 Daniel Cordier 1920 2020 franzosischer Widerstandskampfer Division 27 Corneau 1943 2010 Filmregisseur Division 45 Corot 1796 1875 Maler Division 24 Coutelle 1748 1835 erster Luftaufklarer Frankreichs Division 11 Couture 1815 1879 Maler Division 4 Crozatier 1795 1855 franzosischer Metallgiesser und Bildhauer Division 49 Cruvelli 1826 1907 deutsche Opernsangerin Division 38 Cuvier 1769 1832 franzosischer Naturforscher Division 8 D Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Dabit 1898 1936 Schriftsteller Division 44 Daladier 1884 1970 Politiker Division 72 Darantiere 1865 1933 Karambolageweltmeister Autor und Literaturkritiker Darracq 1855 1931 Automobilhersteller Division 2 David 1748 1825 Maler Division 56 Day 1914 1978 Filmschauspielerin Urne im Kolumbarium de Pisis 1926 2000 Autorin und Malerin mit italienischen Wurzeln Division 35 Deburau 1796 1846 Pantomime und Titelheld des Filmes Kinder des Olymp Divisio 59 Decouz 1775 1814 General der Infanterie Division 22 Dejazet 1798 1875 Schauspielerin und Sangerin Sopran Division 81 Dejerine 1849 1917 Neurologe Division 28 Delacroix 1798 1863 Maler Sohn eines Aussenministers Division 49 Delaitre 1776 1838 General der Kavallerie Division 7 Deleuze 1925 1995 Philosoph Delisle 1826 1910 Bibliothekar und Historiker Division 59 Demont 1747 1826 General und Politiker Division 28 Denuelle 1787 1868 Matresse Napoleons Division 41 Desnoyers 1802 1868 Journalist und Schriftsteller Division 55 Desproges 1939 1988 Humorist Division 10 Dessoles 1767 1828 General Division 28 Domon 1774 1830 General Division 16 Dore 1832 1883 Maler und Grafiker Division 22 Dukas 1865 1935 Komponist Urne im Kolumbarium Nr 4938 Duncan 1877 1927 US amerikanische Tanzerin Urne im Kolumbarium Nr 6796 Durosnel 1771 1849 General der Kavallerie und Politiker Division 29 E Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Eble 1799 1870 General und Directeur du ecole politechnique Division 26 Edzard 1893 1963 deutscher Maler Division 35 Eisendieck 1906 1998 deutsche Malerin Division 35 Eluard 1895 1952 Dichter Division 97 Enescu 1881 1955 rumanischer Komponist Division 68 Erlanger 1863 1919 Komponist Division 96 Ernst 1891 1976 deutscher Maler Urne in Kolumbarium Nr 2102 Jean Etienne Esquirol 1772 1840 franzosischer Psychiater Division 8 Etienne 1844 1921 franzosischer Politiker Division 94 Ewerbeck 1816 1860 Schriftsteller Mitglied im Bund der Gerechten F Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Fabrega 1931 1988 Schauspielerin Division 36 Falguiere 1831 1900 Bildhauer Division 4 Faure 1841 1899 Prasident der franzosischen Republik Division 4 Elisa Rachel Felix 1821 1858 Schauspielerin Division 7 Fevirer 1842 1937 Architekt Division 13 Fignon 1960 2010 franzosischer Radrennfahrer Division 87 Flourens 1838 1871 franzosischer Politiker und Ethnograf 1871 Mitglied der Pariser Kommune Division 66 Fourcade 1909 1989 franzosische Widerstandskampferin und Mitglied des Europaischen Parlaments Division 90 Fourcroy 1755 1809 Arzt Chemiker und Politiker Division 11 Foureau 1850 1914 Afrikaforscher und Kolonialgouverneur Division 94 Foures 1778 1869 Geliebte von Napoleon Division 26 Fourier 1768 1830 Mathematiker und Physiker Division 18 Foy 1775 1825 General und Politiker Division 28 Fragson 1869 1913 englisch franzosischer Sanger Liedschreiber und Musiker Division 87 Frere 1764 1826 General der Infanterie Division 39 Frankel 1899 1971 Rauchwarenhandler und Autor Division 11 Fresnel 1788 1827 Physiker Division 14 Frochot 1761 1828 Verwaltungsbeamter und Politiker Division 37 Fuchs 1870 1940 Schriftsteller und Kulturwissenschaftler nahe der Mur des Federes G Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Galli Marie 1840 1905 Opernsangerin Division 57 Gandara 1861 1917 Maler Division 19 Gaudin 1756 1841 Finanzminister unter Napoleon Bonaparte Division 27 Gay Lussac 1778 1850 Chemiker und Physiker Division 26 Geefs 1817 oder 1816 1841 belgischer Bildhauer und Maler Gericault 1791 1824 Maler Division 12 Germain 1776 1831 Mathematikerin Division 16 Ghassemlou 1930 1989 kurdischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler Division 76 Giffard 1825 1891 Ingenieur und Luftfahrtpionier Division 21 Girardot 1931 2011 Schauspielerin Division 49 Gobetti 1901 1926 Publizist und Politiker Division 94 Claire Goll 1890 1977 Schriftstellerin Division 11 gegenuber von Chopins Grab Yvan Goll 1891 1950 Lyriker Division 11 gegenuber von Chopins Grab Gourgaud 1764 1852 General Division 23 Grappelli 1908 1997 Musiker Kolumbarium Gray 1878 1976 Innenarchitektin und Designerin Kolumbarium Nr 17616 Greffulhe 1774 1820 Bankier und Politiker Division 43 Gros 1771 1835 Maler Division 25 Guilbert 1867 1944 Sangerin Division 94 Guillotin 1738 1814 Arzt und Politiker Division 7 aufgelassen Guillou 1930 2019 Musiker Division 1 Guney 1937 1984 kurdischer Schauspieler Regisseur Schriftsteller Division 62 H Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Hahnemann 1755 1843 Begrunder der Homoopathie Division 19 Hammud 1884 1918 sansibarischer Sultan Hatry 1742 1802 General und Senator Haussmann 1809 1891 Stadtplaner Division 4 Hebuterne 1898 1920 Malerin Lebensgefahrtin Modiglianis Division 96 Hedayat 1903 1951 iranischer Schriftsteller Division 85 Heloisa 1101 1164 Geliebte von Abaelard Division 7 Herold 1791 1833 Komponist Division 13 Hugo 1773 1828 Generalleutnant Vater von Victor Hugo Division 27 I Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Ingres 1780 1867 Maler Division 23 J Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Jacque 1813 1894 Maler und Graphiker Divisio 32 Jade 1948 2006 Schauspielerin Jaley 1802 1866 Bildhauer Division 49 Jauru 1824 1897 Diplomat Division 86 Jouhaux 1879 1954 Friedensnobelpreistrager Division 88 Jaguer 1924 2006 Schriftsteller und Zeichner Division 22 K Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Kainer 1885 1967 Maler Graphiker und Filmarchitekt Division 7 von Karcher 1773 1824 Diplomat Ministerresident fur Hessen Kassel und Toskana in Paris Division 27 Kardec 1804 1869 Begrunder des Spiritismus Division 44 Karina 1940 2019 Schauspielerin Sangerin und Schriftstellerin Division 49 Kaya 1956 2000 turkischer Sanger und Komponist kurdischer Abstammung Division 71 Kellermann 1735 1820 General Pair und Marschall von Frankreich Division 30 Kelly 1954 1990 Modedesigner Division 50 Kieffer 1876 1963 Buchbinder Verleger und Buchhandler Division 87 Koch 1830 1890 General der Infanterie Division 91 Kreutzer 1778 1832 Musiker und Komponist Division 13 Kreutzer 1766 1831 Musiker und Dirigent Division 13 Kessler 1868 1937 Kunstsammler Mazen Schriftsteller Publizist Pazifist Diplomat Division 57 L Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Lakanal 1762 1845 Politiker und Schulreformer Division 11 Lafargue 1842 1911 Sozialist und Arzt Division 76 La Fontaine 1621 1695 Dichter Division 25 Lalande 1787 1844 Vizeadmiral Division 46 1 Reihe O 9 Lalique 1860 1945 Schmuckkunstler und Unternehmer Division 23 Lalo 1823 1892 Komponist Division 67 La Martilliere 1732 1819 General und Politiker Division 39 1 Reihe Lameth 1757 1832 General der Kavallerie Division 28 Laplace 1749 1827 Mathematiker Physiker Astronom und Innenminister Napoleons Division 25 Laurencin 1883 1956 Malerin Division 88 Le Bon 1841 1931 Mediziner Anthropologe Psychologe Soziologe und Erfinder Division 89 Lebrun 1775 1859 General der Kavallerie Division 5 Lefevre 1755 1830 Hofmaler Division 27 Lemoine 1754 1842 General Division 40 Lespinasse 1737 1816 General Division 10 Lesueur 1760 1837 Komponist Division 11 Lesurques 1763 1796 Opfer eines Justizirrtums Division 8 Lowenstein 1885 1939 deutscher Politiker und Schulreformer Division 87 2 UG 24719 Lutteroth 1802 1889 deutsch franzosische Bankiersfamilie auch Grab von William Henry Waddington Division 16 M Bearbeiten nbsp Beisetzung Marcel Marceaus nbsp Grab von Jim Morrison nbsp Alfred de Musset Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle MacDonald 1765 1840 Herzog von Tarent Marschall von Frankreich Division 37 Machno 1888 1934 ukrainischer Anarchist und Revolutionar Kolumbarium Nr 6686 Mandel 1923 1995 marxistischer Okonom und Theoretiker des Sozialismus Maransin 1770 1828 General de Division Division 28 Marbot 1782 1854 General Division 44 Marceau 1923 2007 Pantomime Division 21 Margaron 1765 1824 General der Kavallerie Division 39 Martini 1741 1816 Komponist Grabstelle wurde aufgelost Massena 1758 1817 Marschall von Frankreich Division 28 May 1859 1925 Journalistin und Schriftstellerin Division 96 Melesville 1787 1865 Dramatiker und Jurist Division 35 Melies 1861 1938 Filmregisseur Division 64 Merleau Ponty 1908 1961 Philosoph und Phanomenologe Division 52 Merode 1875 1966 Tanzerin Division 90 Messier 1730 1817 Astronom Division 11 Mezzrow 1899 1972 US amerikanischer Jazzmusiker Kolumbarium Nr 14572 Michelet 1798 1874 Historiker Division 52 1876 von Hyeres hierher umgebettet Milo 1956 2014 US amerikanischer Komponist Division 62 Modigliani 1884 1920 Maler und Bildhauer Division 96 Moliere 1622 1673 Theater Schriftsteller Division 25 Molinari 1819 1912 belgischer Okonom Division 29 Monfort 1923 1991 Schauspielerin Division 93 Monge 1746 1818 Comte de Pelouse Mathematiker 1989 in das Pantheon uberfuhrt Monselet 1825 1888 Journalist und Schriftsteller Division 66 Montand 1921 1991 Schauspieler Division 44 Moreau 1804 1884 Arzt und Psychiater Division 3 Morlot 1766 1809 General der Infanterie Division 59 Morny 1811 1865 Unternehmer Politiker und Kunstsammler Halbbruder Napoleons III Division 54 Morrison 1943 1971 US amerikanischer Sanger The Doors und Poet Division 6 Moulin 1899 1943 Widerstandskampfer Resistance am 19 Dezember 1964 in das Pantheon uberfuhrt Mouloudji 1922 1994 Schauspieler und Chansonnier Division 42 Mourlot 1906 1983 Maler Moustaki 1934 2013 Sanger Komponist Lyriker Division 95 Murat 1767 1815 Marschall von Frankreich und Konig von Neapel Division 39 Musset 1810 1857 Schriftsteller Division 4 N Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Nansouty 1768 1815 General der Kavallerie Division 27 Negrin 1891 1956 spanischer Politiker Division 88 Neigre 1774 1847 General der Artillerie Division 56 Nerval 1808 1855 Dichter Division 49 Ney 1769 1815 Marschall von Frankreich Division 29 Niemiec 1953 2012 polnischer Dichter Schriftsteller und Ubersetzer Kolumbarium Noailles 1876 1933 Schriftstellerin Division 28 Noir 1848 1870 Journalist Division 92 O Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Ogier 1958 1984 Schauspielerin Division 52 Oliver 1909 1990 Koch Division 65 Olry 1833 1901 Kaufmann und Politiker Division 69 Overney 1948 1972 franzosischer Arbeiter Division 59 Ophuls 1902 1957 deutscher Film Theater und Horspielregisseur Urnenwand Ouvrard 1770 1846 Grosskaufmann Bankier und Borsenspekulant Division 20 Ozanian 1865 1927 General armenischer Nationalheld Division 94 P Bearbeiten nbsp Das Grab von Edith Piaf Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Paccard 1813 1867 Architekt Division 22 Pacthod 1764 1830 General der Infanterie Division 40 Pascal 1953 1996 Schauspielerin und Regisseurin Division 8 Patti 1843 1919 spanische Opernsangerin Division 4 Pelletier 1771 1854 General und Politiker Division 24 Percy 1754 1825 Chirurg und Militararzt Division 18 Perec 1936 1982 Schriftsteller Kolumbarium Nr 382 Perier 1777 1832 Politiker Division 13 Perrin gen Victor 1764 1841 Marschall von Frankreich Division 17 Petrucciani 1962 1999 Pianist Division 11 Peugeot 1849 1915 Unternehmer Division 95 Piaf 1915 1963 Sangerin Division 97 Nr 71 5 Pierne 1863 1937 Komponist Division 13 Pieyre de Mandiargues 1909 1991 Schriftsteller Division 35 Pineau 1904 1995 Widerstandskampfer und Politiker Division 97 Pissarro 1830 1903 Maler Division 7 Pleyel 1757 1831 Komponist und Klavierbauer Division 13 Ponnelle 1932 1988 Regisseur fur Oper und Theater Buhnenbildner Division 49 Popescu 1894 1993 Theater und Filmschauspielerin Theaterdirektorin Division 85 Pottier 1816 1887 Dichter und Revolutionar Division 95 Poulenc 1899 1963 Komponist Division 5 Nr 28 Prazmowski 1821 1885 polnischer Astronom und Mechaniker Division 41 Proust 1871 1922 Schriftsteller Division 85 Prudhomme 1839 1907 Schriftsteller Literaturnobelpreistrager Division 44 R Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Radiguet 1903 1923 Schriftsteller Division 56 Rafaelli 1850 1924 Maler Division 23 Reille 1775 1860 General Division 28 Revel 1922 1983 Maler und Kupferstecher Kolumbarium Nr 14057 Riesener 1734 1806 deutschstammiger Mobelkunstler Gedenkstein Roche 1850 1917 Politiker Division 85 Rodenbach 1855 1898 Schriftsteller des Symbolismus Division 15 Roederer 1754 1835 Staatsmann und Publizist Minister im Konigreich Neapel und fur das Grossherzogtum Berg Division 4 Rogniat 1776 1840 General der Pioniere Division 50 Rossini 1792 1868 Komponist Division 4 seine sterblichen Uberreste wurden 1887 in die Kirche Santa Croce in Florenz uberfuhrt Rothschild Ephrussi 1864 1934 Enkelin von James de Rothschild dem Begrunder des franzosischen Zweiges der Rothschild Familie Division 7 Roussel 1877 1933 Schriftsteller Division 89 S Bearbeiten nbsp Grab von David Sintzheim nbsp Grab von Gertrude Stein Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Saedi 1936 1985 iranischer Schriftsteller Division 85 Saint Exupery 1901 1979 Kunstlerin Muse und dritte Ehefrau des Autors von Der kleine Prinz Division 89 Salvador 1917 2008 Musiker Division 97 Savary 1942 2013 Regisseur und Schauspieler Division 87 Schmitt 1821 1900 Komponist und Organist Division 91 Schreiterer 1925 2008 deutscher Diplomat Division 1 Schlabrendorf 1750 1824 Weltburger Schriftsteller Sympathisant der Franzosischen Revolution Division 27 um 2000 wurde die Grabstelle aufgelassen Serurier 1775 1860 General und Diplomat Division 73 Seurat 1859 1891 Maler Division 66 Signac 1863 1935 Maler und Grafiker Division 67 Signoret 1921 1985 Schauspielerin Division 44 Silberman 1917 2003 Filmproduzent Sinding 1846 1922 danisch norwegischer Bildhauer Division 82 Sinzheim 1745 1812 Rabbiner 1807 Vorsitzender Grossen Sanhedrin Division 7 Soboul 1914 1982 Historiker und Kommunist Division 97 Soulie 1800 1847 Journalist und Schriftsteller Division 48 Stein 1874 1946 US amerikanische Schriftstellerin Division 94 Stroganowa 1779 1818 russische Aristokratin Division 19 T Bearbeiten nbsp Beisetzung Marie Trintignants Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Tallien 1767 1820 Journalist und Revolutionar Division 10 Taro 1910 1937 Fotografin Division 97 Thery 1879 1909 Rennfahrer Division 91 Thiers 1797 1877 Historiker Journalist Politiker Division 55 Titsingh 1745 1812 Chirurg Gelehrter Kaufmann und Botschafter Division 39 Toklas 1877 1967 amerikanische Schriftstellerin Division 94 Tourneur 1876 1961 Filmregisseur Division 71 Trintignant 1962 2003 Schauspielerin Division 45 Truguet 1752 1839 Admiral und Politiker Division 40 Trujillo 1891 1961 Diktator der Dominikanischen Republik Division 85 Grabkapelle 6 V Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Valles 1809 1885 Journalist und Schriftsteller Division 66 Vallot 1854 1925 Privatgelehrter Division 36 Vangelis 1943 2022 griechischer Musiker und Komponist Vasserot 1771 1840 General der Artillerie und Infanterie Division 8 Vedel 1773 1848 General de division Division 39 Viard 1948 2005 Filmeditorin Vibert 1840 1902 Maler Division 4 Vignolle 1763 1824 General und Politiker Division 39 Vincent 1746 1816 Maler Division 11 Visconti 1791 1853 Architekt Division 4 W Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Weill 1814 1889 Oberrabbiner von Algier Division 96 Wendel 1884 1936 deutscher Politiker und Schriftsteller Wessbecher 1950 1997 deutscher Maler Objekt und Environment Kunstler und Bildhauer Division 87 Nr 20206 7 Wiiralt 1898 1954 estnischer Graphiker Division 88 Wilde 1854 1900 irischer Schriftsteller und Dramatiker Division 89 Nr 83 Wols 1913 1951 deutscher Maler Kolumbarium Wright 1908 1960 amerikanischer Schriftsteller Kolumbarium Nr 848 Y Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Yon 1841 1897 Maler und Lithograf Division 16 Z Bearbeiten Name Lebenszeit Bedeutung Grabstelle Zach 1754 1832 Astronom Division 29 Zuckerkandl Szeps 1864 1945 osterreichische Schriftstellerin Journalistin und Kritikerin Kolumbarium Zurn 1916 1970 deutsche Autorin und Zeichnerin Division 9Dokumentarfilme BearbeitenDer ewige Garten Der Friedhof Pere Lachaise in Paris OT Eternel jardin Le cimetiere du Pere Lachaise Dokumentarfilm Frankreich 2018 43 12 Min Buch und Regie Christophe d Yvoire und Auguste Viatte Produktion Camera Lucida Productions arte France Erstsendung 1 November 2018 bei arte Inhaltsangabe von ARD Forever Der Friedhof Pere Lachaise Dokumentarfilm Niederlande 2006 95 Min Buch Ester Gould Heddy Honigmann Judith Vreriks Regie Heddy Honigmann Produktion Icarus Films arte u a Erstsendung 22 Oktober 2009 bei arte von 22 45 bis 0 20 Uhr Inhaltsangabe von ARD Vorschau und in der Stille des Todes Das Leben Der Pariser Friedhof Pere Lachaise und sein Quartier Dokumentarfilm Deutschland 1994 43 30 Min Buch und Regie Evelyn Schels Inhaltsangabe von ARD Siehe auch BearbeitenListe von Begrabnisstatten bekannter Personlichkeiten Gedenkorte Europa 1939 1945 Fotos von Gedenkstatten fur NS Opfer auf dem Friedhof Pere LachaiseLiteratur BearbeitenDer Friedhof als religioses und kulturelles Erbe Bearbeiten Elysabeth Merx Text Gert Frost Photos Der Pere Lachaise Edition Silberblick Berlin 1983 ISBN 3 9800489 2 6 Peter Stephan Des Lebens Dernier Cri Ein Lauf und Lesebuch uber Pariser Friedhofe Elster Buhl Moos 1985 ISBN 3 89151 021 7 S 113 219 Hans Eberhard Lex Zum Sterben schon Pariser Friedhofe Rasch und Rohring Hamburg u a 1986 ISBN 3 89136 103 3 S 39 115 Judi Culbertson Tom Randall Permanent Parisians An Illustrated Guide to the Cemeteries of Paris Robson London 1991 ISBN 0 86051 734 9 S 7 91 Anna Gruber Bettina Schafer Spaziergange uber den Pere Lachaise in Paris Arche Zurich u a 1995 ISBN 3 7160 2200 4 Paul Bauer Deux siecles d histoire au Pere Lachaise Memoire amp Documents Versailles 2006 ISBN 2 914611 48 X Die Biodiversitat auf dem Friedhof Bearbeiten Benoit Gallot La vie secrete d un cimetiere Editions Les Arenes Paris 2022 ISBN 979 10 375 0732 7 Zeitdokumente Bearbeiten J Hirtenfeld Militar Zeitung Band 11 Wien 1858 S 229 231 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cimetiere du Pere Lachaise Album mit Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons Pere Lachaise Cemetery Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Seite des Friedhofs mit Infos und Lageplanen Virtueller Besuch in 3D Lageplan Friedhof Pere Lachaise inkl Lage Angaben beruhmter Graber Friedhof Pere Lachaise auf YouTube youtube comEinzelnachweise Bearbeiten Le Pere Lachaise fete son bicentenaire Radio France Internationale 20 Mai 2004 frz abgerufen am 2 Januar 2013 La premiere chapelle funeraire du Pere Lachaise 1810 43eme division Amis et passiones du Pere Lachaise APPL Memento des Originals vom 23 September 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www appl lachaise net vom 8 Juli 2005 franzosisch abgerufen am 26 September 2015 Pflicht zu sterben oder zu siegen bei spiegel de abgerufen am 19 Marz 2021 www paris fr Au Pere Lachaise le Monument aux Parisiens morts pendant la Premiere Guerre Darmstadter Echo Sonntagsecho Samstag 24 Oktober 2015 S 10 Trujillo war nach seinem Tod 1961 zunachst in San Cristobal Dominikanische Republik bestattet von 1964 bis 1970 in Paris Pere Lachaise und seitdem auf dem Friedhof des Madrider Stadtteils El Pardo Auf dem Friedhof Pere Lachaise steht noch die kleine Grabkapelle Aussenansicht Innenansicht Stadt Fellbach Hrsg Friedrich Wessbecher Retrospektive Rhythm of Forms 1979 bis 1997 Fellbach 2000 ISBN 3 9805984 7 0 S 97 48 860833333333 2 3952777777778 Koordinaten 48 51 39 N 2 23 43 O Normdaten Geografikum GND 4075890 4 lobid OGND AKS LCCN n82144566 VIAF 135988342 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pere Lachaise amp oldid 245342895