www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der ehemaligen NVA Standorte im heutigen Mecklenburg Vorpommern verzeichnet die Standorte und Truppenteile der Teilstreitkrafte der Nationalen Volksarmee sowie der Grenztruppen der DDR auf dem Gebiet des Landes Mecklenburg Vorpommern Goldberg 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Rahmen 2 Liste 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 Unterstellungen 7 AnmerkungenRahmen BearbeitenIn der Liste werden somit die Landstreitkrafte der NVA Luftstreitkrafte der Nationalen Volksarmee und die Volksmarine aufgefuhrt Die Grenztruppen gehorten bis 1971 zur NVA und wurden dann aus politischen Grunden ausgegliedert und direkt dem Ministerium fur Nationale Verteidigung unterstellt Das anderte wenig an der militarischen Ausrustung Uniformierung und den Einsatzgrundsatzen fur den Mobilisierungsfall der Grenztruppen die alle den Landstreitkraften glichen Die raumliche Abgrenzung der Liste entspricht nicht der Verwaltungsgliederung zur Zeit des Bestehens der Standorte denn von 1952 bis zum Ende der DDR 1990 war Mecklenburg Vorpommern auf den Bezirk Rostock den Bezirk Schwerin und den Bezirk Neubrandenburg aufgeteilt Nur wenige der Standorte wurden schon von der Wehrmacht und der Reichswehr genutzt die meisten Kasernen und baulichen Anlagen wurden wahrend der Zeit der DDR errichtet haufig in Plattenbauweise Wohnbauten bzw Skelettbauweise Fahrzeughallen Hauptquelle der Liste ist die Standort Datenbank des Zentrums fur Militargeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr ZMSBw ehemals Militargeschichtliches Forschungsamt die auf den Zeitpunkt 1986 87 abstellt Insofern werden hier Einheiten und Standorte genannt die spater aber noch zu DDR Zeiten verlegt oder aufgelost wurden wie zum Beispiel das 1988 aufgeloste Panzerregiment 8 in Goldberg Eine wesentlich grossere Lucke in dieser Liste ist die Auslassung von sowjetischen Truppenteilen und Standorten der Gruppe der Sowjetischen Streitkrafte in Deutschland auf dem heutigen Gebiet Mecklenburg Vorpommerns Hier waren bedeutende Teile der 2 Garde Panzerarmee stationiert insbesondere die 16 Garde PD die 21 MSD und die 94 Garde MSD Liste BearbeitenLage NVA Einheiten Nutzung nach der Wiedervereinigung 1990 Ahlbeck Heringsdorf 1 Grenzubergangsstelle Ahlbeck 6 Grenzbrigade Kuste Teile der Grenzkompanie 1 6 Grenzbrigade Kuste Alt Rehse Gefechtsstand Militarbezirk V 2 Gastehaus U 1 Hilfsnachrichtenzentrale 51 U 1 1998 von der Bundeswehr aufgegeben KonversionAltwarp Chemisches und Pioniergeratelager 31 U 2 Fla Raketenabteilung 231Funktechnische Ausbildungskompanie 33 U 2 GrenzabschnittspostenGrenzzug Hafen U 3 Kfz Geratelager 33Kfz Instandsetzungswerkstatt 33 U 2 Munitionslager 33 U 2 Transportzug 33 U 2 Versorgungslager 33 U 2 1991 aufgelost GewerbeBad Sulze U 4 Recknitztal Kaserne Marinetransportbataillon 3 1991 Marinetransportzug Ost 1998 Marinesanitatsstaffel Flugabwehrraketengeschwader 2 Mecklenburg Vorpommern Stab Teile Flugabwehrraketengruppe 21 Flugabwehrraketengruppe 24 2006 Teile Standortverwaltung und BW Dienstleistungszentrum Stralsund Sanierung und Umbau der Kaserne 2002 2006Bansin 1 Grenzkompanie U 3 Erholungsheim Haus am Berg Munitionsteillager Banzin Funktechnische Kompanie 433 U 2 Barhoft Technischer Beobachtungszug Hafen U 3 3 Grenzbootsgruppe Stubbenkammer Hafen U 5 Fla Raketenabteilung 4331 U 2 Kompanie Wasser U 3 Barth Fla Raketenabteilung 4322 U 2 Bastorf Fla Raketenabteilung 4333 U 2 1990 Konversion u a KreisfeuerwehrzentraleBergen auf Rugen Wehrkreiskommando U 6 Bobbin Ausbildungskompanie 6 Ersatz U 7 Pionierbaukompanie 18 U 4 Pionierbaukompanie 28 U 4 Boltenhagen 11 Technische Beobachtungskompanie U 3 Boltenhagen Tarnewitz 6 Grenzbootsgruppe U 8 Funkpeilstelle Funkpeildienst 18 U 4 Grenzbataillon 4 U 3 Butzow Wehrkreiskommando Burg Stargard Fla Raketenabteilung 233 U 2 Funktechnische Storkompanie 33Zug Chemische Abwehr 33 Colpin Auswerte Rechen und Informationsgruppe 33Gefechtsstand 33 2 Richtfunkbetriebsstelle 8 2 Fernmelde Radarfuhrung IT StOV und BW Dienstleistungszentrum Neubrandenburg TorgelowDabel Artillerieregiment 5 Paul Sasnowski Geschosswerferabteilung 5Panzerjagerabteilung 5 Damdiny Suchbaatar Moltke Kaserne Panzerartilleriebataillon 405 Standort 2004 geschlossen GewerbeDarsser Ort Hafenkommando Darsser Ort 6 Technische Beobachtungskompanie 6 Grenzbrigade Kuste Dassow Barendorf Grenzschiffsausbildungsabteilung U 3 Demen 5 Raketenbrigade Bruno Leuschner Bewegliche Raketentechnische Basis 5 Carl Moltmann Warnow Kaserne Panzerartilleriebataillon 405 Logistikregiment 14 San Bereich Zahnarzt Standort aufgegeben GewerbeDemmin Chemische Werkstatt und Lager 15Pionierwerkstatt und lager 15 Wehrkreiskommando Verteidigungskreiskommando 872 1991 1994 Dranske 1 Raketenschnellbootabteilung1 Raketentorpedoschnellbootbrigade1 Torpedoschnellbootabteilung3 Raketenschnellbootabteilung3 Raketentorpedoschnellbootbrigade3 Torpedoschnellbootabteilung5 Raketenschnellbootabteilung5 Raketentorpedoschnellbootbrigade5 Torpedoschnellbootabteilung6 Flottille Fla Raketenabteilung 4335 1991 KonversionEggesin Gumnitz Bezirksversorgungslager 0340 U 9 Entwicklung Instandsetzung und Geratebau U 10 Feldbackereikompanie 9 Lager fur Ausbildungsgerate 40 U 10 Munitionslager 9 U 11 Eggesin Karpin A E 9 Panzerdivision Heinz Hoffmann Artillerieregiment 9 Hans Fischer Artilleriewerkstatt und lager 15 Ausbildungszentrum 20 Max Matern 3 Bataillon Chemische Abwehr 9 Michael Niederkirchner Fachrichtung II VI Vorpommern und Artillerie Kaserne Panzergrenadierbrigade 41 Raketenartilleriebataillon 802 Panzerartilleriebataillon 415 Instandsetzungsbataillon 142 7 Nachschubbataillon 141Eichhorst Friedland Militarforstwirtschaftsbetrieb Schorfheide U 12 Objektnachrichtenzentrale 2 U 12 Fahrenholz Ziesendorf Mobilreservelager der 8 MSD Funfeichen Neubrandenburg Leitungsbauregiment 5 Bruno Kuhn Nachrichtenkompanie Richtfunkstelle 5 Nachrichtenregiment 5 Horst Jonas Fernmeldebataillon 801 2 Feldjagerbataillon 801 nach Weitin verlegt BundeswehrfachschuleGelbensande Fuhrungspunkt Kustenraketenregiment 18 U 4 Kustenraketenregiment 18 Waldemar Verner U 4 Gohren Rugen 7 Erholungsheime Goldberg Bataillon Chemische Abwehr 8 Erich Correns U 13 Bataillon Funkelektronischer Kampf 5 Paul Verner U 1 Ledigenwohnheim U 13 Panzerregiment 8 Arthur Becker U 13 Raketenabteilung 8 Hermann Schuldt U 13 Auflosung bis 31 Marz 1991 Technikpark mit gewerblicher Nutzung zeitweilig Verdichtungslager fur Technik der NVA Unterkunfte seither leerstehendGoldensee Thurow 5 Grenzkompanie U 14 Graal Muritz 5 GrenzkompanieErholungsheim Klaus Stortebecker Grenzbataillon 3 Greifswald 2 Funkpeilzug U 12 3 Kompanie Instandsetzungsbasis 18 U 4 Eisenbahntransportkommandantur 5076 U 1 Komplexlager 18 U 4 Komplexlager Ladebow U 4 Militarmedizinische Sektion an der Universitat Greifswald Maxim Zetkin U 12 Treib und Schmierstofflager 18 U 4 Wehrkreiskommando U 6 KWEA bis 1994 Greifswalder Oie Beobachtungsstation der Baltischen Rotbannerflotte Grenztruppen der DDR 1991 vom Militar geraumtGross Molzahn Funktechnische Kompanie 432 U 2 Gultz Seltz Munitionslager 18 U 4 Munitionsdepot Marine 1991 Heer 1996 U 15 Gustrow Wehrkreiskommando Hagenow Aufklarungsbataillon 8 U 13 Mot Schutzenregiment 29 U 13 Pionierbataillon 8 U 13 Spezialaufklarungskompanie 5 U 1 Wehrkreiskommando U 16 Ernst Moritz Arndt Kaserne Panzergrenadierbataillon 401 und 402 Panzerpionierkompanie 40 Feldjagerbataillon 151 Logistikbataillon 142 Fernmelder Kraftfahrer Sanitatszentrum Hagenow Teile StOV Schwerin und BW Dienstleistungszentrum Rostock VBK 862 1991 1994 Hanshagen Bataillon Funkelektronischer Kampf 18 U 4 Raketen und torpedotechnische Basis 18 U 4 Kalkhorst Radarstellung Kalkhorst Funktechnische Kompanie 233 Radarfuhrungskompanie 311 1991 Abgesetzter Technischer Zug 163 1995 Abgesetzter Technischer Zug 356 2006 Karenz Mecklenburg Funktechnische Kompanie 434 U 2 Karlshagen Mehrzweckobjekt Pionierferienlager U 17 Pionierferienlager U 17 Teile Seehydrographischer Dienst der DDR Tonnenhof 1Karow Plau am See Bataillon Materielle Sicherstellung 8 Herbert Tschape U 13 Divisionslager 8 U 13 Feldbackereikompanie 8 Funkstorkompanie U 13 Fuhrung ruckwartiger Mobilmachungsverbande TT 12 U 12 Mobilmachungsbasis fur Brigade Materielle Sicherstellung BrmS 2 U 12 Sanitatsbataillon 8 Hans Rodenberg U 13 Damerow Kaserne Bahnstrecke Wismar Karow Nachschubbataillon 141 5 Nachschubbataillon 6 2 Instandsetzungsbataillon 142 Standortubungsplatz 2000 ha Standort 2004 geschlossenKirchdorf Poel 7 Grenzkompanie U 3 Fla Raketenabteilung 4334 U 2 Kompanie Wasser U 3 Kreien Gefechtsstand Militarbezirk V 2 U 1 Hilfsnachrichtenzentrale 52 U 1 Kroslin Landungsschiffe U 18 Kuhlungsborn 6 Grenzkompanie U 3 9 Technische Beobachtungskompanie U 3 Fuhrungspunkt Kampfschwimmerkommando U 4 Grenzausbildungsbataillon 5 U 3 Kampfschwimmerkommando 18 Mehrzweckobjekt Pionierferienlager U 4 Teile 6 Technische Beobachtungskompanie 2 Funkmesszug U 3 Laage Fliegertechnisches Bataillon 28 U 4 Fliegertechnisches Bataillon 77 U 19 Jagdbombenfliegergeschwader 77 Gebhard Leberecht von Blucher U 19 Marinefliegergeschwader 28 Paul Wieczorek U 19 Nachrichten und Flugsicherungsbataillon 28 U 4 Nachrichten und Flugsicherungsbataillon 77 U 19 Sauerstoffgewinnungs und Versorgungseinrichtung 77 U 13 Flughafen Rostock LaageLindholz Bohlendorf Funk und funktechnisches Storbataillon 18 Johannes Vogelsang U 4 Nachrichtenregiment 18 Johann Wesolek U 4 siehe Bad SulzeLocknitz Grenzunterabschnitt VIKfz Geratelager 15 U 1 Kfz Werkstatt 5 U 1 Nachrichten und Flugsicherungsausbildungskompanie 33 U 2 Nachrichten und Flugsicherungswerkstatt und lager 33 U 2 Lohme 3 Grenzkompanie Grenzbataillon 2 6 Grenzbrigade Kuste Ludwigslust Wehrkreiskommando U 16 Lubtheen Militarforstwirtschaftsbetrieb U 12 Truppenubungsplatz U 1 Truppenubungsplatzkommandantur Lubtheen seit 1991 Teile BW Dienstleistungszentrum RostockMarlow Danschenburg Wechselgefechtsstand der 43 Fla Raketenbrigade Neubrandenburg Auswerte Rechen und Informationsgruppe Grundnetzzentrale 2 U 9 Kommando Militarbezirk V U 10 Militargericht U 12 Militarobergericht U 12 Musikkorps U 1 Nachrichtenbataillon 5001 U 1 Nachrichtenkompanie 0381Politische Verwaltung Militarbezirk V U 1 Propagandakompanie 5 U 1 Reparaturwerk Neubrandenburg Tollense Kaserne 14 Panzergrenadierdivision Bundeswehr Fuhrungsunterstutzungskommando 80 Verteidigungsbezirkskommando 87 Feldjager Sanitatsstaffel Heeresmusikkorps NeubrandenburgNeuenkirchen Rugen Fla Raketenabteilung 4325 U 20 Neustadt Glewe Lazarett U 1 Facharztzentrum des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg 1998 aufgelostNienhagen Landkreis Rostock Fla Raketenabteilung 4332 U 2 Gastehaus U 4 Parchim Fla Raketenregiment 13 Etkar Andre U 2 Funktechnische Kompanie 431 U 2 Funktechnisches Bataillon 43 U 2 Richtfunkbetriebsstelle 10 U 21 Technische Abteilung 130 U 2 Wehrkreiskommando U 16 VKK 861 1990 1994 Radarfuhrung nach 2004 aufgelostPasewalk Baueinheit 15 U 1 Pionierregiment 5 U 1 Transportkompanie U 1 Unterkunftsabteilung Neubrandenburg U 12 Unterkunftsgeratelager Nord U 12 Wehrkreiskommando U 9 VKK 871 bis 1994 StOV PasewalkPeenemunde Erste Flottille Volksmarine Hilfs und Bergungsdienst1 Kustenschutzschiffsabteilung1 Landungsschiffsabteilung1 Landungsschiffsbrigade1 MinenabwehrschiffsabteilungSeehydrographische Schiffsgruppe1 Sicherstellungsschiffsabteilung1 Sicherungsbrigade Marinestutzpunktkommando 1991 1993 Flugplatzbasis 43 Sammel und Verwertungsraum fur Schiffe und Fahrzeuge der NVA Konversion ab 1993Peenemunde Fliegertechnisches Bataillon 9 Kathe Niederkirchner Funktechnisches Bataillon 33Jagdfliegergeschwader 9 Heinrich Rau U 2 Zieldarstellungskette 33 Flugplatz PeenemundePirna Rottwerndorf Pionierbataillon 7 Bataillon Chemische Abwehr gehorig zur 7 PanzerdivisionPragsdorf Funktechnische Kompanie 231 U 2 Funktechnisches Bataillon 23 Liselotte Herrmann U 2 Elektronische GegenmassnahmenPrangendorf Cammin bei Rostock Fla Raketenabteilungsgruppe 431 Graf Yorck Kaserne Flugabwehrraketengeschwader 2 Flugabwehrraketengruppe 21 Teile StOV und BW Dienstleistungszentrum StralsundPrerow Mehrzweckobjekt U 3 Wartungszug und mobiler Zug der 6 Technischen Beobachtungskompanie U 3 Prora Ausbildungsregiment Militartransportwesen 15 John Sieg U 1 Baueinheit 2 U 12 Campingplatz Erholungsheim Walter Ulbricht Erholungsheimgruppe Prora U 12 Haus der Armee U 10 Mehrzweckobjekt Pionierferienlager U 22 Militarforstwirtschaftsbetrieb U 12 Militartechnische Schule Erich Habersaath U 10 Offiziershochschule fur auslandische Militarkader Otto Winzer U 10 Ubernahme der Militartechnischen Schule im Dezember 1992 aufgelost KonversionPudagla Funktechnische Kompanie 331 U 2 Funktechnisches Bataillon 33 U 2 Putgarten Funktechnische Kompanie 333 U 2 Radarfuhrung ECCMRechlin Nachrichtengeratelager 2 U 12 Materialdepot Muritz seit 1991Relzow Instandsetzungsbataillon 5 U 1 Komplexlager 15 U 1 1991 von der Bundeswehr aufgegebenRetschow Fla Raketenabteilung 4324 Fla Raketenabteilung 4351 Stellung ab ca 1988 im Bau Stationierung aber nicht mehr realisiert U 2 Robel Muritz Wehrkreiskommando Rodlin Thurow Treib und Schmierstofflager 15 U 1 Rostock 2 Instandsetzungskompanie Kfz Teile Instandsetzungsbataillon 8 U 13 3 Instandsetzungskompanie Rak Art Teile IB 8 U 13 6 Grenzbrigade U 4 6 Grenzbrigade Kuste Fiete Schulze U 23 Armeesportklub Vorwarts U 12 Armeesportklub Vorwarts Nachwuchszentrum U 12 Artillerieregiment 8 Erich Muhsam U 13 Auswerte Rechen und Informationsgruppe U 4 Bezirksversorgungslager 0140 U 6 Bootseinsatzgruppe z b V U 4 MSR 28 Wilhelm Florin Motschutzenregiment Marineamt Marinekommando VBK 88 1991 nach Bad Doberan BW Dienstleistungszentrum Rostock seit 2007 KWEA bis 2006 Warnow Kaserne in Gehlsdorf teilsaniert und bis 1994 genutzt 1996 AbrissRostock Hinrichshagen Fla Raketenabteilung 4323 U 2 Rostock Hohe Dune 1 Grenzschiffsabteilung U 3 2 Grenzschiffsabteilung U 3 2 Kustenschutzschiffsabteilung U 24 2 Minenabwehrschiffsabteilung U 24 Vierte Flottille 4 Grenzschiffsabteilung U 3 4 Kustenschutzschiffsabteilung U 24 4 Kustenschutzschiffsbrigade U 24 4 Minenabwehr Schiffsabteilung U 24 Marinestutzpunkt Hohe DuneRostock Markgrafenheide Munitionslager 4 U 24 Wohnheim U 24 Rovershagen Gefechtsstand 43 Fla Raketenbrigade Funktechnische Abteilung 4301Saal Vorpommern Funktechnische Kompanie 332 U 2 Sanitz 43 Fla Raketenbrigade Stab und Technische Abteilung Erich Weinert U 2 Nachrichtenkompanie 0181 U 6 Technische Abteilung 4320 U 22 Flugabwehr VerwaltungSassnitz 2 Signalzug U 3 3 Kustenschutzschiffsabteilung U 18 Grenzubergangsstelle Wasser U 3 Ingenieurbaubataillon 18 U 4 Kompanie Chemische Abwehr 18 U 4 Kompanie Wasser U 3 Marinepionierbataillon 18 U 4 Stutzpunkt Sassnitz U 4 Teile Nachrichtenkompanie 6 Fernmeldetechnischer Zug U 7 Teile Treib und Schmierstofflager 18 U 4 Schwerin Kurt Burger Kaserne 1968 8 motorisierte Schutzendivision U 1 Nachrichtenbataillon 8 Kurt Burger Stabskompanie 8 zum Stab 8 MSD Bezirkstransportkommandantur 0250 U 16 Bezirksversorgungslager 0240 U 16 Eisenbahntransportkommandantur 5075 U 1 nbsp Werder Kaserne VBK 86 1991 Landeskommando Mecklenburg Vorpommern Panzergrenadierbrigade 40Schwerin Stern Buchholz Hans Kahle Kaserne Mot Schutzenregiment 27 1956 Panzerjagerabteilung 8 Heinrich Dollwetzel 1974 Geschosswerferabteilung 8 Mathias Thesen Instandsetzungsbataillon 8 Wilhelm Bick Flak chemische Abwehr Fla Raketenregiment 8 U 13 Fuhrungsbatterie Chef Raketentruppen Artillerie 8 U 13 Fuhrungsbatterie Chef Truppenluftabwehr 8 U 13 Fuhrungsstelle Chef Aufklarung 5 U 1 Geschosswerferabteilung 8 U 13 Instandsetzungsbataillon 8 U 13 Blucher Kaserne Panzerbataillon 403 1991 2007 3 Logistikbataillon 142 Lazarettregiment 81 Standort geschlossen StandortubungsplatzSehlen Munitionslager 6 U 7 Stavenhagen Basepohl Kampfhubschraubergeschwader 5Bewegliche Fla Raketentechnische Basis 5Funktechnisches Bataillon 5 Adolf von Lutzow Kaserne Heeresflieger Kaserne Mecklenburgische SchweizSternberg Wehrkreiskommando U 16 Stralsund 2 Kompanie Instandsetzungsbasis 18 U 4 Armeesportvereinigung Vorwarts U 12 Bezirkstransportkommandantur 0150 U 6 Fliegertechnisches Bataillon 18 U 4 Flottenschule Walter Steffens U 4 Hafenkommando Ost U 4 Haus der Armee U 4 Lagerbezirk 11 U 25 Lazarett U 4 Marinehubschraubergeschwader 18 U 4 Offiziershochschule der Volksmarine Karl Liebknecht Marineschule Stralsund VKK 881 1990 1994 KWEA bis 1994 Stubbenkammer 3 Technische Beobachtungskompanie U 3 Grenzbataillon 2 U 3 Torgelow Drogeheide A C Mot Schutzenregiment 13 und Panzerregiment 6 1956 1958 Artillerieregiment 17 U 13 Panzerjagerabteilung 5 4 Kommandantur des Truppenubungsplatzes Jagerbruck Oberforsterei Torgelow U 1 Raketenabteilung 9 Otto Nuschke U 11 Baupionierbataillon 5 5 Bewegliche raketentechnische Basis 5 6 Freiherr von Schill Kaserne 1993 Panzerbataillon 413 und 414 TruppenubungsplatzkommandanturTorgelow Spechtberg A C Panzerregiment 22 Soja Kosmodemjanskaja Panzerregiment 21 Walter Empacher 1956 1972 Lehrbataillon 9 1956 1961 Raketenabteilung 9 Otto Nuschke 1962 1967 Tramm Mecklenburg Fla Raketenabteilung 132 U 2 Trassenheide Marinepionierzug 1 U 18 Zug Chemische Abwehr 1 U 18 Trollenhagen 3 Luftverteidigungsdivision Fla Batterie 2 Fliegertechnisches Bataillon 2 Fliegertechnisches Lager 33 Flugplatzbasis 33 Flugplatzkommando Funkmess und Fla Raketengeratelager 33 Funkmesswerkstatt 33 Jagdfliegergeschwader 2 Kurier Feldpostzentrale Nachrichtenbataillon 33 Max Christiansen Clausen Luftwaffenversorgungsregiment 5 1991 2003 Fliegerhorststaffel 22 Luftwaffeninstandsetzungsgruppe 22 Fernmelder Kraftfahrer Feldjager Sanierung und Erganzungsbauten Wirtschaftsgebaude Tower zivile Mitnutzung des Fliegerhorstes siehe Flughafen NeubrandenburgUeckermunde Bezirksversorgungslager 0340 U 9 Entwicklung Instandsetzung und Geratebau U 10 Fla Schiessplatz U 17 Lazarett Gunter Bodek 7 U 1 Wehrkreiskommando U 9 Viereck Vorpommern Stallberg Fla Raketenregiment 23 U 2 Fla Raketenwerkstatt 33 U 2 Panzerregiment 23 U 11 Topographisches Lager U 17 Kurassier Kaserne 1991 ab 1992 saniert Panzergrenadierbataillone 411 412 mob und 908 mob Teile Logistikbataillon 142 Sanitatsstaffel Teile BW Dienstleistungszentrum TorgelowWaren Muritz Relaisstation 3 LVD U 17 Wehrkreiskommando U 9 Aussenstelle des Verpflegungsamtes der BW VKK 873 1991 1994 Warenshof 12 Instandsetzungsbrigade 8 U 12 Versorgungs und Ausrustungslager 18 Marinematerialsteuerungsdepot 1991 1996 Warin Fla Raketenabteilung 131 U 2 Weggun Fla Raketenabteilung 234 U 2 Wilhelmsburg Vorpommern Eichhof Fla Raketenabteilung 232 U 2 Wittenhagen Abtshagen Fla Raketenabteilung 4321 U 2 Wolgast 8 Erprobungs Schiffsabteilung U 4 Erprobungszentrum U 4 Fernmeldetechnischer Zug U 18 Instandsetzungsbasis 18 U 4 Stutzpunkt Wolgast U 4 Wartungszug 18 U 4 Wehrkreiskommando U 6 Werftkommandantur U 4 Wissenschaftlich technisches Zentrum 18 Marcin Kasprzak U 4 Aussenstelle Marinearsenal 2004 Ziegendorf Fla Raketenabteilung 133 U 2 Militarstandort Zingst Fla Raketenausbildungszentrum 40 Georg Ewald U 10 Funkdienst 18 U 4 Truppenubungsplatz Raketenexperimente auf Zingst Flak Schiessplatz Instandsetzungsbataillon ab 1992 Auflosung der Liegenschaft KonversionSiehe auch BearbeitenBezirk DDR Verwaltungsreform von 1952 Landstreitkrafte der NVA Militarbezirk V Liste der sowjetischen Militarstandorte in Deutschland Liste ehemaliger Bundeswehr LiegenschaftenLiteratur BearbeitenOlaf Kersten Hans Georg Loffler Reinhard Parchmann Siegfried Stoof Liegenschaften der NVA und GSTD Zur Nutzung der militarischen Standorte von 1871 bis 2010 Verlag Dr Koster Berlin 2011 ISBN 978 3 89574 750 2 Weblinks BearbeitenDie Standortdatenbank der Nationalen Volksarmee der Grenztruppen der DDR und der sowjetischen russischen Streitkrafte in der DDR Kategorie Standort in Mecklenburg Vorpommern NVA Wiki Grenzkommando Kuste Fiete Schultze RostockUnterstellungen Bearbeiten a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa Militarbezirk V a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am 3 Luftverteidigungsdivision NVA a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w 6 Grenzbrigade Kuste a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq Nachrichtenregiment 18 NR18 und FuFuTSB Grenzbataillon 2 Stubbenkammer a b c d e f Wehrbezirkskommando Rostock a b c Sechste Flottille Grenzbataillon 4 Tarnewitz a b c d e f Wehrbezirkskommando Neubrandenburg a b c d e f g h Kommando Landstreitkrafte a b c 9 Panzerdivision a b c d e f g h i j k l m n o p q r s Ministerium fur Nationale Verteidigung a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u 8 motorisierte Schutzendivision Grenzkommando Nord Munitionsdepot Schneeberg a b c d e f Wehrbezirkskommando Schwerin a b c d e Kommando LSK LV a b c d e Erste Flottille a b c d Fuhrungsorgan Front u Militartransportfliegerkrafte NVA 1 Luftverteidigungsdivision NVA Nachrichtenregiment 14 a b 43 Fla Raketenbrigade Erich Weinert Grenztruppen der DDR a b c d e f g Vierte Flottille Versorgungs und Ausrustungslager 18 WarenAnmerkungen Bearbeiten Die Wehrmacht und GSDT unterhielten das Seekabel von Ahlbeck nach Konigsberg Kaliningrad a b c d verbunkert bis 30 November 1986 Unteroffiziersschule III 1965 aufgestellt 1973 nach Dabel verlegt bis 1967 in Prenzlau bis 1967 in Bruck 1975 nach Demen Gunter Bodek Memento des Originals vom 16 September 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www gedenktafeln in berlin de ab 1 Mai 1989 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der ehemaligen NVA Standorte im heutigen Mecklenburg Vorpommern amp oldid 236909532