www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste von Tunnelbahnhofen enthalt eine Aufstellung von Tunnelbahnhofen nach Landern Bahnhofe mit Regional und Fernverkehr also nicht oder nicht nur S Bahn Betrieb sind fett Bahnhofe in Bau sind kursiv gesetzt Eroffnungsjahr der unterirdischen Bahnsteiganlagen Viele Bahnhofe existierten schon wesentlich langer als Bauwerk an der Oberflache Nur BahnsteiggleiseInhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Lander 1 1 Deutschland 1 2 Osterreich 1 3 Schweiz 2 Ubriges Europa 2 1 Belgien 2 2 Danemark 2 3 Frankreich 2 4 Grossbritannien 2 5 Italien 2 6 Monaco 2 7 Niederlande 2 8 Norwegen 2 9 Polen 2 10 Portugal 2 11 Schweden 2 12 Spanien 2 13 Ungarn 3 Ubrige Welt 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseDeutschsprachige Lander BearbeitenIn allen grossen Stadtregionen im deutschsprachigen Raum gibt es S Bahn Systeme von denen viele Tunnelbahnhofe besitzen Die meisten Flughafenbahnhofe liegen im Tunnel unter oder neben dem Terminalgebaude Grossstadtische Hauptbahnhofe mit Bahnhofsteilen im Tunnel fur den Regional und Fernverkehr gibt es in Berlin Zurich Wien vereinzelt halten Fernzuge in der unterirdischen Verkehrsstation und in Bau in Stuttgart Stuttgart 21 Deutschland Bearbeiten In Deutschland war geplant einige grosse Kopfbahnhofe wie etwa in Munchen Frankfurt am Main oder Stuttgart in durchgangige Tunnelbahnhofe umzubauen so genanntes Konzept Munchen 21 Frankfurt 21 bzw Stuttgart 21 Aufgrund der enormen Kosten wurden diese Plane zum Teil massiv eingeschrankt bzw fallen gelassen Lediglich in Stuttgart wird ein Tunnelbahnhof mit 8 Gleisen fur den Nah und Fernverkehr errichtet Fur den Regional und Stadtverkehr wurden hingegen zahlreiche Tunnelbauten errichtet Fur den Eisenbahn Betrieb in Tunnelstrecken mit Bahnhofen existieren von der EBO abweichende Vorschriften fur die es keine einheitlichen Sonderregelungen gibt Fur die Gleichstrom S Bahn Netze in Berlin und Hamburg beschreibt die Richtlinie 464 der Deutschen Bahn den Betriebsablauf des gesamten S Bahn Verkehrs Die Wechselstrom S Bahnen sind als vollwertige Eisenbahnen konzipiert wobei der Betriebsablauf in der Richtlinie 408 definiert ist in der der Betriebsablauf fur andere Zuggattungen festgelegt ist In Erganzung zu dieser Richtlinie gibt es individuelle Ordnungen zur Einfahrt in die einzelnen Tunnel die etwa die Einfahrterlaubnis auf bestimmte Fahrzeugtypen beschranken eine Geschwindigkeitsbegrenzung festlegen und Sicherheitsaspekte regeln Im Einzelfall ist auf Tunnelstrecken zudem ein Fahrzeugabstand in Sichtweite genehmigt was auf herkommlichen Eisenbahnstrecken ausserhalb von Bahnhofsbereichen nicht gestattet ist Zusatzlich zu den Tunnelbahnhofen in der folgenden Liste einschliesslich der zwei schon fertiggestellten jedoch noch nicht in Betrieb genommenen S Bahnhofe am Berliner Hauptbahnhof und am Frankfurter Ostbahnhof sind vier weitere in konkreter Planung drei Stationen an der Zweiten Stammstrecke der S Bahn Munchen und einer an den Gateway Gardens am Flughafen Frankfurt Gemeinde Name Linien Eroffnet Gleise BemerkungenBaden Wurttemberg Region Stuttgart Die meisten Tunnelbahnhofe liegen im Innenstadttunnel der S Bahn Stuttgart und den Teilprojekten von Stuttgart 21 Filderstadt Filderstadt S2 der S Bahn Stuttgart 2001 2 Teil des Stuttgarter FlughafentunnelsLeinfelden Echterdingen Flughafen Messe S2 S3 der S Bahn Stuttgart 1993 2 Flughafenbahnhof der S Bahn fur den Flughafen Stuttgart und die Messe StuttgartLeinfelden Echterdingen Stuttgart Flughafen Fernbahnhof Regional und Fernverkehr 2025 2 geplanter Regional und Fernbahnhof am Flughafen im Zuge von Stuttgart 21Stuttgart Feuersee S1 S6 S60 der S Bahn Stuttgart 1978 2 Teil des Innenstadttunnels der S Bahn StuttgartStuttgart Stuttgart Hauptbahnhof tief Regional und Fernverkehr 2025 8 Umbau des Hauptbahnhofs von einem Kopfbahnhof mit 17 Bahnsteiggleisen zu einem unterirdischen Durchgangsbahnhof Projekt Stuttgart 21 Stuttgart Stuttgart Hauptbahnhof S Bahn S1 S6 S60 der S Bahn Stuttgart 1978 2 Teil des Innenstadttunnels der S Bahn StuttgartStuttgart Mittnachtstrasse S1 S6 S60 der S Bahn Stuttgart 2023 2 Eroffnung im Rahmen von Stuttgart 21Stuttgart Schwabstrasse S1 S6 S60 der S Bahn Stuttgart 1978 2 Teil des Innenstadttunnels der S Bahn Stuttgart Durchgangsbahnhof mit unterirdischer WendeschleifeStuttgart Stadtmitte S1 S6 S60 der S Bahn Stuttgart 1978 2 Teil des Innenstadttunnels der S Bahn StuttgartStuttgart Universitat S1 S3 der S Bahn Stuttgart 1985 2 Teil des Innenstadttunnels der S Bahn StuttgartBayern v a Region Munchen Wichtigste Tunnelstrecke ist die Stammstrecke der S Bahn Munchen Garmisch Partenkirchen Schneefernerhaus Bayerische Zugspitzbahn 1930 2 Einer der beiden Bergbahnhofe der Bayerischen ZugspitzbahnIsmaning Ismaning S8 der S Bahn Munchen 1992 2 Teil der Verlangerung zum Flughafen Munchen ersetzte ebenerdigen EndbahnhofMunchen Hauptbahnhof S Bahn S1 S4 amp S6 S8 der S Bahn Munchen 1972 2 unterirdischer S Bahnhof des Munchner Hauptbahnhofs Ubergang zu zwei U Bahnhofen der U Bahn MunchenMunchen Karlsplatz S1 S4 amp S6 S8 der S Bahn Munchen 1972 2 Umsteigeknoten zur U Bahn U4 U5 Munchen Marienplatz S1 S4 amp S6 S8 der S Bahn Munchen 1972 2 Gleise liegen ubereinander Umsteigeknoten zur U Bahn U3 U6 Munchen Isartor S1 S4 amp S6 S8 der S Bahn Munchen 1972 2Munchen Rosenheimer Platz S1 S4 amp S6 S8 der S Bahn Munchen 1972 2Neu Ulm Neu Ulm Regional und Fernverkehr 2007 4 offener Trogbahnhof errichtet im Zuge des Projektes Neu Ulm 21 Oberding Munchen Flughafen Terminal S1 und S8 der S Bahn Munchen 1992 2 S Bahnhof fur den Flughafen MunchenUnterfohring Unterfohring S8 der S Bahn Munchen 2005 2 Die Gemeinde finanzierte die Mehrkosten fur den Tunnelbahnhof statt ebenerdiger Losung selbst 1 Berlin und Brandenburg Region Berlin Die meisten Tunnelbahnhofe liegen im Nord Sud Tunnel der S Bahn Berlin Berlin Anhalter Bahnhof S1 S2 S25 der S Bahn Berlin 1939 4 S Bahnhof fur den 1952 stillgelegten und spater abgerissenen Kopfbahnhof des Fernverkehrs Richtung Leipzig und FrankfurtBerlin Friedrichstrasse tief S1 S2 S25 der S Bahn Berlin 1936 2 zentraler Umsteigeknoten zur Stadtbahn S Bahn Regionalverkehr und U Bahn U6 Berlin Hauptbahnhof Fern und Regionalbahn als Teil des Tiergartentunnels 2006 8 Unterirdischer Teil des grossen Kreuzungsbahnhofs Parallel zu den Tunnelgleisen liegt der U Bahnhof der U5 und ein Rohbau fur eine kunftige S Bahn Strecke Der Tunnelbahnhof liegt unter dem ehemaligen Empfangsgebaude des 1951 geschlossenen Lehrter Bahnhofs fur den Fernverkehr Richtung Hamburg Hannover und Ruhrgebiet Berlin Nordbahnhof S1 S2 S25 der S Bahn Berlin 1936 4 S Bahn Station fur den 1952 stillgelegten und spater abgerissenen Stettiner Bahnhof der Fernbahn Richtung Ostsee 1961 1990 geschlossenBerlin Potsdamer Platz S Bahn S1 S2 S25 der S Bahn Berlin 1939 4 S Bahn Erschliessung des 1945 stillgelegten Kopfbahnhofs fur den Regionalverkehr nach Potsdam und Magdeburg 1961 1990 geschlossenBerlin Potsdamer Platz Regionalverkehr 2006 4 errichtet als Teil des Tiergartentunnels zum neuen Hauptbahnhof kann als Nachfolger des ehemaligen Potsdamer Bahnhofs 1838 1945 betrachtet werdenBerlin Oranienburger Strasse S1 S2 S25 der S Bahn Berlin 1936 2 1961 1990 geschlossenBerlin Brandenburger Tor S1 S2 S25 der S Bahn Berlin 1936 2 Name bis 2009 Unter den Linden 1961 1990 geschlossen seit 2020 Ubergang zur U5Schonefeld Flughafen BER Terminal 1 2 S Bahn Regional und Fernverkehr 2020 6 Bahnhof fur den Flughafen Berlin Brandenburg Hamburg und Schleswig Holstein Region Hamburg Die meisten Tunnelbahnhofe liegen im Innenstadttunnel der S Bahn HamburgHamburg Altona S1 S2 S3 S11 S31 Spat und Nachtverkehr S21 der S Bahn Hamburg 1979 4 Unterirdischer Durchgangsbahnhof der S Bahn im sudwestlichen Teil des oberirdischen Kopfbahnhofs AltonaHamburg Eidelstedt Zentrum A1 der AKN 2004 2 Die Station befindet sich in Troglage und ist lediglich teilweise mit dem Zugangsbauwerk uberbautHamburg Hamburg Airport Flughafen S1 der S Bahn Hamburg 2008 2 S Bahnhof fur den Flughafen HamburgHamburg Harburg S3 S31 der S Bahn Hamburg 1983 2 Unterirdischer S Bahnhof quer zum oberirdischen Fernbahnhof Harburg Teil des S Bahn Tunnels HarburgHamburg Harburg Rathaus S3 S31 der S Bahn Hamburg 1983 3 Bahnhof im S Bahn Tunnel Harburg im Zentrum des Bezirks HarburgHamburg Hauptbahnhof S1 S2 S3 S11 S21 S31 der S Bahn Hamburg 1975 2 Nur fur in westliche Richtung verkehrende Zuge Zuge in ostliche Richtung verkehren vom HallenbahnsteigHamburg Heimfeld S3 S31 der S Bahn Hamburg 1984 2 Station im S Bahn Tunnel HarburgHamburg Jungfernstieg S1 S2 S3 der S Bahn Hamburg 1975 2 2 Der S Bahnhof liegt im Zentrum der Hamburger Innenstadt und ist Teil des grossten unterirdischen Schnellbahnknotens Hamburgs mit Ubergang zu allen Linien der U Bahn Station liegt fast vollstandig unter der Binnenalster und der Kleinen AlsterHamburg Konigstrasse S1 S2 S3 der S Bahn Hamburg 1979 2Hamburg Landungsbrucken S1 S2 S3 der S Bahn Hamburg 1975 2 Umsteigeknoten zur Linie U3 der U Bahn und zu den HafenfahrenHamburg Reeperbahn S1 S2 S3 der S Bahn Hamburg 1979 2Hamburg Stadthausbrucke S1 S2 S3 der S Bahn Hamburg 1975 2 Die Station liegt rund 160 Meter von der Haltestelle Rodingsmarkt der U3 entfernt der Bahnhof liegt teilweise unter dem Alsterfleet und dem HerrengrabenfleetKaltenkirchen Kaltenkirchen A1 und A2 der AKN Eisenbahn 2004 2 Einziger Tunnelbahnhof in Schleswig HolsteinHessen Region Frankfurt Die zentrale Tunnelstrecke in der Frankfurter Innenstadt ist der Citytunnel der S Bahn der sich im benachbarten Offenbach mit dem City Tunnel Offenbach fortsetzt Frankfurt am Main Flughafen Regionalbahnhof S8 und S9 der S Bahn Regionalverkehr der DB AG und der vlexx GmbH 1972 3 Erster Flughafenbahnhof am Flughafen Der Fernverkehr verfugt seit 1999 uber einen eigenen Bahnhof der zwar komplett uberbaut ist jedoch ebenerdig auf Strassenniveau liegt Frankfurt am Main Gateway Gardens S8 und S9 der S Bahn 2019 2 Gateway Gardens wird ein Haltepunkt an der Flughafenschleife der S Bahn Rhein Main Die Bauarbeiten begannen am 10 November 2016 Sie sollen zum Winterfahrplan 2019 abgeschlossen sein Frankfurt am Main Hauptbahnhof S Bahn S1 S6 S8 S9 1978 4 unterirdischer viergleisiger S Bahnhof am Hauptbahnhof vier weitere unterirdische Gleise dienen der U Bahn U4 U5 Frankfurt am Main Hauptwache S1 S6 S8 S9 der S Bahn Rhein Main 1978 2 3 viergleisiger Tunnelbahnhof innenliegende Gleise mit Mittelbahnsteig fur die S Bahn aussen zwei Seitenbahnsteige fur die U Bahn darunter liegt der U Bahnhof der A StreckeFrankfurt am Main Konstablerwache S1 S6 S8 S9 der S Bahn Rhein Main 1983 2 4 viergleisiger Tunnelbahnhof mit zwei Mittelbahnsteigen die S Bahn nutzt die beiden inneren Gleise die U Bahn U6 U7 die beiden ausseren Zwischen S und U Bahn kann bahnsteiggleich umgestiegen werden Daruber quer dazu liegt der U Bahnhof der U4 U5 Frankfurt am Main Lokalbahnhof S3 S4 S5 S6 der S Bahn Rhein Main 1990 2 Station im linksmainischen Stadtbezirk Sachsenhausen an der Tunnelstrecke Richtung SudbahnhofFrankfurt am Main Muhlberg S1 S2 S8 S9 der S Bahn Rhein Main 1992 2 Station im linksmainischen Stadtbezirk Sachsenhausen an der Tunnelstrecke Richtung Offenbach Tunnel Frankfurt Muhlberg Frankfurt am Main Ostbahnhof S Bahn 2018 2 bereits fertig gestellte Bauvorleistung fur zukunftigen Tunnelast der Nordmainischen S Bahn uber Maintal nach HanauFrankfurt am Main Ostendstrasse S1 S6 S8 S9 der S Bahn Rhein Main 1990 2 Verzweigung der Tunnelstrecken Richtung Sudbahnhof und Muhlberg Offenbach hinter dem BahnhofFrankfurt am Main Taunusanlage S1 S6 S8 S9 der S Bahn Rhein Main 1978 2 Tunnelbahnhof der S Bahn mitten im Bankenviertel direkt zu Fussen des Deutsche Bank HochhausesOffenbach am Main Kaiserlei S1 S2 S8 S9 der S Bahn Rhein Main 1995 2 Station im Stadttunnel Offenbach Tarifgrenze zwischen Frankfurt und OffenbachOffenbach am Main Ledermuseum S1 S2 S8 S9 der S Bahn Rhein Main 1995 2 Station im Stadttunnel OffenbachOffenbach am Main Marktplatz S1 S2 S8 S9 der S Bahn Rhein Main 1995 2 Station im Zentrum von Offenbach Teil des Stadttunnels OffenbachSchwalbach am Taunus Limesbahnhof S3 der S Bahn Rhein Main 1972 1 einziger eingleisiger Tunnelbahnhof im Frankfurter S Bahn Netz gemeinsam mit einem Strassentunnel errichtetNiedersachsen Region Hannover Langenhagen Hannover Flughafen S5 der S Bahn Hannover 2000 2 S Bahnhof am Flughafen HannoverNordrhein Westfalen Region Rhein Ruhr Dortmund Dorstfeld Sud S1 der S Bahn Rhein Ruhr 1983 2Dortmund Dorstfeld S1 der S Bahn Rhein Ruhr 1983 2 Tunnelstation unter dem bestehenden Bahnhof DorstfeldDortmund Lutgendortmund S4 der S Bahn Rhein Ruhr 1993 1 eingleisige Tunnelstation unter dem Stadtteilzentrum von LutgendortmundDortmund Universitat S1 der S Bahn Rhein Ruhr 1983 2 Die Technische Universitat Dortmund wird ausser durch diesen S Bahnhof noch durch die H Bahn erschlossen Dusseldorf Flughafen Terminal S11 der S Bahn Rhein Ruhr 1975 2 Flughafenbahnhof Bis Anfang der 1990er Jahre gab es hier Fernverkehr durch den Lufthansa Airport Express Der Fernbahnhof des Flughafens ist uber die Hochbahn SkyTrain an das Terminal angebunden Hattingen Hattingen Ruhr Mitte S3 der S Bahn Rhein Ruhr 1987 1 Verlangerung der S Bahn ins Zentrum von Hattingen Ubergang zur Bochumer StrassenbahnKoln Chorweiler S11 der S Bahn Koln 1975 2 3 dreigleisiger Tunnelbahnhof zwei Gleise werden durch die S Bahn genutzt das dritte durch die Stadtbahnlinie 15Koln Chorweiler Nord S11 der S Bahn Koln 1977 2Koln Flughafen Koln Bonn S13 amp S19 der S Bahn Koln RE 6 amp RE 8 sowie Fernverkehr 2004 4 Teil der Schnellfahrstrecke Koln Rhein MainSachsen und Sachsen Anhalt v a Region Leipzig Die zentrale Erschliessungsachse in Leipzig ist seit dem Fahrplanwechsel 2013 2014 am 15 Dezember 2013 der dortige Citytunnel Dresden Flughafen S2 der S Bahn Dresden 2001 2 Bahnhof am Flughafen Dresden bis zur Eroffnung des Leipziger City Tunnels einziger Tunnelbahnhof SachsensHalle Saale Halle Neustadt Zentrum S3 der S Bahn Mitteldeutschland 1967 2 neben dem Berliner U Bahnhof Tierpark einer von nur zwei in der DDR gebauten Tunnelbahnhofe Teil des S Bahn Tunnels Halle NeustadtLeipzig Hauptbahnhof tief S1 S5 S5X S6 der S Bahn Mitteldeutschland 2013 2 Tiefbahnhof des Hauptbahnhofs vereinzelt Halt von IC ICE Zugen der Relation Dresden Leipzig Erfurt Bebra Kassel Warburg RuhrgebietLeipzig Markt S1 S5 S5X der S Bahn Mitteldeutschland 2013 2 Station im Zentrum von Leipzig Teil des City Tunnels LeipzigLeipzig Wilhelm Leuschner Platz S1 S5 S5X der S Bahn Mitteldeutschland 2013 2 Station im City Tunnel LeipzigLeipzig Bayerischer Bahnhof S1 S5 S5X der S Bahn Mitteldeutschland 2013 2 Station im City Tunnel LeipzigOsterreich Bearbeiten Die meisten osterreichischen Tunnelbahnhofe liegen im Netz der S Bahnen Wien und Salzburg und werden teilweise durch Regional und Fernzuge genutzt Stadt Name Linien Eroffnet Gleise BemerkungenSalzburg Hauptbahnhof Tiefgeschoss S1 und S11 der S Bahn Salzburg 1996 2 unterirdische Station fur die Salzburger Lokalbahn heute Teil der S Bahn SalzburgSchwechat Flughafen Wien S7 der S Bahn Wien CAT Regional und Fernverkehr 1977 3 Flughafenbahnhof am Flughafen Wien Schwechat Die Flughafenbahn CAT hat ein eigenes Gleis den zweigleisigen Mittelbahnsteig nutzen die S Bahn Regionalzuge und RailjetWien Rennweg S1 S2 S3 S4 und S7 der S Bahn Wien 2002 2Wien St Marx S7 der S Bahn Wien 2002 2Wien Quartier Belvedere S1 S2 S3 und S4 der S Bahn Wien 1962 2 fruher Wien Sudbahnhof S Bahn als Haltestelle ein unterirdischer Teil des ehemaligen Sudbahnhofs 2012 umbenanntWien Hauptbahnhof S Bahn S1 S2 S3 und S4 der S Bahn Wien 1962 2 fruher Wien Sudtiroler Platz 2012 umbenannt Haltestelle der S Bahn StammstreckeWien Wien Mitte S1 S2 S3 S4 und S7 der S Bahn Wien Regionalverkehr und Flughafenbahn CAT 1962 5 Ursprunglicher Bahnhof eroffnet 1859 Bahnsteige 1959 1962 uberbaut Parallel liegen zwei weitere Gleise die heute von der U Bahn U4 genutzt werden darunter liegt der U Bahnhof der U3 Alle neun Bahnsteiggleise zusammen bilden den nach Passagieraufkommen grossten Bahnhof Osterreichs Wien Franz Josefs Bahnhof S40 Regionalverkehr 1978 5 einer der grossen Kopfbahnhofe Wiens 1872 als Ausgangspunkt der Kaiser Franz Josephs Bahn nach Prag eroffnet in den 1970er Jahren durch ein Burohaus uberbautFeldkirchen bei Graz Flughafen Graz S6 der S Bahn Steiermark Regionalverkehr 2024 geplant 2 Bau im Zuge der Errichtung der Koralmbahn 4 Gleise davon 2 BahnsteiggleiseSchweiz Bearbeiten In der Schweiz gibt es neben der Staatsbahn SBB zahlreiche weitere private Bahngesellschaften die auf eigener Trasse teilweise recht weite Strecken bedienen Viele dieser nicht SBB Bahnen sind meterspurig ausgefuhrt einige werden mit Tramfahrzeugen betrieben und wirken eher wie eine Uberlandstrassenbahn als wie eine Eisenbahn Die wohl ungewohnlichste Bahnstrecke der folgenden Liste ist die Jungfraubahn eine im Inneren des Hochgebirges verlaufende Zahnradbahn zum uber 3400 m hohen Jungfraujoch Sie besitzt zwei Zwischenstationen mitten im Berg die keine Ausgange besitzen sondern allein als Aussichtspunkt uber die beeindruckende Gletscherlandschaft dienen Ort Kt Name Linien Eroffnet Gleise Bemerkungen nbsp Bagnes VS Le Chable TMR Martigny Orsieres 2019 nbsp Bern BE Bern S Bahn Regional und Fernverkehr 1974 12 Der 1860 eroffnete Kopfbahnhof wurde ab 1957 in einen teilweise uberdeckten Durchgangsbahnhof umgebaut Auf dem Deckel befinden sich u a ein Busbahnhof und die 2004 eroffnete Welle von Bern nbsp Bern BE Bern RBS RBS S7 9 1965 2 unterirdische Endstation der Schmalspurbahnen des RBS quer zur Gleisachse des Hauptbahnhofs nbsp Bern BE Bern Tiefenau S9 1965 2 Vorortbahnhof auf der RBS Schmalspurstrecke nach Zollikofen nbsp Biel Bienne BE Biel Bienne Biel Tauffelen Ins Bahn 1975 1 zuvor auf dem BahnhofplatzChene Bourg GE Chene Bourg Leman Express L1 L2 L3 L4 2019 2 Im Tunnel de Champel auf der Strecke Geneve Annemasse nbsp Fieschertal VS BE Jungfraujoch Jungfraubahn 1912 Bergstation der Jungfraubahn hochste Bahnstation Europas 3454 m u M nbsp Genf GE Geneve Champel Leman Express L1 L2 L3 L4 2019 2 Im Tunnel de Champel auf der Strecke Geneve Annemasse nbsp Genf GE Geneve Eaux Vives Leman Express L1 L2 L3 L4 2019 2 Im Tunnel de Champel auf der Strecke Geneve Annemasse nbsp Grand Saconnex GE Geneve Aeroport Regional und Fernverkehr 1987 4 Flughafenbahnhof am Flughafen Genf Kopfbahnhof nbsp Grindelwald BE Eigerwand Jungfraubahn 1903 Zwischenstation der schmalspurigen Zahnradbahn zum Jungfraujoch mit grossem Aussichtsfenster inmitten der Eiger Nordwand Station liegt 2864 m u M nbsp Grindelwald BE Eismeer Jungfraubahn 1905 Zwischenstation mit Aussichtspunkt 3160 m u M nbsp Innertkirchen BE Aareschlucht Ost Meiringen Innertkirchen Bahn 2003 nbsp Kloten ZH Zurich Flughafen Fernverkehr und S Bahn Zurich S2 S16 1980 4 Flughafenbahnhof am Flughafen Zurich nbsp Kloten ZH Airside Center Skymetro 2005 Beim Flughafen ZurichKloten ZH Dock E Skymetro 2005 Beim Flughafen ZurichLancy GE Lancy Bachet Leman Express L1 L2 L3 L4 2019 2 Im Tunnel de Champel auf der Strecke Geneve Annemasse nbsp Lausanne VD Lausanne Chauderon LEB Regionalbahn 1995 2 Station der meterspurigen Lausanne Echallens Bercher Bahn nbsp Lausanne VD Lausanne Flon LEB Regionalbahn 2000 2 unterirdischer Kopfbahnhof Umsteigeknoten zur Metro Lausanne nbsp Lausanne VD Lausanne Malley TSOL M1 1991 Tunnelstation der grossteils uberirdischen Linie nbsp Lausanne VD Lausanne Vigie TSOL M1 1991 Tunnelstation der grossteils uberirdischen Linie nbsp Locarno TI Solduno Centovallibahn 1990 unter dem bebauten Stadtgebiet von Locarno nbsp Locarno TI Locarno S Antonio Centovallibahn 1990 unter dem bebauten Stadtgebiet von Locarno nbsp Luzern LU Luzern Allmend Messe S Bahn Luzern S4 S5 2012 2 Teil des Allmendtunnels nbsp Muralto TI Locarno Centovalli Centovallibahn 1990 unterirdischer Kopfbahnhof Ausgangspunkt der Centovallibahn nach Domodossola nbsp Neuenburg NE Neuchatel Universite FUNI Fun ambule Neuchatel 2001 1 Talstation der StandseilbahnNyon VD Nyon NStCM Chemin de fer Nyon Saint Cergue Morez 2004 3 nbsp Opfikon ZH Opfikon S Bahn Zurich S7 1979 2 Bahnstrecke Wettingen Effretikon nbsp Saas Almagell VS Hohlaub Metro Alpin 1984 beschrankt bediente Zwischenstation bei der Ausweichstelle der StandseilbahnSedrun GR Sedrun SMF Gotthard Basistunnel 2016 800 m unter dem Dorf Multifunktionstelle im Tunnel fur Betriebs und Nothalte Projekt fur Porta Alpina nbsp Zermatt VS Zermatt Talstation Sunnegga Sunneggabahn 1980 1 Talstation der Standseilbahn nbsp Zumikon ZH Maiacher S Bahn Zurich Forchbahn 1976 2 im Zumiker Tunnel nbsp Zumikon ZH Zumikon S Bahn Zurich Forchbahn 1976 2 im Zumiker Tunnel nbsp Zurich ZH Stettbach S Bahn Zurich S3 S9 S12 1990 2 Station am nordlichen Ende des Zurichbergtunnels nbsp Zurich ZH Zurich HB Lowenstrasse S Bahn Zurich S2 S8 S14 und Fernverkehr 2014 4 Teil des Hauptbahnhofs Zurich Gleise 31 34 Durchgangsbahnhof Fortsetzung nach Osten Richtung Oerlikon ist der Weinbergtunnel Durchmesserlinie Altstetten Zurich HB Oerlikon nbsp Zurich ZH Zurich HB Museumstrasse S Bahn Zurich S3 S5 S6 S7 S9 S12 S16 1990 4 Teil des Hauptbahnhofs Zurich Gleise 41 44 Durchgangsbahnhof ostliche Fortsetzung ist der Hirschengrabentunnel Hauptbahnhof der S Bahn Zurich nbsp Zurich ZH Zurich HB SZU S Bahn Zurich S4 S10 1990 2 Teil des Hauptbahnhofs Zurich Gleise 21 22 Endstation der Linien der Sihltal Zurich Uetliberg Bahn gebaut z T in den 1970er fur eine U Bahn Zurich nbsp Zurich ZH Zurich Schorlistrasse VBZ Tramlinien 7 und 9 1986 2 Im Tramtunnel Milchbuck Schwamendingen gebaut z T in den 1970er fur eine U Bahn ZurichZurich ZH Zurich Selnau S Bahn Zurich S4 S10 1990 2 Der Bahnhof der SZU liegt unter dem Fluss Sihl nbsp Zurich ZH Zurich Tierspital VBZ Tramlinien 7 und 9 1986 2 Im Tramtunnel Milchbuck Schwamendingen gebaut z T in den 1970er fur eine U Bahn ZurichZurich ZH Zurich Waldgarten VBZ Tramlinien 7 und 9 1986 2 Im Tramtunnel Milchbuck Schwamendingen gebaut z T in den 1970er fur eine U Bahn ZurichBasel BS Basel SBB vgl Schweizer Eisenbahnprojekte Basel SBB nbsp Genf GE Geneve vgl Schweizer Eisenbahnprojekte Geneve nbsp Luzern LU Luzern vgl Schweizer Eisenbahnprojekte Luzern nbsp Zurich ZH Zurich Stadelhofen vgl Schweizer Eisenbahnprojekte Zurich Stadelhofen nbsp Karte mit allen verlinkten Seiten des Abschnitts Schweiz OSM WikiMapUbriges Europa BearbeitenIn einigen europaischen Landern gibt es in Grossstadten und Ballungszentren S Bahn ahnlichen Verkehr der abschnittsweise im Tunnel verkehrt Der Bau von Tunnelstrecken ist haufig darin begrundet dass Kopfbahnhofe zu weit von den Stadtzentren entfernt liegen und eine Verlangerung des Nahverkehrs uber den Kopfbahnhof hinaus die ortlichen Bus und Stadtbahnnetze entlasten kann In Mailand wurde 2006 eine Tunnelstrecke eroffnet um daruber zwei Kopfbahnhofe zu verbinden und mit Hilfe der darin vorhandenen Tunnelbahnhofe zugleich einen bequemen Ubergang zur U Bahn zu schaffen Ein solcher Durchgangstunnel wird in Italien Passante genannt und ist in ahnlicher Weise in vier weiteren Stadten geplant In Rom befinden sich mehrere Eisenbahntunnel in den Aussenbezirken auf denen ein verdichteter S Bahn Verkehr abgewickelt wird der dort als Erganzung zur U Bahn fungiert In Madrid verbindet der S Bahn Tunnel zwei Kopfbahnhofe In anderen Stadten und in Gebirgsregionen gibt es Eisenbahntunnel in denen unterirdische Bahnhofe nachinstalliert wurden In Spanien wurden in einigen Stadten tiefergelegte Eisenbahnstrecken nachtraglich eingetunnelt um den Bahnverkehr aus dem Stadtbild zu entfernen und die freien Flachen anderweitig nutzbar zu machen Belgien Bearbeiten In Belgien gibt es bisher noch kein S Bahn System im Sinne der deutschsprachigen Staaten in der Region Brussel ist ein solches derzeit in Entwicklung Die wichtigsten Tunnelprojekte fur den Regional und Fernverkehr auf der Schiene waren die innerstadtischen Verbindungsbahnen in Brussel 1954 und Antwerpen 2007 Stadt Name Linien Eroffnet Gleise BemerkungenAntwerpen Hauptbahnhof Intercity Regionalverkehr 2007 4 4 Der Hauptbahnhof von Antwerpen Bahnsteige auf drei Ebenen alter Kopfbahnhof oberirdisch neuer Kopfbahnhof unterirdisch auf Ebene 1 neuer Durchgangsbahnhof auf Ebene 2 Brussel Kongress Regionalverkehr kunftig S Bahn Brussel 1952 4 Tunnelbahnhof im Norden der Brusseler Altstadt Der Bau des Bahnhofs wie der gesamten Verbindungsbahn war mit dem Totalabriss des umliegenden Altstadtquartiers verbunden Brussel Zentralbahnhof Regional und Fernverkehr kunftig S Bahn Brussel 1952 6 Aufgrund der zentralen Lage der nach Passagieraufkommen meistgenutzte Bahnhof in Belgien Hochgeschwindigkeitszuge fahren ohne Halt durch in unmittelbarer Nahe liegen der beruhmte Marktplatz und der Brusseler DomIxelles Elsene Brussel Luxemburger Bahnhof S Bahn Regional und Fernverkehr 2009 6 Der 1854 eroffnete Bahnhof zwischen Luxemburger Platz und Leopoldplatz im Herzen des Europaischen Regierungsviertels wurde zu einem grossen Gebaudekomplex mit unterirdischem Bahnhof umgebaut Direkt nebenan und mit dem Bahnhof baulich verbunden liegt das Plenargebaude des Europaischen Parlaments Brussel Brussel Schuman Regional und Fernverkehr S Bahn 1969 2 Die Station liegt an der Wetstraat direkt am Sitz der Europaischen Kommission Der Bahntunnel kreuzt hier einen Strassentunnel Wettunnel sowie die U Bahn Ein weiterer Bahntunnel wurde 2016 eroffnet Zaventem Brussel Flughafen Fernverkehr kunftig S Bahn 1998 3 Bahnhof am Flughafen Brussel ZaventemDanemark Bearbeiten Die Region Kopenhagen besitzt ein leistungsfahiges S Bahn Netz mit einer zentralen Tunnelstation Zwei weitere liegen auf der Flughafenlinie nach Malmo Stadt Name Linien Eroffnet Gleise BemerkungenKopenhagen Norreport S Bahn und Regionalverkehr 1918 4 Umsteigeknoten zur U BahnTarnby Tarnby Regionalverkehr 1998 2 Bahnhof der Gemeinde Tarnby auf der Oresundbahn nach MalmoTarnby Kopenhagen Flughafen Regional und Fernverkehr 1998 2 Flughafenbahnhof des Flughafens Kopenhagen auf der Strecke nach Malmo Umsteigestation zur U BahnFrankreich Bearbeiten Ort Name Eroffnet Linien BemerkungenBussy Saint Georges Bussy Saint Georges 1995 Linie A des RER Ile de FranceCergy Cergy le Haut 1994 Linie A des RER Ile de France und TransilienCergy Cergy Prefecture 1979 Linie A des RER Ile de France und TransilienEvry Evry Courcouronnes 1975 Linie D des RER Ile de FranceEvry Le Bras de Fer Evry Genopole 1975 Linie D des RER Ile de FranceFontenay sous Bois Val de Fontenay 1977 Linien A und E des RER Ile de FranceMarne la Vallee Marne la Vallee Chessy 1992 Linie A des RER Ile de France und LGV Interconnexion Est TGV Zuge halten in einem unterirdischen Durchgangsbahnhof S Bahnen enden in einem oberirdischen Kopfbahnhof eroffnet 1992 Massy Massy TGV 1989 LGV AtlantiqueNanterre Nanterre Prefecture 1973 Linie A des RER Ile de FranceNogent sur Marne Nogent sur Marne 1859 Linie A des RER Ile de FranceNoisy le Grand Noisy le Grand Mont d Est 1977 Linie A des RER Ile de FranceParis Auber 1971 Linie A des RER Ile de FranceParis Avenue Foch 1988 Linie B des RER Ile de FranceParis Avenue Henri Martin 1988 Linie C des RER Ile de FranceParis Boulainvilliers 1900 Linie C des RER Ile de France 1986 mit einer Einhausung versehenParis Bibliotheque Francois Mitterrand 2000 Linie C des RER Ile de FranceParis Champ de Mars Tour Eiffel 1867 Linie C des RER Ile de FranceParis Charles de Gaulle Etoile 1970 Linie A des RER Ile de FranceParis Chatelet Les Halles 1977 Linien A B und D des RER Ile de FranceParis Paris Austerlitz 1840 Linie C des RER Ile de FranceParis Gare de Lyon Linien A und D des RER Ile de FranceParis Gare du Nord 1846 Linien B und D des RER Ile de FranceParis Haussmann Saint Lazare 1999 Linie E des RER Ile de FranceParis Invalides 1900 Linie C des RER Ile de FranceParis Luxembourg 1895 Linie B des RER Ile de FranceParis Magenta 1999 Linie E des RER Ile de France Zwischen Paris Nord und Paris Est gelegenParis Musee d Orsay 1979 Linie C des RER Ile de FranceParis Nation 1969 Linie A des RER Ile de FranceParis Neuilly Porte Maillot 1988 Linie C des RER Ile de FranceParis Pereire Levallois 1854 Linie C des RER Ile de FranceParis Pont de l Alma 1900 Linie C des RER Ile de FranceParis Porte de Clichy 1991 Linie C des RER Ile de FranceParis Saint Michel Notre Dame 1900 Linien B und C des RER Ile de FrancePuteux La Defense 1959 Linie A des RER Ile de FranceSaint Germain en Laye Saint Germain en Laye 1847 Linie A des RER Ile de FranceSaint Ouen Saint Ouen 1988 Linie C des RER Ile de FranceSevran Sevran Beaudottes 1976 Linie B des RER Ile de FranceTremblay en France Aeroport Charles de Gaulle 1 1976 Linie B des RER Ile de FranceTremblay en France Aeroport Charles de Gaulle 2 TGV 1994 Linie B des RER Ile de France TGV ThalysVincennes Vincennes 1859 Linie A des RER Ile de France und andereGrossbritannien Bearbeiten Ort Name Linien BemerkungenGlasgowGlasgow Anderston SPT Strathclyde Passenger TransportGlasgow Argyle Street SPT Strathclyde Passenger TransportGlasgow Central SPT Strathclyde Passenger TransportGlasgow Charing Cross SPT Strathclyde Passenger TransportGlasgow Queen Street SPT Strathclyde Passenger TransportLondonLondon Canada Water Overground East London Line South London Line London Canary Wharf Elizabeth LineLondon City Thameslink ThameslinkLondon Dalston Junction Overground East London Line London Essex Road Northern City LineLondon Farringdon Elizabeth LineLondon Heathrow Terminal 2 amp 3 Heathrow Express Elizabeth LineLondon Heathrow Terminal 5 Heathrow Express Elizabeth LineLondon King s Cross Thameslink ThameslinkLondon Liverpool Street Elizabeth LineLondon Moorgate Northern City LineLondon Old Street Station Northern City LineLondon Paddington Elizabeth LineLondon Rotherhithe Overground East London Line South London Line London Shadwell Overground East London Line South London Line London Shoreditch High Street Overground East London Line South London Line London Tottenham Court Road Elizabeth LineLondon Wappings Overground East London Line South London Line London Whitechapel Overground East London Line South London Line London Woolwich Elizabeth LineMerseysideBirkenhead Conway Park Merseyrail Wirral Line Birkenhead Green Lane Merseyrail Wirral Line Birkenhead Hamilton Square Merseyrail Wirral Line Liverpool Central Merseyrail Wirral Line Northern Line Liverpool James Street Merseyrail Wirral Line Liverpool Lime Street Merseyrail Wirral Line nur Wirral Line unterirdisch alle anderen Zuge oberirdischLiverpool Moorfields Merseyrail Wirral Line Northern Line andereNewcastle upon Tyne Sunderland Northern RailUttlesford Flughafen London Stansted Stansted ExpressItalien Bearbeiten Ort Name Linien Eroffnet BemerkungenAdrano Adrano Cappellone CircumetneaAdrano Adrano Centro CircumetneaBari Aeroporto S Bahn 2013Bari Europa S Bahn 2013Bari Ospedale S Bahn 2008 5 Bari San Gabriele S Bahn 2008 5 Bologna Bologna Centrale AV Hochgeschwindigkeitsverkehr 2013 Hochgeschwindigkeitsverkehr im Tunnel Fern und S Bahn Verkehr oberirdischBologna Bologna Zanolini S Bahn 2001 6 Boscoreale Boscoreale CircumvesuvianaBoscotrecase Boscotrecase CircumvesuvianaBusto Arsizio Busto Arsizio Nord S Bahn Tessin Regionalverkehr und Malpensa Express 1996 7 Castellammare di Stabia Pozzano CircumvesuvianaCastiglione dei Pepoli Precedenze Bologna Florenz 1934 Betriebs und Uberholbahnhof im ApenninbasistunnelCatania Picanello Messina Syrakus 2018Domodossola Domodossola CentovallibahnFerno Ferno Lonate Pozzolo S Bahn Tessin und Malpensa Express 2009 8 Genua Genova Piazza Principe tief Stadt und Regionalverkehr 1993 9 Fernbahnhof oberirdisch Regionalbahnhof unterirdischMailand Milano Dateo S Bahn 2002 10 Mailand Milano Lancetti S Bahn 1997 11 Mailand Milano Nord Domodossola S Bahn und Regionalverkehr 2003 12 Mailand Milano Porta Garibaldi tief S Bahn 1997 11 Regionalbahnhof oberirdisch S Bahnhof unterirdischMailand Milano Porta Venezia S Bahn 1997 11 Mailand Milano Porta Vittoria S Bahn 2004 13 Mailand Milano Repubblica S Bahn 1997 11 Mailand Malpensa Malpensa T1 Malpensa Express Regionalverkehr S Bahn Tessin 1999 14 Mailand Malpensa Malpensa T2 Malpensa Express Regionalverkehr S Bahn TessinMatera Matera Centrale Ferrovie Appulo LucaneModena Modena Policlinico RegionalverkehrNeapel Argine Palasport CircumvesuvianaNeapel Bartolo Longo CircumvesuvianaNeapel Centro Direzionale Circumvesuviana 2002 15 Neapel Madonnelle CircumvesuvianaNeapel Napoli Garibaldi CircumvesuvianaNeapel Napoli Montesanto Linie 2 der MetropolitanaNeapel Napoli Piazza Amedeo Linie 2 der MetropolitanaNeapel Napoli Piazza Cavour Linie 2 der MetropolitanaNeapel Napoli Piazza Garibaldi FS Linie 2 der Metropolitana Kopfbahnhof Centrale oberirdisch Durchgangsbahnhof Piazza Garibaldi im TunnelNeapel Villa Visconti CircumvesuvianaPalermo Guadagna Servizio ferroviario metropolitano di PalermoPalermo Lolli Servizio ferroviario metropolitano di PalermoPalermo Palazzo Reale Orleans Servizio ferroviario metropolitano di Palermo 2001Palermo Vespri Servizio ferroviario metropolitano di PalermoReggio Calabria Reggio di Calabria Lido Ferrovia Tirrenica MeridionaleRom Appiano Proba Petronia Linie FL3Rom Roma Balduina Linie FL3Rom Piazza Euclide Bahnstrecke Roma Flaminio ViterboRom Piazzale Flaminio Bahnstrecke Roma Flaminio ViterboRom Gemelli Linie FL3Rom La Rustica Citta Linie FL2Rom Quattro Venti Linie FL3Rom Serenissima Linie FL2Rom Tor Sapienza Linie FL2San Giorgio a Cremano San Giorgio Cavalli di Bronzo CircumvesuvianaSanremo Sanremo Regional und FernverkehrSanta Maria di Licodia Santa Maria di Licodia Centro CircumetneaSanta Maria di Licodia Santa Maria di Licodia Sud CircumetneaTurin Torino Madonna di Campagna SFMTurin Torino Porta Susa SFM und FernverkehrTurin Torino Rebaudengo Fossata SFMVico Equense Scrajo Terme CircumvesuvianaZambana Zambana Ferrovia Trento MaleMonaco Bearbeiten Ort Name Linien Eroffnet Gleise BemerkungenMonaco Monaco Monte Carlo Regionalverkehr 1999 3 einziger Tunnelbahnhof im Furstentum Monaco betrieben von der franzosischen Staatsbahn Die gesamten Bahnanlagen in Monaco wurden in den 1990er Jahren unter die Erde verlegt Die Tunneleingange liegen auf franzosischem Gebiet Niederlande Bearbeiten In den Niederlanden gibt es kein explizites S Bahn Netz fur einzelne Stadtregionen oder Ballungsraume Die Zuggattung NS Sprinter fur den Nahverkehr entspricht aber eher einem landesweiten S Bahn Netz mit teilweise sehr dichter Taktfolge als einer Regionalbahn Der NS Intercity entspricht am ehesten einem deutschen oder osterreichischen Regional Express Fernverkehr im klassischen Sinn gibt es praktisch nur auf den ins Ausland fuhrenden Strecken Wegen des in vielen Landesteilen sehr hohen Grundwasserspiegels sind Tunnelbauten in den Niederlanden besonders schwierig und teuer und Tunnelbahnhofe deswegen selten Sogar die beiden U Bahn Netze in Amsterdam und Rotterdam bestehen ganz uberwiegend aus Hochbahnstrecken und besitzen nur im engsten Stadtzentrum einige Tunnelstationen Gemeinde Name Linien Eroffnet Gleise BemerkungenBarendrecht Barendrecht NS Sprinter 2001 4 ebenerdig unter Einhausung Die Station liegt am sudostlichen Rand von Rotterdam Best Best NS Sprinter 2002 4 Die Gemeinde Best am nordlichen Rand von Eindhoven wurdeDelft Delft NS Sprinter NS Intercity 2015 4 Die ersten zwei Gleise des viergleisigen Bahntunnels Delft wurden Anfang 2015 eroffnet Haarlemmermeer Schiphol Airport NS Sprinter NS Intercity Thalys NS Intercity Direct 1977 6 Bahnhof fur den Flughafen AmsterdamRijswijk Rijswijk NS Sprinter 1996 4 Rijswijk ist ein Vorort im Suden von Den Haag Beim viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke nach Delft Projekt Rail 21 wurde hier ein Tunnelbahnhof angelegt Rotterdam Blaak NS Sprinter NS Intercity 1993 4 Tunnelbahnhof im Stadtzentrum am Nordende des Rheintunnels Umsteigeknoten zur U BahnNorwegen Bearbeiten Ort Name Linien BemerkungenOslo Nationaltheatret Regional und Fernverkehr nach Passagieraufkommen der zweitgrosste Bahnhof in Norwegen nach Oslo Hbf eroffnet 1980 Polen Bearbeiten Ort Name Linien BemerkungenWarschau Warszawa Centralna PKP Intercity IC TLK EIC Przewozy Regionalne PR Koleje Mazowieckie KM Der Hauptbahnhof von Warschau wurde 1975 eroffnet Warschau Warszawa Lotnisko Chopina Koleje Mazowieckie KM S Bahn Warschau S2 und S3 Warschau Srodmiescie Koleje Mazowieckie alle Zuge S Bahn Warschau nur S2 Portugal Bearbeiten Ort Name Linien BemerkungenEspinho Espinho Alfa Pendular Intercity Interregio Regionalzuge der Comboios de PortugalSchweden Bearbeiten Ort Name Linien BemerkungenSchwedenArlandaGoteborg Lisebergs station KungsbackapendelnHelsingborg KnutpunktenMalmo Malmo centralstationMalmo Triangelns stationStockholm Stockholms sodra Vastra stambananSpanien Bearbeiten nbsp Teile dieses Abschnitts scheinen seit 2012 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit 2012 Ort Name Linien BemerkungenBarcelona Arc de Triomf R1 R3 R4 und R12 der Rodalies BarcelonaBarcelona El Clot Arago R1 R2 R2Nord R2Sud und R11 der Rodalies BarcelonaBarcelona Passeig de Gracia R2 R2Nord R2Sud R11 R13 R14 R15 R16 und R17 der Rodalies BarcelonaBarcelona Placa Catalunya R1 R3 R4 und R12 der Rodalies BarcelonaBarcelona La Sagrera Meridiana R3 R4 und R12 der Rodalies BarcelonaBarcelona Sants S Bahn Regional und Fernverkehr ausgenommen AVEBarcelona St Andreu Arenal R3 R4 R7 und R12 der Rodalies BarcelonaBenalmadena Benalmadena C1 der Cercanias MalagaBilbao Ametzola C1 und C2 der Cercanias Bilbao FEVEBilbao Autonomia C1 und C2 der Cercanias BilbaoBilbao Casco Viejo EuskoTrenBilbao Miribilla C3 der Cercanias BilbaoBilbao San Mames C1 und C2 der Cercanias BilbaoBilbao Zumalakarregi EuskoTrenCadiz Hauptbahnhof Cadiz S Bahn Regional und FernverkehrCadiz Stadion C1 der Cercanias CadizCadiz San Severiano C1 der Cercanias CadizCadiz Segunda Aguada C1 der Cercanias CadizDonostia Anoeta EuskoTrenDonostia Lugaritz EuskoTrenFuengirola Fuengirola C1 der Cercanias MalagaGijon Begona C1 F4 und F5 der Cercanias Asturias voraussichtlich ab 2012Gijon Estacion Intermodal S Bahn Regional und Fernverkehr voraussichtlich ab 2012Gijon Hospital Universitario C1 F4 und F5 der Cercanias Asturias voraussichtlich ab 2012Gijon La Calzada C1 der Cercanias Asturias voraussichtlich ab 2012Gijon Plaza de Toros C1 F4 und F5 der Cercanias Asturias Bauarbeiten abgeschlossen geht erst mit der Fertigstellung des neuen Hauptbahnhofs in BetriebGijon Viesques Campus C1 F4 und F5 der Cercanias Asturias Bauarbeiten abgeschlossen geht erst mit der Fertigstellung des neuen Hauptbahnhofs in BetriebLogrono Logrono Regional und Fernverkehr eroffnet 2011Madrid Aluche C5 der Cercanias MadridMadrid Atocha tief C1 C8 und C10 der Cercanias Madrid sowie einige Regionalbahn LinienMadrid Chamartin C1 C2 C7 C8 und C10 der Cercanias MadridMadrid Embajadores C5 der Cercanias MadridMadrid Fanjul C5 der Cercanias MadridMadrid Laguna C5 der Cercanias MadridMadrid Las Aguilas C5 der Cercanias MadridMadrid Nuevos Ministerios C1 C2 C7 C8 und C10 der Cercanias MadridMadrid Piramides C7 und C10 der Cercanias MadridMadrid Recoletos C1 C2 C7 C8 und C10 der Cercanias MadridMalaga Centro Alameda C1 der Cercanias MalagaMalaga RENFE C1 der Cercanias MalagaMontmelo Montmelo R2 und R8 der Rodalies BarcelonaOviedo Hauptbahnhof S Bahn Regional und FernverkehrOviedo Llamarquique C1 C2 und C3 der Cercanias AsturiasOviedo Vallobin F7 der Cercanias AsturiasPalma Estacio Intermodal Placa d Espanya SFM Fernbuslinien teilweise ungenutzte GleiseParla Centro C4 der Cercanias MadridPuerto Real Puerto Real C1 der Cercanias Cadiz ab 2010Sevilla San Bernardo C1 und C4 der S Bahn SevillaTorremolinos Torremolinos C1 der Cercanias MalagaValencia Cabanyal C5 und C6 der S Bahn ValenciaVilafranca del Penedes Vilafranca del Penedes C4 der Cercanias BarcelonaSaragossa Avenida de Goya C1 der Cercanias ZaragozaSaragossa El Portillo C1 der Cercanias ZaragozaSaragossa Miraflores C1 der Cercanias ZaragozaSaragossa Tenor Fleta C1 der Cercanias Zaragoza Rohbau wird nachtraglich ausgebautUngarn Bearbeiten Ort Name Linien BemerkungenBudapest Batthyany ter Linie H5 der HEVBudapest Margit hid Linie H5 der HEVUbrige Welt BearbeitenOrt Name Linien BemerkungenUSANew York City Bronx Pelham Parkway New York Westchester and Boston Railway Trasse 1912 New York City Manhattan Grand Central Terminal Hudson Harlem New Haven Line 1903 1913New York City Manhattan Penn Station 1910Siehe auch BearbeitenS Bahnhof U BahnhofWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Tunnelbahnhofe Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Deutsche Bahn AG Entscheidung des Gemeinderates verzogert den Tunnelbau in Unterfohring Presse Information Munchen 13 August 2004 Der S Bahn Haltepunkt besitzt zwei Gleise mit den Stationsbauwerken der Linien 1 U2 und U4 verfugt die Station uber insgesamt acht unterirdische Gleise mit U Bahn Gleisen insgesamt 6 Gleise mit U Bahn Gleisen insgesamt 6 Gleise a b Nuova ferrovia a Bari In I Treni Nr 307 September 2008 S 9 San Vitale sottoterra In I Treni Nr 234 Februar 2002 S 6 Franco Castiglioni Torna il treno a Busto Arsizio In I Treni Nr 174 September 1996 S 32 34 Da Busto Arisizio a Malpensa In I Treni Nr 320 November 2009 S 7 Mario Bianchi Il passante di Genova In I Treni Nr 140 September 1993 S 14 15 Il Passante si allunga In I Treni Nr 240 September 2002 S 5 a b c d Il Passante e una realta In I Treni Nr 190 Februar 1998 S 5 Nuova stazione a Milano In I Treni Nr 249 Juni 2003 S 7 8 Passante di Milano In I Treni Nr 266 Januar 2005 S 5 Marco Minari Treni in aeroporto In I Treni Nr 280 April 2006 S 28 32 Eleuterio u Giorgio Vallini Binari intorno al Vesuvio In I Treni Nr 210 Dezember 1999 S 18 Karte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste von Tunnelbahnhofen amp oldid 237144809