www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Abgeordnetenhauswahlkreise in Berlin 2006 enthalt die Wahlkreisverbande und die Wahlkreise fur die 16 Wahl des Abgeordnetenhauses von Berlin am 17 September 2006 Wahlkreisverbande und Wahlkreise Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Wahlkreisverbande und Wahlkreise 2 1 Wahlkreisverband Mitte 2 2 Wahlkreisverband Friedrichshain Kreuzberg 2 3 Wahlkreisverband Pankow 2 4 Wahlkreisverband Charlottenburg Wilmersdorf 2 5 Wahlkreisverband Spandau 2 6 Wahlkreisverband Steglitz Zehlendorf 2 7 Wahlkreisverband Tempelhof Schoneberg 2 8 Wahlkreisverband Neukolln 2 9 Wahlkreisverband Treptow Kopenick 2 10 Wahlkreisverband Marzahn Hellersdorf 2 11 Wahlkreisverband Lichtenberg 2 12 Wahlkreisverband Reinickendorf 3 EinzelnachweiseGrundlagen BearbeitenBei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus bildet jeder der zwolf Bezirke einen Wahlkreisverband Der Berliner Senat bestimmt vor jeder Wahl auf Basis der aktuellen Bevolkerungszahlen wie viele Wahlkreise in jedem Wahlkreisverband eingerichtet werden Die Abgrenzung der Wahlkreise wird eigenverantwortlich von den Bezirken vorgenommen Nach der derzeitigen Gesetzeslage gehoren dem Berliner Abgeordnetenhaus 130 Abgeordnete an Hiervon werden 52 uber Landeslisten Zweitstimme und weitere 78 uber Wahlkreise in den 12 Wahlkreisverbanden gewahlt Der Wahlkreiskandidat mit der relativen Mehrheit der Erststimmen ist jeweils gewahlt Bei Stimmgleichheit entscheidet das Los das der Bezirkswahlleiter zieht Im Gegensatz zu der Regelung der Bundestagswahl sieht das Landeswahlgesetz Ausgleichsmandate vor wenn eine Partei mehr Wahlkreisabgeordnete stellt als ihr nach der Zweitstimme zustehen wurden Uberhangmandate Es ist also immer sichergestellt dass die Starke der Fraktionen dem Zweitstimmenergebnis entspricht 1 Wahlkreisverbande und Wahlkreise BearbeitenGegenuber der vorherigen Wahlkreiseinteilung aus dem Jahre 2001 wurden 58 der 78 Wahlkreise geandert Die Bezirke Mitte und Lichtenberg verloren je einen Wahlkreis wahrend die Bezirke Pankow und Tempelhof Schoneberg je einen Wahlkreis hinzugewannen Verteilung der Wahlkreise auf die Wahlkreisverbande 2 Nr Wahlkreisverband Anzahl Wahlkreise Anderung zu 20011 Mitte nbsp Mitte 6 12 Friedrichshain Kreuzberg nbsp Friedrichshain Kreuzberg 53 Pankow nbsp Pankow 9 14 Charlottenburg Wilmersdorf nbsp Charlottenburg Wilmersdorf 75 Spandau nbsp Spandau 56 Steglitz Zehlendorf nbsp Steglitz Zehlendorf 77 Tempelhof Schoneberg nbsp Tempelhof Schoneberg 8 18 Neukolln nbsp Neukolln 69 Treptow Kopenick nbsp Treptow Kopenick 610 Marzahn Hellersdorf nbsp Marzahn Hellersdorf 711 Lichtenberg nbsp Lichtenberg 6 112 Reinickendorf nbsp Reinickendorf 6Wahlkreisverband Mitte Bearbeiten Wahlkreis GebietMitte 1 Ortsteil Mitte nordl Teil mit dem Rosenthaler Platz sowie von Gesundbrunnen das Gebiet sudlich des Humboldthains und westlich der BrunnenstrasseMitte 2 Ortsteil Mitte sudl Teil mit einem Teil der Spandauer Vorstadt der Museumsinsel sowie Unter den Linden Friedrichstrasse und AlexanderplatzMitte 3 Tiergarten Hansaviertel und Moabit sudlich der Linie Huttenstrasse Turmstrasse Perleberger StrasseMitte 4 Moabit nordlich der Linie Huttenstrasse Turmstrasse Perleberger Strasse sowie Wedding sudlich der Seestrasse und westlich der MullerstrasseMitte 5 Wedding nordlich der Linie Seestrasse Mullerstrasse SchulstrasseMitte 6 Gesundbrunnen nordl Teil sowie Wedding sudlich der Schulstrasse und ostlich der MullerstrasseWahlkreisverband Friedrichshain Kreuzberg Bearbeiten Wahlkreis GebietFriedrichshain Kreuzberg 1 Kreuzberg westlich der Linie Lindenstrasse Landwehrkanal Grimmstrasse Urbanstrasse Fontanepromenade SudsternFriedrichshain Kreuzberg 2 Kreuzberg sudlich des Strassenzugs Gitschiner Strasse Skalitzer Strasse und ostlich der Linie Alexandrinenstrasse Landwehrkanal Grimmstrasse Urbanstrasse Fontanepromenade Sudstern sowie Friedrichshain ostlich der Warschauer Strasse und sudlich der Schlesischen BahnFriedrichshain Kreuzberg 3 Kreuzberg nordlich des Strassenzuges Gitschiner Strasse Skalitzer Strasse sowie von Friedrichshain das Wohngebiet zwischen der Grunberger Strasse und der Schlesischen BahnFriedrichshain Kreuzberg 4 Von Friedrichshain die Wohngebiete beiderseits der Karl Marx AlleeFriedrichshain Kreuzberg 5 Von Friedrichshain die Wohngebiete beiderseits der Frankfurter Allee Wahlkreisverband Pankow Bearbeiten Wahlkreis GebietPankow 1 Buch Karow und Franzosisch Buchholz ostl Teil Pankow 2 Blankenfelde Rosenthal Wilhelmsruh und Niederschonhausen nordl Teil Pankow 3 Pankow Nord nordl Teil Niederschonhausen sudl Teil und Franzosisch Buchholz westl Teil Pankow 4 Weissensee nordlich der Pistoriusstrasse Stadtrandsiedlung Malchow und BlankenburgPankow 5 Pankow sudl Teil und HeinersdorfPankow 6 Prenzlauer Berg nordwestlich der Linie Esplanade Schonhauser Allee Ringbahn Prenzlauer Allee Danziger Strasse Eberswalder StrassePankow 7 Prenzlauer Berg nordostlich der Linie Schonhauser Allee Ringbahn und Weissensee sudlich der PistoriusstrassePankow 8 Prenzlauer Berg sudwestlich der Linie Eberswalder Strasse Danziger Strasse Prenzlauer Allee Ringbahn Greifswalder StrassePankow 9 Prenzlauer Berg sudostlich der Greifswalder Strasse und Weissensee sudostlich der Berliner AlleeWahlkreisverband Charlottenburg Wilmersdorf Bearbeiten Wahlkreis GebietCharlottenburg Wilmersdorf 1 Charlottenburg Nord sowie von Charlottenburg die Gebiete Kalowswerder mit dem Mierendorffplatz und Alt Lietzow nordostlich der Otto Suhr AlleeCharlottenburg Wilmersdorf 2 Westend sowie von Charlottenburg das Gebiet um den Klausenerplatz und das Schloss CharlottenburgCharlottenburg Wilmersdorf 3 Von Charlottenburg die Gebiete beiderseits der Schlossstrasse sowie rund um den Lietzensee den Stuttgarter Platz und den AdenauerplatzCharlottenburg Wilmersdorf 4 Von Charlottenburg die Gebiete beiderseits der Bismarckstrasse der Kantstrasse und des Kurfurstendamms sowie von Wilmersdorf die Umgebung des Olivaer PlatzesCharlottenburg Wilmersdorf 5 Halensee Grunewald Schmargendorf westl Teil sowie Wilmersdorf westl Teil Charlottenburg Wilmersdorf 6 Wilmersdorf ostl Teil mit Ludwigkirchplatz Prager Platz Bundesplatz und VolksparkCharlottenburg Wilmersdorf 7 Schmargendorf ostl Teil und Wilmersdorf sudl Teil mit dem RheingauviertelWahlkreisverband Spandau Bearbeiten Wahlkreis GebietSpandau 1 Hakenfelde Falkenhagener Feld nordl Teil und der Ortsteil Spandau nordl Teil Spandau 2 Ortsteil Spandau sudl Teil und Falkenhagener Feld sudostl Teil Spandau 3 Wilhelmstadt nordl Teil Haselhorst und SiemensstadtSpandau 4 Staaken und Falkenhagener Feld sudwestl Teil Spandau 5 Wilhelmstadt sudl Teil mit Pichelsdorf Gatow und KladowWahlkreisverband Steglitz Zehlendorf Bearbeiten Wahlkreis GebietSteglitz Zehlendorf 1 Steglitz nordwestl Teil mit Breitenbachplatz Schlossstrasse und AsternplatzSteglitz Zehlendorf 2 Steglitz sudostl Teil mit Albrechtstrasse Steglitzer Damm und SudendeSteglitz Zehlendorf 3 Lichterfelde westl Teil und Berlin Zehlendorf sudl Teil Steglitz Zehlendorf 4 Lichterfelde sudl Teil Steglitz Zehlendorf 5 Lankwitz und Lichterfelde nordostl Teil Steglitz Zehlendorf 6 Dahlem und Berlin Zehlendorf nordl Teil Steglitz Zehlendorf 7 Wannsee Nikolassee und Berlin Zehlendorf westl Teil Wahlkreisverband Tempelhof Schoneberg Bearbeiten Wahlkreis GebietTempelhof Schoneberg 1 Schoneberg nordl Teil mit Wittenbergplatz Viktoria Luise Platz Nollendorfplatz Winterfeldtplatz Bulowstrasse und Potsdamer StrasseTempelhof Schoneberg 2 Schoneberg mittl Teil mit Bayerischem Platz Rathaus Schoneberg damaliger Kaiser Wilhelm Platz und Schoneberger InselTempelhof Schoneberg 3 Friedenau sowie von Schoneberg das Gebiet um die Ceciliengarten und die RubensstrasseTempelhof Schoneberg 4 Schoneberg sudl Teil mit Grazer Damm und Siedlung Lindenhof sowie Tempelhof nordl Teil mit Neu Tempelhof und Alt TempelhofTempelhof Schoneberg 5 Tempelhof sudl Teil sowie Mariendorf nordl Teil mit Marienhohe und UllsteinhausTempelhof Schoneberg 6 Mariendorf sudl Teil und Marienfelde nordl Teil Tempelhof Schoneberg 7 Marienfelde sudl Teil und Lichtenrade nordl Teil Tempelhof Schoneberg 8 Lichtenrade sudl Teil Wahlkreisverband Neukolln Bearbeiten Wahlkreis GebietNeukolln 1 Ortsteil Neukolln nordostl Teil mit Hermannplatz der Reuterkiez und Sonnenallee innerhalb der RingbahnNeukolln 2 Ortsteil Neukolln nordwestl Teil mit Hermannstrasse und Karl Marx Strasse innerhalb der RingbahnNeukolln 3 Ortsteil Neukolln ausserhalb der Ringbahn und Britz nordl Teil Neukolln 4 Britz sudl Teil und Buckow westl Teil Neukolln 5 Gropiusstadt Buckow ostl Teil und Rudow nordl Teil Neukolln 6 Rudow sudl Teil Wahlkreisverband Treptow Kopenick Bearbeiten Wahlkreis GebietTreptow Kopenick 1 Alt Treptow Planterwald und BaumschulenwegTreptow Kopenick 2 Oberschoneweide Niederschoneweide und JohannisthalTreptow Kopenick 3 Adlershof und AltglienickeTreptow Kopenick 4 Kopenick westl Teil Bohnsdorf Grunau und SchmockwitzTreptow Kopenick 5 Kopenick ostl Teil mit Allende Viertel und Wendenschloss sowie MuggelheimTreptow Kopenick 6 Kopenick nordl Teil Friedrichshagen und RahnsdorfWahlkreisverband Marzahn Hellersdorf Bearbeiten Wahlkreis GebietMarzahn Hellersdorf 1 Marzahn nordl Teil mit AhrensfeldeMarzahn Hellersdorf 2 Marzahn mittl Teil Marzahn Hellersdorf 3 Marzahn sudostl Teil und Hellersdorf nordwestl Teil Marzahn Hellersdorf 4 Marzahn sudwestl Teil und BiesdorfMarzahn Hellersdorf 5 Kaulsdorf sudl Teil und MahlsdorfMarzahn Hellersdorf 6 Kaulsdorf nordl Teil und Hellersdorf sudl Teil Marzahn Hellersdorf 7 Hellersdorf mittl und ostl Teil Wahlkreisverband Lichtenberg Bearbeiten Wahlkreis GebietLichtenberg 1 Neu Hohenschonhausen nordostl Teil Wartenberg und FalkenbergLichtenberg 2 Neu Hohenschonhausen sudwestl Teil Alt Hohenschonhausen nordl Teil und MalchowLichtenberg 3 Alt Hohenschonhausen sudl Teil Ortsteil Lichtenberg ostl Teil und FennpfuhlLichtenberg 4 Ortsteil Lichtenberg westl Teil Lichtenberg 5 Friedrichsfelde nordl Teil und Rummelsburg nordl Teil Lichtenberg 6 Karlshorst Friedrichsfelde sudl Teil und Rummelsburg sudl Teil Wahlkreisverband Reinickendorf Bearbeiten Wahlkreis GebietReinickendorf 1 Ortsteil Reinickendorf ostl Teil Reinickendorf 2 Ortsteil Reinickendorf westl Teil und Tegel sudl Teil Reinickendorf 3 Heiligensee Konradshohe und Tegel nordl Teil Reinickendorf 4 Wittenau mit Borsigwalde Waidmannslust und Tegel ostl Teil Reinickendorf 5 Markisches Viertel und LubarsReinickendorf 6 Frohnau Hermsdorf und von Tegel die Siedlung Freie ScholleEinzelnachweise Bearbeiten Berliner Landeswahlgesetz 19 Absatz 2 PDF Archiviert vom Original am 13 Marz 2013 abgerufen am 28 April 2008 Im Fall des Absatzes 1 erhoht sich die Anzahl der Sitze um so viele wie erforderlich sind um unter Einbeziehung der Uberhangmandate die Sitzvertei lung im Wahlgebiet nach dem Verhaltnis der gesamten Zweitstimmenzahl der Parteien im Wahlgebiet zu gewahrleisten Ausgleichsmandate Das Nahere uber die Berechnung bestimmt die Landeswahlordnung Wahlkreisaufteilung PDF S 4 f abgerufen am 18 Juni 2008 Memento vom 11 Oktober 2006 im Internet Archive Wahlkreislisten der Lander der Bundesrepublik Deutschland Baden Wurttemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen Rheinland Pfalz Saarland Sachsen Sachsen Anhalt Schleswig Holstein Thuringen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Abgeordnetenhauswahlkreise in Berlin 2006 amp oldid 233750532