www.wikidata.de-de.nina.az
Kotterheidberg ist eine Ortslage in der bergischen Grossstadt Solingen KotterheidbergStadt SolingenKoordinaten 51 10 N 7 4 O 51 165888888889 7 0634722222222 175 Koordinaten 51 9 57 N 7 3 48 OHohe etwa 175 m u NHNPostleitzahl 42657Vorwahl 0212Kotterheidberg Solingen Lage von Kotterheidberg in SolingenFachwerkhaus in KotterheidbergFachwerkhaus in Kotterheidberg Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Etymologie 3 Geschichte 4 Weblinks 5 QuellenLage und Beschreibung BearbeitenKotterheidberg befindet sich sudwestlich im Norden des Stadtbezirks Burg Hohscheid an der Grenze zu Solingen Mitte Der zu Hohscheid gehorende Ort liegt an einem Sudufer des Nacker Bachs der sich in Ost West Richtung zwischen zwei Hohenrucken erstreckt Im Norden verlauft die Mangenberger Strasse die als Landesstrasse 67 ausgewiesen ist und im Suden die Katternberger Strasse die als Kreisstrasse 3 ausgewiesen ist Der Ort liegt im Talgrund an der nach ihm benannten Strasse Kotterheidberg dort sind noch einzelne Fachwerk und Schieferhauser erhalten Erreichbar ist er uber den Schmiedeweg oder die Grundstrasse Benachbarte Orte sind bzw waren von Nord nach West Ernenkotten Untenmangenberg II Heidberg Kirschbaumer Hof Obenpilghausen Stubchen Hossenhaus Kottermuhle Kotten und Untengonrath Etymologie BearbeitenBei dem Ortsnamen handelt es sich um eine Zusammensetzung aus den Jahrhunderte alten Namen der benachbarten Hofschaften Kotten und Heidberg Er beschreibt einen mit Heidekraut bewachsenen Berg bei der Hofschaft Kotten 1 2 Geschichte Bearbeiten nbsp Haus in KotterheidbergDer Ort ist seit dem 19 Jahrhundert auf Kartenwerken verzeichnet Die Topographische Aufnahme der Rheinlande von 1824 und die Preussische Uraufnahme von 1844 verzeichnen ihn noch nicht In der Preussischen Neuaufnahme von 1892 ist der Ort als Kotterheidberg verzeichnet In der Karte Stadt und Landkreis Solingen des Landmessers August Hofacker von 1898 ist der Ort unbenannt verzeichnet 3 Nach Grundung der Mairien und spateren Burgermeistereien Anfang des 19 Jahrhunderts gehorte der Ort zur Burgermeisterei Hohscheid die 1856 zur Stadt erhoben wurde und lag dort in der Flur II Pilghausen Mit der Stadtevereinigung zu Gross Solingen im Jahre 1929 wurde Kotterheidberg ein Ortsteil Solingens Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kotterheidberg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienQuellen Bearbeiten Stadt Solingen Strassen und Ortsbezeichnungen in unserer Stadt Solingen Eigenverlag Solingen 1972 Hans Brangs Erklarungen und Erlauterungen zu den Flur Orts Hof und Strassennamen in der Stadt Solingen Solingen 1936 August Hofacker Stadt und Landkreis Solingen 1898 abrufbar uber den digitalen Historischen Atlas der Stadt SolingenHofschaften und Wohnplatze in der ehemaligen Burgermeisterei und Stadt Hohscheid Aufderhohe Bauermannskulle Bellenhauschen Bergerstrasse Bernskotten Birkendahl Bodlenberg Bockersberg Brachen Brand Breitestrasse Brucke Burbach Caspersfeld Cronenmuhle Delle Eickenberg Eintracht Enderskotten Erf Erferstrasse Ernenkotten Evertsaue Feldstrasse Friedrichsaue Friedrichshohe Friedrichstal Geilenberg Gillich Gillicher Dahl Gosse Greuel Grunental Haalsiepen Haasenmuhle Schloss Hackhausen Hackhauser Hof Heide Henkelskotten Hensberg Hingenberg Hintenmeiswinkel Hofchen Hoher Heide Hohmannsberg Hohscheider Hof Hohscheiderplatz Hoffnung Holzhof Holzkamp Horn Hossenhaus Hutte Irler Hof Jakobshauschen Johanntgesbruch Jammertal Josefstal Kapelle St Reinoldi Kesselsweiher Kirschheide Klaubergskotten Kohlsberg Kotten Kotter Hammer Kotterheidberg Kottermuhle Krudersheide Kulle Lache Landwehr Landwehrhohe Linde Lindenhof Lindenstrasse Lohdorf Michelshauschen Mittelhohscheid Mittelfurkelt Mittelkatternberg Mittelpilghausen Montanushof Nacken Nacker Kullenberg Nester Kotten Neuenhaus Neuenhauser Kotten Neuenhof Neuenkamp Nohrenhaus Nohrenkotten Nussbaum Obenfurkelt Obenhohscheid Obenkatternberg Obenpilghausen Obenruden Obenweeg Obenwiddert Oelmuhle Parkstrasse Pilghauser Kotten Platzhof Platzhofermuhle Pereskotten Rolscheid Rupelrath Schaafenkotten Schaafenmuhle Schaafenmuhlerkotten Schallbruchsmuhle Schirpenberg Schirpenbruch Schlagbaum Siepen Steigerhauschen Steinendorf Strassen Strupsmuhle Stubchen Teschenhohe Tranke Untenfurkelt Untenhohscheid Untenkatternberg Untenpilghausen Untenruden Untenwiddert Vockert Vormeiswinkel Wachssack Weyerberg Weegerberg Weegerstrasse Weinsberg Wippe Wipperaue Wipperbanden Wustenhof Wusthofskotten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kotterheidberg amp oldid 230783588