www.wikidata.de-de.nina.az
Die folgende Liste der Gemeinden im Hochstift Hildesheim listet alle Gemeinden die dem Hochstift Hildesheim von 1643 bis 1803 angehort haben Es war ein souveranes Territorium im Niedersachsischen Reichskreis des Heiligen Romischen Reichs Lage des Hochstifts im 18 JahrhundertAlte Grenzen des Hochstifts mit den verlorenen Amtern Amt Coppenbrugge nur Anspruch Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Verwaltungsgliederung 2 Liste der Gemeinden 3 Konfessionszugehorigkeit 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte und Verwaltungsgliederung BearbeitenEtwa drei Viertel des Territoriums des Hochstift Hildesheims oder 19 von 23 Amtern gingen im Jahr 1523 infolge der Hildesheimer Stiftsfehde an die feindlichen welfischen Nachbarn Braunschweig und Hannover verloren Erst im Jahr 1643 nach 120 Jahren kam es nach mehreren Prozessen vor dem Reichskammergericht und einer veranderten politischen Lage zu einem Kompromiss und der Ruckgabe eines Grossteils des verlorenen Gebiets Die folgenden 160 Jahre bis zur Auflosung des Hochstifts mit den anderen geistlichen Territorien des Heiligen Romischen Reichs blieb die Anzahl der Gemeinden und ihre Zugehorigkeit zu den Amtern nahezu unverandert Das Hochstift Hildesheim konnte in jener Zeit trotz der katholischen Regierung die Rolle einer regionalen Mittelmacht in Norddeutschland zwischen dem Kurfurstentum Hannover und dem Herzogtum Braunschweig ausfullen Die meisten unten genannten Gemeinden gehorten auch vor 1523 dem Hochstift Hildesheim an Dazu kamen die hier nicht aufgefuhrten Gemeinden von den dauerhaft verlorenen Amtern Nur folgende vier Amter mit rund 90 Dorfern gehorten auch zwischen 1523 und 1643 zum Hochstift Hildesheim und bildeten das Kleine Stift Dompropstei Amt Marienburg Amt Peine eingeschrankt Amt SteuerwaldDas Furstentum Braunschweig Wolfenbuttel Braunschweig verwaltete von 1523 bis 1643 die ehemals hildesheimischen Amter Amt Liebenburg Amt Lutter am Barenberge Amt Schladen Amt Steinbruck Amt Vienenburg Amt Wiedelah Amt Winzenburg Amt Wohldenberg Amt Wohlensteinmit den Klostern Lamspringe Heiningen Dorstadt Woltingerode Ringelheim und Riechenberg sowie den Stadten Alfeld Bockenem Lamspringe und Salzgitter Das Furstentum Calenberg Hannover erhielt 1523 die Hauser und Amter Amt Aerzen Amt Coldingen Amt Grohnde Amt Hallerburg Amt Hunnesruck Amt Lauenstein Amt Poppenburg Amt Ruthe Amt Westerhofdazu die Stadte Bodenwerder Dassel Elze Gronau Sarstedt sowie halb Hameln und die Kloster Marienau Escherde Wittenburg Wulfinghausen und Derneburg Folgende Amter wurden manchmal leicht verandert restituiert und kamen im Jahr 1643 von Braunschweig Wolfenbuttel zuruck nach Hildesheim Amt Liebenburg Amt Schladen Amt Steinbruck Amt Vienenburg Amt Wiedelah Amt Winzenburg Amt Wohldenberg Amt Wohlenstein jetzt Amt Bilderlahe Folgende Amter wurden manchmal leicht verandert restituiert und kamen im Jahr 1643 von Hannover Calenberg zuruck nach Hildesheim Amt Hunnesruck Amt Poppenburg Amt RutheFolgende Amter verblieben 1643 dauerhaft bei Braunschweig Wolfenbuttel Amt Lutter am BarenbergeFolgende Amter verblieben 1643 dauerhaft bei Hannover Calenberg Amt Aerzen Amt Coldingen Amt Grohnde Amt Lauenstein Amt Westerhof spaterer Name Amt Echte das Amt Hallerhof war mittlerweile aufgelostAndere Amter das Amt Lindau im Eichsfeld verblieb dauerhaft beim Erzstift Mainz kurzzeitig erhob das Hochstift in der Stiftsfehde auch Anspruch auf das Amt Coppenbrugge das aus der alten Grafschaft Spiegelberg gebildet war und bis 1819 dem Haus Oranien Nassau zugehorig war das Amt Gronau wurde erst 1690 aus Stadt und Burg Gronau und einem Teil des Amtes Winzenburg als 16 Amt des Hochstifts konstituiert zu den Details siehe Amt Gronau Liste der Gemeinden BearbeitenDie folgende Tabelle listet alle Gemeinden die dem Hochstift Hildesheim von 1643 bis 1803 angehort haben ihre damalige Amtszugehorigkeit Spalte 2 ihre Kreiszugehorigkeit im Jahre 1910 Spalte 3 und ihre Gemeindezugehorigkeit heute Spalte 6 Gelistet sind alle kommunalen Einheiten die Stand 1760 verzeichnet wurden Dazu zahlten Stadte Dorfer und Weiler aber ggf auch Einzelhauser und ahnliche Liegenschaften wenn sie im zu Grunde liegenden Verzeichnis genannt sind Die Daten sind entnommen dem Hauser Vorspann und Schatzungs Castratum vom Stift Hildesheim um 1760 verfasst publiziert im Magazin fur die neue Historie und Geographie angelegt von Anton Friedrich Busching Halle 1783 1 In Spalte 4 ist die Anzahl aller Haushalte im Jahre 1760 verzeichnet und zwar Freie Hauser Vollhofe Halbspannhofe Viertelspannerhofe Grosskothnerhofe Kleinkothnerhofe und Brinksitzer zusammengenommen im Original jeweils einzeln aufgefuhrt In Spalte 5 ist zum Vergleich die Einwohnerzahl im Jahr 1910 verzeichnet 2 in Spalte 6 die heutige Gemeindezugehorigkeit in Spalte 7 Anmerkungen die zumeist auf den Bemerkungen im Original 1760 bei Busching beruhen 3 4 5 Altgemeinde Amt 1760 Kreis 1910 Haushalte 1760 Einwohner 1910 heutige Gemeinde AnmerkungenBilderlahe Amt Bilderlahe Landkreis Marienburg 9 232 Seesen Bilderlage Amtshaus Domane mit Mahlmuhle Papiermuhle und OlmuhleDahlum Amt Bilderlahe Landkreis Marienburg 57 491 Bockenem nach 1830 Konigsdahlum furstliches VorwerkGross Rhuden Amt Bilderlahe Landkreis Marienburg 93 2108 Bockenem darin 1 SalzwerkHeber Amt Bilderlahe Landkreis Marienburg 1 Seesen Hever Furstliches Vorwerk an der Grenze zum Herzogtum BraunschweigKlein Ilde Amt Bilderlahe Landkreis Marienburg 13 70 Bockenem Klein Ille Dorf Exklave im Amt Winzenburg angrenzend an die braunschweigische Exklave BodenburgMechtshausen Amt Bilderlahe Landkreis Marienburg 52 505 Seesen DorfWohlenhausen Amt Bilderlahe Landkreis Marienburg 162 Bockenem Dorf nur in Statistik 1740 und 1823 fehlt 1760Adlum Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 48 491 Harsum Aellum DorfAsel Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 33 450 Harsum DorfBorsum Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 82 1259 Harsum DorfGross Algermissen Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 104 1739 Algermissen Dorf darin 1 WindmuhleHasede Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 47 638 Giesen Dorf darin 2 Muhlen an der InnersteHonnersum Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 24 357 Harsum DorfHuddessum Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 28 377 Harsum Huddeshum DorfItzum Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 29 377 Hildesheim DorfMachtsum Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 27 393 Harsum DorfWalshausen Amt Domprobstei Landkreis Marienburg 4 Bad Salzdetfurth freies Dorf mit Pfarrerhaus Schenke 2 kleinen freien Hausern und Gut WalshausenBarfelde Amt Gronau Landkreis Gronau 61 546 Gronau Leine DorfBetheln Amt Gronau Landkreis Gronau 91 653 Gronau Leine Bethelen DorfBruggen Amt Gronau Landkreis Gronau 70 925 Gronau Leine Dorf mit 1 adligen HofDotzum Amt Gronau Landkreis Gronau 6 64 Gronau Leine Doitzum DorfEberholzen Amt Gronau Landkreis Gronau 72 652 Sibbesse DorfEitzum Amt Gronau Landkreis Gronau 48 455 Gronau Leine DorfEscherde Amt Gronau Landkreis Gronau 8 142 Gronau Leine Benediktinerinnen Kloster dazu 3 Teichmuhlen 1 Gasthaus 1 Schaferei Seit 1838 Haus EscherdeGronau Amt Gronau Landkreis Gronau 239 2717 Gronau Leine Stadt und AmtssitzHeinum Amt Gronau Landkreis Gronau 18 147 Gronau Leine DorfHonze Amt Gronau Landkreis Gronau 28 187 Sibbesse DorfMollensen Amt Gronau Landkreis Gronau 14 106 Sibbesse DorfNienstedt Amt Gronau Landkreis Gronau 16 111 Gronau Leine DorfRheden Amt Gronau Landkreis Gronau 79 658 Gronau Leine Dorf darin 2 adlige HauserWallenstedt Amt Gronau Landkreis Gronau 39 291 Gronau Leine DorfAbbecke Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck Dassel Die Siedlung Abbecke wurde erst 1780 gegrundet und zahlte 1910 bereits zu SievershausenAmelsen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 46 433 Dassel DorfDassel Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 247 1554 Dassel Dassell Stadt darin 3 adlige Hauser 5 freie Hauser 1 MuhleDeitersen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 25 206 Dassel DorfEilensen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 34 175 Dassel DorfFriedrichshausen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 4 56 Dassel adliges Haus wobei 1 MuhleHilwartshausen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 42 720 Dassel Hilvershausen DorfHoltensen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 23 393 Einbeck DorfHoppensen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 3 137 Dassel adliges Haus wobei 2 deputierte HauserHunnesruck Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 2 290 Dassel Amtshaus wobei 1 freier Hof 1910 zusammen mit dem benachbarten Vorwerk ErichsburgJuliusburg Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 1 Dassel Juliusburg oder Schaferhof vor Dassel 1 adliger Hof Im 19 Jh Rittergut JuliusburgKrimmensen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 20 160 Dassel Cummensen DorfMackensen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck k A 584 Dassel Dorf wobei 2 MuhlenMarkoldendorf Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck k A 970 Dassel Mark Ohlendorf Flecken Oldendorf Markoldendorf Oldendorf Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck k A 437 Giesen Ohlendorf DorfRelliehausen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck 1 186 Dassel Jagerhof zu Rellichhausen 1 freier HofSievershausen Amt Hunnesruck Landkreis Einbeck k A 1043 Dassel DorfAltenrode Amt Liebenburg Landkreis Goslar 5 104 Schladen Werla 1 Vorwerk 5 freie HauserBeinum Amt Liebenburg Landkreis Goslar 45 422 Salzgitter DorfBredelem Amt Liebenburg Landkreis Goslar 40 503 Langelsheim DorfDornten Amt Liebenburg Landkreis Goslar 43 876 Liebenburg DorfDorstadt Amt Liebenburg Landkreis Goslar 43 632 Dorstadt Dorstaadt Dorf darin 1 KlosterEisenhutte Amt Liebenburg Landkreis Goslar 5 Liebenburg 1 Pulvermuhle 1 Mahlmuhle 1 Papiermuhle 1 Eisenhammer 1 Krug 1910 siehe DorntenFlachstockheim Amt Liebenburg Landkreis Goslar 27 393 Salzgitter Flachs Stockheim Dorf darin 1 adliges HausGitter Amt Liebenburg Landkreis Goslar 36 621 Salzgitter Dorf 1910 Gitter am BergeGrauhof Amt Liebenburg Landkreis Goslar 3 174 Goslar Augustiner Kloster mit VorwerkGross Dohren Amt Liebenburg Landkreis Goslar 39 564 Liebenburg Grossen Dohren DorfGross Flothe Amt Liebenburg Landkreis Goslar 59 623 Flothe Grossen Flothe DorfGross Mahner Amt Liebenburg Landkreis Goslar 30 621 Salzgitter Dorf inklusive 2 MuhlenHaarhof Amt Liebenburg Landkreis Goslar 1 Liebenburg Vorwerk zum Herzogtum Braunschweig gelegen 1771 erbautHahndorf Amt Liebenburg Landkreis Goslar 24 508 Goslar Dorf darin 1 VorwerkHaverlah Amt Liebenburg Landkreis Goslar 40 649 Haverlah DorfHeiningen Amt Liebenburg Landkreis Goslar 23 469 Heiningen darin 1 Nonnenkloster Dorf darin 1 KlosterHeissum Amt Liebenburg Landkreis Goslar 25 239 Liebenburg Heissen DorfHohenrode Amt Liebenburg Landkreis Goslar 12 126 Salzgitter Hohnrode Dorf und Muhle darin 1 adliges HausJerstedt Amt Liebenburg Landkreis Goslar 69 854 Goslar DorfKlein Dohren Amt Liebenburg Landkreis Goslar 36 441 Liebenburg Kleinen Dohren DorfKlein Flothe Amt Liebenburg Landkreis Goslar 25 311 Flothe Kleinen Flothe DorfKlein Mahner Amt Liebenburg Landkreis Goslar 39 331 Liebenburg Dorf darin 1 Muhle und 1 Fischer HausKniestedt Amt Liebenburg Landkreis Goslar 46 525 Salzgitter Dorf darin 3 adlige HofeLewe Amt Liebenburg Landkreis Goslar 55 682 Liebenburg Leve DorfLiebenburg Amt Liebenburg Landkreis Goslar 38 1340 Liebenburg Amtshaus dazu alles freie HauserLuderode Amt Liebenburg Landkreis Goslar 3 78 Liebenburg 1 adeliges Haus 1 Krug 1 MuhleNienrode Amt Liebenburg Landkreis Goslar 1 72 Salzgitter Pachthof und VorwerkOhlhof Amt Liebenburg Landkreis Goslar 2 Goslar Vorwerk des Nonnenklosters Neuwerk Goslar Ostlutter Amt Liebenburg Landkreis Goslar 28 342 Lutter am Barenberge Ost Lutter DorfOthfresen Amt Liebenburg Landkreis Goslar 56 909 Liebenburg Ottfresen Dorf mit 1 MuhleRiechenberg Amt Liebenburg Landkreis Goslar 1 159 Goslar Augustiner KlosterRingelheim Amt Liebenburg Landkreis Goslar 49 1400 Salzgitter Dorf darin 1 Benediktiner Kloster 1910 Gutsbezirk mit 509 Ew Salzgitter Amt Liebenburg Landkreis Goslar 137 1900 Salzgitter Salzliebenhalle Flecken also Salzgitter inklusive Salzhof der Salinenbereich Salzliebenhalle war Exklave des Furstentum Braunschweig Wolfenbuttel sowie 2 Pfarr und 2 Schulhausern 1910 Salzgitter 1951 Salzgitter BadSoderhof Amt Liebenburg Landkreis Marienburg 2 144 Haverlah Vorwerk des Soderhofs im Amt Wohldenberg 1910 Gutsbezirk SoderSteinlah Amt Liebenburg Landkreis Goslar 37 480 Haverlah Stendlach Dorf darin 1 adliges HausUpen Amt Liebenburg Landkreis Goslar 31 438 Liebenburg DorfVorsalz Amt Liebenburg Landkreis Goslar 18 136 Salzgitter Vorstadt von Salzgitter BadBajouls Haus Amt Marienburg Landkreis Marienburg 1 1 adlig freier Hof unbekannter Standort Barienrode Amt Marienburg Landkreis Marienburg 12 123 Diekholzen DorfDetfurth Amt Marienburg Landkreis Marienburg 17 160 Bad Salzdetfurth Detfurt DorfDiekholzen Amt Marienburg Landkreis Marienburg 31 580 Diekholzen Dickholzen DorfEgenstedt Amt Marienburg Landkreis Marienburg 19 186 Diekholzen DorfGross Dungen Amt Marienburg Landkreis Marienburg 39 555 Bad Salzdetfurth Grossen Dungen DorfHockeln Amt Marienburg Landkreis Marienburg 24 182 Bad Salzdetfurth Hockelum DorfKlein Dungen Amt Marienburg Landkreis Marienburg 20 200 Bad Salzdetfurth Kleinen Dungen DorfMarienburg Amt Marienburg Landkreis Marienburg 1 253 Hildesheim Amtshaus 1910 GutsbezirkMarienrode Amt Marienburg Landkreis Marienburg 1 121 Hildesheim Augustinerkloster Marienroda Monchskloster 1910 GutsbezirkNeuhof Amt Marienburg Landkreis Marienburg 1 349 Hildesheim Neuenhof Vorwerk mit Gutshof des Klosters MarienrodaOchtersum Amt Marienburg Landkreis Marienburg 24 421 Hildesheim DorfRoderhof Amt Marienburg Landkreis Marienburg 1 31 Diekholzen freier Aussenhof Bis 1803 zum Kartauserorden Hildesheim gehorig 1910 GutsbezirkSohre Amt Marienburg Landkreis Marienburg 48 515 Diekholzen DorfTrillke Amt Marienburg Stadtkreis Hildesheim 1 Hildesheim Trillecke Freier MeierhofWesseln Amt Marienburg Landkreis Marienburg 30 377 Diekholzen Wesselum DorfAdenstedt Amt Peine Landkreis Peine 99 1503 Ilsede DorfBekum Amt Peine Landkreis Peine 25 173 Hohenhameln Beckum Dorf und 1 Windmuhle 1960 zu StedumBerkum Amt Peine Landkreis Peine 13 103 Peine DorfBierbergen Amt Peine Landkreis Peine 92 624 Hohenhameln Dorf dabei 2 Windmuhlen 1 WassermuhleBrundeln Amt Peine Landkreis Peine 8 52 Hohenhameln Brundelum DorfClauen Amt Peine Landkreis Peine 72 770 Hohenhameln Dorf darin 2 WindmuhlenDamm vor Peine Amt Peine Landkreis Peine 73 Peine Dorf darin das Schloss die Vorburg 1 Kloster 3 Muhlen Bis 1852 eigenstandige Gemeinde nach Volksabstimmung danach zu PeineDungelbeck Amt Peine Landkreis Peine 42 895 Peine Dungelbeck DorfEquord Amt Peine Landkreis Peine 42 496 Hohenhameln Dorf darin 1 adliges Haus 1 Windmuhle 1 SchaferhofEulenburg Amt Peine Landkreis Peine 1 Peine 1 freies Wirtshaus liegt vor dem Schlosstor zu DammGadenstedt Amt Peine Landkreis Peine 148 1826 Ilsede Dorf darin 3 adlige Hauser 2 MuhlenGross Bulten Amt Peine Landkreis Peine 47 1298 Ilsede DorfGross Ilsede Amt Peine Landkreis Peine 49 1847 Ilsede Dorf darin 1 adliges HausGross Lafferde Amt Peine Landkreis Peine 144 1952 Ilsede Grossen Lafferd DorfGross Solschen Amt Peine Landkreis Peine 51 589 Ilsede DorfHandorf Amt Peine Landkreis Peine 34 500 Peine DorfHofschwicheldt Amt Peine Landkreis Peine 3 120 Peine Hof Schwigeld Vorwerk und 1 WindmuhleHohenhameln Amt Peine Landkreis Peine 125 1388 Hohenhameln Dorf dabei 1 WindmuhleHorst vor Peine Amt Peine Landkreis Peine 3 Peine 1 Frauenhospital und 2 kleine Hauser Vor 1910 zu PeineKlein Bulten Amt Peine Landkreis Peine 26 292 Ilsede DorfKlein Ilsede Amt Peine Landkreis Peine 38 609 Ilsede Dorf darin 1 ErbzinsmuhleKlein Lafferde Amt Peine Landkreis Peine 91 590 Lengede Kleinen Lafferd Dorf nebst 1 WindmuhleKlein Solschen Amt Peine Landkreis Peine 26 322 Ilsede DorfLauenthal Amt Peine Landkreis Peine 2 Ilsede freier Hof und 1 WassermuhleLengede Amt Peine Landkreis Peine 74 758 Lengede Dorf nebst 1 WassermuhleMehrum Amt Peine Landkreis Peine 59 466 Hohenhameln DorfMunstedt Amt Peine Landkreis Peine 79 463 Ilsede DorfOberg Amt Peine Landkreis Peine 68 1524 Ilsede Ohbergen Dorf 1 adliges Haus 1 Conductor HofOhlum Amt Peine Landkreis Peine 38 241 Hohenhameln DorfPeine Amt Peine Landkreis Peine 329 16667 Peine Stadt mit 5 freien Hofen davor 1 freier Hof und der Obergsche Hof darin der Latoursche Hof der Neumannhof und das Callissche HausRotzum Amt Peine Landkreis Peine 14 76 Hohenhameln DorfRosenthal Amt Peine Landkreis Peine 75 777 Peine Dorf darin 1 adliges Haus und 1 WindmuhleRuper Amt Peine Landkreis Peine 14 126 Wendeburg Ruper Dorf nordlich gelegene ExklaveSchmedenstedt Amt Peine Landkreis Peine 76 900 Peine DorfSchwicheldt Amt Peine Landkreis Peine 84 661 Peine Schwigeld Dorf darin 1 adeliges Haus und 1 WindmuhleSossmar Amt Peine Landkreis Peine 73 661 Hohenhameln Sosmar Dorf und 1 WindmuhleStedum Amt Peine Landkreis Peine 41 287 Hohenhameln Dorf darin 1 freier Hof und 1 WassermuhleTelcht bei Damm Amt Peine Landkreis Peine 1 94 Peine Vorwerk Spater TelgteVohrum Amt Peine Landkreis Peine 72 1246 Peine DorfWense Amt Peine Landkreis Peine 11 212 Wendeburg Dorf mit Ruper nordlich gelegene ExklaveWoltorf Amt Peine Landkreis Peine 49 599 Peine DorfBurgstemmen Amt Poppenburg Landkreis Gronau 49 702 Nordstemmen DorfElze Amt Poppenburg Landkreis Gronau 168 2844 Elze Stadt mit 1 adligem Hof und 1 freier ApothekeHeyersum Amt Poppenburg Landkreis Gronau 24 268 Nordstemmen DorfMahlerten Amt Poppenburg Landkreis Gronau 27 362 Nordstemmen DorfMehle Amt Poppenburg Landkreis Gronau 88 950 Elze Dorf mit 1 WassermuhleMesle Amt Poppenburg Landkreis Gronau 1 1 adliges Haus Standort heute unbekanntNordstemmen Amt Poppenburg Landkreis Gronau 58 1530 Nordstemmen DorfPoppenburg Amt Poppenburg Landkreis Gronau 2 Nordstemmen Amtshaus mit 1 WindmuhleBledeln Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 32 383 Algermissen Bledelemb DorfBolzum Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 50 789 Sehnde Dorf darin 1 adliges HausGleidingen Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 86 1390 Laatzen Dorf darin 1 adliger HofGodringen Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 27 365 Sarstedt Gory DorfGross Lobke Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 74 581 Algermissen Lopke Dorf darin 1 adliger HofHeisede Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 28 435 Sarstedt Dorf darin 1 freier HofHotteln Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 44 422 Sarstedt Hottelm DorfIngeln Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 32 313 Laatzen Ingelm DorfLuhnde Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 56 728 Algermissen DorfOesselse Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 34 343 Laatzen DorfRuthe Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 10 300 Sarstedt Amtshaus dabei 9 BrinksitzerSarstedt Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 162 4646 Sarstedt Stadt darin 2 adlige Hofe 1 sattelfreier Hof und die VorstadtUmmeln Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 23 280 Algermissen DorfWatzum Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 20 256 Algermissen Wetzen DorfWehmingen Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 28 400 Sehnde Wehmy DorfWirringen Amt Ruthe Landkreis Hildesheim 23 265 Sehnde Wyrry DorfBurgdorf Amt Schladen Landkreis Goslar 73 819 Schladen Werla Dorf Seit 1958 WerlaburgdorfGielde Amt Schladen Landkreis Goslar 56 602 Schladen Werla DorfNeuenkirchen Amt Schladen Landkreis Goslar 33 226 Liebenburg Nienkerken DorfOhlendorf Amt Schladen Landkreis Goslar 36 476 Salzgitter Dorf nordlich gelegene ExklaveOhrum Amt Schladen Landkreis Goslar 30 509 Samtgemeinde Oderwald Dorf nordlich gelegene ExklaveSchladen Amt Schladen Landkreis Goslar 110 2592 Schladen Werla Dorf mit Schaferei und AmtshausBettrum Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 80 675 Sohlde DorfFeldbergen Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 51 380 Sohlde DorfGarmissen Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 35 569 Schellerten Garmsen Dorf darin 1 adliger Hof 1910 Garmissen GarbolzumGarbolzum Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 8 Schellerten Dorf 1910 Garmissen Garbolzum s GarmissenGross Himstedt Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 42 324 Sohlde DorfHoheneggelsen Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 97 1229 Sohlde Hohen Eggelsen DorfKlein Himstedt Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 47 333 Sohlde DorfMolme Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 12 138 Sohlde Mollme DorfOedelum Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 38 554 Schellerten Odelum Dorf darin 1 adliger HofSohlde Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 127 1119 Sohlde Sohle DorfSteinbruck Amt Steinbruck Landkreis Marienburg 1 164 Sohlde AmtshausAchtum Uppen Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 21 539 Hildesheim Achtum und Ulpen Junkerndorf ist eine GemeindeAhrbergen Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 69 829 Giesen Dorf darin 1 adlig freier HofAhstedt Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 48 441 Schellerten Dorf darin 1 WindmuhleBarnten Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 32 432 Nordstemmen DorfBavenstedt Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 25 434 Hildesheim Dorf darin 1 freier HofBettmar Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 22 405 Schellerten Dorf darin 1 freier HofDingelbe Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 76 975 Schellerten Dingelve Dorf darin 1 adlig freier Hof 1 Wassermuhle 1 WindmuhleDinklar Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 78 942 Schellerten DorfDrispenstedt Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 16 657 Hildesheim Dorf darin 1 freier HofEinum Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 34 423 Hildesheim Einumb Dorf darin 1 freier MeierhofEmmerke Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 56 690 Giesen Dorf darin 1 freier HofFarmsen Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 16 194 Schellerten Farmesen Dorf darin 1 Windmuhle und 1 KrughofGiften Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 28 382 Sarstedt DorfGross Escherde Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 29 382 Nordstemmen DorfGross Forste Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 37 354 Giesen Dorf dabei 1 WassermuhleGross Giesen Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 38 590 Giesen DorfHarsum Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 117 2023 Harsum Dorf darin 1 freier Hof und 1 adliges GerichtHildesheim Amt Steuerwald Stadtkreis Hildesheim 2013 50239 Hildesheim StadtHimmelsthur Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 50 1721 Hildesheim Dorf darin 2 freie HofeKemme Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 36 386 Schellerten DorfKlein Algermissen Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 53 850 Algermissen Dorf darin 1 WindmuhleKlein Escherde Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 24 271 Nordstemmen DorfKlein Forste Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 32 328 Harsum DorfKlein Giesen Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 26 463 Giesen Dorf dabei 1 WassermuhleLademuhle Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 2 Hildesheim 1 Muhle 1 Oekonomiehof Zahlte ab 1807 zu HimmelsthurMoritzberg Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 4575 Hildesheim St Mauritii Berg Flecken 1 weltliches CollegiatstiftNettlingen Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 87 932 Sohlde Dorf darin 1 adliges Haus 3 Muhlen 1910 Nettlingen HelmersenOttbergen Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 54 805 Schellerten Dorf dabei 1 WassermuhleRautenberg Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 36 399 Harsum Dorf nordlich gelegene ExklaveSchellerten Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 52 959 Schellerten Schelverten Dorf dabei 1 WindmuhleSorsum Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 57 741 Hildesheim Dorf darin 2 freie HofeSteuerwald Amt Steuerwald Landkreis Hildesheim 4 202 Hildesheim Burg Steuerwald Amtshaus dabei 1 Zollhaus 2 okonomische Hofe 1 Muhle 1 WirtshausSulta Amt Steuerwald Stadtkreis Hildesheim 1 Hildesheim Zur Sulta oder Kloster St Bartholomai AugustinerklosterWendhusen Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 25 375 Schellerten Dorf darin 1 freier Hof und 1 WassermuhleWohle Amt Steuerwald Landkreis Marienburg 43 384 Schellerten DorfLochtum Amt Vienenburg Landkreis Goslar 67 729 Goslar Dorf darin der adlige Hof LochtumVienenburg Amt Vienenburg Landkreis Goslar 58 4411 Goslar Dorf darin das Amtshaus dazugehorige Schaferei und 1 adliger HofWenderode Amt Vienenburg Landkreis Goslar 1 Goslar ein Vorwerk gelegen an der Grenze zum ab 1648 preussischen Furstentum HalberstadtZum Weissen Ross Amt Vienenburg Landkreis Goslar 1 Goslar 1 ZollhausZur Alten Strasse Amt Vienenburg Landkreis Goslar 1 Goslar 1 Zollhaus gelegen an der Strasse zwischen dem Furstentum Halberstadt und GoslarBeuchte Amt Wiedelah Landkreis Goslar 43 520 Schladen Werla DorfImmenrode Amt Wiedelah Landkreis Goslar 63 882 Goslar Dorf darin 1 VorwerkLengde Amt Wiedelah Landkreis Goslar 56 779 Schladen Werla DorfOhlhof Amt Wiedelah Landkreis Goslar 2 Goslar Pachthof des Nonnenklosters Neuwerk Goslar Weddingen Amt Wiedelah Landkreis Goslar 41 476 Goslar Weddig Dorf darin Kommende des Deutschen Ordens Ballei SachsenWehre Amt Wiedelah Landkreis Goslar 34 269 Schladen Werla DorfWiedelah Amt Wiedelah Landkreis Goslar 56 1510 Schladen Werla Amtshaus nebst der Freiheit alles freie Hauser Woltingerode Amt Wiedelah Landkreis Goslar 8 236 Goslar Kloster der Bernhardinerinnen 1910 GutsbezirkAdenstedt Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 63 666 Adenstedt DorfAlfeld Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 318 6418 Alfeld Alfeldt Stadt darin 4 adlige Hofe und 5 freie HauserAlmstedt Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 58 595 Almstedt Dorf darin 1 adliges HausBreinum Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 47 420 Bad Salzdetfurth DorfEimsen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 18 324 Alfeld DorfEsbeck Amt Winzenburg Landkreis Gronau 3 638 Freden 1 freies GutEvensen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 23 154 Sehlem DorfEverode Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 42 605 Everode DorfEyershausen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 34 336 Landwehr DorfFohrste Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 30 777 Alfeld Forste DorfGerzen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 25 829 Alfeld DorfGlashutte Westerberg Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 13 Winzenburg Alte Glashutte WesterbergGrafelde Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 32 219 Adenstedt Grafel DorfGraste Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 20 297 Woltershausen DorfGross Freden Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 76 1923 Freden Grossen Freden Dorf 1949 zu FredenHarbarnsen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 24 333 Harbarnsen Dorf darin 1 adliges HausHaus Freden Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 1 Freden VorwerkHornsen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 1 70 Lamspringe Vorwerk aus wust gewordenem DorfHorsum Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 22 407 Alfeld DorfImsen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 35 333 Alfeld DorfIrmenseul Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 19 262 Harbarnsen Irmseul Dorf darin 1 adliges HausKlein Freden Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 49 1697 Freden Kleinen Freden Dorf darin 1 Papiermuhle 1949 zu FredenKlump Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 7 Winzenburg 7 zum Amt gehorige kleine freie HauserLamspringe Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 90 1956 Lamspringe Lampspringe Flecken darin 1 Kloster mit 41 Benediktiner HaushaltenLangenholzen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 36 547 Alfeld DorfMeimerhausen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 27 179 Freden Meinershausen Dorf darin 1 adliges HausNetze Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 16 154 Woltershausen DorfNeue Muhle Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 1 unbekannt 1 Muhle churfurstlichNeuer Krug Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 1 unbekannt 1 freies HausNeuhof Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 46 496 Neuhof Neuenhof DorfOhlenrode Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 43 358 Landwehr DorfPetze Amt Winzenburg Landkreis Gronau 24 319 Sibbesse DorfRehenkrug Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 1 unbekannt Privates WirtshausRollinghausen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 19 247 Alfeld Rollihausen DorfRolfshagen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 1 Lamspringe Rolvershagen Vorwerk und Wirtshaus heute Forsthaus Rolfshagen 3 km sudlich LamspringeSack Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 43 347 Alfeld DorfSalzdetfurth Amt Winzenburg Landkreis Marienburg 183 2040 Bad Salzdetfurth Salzdetfurt Flecken darin 1 Gerichtshaus 1 Pfarrer 1 SchuleGlashutte Schildhorst Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 87 Winzenburg Neue Glashutte 1793 gegrundetSegeste Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 28 248 Almstedt DorfSehlem Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 61 733 Sehlem DorfSellenstedt Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 28 237 Adenstedt Dorf darin 1 adliges HausSibbesse Amt Winzenburg Landkreis Gronau 58 791 Sibbesse DorfWarzen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 12 261 Alfeld DorfWehrstedt Amt Winzenburg Landkreis Marienburg 39 452 Bad Salzdetfurth Dorf darin 1 adliges HausWestfeld Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 49 356 Westfeld Westfelde DorfWetteborn Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 29 273 Landwehr DorfWettensen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 17 139 Alfeld DorfWinzenburg Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 8 807 Winzenburg Amtshauser 2 Muhlen 1 WirtshausWispenstein Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 20 324 Alfeld 1 adliges HausWollersheim Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 3 28 Neuhof Wollersen 3 MeierhofeWoltershausen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 41 465 Woltershausen DorfWrisbergholzen Amt Winzenburg Landkreis Alfeld Leine 52 436 Westfeld Wrisbergholz Dorf darin 1 adliges HausAlt Wallmoden Amt Wohldenberg Landkreis Goslar 22 136 Wallmoden Alten Walmoden Dorf darin 2 adlige Hofe 1910 Gutsbezirk 241 Ew Astenbeck Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 1 247 Holle Vorwerk 1910 mit DerneburgBaddeckenstedt Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 39 638 Baddeckenstedt DorfBinder Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 34 257 Baddeckenstedt Dorf darin 1 adliger HofBockenem Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 295 2412 Bockenem Stadt darin 3 adlige Hofe und 1 freier HofBonnien Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 29 363 Bockenem DorfBultum Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 27 221 Bockenem Bultumb DorfDerneburg Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 1 247 Holle Kloster 1910 mit AstenbeckGrasdorf Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 39 325 Holle Dorf darin 1 KapellenhofGross Elbe Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 68 609 Elbe Grossen Elbe DorfGross Heere Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 52 706 Heere Grossen Heere Dorf darin 1 adliger HofGross Ilde Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 30 207 Bockenem Grossen Ille DorfGustedt Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 38 382 Elbe Gutstedt DorfHackenstedt Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 50 412 Holle DorfHary Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 40 414 Bockenem DorfHeersum Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 63 449 Holle Hersum DorfHeinde Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 39 555 Bad Salzdetfurth Dorf darin 1 adliger HofHenneckenrode Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 9 181 Holle Dorf darin 1 adliger HofHolle Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 67 817 Holle DorfKlein Elbe Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 19 259 Elbe Kleinen Elbe DorfKlein Heere Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 27 262 Heere Kleinen Heere DorfLechstedt Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 26 203 Bad Salzdetfurth Leckstedt Dorf darin 1 adliger HofListringen Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 28 165 Bad Salzdetfurth DorfLuttrum Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 26 226 Holle DorfNette Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 39 411 Bockenem DorfNeuwallmoden Amt Wohldenberg Landkreis Gandersheim 4 219 Wallmoden Neuenwalmoden Dorf 1910 im Kreis Gandersheim im Herzogtum BraunschweigRhene Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 13 135 Baddeckenstedt Rehne DorfSehlde Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 57 991 Sehlde Sehle DorfSillium Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 38 494 Holle Sillien Dorf darin 1 VorwerkSoder Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 1 5 144 Holle Soder Adliges Haus dabei 2 Wirtshauser Kruge 1910 Gutsbezirk SoderSottrum Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 56 438 Holle Sottrumb DorfStory Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 31 291 Bockenem Story DorfUpstedt Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 29 229 Bockenem Ubstedt DorfWartjenstedt Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 28 290 Baddeckenstedt Wardtgenstedt DorfWerder Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 21 177 Bockenem Weder DorfWohldenberg Amt Wohldenberg Landkreis Marienburg 1 Holle Woldenberg Amtshaus315 Gemeinden 1760 16 Amter 1760 9 Kreise 1910 14856 245963 14 Gemeinden 2021 286 Gemeinden mit 161 958 Einwohnern 1871Konfessionszugehorigkeit BearbeitenWie oben gesehen war das Gebiet des Hochstifts Hildesheim zwischen 1523 und 1643 um drei Viertel geschrumpft Durch die 120 jahrige Zugehorigkeit der meisten Amter zu den lutherischen Welfen Furstentumern Braunschweig und Hannover war die Bevolkerung in diesen Amtern fast ausschliesslich lutheranisch Sogar im beim Hochstift Hildesheim verbleibenden Gebiet dem Kleinen Stift gab es weite Landstriche die lutherisch geworden waren Dazu gehorten das Amt Peine und einige Gemeinden des Amtes Steuerwald Die Hildesheimer Bischofe Balthasar Merklin 1528 1531 und Valentin von Teutleben 1537 1551 suchten das Hochstift Hildesheim nie auf Dies begunstigte die Ausbreitung der Glaubenslehre Luthers im Kleinen Stift Im Amt Steuerwald fuhrte Adolf von Holstein der das Amt in Pfandbesitz hatte 1556 die lutherische Lehre ein Erst 16 Jahre spater unter Furstbischof Ernst von Bayern 1573 1612 setzte im zwischenzeitlich eingelosten Amt die Rekatholisierung ein Die Hauptstadt Hildesheim mit ihren alten Sonderrechten gegenuber dem Bischof schloss sich 1542 der Reformation an Burgerrechte erhielt fortan nur noch wer sich zur lutherischen Konfession bekannte 6 Weil der Stadt Hildesheim das Amt Peine verpfandet war dominierte auch hier die lutherische Konfession Die Bemuhungen der Jesuiten um eine Forderung der katholischen Konfession wurden vom lutherischen Stadtrat Hildesheims behindert Die Grundung des Hildesheimer jesuitischen Gymnasiums konnte nur mit Muhe durchgesetzt werden Die Schule hatte dann wegen ihrer hohen Lehrqualitat Anziehungskraft uber die Landesgrenzen hinaus 7 Nach der Wiederherstellung des alten Hochstifts dem Grossen Stift 1643 im Hildesheimer Hauptrezess versuchten einige Furstbischofe eine Hebung des katholischen Bevolkerungsanteils zu erreichen Besonders der selber aus westfalischem Adel stammende Bischof Jobst Edmund von Brabeck 1688 1702 tat sich hierbei hervor Hierzu wurden Katholiken aus verschiedenen Gebieten angeworben vor allem aus Westfalen Kurkoln dem Hochstift Paderborn dem Eichsfeld und dem Hochstift Luttich die letzten meist Glaubensfluchtlingen aus den protestantisch und niederlandisch gewordenen nordlichen Teilen des Herzogtums Brabant Beamtenstellen wurden fast ausschliesslich an Katholiken vergeben was aber nur selten zu einer Konversion alt einheimischer Bevolkerung fuhrte Dazu war das Klima zwischen Lutheranern und Katholiken zu lange vergiftet und voll gegenseitigem Misstrauen Der Gegner wurde verteufelt und schlimmste Schmahungen waren an der Tagesordnung Dies milderte sich erst Ende des 17 Jahrhunderts ab 8 Von den 286 Gemeinden die 1871 auf dem Gebiet des ehemaligen Hochstifts Hildesheim gezahlt wurden waren in 234 Gemeinden Lutheraner in der Mehrheit in 49 Gemeinden Katholiken Zu uber 90 lutherisch waren 182 Gemeinden zu uber 90 katholisch 35 Gemeinden 69 Gemeinden waren gemischter 9 Lediglich in den Amtern Dompropstei alle 9 Gemeinden und Marienburg 9 von 14 Gemeinden war die einheimische Bevolkerung weitgehend katholisch geblieben und lag jeweils bei uber 90 Ausnahmen waren im Amt Marienburg die Gemeinden Klein Dungen 83 katholische Bevolkerung im Jahr 1871 Marienburg 51 Marienrode 23 Neuhof 80 und Wesseln 87 Im Amt Dompropstei hatten alle 9 Gemeinden uber 95 katholische Bevolkerung Das Amt Steuerwald war am gemischtesten hier hatten 17 von 34 Gemeinden uber 90 katholische Bevolkerung weitere 3 uber 80 In der Stadt Hildesheim gab es im Jahr 1871 noch 34 Katholiken ausserdem 435 Juden etwa 1 der Bevolkerung Folgende Gemeinden im Amt Steuerwald hatten 1871 zwischen 10 und 70 Katholiken Moritzberg 69 Klein Escherde 66 Steuerwald 27 Wendhusen 21 und Nettlingen 11 Zu uber 95 lutherisch waren folgende 7 Gemeinden Ahstedt Barnten Giften Gross Escherde Kemme Rautenberg und Schellenberg In den ubrigen lange verlorenen Amtern lag der lutherische Bevolkerungsanteil fast uberall bei uber 95 der katholische unter 5 Lediglich in den folgenden 16 Gemeinden der vier Amter Liebenburg Peine Wohldenberg und Winzenburg lag der katholische Anteil bei uber 25 im Amt Liebenburg bei 7 von 33 Gemeinden Altenrode 66 Dorstadt 56 Grauhof 27 Heiningen 48 Liebenburg 46 Nienrode 28 Ringelheim 44 im Amt Peine in den kleinen erst nach 1643 besiedelten Gemeinden Hofschwicheldt 26 und Telgte 37 auch in Hohenhameln 19 und dem Hauptort Peine 12 gab es grossere von der Herrschaft lange geforderte katholische Gemeinschaften im Amt Wohldenberg gab es in 4 von 33 Gemeinden mehr als 25 Katholiken Astenbeck 44 Grasdorf 26 Henneckenrode 91 Sottrum 32 im Amt Winzenburg lag der katholische Anteil in 3 von 42 Gemeinden uber 25 im Hauptort Burg Winzenburg 28 Everode 53 und Lamspringe 29 bei weiteren 3 Gemeinden lag hier der katholische Anteil um 15 in Klein Freden 18 Sibbesse 16 und Westfeld 15 in 36 von 42 Winzenburger Gemeinden lag der lutherische Anteil uber 90 In den sechs Amtern Bilderlahe Ruthe Schladen Steinbruck Vienenburg und Wiedelah lag der katholische Anteil nur in den jeweiligen Amt Hauptorten gleichen Namens uberwiegend das Areal um die alten Amtsburgen uber 20 weil in den Amtssitzen uberwiegend katholische Beamten und Pachter angeworben wurden In allen anderen Gemeinden dieser Amter lag der lutherische Bevolkerungsanteil bei uber 90 Die Angaben der katholischen Bevolkerung 1871 liegen in den Gemeinden Bilderlahe bei 33 in Ruthe bei 37 Schladen 23 Steinbruck 33 Vienenburg 26 und Wiedelah 58 Im Amt Gronau lag der katholische Anteil im Hauptort Gronau bei 19 in Escherde 21 und in Eitzum 14 in den ubrigen 11 Gemeinden unter 10 In den 7 Gemeinden des Amts Poppenburg lag der katholische Bevolkerungsanteil zwar nirgendwo uber 20 aber in den folgenden 4 Gemeinden bei uber 10 Burgstemmen 19 Mahlerten Mehle und Nordstemmen je 11 Im Amt Hunnesruck der hildesheimischen Exklave im Braunschweigischen hatten 14 von 15 Gemeinden einen lutherischen Bevolkerungsanteil von uber 95 lediglich in einer Gemeinde Dassel 7 lag der katholische Bevolkerungsanteil bei uber 5 9 Siehe auch Liste der Gemeinden des vormaligen Hochstifts Hildesheim nach KonfessionszugehorigkeitLiteratur BearbeitenAnton Friedrich Busching Benjamin Gottfried Weinart Magazin fur die neue Historie und Geographie Band 14 Halle 1783 Christian H Ebhardt Gesetze Verordnungen und Ausschreiben fur das Konigreich Hannover Band 2 1839 Christian Hermann Ebhardt Die Staats Verfassung des Konigreichs Hannover 1860 Friedrich Bernhard Grefe Hannovers Recht Band 1 1860 Thomas Klingebiel Ein Stand fur sich Lokale Amtstrager in der fruhen Neuzeit Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im alteren Furstentum Wolfenbuttel Hannover 2002 Joachim Barward Lauenstein Historia Diplomatica Episcopatus Hildesiensis Das ist Diplomatische Historie des Bissthums Hildesheim Darinnen Der Civil Militair und Kirchen Staat sowol der Niedersachsischen freyen Crayss Stadt Hildesheim als auch dieses gantzen Bissthums umstandlich abgehandelt und bey Beschreibung der Stadt alle derselben hohe Gerechtsame Befugnisse Freyheiten und Gewohnheiten Regiments Form Verlagsort Hildesheim Verlag Schroder Erscheinungsjahr 1740 urn nbn de bvb 12 bsb10002932 8Einzelnachweise Bearbeiten Hauser Vorspann und Schatzungs Castratum vom Stift Hildesheim geschrieben um 1760 In Magazin fur die neue Historie und Geographie angelegt von Anton Friedrich Busching Halle 1783 p 475 525 Abgerufen am 18 Juli 2020 Ulrich Schubert Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Regierungsbezirk Hildesheim Angaben vom 1 Dezember 1910 In gemeindeverzeichnis de 3 Februar 2019 abgerufen am 17 Juli 2020 Kreise in der Provinz Hannover Stand 1 1 1945 In territorial de Abgerufen am 18 Juli 2020 Michael Rademacher Preussische Provinz Hannover Regierungsbezirk Hildesheim Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 18 Juli 2020 Amtliche Plankarte Grossblatt Hildesheim Holzminden Seesen 1944 In landkartenarchiv de Abgerufen am 18 Juli 2020 Christian Plath Konfessionskampf und fremde Besatzung Stadt und Hochstift Hildesheim im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreissigjahrigen Krieges ca 1580 1660 Stadt Hildesheim Stadtarchiv Hildesheim 2005 Jurgen Stillig Das Hildesheimer Jesuitenkolleg 1592 1773 Visionare Reformer Modernisierer Effektivitat und Polyvalenz geostrategische Missionsarbeit in der Diaspora Hildesheim Universitatsverlag Hildesheim 2019 Hildesheimer Beitrage zu Theologie und Geschichte Reihe B Geschichte und Geschichtsdidaktik Bd 14 doi 10 18442 035 Jurgen Stillig Jesuiten Ketzer und Konvertiten in Niedersachsen Untersuchungen zum Religions und Bildungswesen im Hochstift Hildesheim in der Fruhen Neuzeit Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim 22 Hildesheim 1993 a b Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates und ihre Bevolkerung nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszahlung vom 1 December 1871 Band 8 Die Gemeinden und Gutsbezirke der Provinz Hannover Berlin Verl d Konigl Statist Bureaus 1873 VII 300 S S 36 49 Amt Hunnesruck S 62 65 https opacplus bsb muenchen de title BV014917052 Open Access Amter im Hochstift Hildesheim ab 1643 Amt Bilderlahe Dompropstei Hildesheim Amt Gronau Leine Amt Hunnesruck Amt Liebenburg Amt Marienburg Amt Peine Amt Poppenburg Amt Ruthe Amt Schladen Amt Steinbruck Amt Steuerwald Amt Vienenburg Amt Wiedelah Amt Winzenburg Amt Wohldenberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Gemeinden im Hochstift Hildesheim amp oldid 233609607