www.wikidata.de-de.nina.az
Hinweise zur Nutzung der Liste Diese Liste enthalt Titel und Komponist en der Stucke Aufnahmedatum Datum des Eintritts in die Charts hochste Position und Verweildauer in den Charts Die Voreinstellung erfolgt nach dem Eintrittsdatum in die Charts Daruber hinaus kann sie nach dem Titel Musiklabel Daten Chartposition und Wochen sortiert werden In der Liste der Top 30 Schellackplatten von Benny Goodman sind alle Stucke des Orchesters sowie seine Trio Quartett und Sextett Einspielungen aufgenommen die zwischen 1931 und 1953 die Hitparaden Top 30 der Vereinigten Staaten erreichten darunter 18 Nummer eins Hits zwischen 1934 Moonglow und 1943 Somebody Else Is Taking My Place Der Musikhistoriker Joel Whitburn wertete hierzu fur sein Buch Pop Memories 1890 1954 verschiedene Hitparaden parallel aus darunter auch Verkaufe von Noten Radioeinsatze offizielle Verkaufslisten der Musiklabels sowie Charts aus dem Branchenblatt Variety Die Daten beziehen sich also nicht nur auf das Magazin Billboard das erst seit Ende 1935 Anfang 1936 eine wochentliche Hitparade veroffentlicht hatte 1 Benny Goodman wahrend eines Konzerts in Nurnberg 1971 Auf Schellackplatten vertrieben wurden neben reinen Jazz Titeln auch als kommerziell eingestufte Erfolgsaufnahmen eben die vom grossen Publikum akzeptierten Titel Denn diese waren im und neben dem Radio das wohl wichtigste Medium sie machten die Musiker bekannt gaben ihnen die Chance fur weitere Aufnahmen und verhalfen ihnen zu Einnahmen 2 Die chronologische Liste verdeutlicht auch den allmahlichen Geschmackswandel zu mehr Jazz und dann auch wieder die Abkehr von jazzbetonter Musik im Laufe der Jahre und die grosse Bedeutung der Jazzmusiker fur die gesamte populare Musik vor allem die der 1930er und 1940er Jahre Etliche der Songs aus Filmen und Musicals hatten nur durch sie Erfolg in den Charts und wurden durch die Jazz und Swing Versionen zu Evergreens 2 3 Inhaltsverzeichnis 1 Die Orchester Aufnahmen 2 Trio Quartett und Sextett Aufnahmen 3 Auszeichnungen fur Musikverkaufe 4 Weblinks 5 QuellenDie Orchester Aufnahmen BearbeitenTitel Komponist en Musiklabel Katalog Nr Datum der Aufnahme Datum des Charteintritts Hochste Platzierung Wochen AnmerkungenHe s Not Worth Your Tears Dixon Rose Warren Melotone12023 7 November 1931 3 Januar 1931 20 1 Harry Warrens seichter Schlager 2 stammt aus einer Phase eher obskurer und kommerzieller Aufnahmetatigkeit Goodmans Am 15 Januar 1931 war er auch dabei als der Titel vom Orchester Ben Selvin mit der Sangerin Helen Rowland eingespielt wurde Ain tcha Glad Andy Razaf Fats Waller Columbia2835 18 Oktober 1933 9 Dezember 1933 6 9 Fats Waller selbst nahm den Titel nie auf mit dem Arrangement von Arthur Schutt war dies der erste Hit den Goodman mit dem Schlagzeuger Gene Krupa in der Band erzielte gleichzeitig die erste von John Hammond produzierte Session zunachst fur die englische Columbia Wenige Tage spater nahm Goodman noch eine Vokalversion des Titels mit Chick Bullock auf B Seite der 78er fur den europaischen Markt war I Gotta Right to Sing the Blues 2 4 I Gotta Right to Sing the Blues Ted Koehler Harold Arlen Columbia2835 18 Oktober 1933 13 Januar 1934 20 1 Nach Cab Calloway und Louis Armstrong konnten Goodman und Vokalist Jack Teagarden den Koehler Arlen Song aus dem Musical Earl Carroll Vanities 1932 noch einmal in die Charts bringen der zur Erkennungsmelodie Teagardens und zu einem viel gespielten Jazzstandard wurde 2 Von der 78er wurden 5000 Exemplare verkauft 4 Riffin the Scotch Goodman Dick McDonough Buck Columbia 18 Dezember 1933 27 Januar 1934 6 5 Nach dem Erfolg von I Gotta Right to Sing the Blues produzierte John Hammond das Goodman Orchester fortan fur die amerikanische Columbia 4 Riffin the Scotch war der erste Erfolgstitel der jungen Vokalistin Billie Holiday Goodman spielte ihn in gleicher Besetzung 1934 noch einmal als Instrumentalversion fur eine Radioaufnahme ein 2 James Lincoln Collier erwahnt dass es nicht so unublich fur weisse Bands war schwarze Sanger zu begleiten Ein Sanger gehort schliesslich nicht zur Band 4 Ol Pappy Symes Neiburg Livingstone Columbia2892 2 Februar 1934 24 Februar 1934 8 5 Dies war die erste Veroffentlichung eines Titels den auch Adrian Rollini und Jack Teagarden im Repertoire hatten 2 Basin Street Blues Spencer Williams Columbia2914 9 Februar 1931 5 Mai 1934 14 3 Nicht mit seinem regularen Orchester sondern unter der Bandbezeichnung The Charleston Chasers erschien die drei Jahre alte Aufnahme in der Band spielten u a Glenn Miller Gene Krupa Harry Schutt Jack und Charlie Teagarden 2 Das erste Solo hat einen wirklichen Blues zur Grundlage das zweite Solo dagegen wird uber das bekannte Hauptthema gespielt das ein gewohnlicher popular song ist so J L Collier 5 I Ain t Lazy I m Just Dreaming Franklin Columbia2923 14 Mai 1934 26 Mai 1934 6 10 Popularer Song von Isham Jones der in den 1950er Jahren noch einmal durch Red Foley beliebt war 2 Moonglow Hudson Columbia2927 14 Mai 1934 16 Juni 1934 1 1 15 Moonglow war der erste von 16 Nummer 1 Hits Benny Goodmans Viermal kam er 1934 in die Charts wurde zu einem viel gespielten Standard und war von da an standig in Goodmans Repertoire 2 Take My Word Mills Pease Carter Columbia2947 16 August 1934 15 September 1934 5 6 Komponist Benny Carter arrangierte den Titel fur Benny Goodman amp His Music Hall Orchestra der auch von Bunny Berigan und Artie Shaw eingespielt wurde 2 Mit in der Goodman Band waren hier u a Claude Thornhill George Van Eps und Arthur Rollini It Happens to the Best of Friends Parish Bloom Columbia2947 16 August 1934 22 September 1934 14 3 Entstanden bei der Take My Word Session und ebenfalls von Benny Carter arrangiert Der Titel taucht nur einmal in Goodmans Diskographie auf 2 Bugle Call Rag Pettis Mills Schoebel Columbia2958 16 August 1934 13 Oktober 1934 5 4 Von der gleichen Session stammender Erfolgstitel der erstmals durch Red Nichols amp His Five Pennies in die Charts kam und diesmal von Dean Kincade arrangiert wurde 2 I m a Hundred Percent for You Parish Mills Oakland Columbia2988 26 November 1934 5 Januar 1935 8 5 In die US Charts kam dieser Song nur durch Benny Goodman Fats Waller nahm ihn 1935 ebenfalls auf 2 Bandvokalistin ist hier Helen Ward J L Collier schrieb uber die Bedeutung der Sangerin fur Goodman Helen Ward klang wie die Nachbarstochter die auf dem Heimweg von der Schule sang Dieser unverfalschte Stil wirkte direkt und personlich als ob jedermann im Publikum gemeinsam mit der Sangerin im Wohnzimmer sass 6 Blue Moon Rodgers Hart Columbia3003 15 Januar 1935 26 Januar 1935 2 2 8 Fur diese Session wurde Music Hall aus dem Bandnamen entfernt ebenso beendete Goodman seinen Kontrakt bei Columbia und wechselte zu RCA Victor fur das ab April 1935 Aufnahmen begannen 2 Throwin Stones at the Sun Simon Hueston Mysels Columbia3003 15 Januar 1935 16 Februar 1935 16 2 Die Ruckseite von Blue Moon erneut mit der Sangerin Helen Ward Mit in der Band sind Pee Wee Erwin Toots Mondello Hymie Schertzer Frank Froeba George Van Eps und Gene Krupa Music Hall Rag Goodman Columbia3011 26 November 1934 16 Februar 1935 9 10 In der gleichen Woche kam ein weiterer Titel der letzten Columbia Session in die Hitparaden Eine Aufnahme die in ihrem Tempo und Arrangement an die schnellen Titel des Casa Loma Orchestra erinnert das mit solchen Stucken unglaublichen Erfolg verbuchen konnte Goodman benutzte die Harmonien von The World is Waiting for the Sunrise aus dem Jahr 1919 eines seiner bevorzugten Themen 2 Clouds Sammy Cahn Walter Donaldson Columbia3015 19 Februar 1935 16 Marz 1935 16 3 Der Song erschien nur einmal in Goodmans Diskographie und wurde auch von Ray Noble aufgenommen Das Arrangement stammt von Fletcher Henderson der Gesang von Ray Hendricks 2 Night Wind Rothberg Pollack Columbia3015 19 Februar 1935 30 Marz 1935 9 6 Auch der letzte fur Columbia aufgenommene Titel wurde ein grosser Hit I Was Lucky Marshall Stern Columbia3018 19 Februar 1935 30 Marz 1935 6 8 Ein weiterer Hit aus der Session vom 19 Februar und ein Song aus dem Filmmusical Folies Bergere wo ihn Maurice Chevalier sang Vokalist dieser Aufnahme die von Spud Murphy arrangiert wurde war wieder Helen Ward Singing a Happy Song Meskill Stern Columbia3018 19 Februar 1935 20 April 1935 19 1 Ein weiterer Hit aus der Session vom 19 Februar damit hatte alle Titel dieser Session die Charts erreicht The Dixieland Band Johnny Mercer Hanighan Victor25009 4 April 1935 27 April 1935 11 3 Schon bei der ersten RCA Session des Goodman Orchesters entstand ein weiterer Hit den Goodman einige Wochen zuvor im gleichen Arrangement fur Columbia aufgenommen hatte 2 The Dixieland Band Mercer Hanighan Columbia3033 15 Januar 1935 4 Mai 1935 10 9 Auch die zuvor bei Columbia aufgenommene nahezu identische Version von The Dixieland Band erreichte die Top 20 You re a Heavenly Thing Young Little Victor25021 19 April 1935 18 Mai 1935 12 4 Popular wurde der Song im Radio durch den Pianisten und Sanger Little Jack Little Fletcher Henderson schrieb das Arrangement fur diese Version des Titels der lange von Goodman gespielt wurde 2 Japanese Sandman Egan Whiting Victor25024 19 April 1935 8 Juni 1935 10 3 Ein Song aus dem Jahr 1930 der durch die Vaudeville Sangerin Nora Bayes popular war und durch Goodman zu einem Jazz Klassiker wurde 2 Ballad in Blue Kahal Carmichael Victor25081 25 Juni 1935 17 August 1935 9 4 Ballad in Blue war einer der weniger bekannten Songs von Hoagy Carmichael der zwar einen Text hatte doch wegen der harmonischen Sprunge schwer zu singen war Der Titel wurde zwei Monate vor jenem historischen Konzert im Palomar Ballroom von Los Angeles aufgenommen bei dem die Goodman Band ihren endgultigen Durchbruch feierte und den Beginn der Swingara einlautete 2 Sometimes I m Happy Irving Caesar Vincent Youmans Victor25090 1 Juli 1935 14 September 1935 12 4 Ein Song aus dem Musical Hit the Deck 1927 King Porter Stomp Morton Victor25090 1 Juli 1935 14 September 1935 12 4 Nachdem Fletcher Henderson bereits zweimal mit der Komposition von Jelly Roll Morton 1902 in die Charts gekommen war wurde der Titel mit Hendersons Arrangement zum Jazz Klassiker den Goodman zeitlebens in seinem Repertoire behielt Zum Bestandteil des Arrangements wurde Bunny Berigans Trompeten Einleitung 2 Jingle Bells James Pierpont Victor25145 1 Juli 1935 26 Oktober 1935 18 1 Der Weihnachtsschlager kam mit Goodman erstmals in die Top 20 No Other One Seymour Lawnhurst Victor25193 22 November 1935 14 Dezember 1935 5 5 Bob Crosby und der Sanger Little Jack Little spielten den Song ebenfalls ein 2 Eeny Meeny Miney Mo Johnny Mercer Matty Malneck Victor25195 22 November 1935 21 Dezember 1935 7 8 Ein Erfolgssong aus dem Musikfilm to Beat the Band der auch von Teddy Wilson mit Billie Holiday gespielt wurde Goodbye Gordon Jenkins Victor25215 27 September 1935 8 Februar 1936 20 1 Die kurze Zeit die Goodbye unter den Top 20 weilte ist wohl auch damit zu begrunden dass diese Melodie ohnehin nahezu taglich im Rundfunk zu horen war 2 It s Been So Long Adamson Walter Donaldson Victor25245 24 Januar 1936 15 Februar 1936 1 2 13 Benny Goodmans zweiter Nummer 1 Hit nach Moonglow 1934 Der Song erklang auch in der Filmbiographie The Benny Goodman Story 1955 Goody Goody Johnny Mercer Matty Malneck Victor25245 24 Januar 1936 29 Februar 1936 1 6 13 Der mit It s Been So Long gekoppelte Song wurde Goodmans dritter Nummer 1 Hit Christopher Columbus Andy Razaf Berry Victor25279 20 Marz 1936 25 April 1936 9 4 Fletcher Henderson schrieb das Arrangement seines Bruders Horace Henderson nur geringfugig um bevor er selbst den Titel mit dem Arrangement von Horace aufnahm und in die Charts kam 2 I Know That You Know Caldwell Youmans Victor25290 20 Marz 1936 2 Mai 1936 14 2 Ein zehn Jahre alter Song kam durch Goodman in die Charts und wurde zu einem Jazzstandard interpretiert von Nat Cole Art Tatum und Teddy Wilson Geschrieben wurde der Song fur das Musical Oh Please 1926 und in vielen Filmen und Musicals eingesetzt 2 The Glory of Love Hill Victor25316 23 April 1936 23 Mai 1936 1 6 15 Goodmans vierter Nr 1 Hit der trotz des Erfolgs sechs Wochen an der Spitze nur in seiner Version in die Charts kam 1967 wurde der Song in dem Film Rate mal wer zum Essen kommt mit Katharine Hepburn und Spencer Tracy eingesetzt Stardust Parrish carmichael Victor25320 23 April 1936 30 Mai 1936 2 2 10 Zum achten Mal erschien Hoagy Carmichaels grosser Hit in den Charts auf der Ruckseite der Schallplatte befand sich Tommy Dorseys Version von Stardust die auf 19 der Charts stieg 2 You Can t Pull the Wool Over My Eyes Ager Newman Mencher Victor25316 26 Oktober 1934 5 Mai 1934 19 1 Die B Seite von glory of Love es war die einzige Hit Notierung dieses Titels These Foolish Things Marvell Strachey Link Victor25351 15 Juni 1936 27 Juni 1936 1 2 13 Benny Goodmans funfter Nummer 1 Hit der sich mit dieser Version endgultig als Jazzklassiker etablierte weitere Interpretationen legten Teddy Wilson mit Billie Holiday sowie das Orchester von Joe Sanders vor 2 Stomping at the Savoy Razaf Goodman Webb Sampson Victor25247 24 Januar 1936 11 Juli 1936 11 7 Co Komponist Edgar Sampson schrieb auch das Arrangement fur Goodman der durch seine Autorenhinzufugung an den Tantiemen beteiligt war Ein Geschaft auf Gegenseitigkeit so ist auch der Name Chick Webbs bei der Urheberangabe zu sehen Rex Stewart gab an das Stuck 1933 mit Nelson Hurd und Sampson komponiert zu haben damals hiess es Misty Morn und fungiert als Stewarts Erkennungsmelodie 2 Swingtime in the Rockies Goodman Mundy Victor25355 15 Juni 1936 15 August 1936 2 1 5 Jimmy Mundy schrieb die Melodie in seiner Zeit bei Earl Hines als Take It Easy Mundys schnelles straffes Arrangement ergibt ein grossartiges Beispiel fur den energiegeladenen Benny Goodman Swing 2 In a Sentimental Mood Kurtz Mills Ellington Victor25351 15 Juni 1936 22 August 1936 13 4 Nach dem Duke Ellington Orchestra 1935 und vor der Version der Mills Blue Rhythm Band kam Ellingtons Klassiker zum zweiten Mal in die Charts Moonglow Mills Will Hudson Eddie DeLange Victor25398 21 August 1936 26 September 1936 8 3 Will Hudson schrieb den Song als Erkennungsmelodie fur seine Band und Joe Venuti nahm ihn 1933 erstmals auf es folgten in den Hitparaden erfolgreiche Versionen des Songs von Goodman Duke Ellington Cab Calloway und Glen Grays Casa Loma Orchestra 7 St Louis Blues W C Handy Victor25411 21 August 1936 24 Oktober 1936 20 1 Es war die zwolfte Notierung des Klassikers in den Charts dem noch vier weitere Jazz Versionen folgen sollten Organ Grinder s Swing Parish Mills Hudson Victor 26 Oktober 1934 5 Mai 1936 19 1 Damit kam Will Hudsons Komposition vorerst zum letzten Mal in die Charts bis sie durch eine Aufnahme der Vokalgruppe Four Aces 1953 noch einmal Erfolg haben sollte 2 When a Lady Meets a Gentleman Down South Cleary Krakeur Oppenheim Victor25434 7 Oktober 1936 21 November 1936 17 1 Nur einmal erschien dieser Song in den Charts von dem es nur wenige Jazz Einspielungen wie etwa von Putney Dandridge gab 2 Bugle Call Rag Jack Pettis Billy Mills Elmer Schoebel Victor25467 5 November 1936 12 Dezember 1936 13 3 Wieder war Jimmy Mundy der Arrangeur mit dem Bugle Call Rag zum zweiten Mal durch Goodman in die Charts kam Sie wurde zu einem Swingklassiker und zeitlebens in dieser Form im Repertoire Benny Goodmans wenn er mit seiner Bigband auftrat 2 Goodnight My Love Mack Gordon Harry Revel Victor25461 5 November 1936 16 Januar 1937 1 4 13 Die Gordon Revel Nummer von 1935 bescherte dem Goodman Orchester den siebten Nummer 1 Hit Die Fans konnten die Platte nur kurze Zeit kaufen denn Decca liess den Verkauf der Victor Scheiben aus vertragsrechtlichen Grunden stoppen weil Goodmans Bandsangerin Ella Fitzgerald mit Chick Webb bei Decca unter Vertrag stand 2 Smoke Dreams Freed Brown Victor21137 26 Oktober 1937 5 Mai 1937 19 1 Arthur Freeds und Nacio Herb Browns Komposition wurde erstmals in der Krimikomodie After the Thin Man Dunner Mann 2 Fall 1936 mit William Powell James Stewart und Myrna Loy prasentiert Weitere Swing Versionen spielten Red Norvo und Nat Gonella ein Goodmans Version war jedoch die einzige unter den Top 20 2 This Year s Kisses Irving Berlin Victor25505 30 Dezember 1936 30 Januar 1937 1 3 10 Erstmals sang Alice Faye diesen Berlin Song in dem Film On the Avenue 1937 Neben Goodmans erfolgreicher Version kamen Hal Kemp und Shep Fields sowie Teddy Wilson mit Billie Holiday mit ihm in die Charts 2 Gee But You re Swell Tobias Baer Victor25486 9 Dezember 1936 12 Februar 1937 14 3 B Seite des Goodman Hits Smoke Dreams Neben der Version des Sweetband Leaders Russ Morgan war dies die einzige Chart Notierung dieses Titels den auch Putney Dandridge und Chick Webb einspielten Never Should Have Told You Franklin Friend Victor25500 30 Dezember 1936 13 Februar 1937 18 1 Goodmans Bandsangerin war hier Margaret McCrae die nach This Year s Kisses ihren zweiten Hiterfolg hatte Sie verliess die Goodman Band zum 31 Dezember ihre Nachfolgerin wurde Francis Hunt I Want to Be Happy Caesar Youmans Victor25510 15 Januar 1937 20 Februar 1937 17 1 I Want to Be Happy war der erste Hit mit der bald klassischen Trompetengruppe des Orchesters aus Ziggy Elman Chris Griffin und Harry James der seit Januar 37 zur Band gehorte Der Vincent Youmans Song stammte aus dem Broadway Musical No No Nanette und wurde zu einem Klassiker Nach Red Nichols war der Titel noch einmal in einer Jazz Version in den Charts Das Arrangement stammte von Fletcher Henderson He Ain t Got Rhythm Berlin Victor25505 30 Dezember 1936 27 Februar 1937 20 1 Irving Berlin schrieb diesen Song fur Alice Faye und die Ritz Brothers in den Film Musical On the Avenue 1937 Jimmy Mundy arrangierte den Song der der einzige war den der Basie Sanger Jimmy Rushing bei Goodman aufnahm Stomping at the Savoy Razaf Goodman Webb Sampson Victor25521 2 Dezember 1936 6 Marz 1937 4 5 nbsp Benny Goodman Stompin At the SavoyNoch einmal kam der Klassiker von Edgar Sampson unter die Top 20 und war damit funf Mal in den Charts verzeichnet in der Version des Sweetband Leiters Ozzie Nelson und zweimal in der von Chick Webb Peckin Pollack James Victor25621 6 Juli 1937 31 Juli 1937 8 3 Peckin schrieb Harry James mit seinem damaligen Bandleader Ben Pollack und hatte ihn bereits im September 1936 aufgenommen Erst die Version Goodmans mit dem Arrangement von James brachte den Erfolg des Instrumentals mit dem 1937 auch Bing Crosby und Cab Calloway Hits hatten weitere Jazzversionen legten u a Duke Ellington Nat Gonella und Johnny Hodges vor Peckin war der Name eines Tanzes der im New Yorker Cotton Club entstand Afraid to Dream Gordon Revel Victor25627 7 Juli 1937 14 August 1937 6 10 Dies war die einzige Aufnahme mit der Bandsangerin Betty Van Mack Gordon und Harry Revel schrieben den Song fur das Film Musical You Can t Have Everything 1937 Weitere Versionen des Songs der nur in Goodmans Fassung in die Charts kam legten Connee Boswell Louis Prima und Artie Shaw vor Bob White Whatcha Gonna Swing Tonight Mercer Hanighan Victor25683 6 September 1937 30 Oktober 1937 15 2 Zuvor hatte Connee Boswell mit Bing Crosby 1937 mit diesem Song einen Hit nach Goodmans Version folgte Mildred Bailey Der Titel bezog sich auf die Vogelart Virginische Wachtel deren Ruf so ahnlich klingt wie Bob White Loch Lomod traditional Victor25717 12 November 1937 18 Dezember 1937 12 4 Die Melodie basiert auf einem alten schottischen Volkslied Maxine Sullivan war mit dem Song in dieser Woche ebenso erfolgreich Bandvokalisten im Goodman Orchester sind Martha Tilton und Goodman selbst Can t Teach My Old Heart New Tricks Mercer Whiting Victor25711 22 Oktober 1937 11 Dezember 1937 14 2 Ein Song aus dem Film Musical Hollywood Hotel von 1937 The Man I Love Gershwin Gershwin Victor25644 30 Juli 1937 11 September 1937 20 1 Benny Goodman erweckte den Gershwin Song aus dem Musical Lady Be Good der 1928 vier Mal in den Hitparaden stand zu neuem Leben und machte ihn zu einem viel gespielten Jazzstandard der auch zeitlebens in Goodmans Repertoire blieb You Took the Word Right Out of My Heart Robin Rainger Victor25720 12 November 1937 1 Januar 1938 9 9 Leo Robin und Ralph Rainger verfassten den Song fur Dorothy Lamour Leif Erickson und das Film Musical The Big Broadcast of 1938 er kam zuerst in der Version des Shep Fields Orchesters in die Charts auch das Casa Loma Orchestra spielte ihn Bei Mir Bist Du Schoen Means That You re Grand Sholom Secunda Jacob Jacobs Sammy Cahn Saul Chaplin Victor25751 29 Dezember 1937 29 Januar 1938 4 4 Ab 1 Januar 1938 hatten die The Andrews Sisters damit einen Nummer 1 Hit Guy Lombardo erreichte mit seiner Version 2 kurz danach kam Russ Morgan damit in die Charts doch es war Goodmans Version die sich durch den Trompetenpart von Ziggy Elman im zweiten Teil der Aufnahme am meisten bei den Musikfreunden einpragte und es zu einem Jazzstandard machte It s Wonderful Parish Smith Victor25727 2 Dezember 1937 5 Marz 1938 7 9 Goodman war der einzige der mit dem Song des Jazzviolinisten Stuff Smith in die Charts kam Bandsangerin war Martha Tilton Der Song wurde auch von Louis Armstrong Red Norvo mit Mildred Bailey Bob Crosby und Maxine Sullivan interpretiert Don t Be That Way Benny Goodman Mitchell Parish Edgar Sampson Victor25792 16 Februar 1938 12 Marz 1938 1 5 13 Hauptartikel Don t Be That WayI Let a Song Go Out of My Heart Nemo Mills Ellington Victor25840 27 April 1938 14 Mai 1938 1 1 9 Es war die zweite Hit Notierung des Klassikers von Duke Ellington der mit seiner Version ab Marz fur 19 Wochen notiert war Sing Sing Sing Intro Christopher Columbus Prima Victor25796 6 Juli 1937 9 April 1938 7 6 Das schlichte Lied von Louis Prima der es 1936 aufgenommen hatte wurde von Goodmans Musikern mit Fragmenten aus Christopher Columbus versetzt mit dieser neuen Version bespielte Goodman zwei Seiten einer 78er Sing Sing Sing war auch die Sensation bei Goodmans Carnegie Hall Konzert am 16 Januar 1938 Hinzu kam dass Krupa mit diesem Titel das Schlagzeug zu einem beliebten Soloinstrument im Jazz machte 2 Please Be Kind Cahn Chaplin Victor25814 9 Marz 1938 16 April 1938 14 4 Goodman hatte etliche Musiker aus der Basie Band ins Orchester geholt hierzu zahlten u a Freddie Green Walter Page und Lester Young Nachdem Gene Krupa die Band verlassen hatte und bevor Dave Tough seinen Platz einnahm war Lionel Hampton der Schlagzeuger Bandvokalistin bei Please Be Kind war Martha Tilton In dieser Zeit waren auch Red Norvo und Bob Crosby mit der Nummer in den Charts One O Clock Jump Basie Victor25792 16 Februar 1938 23 April 1938 8 5 Das Stuck war Erkennungsmelodie von Count Basie der es grosszugig an Goodman weitergab die schliesslich mehr verkauft wurde als die von Basie Nach Basies Hit Harry James Erfolgsversion und Goodmans Chartnotierung kam der Titel noch zwei Mal in die Hitparaden 1941 durch die Metronome All Stars und 1947 ein weiteres Mal durch Count Basie I Let a Song Go Out of My Heart Nemo Mills Ellington Victor25840 22 April 1938 14 Mai 1938 1 1 9 Die zweite Hit Notierung des Ellington Klassikers der ab dem 26 Marz bereits fur 19 Wochen in den Charts war Why d Ya Me Fall in Love Walter Donaldson Victor25846 22 April 1938 21 Mai 1938 12 6 Das Arrangement dieses Songs schrieb Eddie Sauter der in den nachsten Jahren noch grosse Bedeutung fur die Goodman Band haben sollte Weitere Aufnahmen gab es diesem Jahr von Jan Savitt und Glenn Miller Flat Foot Boogie Gaillard Stewart Green Victor25871 31 Mai 1938 25 Juni 1938 7 5 Goodman sorgte fur die zweite Hitplatzierung des Nonsense Songs von Slim Gaillard und Slam Stewart Kurz danach kam Louis Armstrongs Version des Titels in die Charts I ve Been Savin Myself for You Cahn Chaplin Victor25867 28 Mai 1938 9 Juli 1938 12 3 Ein Song der in dieser Zeit auch von Ella Fitzgerald Fletcher Henderson und Red Norvo mit Mildred Bailey aufgenommen wurde doch nur die Goodman Version kam in die Charts Feelin High and Happy Ted Koehler Bloom Victor25840 22 April 1938 16 Juli 1938 11 4 Ein Song der nur mit dem Goodman Orchester in die Charts kam Weitere Aufnahmen gab es von Gene Krupa und Hot Lips Page What Goes On Here in My Heart Robin Rainger Victor25878 28 Mai 1938 30 Juli 1938 3 8 Ein Song aus dem Musical Give Me a Sailor 1938 in dem es Jack Whiting und Betty Grable sangen Nur Goodman hatte damit einen Hit weitere Versionen gab es von Henry Busse Frank Dailey Dick Jurgens und Gene Krupa Lullaby in Rhythm Hirsch Goodman sampson Profit Victor25827 8 April 1938 20 August 1938 14 4 Ein weiterer Song von Edgar Sampson Nur Goodman war mit dem Wiegenlied in den Charts platziert weitere Versionen legten Woody Herman und Harry James vor I ve Got a Date With a Dream Gordon Revel Victor26000 12 Juli 1938 10 September 1938 4 9 Ein Gordon Revel Song aus dem Film Musical My Lucky Star mit Sonja Henie der auch von Billie Holiday aufgenommen wurde A Little Kiss at Twilight Robin Rainger Victor25878 31 Mai 1938 24 September 1938 7 1 Martha Raye sang das Lied erstmals in dem Film Musical Give me a sailor 1938 mit Bob Hope Betty Grable Es war die einzige Aufnahme des Songs im Jazzbereich Could You Pass in Love Gordon Revel Victor26000 11 Juli 1938 8 Oktober 1938 20 1 Ein Song aus dem Film My Lucky Star 1938 mit Sonja Henie den auch Jan Savitt einspielte aber nur mit Goodman in den Charts Erfolg hatte When I Go Dreamin Reichner Boland Victor26087 12 August 1938 5 November 1938 11 5 Ein Titel der auch von Jan Savitt eingespielt wurde doch nur Goodmans Version mit der Bandvokalistin Martha Tilton kam in die Charts Bumble Bee Stomp Henderson Woode Victor26087 13 Oktober 1938 19 November 1938 10 5 Fletcher Henderson schrieb und arrangierte diesen Titel an dem moglicherweise auch Spud Murphy mitgewirkt hatte Is That the Way to Treat a Sweetheart Tobias Simon Victor26082 13 Oktober 1938 19 November 1938 15 2 Nur Benny Goodman erreichte mit diesem Tagesschlager die Charts der auch durch den Sweetbandleader Tommy Tucker bekannt war What Have You Got That Gets Me Robin Rainger Victor26053 14 September 1938 3 Dezember 1938 6 7 Erstmals wurde der Song in dem Film Musical Artists and Models Abroad 1938 prasentiert In den Charts war der Song nur einmal der auch von Bob Crosby Mildred Bailey Jan Savitt und Kay Kyser eingespielt wurde This Can t Be Love Rodgers und Hart Victor26099 16 Oktober 1938 17 Dezember 1938 2 1 13 Lorenz Hart und Richard Rodgers schrieb den Song fur das Broadway Musical The Boys from Syracuse Zuvor war der Song mit Horace Heidt in den Charts verzeichnet im Jazz wurde er aber nur von Goodman und Les Brown eingespielt Topsy Durham Battle Victor26107 10 November 1938 17 Dezember 1938 14 1 Topsy gehorte zu einer Reihe von Songs die der Trompeter Edgar Battle und der Gitarrist Eddie Durham fur die Uncle Tom s Cabin Suite schrieben Count Basie nahm 1937 eine Fassung von Topsy auf dessen Arrangement auch die Basis fur die Goodman Version war I Have Eyes Robin Rainger Victor26071 12 September 1938 24 Dezember 1938 6 5 Den Song aus dem Filmmusical Artists and Models 1937 hier mit dem Arrangement von Fletcher Henderson sang wieder Martha Tilton Ab Januar 1939 wurde der Song auch durch Bob Crosby zum Hit You re a Sweet Little Headache Robin Rainer Victor26071 12 September 1938 31 Dezember 1938 6 6 Bing Crosby machte den Song in dem Filmmusical Paris Honeymoon 1939 bekannt doch schon zuvor wurden von den Verlegern die Noten versandt um das Lied durch populare Interpreten bekannter zu machen In den Charts waren nur Goodman und Crosby mit dem Song vertreten der auch von Les Brown Red Norvo und Artie Shaw aufgenommen wurde I Must See Annie Tonight Friend Franklin Victor26110 23 November 1938 31 Dezember 1938 13 2 Bekannt war der Song durch das Sweet Orchester von Guy Lombardo Im Jazz gab es nur noch eine Aufnahme durch Nat Gonella mit dem Orchester von John Kirby May Honey s Lovin Arms Ruby Meyer Victor26095 23 November 1938 7 Januar 1939 14 1 Fletcher Henderson arrangierte den alten Song mit dem die California Ramblers erfolgreich waren Es war Harry James letzter Hit mit der Goodman Band And the Angels Sing Mercer Elman Victor26170 1 Februar 1939 22 April 1939 1 3 14 And the Angels Sing war Goodmans zehnter Nummer 1 Hit dessen Grundlage Ziggy Elmans Melodie Frahlich in Swing war die er auf der Basis eines judischen Riffs komponiert hatte Johnny Mercer war von der Melodie begeistert und den Text fur einen der erfolgreichsten Titel der Swingara mit dem auch Bing Crosby und Count Basie erfolgreich waren 2 Rose of Washington Square MacDonald Henry Victor26230 7 April 1939 20 Mai 1939 10 3 Der Song stammte aus dem Broadway Musical Ziegfeld Midnight Frolic 1920 und wurde durch das Filmmusical Rose of Washington Square 1939 mit Tyrone Power wieder aktuell in dem es Alice Faye sang Blue Orchids Carmichael Columbia35211 16 August 1939 30 September 1939 7 6 Nach dem Verlassen von Victor Records war dies die erste Session fur Columbia bei der Goodman gleich zwei Titel einspielte die in die Top 20 kamen What s New und Hoagy Carmichaels Blue Orchids mit der Bandsangerin Louise Tobin die auf eine Schallplatte erschienen 1939 kam auch Bob Crosby mit Blue Orchids in die Charts I Didn t Know What Time It Was Rodgers und Hart Columbia35230 13 September 1939 28 Oktober 1939 6 13 Hart und Rodgers schrieben den Song fur ihr Broadway Musical Two Many Girls Nicht zuletzt durch Goodmans Aufnahme mit Vokalistin Louis Tobin wurde er zu einem Klassiker des Great American Songbook Auch Jimmy Dorsey kam mit dem Song in die Top 20 What s New Burke Haggart Columbia35211 16 August 1939 11 November 1939 7 6 Im Gegensatz zur Bob Crosby Fassung war What s New kein Feature fur die Trompete hier dominiert wie in den meisten Goodman Aufnahmen die Klarinette Weitere Aufnahmen des spateren Jazzstandards machten in dieser Zeit u a auch Jess Stacy und Charlie Barnet Scatter Brain Columbia35241 13 September 1939 18 November 1939 9 8 Popular war dieser Song durch den Co Komponisten Frankie Masters und sein Orchester der damit einen Nummer 1 Hit hatte Goodman erreichte nach Freddy Martin als Dritter die Charts mit dem Song den auch Van Alexander einspielte I Thought About You Mercer Van Heusen Columbia35313 20 Oktober 1939 30 Dezember 1939 17 2 Der inzwischen zum Jazz Klassiker gewordene Tagesschlager von Johnny Mercer und Jimmy Van Heusen mit dem nur Goodman unter die Top 20 kam und den in dieser Zeit auch Will Bradley Bob Crosby und Hal Kemp aufnahmen Bluebirds in the Moonlight Robin Rainger Columbia35289 24 Oktober 1939 6 Januar 1940 15 3 Der Song stammte aus dem Soundtrack des Cartoonfilms Gulliver s Travel von 1939 Neben Goodman waren auch Dick Jurgens und Glenn Miller mit dem Song in den Charts erfolgreich Darn That Dream DeLange Van Heusen Columbia35331 22 November 1939 27 Januar 1940 1 1 11 Jimmy Van Heusen Musik und Eddie DeLange Text schrieben den Song fur das erfolglose Musical Swingin the Dream 1939 in dem ihn u a Maxine Sullivan Louis Armstrong und Dorothy Dandridge vorstellten What s the Matter with Me Lewis Shand Columbia35374 16 Januar 1940 2 Marz 1940 19 1 Weitere Aufnahmen des Songs machten Ella Fitzgerald Glenn Miller und Claude Hopkins jedoch nur Goodman kam mit seiner Aufnahme unter die Top 20 How High the Moon Hamilton Lewis Columbia35391 7 Februar 1940 23 Marz 1940 6 9 Benny Goodman gebuhrt die Ehre den Song aus dem Broadway Musical Two for the Show zu einem Jazz Klassiker gemacht zu haben Vor Goodman nahmen lediglich Larry Clinton und Harry James den Titel auf I Can t Resist You Wewer Donalson Columbia35574 3 Juli 1940 6 Juni 1940 13 2 Bandsangerin war Helen Forrest Arrangeur Eddie Sauter B Seite war der Goodman Hit Dreaming Out Lord der ab 26 Oktober in die Charts kam Auch Jimmy Dorsey und Van Alexander nahmen den Song auf The Fable of the Rose Reichner Myrow Columbia35391 7 Februar 1940 20 Juli 1940 20 1 Ein Tagesschlager den damals viele Swing Orchester aufnahmen wie auch Buster Bailey Charlie Barnet das Casa Loma Orchestra und Jimmy Dorsey mit Frank Sinatra Die Bandvokalistin ist Helen Forrest The Hour of Parting Kahn Spoliansky Columbia35527 16 April 1940 17 August 1940 19 1 The Hour of Parting schrieb der in Russland geborene bis 1933 in Berlin tatige Mischa Spoliansky eigentlich Arno Billing 1898 1985 den englischen Text schrieb Gus Kahn Durch Goodmans Aufnahme wurde der Titel popular und auch von Red Nichols 1936 Maxine Sullivan 1940 und Teddy Wilson 1937 aufgenommen Dreaming Out Loud Coslow Columbia35574 3 Juli 1940 26 Oktober 1940 24 1 Der Songwriter Sam Coslow schrieb ihn fur das gleichnamige Film Musical Auch Artie Shaw nahm den Song mit Martha Tilton auf Goodmans Vokalistin ist wieder Helen Forrest There ll Be Some Changes Made Higgins Overstreet Columbia35210 10 August 1939 1 Marz 1941 1 4 11 In den von Glenn Miller Tommy amp Jimmy Dorsey und Artie Shaw dominierten Charts gelang Goodmans Orchester erst wieder am 1 Marz 1941 ein grosser Hit mit There ll Be Some Changes Made der durch Ethel Waters 1922 und Sophie Tucker 1928 popular war Auch Gene Krupa kam mit seiner Version kurz danach in die Charts Perfidia Tonight Leeds Dominguez Columbia35962 28 Januar 1941 29 Marz 1941 11 1 Dies war die vierte Notierung des mexikanischen Songs in den Charts dem noch die Version Glenn Millers ab dem 19 April folgte Intermezzo A Love Story Provost Henning Columbia36050 27 Marz 1941 3 Mai 1941 10 2 Intermezzo war die Titelmelodie des gleichnamigen schwedischen Spielfilms 1936 mit Ingrid Bergman der Song war 1941 insgesamt mit neun Versionen in den Charts verzeichnet Weitere Aufnahmen im Jazzbereich legten Charlie Spivak und Woody Herman vor My Sister and I Zaret Whitney Kramer Columbia36022 4 Marz 1941 17 Mai 1941 20 1 Dies war nach Jimmy Dorsey die letzte Swing Aufnahme des Songs Sangerin war Helen Forrest ausserdem in Goodmans Band Cootie Williams Jimmy Guarnieri Lou McGarity Cutty Cutshall Georgie Auld Artie Bernstein und Dave Tough Somebody Else Is Taking My Place Howard Morgan Ellsworth OKeh6497 13 November 1941 7 Marz 1942 1 3 13 Der Song stammte von dem Sweetband Leader Russ Morgan Erfolg hatte er erst 1942 als sich der Titel auf die in den Krieg ziehenden jungen Manner und ihre zuruckbleibenden Frauen bzw Freundinnen ubertragen liess Auch Bunny Berigan und Claude Thornhill nahmen den Titel auf der auch in den Film Musicals Strictly on the Groove 1942 und Call of the Canyon 1942 mit Gene Autry gesungen wurde A String of Pearls DeLange Gray OKeh6590 5 Februar 1942 21 Marz 1942 15 2 Der Song der auch 1944 mit Glenn Miller in die Charts kam war gekoppelt mit Goodmans nachfolgendem Nummer 1 Hit Jersey Bounce Jersey Bounce Plater Bradshaw Johnson Wright OKeh6590 23 Februar 1942 28 Marz 1942 1 4 21 1941 spielte Earl Hines erstmals diesen Titel ein der 1942 in drei Versionen in den Charts notiert war neben Goodman in der nicht ganz so erfolgreichen Fassung des Sweetband Leaders Shep Fields und ab Mai 1942 in der von Jimmy Dorsey My Little Cousin Lewis Braverman Coben OKeh6606 5 Februar 1942 11 April 1942 14 3 Nur Goodman war mit dem Song in den Charts zu finden weitere Aufnahmen stammten von Bunny Berigan Jimmy Dorsey mit Helen O Connell und Red Norvo mit Mildred Bailey We ll Meet Again Charles Parker OKeh6644 12 Marz 1942 23 Mai 1942 16 2 Der patriotische Song war 1939 von Hugh Charles Text und Albert R Parker Musik komponiert worden Bekannt machte ihn in England das Orchester von Lew Stone er wurde schnell zur Hymne die alles das ausdruckte was die Menschen im Zweiten Weltkrieg beiderseits der Fronten dachten und aussprachen In den USA kam der Song ab 1941 durch Kay Kyser und Guy Lombardo in die Charts letztmals 1954 durch Vera Lynn Full Moon Noche de Luna Russel Curiel Odette OKeh6652 12 Marz 1942 13 Juni 1942 22 1 Ein mexikanischer Song von Gonzalo Curiel und Marcelene Odette zu dem Bob Russell einen englischen Text geschrieben hatte Goodman und Jimmy Dorsey waren damit in den Charts Idaho Columbia36613 17 Juni 1942 15 August 1942 4 7 Jesse Stone schrieb den Song der u a durch Goodmans Version zu einem Jazz Klassiker wurde Neben Goodman war auch Alvino Rey mit dem Song in den Charts notiert den auch Les Hite aufnahm Take Me David Bloom Columbia36613 17 Juni 1942 22 August 1942 10 1 Die B Seite von Idaho war ein Tagesschlager der mit Goodmans Version seine letzte Chart Notierung nach Jimmy und Tommy Dorsey erlebte Serenade in Blue Gordon Warren Columbia36622 17 Juni 1942 17 Oktober 1942 17 2 Bekannt wurde der Evergreen durch Glenn Miller in dem Film Orchestra Wives 1942 Why Don t You Do Right McCoy Columbia36652 27 Juni 1942 3 Januar 1943 4 19 Peggy Lee und Goodmans Orchester stellten den Song erstmals in dem Film Musical Stage Door Canteen 1943 vor der fortan eng mit der Sangerin verbunden blieb Nur diese Version gelangte in die Charts denn der bald einsetzende Recording ban verhinderte weitere Aufnahmen dieses Songs Taking a Chance on Love Latouche Fetter Duke Columbia35869 29 November 1940 24 April 1943 1 3 14 Premiere hatte der Vernon Duke Song durch Ethel Waters in dem Broadway Musical Cabin in the Sky 1940 Kurz danach nahm das Goodman Orchester den Song mit Bandvokalistin Helen Forrest auf den spater auch Ella Fitzgerald Teddy Powell und Ethel Waters einspielten Cabin in the Sky Latouche Duke Columbia35869 29 November 1940 12 Juni 1943 19 1 Auch die B Seite von Taking a Chance on Love stammte von der Session im November mit Helen Forrest ebenfalls ein Song von Vernon Duke aus dem gleichnamigen Musical wo ihn Ethel Waters gesungen hatte Cabin in the Sky nahmen auch Ella Fitzgerald Fats Waller und Ethel Waters auf Mission to Moscow Powell Columbia36680 30 Juli 1942 9 Oktober 1943 12 1 Der Songtitel wurde von dem damaligen Buch Bestseller von Joseph E Davies ubernommen der amerikanischer Botschafter in der UdSSR war hat aber auch keinen Bezug zum gleichnamigen Spielfilm von Michael Curtiz Es war die letzte Session Goodmans vor dem Aufnahmeverbot erst Ende 1944 konnte das Goodman Orchester nach etlichen V Discs wieder Schallplatten fur Columbia einspielen nachdem der Recording ban fur RCA Victor und Columbia am 22 November 1944 beendet war And the Angels Sing Mercer Elman Victor26170 1 Februar 1939 28 Oktober 1944 27 1 Eine Neuauflage des Nummer 1 Hits durch RCA Victor damit war der Song von Johnny Mercer zum vierten und letzten Mal in den Charts platziert Evry Time We Say Goodbye Porter Columbia36767 16 November 1944 10 Marz 1945 12 3 Nan Wynn sang den Cole Porter Song erstmals in dem Musical Seven Lively Arts bei dessen Urauffuhrung am 24 November 1944 in Philadelphia auch Goodman mit seinem Quintett u a mit Red Norvo und Teddy Wilson mitwirkte Der spatere Jazzstandard wurde zu dieser Zeit auch von Stan Kenton Teddy Wilson Maxine Sullivan und Charlie Spivak interpretiert jedoch nur Goodmans Version war in den Charts verzeichnet Close as Pages in a Book Fields Romberg Columbia36787 25 Februar 1945 12 Mai 1945 11 4 Sigmund Romberg Musik und Dorothy Fields Text schrieben den Song fur das Broadway Musical Up in Central Park dessen Version von Goodmans Orchester als einzige in den Charts notiert war Gotta Be This or That Skylar Columbia36813 27 April 1945 30 Juni 1945 2 1 17 Gotta Be This or That bot die seltene Gelegenheit Benny Goodman als Sanger zu erleben Der Erfolg des Titels fuhrte zu weiteren Versionen von Sammy Kaye und Glen Grays Casa Loma Orchestra It s Only a Paper Moon Arlen Harburg Rose Columbia36843 18 Juni 1945 29 September 1945 10 1 Dottie Reid war die Bandvokalistin in dem Jazzklassiker den Harold Arlen und E Y Harburg 1932 fur The Great Magoo geschrieben hatten und der nun durch das Filmmusical Too Young to Know wieder aktuell geworden war Er war auch ein Erfolgssong fur Nat King Cole und die Mills Brothers er gehort inzwischen zu den Klassikern des Great American Songbook How Deep Is the Ocean Berlin Columbia36754 8 Oktober 1941 6 Oktober 1945 19 4 Mit dieser Aufnahme wurde ein Irving Berlin Song von 1932 wieder aktuell mit dem seinerzeit Guy Lombardo Rudy Vallee und Ethel Merman erfolgreich waren I m Gonna Love That Guy Ash Columbia36843 18 Juni 1945 13 Oktober 1945 9 1 Auch die B Seite von It s Only a Paper Moon schaffte es fur eine Woche in die US Charts der Song kam auch England und war unter dem Titel I m Gonna Love That Gal mit Perry Como ebenso erfolgreich Symphony Lawrence Alstone Columbia36874 24 September 1945 8 Dezember 1945 2 1 14 Der Song stammte aus und war 1945 46 in funf Versionen unter den Top 20 aufgefuhrt so von Freddy Martin Bing Crosby Jo Stafford Goodman und Guy Lombardo Goodmans Vokalistin war Liza Morrow My Guy s Come Back McKinley Powell Columbia36874 12 September 1945 8 Dezember 1945 12 3 In dieser Woche kam eine weitere Nummer Goodmans in die Charts die sein Pianist Mel Powell nach einem Instrumental arrangiert hatte das er zuvor fur Glenn Millers Army Air Force Band geschrieben hatte Der Text stammte vom Schlagzeuger Ray McKinley Auch Helen Forrest und Dinah Shore nahmen den Song in dieser Zeit auf Give Me the Simple Life Rudy Bloom Columbia36908 20 November 1945 16 Marz 1946 13 1 Der Song war damals popular durch den Spielfilm Wake Up and Dream 1945 Regie Lloyd Bacon in dem ihn John Payne und Rube Bloom sangen In die Charts kam der Titel durch Goodman und Bing Crosby I Don t Know Enough About You Lee Barbour Columbia37053 6 Februar 1946 3 August 1946 12 1 Nach den Mills Brothers kam der Titel in Goodmans Version ein letztes Mal in die Charts Peggy Lee Woody Herman Bob Crosby und Gene Krupa hatten ihn ebenfalls im Repertoire Blue Skies Berlin Columbia37053 14 Mai 1946 17 August 1946 9 4 Irving Berlin schrieb Blue Skies 1927 fur das Broadway Musical Betsy Bereits 1935 hatte Goodman eine Version des Songs aufgenommen die jedoch nicht in die Charts gelangte Als der Song durch das gleichnamige Film Musical 1946 mit Fred Astaire mit dem Gesang von Bing Crosby wieder popular wurde gelang dies Goodmans Vokal Neufassung mit dem Sanger Art Lund Auch Count Basie mit Jimmy Rushing kam mit einer Vokalversion in die Charts A Gal in Calico Leo Robin Arthur Schwartz Columbia37187 22 Oktober 1946 11 Januar 1947 6 6 Der Song wurde durch das Film Musical The Time The Place and The Girl 1946 popular und war in vier Versionen in den Charts Johnny Mercer Tex Beneke Bing Crosby und Benny Goodman kamen unter die Top 20 Moon Faces Starry Eyed Hughes Weill Capitol376 28 Januar 1947 26 April 1947 21 3 Fur seine erste Session fur das junge Musiklabel Capitol wahlte Goodman einen Song von Kurt Weill zu dem Langston Hughes den Text geschrieben hatte er stammt aus deren Broadway Musical Street Scene Bandvokalist war Matt Dennis I Want to Be Loved But by Only You Churchill Capitol416 24 April 1946 13 September 1947 21 3 Der Song stammte von der Rhythm and Blues Sangerin und Songwriterin Savannah Churchill die mit ihrer Version ebenfalls in den Charts war weitere Aufnahmen von I Want to Be Loved spielten Lionel Hampton Cootie Williams und Sy Oliver ein 2 For Every Man There s a Woman Arlen Robin Capitol15030 2 Dezember 1947 28 Februar 1948 25 2 Der Song wurde durch Tony Martin bekannt der ihn in dem Film Musical Casbah 1948 mit Yvonne de Carlo und Peter Lorre gesungen hatte Martin und Goodman kamen damit in die Charts 2 Beyond the Sea La Mer Lawrence Trenet Capitol15030 30 Dezember 1947 27 Marz 1948 26 1 Beyond the Sea war die englische Version von Charles Trenets Erfolgsschlager La mer und in Goodmans Repertoire ein recht ungewohnlicher Titel den man kaum unter Swing einordnen kann und der wohl wenig Anklang unter Goodmans Fans fand Es war die einzige Version des Titels die in den US Charts verzeichnet war 2 Dive Me Those Good Old Days Powell Capitol15044 2 Dezember 1947 10 April 1948 24 1 Pianist Mel Powell schrieb diesen Spatitel den Goodmans Orchester mit dem Vokal nsemble The Sportsmen einspielte 2 Somebody Else Is Taking My Place Howard Morgan Ellsworth Columbia 13 November 1941 19 Juni 1948 30 1 Columbia Neuauflage des Nummer 1 Hits mit Peggy Lee von 1942 Der Song wurde durch das Film Musical Sareg Goes to College 1947 mit Freddie Stewart wieder aktuell Der Recording ban des Jahres 1948 verhinderte weitere Neueinspielungen des Titels 2 On a Slow Boat to China Loesser Capitol15208 23 Oktober 1947 13 November 1948 7 12 Frank Loessers Song war 1957 in acht Versionen in den Charts u a von Eddy Howard Kay Kyser und Larry Clinton 2 It Isn t Fair Himber Warshhauer Sprigato Capitol860 24 Marz 1949 22 April 1950 13 3 Ein Song aus dem Jahr 1933 und lange Zeit die Erkennungsmelodie des Orchesters von Richard Himber sowie ein Hit von Isham Jones 1950 war der Song erneut popular und kam in Versionen von Goodman Les Brown Sammy Kaye und Bill Farrell in die Hitparaden 2 I Never Say Never Again Again Harry Woods Columbia39976 23 Februar 1953 1 August 1953 30 1 Dies war seit 1931 der letzte von insgesamt 164 Aufnahmen Goodmans in den Charts I Never Say Never Again Again Hier mit Vokalistin Helen Ward war insgesamt drei Mal in den Charts notiert ausser Goodman 1935 durch Ozzie Nelson und die Dorsey Brothers 2 Trio Quartett und Sextett Aufnahmen BearbeitenTitel Komponist en Musiklabel Katalog Nr Datum der Aufnahme Datum des Charteintritts Hochste Platzierung Wochen AnmerkungenBody and Soul Heyman Sour Eyton Green Victor25115 13 Juli 1935 7 September 1935 5 8 Eine Einspielung aus der ersten Plattensession des neuen Benny Goodman Trios und die zweite Jazzfassung der Klassiker nach Louis Armstrong 1932 Gekoppelt war Body and Soul mit After You ve Gone das Oktober 1935 in die Charts kam After You ve Gone Creamer Layton Victor25115 13 Juli 1935 19 Oktober 1935 20 1 After You ve Gone kam seit 1918 durch etliche Neueinspielungen immer wieder in die Charts wie im Bereich des Jazz mit Bessie Smith 1927 und Louis Armstrong 1932 sowie nach Goodman durch Lionel Hampton und durch das Quintette du Hot Club de France Moonglow Mills Hudson DeLange Victor25398 21 August 1936 26 September 1936 8 3 Goodman beendet mit dieser Quartetversion mit Teddy Wilson Lionel Hampton und Gene Krupa die Reihe der Hit Nominierungen von Moonglow mit dem er bereits 1934 in einer Bigband Fassung unter den Top 20 verzeichnet war You Turnes the Tables on Me Mitchell Alter Victor25391 13 August 1936 3 Oktober 1936 1 2 10 Ein Song aus dem Filmmusical Sing Baby Sing 1936 mit Adolphe Menjou in dem es Alice Faye gesungen hatte wurde zu Goodmans sechstem Nummer 1 Hit Als Helen Ward 1936 dieses Lied aufnahm enttauschte sie ihre Fans da sie sich vorubergehend von der Buhne zuruckzog um zu heiraten Love Me or Leave Me Gus Kahn Walter Donaldson Victor25406 21 August 1936 10 Oktober 1936 4 7 Im neuen Arrangement von Fletcher Henderson kam Goodman mit diesem Song aus dem Broadway Musical Whopee 1928 in die Charts Der Song entstand in Hollywood wahrend das Goodman Orchestra in dem Film The Big Broadcast of 1937 mitwirkte Exactly Like You Fields McHugh Bluebird6605 24 September 1936 5 Dezember 1936 12 2 Insgesamt zwei Titel nahm Lionel Hampton als sanger mit dem Benny Goodman Trio auf Vibraphone Blues und Exactly Like You aus der Feder von Dorothy Fields und Jimmy McHugh den sie 1930 fur The International Revue geschrieben hatten 2 8 China Boy Winfree Boutelje Victor25333 24 April 1936 27 Juni 1936 9 3 Eine Komposition von 1922 die sich nach Hit Platzierungen von Paul Whiteman Red Nichols und Isham Jones mit dieser Aufnahme endgultig zum Jazz Klassiker etablierte Trotz unzahliger weiterer Einspielungen blieb es die letzte Hit Notierung von China Boy 2 Gone with What Wind Basie Goodman Columbia35404 7 Februar 1940 25 Mai 1940 20 1 Der Titel ist ein Wortspiel um den Buch und Filmtitel Gone with the Wind der Song wurde nur von Count Basie und vom Goodman Sextett zu dem Charlie Christian Artie Bernstein Nick Fatool Lionel Hampton und Basie gehorten eingespielt Soft Winds Royal Goodman Columbia35320 22 November 1939 7 Februar 1940 30 1 Ein reiner Jazz Titel der nur in Goodmans Version in den Charts war aber auch zu dieser Zeit von Erskine Hawkins und dem Casa Loma Orchestra eingespielt wurde 2 As Long As I Live Ted Koehler Harold Arlen Columbia35901 7 November 1940 22 Marz 1940 24 1 Den Song hatte die erst sechzehnjahrige Lena Horne erstmals 1934 in der Cotton Club Revue prasentiert Goodman nahm ihn erstmals 1934 mit Jack Teagarden auf Nur Goodman hatte einen Hit mit dem Song den auch Ben Pollack 1938 Will Bradley 1939 und Bud Freeman 1939 einspielten 2 These Things You Left Me Dickinson Lippman Columbia35910 18 Dezember 1940 26 Juli 1941 25 1 Einer der vielen Stucke die Musikverlager auf den Markt brachten er wurde u a auch von Charlie Barnet Gene Krupa oder Eddie South aufgenommen 2 Air Mail Special Goodman Christian Columbia36254 5 Mai 1941 2 August 1941 24 1 Das Stuck das zunachst Good Enough to Keep hiess ist von einem Riff Charlie Christians dominiert die im Verlauf des Stucks standig wiederkehrt Es wurde zu einer der beliebtesten Nummer im Programm des Goodman Orchesters in dem bei der Session Billy Butterfield und Cootie Williams wichtige Solisten waren 2 Yours Sheer Rodriguez Roig Columbia36067 19 Februar 1941 16 August 1941 17 1 Nach Jimmy Dorsey war dies die zweite und letzte Hit Notierung des Songs der in den 1950er Jahren durch Vedry Lynn und Dick Contino ein weiteres Mal in die Charts kam 2 I Got Band and That Ain t Good Ellington Webster Columbia36421 2 Oktober 1941 15 November 1941 25 1 Mit diesem Ellington Klassiker kam die junge Peggy Lee zum ersten Mal in die Charts die seit August 41 die Nachfolgerin von Helen Forrest war Den Song nahmen in dieser Zeit ausserdem Bunny Berigan Les Brown Jimmy Dorsey Ella Fitzgerald und Earl Hines auf 2 Winter Weather Shapiro OKeh6516 27 November 1941 10 Januar 1942 24 1 Ted Shapiro schrieb diesen Song das von dem 19 jahrigen Mel Powell arrangiert wurde Auch Tommy Dorsey mit Jo Stafford und Fats Waller nahmen Winter Weather ebenfalls auf 2 Blues in the Night Mercer Arlen OKeh6553 24 Dezember 1941 14 Februar 1942 20 1 Neben der Goodman Band mit Peggy Lee war die Sangerin Dinah Shore in dieser Woche mit dem Song in den Hitparaden Rosemary Clooney war 1952 erneut mit Blues in the Night erfolgreich 2 The Way You Look Tonight Fields Kern Columbia36594 10 Marz 1942 27 Juni 1942 21 1 Dorothy Fields und Jerome Kern schrieben den Song 1936 fur das Film Musical Swing Time mit Fred Astaire Goodmans Version war bereits die vierte Notierung des Songs in den Charts der zu einem Jazz Klassiker werden sollte In Goodmans Sextetts spielten hier u a Mel Powell Sid Weiss und Lou McGarity Bandvokalistin ist wieder Peggy Lee Don t Be a Baby Baby Kaye Steiner Columbia36967 8 Marz 1946 25 Mai 1946 11 1 In Sextett besetzung u a mit Cozy Cole Mel Powell und dem Sanger Art Lund entstand dieser Tagesschlager der auch in der Version der Mills Brothers in den Hitparaden erfolgreich war Tommy Dorsey und Trummy Young spielten den Song ebenfalls ein 2 Oh Babe Prima Kabak Columbia39045 1948 2 Dezember 1950 25 3 Ein Hit den Louis Prima geschrieben hatte von dem Goodmans Erfolgstitel Sing Sing Sing stammte 2 Auszeichnungen fur Musikverkaufe BearbeitenGoldene Schallplatte Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 1997 fur das Album Live At Carnegie HallLand Region Aus zeich nung en fur Mu sik ver kau fe Land Region Auszeichnungen Verkaufe Quellen nbsp Gold nbsp Platin Ver kau fe Quel len nbsp Vereinigte Staaten RIAA nbsp Gold 1 0 P 500 000 riaa comInsgesamt nbsp Gold 1 Weblinks BearbeitenJazzstandards comQuellen Bearbeiten Ausserdem fuhrt Whitburn ab den spaten 1930er Jahren eine Top 30 auf in den fruheren Jahren wertete er nur die 10 20 erfolgreichen Titel jeder Woche aus a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf Gerhard Klussmeier Jazz in the Charts Another view on jazz history Liner notes und Begleitbuch der 100 CD Edition Membran International GmbH ISBN 978 3 86735 062 4 Basis fur die Liste ist Joel Whitburns Werk Pop Memories 1890 1954 Record Research Inc Menomone Falls Wisconsin 1986 das die nach den Billboard Charts ermittelten Titel verzeichnet die unter den Top 30 Publikumserfolge waren errechnet nach den Plattenverkaufen Radio und Jukebox Einsatzen sowie den damals noch weitgehend unmanipulierten Hitparaden Vgl Gerhard Klussmeier Jazz in the Charts S 9 a b c d Collier Benny Goodman S 136 f Collier S 150 J L Collier S 165 Moonglow in Jazzstandards com Songbook Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Top 30 Schellackplatten von Benny Goodman amp oldid 239473533