www.wikidata.de-de.nina.az
Heckler amp Koch abgekurzt H amp K ist ein deutsches Rustungsunternehmen mit Sitz in Oberndorf am Neckar Baden Wurttemberg Es wurde 1949 von ehemaligen Mitarbeitern der Mauserwerke gegrundet H amp K ist derzeit der bedeutendste deutsche Hersteller von Handfeuerwaffen und Infanteriewaffen und gehort zu den funf grossten Gewehr und Pistolenherstellern weltweit 6 Das Unternehmen beliefert unter anderem die Armeen der meisten NATO Staaten zahlreiche Polizeien und andere Sicherheitsbehorden H amp K AGLogoRechtsform AktiengesellschaftISIN DE000A11Q133Grundung 28 Dezember 1949 1 Sitz Oberndorf am Neckar DeutschlandLeitung Vorstand Jens Bodo Koch CEO Bjorn Kronert CFO 2 Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Runte 3 Mitarbeiterzahl 1042 4 Umsatz 305 Mio EUR Jahr 2022 5 Branche RustungsindustrieWebsite www heckler koch comStand 31 Dezember 2022 Die Firma hat Niederlassungen oder Zweigstellen in Virginia Georgia und New Hampshire H amp K Inc USA Nottingham Grossbritannien NSAF Ltd und Saint Nom la Breteche Frankreich H amp K France SAS Dachgesellschaft ist die H amp K AG in Oberndorf Die H amp K GmbH ist als Tochter fur die Aktivitaten in Deutschland zustandig Weil H amp K Produkte und deren Lizenzfertigungen trotz diverser Embargos in Krisenregionen verbreitet sind wurden immer wieder Verstosse gegen das deutsche Kriegswaffenkontrollgesetz und oder das Aussenwirtschaftsgesetz vermutet auch mit Duldung deutscher Behorden 1993 wurde ein angeklagter Geschaftsfuhrer freigesprochen Im Februar 2019 verurteilte das Landgericht Stuttgart das Unternehmen und ehemalige Mitarbeiter wegen nach dem Aussenwirtschaftsgesetz illegalen Waffenlieferungen nach Mexiko Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Grundung und NS Vergangenheit 1 2 Entwicklung bis zum ersten Grossauftrag 1 3 Expansion in die USA und Umstrukturierungen 1 4 Ubernahme durch Royal Ordnance 1 5 Objective Individual Combat Weapon 1 6 Ubernahme durch private Investoren 1 7 Verkauf an Finanzholding CDE 2 Produkte 2 1 Waffen fur Militar und Behorden 2 2 Sport und Jagdwaffen 3 Standorte 4 Kunden 5 Lizenzen und Exportgenehmigungen 6 Weiterverbreitung von HK Waffen 6 1 Sudan Tschad 6 2 Serbien Bosnien 6 3 DDR 6 4 Sierra Leone Kolumbien Nicaragua 6 5 Mexiko 6 6 Libyen 6 7 Saudi Arabien 6 8 Andere 7 Kritische Auseinandersetzung 7 1 Korruptionsvorwurfe 7 2 Kritik und Protest 7 3 Ermittlungs und Gerichtsverfahren 7 4 Ablehnung von Spenden 8 Literatur 9 Filme 10 Weblinks 11 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenGrundung und NS Vergangenheit Bearbeiten In Oberndorf befand sich von 1811 bis 1874 die Koniglich Wurttembergische Gewehrfabrik und seit 1872 die Waffenfabrik Mauser Die Besatzungsmacht Frankreich liess deren Produktionsanlagen 1946 bei der Entmilitarisierung Deutschlands demontieren und die Entwicklung neuer Waffen abbrechen 7 Mit dem Deutschlandvertrag der Alliierten mit der Bundesrepublik 1952 der ihren NATO Beitritt vorbereitete wurden die alliierten Besatzungsstatute aufgehoben Die von den europaischen NATO Staaten weiterhin gewunschten Rustungsbeschrankungen wurden 1954 in den Vertrag der Bundesregierung mit der Westeuropaischen Union aufgenommen der dann um einige Protokolle mit Rustungsverboten und Rustungsbegrenzungen fur die Bundesrepublik erganzt wurde 8 Am 28 Dezember 1949 grundeten Edmund Heckler zuvor Oberingenieur der HASAG sowie die fruheren Ingenieure der Mauserwerke Theodor Koch und Alex Seidel mit 40 000 DM Stammkapital die Firma H amp K Diese stellte anfangs Teile fur Nahmaschinen Werkzeuge Lehren und Werkzeugmaschinen her 9 Dabei ubernahm die Firma die arbeitslosen Facharbeiter der demontierten Mauser Werke 1950 begann die Fertigung im ehemaligen Reichsarbeitsdienstlager im Stadtteil Lindenhof 10 Nach Dokumenten die die Bild am Sonntag am 9 September 2020 erstmals bekannt machte war der Firmengrunder Edmund Heckler in der NS Zeit Mitglied der NSDAP und Prokurist einer Panzerfaust Fabrik der Firma HASAG in Taucha Sachsen Als Betriebsfuhrer war er fur rund 1000 NS Zwangsarbeiter verantwortlich Diese mussten unter unmenschlichen Bedingungen Schwerstarbeit leisten an der viele von ihnen starben Zudem wurden nach Zeitzeugen immer wieder Haftlinge erschlagen oder erschossen Heckler weigerte sich kurz nach der Befreiung der Uberlebenden rund 50 Zwangsarbeiter durch US Soldaten ihnen Unterkunft Nahrung und Kleidung zu besorgen und schrieb an Tauchas Burgermeister Die Versorgung ehemaliger KZ Haftlinge sei nicht Aufgabe der Hasag Er floh dann in die franzosische Besatzungszone und wurde dort bei der Entnazifizierung als Mitlaufer eingestuft weil er nicht zum Hasag Vorstand gehort hatte Er starb 1960 In der Firmenchronik von 1999 wurde Hecklers Leben nur kurz beschrieben seine Beteiligung an NS Unrecht wurde nicht erwahnt Auch die Vorlauferfirma Mauser hatte Zwangsarbeiter eingesetzt Inwieweit die Mitgrunder Theodor Koch und Alex Seidel darin verstrickt waren fehlt in der Firmenchronik ebenfalls Der Wirtschaftshistoriker Christopher Kopper nannte die Chronik unkritisch und lobhudelnd und fuhrte die Nichtbeachtung der NS Vergangenheit Hecklers auf seine Einstufung als Mitlaufer zuruck Infolge der Medienberichte wollte H amp K einen Experten beauftragen dem Sachverhalt nachzugehen und das Leben aller drei Grunder auf NS Unrecht hin zu untersuchen 11 Entwicklung bis zum ersten Grossauftrag Bearbeiten Als einer der wenigen kleineren deutschen Betriebe die bereits wahrend der alliierten Rustungsverbote Waffen und Ersatzteile fur Polizei Bundesgrenzschutz oder die alliierten Besatzungstruppen herstellten konnte H amp K in einer Grauzone zur Legalitat vorsichtig an der Weiterentwicklung einzelner Waffen arbeiten Daher bot das Unternehmen dem Amt Blank 1952 an nach einem Jahr Anlaufzeit das Sturmgewehr 44 das Maschinengewehr 42 und die Pistole Walther P 38 herzustellen 12 Ab Mai 1945 ermoglichte Spanien unter Francisco Franco vielen arbeitslos gewordenen deutschen Waffenexperten und Ingenieuren ihre Rustungsprojekte der NS Zeit fortzusetzen und die Rustungsverbote zu umgehen die die Alliierten Deutschland bei der Entmilitarisierung auferlegt hatten 13 Auf Einladung Francos von 1949 stellte Werner Heynen der ehemalige Generaldirektor der Gustloff Werke eine Gruppe ehemaliger Mauser Mitarbeiter zusammen unter ihnen Theodor Loffler und Ludwig Vorgrimler die das Sturmgewehr 06H in Spanien weiterentwickelte 1951 bauten sie den ersten Prototyp des Gewehrs CETME 14 Mit ersten Auftragen ermoglichte Franco H amp K ab Marz 1954 den Einstieg in die Massenproduktion von CETME Gewehren fur Spaniens Armee 13 nbsp H amp K Werk OberndorfDas Amt Blank nahm fur den vorbereiteten Aufbau der Bundeswehr Kontakt mit Spanien auf und erreichte die Ruckkehr der deutschen Waffenexperten 14 Nach der Grundung der Bundeswehr 1955 wurden die bisherigen Rustungsbeschrankungen gelockert Daraufhin erweiterte H amp K ihre wehrtechnischen Angebote 15 Die Bundesregierung rustete die Bundeswehr anfangs mit dem belgischen Gewehr FN FAL genannt G1 aus Spater erwarb sie die Herstellungslizenz fur das CETME Gewehr um eine eigene vom Ausland unabhangige Kleinwaffenindustrie aufzubauen 16 H amp K bezahlte an CETME nur eine feste Ablosesumme fur die Lizenz und liess sich vertraglich zusichern dass CETME H amp K uber Interessenten in Drittstaaten informieren musste 17 Die Bundesregierung vergab in den Folgejahrzehnten Herstellungslizenzen fur HK Waffen an andere Staaten besonders an spatere Stammkunden von H amp K Dies verschaffte der deutschen Kleinwaffenindustrie entscheidende Wettbewerbsvorteile auf dem Weltmarkt da Deutschland die Patente fur diese Waffen die dafur benotigten Maschinen und Ersatzteile besitzt 18 Ab Juli 1955 baute H amp K das CETME in Serie und entwickelte es zum HK G3 weiter 19 Dadurch wurde die Tradition der Rollenverschlusswaffen von Heckler amp Koch begrundet 1956 gewann die Firma mit dem G3 die Ausschreibung fur die Ordonnanzwaffe der Bundeswehr und erhielt 1958 die Generallizenz dafur Nach Truppentests 1956 und 1957 erhielt die Firma im Januar 1959 den Auftrag des Bundesverteidigungsministeriums 150 000 G3 Gewehre an die Bundeswehr zu liefern Im September 1959 begann die Lieferung 14 Die Bundesrepublik finanzierte die Entwicklung des G3 und besitzt die Patentrechte dafur 20 Expansion in die USA und Umstrukturierungen Bearbeiten Am 2 Juli 1960 starb der Mitgrunder Edmund Heckler 1974 wurde das Unternehmen mit damals 2000 Mitarbeitern in die Bereiche HK Polizei und Wehrtechnik sowie HK Jagd und Sportwaffen aufgeteilt 21 1975 wurde das US Tochterunternehmen H amp K Inc in Arlington County Virginia USA gegrundet Zunachst bestand diese Gesellschaft nur aus vier Personen Infolge einer erheblichen Nachfragesteigerung nach HK Waffen in den USA beschloss H amp K 1979 den Bau eines eigenen Firmengebaudes in Chantilly Virginia 22 Im Juli 1976 starb auch der Firmenmitgrunder Theodor Koch Alex Seidel blieb bis zum 19 Dezember 1980 im Unternehmen 1981 trennte das Unternehmen die militarische von der zivilen Produktion und fasste den zivilen Maschinen und Anlagenbau in der H amp K Maschinen und Anlagenbau GmbH in Schramberg Waldmossingen zusammen Diese wurde 1995 an die neu gegrundete Schwabische Werkzeugmaschinen GmbH verkauft 23 Der Anlagenbau diente vorrangig zum Aufbau von Lizenzwerken fur militarische HK Waffen im Ausland Die Bundesregierung beauftragte H amp K 1974 mit der Entwicklung des HK G11 fur die Bundeswehr und investierte bis 1989 dafur 84 1 Millionen DM 24 Im Mai 1990 stornierte das Bundesverteidigungsministerium jedoch uberraschend den geplanten Ankauf des fertig entwickelten G11 weil sich die Ausgaben von zunachst 60 Millionen DM nach dem Ende des Warschauer Pakts nicht mehr begrunden liessen 25 1993 verwarf die Bundesregierung die Anschaffung des G11 endgultig 26 Mit einem Schuldenstand von 180 Millionen DM stand H amp K 1991 vor dem Konkurs Ubernahmegesprache mit dem franzosischen Rustungskonzern GIAT scheiterten Baden Wurttembergs damaliger Wirtschaftsminister Hermann Schaufler lehnte Bitten von H amp K um Staatshilfen ab und kritisierte dass die Firma kein Konversionskonzept habe 24 Ubernahme durch Royal Ordnance Bearbeiten Daraufhin ubernahm 1991 die Royal Ordnance RO eine Tochter des englischen Rustungskonzerns British Aerospace spater BAE Systems das Unternehmen 27 Weil RO bislang keine Handfeuerwaffen nach Deutschland verkauft hatte und somit keine Addition von Marktanteilen dafur zu erwarten war erlaubte das Kartellamt die Ubernahme Dabei wurden 450 Beschaftigte entlassen 26 Nach Klagen von Opferangehorigen gegen Schusswaffenhersteller in den USA versuchte BAE erfolglos die aufgekaufte Tochterfirma Ende der 1990er Jahre wieder zu verkaufen 28 Als Grund gab BAE an man wolle sich auf hoherwertige Waffensysteme konzentrieren 29 Ende 1999 unterzeichneten der traditionsreiche US Waffenhersteller Colt und BAE eine Absichtserklarung uber den Kauf von H amp K fur 100 Millionen US Dollar Zum Verkauf kam es jedoch nicht 30 Einen Grossauftrag konnte H amp K 2002 verbuchen fur die Streitkrafte des Vereinigten Konigreichs wurden SA80 Gewehre modernisiert 31 Objective Individual Combat Weapon Bearbeiten Ab 1994 hatte H amp K zusammen mit anderen Rustungsfirmen im Rahmen des Programms Objective Individual Combat Weapon OICW ein neues Handfeuerwaffensystem fur die United States Army entwickelt Diese entschied sich 1998 fur den deutschen Entwurf Ab 2008 sollte das neu entwickelte HK XM29 in der US Armee eingefuhrt werden Diese teilte das OICW Programm 2005 jedoch in drei Teilbereiche auf und liess auch das daraufhin entwickelte HK XM8 einstellen Der erwartete Grossauftrag zur Ausrustung der US Armee blieb aus Auch der technisch innovative Granatwerfer XM 25 entwickelte sich zu einem finanziellen Fiasko Im Januar 2017 wurde die H amp K AG von Orbital ATK auf einen Schadenersatz von uber 27 Millionen Dollar verklagt weil nicht alle Waffen wie vereinbart geliefert wurden Die Unternehmen einigten sich H amp K musste 7 5 Millionen Dollar an Orbital ATK zahlen 32 Ubernahme durch private Investoren Bearbeiten 2002 wurde H amp K an eine private Investorengruppe verkauft zu der die beiden bisherigen Geschaftsfuhrer Ernst Mauch und Dirk Holzknecht der Londoner Kaufmann Keith Halsey und der deutsche Multiunternehmer Andreas Heeschen gehorten 33 Andreas Heeschen wurde mit 46 Prozent der Aktien und einer Option auf weitere rund funf Prozent der Mehrheitseigner der neu gegrundeten Dachgesellschaft H amp K Beteiligungs GmbH HKB Das Geschaftsmodell der HKB sieht vor in renditestarke Projekte auch ausserhalb des Rustungsbereichs zu investieren 34 Die neuen Eigentumer teilten das Unternehmen 2002 in die Sparten Wehrtechnik Behordengeschaft und Zivilwaffen auf Der herausgeloste Jagd und Sportwaffenbereich wird seit 2003 durch die H amp K Jagd und Sportwaffen GmbH HKJS eigenstandig gefuhrt Diese kaufte im selben Jahr das Traditionsunternehmen Merkel Jagd und Sportwaffen Suhler Jagd und Sportwaffen GmbH in Suhl liess es aber als eigenstandige Marke und Produktionsstandort bestehen 35 2007 wurde Merkel von Caracal International Vereinigte Arabische Emirate ubernommen 36 2008 wies H amp K Verluste in Millionenhohe aus Als Ursache wurden finanzielle Beteiligungen an Verlustgeschaften und Kreditvergaben an die H amp K Eigner Halsey und Heeschen sowie an deren Unternehmen angegeben Ein Grossteil der Beteiligung von 41 Millionen Euro an der Firma Wolf Garten musste abgeschrieben werden als diese im Januar 2009 in Insolvenz ging 34 Heeschen gab die Geschaftsfuhrung der Wuppertaler Luhns GmbH 2008 auf und wechselte in den Vorstand von H amp K Im Januar 2010 verkaufte er zunachst befristet 4 6 Prozent der HKB aus seinen Anteilen an seinen Schwager den Unternehmer Alfred Schefenacker und kundigte fur Ende Juni 2010 einen Ruckkauf an Als Grund benannte Heeschen familiensteuerliche Planungen 37 Im April 2011 hielten Andreas Heeschen 51 Keith Halsey 40 und Alfred Schefenacker 9 der Unternehmensanteile 38 Im November 2009 reichten vier Hedgefonds vor einem US Gericht Klage gegen Andreas Heeschen und Keith Halsey ein Die Mehrheitseigentumer von H amp K hatten einen von ihnen gegebenen Kredit der US Bank Merrill Lynch von 2006 uber 100 Millionen Euro an die Dachgesellschaft HKB zweckentfremdet indem sie Immobilien Flugzeuge Hubschrauber und eine Yacht gekauft und privat genutzt hatten Die Klager verlangten den gesamten Kredit deshalb sofort nicht erst wie vorgesehen im April 2013 zuruck Heeschen hatte die Firma H amp K als Kreditsicherheit angegeben Er wies die Vorwurfe bei einer gerichtlichen Anhorung im April 2010 zuruck Privatnutzung des Firmeneigentums sei stets privat bezahlt worden Klagemotiv seien eigene Finanznote der Klager 34 Im August 2010 wies das US Gericht die Klage zuruck weil der Kreditarrangeur Merrill Lynch nicht selbst geklagt hatte Die HKB erwog daraufhin eine Gegenklage auf Schadensersatz gegen einzelne Hedgefonds wegen Rufschadigung 39 Ende 2010 stufte Standard amp Poor s das Rating fur H amp K auf CCC Zahlungsausfall nur bei gunstiger Entwicklung abwendbar herab weil die Refinanzierung einer im Juli 2011 falligen Anleihe uber 120 Millionen Euro nicht gesichert sei 40 Um den falligen Kredit begleichen zu konnen platzierte H amp K im Mai 2011 Hochzinsanleihen von insgesamt 295 Millionen Euro die bis 2018 laufen Damit sollte auch ein 2013 endfalliger Kredit uber 100 Millionen Euro abgelost werden 41 Ein 2011 geplanter Borsengang mit dem Ziel die Verschuldung des Unternehmens zu senken wurde im September 2011 vorerst verschoben 42 Um den Einstieg von Investoren zu erleichtern ist die H amp K Beteiligungsgesellschaft im April 2014 von einer GmbH in eine nicht borsennotierte Aktiengesellschaft umgewandelt worden 43 Am 28 Juli 2015 wurde H amp K an der Pariser Borse Euronext notiert 44 Ende 2015 hat Heeschen 60 Millionen Euro aus seinem Privatvermogen ubertragen um die Nettoverschuldung zu senken und so eine bessere Bewertung durch Ratingagenturen anzuregen 45 Im Mai 2017 wurde berichtet dass H amp K im US Bundesstaat Georgia fur 23 Millionen Dollar ein neues Werk bauen will um dort fur den zivilen Waffenmarkt zu produzieren 46 Auf der Hauptversammlung im Sommer 2017 beschloss H amp K eine strategische Neuausrichtung die sog Grune Lander Strategie Grundsatzlich wird nur noch an EU NATO bzw NATO assoziierte Staaten u a Australien Neuseeland Schweiz geliefert sowie an Lander die das europaische Wertesystem teilen 47 Lander wie Saudi Arabien Mexiko Brasilien oder Turkei werden demnach nicht mehr beliefert 48 Altvertrage die vor der strategischen Neuausrichtung geschlossen worden sind werden noch vertragstreu abgewickelt sofern eine gultige Ausfuhrgenehmigung der Bundesregierung vorliegt 47 Auf der Hauptversammlung der H amp K AG am 12 Juli 2019 erklarte der Finanzvorstand des Unternehmens Bjorn Kronert dass der Schuldenstand von H amp K im Jahr 2018 von 182 Millionen Euro auf 231 Millionen Euro gestiegen ist 49 Der Wirtschaftsprufer warnte vor einem bestandesgefahrdenden Risiko 50 Verkauf an Finanzholding CDE Bearbeiten Die Luxemburger Finanzholding CDE Compagnie de Developpement de l Eau halt seit Juli 2020 die Mehrheit an dem Konzern Vorausgegangen sei laut Medienberichten ein interner Machtkampf 51 Hinter CDE steht der franzosische Investor Nicolas Walewski mit dem Privatvermogen seiner Familie 52 Zuvor habe das Bundeswirtschaftsministerium der CDE die Genehmigung zur Ubernahme erteilt Nach eigenen Angaben ist die CDE bereits seit 2015 Aktionarin der Heckler amp Koch AG und stockte ihre Beteiligung auf rund 60 Prozent auf Die CDE machte Heeschen fur schlechtes Management verantwortlich und versuchte bereits 2019 ihn hinauszudrangen 53 Dieses gelang im Jahr 2020 Gegen den Beschluss der Hauptversammlung 2021 ging Heeschen gerichtlich vor Das Landgericht Stuttgart gab Heeschen Recht denn es war unklar wann genau die Stimmrechtsmehrheit von Heeschen an die CDE uberging Erst im Juli 2022 wurde die Mehrheitsbeteiligung der CDE transparent dargestellt Wegen der geklarten Mehrheitsverhaltnisse hatte die Gerichtsentscheidung zwar keinen Einfluss auf die Unternehmensstruktur aber die Kosten des Rechtsstreits fur H amp K betrugen etwa 500 000 Euro 54 Am 31 Juli 2020 gab der fruhere Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat bekannt er werde bis zur Hauptversammlung am 27 August 2020 als Aufsichtsratsvorsitzender von H amp K zurucktreten Heeschen hatte Kujat als prominentes Aushangeschild erst im Sommer 2019 auf diesen Posten installiert Die Luxemburger Finanzholding CDE die die Aktienmehrheit bei H amp K besitzt wollte Kujat bereits im Dezember 2019 aus dem Aufsichtsrat entfernen 55 Produkte BearbeitenWaffen fur Militar und Behorden Bearbeiten nbsp Das G36Die militarische Produktpalette besteht aus Pistolen Maschinenpistolen Sturmgewehren Maschinengewehren Prazisionsgewehren und 40 Millimeter Systemen H amp K produziert die aktuellen Dienstwaffen der deutschen Polizei HK P10 HK P7 HK P2000 HK P30 die neue HK SFP9 sowie die Ordonnanzwaffen der Bundeswehr die Dienstpistole HK P8 und das Infanteriegewehr HK G36 wie auch die Maschinenpistolen MP5 und MP7 Im Juni 2014 56 setzten das Bundesministerium der Verteidigung BMVg und der Bundestag die weitere Beschaffung des G36 wegen Zweifeln an der Treffergenauigkeit aus 57 Untersuchungen einer Kommission erharteten diese Zweifel 58 Ein Gericht stellte fest dass man Heckler amp Koch keinerlei Vorwurfe wegen der Prazisionsmangel machen konne und wies Schadensersatzforderungen des BMVg zuruck 59 Die franzosische Armee entschied sich 2017 fur das HK416 als Ordonnanzwaffe 60 im gleichen Jahr wurde es in der Version M27 beim United States Marine Corps eingefuhrt 61 Sport und Jagdwaffen Bearbeiten Die Tochtergesellschaft HK Sidearms GmbH produziert und vertreibt Sport und Jagdwaffen und andere Produkte fur den Zivilmarkt Die Produkte sind teilweise Varianten militarischer Waffen so ist das HK SL7 eine Version des G3 das HK SL8 eine Version des G36 sie werden daher in manchen firmenunabhangigen Produktkatalogen miteinander aufgelistet 62 Zivilwaffen werden auch an die H amp K Inc in Virginia USA weitervertrieben Standorte BearbeitenHeckler amp Koch hat sein Stammwerk im baden wurttembergischen Oberndorf Im dortigen Werk arbeiten rund 910 Beschaftigte H amp K betreibt in den USA ein Pistolen Montagewerk da dort ein Viertel des Konzernumsatzes erwirtschaftet wird In dem US Werk arbeiten 85 Beschaftigte 63 Kunden BearbeitenH amp K beliefert mindestens 88 Staaten direkt mit Waffen 6 darunter die Polizeien und Armeen der meisten NATO Staaten In mindestens 92 Staaten sind Sicherheitskrafte mit von der Firma entwickelten Waffen ausgerustet 64 Bis 2012 wurden etwa sieben Millionen Stuck des G3 hergestellt von denen noch etwa drei Millionen im Umlauf sind Weltweit ist es damit nach der Kalaschnikow 70 100 Millionen und dem US amerikanischen M16 12 Millionen die Waffe die am haufigsten produziert wurde G3 Gewehre aus nichtdeutscher Lizenzproduktion werden heute nur noch in Pakistan in schlechter Qualitat gefertigt 65 Polizeien Sondereinheiten und andere Sicherheitskrafte von mindestens 61 Staaten verwenden die Maschinenpistolen Bauserie HK MP5 oft seit Jahrzehnten 66 H amp K rustete die Sicherungsgruppe Bonn des Bundeskriminalamts den Bundesgrenzschutz die GSG 9 polizeiliche MEKs Polizeien und Spezialeinsatzkommandos der Bundeslander mit der MP5 aus zum Teil schussbereit befestigt in einem Spezialkoffer zum Personenschutz 67 H amp K arbeitete von mindestens 2006 bis 2008 mit der US Sicherheitsfirma Blackwater Worldwide zusammen lieferte dieser wahrscheinlich uber die US Tochterfirma in Virginia Waffen entwickelte mit ihr neue Spezialwaffen und bot ihren Soldnern Schiesslehrgange an 68 Seit 2007 wurden Morde von Blackwater Soldnern an Zivilisten im Irak bekannt 69 Nach kritischen Medienberichten im Februar 2008 kundigte H amp K an die Zusammenarbeit mit Blackwater einzustellen 70 H amp K erhielt von 2001 bis 2011 uber 900 Direktauftrage und elf Forschungsauftrage der Bundeswehr Die Hohe der dazu bereitgestellten Finanzmittel wird nicht bekannt gegeben 71 Anfang 1999 beschloss Spanien das HK G36 mit 115 000 Stuck als Ordonnanzwaffe seiner Streitkrafte zu beschaffen und erhielt eine Herstellungslizenz dafur Insgesamt soll das G36 in 35 Staaten geliefert worden sein 72 H amp K war zumindest bis 2017 Mitglied in der National Rifle Association of America NRA und National Shooting Sports Foundation NSSF und stellt seine Waffen auf deren Messen aus 73 Nach Eigenaussage des Unternehmens im Jahre 2020 ist H amp K kein Mitglied der NRA 74 Lizenzen und Exportgenehmigungen BearbeitenBis in die 1970er Jahre forderte die Bundesregierung die Proliferation von Kleinwaffen im Zeichen des Kalten Krieges trotz Exportbeschrankungen 75 Bis 1988 vergab sie fur das G3 Ausfuhrgenehmigungen fur uber 80 Staaten und Herstellungslizenzen zu dessen Nachbau an 16 Staaten 76 77 Die Entwicklungskosten des G3 wurden bis Ende der 1970er Jahre aus Einnahmen vergebener Lizenzen und Verkaufserlosen zuruckgezahlt Diese Ruckflusse wurden im allgemeinen Bundeshaushalt verbucht ihre Hohe ist nach Angaben der Bundesregierung von 1989 unbekannt 78 nbsp 1971 veroffentlichtes Patent DE1553874 fur H amp K Handfeuerwaffe mit SchalldampferFur andere seiner Waffen und Weiterentwicklungen des G3 vergab H amp K selbst private Herstellungslizenzen Die Waffen MP5 HK21 HK23E HK33 G36 G41 HK53 P7 und HK GMW werden in Grossbritannien der Turkei Saudi Arabien Pakistan Griechenland Mexiko Portugal Thailand Spanien und Italien hergestellt 79 Die 1982 eingefuhrte Richtlinie zur Endverbleibskontrolle soll gewahrleisten dass solche lizenzierten Nachbauten nur mit Genehmigung der Bundesregierung in Drittstaaten exportiert werden Sie beruhrt nicht die bis dahin vergebenen Lizenzen Somit erfolgte auch keine Kontrolle der Lizenzen fur das G3 die weitgehend in den 1960er und 1970er Jahren erteilt worden waren 80 Beispielsweise befurwortete das Auswartige Amt 1971 die von H amp K beantragte Lieferung von 40 000 HK33 5000 Baugruppen und 5000 Einzelteilen an die thailandischen Streitkrafte als Stabilisierung dieses Staates gegenuber den umgebenden Grossmachten 81 Eine Anfrage Zyperns von 1980 knapp 50 HK Waffen zur Terrorismus Bekampfung im Inland einfuhren zu durfen beschied die damalige Bundesregierung ablehnend 82 2002 lehnte sie eine Exportlizenz fur HK Waffen an die Armee Indiens ab weil deren Einsatz in bewaffneten Konflikten befurchtet wurde 83 Auch eine Exportlizenz fur HK Waffen an Nepal lehnte sie aus diesem Grund ab Belgiens Regierung erlaubte der Firma FN Herstal daraufhin die Lieferung ahnlicher Waffen an Nepal und brach dabei eine EU Vereinbarung den Staat zu konsultieren der den Export abgelehnt hatte 84 Am 29 Oktober 2015 wurde bekannt dass H amp K wegen nicht erteilter Ausfuhrgenehmigungen fur Teile zur Herstellung von G36 Gewehren in Saudi Arabien gegen das Bundesamt fur Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Klage einreicht 85 Weiterverbreitung von HK Waffen BearbeitenIn Oberndorf hergestellte HK Waffen tauchten ofter in Staaten auf fur die vor 1990 ein westdeutsches oder spater ein gesamtdeutsches Waffenexportverbot bestand Von H amp K legal exportierte Waffen wurden in Empfangerstaaten zum Teil fur unter Menschenrechtsgesichtspunkten umstrittene Zwecke benutzt etwa ab 1984 fur Hinrichtungen in einem Hochsicherheitsgefangnis in Thailand oder 1992 zur Ermordung aufstandischer Haftlinge in Brasilien 86 H amp K setzt sich nach eigenen Angaben fur die Aufklarung von Verbrechen mit HK Waffen ein Die Firma trat einer UN Initiative gegen den illegalen Verkauf von ausgemusterten Waffen bei 87 und unterstutzt die Bundesregierung und eine Burgerinitiative in Rio de Janeiro dabei die Erstkaufer von HK Waffen zu ermitteln die in dortigen Slums fur Verbrechen verwendet wurden 88 Sudan Tschad Bearbeiten Von 1960 bis 1980 hatte H amp K grosse Mengen des G3 an Sudan und Tschad geliefert Zudem hatte die bundesdeutsche Firma Fritz Werner Geisenheim heute Teil von Ferrostaal in Khartum eine Munitionsfabrik gebaut die bis mindestens 2007 von Pakistans POF einem HK Lizenzwerk beliefert wurde In den 1980er Jahren erhielt Sudan HK Lizenzwaffen aus Grossbritannien und Saudi Arabien sowie 1992 aus dem Iran Diese setzten sudanesische Milizen gegen sudsudanesische Rebellen ein worauf deren Gefechte 2003 zum Darfur Konflikt eskalierten 2004 rustete Mohamed Ahmed Harun Minister des Sudan die Dschandschawid erneut mit G3 Gewehren aus dem Iran auf Daraufhin erliess der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag einen Haftbefehl gegen ihn 89 Serbien Bosnien Bearbeiten 1992 wahrend eines UN Waffenembargos wurden vom Beschussamt Ulm markierte G3 Gewehre nach Jugoslawien geliefert und von serbischen Scharfschutzen gegen bosnische Muslime verwendet 90 DDR Bearbeiten 1992 entdeckte Notizen eines Offiziers des DDR Ministeriums fur Staatssicherheit MfS machten bekannt dass die DDR jahrelang verdeckte Kontakte mit HK Vertretern gepflegt und HK Waffen gekauft hatte Demnach bot das MfS H amp K 1989 an HK Lieferungen im Wert von uber 16 Millionen Mark mit Platzpatronen zu begleichen Unter anderem besorgte das MfS auch das von der Bundeswehr abgelehnte G11 und liess es DDR Rustungsfirmen vorfuhren 91 Der Devisenbeschaffer Alexander Schalck Golodkowski soll 1983 legal an Osterreich gelieferte HK Waffen in die DDR importiert haben 1988 soll er 50 MP5 Koffer fur Spezialeinheiten des MfS erworben haben Die DDR fuhrte Waffen Zielprojektoren Granaten und Spezialmunition von H amp K uber Drittstaaten ein H amp K zufolge wurden nur 39 Werkzeugmaschinen an die DDR geliefert 1991 wurde wegen dieser DDR Kontakte ein Ermittlungsverfahren gegen H amp K eingeleitet die Firmenzentrale wurde erst im August 1992 durchsucht 92 Sierra Leone Kolumbien Nicaragua Bearbeiten Ein Untersuchungsausschuss des Bundestags zu DDR Regierungskriminalitat fand nach deutschen und britischen Medienberichten von 1993 und 1994 heraus dass die damalige Staatsfirma Royal Ordnance RO der damalige Eigentumer von H amp K in den 1980er Jahren Lieferungen von HK Waffen nach Sierra Leone und Kolumbien vorgetauscht hatte Dazu habe RO die HK Waffen umgebaut neu verpackt und mit gefalschten Papieren ausgestattet Tatsachlich seien sie mit DDR Schiffen nach Rostock an das MfS ferner an die Contras in Nicaragua und Staaten im Mittleren Osten geliefert worden 93 Damit habe RO bundesdeutsche Exportverbote fur diese Staaten umgangen 94 Mexiko Bearbeiten Ab Marz 2004 verkaufte H amp K legal einige G36 an Mexikos Verteidigungsministerium 95 Ab September 2005 stuften die bundesdeutschen Behorden die Menschenrechtslage in den mexikanischen Bundesstaaten Chiapas Chihuahua Guerrero und Jalisco wegen Korruption und Folter als bedenklich ein und verweigerten die Genehmigung weiterer Waffenexporte dorthin 96 H amp K verfugte uber gute Verbindungen zu den deutschen Behorden und war informiert welche mexikanischen Bundesstaaten als belieferungsfahig galten und welche nicht 97 H amp K stellte daraufhin einen neuen Antrag in dem nur noch als sicher eingestufte Bundesstaaten als Empfanger deklariert waren 98 Die Behorden genehmigten die Waffenexporte in andere Bundesstaaten Mexikos obwohl sie selber anzweifelten dass mit der Differenzierung eines Staates in belieferbare und nicht belieferbare Regionen eine Kontrolle moglich sei Auch gab es volkerrechtliche Bedenken uber die innerstaatliche Verwendungsbeschrankung 99 Damit erhielt H amp K weitere deutsche Exportgenehmigungen fur Mexiko ohne dass der Bundessicherheitsrat daruber beriet 95 2005 wollte H amp K Maschinen fur eine Lizenzversion des G36 im Wert von 27 Mio US Dollar an Mexiko verkaufen 100 2006 stellte Mexiko jedoch stattdessen das neue Gewehr FX 05 vor das auf dem Design des G36 basiert und die in Mexiko hergestellte Lizenzversion des HK G3 bis 2012 ersetzen sollte Daraufhin drohten H amp K und die Bundesregierung mit einer Klage wegen Produktpiraterie verlangten die Zerstorung des FX 5 und Schadensersatz 2007 nach einem Gesprach mit Mexikos Verteidigungsministerium zog H amp K die Klagedrohung zuruck Ein Zusammenhang dieses Schritts mit dem Ankauf des G36 durch Mexikos Polizei wurde vermutet 101 2007 beantragte H amp K eine Exportgenehmigung fur Ersatzteile des G36 und gab auch Lieferanschriften aus den vier nicht genehmigten mexikanischen Bundesstaaten an Das Bundesamt fur Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Bafa erhielt auf Ruckfrage die Auskunft es handele sich um ein Versehen Laut Zeugenaussagen und Reiseabrechnungen von 2006 bis 2009 sollen H amp K Mitarbeiter G36 Gewehre jedoch gezielt auch in jenen vier Bundesstaaten vorgefuhrt und Mexikaner zu deren Gebrauch angeleitet haben H amp K Vertreter wiesen die Vorwurfe zuruck Man kenne solche Belege nicht beliefere legal nur die zentrale Einfuhrbehorde Mexikos und habe auf die dortige Verteilung der Waffen keinen Einfluss 102 Am 19 April 2010 stellte der Friedensaktivist Jurgen Grasslin unter anderem wegen mutmasslicher illegaler Exporte nach Mexiko die ihm auch ein fruherer H amp K Mitarbeiter bestatigt habe eine Strafanzeige gegen H amp K Die Staatsanwaltschaft Stuttgart nahm daraufhin Ermittlungen auf Im Dezember 2010 berichtete Report Mainz H amp K habe seit 2005 G36 Gewehre an die Polizei jener vier mit Exportverboten belegten Unruheprovinzen Mexikos geliefert Ein dortiger Polizeivertreter gab an H amp K habe dafur die zentrale Waffeneinkaufsbehorde DCAM bestochen Auch ein Ex Mitarbeiter der Firma erklarte schriftlich H amp K habe illegal Gewehre und Ersatzteile nach Mexiko geliefert die staatliche Genehmigung dafur mit einer Falschaussage erreicht den verantwortlichen Beamten der DCAM mit 25 US Dollar fur jedes verkaufte G36 und 20 US Dollar fur jede HK Kurzwaffe bestochen und die Polizei einer Unruheprovinz an den HK Waffen geschult 103 Die Staatsanwaltin Claudia Krauth vermutete H amp K habe eine Spende von 2010 an die FDP Tuttlingen im Zusammenhang mit Genehmigungen von Waffen nach Mexiko gezielt platziert 104 Am 21 Dezember 2010 durchsuchten 20 Polizeibeamte deswegen die Geschaftsraume von H amp K 105 H amp K erklarte dazu man habe ausschliesslich die DCAM beliefert Diese habe vertraglich zugesichert nur die Polizeibehorden der in der Endverbleibserklarung aufgefuhrten Bundesstaaten Mexikos mit diesen Waffen auszurusten Einzelne Bundesstaaten habe diese Erklarung aber nicht explizit ausgeschlossen Mexikos Bundespolizei durfe uberall mit diesen Waffen operieren Man habe keinen Anlass die Rechtstreue der DCAM zu bezweifeln Man habe Mexikos Behorden nach 2007 uber die deutschen Exportauflagen informiert 106 Dies bestritt der Direktor von DCAM Weder H amp K noch die Bundesregierung noch die deutsche Botschaft hatten Mexiko je uber deutsche Auflagen informiert 107 Staatssekretar Ernst Burgbacher FDP erklarte am 28 September 2011 auf Nachfrage im Bundestag es habe keine Exportverbote fur einzelne Bundesstaaten Mexikos gegeben 108 Die Bundesregierung setzte weitere Genehmigungen fur H amp K Exporte nach Mexiko aus 109 hielt jedoch an bereits erteilten etwa 50 Genehmigungen an H amp K fest und versprach nur weitere Einzelfallprufungen Oppositionelle Bundestagsabgeordnete verlangten dagegen einen Auftragsstopp an H amp K 110 Am 12 Dezember 2011 erschossen Polizisten die nach Fotografien und Zeugenaussagen mit dem G36 bewaffnet waren in der Landeshauptstadt Chilpancingo Guerrero zwei Demonstranten Amnesty International nahm diesen Fall zum Anlass fur eine Kampagne gegen Kleinwaffenexporte 111 Ab Mai 2013 beschuldigte die Firmenleitung von H amp K intern zwei langjahrige Mitarbeiter sie hatten Sturmgewehre eigenmachtig ohne Wissen der Geschaftsleitung in nicht genehmigte belegte Bundesstaaten Mexikos geliefert Die Staatsanwaltschaft Stuttgart bestatigte laufende Ermittlungen gegen weitere Firmenmitarbeiter auch wegen des Verdachts auf illegale Parteispenden fur solche Waffenlieferungen nach Mexiko 112 Am 15 Januar 2014 urteilte das Arbeitsgericht Freiburg H amp K musse die beiden inzwischen entlassenen Mitarbeiter wieder einstellen 113 Im Dezember 2013 zeigte eine Burgerwehr in Tixtla Guerrero deutschen Journalisten einige G36 die sie der korrupten ortlichen Polizei abgenommen hatte und bezeugte die Polizei ihres Bundesstaates sei uberall mit diesen Waffen ausgerustet auch die Mafia verfuge daruber 114 Das Kolner Zollkriminalamt ZKA ermittelte bis August 2014 dass H amp K 4767 von 9472 G 36 Sturmgewehren die von 2003 bis 2011 nach Mexiko geliefert wurden nach Jalisco Guerrero Chiapas und Chihuahua verkauft hatte Es nannte schriftliche Belege dafur wann und wie H amp K Mitarbeiter Exportverbote in diese Bundesstaaten umgangen hatten Sie hatten die tatsachlichen Empfanger verschwiegen und falsche Dokumente bei den mexikanischen Behorden bestellt um die deutschen Genehmigungsbehorden zu tauschen Das Amt empfahl eine Anklage gegen funf H amp K Verantwortliche die diese nach deutschen Richtlinien illegalen Verkaufe herbeigefuhrt gefordert oder zumindest gebilligt hatten und den Einzug der Firmengewinne aus diesen Verkaufen von drei Millionen Euro Bundesdeutsche Medien machten diesen Bericht im Mai 2015 bekannt 115 Bei einer Massenentfuhrung in Iguala 2014 26 September erschoss die Polizei sechs demonstrierende Studenten und ubergab weitere Demonstranten an eine Mafiagruppe die 43 davon verschwinden liess und wahrscheinlich ermordete Die Ermittler beschlagnahmten unter anderem 36 G36 Sturmgewehre bei den Tatbeteiligten darunter dem Burgermeister und dem Polizeichef von Iguala Guerrero Einige deutsche Journalisten und Politiker forderten daraufhin die Stuttgarter Staatsanwaltschaft musse den illegalen Export von mindestens 1 924 H amp K Waffen in den Bundesstaat Guerrero endlich aufklaren und dazu mit den mexikanischen Ermittlern zusammenarbeiten 116 Am 25 Dezember 2014 protestierten Mexikaner vor der deutschen Botschaft in Mexiko Stadt gegen die Ausrustung der Polizei im Bundesstaat Guerrero mit HK Waffen und deren Einsatz 117 Am 23 September 2015 befasste sich das Erste Deutsche Fernsehen mit dem Thema in dem Thriller Meister des Todes 118 Am 5 November 2015 klagte die Staatsanwaltschaft Stuttgart sechs fruhere H amp K Mitarbeiter wegen Verstossen gegen das Kriegswaffenkontroll und das Aussenwirtschaftsgesetz an Sie hatten sich an 16 Lieferungen von Gewehren und Zubehorteilen nach Mexiko beteiligt Dabei sei ihnen bekannt gewesen dass diese Lieferungen in mexikanische Bundesstaaten abgegeben wurden die nicht von den deutschen Exportgenehmigungen umfasst waren Ermittlungsverfahren gegen 13 Mitbeschuldigte wurden eingestellt 119 Im Mai 2016 eroffnete das Landgericht Stuttgart das Hauptverfahren gegen zwei ehemalige Geschaftsfuhrer zwei ehemalige Vertriebsleiter und eine Vertriebsmitarbeiterin Ihnen wurde ein Verstoss gegen das Kriegswaffenkontroll und Aussenwirtschaftsgesetz vorgeworfen 120 Nach zehnmonatiger Hauptverhandlung wurden im Februar 2019 zwei der Angeklagten einer der ehemaligen Vertriebsleiter und die Sachbearbeiterin zu Bewahrungsstrafen verurteilt und die ubrigen freigesprochen 121 Im Marz 2021 entschied der Bundesgerichtshof BGH dass H amp K aufgrund falscher Exportangaben beziehungsweise illegaler Waffenexporte nach Mexiko mehr als drei Millionen Euro an die Staatskasse zu zahlen hat 122 Libyen Bearbeiten Im Burgerkrieg in Libyen 2011 erbeuteten Aufstandische in Mohammed al Gaddafis Residenz in Tripolis dutzende G36 Sturmgewehre aus deutscher Herstellung von 2003 aber mit unkenntlichen Waffennummern Die Firma kundigte an ein eigenes Expertenteam nach Libyen zu senden um die Herkunft der Waffen zu ermitteln 123 H amp K zufolge wurden die in Tripolis erbeuteten G36 Gewehre 2003 mit behordlicher Genehmigung an das agyptische Verteidigungsministerium geliefert Man wisse nicht wie sie von dort nach Libyen gelangt seien Im September 2011 stellte Jurgen Grasslin Strafanzeige gegen H amp K wegen des Verdachts illegaler Waffenlieferungen an Libyen H amp K selbst stellte Strafanzeige gegen Unbekannt da man keine Waffen an Libyen geliefert habe 124 Ab Oktober 2011 ermittelte die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen H amp K wegen mutmasslicher Verstosse gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz bei den nach Libyen gelangten HK Waffen 125 Zum 1 Juli 2014 wurde das Verfahren eingestellt Laut Staatsanwaltin Claudia Krauth liess sich kein hinreichender Tatverdacht nachweisen da der Weg der Waffen nach Libyen nicht mehr geklart werden konne 126 Saudi Arabien Bearbeiten Saudi Arabien weihte im August 2011 eine Fabrik fur das G36 ein die der saudische Rustungskonzern Modern Industries Company MIC mit der Lizenz und Hilfe von H amp K gebaut hatte Proteste einiger Bundestagsabgeordneter wiesen die Bundesregierung und H amp K mit Verweis auf die Rechtslage zuruck 127 Laut Andreas Heeschen liefert H amp K dem saudischen Hersteller Komponenten die er nicht selbst herstellen konne Deshalb konne er auch keine HK Waffen in Krisengebiete liefern 128 Der saudische Direktor von MIC kundigte gegenuber einem deutschen Bundestagsabgeordneten jedoch an MIC werde HK Waffen wie das G36 durch Importe und Nachbau von HK Teilen bis Ende 2012 vollstandig selbst produzieren und nach zehn Jahren eventuell exportieren MIC stellt seine Produkte auf Waffenmessen im Ausland aus 129 Andere Bearbeiten Im August 2008 wurde bekannt dass Truppen Georgiens G3 Gewehre im Kaukasuskrieg einsetzten obwohl die Bundesregierung einen Exportantrag von H amp K fur eine Lieferung von 230 Stuck G3 nach Georgien im Januar 2006 abgelehnt hatte Die Aufklarung des illegalen Exports und gegebenenfalls Einstellung weiterer Rustungslieferungen an Lizenzempfanger von H amp K wurden im Bundestag verlangt 130 Importeure deutscher HK Waffen und Hersteller lizenzierter Nachbauten haben ihre Produkte entgegen deutschen Auflagen ofter auch in Krisengebiete verkauft So erklarte der Direktor von MKE Turkei im Mai 1995 man verkaufe das G3 und MP5 in einige Staaten des Mittleren Ostens Im Juli erklarte das Bundeswirtschaftsministerium dazu man habe MKE keine Exportrechte erteilt und von deren Exporten keine Kenntnis 131 Die Turkei lieferte 1998 500 MP5 an Indonesien als dieses einem britischen Waffenembargo unterlag 132 Der Iran und Pakistan hatten sich vertraglich verpflichtet HK Waffen nur fur eigene nationale Krafte herzustellen verkauften sie dann aber in weitere Krisenstaaten 133 Zudem produzieren Iran und Myanmar das G3 vertragswidrig auch nach Erloschen der Lizenz 134 und lassen auch ungenehmigte Nachbauten der MP5 anfertigen 135 Kritische Auseinandersetzung BearbeitenWeil H amp K Waffen und deren Lizenzfertigungen trotz diverser Waffenembargos in Krisenregionen verbreitet sind werden das Unternehmen und die Genehmigungspraxis deutscher Behorden immer wieder offentlich kritisiert Korruptionsvorwurfe Bearbeiten So wurde H amp K mehrfach vorgeworfen Ausfuhrgenehmigungen durch unzulassige Einflussnahme auf Abgeordnete zu erwirken Parteispenden von H amp K die in zeitlichem Zusammenhang mit Exportgenehmigungen erfolgten weckten den Verdacht von indirekter oder direkter Bestechung 1998 spendete H amp K der CDU uber 40 000 DM mehr als doppelt so viel wie in den Jahren zuvor Nach Bekanntgabe der Spende 1999 vermuteten einige oppositionelle Bundestagsabgeordnete und Journalisten einen Zusammenhang mit einem Millionengeschaft der Ausfuhr von Material zur Herstellung des HK33 an die Turkei die die Bundesregierung der Firma 1998 erlaubt hatte 136 Nach dem Regierungseintritt der FDP spendete H amp K 2009 und 2010 je 5000 Euro an den FDP Kreisverband Tuttlingen Dessen Abgeordneter Ernst Burgbacher wurde 2009 zum parlamentarischen Staatssekretar in das Bundeswirtschaftsministerium berufen das Waffenexporte genehmigen muss Er ist nach eigener Aussage nicht fur Waffenlieferungen zustandig 137 FDP Schatzmeister Patrick Doring bestritt jeden Zusammenhang der HK Spenden an die FDP mit Ausfuhrgenehmigungen 138 Infolge kritischer Medienberichte raumte H amp K im Dezember 2011 Spenden von insgesamt 93 000 Euro fur die Jahre 2002 bis 2011 ein Davon gingen 70 000 an die CDU 20 000 an die FDP und 3000 an die SPD 139 CDU und FDP Vertreter bestatigten den Empfang der HK Spenden 140 Beide Seiten bestreiten jeden Zusammenhang mit einem Einsatz von Abgeordneten fur HK Exporte 136 Fast alle HK Spenden an die CDU erhielt der Kreisverband Rottweil Dessen seinerzeitiger Abgeordneter Volker Kauder war Vorsitzender der CDU Bundestagsfraktion und galt nach Aussage von HK Mitarbeitern als zuverlassiger Unterstutzer von Exportauftragen fur die Firma 141 Die 3000 Euro spendete H amp K im April 2009 an den SPD Kreisverband Gotha Dessen Abgeordnete Petra Hess hatte die Spende eingeworben sie war damals Mitglied im Verteidigungsausschuss des deutschen Bundestages der unter anderem die Anschaffung des G36 fur die Bundeswehr beschloss Sie raumte ihre Spendenwerbung den Spendenempfang und Kontakte zu einem HK Vertreter nach einem Medienbericht im September 2012 ein 142 Im November 2011 liess die Staatsanwaltschaft Stuttgart den Firmensitz sowie Privatwohnungen von Vorstandsmitgliedern von 300 Polizeibeamten durchsuchen Anlass war der Verdacht einer langjahrigen Bestechung inlandischer und auslandischer Amtstrager mit Bargeldzahlungen fur Lieferauftrage 143 Dabei gefundene interne E Mails weisen nach Angaben der Staatsanwaltschaft auf Versuche aus der Firma hin mit gezielten und absichtlich gestuckelten Parteispenden amtliche Exportgenehmigungen zu erlangen Solche Versuche sind nach 334 StGB strafbar 144 Im Mai 2018 teilte die Staatsanwaltschaft Stuttgart mit ein Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Mitarbeiter von H amp K wegen des Verdachts der Bestechung von politischen Verantwortlichen zu fuhren Die Staatsanwaltschaft erklarte es sollen in den Jahren 2009 2010 politische Verantwortliche bestochen worden sein mit dem Ziel diese bei der anschliessenden Entscheidung uber die Genehmigung von Waffenexporten im Sinne von Heckler amp Koch zu beeinflussen Zuvor hatte das Fernsehmagazin Report Mainz uber mit dem Verdacht zusammenhangende E Mails des damaligen H amp K Geschaftsfuhrers Peter Beyerle sowie uber eine interne KPMG Prufung berichtet Die Zahlungen an zwei FDP Bundestagsabgeordnete sowie den CDU Kreisverband Rottweil Heimatverband des CDU Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder seien darauf gerichtet gewesen die Entscheidung zur Ausfuhr von mehreren tausend Sturmgewehren nach Mexiko positiv zu beeinflussen oder zumindest zu beschleunigen Laut Report Mainz hat sich Beyerle drei Wochen nach der Uberweisung an Kauder gewandt und darum gebeten er moge ihn bei der Erteilung der Exportgenehmigung nach Mexiko unterstutzen 145 Kritik und Protest Bearbeiten Verschiedene rustungs und militarkritische Organisationen kritisieren Exporte Lizenzvergabe unkontrollierte Verbreitung und Umgehung gesetzlicher Exportbeschrankungen durch Kleinwaffen Produzenten H amp K ist seit den 1980er Jahren ein haufiger Adressat solcher Kritiken 1989 stellte das Rustungs Informationsburo Oberndorf fest Es gebe wohl kaum noch ein Land der Dritten Welt ohne G3 Gewehre 76 Jurgen Grasslin Vorsitzender der DFGVK ist ein langjahriger Kritiker des Unternehmens Ihm zufolge mangelt es bei Fertigungslizenzen von HK Waffen auch wenn sie mit der seit 1982 erforderlichen Endverbleibserklarung ins Ausland vergeben wurden an einer wirksamen Endverbleibskontrolle Denn bei Verstossen von Lizenznehmern gegen ihre Exportauflagen unterlasse es H amp K mogliche rechtliche Schritte einzuleiten um sich Folgeauftrage offen zu halten 146 Besonders das G3 werde in vielen bewaffneten Konflikten verwendet damit seien von 1961 bis 2001 mehr als 1 5 Millionen Menschen getotet worden 147 Das G3 und sein Ableger HK33 seien in vielen Konflikten die haufigsten Mordinstrumente nach dem AK 47 statistisch werde alle 14 Minuten ein Mensch von einer Kugel aus einer HK Waffe getotet 148 Grasslin fordert deshalb die Schliessung oder eine Rustungskonversion der Firma 149 H amp K weist Grasslins Schatzungen der Todesopfer als nicht uberprufbar zuruck Man musse Zahlen von durch HK Waffen geschutzten und geretteten Personen gegenuberstellen die ebenso wenig serios schatzbar seien 150 Der BITS Wissenschaftler Roman Deckert macht H amp K fur die weite Verbreitung deutscher Waffen in der Dritten Welt mitverantwortlich da die Firma die restriktiven deutschen Waffenexportbeschrankungen mit Testwaffen in kleineren Mengen etwa 500 Stuck umgangen habe Nach solchen Lieferungen so Deshaw hatten Lizenzproduzenten im Ausland die nicht so strengen Exportrichtlinien unterliegen meist anschliessende Grossauftrage abgewickelt Deutsche Unternehmen wie H amp K hatten davon profitiert durch Lizenzgebuhren Vermittlungsgebuhren oder durch Waffenverkaufe in Einzelteilen an die Partner im Ausland wo dann alles nur noch zusammengesetzt werden muss 75 136 Rustungsexperten vom IFSH warfen H amp K die Vergabe von ungewohnlich vielen Produktionslizenzen vor 134 2009 wurde bekannt dass HK 2007 2008 rund 13 000 HK P7 vom Innenministerium Niedersachsen zuruckgekauft hat um sie weiter zu verwerten Dies kritisierte unter anderen die Polizeigewerkschaft 151 Der Bundestagsabgeordnete Jan van Aken kritisierte 2011 Die Bundesregierung kontrolliere Waffenexportverbote in Krisengebiete so lasch dass deutsche Waffen am Ende uberall in der Welt zu finden sind Einmal exportiert wird uberhaupt nicht mehr uberpruft ob die Waffen nicht einfach weiterverkauft werden 152 Seine Partei Die Linke beantragte am 8 Februar 2011 ein Exportverbot fur alle HK Waffen 153 AI begann im Marz 2012 eine Kampagne fur ein wirksames internationales Abkommen zur Kontrolle des Waffenhandels zum Beispiel wegen der Erschiessung von Demonstranten in Mexiko mit illegal verbreiteten HK Waffen 154 Im September 2012 warb das Zentrum fur politische Schonheit ZPS damit einen Sarkophag aus Beton nach dem Vorbild von Tschernobyl uber der als vergleichbar bezeichneten Todeszone von H amp K zu errichten 155 Das ZPS argumentiere die Waffenfirma Heckler amp Koch habe in den letzten 25 Jahren abseits von allen Schlagzeilen 375 so viele Menschenleben gefordert wie die Atomkatastrophe von Tschernobyl daher wolle man denselben Sarkophag der die Strahlung in Tschernobyl zuruckhalt uber die Waffenfabrik in Oberndorf bauen damit ihr keine todlichen Produkte mehr entweichen konnen Am 3 September 2012 protestierte das Laienorchester Lebenslaute mit rund 100 Musikern aus ganz Deutschland vor der Firmenzentrale von H amp K in Oberndorf gegen die dortige Waffenherstellung und fur eine Umwandlung Konversion auf zivile Produkte Mit einem mehrstundigen Open Air Konzert blockierten die Musiker die Werkstore und Zufahrtswege der Firma 156 Gegen die britische H amp K Zweigstelle NSAF Ltd in Nottingham finden seit 2009 teils wochentlich Proteste mit dem Ziel statt uber HK Exporte in Krisen und Kriegsgebiete aufzuklaren und die Firma zu schliessen 157 2015 erklarte Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen der Verdacht dass H amp K Berichte uber Probleme beim Gewehr G36 mit Hilfe des Militarischen Abschirmdienstes MAD zu verhindern versuchte habe sich bestatigt So sollte der MAD gegen kritische Journalisten und deren unwahre Medienkampagne tatig werden 158 In dem Dokumentarfilm Todliche Exporte des Filmemachers Daniel Harrich werden die Hintergrunde der Waffenexporte nach Mexiko beleuchtet Fur die Recherchen zu diesem Film die auch in dem fiktionalen Spielfilm Meister des Todes verarbeitet und in diversen Beitragen fur den Weltspiegel sowie die Report Sendungen des BR und SWR publiziert wurden erhielt Daniel Harrich und sein Team den Grimme Preis 159 Ermittlungs und Gerichtsverfahren Bearbeiten Mehrere Ermittlungsverfahren wegen mutmasslich unerlaubter Waffenexporte wurden gegen H amp K eingeleitet 1988 untersuchten Staatsanwalte ob H amp K Waffen mit Hilfe der CIA an die nicaraguanischen Contra Rebellen geliefert hatte Die belastenden Dokumente angebliche Briefe des HK Direktors Wolfhart Fritze an Kunden in den USA und Mittelamerika stellten sich als Falschungen eines HK Mitarbeiters heraus 160 1993 wurde HK Geschaftsfuhrer Walter Lamp angeklagt er habe Waffen als Bausatze ohne Ausfuhrerlaubnis uber das britische Tochterunternehmen von H amp K nach Dubai geliefert Das Gericht sprach ihn frei da der Vorgang deutsche Gesetze nicht verletzt habe 6 136 1994 ermittelte das Bundeskriminalamt wegen mutmasslicher Umgehung deutscher Exportverbote erneut gegen H amp K 6 Seit 2010 ermittelte das Bundeskartellamt gegen H amp K und andere Rustungsfirmen wegen vermuteter Boykottabsprachen gegen die Munchner Waffensicherheitstechnikfirma Armatix Diese hatte mit dem ehemaligen HK Entwicklungstechnikchef Ernst Mauch ein elektronisches Sicherungssystem fur HK Waffen entwickelt um deren Missbrauch zu erschweren H amp K kaufte das System jedoch nicht weil es angeblich keinen Markt dafur gebe 161 Ab 6 April 2011 ermittelte die Staatsanwaltschaft Bonn gegen H amp K und die Bundeswehr wegen des Verdachts illegaler wettbewerbsbeschrankender Absprachen So hatte im August 2010 ein Treffen im Verteidigungsministerium mit HK Vertretern stattgefunden bei dem diese zwei Versionen fur ein besseres Scharfschutzengewehr anboten Kurz darauf lieferte H amp K eine kostengunstigere von den Soldaten abgelehnte Version des G3 DMR an die Bundeswehr Die Ausschreibung dafur endete erst am 15 Dezember 2010 162 Bis September 2012 wurde H amp K kein Verstoss gegen deutsche Gesetze nachgewiesen Die Verfahren wegen vermuteter illegaler Lieferungen nach Mexiko und Libyen sowie mutmasslicher Bestechung von Amtstragern in Deutschland und Mexiko waren unabgeschlossen 163 Im Fall der fraglichen illegalen Waffenlieferungen nach Mexiko verurteilte das Landgericht Stuttgart das Unternehmen am 21 Februar 2019 zur Zahlung einer Geldstrafe in Hohe von 3 7 Millionen Euro Zwei ehemalige Mitarbeiter wurden zu 17 oder 22 Monaten Haft auf Bewahrung verurteilt weil sie nach Uberzeugung des Gerichts dafur gesorgt hatten dass H amp K zwischen 2006 und 2009 fast 5000 Sturmgewehre und Zubehor in mexikanische Unruheprovinzen lieferte fur die ein Importverbot bestand 164 Die Hohe der Geldstrafe entspricht dem Umsatz und nicht nur dem Gewinn aus dem Geschaft Heckler amp Koch legte Revision ein 165 Ablehnung von Spenden Bearbeiten Im September 2021 lehnte die Aktion Deutschland Hilft eine Spende von 15 000 fur die Opfer der Flutkatastrophe vom Juli 2021 ab die je zur Halfte von den Beschaftigten des Unternehmens und dem Unternehmen selbst stammten Als Grund wurden ethische Grundsatze genannt 166 Dies fuhrte zu Emporung bei den Betroffenen 167 Literatur BearbeitenJoachim Krause Deutschlands Rolle im internationalen Handel mit konventionellen Waffen und Rustungsgutern Sind wir die Waffenkammer der Welt In Sirius Zeitschrift fur Strategische Analysen Band 2 Heft 2 2018 S 137 157 Volltext online PDF Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Die wahre Geschichte von Samiira Hayrettin und einem deutschen Gewehr Droemer Knaur Munchen 2003 ISBN 3 426 27266 0 Volltext online PDF Jurgen Grasslin Schwarzbuch Waffenhandel Wie Deutschland am Krieg verdient Heyne Munchen 2013 ISBN 978 3 453 60237 3 Matthias John Werkzeuge fur Menschenrechtsverletzungen Kleinwaffen und Repressionstechnologie In Anne Jenichen Natascha Marks Tome Sandevski Hrsg Rustungstransfers und Menschenrechte Geschafte mit dem Tod Lit Munster 2002 ISBN 3 8258 6117 1 S 81 92 Manfred Kersten Walter Schmid Heckler amp Koch HK die offizielle Geschichte der Oberndorfer Firma Heckler amp Koch Einblicke in die Historie Beschreibung der Waffenmodelle Darstellung der Technik Weispfennig Wuppertal 1999 ISBN 3 00 005091 4 Helmut Lorscheid Waffenhandler am Kabinettstisch Lamuv 2 Auflage 1990 ISBN 3 88977 208 0 S 27 42 In 50 Landern im Einsatz Gewehre von Heckler amp Koch Filme BearbeitenDaniel Harrich Todliche Exporte Rustungsmanager vor Gericht ARD Themenabend 1 April 2020Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Heckler amp Koch Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Jurgen Grasslin Andre Maertens Die Firmengeschichte von Heckler amp Koch In RustungsInformationsBuro Baden Wurttemberg e V 26 Februar 2005Einzelnachweise Bearbeiten Historie heckler koch com Impressum Abgerufen am 24 Marz 2023 Waffenhersteller Aufsichtsrat von Heckler amp Koch ist wieder komplett Handelsblatt 1 Oktober 2020 Veroffentlichte Jahres und Konzernabschlusse der H amp K AG H amp K AG Konzernabschluss 2020 PDF Download HK weiter erfolgreich auf Wachstums und Innovationskurs Abgerufen am 24 Marz 2023 a b c d Alexander Buhler Kerstin Kohlenberg Planet der Waffen Die Zeit 3 Mai 2007 S 17 20 Werner Augenstein Oberndorf lebt und baut auf Das Ende der Mauser Werke In Festschrift zum Heimat und Jubilaumsfest der Stadt Oberndorf a N Oberndorf 1951 S 99 120 Christina Oehrl Sandra S Schmidt Thomas Terbeck Die Bundesrepublik Deutschland eine Erfolgsgeschichte Lit Verlag Munster 2000 ISBN 3 8258 4637 7 S 46 Manfred Kersten Walter Schmid Heckler amp Koch Wuppertal 1999 S 17 und 20 Im Hauptquartier der Sorgen Schwarzwalder Bote 1 Juli 2010 Maximilian Kiewel Die geheime Nazi Akte Heckler amp Koch Bild am Sonntag 9 September 2020 Heckler amp Koch kampft mit Nazi Schatten Manager Magazin 7 September 2020 Werner Abelshauser Walter Schwengler Anfange westdeutscher Sicherheitspolitik 1945 1956 Band 4 Wirtschaft und Rustung Souveranitat und Sicherheit Oldenbourg Munchen 2003 ISBN 3 486 56068 9 S 65 f a b John Walter The Rifle Story An Illustrated History from 1756 to the Present Day Greenhill Books 2006 ISBN 1 85367 690 X S 249 a b c Albert Presas i Puig Deutsche Wissenschaftler und Spezialisten in Spanien im 20 Jahrhundert Kontinuitaten und Umbruche In Rudiger vom Bruch Aleksandra Pawliczek Hrsg Kontinuitaten und Diskontinuitaten in der Wissenschaftsgeschichte des 20 Jahrhunderts Steiner Stuttgart 2006 ISBN 3 515 08965 9 S 161 ff Manfred Kersten Walter Schmid Heckler amp Koch Wuppertal 1999 S 23 Otto Morawietz Hrsg Die Beitrage zur Geschichte und Technik der Handwaffen und Maschinengewehre Zeitschriftenaufsatze 1940 1969 Biblio 1973 ISBN 3 7648 0174 3 S 33 Carlos Collado Seidel Die deutsch spanischen Beziehungen in der Nachkriegszeit das Projekt deutscher Militarstutzpunkte in Spanien 1960 Verlag fur Entwicklungspolitik Saarbrucken 1991 ISBN 3 88156 515 9 S 33 Peter Lock Small Arms Production in Germany Switzerland and Austria European Association for Research on Transformation e V Januar 2001 Richard J Garrett The Defences of Macau Forts Ships and Weapons Over 450 Years Hong Kong University Press 2011 ISBN 988 8028 49 9 S 226 Edward Clinton Ezell Thomas M Pegg Walter Harold Black Smith Small arms of the world a basic manual of small arms Band 11 Barnes amp Noble 1993 ISBN 0 88029 601 1 S 28 f und 95 Manfred Kersten Walter Schmid Heckler amp Koch Wuppertal 1999 S 27 Manfred Kersten Walter Schmid Heckler amp Koch Wuppertal 1999 S 32 Stadt Schramberg Schwabische Werkzeugmaschinen GmbH a b Weg ist weg In Der Spiegel Nr 3 1991 S 68 72 online 14 Januar 1991 Der Frieden kostet Jobs In Der Spiegel Nr 16 1991 S 114 118 online 15 April 1991 a b Manfred Kersten Walter Schmid Heckler amp Koch Wuppertal 1999 S 33 Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 401 Das todlichste Unternehmen Deutschlands Wirtschaftswoche 22 Juni 2009 Heckler amp Koch kommt wieder in deutsche Hande Die Welt 23 November 2002 Colt zieht schneller als Heckler amp Koch Die Welt 31 Dezember 1999 British Army 4 Oktober 2012 Support SA80 A2 Memento vom 6 Januar 2013 im Internet Archive Heckler amp Koch legt Streit um Superwaffe bei in DIE WELT 12 Juli 2018 Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 424 a b c Waffenhersteller Heckler und Koch druckt gewaltige Schuldenlast Wirtschaftswoche 20 Mai 2010 Waffenspezialist greift zu Heckler amp Koch ubernimmt Suhler Handelsblatt 2 September 2003 Firmenprofil Merkel Wer zu wem Firmenverzeichnis Gerhard Hegmann FTD 19 Mai 2010 Befristete Ubergabe Heckler amp Koch Chef gibt Anteile ab archiviert bei Genios kostenpflichtig FTD 5 April 2011 Heckler amp Koch verdoppelt Gewinn Memento vom 14 September 2011 im Internet Archive FTD 19 August 2010 Betrugsvorwurfe Heckler amp Koch Eigner bleibt Prozess erspart Sabine Reifenberger S amp P setzt Heckler amp Koch Rating herab Finance Magazin 24 November 2010 Heckler amp Koch geht Finanzprobleme an Memento vom 8 April 2013 im Internet Archive Financial Times Deutschland 10 Mai 2011 Heckler amp Koch stellt Borsenplane in Frage FAZ 6 September 2011 Gerhard Hegmann Heckler amp Koch sucht neue Geldgeber Welt online 14 April 2014 https www alleaktien de quantitativ aktie DE000A11Q133 Eigentumer steckt mehr Geld in Heckler amp Koch FAZ 17 November 2015 Gerhard Hegmann Heckler amp Koch baut erstes eigenes Pistolenwerk in den USA Welt online 3 Mai 2017 a b Hauke Friederichs Gewinner des Jahres In ZEIT Online 6 Dezember 2017 abgerufen am 27 Marz 2019 Uschi Gotz Oliver Schmale Waffen nur fur Demokraten Deutschlandfunk 11 Dezember 2017 Heckler amp Koch robbt langsam aus der Krise N tv 12 Juli 2019 Werner Grundlehner Der Waffenhersteller Heckler amp Koch steht vor dem Aus Neue Zurcher Zeitung NZZ 3 Juni 2019 https www tagesspiegel de wirtschaft nach machtkampf im ruestungskonzern luxemburger finanzholding uebernimmt mehrheit an heckler und koch 26015522 html Luxemburger Finanzinvestor ubernimmt Heckler amp Koch Spiegel Online 17 Juli 2020 Luxemburger Finanzholding ubernimmt Mehrheit an Heckler amp Koch ZEIT ONLINE 17 Juli 2020 abgerufen am selben Tag Heckler amp Koch mit guten Zahlen und einer Niederlage vor Gericht Wirtschaftswoche 3 August 2022 Ex General Kujat gibt als Aufsichtsratschef bei Heckler amp Koch auf Spiegel Online 31 Juli 2020 Unruhe bei Heckler amp Koch FAZ 30 Dezember 2014 Matthias Gebauer Probleme mit Bundeswehr Standardwaffe Bundestag stoppt Beschaffung von G36 Gewehr Spiegel Online 2 Juli 2014 Standardgewehr G36 nicht treffsicher FAZ 30 Marz 2015 Kein Schadensersatz fur G36 Heckler amp Koch gewinnt Prozess gegen Bundesregierung Spiegel online 2 September 2016 Frankreich schiesst Made in Germany n tv 12 Juli 2017 M27s and Head to Toe Gear Overhaul on the Way for Marine Grunts Military com 5 Januar 2018 Beispiele Derrek Sigler Hrsg Guns Illustrated The Journal of Gun Buffs Krause Publishing Incorporated 2009 ISBN 978 0 89689 673 4 S 286 Auftrag der Bundeswehr Paukenschlag mit dem Sturmgewehr Tagesschau de 15 September 2020 Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 386 Joachim Krause Deutschlands Rolle im internationalen Handel mit konventionellen Waffen und Rustungsgutern Sind wir die Waffenkammer der Welt Sirius 8 Juni 2018 PDF S 149 Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 397 Mercedes im Koffer In Der Spiegel Nr 19 1990 S 95 98 online 7 Mai 1990 Heckler amp Koch arbeitet mit beruchtigter US Soldnerfirma Blackwater zusammen Report Mainz SWR 15 August 2008 Caspar Bildner Deutsche Waffen fur Soldner Report Mainz deckt fragwurdige Geschafte von Heckler amp Koch auf Das Dossier 12 Mai 2009 Gabor Steingart 24 August 2009 Betr USA In Der Spiegel Nr 35 2009 S 86 88 online 24 August 2009 Heckler amp Koch macht Geschafte mit Blackwater Der Spiegel 19 Februar 2008 Elf Forschungsauftrage fur Heckler amp Koch SWR 13 Dezember 2011 Jurgen Grasslin 60 Jahre H amp K Gewehre fur Nato Krieger und Diktatoren Memento vom 22 Februar 2014 im Internet Archive Rustungs Informationsburo 15 Februar 2009 Shafagh Laghai Stephan Stuchlik Deutsche Hersteller in den USA Waffen bauen Einfluss nehmen Tagesschau de 12 Oktober 2017 Cornelius Eyckeler Heckler amp Koch Nicht verbandelt mit Waffenlobby in Schwarzwalder Bote 27 April 2020 1 a b Geschafte mit Afrika Exportgenehmigungen fur Testwaffen sind leicht zu bekommen Der Spiegel 8 November 2008 a b Deutsch around the world In Der Spiegel Nr 52 1989 S 64 65 online 25 Dezember 1989 Gideon Burrows The No Nonsense Guide to the Arms Trade Verso Books 2002 ISBN 1 85984 426 X S 24 Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 364 Bundestagsdrucksache 11 5399 Antwort Staatssekretar Willy Wimmer PDF S 9 10 Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 385 Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 392f Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Vennegerts und der Fraktion DIE GRUNEN Deutscher Bundestag Drucksache 11 6879 PDF S 3 5 Martin Koopmann und andere Hrsg Akten zur Auswartigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1971 Oldenbourg Wissenschaftsverlag Munchen 2002 ISBN 3 486 56618 0 S 405 Anmerkung 10 Ilse Dorothee und andere Hrsg Akten zur Auswartigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1981 in 3 Teilbanden Oldenbourg Wissenschaftsverlag Munchen 2012 ISBN 978 3 486 70560 7 S 233 Anmerkung 20 The Graduate Institute of International Small Arms Survey 2003 Development Denied Oxford University Press 2003 ISBN 0 19 925175 4 S 112 Sybille Bauer Europe s Arms Export Policies In K von Wogau The Path to European Defence Maklu Publishers 2003 ISBN 90 6215 923 0 S 222 G 36 Produktion in Saudi Arabien Heckler amp Koch verklagt Bundesregierung n tv 29 Oktober 2015 Anne Jenichen Natascha Marks Tome Sandevski Rustungstransfers und Menschenrechte Lit Munster 2002 ISBN 3 8258 6117 1 S 85 Ulrike Schnellbach Wo Waffen der ganze Stolz sind taz 13 November 2001 Susanne Heinke Heckler amp Koch Waffen in Rio de Janeiro Deutsche Amtshilfe zur Eindammung der Kleinwaffenflut BICC 22 Mai 2003 Roman Deckert Internationaler Strafgerichtshof Haftbefehl wegen G3 Lieferungen an Janjaweed BITS Kleinwaffen Newsletter Juni 2007 Sniper rifles supplied to Serbs despite sanctions The Independent 30 Dezember 1993 Aus den Notizen des Stasi Agenten Kurt In Der Spiegel Nr 17 1992 S 105 online 20 April 1992 Waffenhandel Kleiner Beitrag In Der Spiegel Nr 40 1992 S 66 72 online 28 September 1992 Wolfgang Hoffmann Alarm fur Tag X Zeit 16 Juli 1993 Firm helped breach sanctions The Independent 21 Januar 2004 Jane M O Sharp About Turn Forward March With Europe New Directions for British Defence and Security Policy Institute for Public Policy Research Rivers Oram Press 1996 ISBN 1 85489 083 2 S 294 a b Jurgen Grasslin Daniel Harrich Netzwerk des Todes Die kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und Behorden Heyne 2015 S 110 114 Jurgen Grasslin Daniel Harrich Netzwerk des Todes Die kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und Behorden Heyne 2015 S 123 127 Amrai Coen Hauke Friederichs Wolfgang Uchatius Man schiesst deutsch Zeit 1 Oktober 2015 S 4 Michael Greuel Geschafte mit Todesfolge Frankfurter Rundschau 29 November 2015 Wolf Dieter Vogel Gewehrdeals ausser Kontrolle taz 22 Mai 2015 Small Arms Survey 2007 Guns and the City Cambridge University Press 2007 ISBN 978 0 521 88039 8 S 26 Allan Wall The Mexican Army and its Controversial New Rifle Banderasnews Marz 2007 Waffenindustrie Todliche Exporte Spiegel 16 August 2010 Jurgen Grasslin Schwarzbuch Waffenhandel Wie Deutschland am Krieg verdient Munchen 2013 S 441 462 und S 516 wayback 20160908034437 Illegale Waffenlieferungen Wie Gewehre von Heckler amp Koch in Krisengebiete gelangen SWR 14 Dezember 2010 Waffenexport Ermittler durchsuchen Buros von Heckler amp Koch Spiegel 21 Dezember 2010 Stellungnahme der Heckler amp Koch GmbH zu den am 5 Februar 2011 von Thomas Reutter Report Mainz ubermittelten Interviewfragen SWR 10 Februar 2011 PDF 99 kB Menschenrechtsbeauftragter will Waffenexporte nach Mexiko verbieten SWR 2 Marz 2011 Plenarprotokoll 17 129 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 129 Sitzung Berlin Mittwoch den 28 September 2011 Anlage 21 PDF 890 kB Nachgefragt 2011 Waffenlieferungen von Heckler und Koch nach Mexiko eingestellt SWR 13 November 2011 Bund kauft vorerst weiter bei Heckler amp Koch SWR 14 Dezember 2011 Wolf Dieter Vogel Deutsche Waffenexporte Tote in Mexiko Profite in Oberndorf taz 23 Marz 2012 Waffenindustrie Heckler amp Koch lieferte illegal Gewehre nach Mexiko Managermagazin 5 Mai 2013 Max Hagler Von Platzhirschen und Sundenbocken SZ 16 Januar 2014 S 2 Jurgen Grasslin Daniel Harrich Netzwerk des Todes 2015 S 209 Wolf Dieter Vogel Illegaler Waffenexport nach Mexiko Heikle Beute taz 1 Dezember 2013 Zollfahnder werfen Heckler amp Koch illegale Waffenexporte vor SZ 9 Mai 2015 Wolf Dieter Vogel Heckler amp Koch unter Verdacht Die Spur fuhrt nach Iguala taz 10 Dezember 2014 Demonstration Mexikaner protestieren gegen Waffenlieferungen aus Deutschland Spiegel 25 Dezember 2014 Felix Stephan Meister des Todes Deutschland aus Stahl Zeit 23 September 2015 Anklageerhebung gegen Verantwortliche eines Waffenherstellers Staatsanwaltschaft Stuttgart 5 November 2015 Illegale Waffenlieferungen nach Mexiko Funf Ex Heckler amp Koch Mitarbeiter angeklagt Spiegel 18 Marz 2016 Zwei Mitarbeiter von Heckler amp Koch wegen illegaler Waffenexporte zu Bewahrungsstrafen verurteilt Landgericht Stuttgart 21 Februar 2019 Heckler amp Koch BGH bestatigt weitgehend Urteile wegen Waffenlieferungen nach Mexiko In Der Spiegel Abgerufen am 30 Marz 2021 Waffenaffare Heckler amp Koch will Ermittler schicken Schwarzwalder Bote 4 September 2011 Christoph Reisinger Franz Feyder Waffen nach Libyen Strafanzeigen wegen Gewehr Lieferung Stuttgarter Nachrichten 1 September 2011 Deutsche Waffen in Libyen Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Heckler amp Koch Spiegel 23 Oktober 2011 Ermittlungen gegen Heckler amp Koch eingestellt Schwarzwalder Bote 11 Juli 2014 Rustung Firma aus Saudi Arabien baut Gewehre in deutscher Lizenz FAZ 12 August 2011 wayback 20140913103120 Waffenschmiede Heckler amp Koch Bei Handfeuerwaffen sind wir die Innovativsten Wirtschaftswoche 24 August 2010 Hauke Friedrich Optimal im Nahkampf Zeit 10 Februar 2012 Kaukasus Konflikt Wie kommen deutsche Gewehre nach Georgien Report Mainz SWR 18 August 2008 Wolfgang Hoffmann Bonner Kulisse Memento vom 9 November 2013 im Internet Archive Die Zeit 31 28 Juli 1995 Mark Phythian Under the Counter and Over the Border Aspects of the Contemporary Trade in Illicit Arms Springer 2000 ISBN 0 7923 6593 3 S 44 Helen Close Roy Isbister Good conduct Ten years of the EU Code of Conduct on Arms Exports Juni 2008 PDF S 16 a b Rudiger Kiani Kress Heckler amp Koch Das todlichste Unternehmen Deutschlands Wirtschaftswoche 22 Juni 2009 Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 396 a b c d Markus Dettmer Ralf Neukirch Rene Pfister Barbara Schmid Christoph Schult Gabor Steingart General wider Willen In Der Spiegel Nr 53 2004 S 24 online 27 Dezember 2004 Waffengeschafte fur Parteispenden Wie Heckler amp Koch politische Landschaftspflege betreibt Report Mainz SWR 28 August 2012 Parteispenden Heckler amp Koch zahlte an FDP Spiegel 10 Dezember 2011 H amp K Spendenliste 2002 2011 Memento vom 17 Juli 2012 im Internet Archive CDU und FDP bestatigen Parteispenden von Heckler amp Koch SWR 12 Dezember 2011 Waffengeschafte fur Parteispenden Wie Heckler amp Koch politische Landschaftspflege betreibt Report Mainz SWR 28 August 2012 Heckler amp Koch spendet an SPD Abgeordnete Schwabische de 23 September 2012 Der Spiegel 10 November 2011 Verdacht auf illegale Geschafte Razzia bei Waffenhersteller Heckler amp Koch Rudiger Soldt Heckler amp Koch Bestechungsverdacht bei Waffenhersteller FAZ 16 November 2011 Ermittlungsverfahren Hat Heckler amp Koch Politiker bestochen Tagesschau de 22 Mai 2018 Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 339f Jurgen Grasslin Versteck dich wenn sie schiessen Munchen 2003 S 353 356 Grasslin errechnet seine Schatzung aus einer Angabe von UNICEF wonach fast 10 Millionen G3 Gewehre 8 Prozent von 125 Mio Sturmgewehren insgesamt in Umlauf seien und aus Schatzungen des Roten Kreuzes wonach 63 Prozent 18 9 Mio der Todesopfer in bewaffneten Konflikten seit 1961 durch solche Waffen getotet wurden 8 Prozent davon entsprachen also 1 512 000 Todesopfern Aus Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung Jahresbericht zu Waffenexporten Januar 2012 PDF 172 kB Jurgen Grasslin 60 Jahre Heckler amp Koch Kein Grund zum Feiern 7 Marz 2009 Heckler amp Koch 31 August 2012 Beitrag zur Friedenssicherung in Freiheit Memento vom 20 September 2012 im Internet Archive Gewerkschaft der Polizei gegen Waffenverkaufe gdp de 23 Juli 2009 Hauke Friedrichs Deutsche Waffen fur die Welt Die Zeit 14 Marz 2011 Deutscher Bundestag Drucksache 17 4677 17 Wahlperiode 8 Februar 2011 Alle Waffenexporte des Oberndorfer Kleinwaffenherstellers verbieten Amnesty startet Kampagne fur effektive Kontrolle des internationalen Waffenhandels Amnesty de 23 Marz 2012 Sarkophag fur Heckler amp Koch Memento vom 9 Mai 2018 im Internet Archive Sudwest Presse 22 Oktober 2012 Oberndorf Waffen Proteste vor Heckler amp Koch Schwarzwalder Bote 4 September 2012 Waffenschmiede in Oberndorf blockiert Alle 14 Minuten ein Toter taz 3 September 2012 Protest gegen Heckler amp Koch Erst der Ungehorsam dann die Musik taz 3 September 2012 Kirk Douglas The gun maker next door Ceasefire 9 Januar 2009 NottsAntiMilitarism Nottingham s fight against the arms trade Nottinghamshire Black Arrow 27 Mai 2010 G36 Enthullungen Gewehrhersteller wollte Journalisten ausspahen Zeit online 7 Mai 2015 Themenabend Todliche Exporte erhalt den Grimme Preis fur die Besondere Journalistische Leistung DasErste 9 Marz 2016 Ruckspiegel Zitate Der Spiegel berichtete In Der Spiegel Nr 9 1989 S 78 online 27 Februar 1989 Kartellamt durchsucht Heckler amp Koch Spiegel 20 Marz 2010 Lars Winkelsdorf Politik In der Schusslinie Tagesspiegel 6 April 2011 Focus 39 2012 Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt in zwei Verfahren gegen Schusswaffen Produzenten Heckler amp Koch Waffenlieferungen nach Mexiko Heckler amp Koch muss 3 7 Millionen Euro zahlen FAZ 21 Februar 2019 Gerhard Hegmann Mitarbeiter von Heckler amp Koch sollen auf Lohn verzichten Welt Online 24 Marz 2019 Flutopfer Spendenbundnis will kein Geld von Heckler amp Koch SWR 14 September 2021 Jeder sollte spenden durfen Verzicht auf Waffenhersteller Geld emport Flut Betroffene Focus Online 15 September 2021 nbsp Handfeuerwaffen von Heckler amp KochGewehre HK G11 HK G3 HK32 HK 33 HK G36 HK41 HK91 HK G41 HK43 HK93 HK53 HK XM8 HK416 HK417 HK XM29 M27 IAR HK433Maschinengewehre MG36 HK MG4 HK MG5 HK11 HK13 HK21 HK23Pistolen HK4 HK VP70 HK P9S HK SP89 HK P7 HK USP HK P8 HK P10 HK P12 HK MK23 HK P11 HK P2000 HK P30 HK UCP HK SFP9 HK SP89 HK SP5KMaschinenpistolen HK MP5 HK MP7 HK UMPScharfschutzengewehre HK PSG1 HK MSG90 HK G3 SG1 HK33 SG1 HKSL9SDSonderwaffen HK69 HK GMW HK P2A1 HK AG36 HK GLM HK269 HK169 HK XM25Sportgewehre HK270 HK300 HK630 HK770 HK940 HK SL6 HK SL7 HK SL8 HK SR9 HK USC MR223 MR308 MR556 MR762 G28ZRollenverschlusswaffen kursiv 48 2906 8 5524 Koordinaten 48 17 26 2 N 8 33 8 6 O Normdaten Korperschaft GND 2179797 3 lobid OGND AKS LCCN n98000213 VIAF 151447948 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heckler 26 Koch amp oldid 237649290