www.wikidata.de-de.nina.az
Der Turm von Schlans steht auf dem Gemeindegebiet von Trun im schweizerischen Kanton Graubunden Turm SchlansTurm von Schlans neben der Caplutta Nossa Dunna della NeivTurm von Schlans neben der Caplutta Nossa Dunna della NeivAlternativname n SaisStaat SchweizOrt SchlansEntstehungszeit um 1200Burgentyp HohenburgErhaltungszustand RuineBauweise BruchsteineGeographische Lage 46 45 N 9 1 O 46 753180555556 9 0170111111111 1170 Koordinaten 46 45 11 5 N 9 1 1 2 O CH1903 720590 179212Hohenlage 1170 m u M Turm Schlans Kanton Graubunden Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Anlage 3 Geschichte 4 Galerie 5 Literatur 6 WeblinksLage BearbeitenDer Turm steht auf 1170 m u M oberhalb des Dorfkerns auf einer langlichen Felsrippe oberhalb der aus dem 17 Jahrhundert stammenden Kirche Sta Maria dalla Neiv Anlage BearbeitenDer massive Turm ein Bergfried mit einer quadratischen Grundflache Seitenlange 8 5 Meter und einer Mauerstarke von gut zwei Metern besteht aus lagerhaft geschichteten Bruchsteinen mit grossen bossierten Eckquadern mit sorgfaltigem Kantenschlag Drei Geschosse haben sich erhalten Der restaurierte Hocheingang liegt auf der Sudwestseite im 3 Geschoss Ausser einigen schmalen Schartenfenstern gibt es weder Offnungen noch Anzeichen von Wohneinrichtungen Die eigentlichen Wohnraume durften sich deshalb in einem holzernen Oberbau befunden haben Spuren von Nebengebauden und einem Bering fehlen Geschichte BearbeitenBei dem einfachen Turm durfte es sich um den Sitz eines Dienstmannes der von Salons gehandelt haben Ob es sich bei den Urkunden des 14 Jahrhunderts genannten Burg Sylans um den Turm zu Schlans oder um die grossere Anlage Salons oberhalb des Dorfes handelt geht aus ihnen nicht klar hervor 1377 wurde in Schlans ein Gut daz man nemmet Quadra davos Kasteil verkauft Der Name deutet eher auf den quadratischen Turm als auf die ausgedehnte Anlage in Salons hin Zur Geschichte der Herrschaft Schlans siehe den Artikel uber die Burg Salons Galerie Bearbeiten nbsp Nordostecke nbsp Ansicht von Nordosten nbsp Ostseite nbsp SudseiteLiteratur BearbeitenOtto P Clavadetscher Werner Meyer Das Burgenbuch von Graubunden Zurich 1984 ISBN 3 280 01319 4Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Turm Schlans Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Tuor Sais Schlans Fotos auf burgenwelt org Turm Schlans Fotos auf surselva info Turm Schlans Fotos auf burgenseite chBurgen und Schlosser in Graubunden Bischofliches Schloss Furstenau Alt Aspermont Alt Suns Balcun At Baldenstein Barenburg Belfort Belmont Bernegg Brandis Cagliatscha Turm von Sta Maria in Calanca Campell Canaschal Cartatscha Castelberg Castelmur Castels Castrisch Chisti Crap da Sass Crap Sogn Parcazi de Mont Ehrenfels Fracstein Falkenstein Frauenberg Friberg Siat Friberg Trun Friedau Grafenberg Greifenstein Grottenstein Gruneck Grunenfels Guardaval Burg Haldenstein Schloss Haldenstein Hasensprung Heidenberg Heinzenberg Hochjuvalt Hohenbalken Hohen Ratien Innerjuvalt Jorgenberg Burg Kapfenstein Klingenhorn Kropfenstein Lagenberg Talsperre La Serra La Tur Lichtenstein Lowenberg Lowenstein Marmarola Marmels Marschlins Mesocco Moregg Neu Aspermont Neu Suns Neuburg Nivagl Norantola Ober Ruchenberg Obertagstein Ortenstein Paspels Pontaningen Rappenstein Rhazuns Rietberg Ringgenberg Riom Rohan Salenegg Salons Saxenstein Schauenstein Schiedberg Turm Schlans Schwarzenstein Serviezel Martina Serviezel Ramosch Solavers Spaniola Spliatsch Splugen Steinsberg Strahlegg Strassberg Surcasti Tarasp Torre Palas Tschanuff Tuor Turm la Praschun Turraccia Untertagstein Valendas Vogelberg Wackenau Wildenberg Falera Wildenberg Zernez Wynegg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Turm Schlans amp oldid 234496175