www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste von Bergwerken in Sachsen benennt Bergwerksanlagen im Bundesland Sachsen Deutschland Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollstandigkeit Landkreise und kreisfreie Stadte in Sachsen Inhaltsverzeichnis 1 Liste 1 1 Landkreis Bautzen 1 2 Erzgebirgskreis 1 3 Leipzig 1 4 Landkreis Mittelsachsen 1 5 Landkreis Sachsische Schweiz Osterzgebirge 1 6 Vogtlandkreis 1 7 Landkreis Zwickau 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseListe BearbeitenLandkreis Bautzen Bearbeiten Name Kreis Ort Revier Beginn nbsp Ende nbsp Rohstoff AnmerkungenTagebaue Hartstein Grossthiemig Landkreis Bautzen Landkreis Elbe Elster Brandenburg Ossling Lieske Grossthiemig Schradenland in der Oberlausitz Grauwacke 1 Erzgebirgskreis Bearbeiten Name Kreis Ort Revier Beginn nbsp Ende nbsp Rohstoffe AnmerkungenGEOMIN Erzgebirgische Kalkwerke GmbH Betriebsabteilung Hammerunterwiesenthal Erzgebirgskreis Hermsdorf Niederschlager Bergrevier 1522 gestundeter Bergbau Marmor seit mindestens 1522 Marmorgewinnung in bis zu sechs Marmorbruchen seit 1930 TiefbaubetriebObjekt 04 der Wismut AG SDAG Erzgebirgskreis Annaberg Buchholz Annaberger Bergrevier 1946 1959 UranGrube Ehrenfriedersdorf Erzgebirgskreis Ehrenfriedersdorf Ehrenfriedersdorfer Revier 1990 Zinn Silber Ehrenfriedersdorfer Vereinigt Feld Fundgrube nach 1949 VEB Zinnerz Ehrenfriedersdorf seit 1995 Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk Objekt 01 Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt Johanngeorgenstadter Bergrevier 1946 1959 UranAaronstolln Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt Johanngeorgenstadter Bergrevier 1716 1736 SilberGabe Gottes Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt Johanngeorgenstadter BergrevierGeorg Wagsfort Fundgrube Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt Johanngeorgenstadter Bergrevier SilberHanauer Lust Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt Johanngeorgenstadter BergrevierPhilippi Jakobi Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt Johanngeorgenstadter Bergrevier 18 Jh 19 Jh ZinnRote Grube Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt Johanngeorgenstadter Bergrevier EisenSchaller Fundgrube Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt Johanngeorgenstadter BergrevierEngelsfreude Erzgebirgskreis Johanngeorgenstadt Johanngeorgenstadter Bergrevier 1708 SilberObjekt 05 der Wismut AG SDAG Erzgebirgskreis Marienberg Marienberger Bergrevier 1947 1954 UranSt Anna am Freudenstein Erzgebirgskreis Zschorlau Schneeberger Revier vor 1492 1872 Silber Kobalt Nickel Quarz BesucherbergwerkBergsegen 1 2 3 und 4 Erzgebirgskreis Zschorlau Schneeberger Revier 1956 WolframWismut AG SDAG Objekt 03 Erzgebirgskreis Schneeberg Schneeberger Revier 1946 1956 UranWismut AG SDAG Objekt 02 Erzgebirgskreis Oberschlema Schneeberger Revier 1946 1958 UranSDAG Wismut Objekt 09 bzw Bergbaubetrieb Aue Erzgebirgskreis Schlema Alberoda Schneeberger Revier 1948 1990 Uran anhaltende SanierungWeisserdenzeche St Andreas Erzgebirgskreis Aue Schneeberger Revier KaolinNeusilberhoffnung Erzgebirgskreis Pohla Schwarzenberger Revier 1827 1924 MagnetitUran Sn Fe Bergwerk Erzgebirgskreis Pohla Schwarzenberger Revier 1967 1990 Uran Zinn Silber BesucherbergwerkWismut AG SDAG Objekt 08 Erzgebirgskreis Schwarzenberger Revier 1948 1959 UranSt Christoph Erzgebirgskreis Breitenbrunn Schwarzenberger Revier Eisen Zinn BesucherbergwerkSteinkohlenwerk Karl Liebknecht Erzgebirgskreis Oelsnitz Erzgeb Lugau Oelsnitzer Steinkohlenrevier 1856 1975 SteinkohleSteinkohlenwerk Deutschland Erzgebirgskreis Oelsnitz Erzgeb Lugau Oelsnitzer Steinkohlenrevier 1870 1966 SteinkohleZwickau Lugauer Steinkohlenbauverein Erzgebirgskreis Lugau Lugau Oelsnitzer Steinkohlenrevier 1852 1869 Steinkohle Neue Fundgrube Steinkohlenbauverein Gersdorf Erzgebirgskreis Gersdorf Lugau Oelsnitzer Steinkohlenrevier 1871 1944 SteinkohleLeipzig Bearbeiten Name Kreis Ort Revier Beginn nbsp Ende nbsp Rohstoff AnmerkungenSchacht Dolitz Leipzig Leipzig Dolitz 1895 1959 BraunkohleLandkreis Mittelsachsen Bearbeiten Name Kreis Ort Revier Beginn nbsp Ende nbsp Rohstoffe AnmerkungenNeue Hoffnung Gottes Fundgrube Mittelsachsen Oberschona Braunsdorfer und Siegfrieder BergrevierHimmelfahrt Fundgrube Mittelsachsen Freiberg Freiberger Bergrevier 1384 Silber Zink Blei Lehr und Forschungsbergwerk der Bergakademie FreibergDavid Richtschacht Mittelsachsen Freiberg Freiberger Bergrevier Silber Zink BleiAbrahamschacht Mittelsachsen Freiberg Freiberger Bergrevier Silber Zink BleiTurmhofschacht Mittelsachsen Freiberg Freiberger Bergrevier Silber Zink BleiRote Grube Mittelsachsen Freiberg Freiberger Bergrevier SilberDrei Bruder Schacht Mittelsachsen Zug Freiberger und Brander Bergrevier Silber Zink BleiDanielschacht Mittelsachsen Zug Freiberger und Brander Bergrevier SilberKonstantinschacht Mittelsachsen Zug Freiberger und Brander Bergrevier Silber Zink BleiHimmelsfurst Fundgrube Mittelsachsen Brand Erbisdorf Brander Bergrevier Silber Zink BleiBeihilfe Schacht Mittelsachsen Halsbrucke Freiberger Bergrevier SilberAurora Erbstolln Mittelsachsen Dorfhain Freiberger und Brander Bergrevier 1896 97 Silber seit 1989 BesucherbergwerkUnverhofft Segen Gottes Erbstolln Mittelsachsen Oberschona Freiberger und Brander Bergrevier SilberLandkreis Sachsische Schweiz Osterzgebirge Bearbeiten Name Kreis Ort Revier Beginn nbsp Ende nbsp Rohstoffe AnmerkungenNeubeschert Gluck Stolln Sachs Schweiz Osterzgebirge Altenberg Altenberger Bergrevier 1802 Zinn 180 m lang aufgefahren bis 1849 zur weiteren Erkundung der Altenberger Zinnlagerstatte seit 1971 Teil des Bergbaumuseums AltenbergVereinigt Zwitterfeld Fundgrube Sachs Schweiz Osterzgebirge Zinnwald Altenberger Bergrevier 1851 1945 Zinn Wolfram Lithium Bergbau im sachsischen Teil der Lagerstatte mind seit dem 16 Jahrhundert in zahlreichen Gruben 1686 Auffahrung des Tiefen Bunau Stollns 1851 Zusammenschluss von 7 Gruben zur Gewerkschaft Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald seit 1992 Besucherbergwerk im Tiefen Bunau StollnKupfergrube Sadisdorf 2 Sachs Schweiz Osterzgebirge Sadisdorf Sadisdorf Niederpobel Schmiedeberg 1473 1953 Kupfer Zinn Silber Wolfram Molybdan Lithiumgewinnung perspektivisch moglich 1 2 Mutter Gottes vereinigt Feld samt Gott mit uns und Marie Louise Stolln Sachs Schweiz Osterzgebirge Berggiesshubel Berggiesshubeler Bergrevier Mitte des 18 Jh mit dem Bergamt Altenberg vereinigt 1726 1931 Magnetit Marie Louise Stolln ca 500 m lang aufgefahren ab 1726 als Friedrich Erbstolln 1870 Umbenennung in Marie Louise Stolln nach der Tochter des damaligen Grubenbesitzers Hermann Gruson seit 2006 Besucherbergwerk Bergbaubetrieb Konigstein Sachs Schweiz Osterzgebirge Konigstein 1963 1990 Uran anhaltender SanierungsbergbauHanichener Steinkohlenbauverein Sachs Schweiz Osterzgebirge Hanichen Dohlener Becken 1846 1913 SteinkohleBergbaubetrieb Willi Agatz Sachs Schweiz Osterzgebirge Freital Dohlener Becken 1968 1989 UranVogtlandkreis Bearbeiten Name Kreis Ort Revier Beginn nbsp Ende nbsp Rohstoffe AnmerkungenWolframitgrube Pechtelsgrun Vogtlandkreis Lengenfeld Bergamtsrevier Zwickau 1934 1968 WolframWolfram Zinngrube Gottesberg i V Schacht 181 Vogtlandkreis Tannenbergsthal Gottesberg Raum Tannenbergsthal Vogtl 1948 1955 Zinn UranUranerzgrube Grummetstock Schacht 295 Vogtlandkreis Tannenbergsthal Gottesberg Raum Tannenbergsthal Vogtl 1949 1954 UranTopasgewinnung Schneckenstein Vogtlandkreis Schneckenstein Tannenbergsthal Raum Tannenbergsthal Vogtl TopasGrube Tannenberg Vogtlandkreis Schneckenstein Tannenbergsthal Raum Tannenbergsthal Vogtl 1964 Zinn BesucherbergwerkUranerzgrube Schneckenstein Vogtlandkreis Schneckenstein Tannenbergsthal Raum Tannenbergsthal Vogtl 1948 1959 Uran ab 1960 gt Schwerspatgrube BrunndobraSchwerspatgrube Brunndobra Vogtlandkreis Brunndobra Raum Tannenbergsthal Vogtl 1960 1991 Schwerspat vor 1960 gt Uranerzgrube SchneckensteinFlussspatgrube Wiedersberg Vogtlandkreis Wiedersberg Sudwestvogtland FlussspatFlussspatgrube Bosenbrunn Vogtlandkreis Bosenbrunn Sudwestvogtland FlussspatKupfergrube Grune Tanne Vogtlandkreis Bosenbrunn Sudwestvogtland Kupfer FlussspatFlussspatgrube Schonbrunn Vogtlandkreis Schonbrunn Sudwestvogtland FlussspatUrangrube Zobes Bergen Vogtlandkreis Zobes Revier Zobes Bergen 1949 1964 UranWolframitgrube Tirpersdorf Vogtlandkreis Tirpersdorf Revier Zobes Bergen WolframLandkreis Zwickau Bearbeiten Name Ort Revier Beginn nbsp Ende nbsp Rohstoffe AnmerkungenSt Anna Fundgrube Wolkenburg Kaufungen Wolkenburger Revier vor 1350 um 1800 Kupfer Blei Silber Seifengold im Herrnsdorfer Bach Besucherbergwerk seit 1994 Segen Gottes Stolln Waldenburg Niederwinkel Wolkenburger Revier vor 1350 um 1830 Kupfer Blei Silber Besucherbergwerk seit 1982 Martin Hoop Werk Reinsdorf Mulsen Zwickauer Steinkohlenrevier 1867 1980 Steinkohle Heimat und Bergbaumuseum im ehemaligen Schacht II in ReinsdorfKarl Marx Werk Zwickau Zwickauer Steinkohlenrevier 1855 1973 SteinkohleAugust Bebel Werk Zwickau Zwickauer Steinkohlenrevier 1840 1961 Steinkohle Segen Gottes Schacht in Marienthal Vertrauen Hoffnung Tiefbauschacht I II in SchedewitzSteinkohlenwerk Florentin Kastner Reinsdorf Zwickauer Steinkohlenrevier 1868 1957 Steinkohle ab 1930 Gewerkschaft MorgensternAktienverein der Zwickauer Burgergwerkschaft Zwickau Zwickauer Steinkohlenrevier 1842 1961 Steinkohle Bahnhof Hilfe Gottes Burgerschacht I IIZwickau Oberhohndorfer Steinkohlenbau Verein Oberhohndorf Reinsdorf Zwickauer Steinkohlenrevier 1844 1937 Steinkohle Wilhelmschachte I bis IIISteinkohlenwerk Friedrich Ebert Erben Oberhohndorf Zwickauer Steinkohlenrevier 1874 1937 Steinkohle Ebertsche Doppelschachte ab 1898 Zwickau Oberhohndorfer Steinkohlenbau VereinOberhohndorfer Forst Steinkohlenbauverein Oberhohndorf Zwickauer Steinkohlenrevier 1859 1904 Steinkohle ForstschachtOberhohndorfer Schader Steinkohlenbauverein Oberhohndorf Zwickauer Steinkohlenrevier 1855 1906 Steinkohle Hermann AugustusschachtSteinkohlenbau Verein zu Niederplanitz und Vorderneudorfel Zwickau Planitz Zwickauer Steinkohlenrevier 1847 1919 Steinkohle Himmelsfurstschacht ab 1898 EStAVZwickauer Steinkohlenbau Verein Zwickau Zwickauer Steinkohlenrevier 1838 1920 Steinkohle Vereinsgluck Gluckauf Aurora Fortunaschachtvon Arnimsche Steinkohlenwerke Zwickau Planitz Zwickauer Steinkohlenrevier 1812 1923 Steinkohle Himmelfahrt Heinrich AlexanderschachtSteinkohlenwerk Altgemeinde Bockwa Zwickau Bockwa Zwickauer Steinkohlenrevier 1421 1951 Steinkohle Altgemeindeschachte I bis VSiehe auch BearbeitenSachsische Kohlelagerstatten und Kohlevorkommen Liste der aktiven Bergwerke in Deutschland Liste von Schaubergwerken Liste von Unglucken im BergbauWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Bergwerke in Sachsen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Lausitzer Grauwacke GmbH In lausitzer grauwacke de Abgerufen am 15 Januar 2015 Schilka W Die Kupfergrube Sadisdorf In Erzgebirgische Heimatblatter Heft 3 2011 Kulturbund e V Landesverband SachsenKarte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap Bergwerke in Deutschland Baden Wurttemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen Rheinland Pfalz Saarland Sachsen Sachsen Anhalt Schleswig Holstein ThuringenListe der aktiven Bergwerke in Deutschland Liste von Schaubergwerken in Deutschland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste von Bergwerken in Sachsen amp oldid 234341060