www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste gibt einen Uberblick uber die Mitglieder des Landtages der Provinz Sachsen Anhalt in der SBZ seit 7 Oktober 1949 DDR in der 1 Wahlperiode vom 18 November 1946 bis zum 2 Oktober 1950 Die Landtagswahl 1946 hatte am 20 Oktober stattgefunden Zusammensetzung BearbeitenFraktion SitzeSED 51CDU 24LDPD 32 1 VdgB 2gesamt 109Im Oktober 1949 wurden vier Mitglieder der neu gegrundeten Blockparteien DBD und NDPD ohne je gewahlt zu sein in den Landtag aufgenommen Sie nahmen an den Ausschusssitzungen und der Plenarsitzung teil hatten aber nur beratende Stimme 2 3 Prasidium BearbeitenPrasident des Landtags Bruno Bottge SED bis Oktober 1948 Adam Wolfram SED Vizeprasidenten Werner Hennemann CDU bis Marz 1948 Anton Miller CDU bis Juni 1948 Karl Gierke CDU bis Januar 1950 Franz Weichsel CDU Kurt Schwarze LDPD Otto Korting VdgB bis Juli 1950 Schriftfuhrer Klara Schwab SED Walter Biering VdgB Anna Sasse SED Ewald Ernst CDU Agnes Raab CDU Martin Fuchs CDU Ludwig Munz LDP Herbert Fiering LDP Arno Rossberg LDP Fraktionsvorsitzende BearbeitenFraktion der SED Bernard Koenen Fraktion der CDU Erich Fascher bis zum 24 Marz 1947 Anton Miller bis 1949 Friedrich Hampel 1949 Leopold Becker Fraktion der LDP Carl Delius bis zum 21 April 1947 Fritz Hesse bis Juni 1947 Kurt Schwarze Fraktion der Mitte Arno Rossberg ab Februar 1950Abgeordnete BearbeitenInhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Name 4 Fraktion Wahlbezirk Anmerkungen 5 Fritz von Basse SED 8Emma Baszulewski SED 7Elisabeth Becker LDP SED 8 im Dezember 1946 Ubertritt in die SEDLeopold Becker CDU 5Jenny Beeck LDP Landesliste Mandatsniederlegung am 30 Marz 1950Max Bergner SED Nachrucker fur Rudolf Eberhard am 4 September 1950 Erich Besser SED 4 am 11 Juni 1950 verhaftetWilly Bennemann LDP Nachrucker fur Friedrich Kummel am 4 September 1950 Walter Biering VdgB Landesliste SchriftfuhrerKurt Biskaborn LDP Nachrucker fur Martin Wiegel am 29 Juni 1949Elsa Bode SED 3Werner Bock LDP Nachrucker fur Wilhelm Zimmermann am 27 April 1950 Bruno Bottge SED 5 Landtagsprasident bis Oktober 1948 Mandatsniederlegung am 6 Oktober 1948 Nachrucker wurde Willy SchopfelElli Brandt SED Am 7 Februar 1948 als Nachrucker fur den verstorbenen Otto Schumann eingetretenErnst Brandt SED 3Carl Brossmann CDU Nachrucker fur Bruno Nitzschke am 16 Juni 1950 Hermann Bruckhoff LDP Mandatsniederlegung Nachrucker wurde Richard Haag am 10 Januar 1947Werner Bruschke SEDFranz Busch LDP 2 Aufhebung der Immunitat am 23 August 1950 wegen eines WirtschaftsstrafverfahrensWalter Chemnitz SED 8Kurt Dahlenburg LDP 6 Mandatsniederlegung am 25 April 1950 Nachrucker wurde Gerhard LekszasErich Damerow LDPKarl Dannemann LDP 1 Mandatsniederlegung am 27 April 1950 Nachfolger wurde Herbert SchmidtErnst Deider CDU Mandat am 19 Marz 1947 niedergelegt Nachrucker wurde Gertrud WeissenfelsCarl Delius LDP 8 bis zum 21 April 1947 FraktionsvorsitzenderEwald Dietrich LDP 2Gustav Dietrich LDP 7Hermann Ebel SED Am 5 November 1947 als Nachrucker fur Artur Konig eingetretenRudolf Eberhard SED 2 Verhaftung am 2 Juli 1950 Mandatsentzug am 4 September 1950 Nachrucker wurde Max BergnerFriedrich Eckardt SED 9Ludwig Einicke SED 4Helmut Enke CDU Nachrucker fur Anton Miller am 10 Oktober 1949Ewald Ernst CDU Landesliste Schriftfuhrer Mandat am 17 April 1947 zuruckgegeben Nachrucker wurde Martin FuchsErich Fascher CDU Mitglied bis zum 24 Marz 1947 Fraktionsvorsitzender Nachrucker wurde Eduard SchilkeKurt Fiedler LDP 9 Mandatsniederlegung im Fruhjahr 1950 dem Landtag in der Sitzung vom 25 Februar 1950 mitgeteilt Herbert Fiering LDP FdM 8 Schriftfuhrer im Dezember 1948 Ausschluss aus der Fraktion zunachst fraktionslos im Februar 1950 Beitritt zur Fraktion der Mitte Mandatsniederlegung am 15 August 1950Johanna Frauendorff SED Nachruckerin am 4 September 1950 Albert Friedrich SED 5Ferdinand Fritz LDP 8 Mandatsniederlegung am 1 April 1950 Nachrucker wurde Hans SchoberCarl Fuchs LDPMartin Fuchs CDU FdM Landesliste Am 17 April 1947 als Nachrucker fur Ewald Ernst eingetreten Schriftfuhrer Anfang 1950 Austritt aus der CDU Fraktion Mitglied der FdMErika Furst SED 5 Verhaftung am 22 Mai 1950 Mandatsniederlegung am 16 Juni 1950Elsa Gartner SED 8Otto Gehre SED Nachrucker fur Fritz Jungmann am 4 September 1950 Rose Gerisch SED 2Karl Gierke CDU 9 Fraktionsmitglied bis zum 16 Januar 1950 danach Verlust aller Parteiamter blieb bis August 1950 fraktionsloses Mitglied des Landtages danach Flucht nach WestdeutschlandRichard Haag LDP 4 Am 10 Januar 1947 als Nachrucker fur Bruckhoff eingetreten Mandatsniederlegung am 16 Marz 1950Richard Wilhelm Haase CDU 5Friedrich Hampel CDU 4 Mandatsniederlegung am 25 Februar 1950 Nachrucker wurde am 31 Marz 1950 Helmut ResselHans Hanke LDP 8 Austritt aus der LDP Fraktion am 30 April 1949Alfons Hedemann LDP Nachrucker fur Ludwig Munz am 16 Juni 1950 Gerhart Heine LDP 3 Am 10 Januar 1947 als Nachrucker fur Dumont eingetreten Mandatsniederlegung am 31 Marz 1950Max Heinemann SED 8Werner Hennemann CDU Landesliste Vizeprasident Mandatsniederlegung im Marz 1948 Flucht nach Westdeutschland Nachrucker wurde am 4 Mai 1948 Wilhelm RostMartin Henze SED Am 8 April 1949 als Nachrucker fur Erich Josuns eingetretenPaul Henze SED 9 Mandatsentzug Anfang 1950Leo Herwegen CDU 8 Mandatsentzug im Dezember 1949 Nachrucker wurde am 31 Januar 1950 Franz WoitzykFritz Hesse LDP 5 vom 21 April bis Juni 1947 Fraktionsvorsitzender Mandatsniederlegung am 28 Juni 1948 Nachrucker wurde Friedrich HullweckFritz Hoffmann LDP Nachrucker fur Max Schlege am 4 September 1950 Ludwig Hoffmann LDP Nachrucker fur Hermann Scharf am 27 April 1950 Mandat am 4 September 1950 niedergelegtFranz Holler LDP 5 im November 1947 Flucht nach WestdeutschlandFriedrich Hullweck LDP Nachrucker fur Fritz Hesse am 6 Oktober 1948 Mandat am 4 September 1950 niedergelegt Willy Isensee SED 1Martin Jager SED Wegen Krankheit am 3 Dezember 1946 Mandat niedergelegt Nachrucker wurde Georg RosslerFritz Gerhard Jordan CDU Nachrucker fur Zepf am 27 April 1950 August 1950 Flucht in die BRD Mandatsentzug am 4 September 1950Erich Josuns SED 2 Mandatsniederlegung am 22 Marz 1949 Nachrucker wurde am 8 April 1949 Martin HenzeAugust Jung CDU 2 Mandatsniederlegung im April 1949 Nachrucker wurde am 8 April Frieda StolzenbachFritz Jungmann SED Landesliste stellvertretender Fraktionsvorsitzender Mandatsniederlegung im 4 September 1950 Nachrucker wurde Otto GehreKarl Kalusa SED 5Heinrich Kammerahl SED 5Otto Kamps LDPHans Heinrich Kellermann CDU Nachrucker fur Gertrud Weissenfels am 8 April 1949Wilhelm Kemper SED 4 Mandatsniederlegung am 4 September 1950 Nachrucker wurde Erich ScheinhardtKatharina Kern SED 6 Mandat am 27 April 1950 niedergelegt Nachruckerin wurde Frieda VossAdalbert Kitsche LDP Nachrucker fur Otto Kramer am 27 April 1950Wilhelm Koch CDU 8 Mandat am 27 April 1950 niedergelegt Nachrucker wurde Hans Gunther StibbeBernard Koenen SED 8 FraktionsvorsitzenderFrieda Koenen SED 9 Mandat am 31 Marz 1950 niedergelegt Nachrucker wurde Wilhelm SchaperHans Kogel LDP 8Anna Kolley SED 5Arthur Konig SED 2 am 6 Oktober 1947 ausgeschieden Nachrucker wurde Hermann EbelWilli Konig SED 2Otto Korting VdgB Landesliste Vizeprasident Mandatsniederlegung am 4 September 1950 Nachrucker wurde Alois PisnikHellmut Koster CDUPaul Konitzer CDU Nachrucker fur Dorothea Lyding am 31 Marz 1950Otto Kramer LDP Landesliste Mandatsniederlegung am 15 April 1950 Nachrucker wurde am 27 April 1950 Adalbert KitscheJohannes Kranzlein CDU Nachrucker fur Johannes Reuter am 27 April 1950 Mandat am 4 September 1950 niedergelegt Wolrad Kreusler CDU 1Erich Kruger LDP Dezember 1946 gestorben Nachrucker wurde am 18 Dezember 1946 Arno Rossberg Gunther Kruger LDP Nachrucker fur Kurt Zwies am 4 September 1950 Richard Kruger SPD SED 9Karl Krugermann LDP Mandat am 4 September 1950 niedergelegt Nachruckerin wurde Charlotte WalterFriedrich Kummel LDP 4 Mandatsniederlegung am 4 September 1950 Nachrucker wurde Willy BennemannGerhard Lekszas LDP Nachrucker fur Kurt Dahlenburg am 27 April 1950 Felix Littmann LDPDorothea Lyding CDU 8 Mandatsniederlegung am 25 Februar 1950 Als Nachrucker trat Paul Konitzer am 31 Marz 1950 in den Landtag einRudolf Maisel SED 7Adelheid Martens SED 1Robert Menzel SED 8 Am 17 April 1947 als Nachrucker fur Ernst Thape eingetreten Mandat am 27 April 1950 niedergelegt Nachrucker wurde Gerhard Neukranz Anton Miller CDU 8 Vizeprasident vom 5 April 1948 bis 21 Juni 1949 Fraktionsvorsitzender vom 10 April 1947 bis 21 Juni 1949 Mandatsniederlegung am 29 Juni 1949 Nachrucker wurde am 10 Oktober 1949 Helmut EnkeHelmut Milkert SED Am 3 April 1948 als Nachrucker fur Hans Steinbrecher eingetretenKarl Most CDU 9 Mandatsaberkennung am 8 Februar 1949 Nachrucker wurde Leopold SyskaHans Muller Bernhardt LDPLudwig Muller CDU Nachrucker fur Eduard Schilke am 31 Marz 1950Ludwig Munz LDP Landesliste Schriftfuhrer Mandatsniederlegung im Juni 1950 Nachrucker wurde am 16 Juni 1950 Alfons HedemannAdolf Negatsch CDU 2 Parteiausschluss am 31 Januar 1950 Flucht nach WestberlinGerhard Neukranz SED Nachrucker fur Robert Menzel am 27 April 1950 Bruno Nitzschke CDU 6 Mandatsniederlegung am 16 Juni 1950 Nachrucker wurde Carl BrossmannOtto Nuschke CDU LandeslisteHans Ferdinand Oppenheim CDU Nachrucker fur Brunislaus Warnke am 16 Juni 1950 Paul Pfeiffer SED 9Alois Pisnik VdgB Nachrucker fur Otto Korting am 4 September 1950 Annemarie Proschel SED 8 Mandatsniederlegung am 3 April 1948 schon am 22 Marz 1948 nach Westdeutschland geflohen Nachruckerin wurde Anne StengelHermann Prubenau SED 1Agnes Raab CDU Landesliste SchriftfuhrerinKonrad Rapp SED 3Helmut Ressel CDU Nachrucker fur Friedrich Hampel am 31 Marz 1950Johannes Reuter CDU 7 Mandatsniederlegung am 27 April 1950 Nachrucker wurde Johannes KranzleinFranz Rezniak CDU LandeslisteGeorg Rossler SED 1 Am 3 Dezember 1946 als Nachrucker zu Martin Jager eingetretenArno Rossberg LDP FdM 2 Schriftfuhrer am 25 Juni 1950 Wechsel zur Fraktion der Mitte FdM Wilhelm Rost CDU Nachrucker fur Werner Hennemann am 4 Mai 1948Anna Sasse SED 4 SchriftfuhrerinGertrud Sasse LDP Nachrucker fur Erna Wenk am 27 April 1950Erich Schafer LDP 9 Mandatsniederlegung am 6 Oktober 1947 Nachrucker wurde Hans SchmidWilhelm Schaper SED Am 31 Marz 1950 als Nachrucker fur Frieda Koenen eingetretenHermann Scharf LDP 7 Mandatsniederlegung am 30 Marz 1950 Nachrucker wurde am 27 April 1950 Ludwig HoffmannErich Scheinhardt SED Nachrucker fur Wilhelm Kemper am 4 September 1950 Karl Schellenberg SED Nachrucker fur Walter Ulbricht am 27 April 1950 Gunter Schernbeck LDP 1Eduard Schilke CDU 1 Am 17 April 1947 als Nachrucker fur Erich Fascher eingetreten Mandatsaberkennung nach seiner Flucht am 25 Februar 1950 Nachrucker wurde am 31 Marz 1950 Ludwig MullerMax Schlegel LDP 8 Mandatsverlust durch Parteiausschluss im September 1950 Nachrucker wurde am 4 September 1950 Fritz HoffmannHans Schmid LDP Am 6 Oktober 1947 als Nachrucker fur Erich Schafer eingetreten Aufhebung der Immunitat am 25 Februar 1950 Mandatsniederlegung am 31 Marz 1950Anna Schmidt SED 2 Am 17 April 1947 als Nachrucker fur Klara Schwab eingetreten Herbert Schmidt LDP Nachrucker fur Karl Dannemann am 27 April 1950Fritz Schneikart SED 9Anna Schob SED Am 31 Marz 1950 als Nachrucker fur Paul Wessel eingetretenHans Schober LDP Nachrucker fur Ferdinand Fritz am 27 April 1950Willy Schopfel SED Am 6 Oktober 1948 als Nachrucker fur Bruno Bottge eingetretenMichael Schroder SED 7Carl Schulze CDU 6 Am 19 Marz 1947 als Nachrucker fur Vera Schumann eingetreten Mandatsverlust am 22 Marz 1949 wegen Parteiausschluss auch KarlOtto Schumann SED 2 im Januar 1948 verstorben Nachruckerin wurde Elli BrandtKlara Schwab SED Schriftfuhrerin Mandat am 17 April 1947 niedergelegt Nachrucker in wurde Anna SchmidtKurt Schwarze LDP 5 Vizeprasident ab Juni 1948 FraktionsvorsitzenderRobert Siewert SED Mandat am 17 April 1947 zuruckgegeben Nachrucker wurde Adam WolframHans Steinbrecher SED 1 Mandatsniederlegung am 3 April 1948 Nachrucker wurde Helmut MilkertAnne Stengel SED Am 3 April 1948 als Nachrucker fur Annemarie Proschel eingetretenHans Gunther Stibbe CDU Nachrucker fur Wilhelm Koch am 27 April 1950Frieda Stolzenbach CDU Nachrucker fur August Jung am 8 April 1949Leopold Syska CDU Nachrucker fur Karl Most am 8 Februar 1949Ernst Thape SED im September 1948 Flucht nach Westdeutschland wegen drohender Verhaftung Nachrucker wurde Robert MenzelWalter Ulbricht SED 2 Mandat am 27 April 1950 niedergelegt Nachrucker wurde Karl SchellenbergPaul Verdieck SED 7Frieda Voss SED Nachrucker fur Kate Kern am 27 April 1950 Erich Wagenbreth SED 6Charlotte Walter LDP Nachrucker fur Karl Krugermann am 4 September 1950 Otto Walter SED 8Brunislaus Warnke CDU 7 Mandatsaberkennung am 27 April 1950 wegen Flucht nach Westdeutschland Nachrucker wurde am 16 Juni 1950 Hans OppenheimOtto Weber SED 8Franz Weichsel CDU 2 ab dem 30 Marz 1950 VizeprasidentGertrud Weissenfels CDU 3 Am 19 Marz 1947 als Nachrucker fur Ernst Deider eingetreten Mandatsniederlegung am 8 April 1949 aus privaten Grunden Nachrucker wurde Hans Heinrich KellermannErna Wenk LDP 2 Mandatsniederlegung im April 1950Paul Wessel SED 2 Mandat am 31 Marz 1950 niedergelegt Nachruckerin wurde Anna SchobMartin Wiegel LDP 9 von September 1947 bis zum Juni 1948 Fraktionsvorsitzender nach Verkehrsunfall am 8 Mai 1949 verstorben Nachrucker wurde am 29 Juni 1949 Kurt BiskabornFranz Woitzyk CDU Nachrucker fur Leo Herwegen am 31 Januar 1950Adam Wolfram SED Landesliste Am 17 April 1947 als Nachrucker fur Robert Siewert eingetreten Ab dem 6 Oktober 1948 LandtagsprasidentKarl Zepf CDU Mandat niedergelegt am 27 April 1950 Nachrucker wurde Fritz Gerhard JordanWilhelm Zimmermann LDP 3 Mandatsniederlegung am 27 April 1950 Nachrucker wurde Werner BockErich Zitscher LDP 1 Mandatsniederlegung am 30 Marz 1950 aus gesundheitlichen GrundenOtto Zschage SED 8Kurt Zwies LDP Landesliste Mandatsniederlegung am 4 September 1950 Nachrucker wurde Gunther KrugerDie 1949 ernannten Abgeordneten von DBD und NDPD BearbeitenRolf Kaulfersch NDPD Helfried Grope NDPD Richard Richter DBD Heinz Kummel DBD 6 Anmerkungen Bearbeiten Eigentlich standen der LDP 33 Mandate zu da auch der Landtag mit 110 Abgeordneten vorgesehen war Die LDP hatte jedoch nur 4 Kandidaten fur ihre Landesliste nominiert hatte aber aufgrund des Wahlergebnisses 5 Kandidaten uber die Landesliste in den Landtag bringen konnen Eine Nachnominierung war laut damaliger Wahlordnung nicht moglich Christina Trittel Die Landtagsfraktionen in Sachsen Anhalt von 1946 bis 1950 Analyse des landespolitischen Handelns und der Handlungsspielraume kollektiver Akteure in der werdenden DDR 2006 ISBN 978 3 8350 9668 4 S 241 Beschluss des Landtags zur Ermoglichung der Mitarbeit der in den Wahlkorperschaften nicht vertretenen politischen Parteien In Akten und Verhandlungen des Landtags der Provinz Sachsen Anhalt 1946 1952 Band I 2 Reprint 1992 ISBN 3 8051 0096 5 Funfzigste Sitzung am Dienstag dem 31 Januar 1950 S 470 Die Liste der Abgeordneten ist wahrscheinlich nicht vollstandig Die Auflistung stutzt sich vor allem auf das Werk von Christina Trittel Eventuelle Nachfolgekandidaten sind in dem Buch nicht ausreichend erfasst Diese wurden anhand der Akten und Verhandlungen des Landtags der Provinz Sachsen Anhalt 1946 1952 erganzt Einige Abgeordnete sind dort nur mit Familiennamen und nicht jeder mit Parteizugehorigkeit erfasst zu den Mandatsniederlegungen siehe Trittel Sitzungsprotokolle 1 Wahlperiode Reprint 1992 ISBN 3 8051 0096 5 S 481 51 Sitzung des Landtags Sachsen Anhalt Freitag dem 24 Februar 1950Literatur BearbeitenChristina Trittel Die Abgeordneten des ersten Landtages von Sachsen Anhalt 1946 1952 Mitteldeutscher Verlag 2007 Mathias Tullner Zwischen Demokratie und Diktatur Die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Provinziallandtag in Sachsen Anhalt im Jahre 1946 2 Auflage LPB Sachsen Anhalt 1997 Akten und Verhandlungen des Landtags der Provinz Sachsen Anhalt 1946 1952 Band I 1 Reprint 1992 Akten und Verhandlungen des Landtags der Provinz Sachsen Anhalt 1946 1952 Band I 2 Reprint 1992 ISBN 3 8051 0096 5 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Mitglieder des Landtages Sachsen Anhalt 1946 1952 1 Wahlperiode amp oldid 230072219