www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Blood Royale Untertitel Power is Wealth Wealth is Power Macht ist Reichtum Reichtum ist Macht ist ein englisches Brettspiel fur funf Personen dessen Zielsetzung darauf ausgerichtet ist funf blaublutige Dynastien im 14 Jahrhundert zu erschaffen und dabei auch durch militarische Einflussnahme die politische Landkarte Europas ein Jahrhundert lang zu gestalten Blood RoyaleDaten zum SpielAutor Derek Carver amp Paul CockburnGrafik Charles Dewberry Elliot amp Bil SedgwickVerlag Games Workshop Design StudioErscheinungsjahr 1987Art BrettspielSpieler 4 bis 5Dauer gt 240 MinutenAlter ab 12 JahrenDie Spieldauer wird vom Verlag mit 240 Minuten angegeben tatsachlich ist die Spieldauer wenn man die angegebene Sequenz von 100 Jahren 4 5 Generationen durchspielt uber 50 Stunden lang Blood Royale gehort somit zu den langwierigsten strategischen Brettspielen der Welt Theoretisch kann das Spiel auch von weniger Personen gespielt werden fur eine der Spielausfuhrung gerecht werdende Besetzung sind aber 5 Spieler notwendig Inhaltsverzeichnis 1 Das Spiel 1 1 Der Ablauf einer Schlacht 1 2 Das Vertragswesen 1 3 Strategische Feinheiten und besondere Vorkommnisse 1 3 1 Ereignisse und Ereigniskarten 1 4 Die Verwaltung einer Dynastie 1 4 1 Die Brautschau 1 4 2 Buchfuhrung 1 5 Spielende und Gewinn 1 6 Resumee 2 WeblinksDas Spiel BearbeitenAls Spielplan dient eine Landkarte von Europa Funf Konigreiche England Frankreich Deutschland Spanien und Italien sind in mehrere Provinzen unterteilt von denen jeweils drei Rohstoffe erwirtschaften Jeder Spieler ubernimmt ein Land und erhalt neben etwas Kleingeld auch ein Konigspaar nebst einem Kind welche durch kleine Charakterbogen ausgehandigt werden In diese Bogen werden von jedem Spieler dann ein beliebiger Name und ein Adelsgeschlecht eingetragen Der Konig ist zu diesem Zeitpunkt 25 Jahre seine Konigin 20 Jahre und das Kind 5 Jahre alt Der Handlungsstrang des Spieles beginnt im Jahr 1300 und endet im Jahr 1400 Jede Spielrunde dauert 5 Jahre in denen Armeen zweimal bewegt werden durfen Im eigenen Land jeweils durch drei Provinzen in Feindesland jeweils nur durch eine Provinz Die Zugreihenfolge wird vor jeder Runde durch Auslosung neu ermittelt wobei der zuletzt Ziehende einen deutlichen strategischen Vorteil hat Stehen Armeen nach Ablauf einer Zugrunde 2 Jahre und 6 Monate immer noch in Feindesland so kann dieses Gebiet nachfolgend annektiert werden Jedem Land stehen aber nur 20 Armeen zur Verfugung kommt es zu einer verlustreichen Schlacht stehen die Gefallenen erst nach 10 Jahren 2 vollen Spielrunden wieder zur Verfugung Darum ist bezuglich Angriffslust Vorsicht geboten Nach der Annektierung der eroberten Provinzen kann mit den Rohstoffen Handel betrieben werden Diese werden nach einem Blocksystem entgolten wobei bestimmte Blocke unterschiedlich hoch entgolten werden Kein Land erwirtschaftet bei Spielbeginn eintauschfahige Blocke so dass Handel zwingend notwendig ist Im Anschluss beginnt die dynastische Sequenz Der Konig kann nun dreimal versuchen die Konigin zu schwangern hierfur wird mit zwei Wurfeln geworfen Ist das Wurfelergebnis hoher als 7 war der Versuch erfolgreich Pasch 6 bedeutet Zwillinge Jeder vorgenommene Schwangerungsversuch wirkt sich aber negativ auf die Konstitution der Konigin aus was die Gefahr des Ablebens bei ihrem sich anschliessenden Uberlebenswurf erhoht Nicht gezeugte Kinder werden als fruh verstorben verbucht auf diese Weise wird auch der hohen Kindersterblichkeit im Mittelalter in diesem Spiel Aufmerksamkeit gezollt nbsp Charakterbogen von Luci v Stauffen Geboren 1335 Keine Schonheit dafur sehr arglistig 2 Heiratsfahig seit 1350 im Jahr 1370 noch unverheiratet gewesen vermutlich wegen ihrer Arglist in keine Ehe versprochen worden Kalkul konnte gewesen sein keinen gegnerischen Prinzen in der Kampfkraft so stark aufzuwerten oder die angebotenen Brautgeschenke waren nicht angemessen hoch datiert 1370 benotigte die Prinzessin bei einem Zweierwurf eine 4 zum Uberleben hatte sie in den letzten 5 Jahren 3 Kinder gezeugt wurde sie eine 7 benotigen Fur jedes Kind wird ein Charakterbogen uberreicht und anschliessend werden durch einen Wurf mit 3 Wurfeln das Geschlecht und drei Charaktereigenschaften ermittelt Konstitution Charisma und Starke Mann bzw List Frau Das Urkonigspaar wurde mit einem 0 Wert auf allen Eigenschaften dem Spieler ubergeben Die Kinder konnen hier Werte von 2 bis 2 erzielen Wurfergebnis und Charakterbildung Wurf 3 5 2 Wurf 6 8 1 Wurf 9 12 0 Wurf 13 15 1 Wurf 16 18 2Positive Werte sind naturlich forderlich bei der ab 1315 erstmals stattfindenden Heiratssequenz Eine gute Konstitution erhoht die Uberlebenschance des Charakters Das Charisma ist nur fur Konige und Kronprinzen wichtig da ein gutes Charisma die Auswirkung der Ereigniskarte Rebellionen mindert ein charismatischer Konig darf sich auch eine hohere Besteuerung erlauben ohne gleich die schlimmsten Auswuchse einer Rebellion furchten zu mussen Durch Heirat einer besonders hubschen Prinzessin kann ein missratener Kronprinz auch ein wenig aufgepappelt werden Heiratet eine Schonheit 1 oder besonders hubsche 2 Prinzessin einen Konig oder wird spater zur Konigin gekront kommt es zu einer echten Jubelfeier namlich am Hofe des Brautvaters denn darauf gibt es einen Sonderbonus von der Bank die sich freilich aber auch erlaubt die Kronung einer Missgeburt mit diesbezuglichen Abzugen zu honorieren Auch das Volk reagiert missgestimmt auf eine unansehnliche oder gar abgrundtief hassliche Konigin und es werden in Rebellionszeiten deutlich mehr Provinzen zu den Waffen greifen darum ware Luci v Stauffen 1 auf Charisma trotz ihrer Arglist fur einen Konig oder Kronprinzen nicht die erste Wahl Da aber der Starkewert fur den Verlauf von Schlachten sehr entscheidend ist kann es bei mangelnder Konkurrenz durchaus vorkommen dass ein schwachlicher Thronerbe 1 auf Starke dennoch um Lucis Hand anhalt da sich bei der Eheschliessung mit dieser arglistigen Frau sein negativer Starkewert in den positiven Bereich verschieben wurde und er dann ja auch Rebellionen besser bekampfen konnte nbsp Vier Ehevertrage aus dem 14 Jhd Jede Heirat wird mit einem schriftlich formulierten Vertrag untermauert der absolut verbindlich ist Kann ein solcher Vertrag nicht eingehalten werden z B weil man einen Rohstoff zugesichert hat uber den man irgendwann nicht mehr verfugt gibt es sehr hohe Vertragsstrafen die uber kurz oder lang in den Ruin treiben wenn nicht der Tod eines der Ehepartner rechtzeitig zum Ehe und Vertragsende fuhrt Eine Witwe reist zuruck an den Hof ihres Vaters und kann dann bei der nachsten Hochzeitssequenz gewinnbringend Hochzeit mit einem Konig erwirtschaftet mehr Geld als der kleine Dreierblock Rohstoffe weitergereicht werden Eine Frau mit 2 auf Konstitution kann durchaus gleich mehrere Kinder in allen vier Nachbarstaaten hinterlassen Es ist auch moglich dass eine Frau mehrfach Konigin unterschiedlicher Lander wird auch ist die spatere Heirat mit einem selbst gezeugten Prinzen kein Regelverstoss Kinder aus einer solchen Verbindung erhalten auch keinen negativen Inzuchtbonus Kann man aber nach Belieben auch abandern Hat man einen schwachlichen Erbprinzen 2 auf Starke muss man unbedingt eine Prinzessin finden die 2 auf List hat denn sie neutralisiert dann dessen Feigheit die ansonsten dazu fuhrt dass selbst ungefuhrte gegnerische Truppen einen Truppenverband unter einem solchen Konig schlagen konnen Der Ablauf einer Schlacht Bearbeiten nbsp Wappenstandarten mit stilisierten Lilien FrankreichsDa es Ereigniskarten gibt die auch Seuchen enthalten empfiehlt es sich keine grossen Truppenverbande in einer Provinz zu konzentrieren Ublicherweise sammelt man seine Truppen in Verbanden von zwei bis funf Armeen Der Konig wird durch eine Wappenstandarte mit Krone angezeigt in der Regel steht dieser auf dem starksten Truppenverband Ab 1320 kommen bis zu funf Prinzen auf die Landkarte diese werden ebenfalls durch Wappenstandarten angezeigt diese sind durchnummeriert Raufbolden 1 oder 2 auf eigene Starke oder durch listige Gattin gepuscht werden gerne grossere Truppenverbande anvertraut Feiglinge hingegen moglichst gar nicht erst aufs Brett gebracht Da aber Stellzwang besteht durchstreifen diese Taugenichtse dann ohne Truppen die Hinterwalder oder sie werden Admiral zur See in der Hoffnung ein Sturm Ereigniskarte moge sich ihrer Nutzlosigkeit erbarmen Zum Stellzwang ist anzumerken dass jedes mannliche Mitglied der Dynastie im Alter von 20 Jahren das Brett betritt das geschieht solange bis alle Wappenstandarten vergeben sind Die Prinzen bleiben bis zu ihrem Tod auf dem Brett den nachsten Wappentrager kann man dann frei aus seiner stetig wachsenden Dynastie besetzen Aus dieser harten Regel ergeben sich manchmal sehr argerliche Spielsituationen Waren namlich die erstgeborenen 5 Sohne allesamt mit einer guten Konstitution ausgestattete Feiglinge blockieren diese dann eigentlich zur Verfugung stehenden angriffslustigen und schlagkraftigen Prinzen der zweiten Generation ihren historischen Auftritt auf den Feldern der Ehre nbsp Schlacht von Andalusien Zwei italienische Prinzen sind in Sudspanien eingefallen die Provinz Algarve ist annektiert die Rohstoff liefernde Provinz Andalusien besetzt spanische Truppen formieren sich zur Schlacht Links befinden sich italienische und deutsche Truppen auf dem Friedhof Ruckt eine grossere gegnerische Armee in eine Rohstoff erwirtschaftende Provinz eines Nachbarlandes vor kommt es in der Regel zu einer Schlacht Es empfiehlt sich hierbei nicht mit einer Grossarmee zu kampfen sondern mit mehreren Truppenverbanden anzurucken da jeder Verband eine eigene Schlagkraft besitzt Eine einzelne Armee ist allerdings nicht besonders schlagkraftig denn sie vernichtet nur bei einem 1 Wurf eine einzige gegnerische Armee Sind hingegen vier Armeen zusammengezogen erhoht sich die Schlagkraft genau um diese Anzahl beim Wurfergebnis 5 oder 6 war dieser Verbund jedoch wirkungslos Wird ein solcher Verband von einem Prinzen angefuhrt erhoht sich die Schlagkraft auf 5 d h wurfelt dieser Verband eine 5 werden funf gegnerische Armeen auf den Friedhof befordert von dem sie erst nach zehn Jahren zuruckkehren konnen Zur Erinnerung 20 Armeen stehen maximal zur Verfugung Fuhrt ein Konig eine Armee die mit ihm uber 6 oder mehr Einheiten verfugt erhoht sich die Schlagkraft auf 6 das heisst unter einem Konig kampfende Truppen erzielen dann immer Wirkung Reduziert sich im Verlauf der Schlacht seine Armee auf nur noch drei Einheiten ist dieser Verband nur noch bei einem 1 4 Wurf erfolgreich eine 5 oder 6 verpuffen ohne Wirkung zu hinterlassen nbsp Vorwurfsvoller deutscher Prinz Otto v Staufen Der schlagkraftige Prinz der eine listige Prinzessin 1 geheiratet hatte und dadurch einen Starkewert von 2 besass fuhrte deutsche Truppen dreimal in grosse Schlachten uber zehn Armeen kamen dabei auf den Friedhof und siegte bei allen drei SchlachtenAls Besonderheit ist zu vermerken dass die Starke der Anfuhrer vor der Schlacht vergleichend ermittelt wird Trifft beispielsweise ein Konig mit Starke 0 z B Der Urkonig auf einen angriffslustigen Prinzen 1 verheiratet mit listiger Prinzessin 1 2 so ist dieser angriffslustige Prinz dann sehr vorwurfsvoll und darf zweimal vorab wurfeln Erzielt er hierbei zweimal eine 5 hat der Konig schon die Halfte seiner uberhaupt zur Verfugung stehenden Truppen eingebusst bevor er auch nur einmal zum Schwert greifen kann Wird ein solcher Prinz 2 auf Starke nicht nur vom Urkonig sondern auch noch von dessen Kronprinz 1 auf Starke angegriffen hat er in dieser Richtung ebenfalls einen Vorwurf Jeder an einer Schlacht beteiligte Wappentrager muss nach der Schlacht einen zusatzlichen Uberlebenswurf machen Ein Konig hat im Verlauf der Schlacht die Moglichkeit zur Flucht darum empfiehlt es sich Truppen in den angrenzenden Provinzen bereitzustellen die den Konig gefangen nehmen Seine Gefangenschaft verbringt er dann in der gegnerischen Hauptstadt Man kann einen gefangenen Konig freikaufen dies ist aber Verhandlungssache und kommt nur selten zu einem erfolgreichen Abschluss als Beispiel Die beiden besten Tochter werden an gegnerische Taugenichtse verheiratet und noch 1 oder 2 Provinzen als Mitgift mitgegeben Demutigung ist auf jeden Fall vorprogrammiert Verbleibt ein Konig in Gefangenschaft fehlt dieser nicht nur als schlagkraftige Instanz zur Verteidigung in seinem Land sondern kann auch nicht mehr an der dynastischen Sequenz teilnehmen was sich in der fruhen Spielphase sehr negativ auf dessen Beteiligung an den folgenden Heiratssequenzen auswirken wird Das Vertragswesen Bearbeiten nbsp Ehevertrag anno 1340 zwischen Lisbeth of York amp Napoleon le Anjou Da eine Teilung des Brautgeldes im Vertrag erwahnt wird heiratet Lisbeth einen Konig nbsp Ehevertrag anno 1365 zur Ehe von Bella v Visconti und Kronprinz Karl II v Staufen Ein zehnjahriger Nichtangriffspakt wird vereinbart Bella bringt als Mitgift einmal Wolle mit und die von Italien annektierte deutsche Provinz Swabia Das deutsche Reich sichert im Gegenzug zu dass die 1360 geborene Lisa v Staufen 1375 einen Italiener heiraten wird Anzunehmen ist daher dass die junge Dame entweder sehr gebarfreudig 2 auf Konstitution oder sehr arglistig ist 2 auf List oder gar uber beide Werte verfugt nbsp Ehevertrag einer guten Tochter aus dem Hause derer von Kyffhausen Walburga geht an den spanischen Hof ihrem Vater wird die ehemals franzosische Provinz Dauphine und 20 Goldstucke als Dank fur eine so gute Tochter ubergeben Zusatzlich wird vereinbart dass die erste listige oder arglistige Tochter Walburgas einen Deutschen heiraten wird Es ist anzunehmen dass der Spanier erst kurz zuvor die Wein produzierende franzosische Provinz als Hochzeitsgeschenk erobert und das Deutschland mit Frankreich einen Nichtangriffspakt hat So kann der franzosische Konig dann die Dauphine nicht zuruckerobern nbsp Ein mit koniglichem Blut geschriebener Ehevertrag des Konigs von England der offensichtlich eine gute Tochter verheiratet hat Waffenbeistand wird von Spanien zugesichert und ein Handelsembargo gegen Frankreich verhangt Meistens geht es bei Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und England um die englische Festlandprovinz Calais die sehr haufig Schlachtfeld ist Bei jeder Ehe wird ein Vertrag geschlossen der zuvor ausgehandelt wird bei der Formulierung und naturlich auch beim Inhalt ist Obacht geboten Denn der Vertrag ist solange absolut verbindlich bis durch den Tod eines Ehepartners die Ehe aufgelost wird Ist ein Nichtangriffspakt vereinbart erlauben die Regeln auch keine gegensatzlichen Handlungsweisen Es ist auch moglich in den Heiratsvertrag Truppendurchzugsrecht zu gewahren was strategisch von grosser Bedeutung ist da in diesem Fall die Truppen in der Bewegungsphase auch durch 3 Provinzen des anderen Landes ziehen durfen Grosse Vorsicht ist bei der vertraglichen Vereinbarung von regelmassigen Lieferung von Rohstoffen geboten da manche Ehen lange dauern und sich die politische Landkarte stark verandern kann Heiratet ein Konig eine Prinzessin so erhalt der Brautvater aus der Bank 100 Goldstucke was in etwa der Wirtschaftskraft eines Landes innerhalb von 3 Jahren entspricht Im Vertrag kann dann auch eine Teilung dieser Summe vereinbart werden Auch konnen bestimmte Leistungen verlangt werden wie erobert fur Deutschland bis 1380 die Provinz Swabia zuruck Auch ist es moglich ein Handelsembargo gegen einen anderen Konig oder gar das Land zu vereinbaren Im nebenstehenden Vertrag ist festgehalten dass Lisa v Staufen 1375 einen Italiener heiraten wird auch hier wird dann ein Vertrag geschlossen Die Verhandlungsbasis fur das deutsche Reich ist aber denkbar schlecht denn Lisa muss sofern die Ehe zwischen Bella und Karl II noch besteht einen Italiener heiraten Der bei dieser Hochzeit feierlich vereinbarte Nichtangriffspakt endet zufallig in Lisas Hochzeitsjahr und sollte Lisa sehr arglistig sein ware es moglich dass der grade frisch gekronte Karl II dann eine bitterbose Uberraschung erlebt Alle abgeschlossenen Ehevertrage mussen eingehalten werden daneben gibt es aber auch Absprachen die nur auf Ehrenwort erfolgen und vor allem den Handel betreffen Handelsguter werden nach Abschluss der Bewegungsphase auf Vertrauen uber die Grenze geschoben der Ruckhandel erfolgt erst und sofern es sich bei dem Konig um einen Ehrenmann handelt nach dessen Bewegungsphase Weigert sich dieser aber das versprochene Gut z B Eisen abzuliefern ist dies kein Regelverstoss sondern ein verstandlicher Kriegsgrund Dies aber nur sofern kein vertraglich vereinbarter Nichtangriffspakt dem entgegensteht Es gibt aber auch eine Moglichkeit einen Nichtangriffspakt zu umgehen Der betrogene Spieler bietet dem Konig der unmittelbar nach dem Wortbrecher zieht auf Ehrenwort einen Leckerbissen an z B eine Provinz und die allerbeste Tochter wenn dieser in das Feindesland einzieht und Provinzen annektiert In diese zieht dann der Betrogene ein und annektiert sie wiederum der Wortbruchige hat dann das Nachsehen denn der Nichtangriffspakt auf den er zuvor gesetzt hatte verhindert jetzt die Ruckeroberung dieser Territorien Wortbruchigkeit stort den diplomatischen Umgang sehr nachhaltig und sollte sehr gut uberlegt sein Liefert man ein versprochenes Handelsgut nicht ab kann man eigentlich nur noch mit Landern Handel treiben die in der Zugfolge nachfolgen und die dann das versprochene Handelsgut schon erhalten haben Ein Betruger wird naturlich dann auch gerne selbst betrogen an einem solchen Betrug wird der Beobachtung nach aber kaum diplomatischer Anstoss genommen nur der erste Betruger wird geachtet Als Ausnahme von dieser Regel gilt nur der Betrug an einem Tyrannen von dem man durch Nichtangriffspakt nichts zu befurchten hat Uberzieht ein Land das als einziges Reich uber schlagkraftige Prinzen verfugt Europa mit Krieg und erpresst sich durch militarisches Anklopfen an den Hauptstadten die besten Tochter wird von allen unterdruckten Landern der Betrug des Tyrannen als wahre Heldentat gewertet und der Handel mit dem Land des Wortbruchigen floriert nachfolgend besonders gut Strategische Feinheiten und besondere Vorkommnisse Bearbeiten nbsp Beispiel einer guten Tochter aus dem spanischen Hause derer de Osborno Carmen heiratete mit 19 Jahren 1385 ihren Onkel den deutschen Konig Konrad von Kyffhausen diesem schenkte sie insgesamt 10 Kinder von denen 6 darunter einmal eineiige Zwillinge Madchen das Erwachsenenalter erreichten nbsp Beispiel einer sicher innig geliebten Tochter aus dem Hause derer La Tortoloni Alice wurde im Alter von 13 Jahren anno 1330 dem 55 jahrigen spanischen Konig Lobo de Castillia angetraut Dieser fiel 12 Jahre spater in der oft umkampften Dauphine bei einer grosseren Schlacht gegen den jungen Konig von Frankreich Die italienische Prinzessin gebar dem spanischen Konig insgesamt 10 Kinder von denen 6 das Erwachsenenalter erreichten 3 Jahre spater anno 1345 vermahlte sie ihr Bruder Konig Paolo II von Italien mit Philip le Monaco dem Gewinner der Schlacht in der Dauphine Die mittlerweile gereifte Konigin schenkte ihrem neuen Gatten 6 Kinder die bis auf eines alle das Erwachsenenalter erreichten Die Spanier deren Konigin sie von 1330 bis 1342 gewesen ist waren aber Erbfeinde von Frankreich deren Konigin sie 1345 wurde Fortan nutzte der franzosische Konig Alices arglistigen Ratschlage um gegen das Land ihrer eignen Sohne aus erster Ehe zu Felde zu ziehen Alice verstarb 1370 im Alter von 52 Jahren mehrere ihrer Tochter wurden Koniginnen ein Sohn wurde Konig von Frankreich Es versteht sich von selbst dass gute Tochter z B Konstitution 1 Charisma 2 List 1 ohne Zwangsituation nur an Konige oder Kronprinzen verheiratet werden Da es aber die Bankmitgift nur fur gekronte Haupter gibt verheiratet man wirklich geliebte Tochter z B Konstitution 0 Charisma 1 List 2 am besten nur an Konige denn ein leidenschaftlicher aber ungestumer Kronprinz konnte das Kronjuwel der eigenen Zucht unnotigerweise durch das Kindbett gleich in das Jenseits befordern und das ersehnte Entgelt Brautgeld bleibt dann aus Auch ist es ratsam bei Hochzeiten mit Damen von guter Konstitution nur vertragliches zu vereinbaren dass man auch dauerhaft wunscht Sind in Vertragen aber vorteilhafte Details enthalten z B ein Nichtangriffspakt mit einem Nachbarland das durch Heirat auf einmal sehr vorwurfsvolle Prinzen hat empfiehlt es sich die Dame in dieser Ehe nicht mehr zu beschlafen und ihr und somit auch dem Nichtangriffspakt ein langeres Uberleben zu ermoglichen Gab es fur einen schwachlichen dem Minnesang verfallenen Kronprinzen 1 auf Starke nur eine einzige arglistige aber sehr krankliche Braut 2 auf List 2 auf Konstitution auf dem Brautmarkt empfiehlt sich ebenfalls eine eher keusche Ehefuhrung Sollte es einen jungeren Bruder geben kann dieser dann liebestoll die Dynastie sichern dem Erbprinzen sollte man in diesem Fall eine zolibatare dafur langlebige Ehe gonnen den Thron wird irgendwann sein Bruder oder dessen erstgeborener Sohn besteigen Ist der schwachliche Erbprinz aber der einzige mannliche Nachkomme wird dieser seine krankliche Frau beschlafen mussen bei deren Uberlebenswurfen hilft dann aber nur noch beten Eine Frau mit einer 2 auf Konstitution muss bei 3 Schwangerschaften mit 2 Wurfeln mindestens eine 9 werfen um zu uberleben ein Wert der dem Uberlebenswurf eines normalen Mannes mit 65 Jahren entspricht Sind 2 oder 3 Sohne geboren und die Dame lebt wie durch ein Wunder immer noch empfiehlt es sich von weiterem Beischlaf Abstand zu nehmen Ereignisse und Ereigniskarten Bearbeiten nbsp Ereigniskarten Blood RoyaleNeben den Ereigniskarten gibt es in jeder Runde 5 Jahre folgende Ereignismoglichkeiten die ausgewurfelt werden 1 Seuche 2 Hungersnot 3 Rebellion 4 Unwetter 5 keine Auswirkung 6 nochmal wurfeln 1 3 Hungersnot 4 6 RebellionAnschliessend wird ausgewurfelt welche Provinzen betroffen sind bei Seuche sterben alle dort befindlichen Armeen Konige und Prinzen mussen dann einen Uberlebenswurf machen Die Rebellion wirkt sich je nach Besteuerung und Charisma des Konigspaares unterschiedlich hart aus Rebellionen mussen niedergekampft werden bevor dort wieder besteuert werden kann Unwetter vernichten alle auf See befindlichen Einheiten und sind beliebt um ungeliebte Feiglingsprinzen das Zeitliche segnen zu lassen Die Niederkampfung einer grossflachigen Rebellion kann langer dauern vor allem wenn man zuvor kein Schlachtengluck hatte und uber nur wenige Einheiten verfugt Eine Rebellion kann aber auch durch Bezahlung beendet werden teuer Verseuchte und von Hungersnot geplagte Provinzen kann man nicht besteuern und auch nicht betreten Aber auch die hungernden Provinzen konnen durch Bezahlung wieder bereisbar und besteuerbar gemacht werden teuer Die Ereigniskarten sind dagegen vielseitig gefachert gestaltet Auswahl Das Einrichten einer Universitat verbessert das Charisma 1 des Konigs oder gute Ernten bescheren allen Kornprovinzen einen Geldsegen ein russischer Furst bietet seine arglistige Tochter dem meist Bietenden an ein Herzogtitel wird verliehen dieser Prinz kampft fortan wie ein Konig ein Bastard beansprucht den Thron oder zwei Konige werden vom Papst zum Kreuzzug gebeten und fehlen die nachsten 5 Jahre auf dem Brett Die Verwaltung einer Dynastie Bearbeiten Sofern das erste Konigspaar langlebig ist wachst die Dynastie sehr schnell an bei der zweiten und ersten echten Heiratsphase im Jahr 1315 kann eine gebarfreudige Konigin mit fast optimaler Geburtsausbeute Jeder Wurf ein Treffer alle 5 Jahre einmal Zwillinge schon 13 Kinder haben von denen dann 4 im heiratsfahigen Alter 15 sind Tochter wandern an den fremden Konigshof angeheiratete Prinzessinnen bilden am eigenen Hof mit einem Prinz ein Ehepaar nbsp Der von einem unerfahrenen Spieler gefuhrte Deutsche Konig Karl Otto von Welfen geriet noch vor seiner ersten Teilnahme an der dynastischen Sequenz in Swabia 1303 in franzosische Gefangenschaft Die uber ihn vollig uberraschend hereinbrechende Schlacht uberlebte er nur knapp In der sich anschliessenden Kerkerhaft verstarb er dann 1305 Da er nur eine Tochter hatte endete mit seinem Tod auch seine Dynastie Brettrekord Stirbt der Konig in jungen Jahren ist dies das grosste anzunehmende Ungluck das passieren kann Hat er schon einen Sohn gezeugt betritt an seiner Stelle ein impotenter Onkel das Brett hat der verblichene Konig nur Tochter erzeugt ist fur diesen Spieler der Spielabend beendet denn seine Dynastie ist dann ausgestorben Hat er nur einen Sohn ist der Aufbau dieser Dynastie dann sehr erschwert gleiches gilt fur Konige die in Gefangenschaft geraten und nur einen Erben haben Da kommt dann nicht einmal besagter Onkel daher der wenigstens die Landesgrenzen zu verteidigen vermag Die Konigswurde bleibt aber erhalten auch wenn der gefangene Konig alle Landereien verliert Hat er zum Beginn der Gefangenschaft 2 funfjahrige Sohne betreten diese nach 15 Jahren mit 20 Armeen irgendeine Provinz der verloren gegangenen Heimat und die Geschichte wird dann nochmal neu geschrieben Verfugt ein gefangener Konig uber zahlreiche recht schlagkraftige Sohne sollte man unbedingt seine Freilassung verhandeln und am besten gleich durch eine Doppelhochzeit einen doppelt gewebten Nichtangriffspakt stricken damit diese Sohne dann ihre Schlagkraft in anderen Landern austoben Belasst man einen solchen Konig in Gefangenschaft werden seine Sohne mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit versuchen den Konig zu befreien was sehr sicher zu zahlreichen eignen Truppenverlusten fuhren wird und eventuell sogar mit Einnahme der Hauptstadt und Befreiung des Konigs endet Da ist weise Voraussicht ein sehr guter Ratschlag Hat ein Konig jedoch keine schlagkraftigen Prinzen auf dem Brett kann man diesen pisaken und nach allen Regeln der Kunst das konigliche Blut ausquetschen Es ist in diesem Zusammenhang auch moglich einem gefangenen Konig eine ansonsten kaum vermittelbare am Minnesang interessierte 1 auf List oder gar eine sexsuchtige Tochter 2 auf List auf die Heimreise mitzugeben die er dann seinem schlagkraftigsten Sohn zur Gattin geben muss Hatte dieser vor der Heirat noch einen Starkewert von 1 wandelt sich dieser dann durch die langen Bettaufenthalte in einen 1 Schwachlingswert Dem freigelassenen Konig bleibt dann nur die Hoffnung dass ein schweres Kindbett dieses Problem moglichst schnell lost Damit in der dynastischen Sequenz nicht der Uberblick verloren geht empfiehlt es sich das Ehepaar mit einer Buroklammer zusammen und dann an einen Din A4 Bogen zu heften auf den zuvor 8 Charakterbogen fotokopiert worden sind Hier werden dann die Kinder dieser Ehen eingetragen Es hat sich als Vorteil erwiesen in das Wappen ein Gesicht einzuzeichnen um die Wanderung einzelner Prinzessinnen an die verschiedenen Hofe nach einem Trauerfall besser verfolgen zu konnen Der Spassfaktor wird deutlich erhoht wenn ein guter Zeichner zur Verfugung steht der auch die gelungene oder misslungene Vermischung der Eltern in einer Karikatur wiedergeben kann Die Verwaltung der Dynastie ist leider sehr zeitaufwendig aber fur den Spielverlauf notwendig Nicht selten hat man schon 1350 uber 10 Ehepaare zu verwalten die nicht selten zwischen 6 und 10 Kinder haben Fur jedes Familienmitglied sind Uberlebenswurfe zu tatigen der Beischlaf muss pro Ehepaar bis zu dreimal vollzogen und dann die Charaktere der neu gezeugten Familienmitglieder ausgewurfelt werden Diese Sequenz kann bei einzelnen Spielern durchaus langer als eine halbe Stunde dauern Das Spiel ist daher nur sehr erfahrenen und in Brettspiele regelrecht vernarrte Spielern anzuraten Die Brautschau Bearbeiten nbsp Ein Mauerblumchen aus dem Hause derer von Martell Laura starb als Jungfrau im Alter von 45 Jahren Sie konnte wegen ihrer Wollust 2 auf List keinen Freier finden nbsp Ein charismatisches Prachtstuck aus dem Hause Winstor Die dreifach gekronte Prinzessin Ywonne Im Alter von 15 Jahren heiratete sie den 55 jahrigen deutschen Konig Siegfried v Overstolz 1339 an der Pest Ohne das Trauerjahr vollstandig abzuwarten heiratete sie 1340 im Alter von 25 Jahren den 50 jahrigen italienischen Konig Pedro da Vinci 1347 bei einer Schlacht in der Lombardei 1350 heiratete die 35 jahrige Doppelwitwe den 20 jahrigen spanischen Kronprinz Gonzo de Aragon Mit 40 Jahren wurde sie zur spanischen Konigin gekront Sie schenkte insgesamt 18 Kindern das Leben von denen 13 das Erwachsenenalter erreichten Das Haus Winstor kassierte dreimal das Kronungsbrautgeld das aufgrund ihrer Beliebtheit jedes Mal besonders hoch ausfiel England besass anno 1400 den grossten Staatsschatz und gewann somit Blood Royal Der englische Staatsschatz bestand aus 586 GS wovon Ywonne alleine 360 GS Brautgeld beigesteuert hat so sehen gute Tochter aus nbsp Der italienische Prinz Eros Ferrari zweiter der Thronfolge heiratete 1380 die listige deutsche Prinzessin Kiki v Kyffhausen Er zahlte 50 GS Brautgeld und lieferte zudem 1 Kleinodien in das Deutsche Reich 1382 stellte ihn Kikis Bruder Fritz v Kyffhausen in der Provinz Venice zur Schlacht Prinz Eros fiel in dieser Schlacht die junge Witwe Kiki kehrte nach Deutschland zuruck und heiratete 1385 den spanischen Kronprinzen Am langwierigsten gestaltet sich die unmittelbar an die dynastische Sequenz anschliessende Brautschau und Hochzeitsphase Jeder Spieler legt nun seine heiratsfahigen Tochter vor sich aus darunter auch die altbekannten Gesichter der Mauerblumchen der letzten Jahre Aber es tauchen bei jeder Brautschau auch neue Gesichter auf und wenn darunter eine arglistige Schonheit mit gebarfreudigem Becken sein sollte werden vor allem unverheiratete Kronprinzen oder grade verwitwete Konige um diese jungen Damen sehr heftig werben Provinzen werden angeboten gute eigne Tochter zur Doppelhochzeit vorgeschlagen zuvor eher seltene Handelsguter wie Wein oder gar Kleinodien werden auf einmal im Doppelpack versprochen mit Goldstucken wird plotzlich auffallig geklimpert oder gar mit Geldscheinen gewedelt auch Waffenbeistandsgarantien fur in Bedrangnis geratene Dynastien sind dann an der Tagesordnung Der stolze Konig aus dessen Dynastie dieser grosse Wurf hervorgegangen ist wahlt jetzt sorgfaltig unter den verschiedenen Angeboten das Beste aus und verabschiedet sich dann in der Regel von seinem Prachtstuck mit einem Kuss und einem vom Herzen kommenden Auf Wiedersehen Sollte namlich die junge Dame in die Hande eines alten verwitweten Konigs gegeben worden sein besteht eine relativ gute Chance dass das Lieblingskind der eignen Dynastie schon bald wieder an den Hof zuruckkehrt und mit Garantie in der nachsten Hochzeitsphase wieder gewinnbringend vermittelt werden kann Daher werden auf Brautschau befindliche alte Konige in der Regel einen Vertragsabschluss betreffend bevorzugt behandelt Auch ist es ratsam ein umworbenes Lieblingskind nur an Kronprinzen oder Prinzen zu vermitteln die einen Negativwert auf Konstitution haben damit das Kronjuwel der eignen Zucht nicht allzu lange in der Fremde der Todesgefahr des Beischlafs ausgesetzt wird Hat man bei der Hochzeit mit einem krankelnden Prinzen keinen Nichtangriffspakt vereinbart sollte man den geliebten Schwiegersohn in der nachsten Runde jagen d h so oft wie moglich in der eignen Bewegungsphase angreifen denn bei jeder Schlacht auch wenn nur eine einzelne ungefuhrte Armee angreift muss der fur Todeswurfe anfallige Prinz einen Uberlebenswurf machen Fallt der Prinz kann das geliebte frisch verwitwete Tochterlein nachste Runde wieder meistbietend versteigert werden oder hoflicher ausgedruckt nach einem Brautigam Ausschau gehalten werden der die arme Witwe dann trosten kann Sollte aber auch bei dieser Hochzeit kein Nichtangriffspakt vereinbart werden kommt naturlich die oben beschriebene Strategie wieder zur Anwendung Nachdem sich irgendwann alle neuen Paare gefunden haben und alle Ehevertrage besiegelt sind beginnt die neue Spielrunde und die jungvermahlten und dadurch verbesserten Prinzen versuchen dann funf Jahre lang die politische Landkarte neu zu gestalten Buchfuhrung Bearbeiten nbsp Eine Schlacht in den Ostalpen bahnt sich an daneben ein Spielerhandbuch Es ist auch ratsam das jeder Spieler begleitend zum Spiel ein Buch fuhrt Die dynastische Sequenz findet zwar immer offentlich statt aber bei der Menge der Geburten verliert man sehr schnell den Uberblick Nach der dynastischen Sequenz wird jede Geburt noch einmal verkundet und die anderen Spieler haben dann die letzte Gelegenheit einen Blick auf die durch einen Dreifachwurf erzeugten Charaktereigenschaften der neuen Familienmitglieder zu werfen Sollten dabei Madchen und Knaben gesichtet werden die 1 oder 2 auf Starke List haben tragt man diese unter der Jahreszahl ihrer Heiratsfahigkeit Madchen bzw ihres moglichen Erscheinens auf dem Brett Knaben in dieses Buch ein Dadurch bewahrt man sich einen in die Zukunft gerichteten Uberblick nach dem man dann seine strategischen Handlungsweisen abwagend ausrichten kann Es macht namlich sehr wenig Sinn Angesicht einer eignen militarischen Uberlegenheit einem Nachbarn im Jahr 1330 eine Rohstoffprovinz zu entreissen wenn dem Ausgeplunderten bereits 1335 eineiige sehr vorwurfsvolle Prinzenzwillinge 2 auf Starke auf dem Brett zur Verfugung stehen werden In so einem Fall ist es anno 1330 ratsamer eine gute Tochter in dieses Land zu verheiraten und diese Hochzeit mit einem Nichtangriffspakt zu verbinden Spielende und Gewinn Bearbeiten nbsp Staatsschatz Blood Royale nbsp Blood Royal Das Lieblingskind der Kyffhauser Dynastie Prinzessin Gundel i Das Spiel endet nach genau 100 Jahren Alle in der Hauptstadt befindlichen Ressourcen und der Staatsschatz werden zusammen gezahlt der Gewinner wird aus dem sich ergebenden Gesamtertrag ermittelt Resumee Bearbeiten Das Langzeitspiel ist nur etwas fur Dauerspieler oder feste Brettspielkreise denen zusatzlich ein historisches Interesse zu eigen ist Die Ausfuhrung des Spieles ist detailverliebt und von sehr guter Grafik gestaltet Die Spielsequenz auf dem Brett ist spannend und abwechslungsreich aufgebaut dies vor allem durch den Faktor dass sich durch das Auftauchen neuer Charaktere zu jeder neuen Runde auch die Krafteverhaltnisse neu gestalten Der Verlauf von Schlachten ist kurzweilig und enthalt durch die Wurfeloption eine hohe Moglichkeit des Glucks bzw Zufallstreffer Dennoch ist eine strategische Leseverstandlichkeit des Brettes unabdingbar um dieses Spiel erfolgreich spielen zu konnen Die dynastische Sequenz zieht sich durch das langwierige Auswurfeln von Uberlebenswurfen und neuen Charakteren in die Lange Diese Phase kann man aber sofern man das Spiel ofter zu spielen beabsichtigt deutlich verkurzen namlich wenn man sich die Muhe macht vorab einen Speicher von ausgewurfelten Charakteren anzulegen Beispiel 500 Stuck mehrfach fotokopiert aus dem man dann die neu gezeugten Charaktere zieht Die Brautschau und Hochzeitsphase lebt vom Rollenspiel der Spieler ist also eine Aktivphase der Spieler die erst richtig Spass macht wenn man die Verwaltung seiner Dynastie sehr ernst nimmt und gute Tochter nicht verramscht Fur den Gewinn dieses Spieles ist wegen des hohen Brautgeldes der Besitz von guten Tochtern sehr viel wichtiger als der Besitz von guten Sohnen Dass die besonders hubschen und schlauen beziehungsweise listigen Damen die niemals auf dem Brett und den Feldern der Ehre auftauchen so spielentscheidend sind ist eine wirklich hofliche und auch sehr hochachtungsvolle Verbeugung des Erfinders dieses Spieles Derek Carver vor dem weiblichen Geschlecht Weblinks BearbeitenBlood Royale in der Spieledatenbank Luding Blood Royale in der Spieledatenbank BoardGameGeek englisch Interview mit Derek Carver Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Blood Royale amp oldid 228856518