www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste von Vertonungen des Te Deum listet kompositorische Umsetzungen des Te Deum auf Sortierung nach Epoche und Geburtsdatum des Komponisten Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Renaissance 3 Barock und Vorklassik 4 Zeit der Wiener Klassik 5 Romantik 6 Moderne 7 QuellenMittelalter Bearbeiten source source Aufnahme Gregorianisches Te Deum im Tonus SollemnisAus dem Mittelalter sind mehrere einstimmige unbegleitete Gregorianische Melodien des Te Deums von unbekannten Komponisten uberliefert wie zum Beispiel tonus sollemnis feierlicher Ton tonus simplex einfacher Ton alio modo juxta morem Romanum anderer Modus nach dem romischen Brauch Renaissance BearbeitenJacob Praetorius der Altere um 1520 1586 Giovanni Pierluigi da Palestrina 1525 1594 Rogier Michael um 1553 1623 Te Deum 1594 1 Barock und Vorklassik BearbeitenHeinrich Schutz 1585 1672 Herr Gott dich loben wir SWV 472 Deutsches Te Deum Echtheit fraglich 2 Heinrich Scheidemann um 1596 1663 Te Deum laudamus fur Orgel 3 Jiri Melcl 1624 1693 Augustin Pfleger um 1630 nach 1689 Te Deum laudamus fur 6 Vokal und 7 Instrumentalstimmen geschrieben zur Einweihung der Kieler Universitat 1665 Jean Baptiste Lully 1632 1687 Te Deum LWV 55 1678 Dieterich Buxtehude 1637 1707 Te Deum laudamus BuxWV 218 fur Orgel 3 Marc Antoine Charpentier 1643 1704 Te Deum a 8 voix avec flutes et violons H 145 1672 Te Deum H 146 1692 Prelude seit 1954 Eurovisions fanfare Te Deum a quatre voix H 147 1693 Te Deum a 4 voix H 148 1699 Marin Marais 1656 1728 verschollen Michel Richard Delalande 1657 1726 Henry Purcell 1659 1695 Te Deum amp Jubilate Deo Z 232 fur Soli Chor und Orchester fur den Cacilientag des Jahres 1694 entstanden Es handelt sich um das erste englische Te Deum mit Orchesterbegleitung Eine der letzten Kompositionen Purcells 4 Andre Campra 1660 1744 Henry Desmarets 1661 1741 Jean Gilles 1668 1705 Louis Marchand 1669 1732 Johann Hugo von Wilderer 1670 1724 Giovanni Bononcini 1670 1747 Te Deum vertont 1741 Jan Dismas Zelenka 1679 1745 Te Deum D Dur ZWV 145 ca 1724 Te Deum D Dur ZWV 146 1731 Johann Sebastian Bach 1685 1750 Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 190 Kantate fur Neujahr 1724 Anfang im 1 und im 2 Satz Herr Gott dich loben wir BWV 16 Kantate fur Neujahr 1726 Anfang im 1 Satz Gott man lobet dich in der Stille Kantate zur Ratswahl 1728 Schlusschoral Herr Gott dich loben wir Herr Gott wir danken dir BWV 328 BWV 725 BWV 326 BWV Anh 31 Domenico Scarlatti 1685 1757 Te Deum a 8 1721 u a Georg Friedrich Handel 1685 1759 Utrechter Te Deum HWV 278 1713 4 Caroline Te Deum HWV 280 1714 4 Chandos Te Deum HWV 281 1717 4 Te Deum in A Dur HWV 282 1726 4 Dettinger Te Deum HWV 283 1743 4 Gottfried Heinrich Stolzel 1690 1749 Te Deum Herr Gott dich loben wir ca 1717 20 Johann Adolf Hasse 1699 1785 Carl Heinrich Graun 1703 04 1759 Antonio Teixeira 1707 nach 1776 Te Deum 1734 Marianus Konigsperger 1708 1769 Te Deum op 10 1747 op 12 1748 op 25 1767 Franz Xaver Richter 1709 1789 Kemptener Te Deum 1742 5 Johann Christian Bach 1735 1782 Te Deum Mailand um 1761 Zeit der Wiener Klassik BearbeitenJoseph Haydn 1732 1809 Te Deum Hob XXIIIc C1 Te Deum Hob XXIIIc D1 Te Deum Hob XXIIIc G1 Te Deum reges Hob XXIIIa D5 1800 komponiert fur die Kaiserin Maria Theresa von Neapel Sizilien Michael Haydn 1737 1806 Te Deum MH 28 Te Deum MH 145 Te Deum MH 415 Herr grosser Gott dich loben wir MH 672 Te Deum MH deest Hob XXIIIc 1 1765 fruher Joseph Haydn zugeschrieben 6 Johann Gottlieb Naumann 1741 1801 Te Deum D Dur fur Sopran Alt Tenor Bass Chor und Orchester 1769 Te Deum laudamus C Dur fur Soli Chor Orchester und Basso continuo 1771 Te Deum D Dur 1778 Nikolaus Betscher 1745 1811 Te Deum D Dur Joseph Willibald Michl 1745 1816 Te Deum D Dur fur Soli SAZB vierstimmigen Chor und Orchester spatestens 1816 Antonio Salieri 1750 1825 Te Deum laudamus de Incoronazione D Dur fur vierstimmigen Chor und Orchester 1790 Te Deum laudamus D Dur fur Doppelchor und Orchester 1799 Neufassung des Te Deum von 1790 Te Deum laudamus C Dur fur Soli vierstimmigen Chor und Orchester 1819 Johann Gottfried Schicht 1753 1823 hat vier Te Deum komponiert Peter von Winter 1754 1825 es sind zwei Te Deum uberliefert Wolfgang Amadeus Mozart 1756 1791 Te Deum KV 141 fur Chor und Orchester Streicher Orgel und wahrscheinlich Pauken und Blaser Wien 1769 Te Deum KV 3 Anh 241b Te Deum KV 6 C 3 12 Vincenzo Righini 1756 1812 zur Geburtstagsfeier der Konigin Luise von Preussen 1810 Johann Simon Mayr 1763 1845 Te Deum in D 1805 Franz Xaver Sussmayr 1766 1803 Te Deum SmWV 122 Andreas Romberg 1767 1821 Te Deum opus 55 SteR 232 1806 Jozef Kozlowski 1757 1831 Te Deum zur Kronung des Zaren Nikolaus I Russland 1825 Anton Reicha 1770 1836 Te Deum 1825 Jan Theobald Held 1770 1851 Christoph Ernst Friedrich Weyse 1774 1842 Conradin Kreutzer 1780 1849 Karol Kurpinski 1785 1857 Romantik BearbeitenFrancois Joseph Fetis 1784 1871 Te Deum zum Geburtstag Konig Leopold I 1856 Eduard Grell 1800 1886 Te deum laudamus fur Solo und Chorstimmen mit Begleitung von 2 Violinen Alto Basso 2 Oboen 2 Fagots opus 38 um 1850 Hector Berlioz 1803 1869 Te Deum opus 22 1848 49 Karl Kempter 1819 1871 Te Deum Felix Mendelssohn Bartholdy 1809 1847 Te Deum in D Dur fur Doppelchor und Basso Continuo 1826 Te Deum in A Dur fur Soli Chor und Orgel 1832 Herr Gott dich loben wir fur Soli Doppelchor Gemeinde Orchester und Orgel 1843 Zur Feier des tausendjahrigen Bestehens von Deutschland 2 Otto Nicolai 1810 1849 Te Deum 1832 Franz Liszt 1811 1886 Te Deum II Searle 24 1853 Te Deum I Searle 27 1859 Giuseppe Verdi 1813 1901 Te Deum fur Orchester und Doppelchor 1895 1896 Teil 4 in Quattro pezzi sacri Laut Verdi als Danksagung an das Publikum wegen seiner Abstinenz als Opernkomponist gedacht Die Urauffuhrung fand im Jahre 1898 im Pariser Opernhaus statt Somit erfolgte mit dieser Komposition nach Bruckners Klavierfassung seines Te Deum die endgultige Einfuhrung des Te Deum als eigens fur den Konzertsaal bestimmtes Stuck abseits aller Bindungen an die kirchliche Liturgie Alexandre Guilmant 1837 1911 Te Deum op 7 1856 fur Chor und Orchester Franz Josef Schutky Te Deum Friedrich Kiel 1821 1885 Te Deum fur Soli Chor und Orchester opus 46 1866 Anton Bruckner 1824 1896 Te Deum in C Dur WAB 45 1881 uberarbeitet 1883 84 Franz Wullner 1832 1902 Te Deum fur 4 8 stimmigen gem Chor und grosses Orchester op 50 1888 Franz Xaver Witt 1834 1888 Te Deum Johann Baptist Molitor 1834 1900 Te Deum Peter Benoit 1834 1901 Te Deum Georges Bizet 1838 1875 Te Deum fur Soli Chor u Orchester WD 122 1858 Antonin Dvorak 1841 1904 Te Deum fur Soli Chor und Orchester opus 103 1892 Arthur Sullivan 1842 1900 Te Deum laudamus 1872 Boer War Te Deum 1902 Hugo Bussmeyer 1842 1912 Josef Gruber 1855 1933 Te Deum Edward Elgar 1857 1934 Te Deum und Benedictus fur Chor Orgel und Orchester opus 34 1897 Moderne BearbeitenRalph Vaughan Williams 1872 1958 Te Deum in G Dur fur Chor und Orchester Orgel 1928 Festival Te Deum fur Chor und Orchester Orgel 1937 Max Reger 1873 1916 Fantasie uber Te Deum laudamus Nummer 2 aus Drei Orgelstucke opus 7 1892 Te Deum aus Zwolf kleine Stucke fur die Orgel opus 59 1901 Havergal Brian 1876 1972 1 Sinfonie The Gothic fur Soli Kinderchor zwei doppelte Chore und Orchester 1919 1927 den letzten drei Satzen liegt der Text des Te Deum zu Grunde Joseph Haas 1879 1960 Te Deum opus 100 fur Soli gem Chor und Orchester 1945 Otto Olsson 1879 1964 Te Deum opus 25 1906 Walter Braunfels 1882 1954 Te Deum opus 32 fur Sopran Tenor gemischten Chor grosses Orchester und Orgel 1920 1921 Zoltan Kodaly 1882 1967 Budavari Te Deum 1936 Wilhelm Furtwangler 1886 1954 Te Deum fur Soli Chor und Orchester 1910 Rudolf Mauersberger 1889 1971 Dresdner Te Deum 1944 45 Joseph Messner 1893 1969 Te Deum fur Soli Sopran Bariton vier bis achtstimmigen Chor Blaserseptett und Pauken op 38 1935 Josef Schelb 1894 1977 94 Psalm und Te Deum fur gem Chor a capella 1956 Wilhelm Kempff 1895 1991 Te Deum opus 26 1925 fur Chor Blechblaser Pauke und Orgel Richard Flury 1896 1967 Te Deum Albert Jenny 1912 1992 Te Deum fur Soli Sopran Alt Tenor Bass 4st gem Chor Orchester und Orgel 1950 Josef Lammerz 1930 2014 Te Deum Soli Chor Orchester Orgel 1954 88 96 Urauffuhrung am 13 November 2010 in Bonn Ernst Pepping 1901 1981 Te Deum 1956 William Walton 1902 1983 Coronation Te Deum fur Chor Orchester und Orgel 1952 1953 Hermann Schroeder 1904 1984 Te Deum opus 16 fur gem Chor und Orgel oder Blaser 1932 Walter Kraft 1905 1977 Te Deum Jean Langlais 1907 1991 Te Deum 4 voix mixtes et orgue trompette et timbales ad libitum Pro Organo 1973 Heinz Schubert 1908 1945 Hymnisches Konzert fur Sopran Tenor Orgel und Orchester 1939 der Schlussteil enthalt eine Vertonung des Te Deums Harald Genzmer 1909 2007 Te Deum Laudamus fur drei Trompeten drei Pauken und Orgel 1997 Heinrich Sutermeister 1910 1995 Te Deum 1975 Percy Young 1912 2004 Festival Te Deum 1961 Benjamin Britten 1913 1976 Te Deum in C Dur ohne Opuszahl 1934 Festival Te Deum opus 32 fur gemischten Chor und Orgel 1944 Karl Michael Komma 1913 2012 Te Deum fur Orgel Felicitas Kukuck 1914 2001 Das Te Deum Kantate fur Blaser und Chor komponiert 1968 Stuttgart Hanssler 1961 Vincent Persichetti 1915 1987 Te Deum opus 93 fur Chor und Orchester 1963 Hans Posegga 1917 2002 Oratorium Te Deum Benediktoburanum 1981 Jeanne Demessieux 1921 1968 Te Deum opus 11 komponiert 1957 58 Paris Durand 1959 Ruth Zechlin 1926 2007 Te Deum 2001 Gunter Gerlach 1928 2003 Te Deum Zyklus fur Orgel 1961 Heinrich Poos 1928 2020 Te Deum 1959 Petr Eben 1929 2007 Prager Te Deum 1989 1989 Heinz Werner Zimmermann 1930 2022 Te Deum fur Sopran und Baritonsolo gemischten Chor und Orchester 1998 2006 Jozef Swider 1930 2014 Te Deum Gunter Graulich und den Motettenchor Stuttgart gewidmet 2001 Xavier Benguerel 1931 2017 Te Deum fur Soli Chor und Orchester 1993 Krzysztof Penderecki 1933 2020 Te Deum fur Soli Chor und Orchester 1979 1980 Peter Janssens 1934 1998 Te Deum in Elisabeth von Thuringen 4 Akt 1984 Siegfried Matthus 1934 2021 Te Deum fur Soli Chor und Orchester 2005 Zur Einweihung der rekonstruierten Frauenkirche Dresden komponiert Urauffuhrung durch den Rundfunkchor Berlin in Dresden Walter Steffens 1934 Te Deum fur Soprano Alto Tenore I Tenore II Basso Auftragskomposition zum 350 Gedenkjahr an den Westfalischen Frieden 1997 Arvo Part 1935 Te Deum fur drei Chore Klavier Streicher und Tonband 1984 1992 Konrad Seckinger 1935 2015 Partita uber Grosser Gott wir loben Dich fur Orgel Colin Mawby 1936 2019 Te Deum deutsche Erstauffuhrung 2009 Karl Jenkins 1944 Te Deum 2008 fur Chor und Orchester John Rutter 1945 Te Deum 1988 fur Chor und Orchester Peteris Vasks 1946 Te Deum 1991 fur Orgel Jan Sandstrom 1954 Te Deum fur Chor und Orchester 1996 Carlo Pedini 1956 Te Deum entstanden zwischen 1994 und 1999 fur Chor Kinderstimmen Orgel und Orchester Steve Dobrogosz 1956 Te Deum 2002 Chor SATB und Streicher oder Chor und Piano Rihards Dubra 1964 Te Deum fur sechs Chore und Orchester Eriks Esenvalds 1977 Trinity Te Deum 2012 Quellen Bearbeiten Reinhard Kade Der Dresdener Kapellmeister Rogier Michael ca 1550 1619 In Vierteljahrsschrift fur Musikwissenschaft Funfter Jahrgang 1889 S 272 289 hier S 287 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3DVierteljahrsschriftFurMusikwissenschaft1889 2FVierteljahrsschrift fr musikwissenschaft1889 MDZ 3D 0A SZ 3Dn291 doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D a b deutsch a b instrumental a b c d e f englisch Franz Xaver Richter Kemptener Te Deum in D Dur 1742 auf YouTube Johann Michael Haydn Te Deum in C Partitur Carus Verlag Abgerufen am 26 September 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste von Vertonungen des Te Deum amp oldid 238382516