www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der ehemaligen gemeindefreien Gebiete in Bayern enthalt alle aufgelosten gemeindefreien Gebiete in Bayern Diese Auflosungen erfolgen ab und zu durch Eingliederung in eine oder mehrere benachbarte Gemeinden wobei die Gemeindegrenzen oft neu festgelegt werden Ausserdem soll mit diesem Artikel die Liste der gemeindefreien Gebiete in Bayern nur noch die bestehenden gemeindefreien Gebiete enthalten Inhaltsverzeichnis 1 Liste 2 Fussnoten 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseListe BearbeitenAm 1 Januar 1990 existierten 283 gemeindefreie Gebiete in 49 der 71 bayerischen Landkreise In 33 Landkreisen wurden seither 109 gemeindefreie Gebiete aufgelost in sieben Landkreisen davon Altotting Forchheim Hassberge Kulmbach Neumarkt in der Oberpfalz Rottal Inn und Tirschenreuth gibt es seither keine gemeindefreien Gebiete mehr Stand 1 Juli 2023 Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollstandigkeit Regierungsbezirk Landkreis Gemeindefreies Gebiet Flache in km Auflosungsdatum Eingegliedert in AnmerkungenMittelfranken Landkreis Nurnberger Land Hartenstein 1 9559 1 Januar 2008 Gemeinde HartensteinLandkreis Weissenburg Gunzenhausen Cronheimer Wald 1 0091 1 Januar 1967 CronheimGrafensteinberger Wald 1 Januar 1979Grottenhof 23 Mai 1973Haundorfer Wald 1 Januar 1977Monchswald 1 Januar 1977Muhlberg vor 1990Oberholz vor 1990Patrich vor 1990Raitenbucher Forst 1 Januar 1971 Raitenbuch BurgsalachSchwarzleite vor 1990Weissenberg vor 1990Niederbayern Landkreis Deggendorf Krackl u Vogelsang 1 7007 1 Januar 1988 Gemeinde Bernried 1 2 Leopoldshochwald 4 5466 1Neumairing 0 6868 1 Januar 1988 Gemeinde Kunzing 1 2 Winterleite 1 Juli 1964 Gemeinde GreisingLandkreis Freyung Grafenau Forstod 2 2624 1 Januar 1973 Gemeinde SaldenburgKlingenbrunner Wald 6 62 1 Januar 2014 Gemeinde SpiegelauSonnenwald 3 66 1 April 2013 Gemeinden Schofweg und ZentingLandkreis Kelheim Einwald 5 9122 Gemeinde IhrlersteinHienheimer Forst 23 54 1 Januar 2022 Stadt KelheimPaintner Forst 10 23 1 Januar 2013 Markt PaintenRandecker Wald 7 8774 1Ringberg 1 8595 1Landkreis Landshut Drachstall 0 9405Gallusbucher Forst 0 7925Liebenau 2 6196 1 1 Juli 1972 kreisfreie Stadt LandshutNiederhornbach 2 0697 1Untere Au 1 3558 3 1 Januar 1982 kreisfreie Stadt Landshut 4 Westen 2 9707 1Landkreis Passau Forsthart 5 3509 1Grunleithe 0 0422 1 Januar 1973 Stadt Griesbach im RottalNeumairing 0 6860 1Steinkart 3 2758 1 Januar 1990 Stadt Griesbach im Rottal und Gemeinde Haarbach 1 2 Landkreis Regen Achslach 4 3829 1 Januar 1986 Gemeinde Achslach 1 2 Auerkieler Wald 1 6771 1Bodenmaiser Wald 22 8522 1Brandtner Grenzwald 4 3711Drachselsrieder Forst 11 7046 1Frauenauer Wald 1 1117 1Klautzenbacher Wald u Hennenkobel 5 9259Langdorfer Wald 1 0189Zwieslerwaldhaus 65 7231 1Landkreis Rottal Inn Grafenwald 4 5230 1Hart 2 4579 1 1 Februar 1995 Gemeinden Julbach und Kirchdorf am Inn 5 Riedenburger Wald 3 1588 1Wintersteig 2 5022 1 1 Februar 1995 Gemeinden Julbach und Kirchdorf am Inn 5 Landkreis Straubing Bogen Bobracher Staatswald 2 06 1 Januar 1987 Markt Schwarzach und Gemeinde Bernried im Landkreis DeggendorfEllenbach 2 2660 1Hainsbacher Forst 5 0015 1Hayforst 7 6114 1Schwarzacher Hochwald 4 28 1 Januar 1987 Markt SchwarzachWaxenberger Forst Ost 11 52 1 Januar 1986 Gemeinden Wiesenfelden und Kirchroth entstand 1972 durch Teilung des Waxenberger ForstsOberbayern Landkreis Altotting Altottinger Forst 13 1884 1 Januar 1998 AltottingBurgkirchen a d AlzEmmertingKastlAlzgerner Forst 14 5324 1 Januar 2001 EmmertingNeuottingDaxenthaler Forst 12 7152 1 Januar 2001 Marktl HaimingHolzfelder Forst 8 3999 1 Januar 2001 Mehring Emmerting BurghausenLandkreis Bad Tolz Wolfratshausen Jachenau 114 96 1 Januar 1970 JachenauLandkreis Berchtesgadener Land Berchtesgadener Burgerwald 2 6090 1 Juli 1982 Gemeinden Bischofswiesen und Ramsau bei BerchtesgadenBischofswiesener Forst 29 4591 1 Januar 2010 Markt Berchtesgaden Gemeinden Bayerisch Gmain und BischofswiesenForst Hintersee 34 8932 1 Januar 1984 Gemeinde Ramsau bei BerchtesgadenForst Konigssee 48 8388 1 Januar 1984 Gemeinde Schonau am KonigsseeForst Sankt Bartholoma 64 9773 1 Januar 1984 Gemeinde Schonau am KonigsseeForst Sankt Zeno 12 2648 1 Januar 2011 Stadt Bad Reichenhall und Gemeinde SchneizlreuthForst Taubensee 7 5478 1 Januar 1984 Gemeinde Ramsau bei BerchtesgadenJettenberger Forst 29 6327 1 Januar 1984 Gemeinden Ramsau bei Berchtesgaden und SchneizlreuthKarlsteiner Forst 21 6879 1 Januar 1978 Stadt Bad Reichenhall Karlstein Bad Reichenhall und Gemeinde SchneizlreuthKirchholz 1 5529 1 Januar 1981 Stadt Bad Reichenhall und Gemeinde Bayerisch Gmain RABl v 13 10 1980Ramsauer Forst 56 8589 1 Januar 1984 Gemeinde Ramsau bei BerchtesgadenSaalachauen 1 Januar 1979 Landschaftsschutzgebiet Stadte Freilassing und Bad Reichenhall sowie Gemeinde PidingStaufenecker Forst 13 9486 1 Juli 1982 Gemeinde Anger Reg v OB v 1 Marz 1982 RABl Nr 4 v 19 Marz 1982 S 25Weissbacher Forst 28 6634 1 Januar 1978 Gemeinde SchneizlreuthLandkreis Furstenfeldbruck Schongeisinger Forst 1 Januar 1987 Stadt Furstenfeldbruck Gemeinden Grafrath Landsberied und SchongeisingLandkreis Garmisch Partenkirchen Unterammergauer Forst 14 701 1 Januar 1994 Gemeinde SaulgrubLandkreis Landsberg am Lech Rotwald 1 Januar 1987 Gemeinde DenklingenStellerwald 1 Januar 1986 Gemeinde DenklingenLandkreis Miesbach Hofoldinger Forst 27 23 1 Januar 2011 Gemeinden Otterfing und Valley aus dem Landkreis MunchenLandkreis Munchen Deisenhofener Forst 11 83 1 Januar 2010 Gemeinden Oberhaching und SauerlachForst Kasten 5 9028 1 Januar 2002 Gemeinden Neuried und PlaneggHofoldinger Forst 27 23 1 Januar 2011 Gemeinden Aying Brunnthal und Sauerlach Teile gingen auch in den Landkreis MiesbachHohenkirchner Forst 14 3189 1 Januar 2011 Gemeinden Aying Grasbrunn Hohenkirchen Siegertsbrunn und HohenbrunnLandkreis Rosenheim Madau 0 3425 nach 1973 Gemeinde BruckmuhlLandkreis Starnberg Unterbrunn 5 2868 1 Januar 2011 Gemeinde Gauting und Stadt Starnberg 6 Wadlhauser Graben 4 2805 1 Januar 1993 Gemeinde BergLandkreis Traunstein Chiemseemoser 4 8182 1 Januar 1987 Markt Grassau Gemeinden Ubersee und Bernau am Chiemsee Landkreis Rosenheim Kachelstein und Baumburger Wald 4 8182 1 Januar 1995 Gemeinden Siegsdorf und InzellOberfranken Landkreis Bamberg Burgwindheimer Forst 3 2635 BurgwindheimDaschendorfer Forst 7 0326 1 Januar 2001 Baunach Rattelsdorf ReckendorfLussberger Forst 7 3819 1 Januar 2001 Baunach Gerach ReckendorfLandkreis Bayreuth Creussener Hagenreuth 2 1284 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Forst Thiergarten 6 2995 1 Januar 2005 Gemeinden Creussen Emtmannsberg und HaagGoldkronacher Forst 18 02 1 Januar 2019 Stadte Bad Berneck im Fichtelgebirge und Goldkronach sowie Gemeinde WarmensteinachHeinersreuther Forst 5 88 1 Juni 2023 Markt Schnabelwaid und Gemeinde Prebitz aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab im Regierungsbezirk OberpfalzLangweiler Wald 4 52 1 Marz 2020 Stadt Waischenfeld sowie Gemeinden Ahorntal und MistelgauLindenhardter Forst Nordwest 8 31 1 Januar 2020 Stadt Creussen sowie Gemeinden Gesees Haag und HummeltalLindenhardter Forst Sudost 2 72 1 Januar 2020 Stadt CreussenLohlitzer Wald 2 6510 1 September 2010 Stadt Waischenfeld Gemeinde MistelgauSeybothenreuther Forst 3 7347 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Sophienthaler Forst 14 2276 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Sudlicher Hochwald 6 0066 nach 1994 bestand im Februar 1995 noch 5 Warmensteinacher Forst Sud 5 6277 1 Januar 2001 Gemeinde WarmensteinachLandkreis Coburg Callenberger Forst Ost 4 0849 1 Januar 1998 bestand im September 1997 noch 7 Landkreis Forchheim Untere Mark 17 0851 1 Januar 1998 Forchheim Hallerndorf Hausen HeroldsbachLandkreis Hof Sparnecker Forst 1 Januar 1992 Markte Sparneck und Zell 5 Landkreis Kronach Eppenberg und Lehen 2 9348 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Kodelseite 1 Januar 1991 Markt Steinwiesen 5 Oberer und Unterer Wald 1 Januar 1995 Markt Steinwiesen 5 Steinberg 1 4818 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Tschirn 11 6138 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Landkreis Kulmbach Limmersdorfer Forst 1 Januar 1995 Gemeinde Neudrossenfeld und Markt Thurnau 5 Rodecker Forst West 2 7123 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Landkreis Lichtenfels Langheim 15 2668 1 Januar 1989 Lichtenfels 14 8957 km und Bad Staffelstein 0 3711 km Mainecker Forst 14 9659 1 Januar 2000 Weismain 9 1042 km Altenkunstadt 3 9626 km Mainleus 1 8992 km Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge Arzberger Forst 16 3009 1 Januar 1995 Stadt Arzberg und Markt SchirndingHallersteiner Forst Nordost 2 2412 nach 1994 bestand im Februar 1995 noch 5 Hohenberger Forst 13 91 1 April 2013 Stadte Hohenberg an der Eger und Selb sowie Markt ThiersheimKaiserhammer Forst West 4 4137 nach 1994 bestand im Februar 1995 noch 5 Selber Forst 17 97 1 April 2013 Stadt SelbOberpfalz Landkreis Amberg Sulzbach Barnhofer Wald 4 9733 1 Januar 2003 Markt Konigstein Markt Neuhaus an der Pegnitz und Gemeinde Hirschbach 8 Freiholser Forst 9 1701 1 Marz 2005 Gemeinde Ebermannsdorf 9 Teile 0 0339 km gingen auch in den Landkreis SchwandorfFriedrichsberg 1 Januar 1989 Gemeinde FreudenbergHainstetter Wald 4 4955 1 Januar 2002 Gemeinde Freudenberg Stadt Hirschau und Stadt Schnaittenbach 10 Heissing Barenschlag 1 Januar 1984 Markt Freihung Gemeinde Weiherhammer Landkreis Neustadt an der Waldnaab Hirschwald 19 5643 1 September 2015 Gemeinden Ensdorf Hohenburg Kummersbruck und UrsensollenLeiten und Schottenbuhl 1 Januar 1989 Markt KastlNeudorfer Wald 1 Januar 1989 Stadt SchnaittenbachOber und Unterwald 5 7671 1 Januar 2003 Markt Konigstein und Gemeinde Hirschbach 11 Obere Wagensass 3 4319 1 1 Januar 1992 Stadt Sulzbach Rosenberg 5 Tannach 1 Januar 1989 Gemeinde FreudenbergTaubenbacher Forst 13 2721 nach 1 Oktober 1966 Gemeinden Ensdorf Hohenburg und RiedenUntere Wagensass 1 1865 1 1 Januar 1992 Stadt Sulzbach Rosenberg 5 Wellucker Wald 7 6698 1 Januar 2003 Stadt Auerbach in der Oberpfalz und Markt Neuhaus an der Pegnitz 8 Landkreis Cham Arnsteiner Forst 1 Januar 1985 Stadt WaldmunchenBuchwalli und Hochalohe 1 Januar 1985 Stadt WaldmunchenEinsiedler und Walderbacher Forst 18 70 1 November 2013 Gemeinden Reichenbach und Walderbach 12 aus dem Landkreis SchwandorfHoher Bogen 6 7711 1 Januar 1985 Markt Neukirchen beim Heiligen Blut und Gemeinde RimbachOstlicher Neubauer Forst 15 71 1 Januar 2017 Stadt Roding und Gemeinde Walderbach aus dem Landkreis SchwandorfProsdorfer Forst 1 Januar 1988 Stadt WaldmunchenVorderer und Hinterer Glessling und Herzogauer Berg 1 Juli 1986 Stadt WaldmunchenLandkreis Neumarkt in der Oberpfalz Grafenbucher Forst 5 510467 1 Januar 2007 Markt Lauterhofen 13 Landkreis Neustadt an der Waldnaab Altenstadter Wald 7 3295 1 1 Januar 1991 Markt Parkstein kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz und Gemeinde Altenstadt an der Waldnaab 5 Bauernschlag Unterwald 1 Januar 1986 Stadt Eschenbach in der Oberpfalz Markt Kirchenthumbach Gemeinde SchlammersdorfFuchsenberg Krenn 1 Januar 1989 Stadt PleysteinHaselstein 3 1408 1 1 Oktober 1991 Markt Floss und Gemeinde Flossenburg 5 Heinersreuther Forst 5 88 1 Juni 2023 Markt Kirchenthumbach Teile gingen auch in den Landkreis Bayreuth im Regierungsbezirk OberfrankenHellerberg 1 Januar 1986 Gemeinde SpeinshartKaar 1 Januar 1986 Stadt Vohenstrauss Markt MoosbachMichlbach 1 4122 1 August 2013 Markt Moosbach und Stadt Vohenstrauss 14 Mitterberg 10 01 1 Oktober 2007 Stadt Pleystein Gemeinde Georgenberg und Markt Waidhaus 15 Neuenhammer 16 4793 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Oeder Wald 1 Januar 1985 Markt Parkstein Gemeinde KirchendemenreuthPressather Wald 18 2987 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Rabenholz Kahr 1 Juli 1987 Stadt Neustadt an der Waldnaab Gemeinde KirchendemenreuthRauher Kulm 1 Januar 1986 Stadt Neustadt am KulmSchwander Forst 4 9398 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Steinbruck 1 73 1 1 Oktober 1991 Markt Floss 5 Sulzberg 1 Juli 1988 Markt Waidhaus Gemeinde GeorgenbergTannesberger Wald 1 Januar 1986 Markte Moosbach und TannesbergTruppenubungsplatz Grafenwohr 226 1 Juli 1978 Stadt GrafenwohrLandkreis Regensburg Frauenholz 1 Januar 1984 Gemeinde TegernheimGailenberg 1 Januar 1988 Markt RegenstaufPielenhofer Wald links der Naab 3 8337 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Pielenhofer Wald rechts der Naab 5 39 1 Januar 2014 Markte Laaber und Nittendorf sowie Gemeinden Brunn und Duggendorf 16 Schwaighauser Forst 16 18 1 Oktober 2009 Markte Lappersdorf und Regenstauf Gemeinden Pielenhofen und WolfseggWaxenberger Forst West 15 06 1 Juli 2000 Stadt Worth an der Donau Gemeinde Rettenbach entstand 1972 durch Teilung des Waxenberger ForstsLandkreis Schwandorf Bodenwohrer Forst 4 92 1 November 2006 Markte Bruck in der Oberpfalz und Neukirchen Balbini sowie Gemeinde Bodenwohr 17 Burglengenfelder Forst 8 9822 nach 1994 bestand im Februar 1995 noch 5 Einsiedler und Walderbacher Forst 18 70 1 November 2013 Markt Bruck in der Oberpfalz und Stadt Nittenau 12 Teile gingen auch in den Landkreis ChamFreiholser Forst 9 1701 1 Marz 2005 Gemeinde Fensterbach 9 aus dem Landkreis Amberg SulzbachOstlicher Neubauer Forst 15 71 1 Januar 2017 Markte Bruck in der Oberpfalz und Neukirchen Balbini Teile gingen auch in den Landkreis ChamLandkreis Tirschenreuth Ahornberger Forst 3 82 1 September 2008 Gemeinde ImmenreuthFichter und Heid 6 7147 1 Juli 1997 Stadt TirschenreuthFlotz 3 47 1 September 2008 Gemeinde ImmenreuthHessenreuther Forst 8 81 1 April 2002 Stadte Erbendorf und Kemnath sowie Gemeinde KastlLenauer Forst 5 08 1 Januar 2017 Gemeinden Brand Immenreuth und KulmainNordlicher Steinwald 11 5108 1 Juli 2000 Pullenreuth Erbendorf WaldershofSudlicher Steinwald 10 889 1 Juli 2000 Pullenreuth Erbendorf KemnathSchwaben Landkreis Aichach Friedberg Ebenrieder Forst 2 5551 PottmesLandkreis Augsburg Rauher Forst 1913 69 1 Oktober 1991 Gemeinden Adelsried Aystetten Diedorf und Horgau sowie Stadte Gersthofen und Neusass 5 Landkreis Donau Ries Brand 2 17 1 Juli 2014 Gemeinden Holzheim und Munster gehorte bis 1972 zum Landkreis Neuburg an der DonauLandkreis Gunzburg Buch 4 4795 vor 1990 gehorte bis 1972 zum Landkreis Krumbach Schwaben 18 Ettenbeurer Wald 19 4 0487 vor 1990 Gemeinde KammeltalGalgenforst 19 2 3712 vor 1990 Gemeinde KammeltalGrosser Buchwald 4 9884 vor 1990 gehorte bis 1972 zum Landkreis Krumbach Schwaben 18 Lettenberg 2 0917 vor 1990 gehorte bis 1972 zum Landkreis Krumbach Schwaben 18 Rohrer Wald 19 2 9016 vor 1990 Gemeinde KammeltalLandkreis Neu Ulm Grafenwald 1 9963 1 Januar 1979 Markt Altenstadt gehorte bis 1972 zum Landkreis Illertissen 20 Reudelberg 0 7910 1 Januar 2000 Gemeinde Bellenberg Stadt Illertissen Stadt Vohringen und Stadt Weissenhorn gehorte bis 1972 zum Landkreis Illertissen 20 Unterfranken Landkreis Aschaffenburg Geiselbacher Forst 4 2302 1 Januar 2015 Gemeinden Geiselbach und WesterngrundHuckelheimer Wald 6 7283 1 Januar 2019 Gemeinden Kleinkahl und WesterngrundKrausenbacher Forst 14 4453 1 Januar 2008 Gemeinde DammbachSchmerlenbacher Wald 2 7753 1 Januar 1980 HosbachLandkreis Bad Kissingen Eckartser Hart und Fondsberg 0 803 1 Januar 2006 ZeitlofsEuerdorfer Forst 5 5153 1 Januar 2001 Bad Kissingen Aura a d SaaleForst Detter Nord 1 Januar 1995 Markt Zeitlofs 5 Klauswald Nord 8 1055 1 Januar 1997 Bad BockletKlauswald Sud 10 414 1 Januar 2002 Bad Kissingen Bad Bocklet BurkardrothRupbodener Forst 1 Januar 1995 Markt Zeitlofs 5 Salzforst 8 6578 1 Januar 1997 BurkardrothLandkreis Hassberge Bramberger Wald 1 Januar 1992 Stadte Konigsberg in Bayern und Ebern 5 Fabrik Schleichacher Forst Nordost 11 0294 nach 2002 bestand im September 2002 noch 21 Fabrik Schleichacher Forst Sudwest 3 061 nach 2002 bestand im September 2002 noch 21 Markertsgruner Forst Ost 3 1972 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Markertsgruner Forst West 7 2715 nach 1997 bestand im September 1997 noch 7 Neuhauser Forst 11 3987 nach 2002 bestand im September 2002 noch 21 Rottensteiner Forst 14 5016 nach 1994 bestand im Februar 1995 noch 5 Zeller Forst West 10 9093 nach 2002 bestand im September 2002 noch 21 Landkreis Main Spessart Bischbrunner Forst 28 25 1 Januar 2009 Gemeinde BischbrunnMichelriether Forst 2 94 1 Januar 2008 Gemeinde Esselbach Gemarkung Kredenbach Gemeinde Schollbrunn Gemarkung Michelrieth Rothenberg 5 18 1 Januar 2014 Gemeinde RechtenbachLandkreis Miltenberg Altenbucher Forst 24 51 1 Januar 2008 Gemeinde AltenbuchHohe Berg 0 615 1 Januar 2008 Stadt Erlenbach am MainHoher Berg 3 31 1 Januar 2008 Gemeinde AltenbuchKollenberger Forst 2 72 1 Januar 2009 Gemeinden Collenberg und DorfprozeltenFussnoten Bearbeiten1 Flache zum Gebietsstand 1 Oktober 1966 Quelle 22 Literatur BearbeitenBayerisches Gesetz und Verordnungsblatt Verordnung uber die Gebietseinteilung des Freistaates Bayern in Regierungsbezirke kreisfreie Stadte und Landkreise Vom 9 November 1956 Herausgegeben 22 November 1956 Ausgabe 1956 Nr 22 S 193 220 online erste Auflistung der gemeindefreien Gebiete in Bayern Amtliches Verzeichnis der gemeindefreien Gebiete Bayerns In Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Beitrage zur Statistik Bayerns Heft 276 November 1966 Digitalisat PDF Irene Langer Gemeindefreie Gebiete in Bayern 2003 In Bayern in Zahlen 12 2003 S 445 447 online Weblinks BearbeitenBayerisches Gesetz und Verordnungsblatt Verordnung uber die Gebietseinteilung des Freistaates Bayern in Regierungsbezirke kreisfreie Stadte und Landkreise Vom 9 November 1956 Herausgegeben 22 November 1956 Ausgabe 1956 Nr 22 S 193 220 online auf Wikimedia Commons Bayerisches Staatsministerium des Innern Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministerium des Innern vom 16 9 1966 Nr I B 3 3000 10 9 uber Bestand und Namen der Gemeindefreien Gebiete Bayerischer Staatsanzeiger Nr 39 vom 30 September 1966 online auf Wikimedia Commons Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Die gemeindefreien Gebiete Bayerns Stand 1 Januar 1983 In Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Statistische Berichte A V 2 S 83 Marz 1983 Digitalisat PDF a b c d Die gemeindefreien Gebiete Bayerns Stand 1 Januar 1990 In Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Statistische Berichte A V 2 S 90 Dezember 1990 Digitalisat PDF Verordnungsentwurf der Staatsregierung uber die Eingliederung des gemeindefreien Gebiets Untere Au Landkreis Landshut in die Stadt Landshut vom 1 Dezember 1981 LT Drs 9 10264 PDF 44 kB Verordnung uber die Eingliederung des gemeindefreien Gebiets Untere Au Landkreis Landshut in die Stadt Landshut vom 23 Dezember 1981 GVBl S 544 a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t Die gemeindefreien Gebiete Bayerns Stand 1 Februar 1995 In Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Statistische Berichte A V 2 S 95 April 1995 S 13 Digitalisat PDF Oberbayerisches Amtsblatt PDF 417 kB Nicht mehr online verfugbar 2 Juli 2010 S 10 archiviert vom Original am 29 Dezember 2015 abgerufen am 27 Januar 2011 a b c d e f g h i j k l m n Verordnung uber die behordliche und gebietliche Gliederung der Bayerischen Staatsforstverwaltung vom 26 September 1997 aus Bayerisches Gesetz und Verordnungsblatt Nr 22 1997 S 673 ff PDF a b Verordnung zur Anderung des Gebiets von Gemeinden gemeindefreien Gebieten Landkreisen und Bezirken vom 5 November 2002 Bayerisches Gesetz und Verordnungsblatt vom 30 November 2002 S 638 PDF a b Verordnung zur Auflosung des gemeindefreien Gebietes Freiholser Forst Landkreis Amberg Sulzbach vom 17 Februar 2005 Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www regierung oberpfalz bayern de RABl S 10 PDF 38 kB Pressemitteilung Nr 252 01 Memento des Originals vom 1 September 2007 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www regierung oberpfalz bayern de Verordnung zur Auflosung des gemeindefreien Gebietes Ober und Unterwald und zur Anderung des Gebietes des Marktes Konigstein und der Gemeinde Hirschbach alle Landkreis Amberg Sulzbach vom 16 Oktober 2002 Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www regierung oberpfalz bayern de RABl S 61 PDF 45 kB a b Verordnung zur Auflosung des gemeindefreien Gebietes Einsiedler und Walderbacher Forst und zur Anderung des Gebietes des Marktes Bruck i d OPf und der Stadt Nittenau alle Landkreis Schwandorf sowie der Gemeinde Waldersbach Landkreis Cham 1om 11 September 2013 Az 12 1406 SAD 14 In Regierung der Oberpfalz Hrsg Amtsblatt Nr 10 15 Oktober 2013 S 78 84 online PDF Verordnung zur Auflosung des gemeindefreien Gebietes Grafenbucher Forst Landkreis Neumarkt i d OPf vom 14 September 2006 Az 12 1406 NM 1 In Regierung der Oberpfalz Hrsg Amtsblatt Nr 13 2 Oktober 2006 S 55 online PDF www regierung oberpfalz bayern de 1 2 Vorlage Toter Link www regierung oberpfalz bayern de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Verordnung zur Auflosung des gemeindefreien Gebietes Mitterberg und zur Anderung des Gebietes der Gemeinde Georgenberg der Stadt Pleystein und des Marktes Waidhaus alle Landkreis Neustadt a d Waldnaab Vom 10 September 2007 Az 12 1406 NEW 6 In Regierung der Oberpfalz Hrsg Amtsblatt Nr 18 24 September 2007 S 62 f online PDF Verordnung zur Auflosung des gemeindefreien Gebietes Pielenhofer Wald r d Naab Landkreis Regensburg vom 27 November 2013 Az 12 1406 R 5 In Regierung der Oberpfalz Hrsg Amtsblatt Nr 12 17 Dezember 2013 S 115 f online PDF Verordnung zur Auflosung des gemeindefreien Gebietes Bodenwohrer Forst und zur Anderung des Gebietes des Marktes Bruck i d OPf sowie des Marktes Neukirchen Balbini alle Landkreis Schwandorf Vom 2 Oktober 2006 Az 12 1406 SAD 13 In Regierung der Oberpfalz Hrsg Amtsblatt Nr 14 16 Oktober 2006 S 70 f online PDF a b c Seite uber den Landkreis Krumbach Schwaben bei gemeindeverzeichnis de abgerufen am 24 Oktober 2009 a b c Seite uber den Landkreis Gunzburg bei gemeindeverzeichnis de abgerufen am 26 Oktober 2009 a b Seite uber den Landkreis Illertissen bei gemeindeverzeichnis de abgerufen am 8 November 2009 a b c d Verordnung uber die behordliche und gebietliche Gliederung der Bayerischen Staatsforstverwaltung Forstorganisationsverordnung ForstOrgV vom 12 September 2002 aus Bayerisches Gesetz und Verordnungsblatt Nr 22 2002 S 527 ff PDF Amtliches Verzeichnis der gemeindefreien Gebiete Bayerns In Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Beitrage zur Statistik Bayerns Heft 276 November 1966 S 14 39 Digitalisat PDF Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der ehemaligen gemeindefreien Gebiete in Bayern amp oldid 234687928