www.wikidata.de-de.nina.az
Die Hauck Aufhauser Lampe Privatbank AG ist eine Privatbank mit Sitz in Frankfurt am Main Hauck Aufhauser Lampe unterhalt zudem Standorte in Berlin Bielefeld Bonn Dusseldorf Hamburg Koln Munchen Munster Osnabruck Stuttgart sowie Dublin London Luxemburg Nianjing Paris Shanghai und Zurich 4 Die Privatbank fokussiert sich auf die vier Kerngeschaftsfelder Private und Corporate Banking Asset Management Asset Servicing und Investment Banking 5 Dabei stehen die Beratung und die Verwaltung von Vermogen privater und unternehmerischer Kunden das Asset Management fur Institutionelle Investoren Fondsdienstleistungen fur Financial und Real Assets in Deutschland Luxemburg und Irland sowie die Zusammenarbeit mit unabhangigen Vermogensverwaltern im Zentrum der Geschaftstatigkeit 6 Zudem bietet Hauck Aufhauser Lampe Research Sales und Handelsaktivitaten mit einer Spezialisierung auf Small und Mid Cap Unternehmen im deutschsprachigen Raum sowie individuelle Services bei Borseneinfuhrungen und Kapitalerhohungen an 7 Das Kreditinstitut ist 1998 aus der Fusion von Georg Hauck amp Sohn Bankiers in Frankfurt am Main und Bankhaus H Aufhauser in Munchen entstanden 8 Es gehort seit 2016 zum chinesischen Mischkonzern Fosun 9 Im Marz 2020 gab Hauck amp Aufhauser bekannt das Bankhaus Lampe KG von der Oetker Gruppe kaufen zu wollen 10 11 12 Das erworbene Institut wurde auf die Hauck amp Aufhauser Privatbankiers AG verschmolzen die wiederum zur Hauck Aufhauser Lampe Privatbank AG umbenannt wurde Hauck Aufhauser Lampe Privatbank AGStaat Deutschland DeutschlandSitz Frankfurt am MainRechtsform AktiengesellschaftBankleitzahl 502 209 00 1 BIC HAUK DEFF XXX 1 Grundung 1796 2 Website hal privatbank comGeschaftsdaten 2021 3 Bilanzsumme 13 Mrd EuroMitarbeiter 1 300Geschaftsstellen Frankfurt am Main Berlin Bielefeld Bonn Dusseldorf Hamburg Koln Munchen Munster Osnabruck Stuttgart sowie Dublin London Luxemburg Nianjing Paris Shanghai und ZurichLeitungVorstand Michael Bentlage Vorsitzender Oliver Plaack Madeleine Sander Holger Sepp Gordan TorbicaAufsichtsrat Wolfgang Deml Vorsitzender Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Bankhaus Georg Hauck amp Sohn 1 1 1 Entwicklung seit der Grundung 1796 1 1 2 Nationalsozialismus Repressionen 1 1 3 Krieg und Wiederaufbau letzter Hauck scheidet aus 1 2 Bankhaus H Aufhauser 1 2 1 Grundung 1870 1 2 2 S Bleichroder Kommanditistin und erfolgreiche 1920er Jahre 1 2 3 Arisierung 1 2 4 Wiederaufbau Aufhausers scheiden endgultig aus 1 3 Ab 1998 Hauck amp Aufhauser 1 4 Seit 2022 Hauck Aufhauser Lampe 1 5 Anteilsbesitz 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBankhaus Georg Hauck amp Sohn Bearbeiten Entwicklung seit der Grundung 1796 Bearbeiten Am 1 Januar 1796 wurde Friedrich Michael Hauck 1769 1839 neuer Teilhaber des seit 1753 bestehenden Geschafts Gebhard amp Platz in Frankfurt am Main Gebhard amp Hauck wie das Geschaft nun hiess betrieb Wechsel Commissions und Speditionsgeschafte Bankgeschafte betrieben Gebhard amp Hauck wie viele Handelshauser der damaligen Zeit zumindest zu Anfang wohl nur nebenbei Allerdings ist bekannt dass bereits im Jahr 1800 Gebhard amp Hauck dem Oberrheinischen Kreis ein Darlehen von 100 000 Gulden zu einem Zinssatz von 4 5 Prozent gewahrte 13 Friedrich Michael Hauck gehorte von 1815 bis 1825 der Standigen Burgerreprasentation und von 1817 bis 1819 dem Gesetzgebenden Korper der Freien Stadt Frankfurt an 1821 bis 1829 leitete er als Senior die Geschafte der Frankfurter Handelskammer In dieser Zeit erwarb er sich Verdienste um die Frankfurter Handelspolitik beispielsweise um die Grundung des mitteldeutschen Handelsvereins 1828 14 1839 ubernahmen Georg Heinrich 1812 1884 und Ferdinand Hauck 1813 1888 nach dem Tod ihres Vaters Friedrich Michael dessen Kompagnon Peter Gebhard war bereits 1814 verstorben Gebhard amp Hauck gingen aber 1861 getrennte Wege Die beiden Hauck Bruder grundeten die Bankhauser Georg Hauck amp Sohn sowie Ferdinand Hauck Letztere Bank war eine Zeit lang ebenfalls recht erfolgreich wurde aber schliesslich 1926 liquidiert und auf Georg Hauck amp Sohn ubertragen 15 Das Bankhaus Georg Hauck amp Sohn beteiligte sich an der Grundung und Entwicklung zahlreicher Unternehmen im Rhein Main Gebiet unter anderem der Frankfurter Bank 1854 und der Metallgesellschaft 14 1888 brachte das Haus unter der Leitung von Otto Hauck 10 April 1863 Frankfurt am Main 25 November 1934 ebenda zusammen mit dem Bankhaus J J Weiller Sohne die Farbwerke Hoechst an die Borse Wenige Jahre spater beteiligte sich das Bankhaus Hauck als Kommanditist an der Brown Boveri amp Cie 16 Das Bankhaus Georg Hauck amp Sohn uberstand auch schwierige Phasen wie den Deutschen Krieg 1866 den Deutsch Franzosischen Krieg 1870 71 den Grunderkrach 1873 die Novemberrevolution und die Phase der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg wie auch die Weltwirtschaftskrise der spaten 20er und fruhen 30er Jahre relativ unbeschadet Nationalsozialismus Repressionen Bearbeiten Am 31 Marz 1933 trat Otto Hauck als langjahriger Prasident der Frankfurter Industrie und Handelskammer mitsamt dem kompletten Prasidium zuruck Im Zusammenhang mit dem nationalsozialistischen Judenboykott vom 1 April 1933 war er als Halbjude angefeindet worden weil seine Mutter Anna Hauck geb Reiss 1839 1925 den alteingesessenen judischen Familien Reiss und Flersheim entstammte Nach Otto Haucks Tod 1934 ubernahm sein Sohn Alexander Hauck 1893 1946 die Leitung der Bank Nach den nationalsozialistischen Rassegesetzen galt er als judischer Mischling zweiten Grades was zu einer Einschrankung seiner Burgerrechte fuhrte Um die Zukunft der Bank abzusichern erwarb das Bankhaus Hauck 1938 die Mehrheit an dem 1804 gegrundeten Bankgeschaft J Ph Kessler Dessen bisheriger Eigentumer Adolf Melber 1894 1972 trat 1939 als Geschaftsfuhrer in das Bankhaus Hauck ein 14 der nun die Bank nach aussen vertrat 17 Krieg und Wiederaufbau letzter Hauck scheidet aus Bearbeiten Nach der kompletten Zerstorung des Bankhauses Georg Hauck amp Sohn in der Neuen Mainzer Strasse 30 bei den Luftangriffen auf Frankfurt am Main im Marz 1944 wurde es nach dem Krieg wiederaufgebaut 1946 wurden August Oswalt Anne Marie Hauck und Michael Hauck 1927 2018 personlich haftende Gesellschafter 1950 wurde Georg Hauck amp Sohn eine Kommanditgesellschaft KG 1980 eine Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA 18 Ende 1993 schied Michael Hauck als letzter Vertreter der Familie nach 47 Jahren als personlich haftender Gesellschafter aus dem Bankhaus aus Michael Hauck blieb Ehrenvorsitzender des Bankhauses Hauck amp Aufhauser und Mitglieder der Familie Hauck gehoren weiterhin dem Kreis der Aktionare der Bank an Bankhaus H Aufhauser Bearbeiten Grundung 1870 Bearbeiten nbsp Bankhaus H Aufhauser in der Lowengrube 20 mit Grunder Heinrich Aufhauser sowie seinen Sohnen Martin und Siegfried um 1905Durch Heinrich Aufhauser 1842 1917 und Samuel Scharlach wurde am 14 Mai 1870 das Bankhaus Aufhauser amp Scharlach in Munchen gegrundet Bereits in den ersten Jahren von 1870 bis 1876 verfunffachte sich die Bilanzsumme des neuen Bankhauses Nachdem Heinrich Aufhauser seinen ehemaligen Partner Scharlach bis 1892 ausbezahlt hatte firmierte das Institut ab 1894 unter dem Namen Bankhaus H Aufhauser Die Bank erlangte schnell einen guten Ruf und zahlte alsbald u a Herzog Luitpold in Bayern und die Familie von Thomas Mann sowie Neuberger und Einstein Alfred Einstein zu ihren Kunden Um die Jahrhundertwende wurde aus der zunachst auf das Effektenkommissionsgeschaft spezialisierten Bank ein umsatzstarkes Kreditinstitut 1913 belief sich die Bilanzsumme von H Aufhauser erstmals auf uber 10 Millionen Goldmark S Bleichroder Kommanditistin und erfolgreiche 1920er Jahre Bearbeiten Eine der seit dem Kaiserreich renommiertesten deutschen Privatbanken und die ehemalige Hausbank des vormaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck das Berliner Bankhaus S Bleichroder wurde 1918 Kommanditistin vom Bankhaus H Aufhauser auch ein Kennzeichen des Konzentrationsprozesses bei den Banken seit der Jahrhundertwende Der offizielle Name lautete nun H Aufhauser Kommandite von S Bleichroder in Berlin 19 1921 kam es durch die Beteiligung Martin Aufhausers 1875 1944 an S Bleichroder zu einer Uberkreuzbeteiligung zwischen den beiden judischen Bankhausern Gleichzeitig trat Ernst Kritzler seit 1917 Teilhaber von S Bleichroder dem Bankhaus H Aufhauser bei Die 1920er waren sehr erfolgreiche Jahre fur H Aufhauser Martin Aufhauser sass zudem im Aufsichtsrat der 1924 neu gegrundeten Golddiskontbank die nach der Hyperinflation als Tochtergesellschaft der Reichsbank gegrundet wurde um dem deutschen Aussenhandel wieder ein konvertierbares Zahlungsmittel zur Verfugung zu stellen Arisierung Bearbeiten nbsp Ankundigung Seilers bezuglich Ubernahme des Bankhauses H Aufhauser 1938Die erfolgreichen Jahre wurden durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten unterbrochen Da die Aufhausers dem judischen Glauben angehorten war das Bankhaus massiven Repressionen ausgesetzt und es verlor einen Grossteil seiner Kunden durch Zwangsmassnahmen Judenboykott etc Auswanderung oder Deportation 20 Das Bankhaus H Aufhauser wurde infolge der sogenannten Reichspogromnacht Anfang November zwangsarisiert und im Dezember 1938 ubernahm Friedrich Wilhelm Seiler die Bank H Aufhauser war damit eine der letzten Privatbanken und eine der bedeutendsten die auf diese Art arisiert wurde Das Bankhaus anderte seinen Namen in Seiler amp Co und die judischen Mitarbeiter mussten entlassen werden Allerdings muss vermerkt werden dass Martin Aufhauser die ersten Verhandlungen mit Friedrich Seiler im Sommer 1938 noch mehr oder weniger freiwillig gefuhrt hatte Seiler war derjenige dem die Aufhausers ihre Bank ubergeben wollten Erst nach der Reichspogromnacht mischten sich die nationalsozialistischen Stellen massiv in die Verhandlungen ein und bestimmten den Weg der Arisierung Das Geschaft wurde ab Ende 1938 hauptsachlich von dem seit den 1920er Jahren im Bankhaus H Aufhauser tatigen und engen Vertrauten der Aufhausers Josef Bayer 1897 1965 gefuhrt der selbst mit einer Judin verheiratet war aber aufgrund seiner Kenntnis uber die Bank von den nationalsozialistischen Stellen nicht entlassen werden konnte Dem Bankhaus Aufhauser Seiler gelang es bis 1944 Gewinne zu erzielen ohne sich in Rustungsgeschafte oder Ahnliches zu verstricken Josef Bayer wie auch der seit 1939 personlich haftende Gesellschafter Otto Schniewind der in der geplanten Regierung Goerdeler zeitweise als Finanz bzw Wirtschaftsminister vorgesehen war wurden infolge des Attentats vom 20 Juli 1944 ins Konzentrationslager gebracht beziehungsweise in Lagerhaft genommen uberlebten aber die nationalsozialistische Zeit 21 Wiederaufbau Aufhausers scheiden endgultig aus Bearbeiten Die Bruder Martin und Siegfried Aufhauser 1877 1949 seit 1921 Partner in der Bank und englischer Staatsburger mussten Deutschland mittellos und gedemutigt verlassen und wanderten nach London bzw uber die Niederlande in die USA aus 1954 wurde das Munchner Institut wieder in Bankhaus H Aufhauser umbenannt und den Nachfahren der Aufhausers wurde bereits 1953 ruckwirkend zum Jahre 1948 eine 40 prozentige Beteiligung am Kommanditkapital angeboten 1955 verausserte die Familie Aufhauser aufgrund der Vorkommnisse wahrend der Zeit des Nationalsozialismus ihre Anteile jedoch vollstandig und ist seitdem nicht mehr an der Bank beteiligt personliche Beziehungen bestehen aber weiterhin fort Der Bankier Rudolf Bayer 1926 Sohn von Josef Bayer und Prasident der Bayerischen Borse sowie Generalkonsul in Finnland wurde Mitinhaber 22 des Bankhauses H Aufhauser Ab 1998 Hauck amp Aufhauser Bearbeiten Zum 1 Januar 1998 fusionieren das Frankfurter Bankhaus Georg Hauck amp Sohn und das Munchener Bankinstitut H Aufhauser zu Hauck amp Aufhauser KGaA 23 Der Partnerkreis der Bank besteht aus dem Sprecher Michael Bentlage sowie Stephan Rupprecht und Wolfgang Strobel Bis August 2016 war Hauck amp Aufhauser eines der wenigen Privatbankhauser das eigenstandig von personlich haftenden Gesellschaftern und konzernunabhangig gefuhrt wurde Zu den Teilhabern gehorten neben Nachkommen der Grunderfamilie auch Hans Joachim Langmann ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Merck KGaA Frank Asbeck Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG sowie die Familie Findel Mast welche Eigentumerin der Mast Jagermeister SE ist 24 Am 8 Juli 2015 wurde bekannt dass Hauck amp Aufhauser Verkaufsgesprache mit dem chinesischen Beteiligungskonzern Fosun International fuhrt 25 26 27 Das Angebot von Fosun belief sich nach Medienberichten auf 210 Millionen Euro 28 Im August 2016 wurde die Ubernahme nach uber einjahriger Prufung von der Europaischen Zentralbank EZB sowie der Bundesanstalt fur Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin bestatigt 29 Damit ging zum ersten Mal eine deutsche Bank an einen Mehrheitseigentumer aus China Bis zum Erwerb durch den chinesischen Mischkonzern Fosun im September 2016 zahlten ausschliesslich Unternehmerfamilien zu den Anteilseignern 30 Die Geschaftsleitung von Hauck amp Aufhauser blieb mit Stand Januar 2017 unverandert 31 32 Im Dezember 2016 gab die Privatbank bekannt das Fondsplattformgeschaft der Sal Oppenheim in Luxemburg und in diesem Zuge die beiden dort ansassigen Gesellschaften Sal Oppenheim jr amp Cie Luxemburg S A und Oppenheim Asset Management Services S a r l zu ubernehmen 33 34 Seit 2018 befindet sich Hauck amp Aufhauser mit Zeedin im Geschaft der digitalen Vermogensverwaltungen 35 36 37 Im September 2020 gab die Bank die Grundung der Hauck amp Aufhauser Innovative Capital GmbH einer Investmentgesellschaft fur digitale Assets in Deutschland bekannt Die dafur notwendige BaFin Lizenz als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft KVG hat das Unternehmen am 30 September erhalten 38 39 Im September 2021 gab das Bankhaus bekannt sich mit der Bloxxon AG auf den Erwerb der Kapilendo Custodian AG geeinigt zu haben einen Kryptoverwahrer der zum 21 September 2021 die BaFin Erlaubnis zum Erbringen des Kryptoverwahrgeschafts erhalten hat 40 41 42 Im April 2021 verlor die Bank einen Prozess vor dem Landgericht Munchen I den die Stadte Landsberg und Fussen gegen sie angestrengt hatten Spekulative Swap Vertrage dieser Stadte wurden im Urteil fur nichtig erklart 43 Im Mai 2021 legte die Bank Berufung gegen das Urteil ein 44 Seit 2022 Hauck Aufhauser Lampe Bearbeiten Im Marz 2020 teilte die Privatbank mit mit der Oetker Gruppe eine Einigung zum Erwerb der Bankhaus Lampe KG erzielt zu haben 45 46 Nach der Zustimmung der Europaischen Zentralbank und der Bundesanstalt fur Finanzdienstleistungsaufsicht sowie weiterer Aufsichtsbehorden konnte die Ubernahme von Bankhaus Lampe KG durch Hauck amp Aufhauser Privatbankiers AG zum 1 Oktober 2021 erfolgreich abgeschlossen werden 47 48 Aus dem Zusammenschluss von Hauck amp Aufhauser und Bankhaus Lampe ging zum 1 Januar 2022 das umfirmierte Unternehmen Hauck Aufhauser Lampe Privatbank AG hervor 49 50 Anteilsbesitz Bearbeiten FidesKapital Gesellschaft fur Kapitalbeteiligungen mbH Munchen 51 Hauck amp Aufhauser Alternative Investment Services S A Luxemburg 51 Hauck amp Aufhauser Fund Platforms S A Luxemburg 51 Hauck amp Aufhauser Fund Services S A Luxemburg 51 Hauck amp Aufhauser Innovative Capital GmbH Frankfurt am Main 52 Hauck amp Aufhauser Pension Trust GmbH Frankfurt am Main 51 Hauck Investment Management Nanjing Co Ltd Nanjing China 51 Hauck Investment Management Shanghai Co Ltd Shanghai China 51 H amp A Global Investment Management GmbH Frankfurt am Main Minderheitsbeteiligung 51 Lampe Asset Management GmbH Dusseldorf 53 Die Auflistung stellt einen Auszug dar Die vollstandige Auflistung befindet sich im aktuellen Geschaftsbericht Literatur BearbeitenVerita Mohr Spurenlese Georg Hauck amp Sohn 1796 1996 Fritz Knapp Verlag Frankfurt am Main 1996 ISBN 3 7819 0573 X Felix Hopfner u a Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Munchen 2012 ISBN 978 3 937996 31 8 Digitalisat Weblinks BearbeitenWebsite der Hauck Aufhauser Lampe Privatbank Hauck Aufhauser Lampe in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt fur FinanzdienstleistungsaufsichtEinzelnachweise Bearbeiten a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank Wegmarken Hauck amp Aufhauser Privatbankiers In www hauck aufhaeuser de Abgerufen am 5 September 2016 https www hal privatbank com news 2022 hauck aufhaeuser lampe vorstandsteam Opening of Hauck Shanghai In hauck aufhaeuser com Abgerufen am 22 September 2020 Hauck Aufhauser Lampe Vorstandsteam Abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch Hauck Aufhauser Lampe Vorstandsteam Abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch Investment Bank Abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch Geschichte Hauck amp Aufhauser Abgerufen am 23 September 2020 Hauck amp Aufhauser Fosun mit Privatbank Ubernahme erfolgreich Abgerufen am 28 Dezember 2018 Georg Winters Dr Oetker verkauft Bankhaus Lampe an Chinesen In Rheinische Post Online 5 Marz 2020 abgerufen am 6 Marz 2020 Hauck amp Aufhauser kauft Bankhaus Lampe Abgerufen am 23 September 2020 Ubernahme Dr Oetker verkauft Bankhaus Lampe an Fosun Tochter In Handelsblatt Abgerufen am 23 September 2020 Felix Hopfner u a Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers seit 1796 Hrsg Hauck amp Aufhauser Privatbankiers 2012 ISBN 978 3 937996 31 8 S 10 a b c Sabine Hock Hauck Bankiersfamilie im Frankfurter Personenlexikon Stand des Artikels 10 Marz 2018 aufgerufen am 17 August 2018 Dr Felix Hopfner Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Hrsg Hauck amp Aufhauser Privatbankiers 2012 ISBN 978 3 937996 31 8 S 16 Andreas Hansert Sabine Hock Hauck Otto im Frankfurter Personenlexikon Stand des Artikels 5 September 2016 abgerufen am 17 August 2018 Felix Hopfner u a Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Hrsg Hauck amp Aufhauser Privatbankiers 2012 ISBN 978 3 937996 31 8 S 105 Felix Hopfner u a Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Hrsg Hauck amp Aufhauser Privatbankiers 2012 ISBN 978 3 937996 31 8 S 169 ff Felix Hopfner u a Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Hrsg Hauck amp Aufhauser Privatbankiers 2012 ISBN 978 3 937996 31 8 S 66 Felix Hopfner u a Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Hrsg Hauck amp Aufhauser Privatbankiers 2012 ISBN 978 3 937996 31 8 S 108 Felix Hopfner u a Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Hrsg Hauck amp Aufhauser Privatbankiers 2012 ISBN 978 3 937996 31 8 S 111 ff Bayer Rudolf 2 In Walter Habel Hrsg Wer ist wer Das deutsche Who s who 24 Ausgabe Schmidt Romhild Lubeck 1985 ISBN 3 7950 2005 0 S 62 Wegmarken Hauck amp Aufhauser Privatbankiers In www hauck aufhaeuser de Abgerufen am 6 September 2016 Neue Investoren Hauck amp Aufhauser jetzt vollstandig in Privatbesitz In Handelsblatt 17 Januar 2010 Fosun kauft Hauck amp Aufhauser Deutsche Wirtschaftselite verkauft Traditionsbank an Chinesen Abgerufen am 5 September 2016 n tv Nachrichtenfernsehen Hauck amp Aufhauser geht an Fosun Chinesen kaufen deutsche Traditionsbank Abgerufen am 5 September 2016 Ubersicht FONDS professionell Multimedia GmbH In www fondsprofessionell de Abgerufen am 5 September 2016 Fosun kauft Hauck amp Aufhauser Frankfurter Privatbank wird chinesisch In www wiwo de Abgerufen am 5 September 2016 Hauck amp Aufhauser Ubernahme Bafin gibt chinesischer Fosun grunes Licht In www dasinvestment com Abgerufen am 5 September 2016 Reuters Editorial Chinesische Fosun kauft Traditionsbank Hauck amp Aufhauser In Reuters Deutschland 8 Juli 2015 https www reuters com edition redirect de abgerufen am 18 Januar 2017 Hauck amp Aufhauser unabhangige Privatbank seit 1796 In www hauck aufhaeuser de Abgerufen am 5 September 2016 Uber Uns In www hauck aufhaeuser com Abgerufen am 18 Januar 2017 Hauck amp Aufhauser erwirbt Luxemburger Sal Oppenheim Gesellschaften der Deutschen Bank In www hauck aufhaeuser com Abgerufen am 18 Januar 2017 Hauck amp Aufhauser ubernimmt Luxemburg Geschaft von Sal Oppenheim In www fondsprofessionell de 4 Dezember 2017 fondsprofessionell de abgerufen am 3 Juli 2018 Markus Jordan Zeedin Hauck amp Aufhauser mit digitaler Vermogensverwaltung In EXtra Magazin Alles uber ETFs 25 Oktober 2018 abgerufen am 29 Januar 2019 anesa Hauck amp Aufhauser startet mit Bionic Robo Advisor von CREALOGIX in die digitale Vermogensverwaltung In CREALOGIX We Create Digital Leaders Abgerufen am 29 Januar 2019 26th October 2018 Hauck amp Aufhauser launches robo advisor Zeedin Abgerufen am 29 Januar 2019 britisches Englisch Presseinformation Innovative Capital Abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch BaFin Unternehmensdatenbank BaFin Abgerufen am 24 Januar 2022 Erwerb der Kapilendo Custodian AG Abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch BaFin Unternehmensdatenbank BaFin Abgerufen am 24 Januar 2022 BaFin vergibt zweite Krypto Lizenz an Kapilendo 15 September 2021 abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch Sarah Doring Urteil Fussen und Landsberg kippen spekulative Swaps Abgerufen am 29 Dezember 2021 Swap Prozess Privatbank Hauck amp Aufhauser legt Berufung ein 22 Mai 2021 abgerufen am 24 Januar 2022 Hauck amp Aufhauser erwirbt Bankhaus Lampe Abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch Ubernahme Dr Oetker verkauft Bankhaus Lampe an Fosun Tochter Abgerufen am 24 Januar 2022 Erwerb Bankhaus Lampe Abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch Inken Schonauer Privatbanken Grunes Licht fur Lampe Verkauf In FAZ NET ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 24 Januar 2022 Hauck Aufhauser Lampe Vorstandsteam Abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch Hauck amp Aufhauser Lampe mit grosserem Vorstand Borsen Zeitung Abgerufen am 24 Januar 2022 deutsch a b c d e f g h Hauck amp Aufhauser Geschaftsbericht 2019 PDF In https www hauck aufhaeuser com ueber uns unternehmensprofil investor relations Hauck amp Aufhauser 3 April 2020 abgerufen am 18 September 2020 BaFin Unternehmensdatenbank BaFin Abgerufen am 24 Januar 2022 Uber uns Abgerufen am 27 Januar 2022 deutsch 50 11043 8 674419 Koordinaten 50 6 37 5 N 8 40 27 9 O Normdaten Korperschaft GND 5307602 3 lobid OGND AKS LCCN no2015113690 VIAF 129902360 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hauck Aufhauser Lampe Privatbank amp oldid 238702718