www.wikidata.de-de.nina.az
Martin Aufhauser 26 Mai 1875 in Munchen 1944 in Los Angeles Kalifornien war ein deutscher Bankier Bankhaus H Aufhauser in Munchen Lowengrube 20 mit Grunder Heinrich Aufhauser sowie seinen Sohnen Martin und Siegfried um 1905Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEr war der Sohn des Bankiers Heinrich Aufhauser 1842 1917 der gemeinsam mit Samuel Scharlach am 14 Mai 1870 das Bankhaus Aufhauser amp Scharlach in Munchen gegrundet hatte dessen Bilanzsumme sich bereits in den ersten Jahren von 1870 bis 1876 verfunffachte Nachdem Heinrich Aufhauser seinen ehemaligen Partner Scharlach bis 1892 ausbezahlt hatte firmierte das Institut ab 1894 unter dem Namen Bankhaus H Aufhauser Die Bank erlangte schnell einen guten Ruf und zahlte alsbald u a Herzog Luitpold in Bayern und die Familie von Thomas Mann sowie Neuberger und Einstein Alfred Einstein zu ihren Kunden Um die Jahrhundertwende wurde aus der zunachst auf das Effektenkommissionsgeschaft spezialisierten Bank ein umsatzstarkes Kreditinstitut 1913 belief sich die Bilanzsumme von H Aufhauser erstmals auf uber 10 Millionen Goldmark Martin Aufhauser besuchte das humanistische Gymnasium in seiner Geburtsstadt Munchen und absolvierte danach eine Banklehre in Frankfurt am Main Ab 1891 arbeitete er im Bankhaus H Aufhauser Nach dem Tod des Vaters ubernahm Martin gemeinsam mit seinem zwei Jahren jungeren Bruder Siegfried Aufhauser das Bankhaus 1918 wurde er dort personlich haftender Gesellschafter und Seniorchef Das Berliner Bankhaus S Bleichroder wurde 1918 Kommanditistin des Bankhauses H Aufhauser auch ein Kennzeichen des Konzentrationsprozesses bei den Banken seit der Jahrhundertwende Der offizielle Name lautete nun H Aufhauser Kommandite von S Bleichroder in Berlin 1 Ab 1921 beteiligte sich Martin Aufhausers am Bankhaus S Bleichroder wodurch es zu einer Uberkreuzbeteiligung zwischen den beiden judischen Bankhausern kam da gleichzeitig Ernst Kritzler seit 1917 Teilhaber von S Bleichroder dem Bankhaus H Aufhauser beitrat Martin Aufhauser sass zudem im Aufsichtsrat der 1924 neu gegrundeten Golddiskontbank die nach der Hyperinflation als Tochtergesellschaft der Reichsbank gegrundet wurde um dem deutschen Aussenhandel wieder ein konvertierbares Zahlungsmittel zur Verfugung zu stellen Martin Aufhauser war auch Mitglied des Vorstands der Borse Munchen und der Munchner Handelskammer 1926 wurde er zum Geheimen Kommerzienrat ernannt 2 Da die Aufhausers dem judischen Glauben angehorten war das Bankhaus massiven Repressalien ausgesetzt und es verlor einen Grossteil seiner Kunden durch Zwangsmassnahmen Judenboykott etc Auswanderung oder Deportation 3 Das Bankhaus H Aufhauser wurde infolge der sogenannten Reichspogromnacht Anfang November zwangsarisiert und im Dezember 1938 ubernahm Friedrich Wilhelm Seiler die Bank H Aufhauser war damit eine der letzten Privatbanken und eine der bedeutendsten die auf diese Art arisiert wurde Martin Aufhauser sah sich gezwungen 1939 in die USA zu emigrieren wo er 1944 in Los Angeles starb 2 Literatur BearbeitenHerrmann A L Degener Degeners Wer ist s Berlin 1935 S 42 Aufhauser Martin In Werner Roder Herbert A Strauss Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 Band 1 K G Saur Munchen 1980 S Felix Hopfner u a Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Munchen 2012 ISBN 978 3 937996 31 8 Digitalisat Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Martin Aufhauser im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Felix Hopfner Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Hrsg Hauck amp Aufhauser Privatbankiers ISBN 978 3 937996 31 8 S 66 a b Aufhauser Martin In Werner Roder Herbert A Strauss Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 Band 1 K G Saur Munchen 1980 S Felix Hopfner Unabhangig Personlich Unternehmerisch Eine Chronik von Hauck amp Aufhauser Privatbankiers Hrsg Hauck amp Aufhauser Privatbankiers ISBN 978 3 937996 31 8 S 108 Normdaten Person GND 1028788061 lobid OGND AKS VIAF 287691484 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Aufhauser MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher BankierGEBURTSDATUM 26 Mai 1875GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 1944STERBEORT Los Angeles Kalifornien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martin Aufhauser amp oldid 225204131