www.wikidata.de-de.nina.az
Der Speerwurf gehort zu den Wettbewerben die bei den Olympischen Spielen von Anfang an auf dem Programm standen Die erzielten Weiten steigerten sich im Laufe der Jahre so sehr dass manche Sportplatze zu klein fur den Wettbewerb wurden Uwe Hohn hatte den Weltrekord im Jahr 1984 auf 104 80 m verbessert So verlegte man den Schwerpunkt der Speere weiter nach vorne Dadurch flogen sie nicht mehr so weit Daruber hinaus wurde die Weitenmessung einfacher weil bei der Landung der Wurfgerate ein deutlicher Eindruck hinterlassen wurde was vorher haufig nicht der Fall war Die veranderten Vorschriften traten bei den Mannern 1986 und bei den Frauen 1999 in Kraft wodurch sich die ab diesen jeweiligen Terminen reduzierten Weiten erklaren Der Speerwurf wurde innerhalb der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften fur die Manner erstmals 1911 durchgefuhrt 1914 1944 und 1945 fanden kriegsbedingt keine Deutschen Meisterschaften statt Bei den Frauen kam die Disziplin bei ihren dritten offiziellen Deutschen Meisterschaften im Jahre 1922 ins Programm 1924 bis 1928 wurde bei den Mannern zusatzlich der Meister im beidarmigen Speerwurf ermittelt Zur Weite des bereits gewerteten Wurfes mit dem besseren Arm wurde hierzu die mit dem schwacheren Arm erzielte Weite hinzu addiert Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Meisterschaftsrekorde 2 Gesamtdeutsche Meister seit 1991 DLV 3 Meister in der Bundesrepublik Deutschland bzw der Trizone von 1948 bis 1990 Deutscher Leichtathletik Verband 4 Meister in der DDR bzw der SBZ von 1948 bis 1990 DVfL 4 1 Beidarmiger Speerwurf 1924 bis 1928 5 Deutsche Meister 1898 bis 1947 DLV 6 Literatur 7 Weblinks 8 Einzelnachweise und HinweiseDeutsche Meisterschaftsrekorde BearbeitenManner 89 55 m Andreas Hofmann MTG Mannheim Nurnberg 22 Juli 2018Frauen 68 86 m Christina Obergfoll LG Offenburg Kassel 23 Juli 2011Gesamtdeutsche Meister seit 1991 DLV BearbeitenJahr Ort Manner FrauenDatum Athlet Weite m Datum Athletin Weite m 2023 Kassel 8 Juli Julian Weber USC Mainz 88 72 9 Juli Christin Hussong LAZ Zweibrucken 56 792022 Berlin 25 Juni Julian Weber USC Mainz 86 61 26 Juni Lea Wipper SC Magdeburg 60 982021 Braunschweig 5 Juni Julian Weber USC Mainz 80 33 5 Juni Christin Hussong LAZ Zweibrucken 63 602020 Braunschweig 8 August Johannes Vetter LG Offenburg 87 36 9 August Christin Hussong LAZ Zweibrucken 63 922019 Berlin 4 August Andreas Hofmann MTG Mannheim 87 07 3 August Christin Hussong LAZ Zweibrucken 65 332018 Nurnberg 22 Juli Andreas Hofmann MTG Mannheim 89 55 21 Juli Christin Hussong LAZ Zweibrucken 63 542017 Erfurt 9 Juli Johannes Vetter LG Offenburg 89 35 8 Juli Katharina Molitor TSV Bayer 04 Leverkusen 61 162016 Kassel 18 Juni Thomas Rohler LC Jena 86 81 19 Juni Christin Hussong LAZ Zweibrucken 66 412015 Nurnberg 26 Juli Thomas Rohler LC Jena 84 73 26 Juli Katharina Molitor TSV Bayer 04 Leverkusen 65 402014 Ulm 26 Juli Thomas Rohler LC Jena 84 28 27 Juli Linda Stahl TSV Bayer 04 Leverkusen 63 552013 Ulm 6 Juli Thomas Rohler LC Jena 83 56 7 Juli Linda Stahl TSV Bayer 04 Leverkusen 63 702012 Bochum Wattenscheid 16 Juni Thomas Rohler LC Jena 78 58 17 Juni Christina Obergfoll LG Offenburg 65 862011 Kassel 23 Juli Matthias de Zordo SV Schlau com Saar 05 Saarbrucken 81 06 24 Juli Christina Obergfoll LG Offenburg 68 862010 Braunschweig 17 Juli Matthias de Zordo SV Schlau com Saar 05 Saarbrucken 80 05 18 Juli Katharina Molitor TV Wattenscheid 01 64 272009 Ulm 6 Juli Mark Frank 1 LAV Rostock 82 08 5 Juli Steffi Nerius TSV Bayer 04 Leverkusen 62 472008 Nurnberg 6 Juli Tino Haber LAZ Leipzig 80 15 5 Juli Christina Obergfoll LG Offenburg 62 182007 Erfurt 22 Juli Stephan Steding Hannover 96 80 44 21 Juli Christina Obergfoll LG Offenburg 66 592006 Ulm 16 Juli Christian Nicolay TV Wattenscheid 01 83 72 15 Juli Steffi Nerius TSV Bayer 04 Leverkusen 65 712005 Bochum Wattenscheid 2 Juli Christian Nicolay TV Wattenscheid 01 81 37 3 Juli Steffi Nerius TSV Bayer 04 Leverkusen 64 542004 Braunschweig 11 Juli Boris Henry SV Saar 05 Saarbrucken 86 36 10 Juli Steffi Nerius TSV Bayer 04 Leverkusen 62 822003 Ulm 29 Juni Boris Henry SV Saar 05 Saarbrucken 84 92 29 Juni Steffi Nerius TSV Bayer 04 Leverkusen 64 422002 Bochum Wattenscheid 6 Juli Raymond Hecht SC Magdeburg 87 23 7 Juli Dorthe Friedrich LG Karlsruhe 64 462001 Stuttgart 30 Juni Peter Blank LG Frankfurt 88 70 1 Juli Steffi Nerius TSV Bayer 04 Leverkusen 61 262000 Braunschweig 30 Juli Boris Henry SV Saar 05 Saarbrucken 84 40 29 Juli Tanja Damaske OSC Berlin 66 731999 Erfurt 3 Juli Raymond Hecht SC Magdeburg 86 69 4 Juli Tanja Damaske OSC Berlin 66 911998 Berlin 4 Juli Boris Henry SV Saar 05 Saarbrucken 88 62 5 Juli Tanja Damaske OSC Berlin 70 101997 Frankfurt am Main 28 Juni Boris Henry SV Saar 05 Saarbrucken 88 06 28 Juni Tanja Damaske OSC Berlin 66 081996 Koln 21 Juni Raymond Hecht SC Magdeburg 89 34 23 Juni Karen Forkel SV Halle 66 781995 Bremen 2 Juli Boris Henry SV Saar 05 Saarbrucken 88 46 2 Juli Tanja Damaske OSC Berlin 65 941994 Erfurt 3 Juli Raymond Hecht TV Wattenscheid 01 85 88 3 Juli Karen Forkel SV Halle 67 721993 Duisburg 11 Juli Raymond Hecht TV Wattenscheid 01 81 88 10 Juli Silke Renk SV Halle 65 461992 Munchen 21 Juni Volker Hadwich SC Magdeburg 82 26 20 Juni Silke Renk SV Halle 64 401991 Hannover 28 Juli Klaus Tafelmeier LG Bayer Leverkusen 82 72 27 Juli Karen Forkel SV Halle 66 70Meister in der Bundesrepublik Deutschland bzw der Trizone von 1948 bis 1990 Deutscher Leichtathletik Verband BearbeitenJahr Ort Manner FrauenDatum Athlet Weite m Datum Athletin Weite m 1990 Dusseldorf 12 August Peter Blank USC Mainz 82 82 11 August Brigitte Graune LG Bayer Leverkusen 63 581989 Hamburg 13 August Klaus Peter Schneider LG Frankfurt 84 56 12 August Brigitte Graune LG Bayer Leverkusen 63 941988 Frankfurt am Main 24 Juli Peter Blank LG Frankfurt 80 84 23 Juli Dagmar Galler LG Bayer Leverkusen 62 601987 Gelsenkirchen 12 Juli Klaus Tafelmeier LG Bayer Leverkusen 86 64 DR 11 Juli Ingrid Thyssen LG Bayer Leverkusen 63 681986 Berlin 12 Juli Wolfram Gambke LG Wedel Pinneberg 81 30 12 Juli Beate Peters TV Wattenscheid 01 69 56 BR 1985 Stuttgart 4 August Klaus Tafelmeier LG Bayer Leverkusen 86 66 3 August Beate Peters OSC Thier Dortmund 64 141984 Dusseldorf 24 Juni Klaus Tafelmeier LG Bayer Leverkusen 90 10 23 Juni Ingrid Thyssen LG Bayer Leverkusen 65 001983 Bremen 26 Juni Klaus Tafelmeier LG Bayer Leverkusen 86 38 25 Juni Ingrid Thyssen LG Bayer Leverkusen 65 801982 Munchen 25 Juli Klaus Tafelmeier LG Bayer Leverkusen 85 56 24 Juli Ingrid Thyssen LG Bayer Leverkusen 63 761981 Gelsenkirchen 19 Juli Helmut Schreiber USC Heidelberg 86 82 18 Juli Ingrid Thyssen LG Bayer Leverkusen 60 721980 Hannover 17 August Michael Wessing TV Wattenscheid 01 83 94 16 August Ingrid Thyssen LG Bayer Leverkusen 64 041979 Stuttgart 12 August Michael Wessing TV Wattenscheid 01 87 14 11 August Ingrid Thyssen LG Bayer Leverkusen 60 361978 Koln 13 August Michael Wessing TV Wattenscheid 01 88 06 12 August Eva Helmschmidt LG Kappelberg 58 961977 Hamburg 7 August Michael Wessing TV Wattenscheid 01 85 94 6 August Marion Becker geb Steiner USC Munchen 61 221976 Frankfurt am Main 15 August Michael Wessing TV Wattenscheid 01 81 90 14 August Marion Becker geb Steiner USC Munchen 59 761975 Gelsenkirchen 28 Juni Dr Jorg Hein Gut Heil Neumunster 79 86 29 Juni Ursula Pietschmann Stuttgarter Kickers 54 761974 Hannover 28 Juli Klaus Wolfermann SV Gendorf 84 58 27 Juli Ameli Koloska geb Isermeyer USC Mainz 56 101973 Berlin 21 Juli Klaus Wolfermann SV Gendorf 82 62 22 Juli Ameli Koloska geb Isermeyer USC Mainz 57 141972 Munchen 22 Juli Klaus Wolfermann SV Gendorf 85 50 22 Juli Ameli Koloska geb Isermeyer USC Mainz 57 121971 Stuttgart 11 Juli Klaus Wolfermann SV Gendorf 84 50 10 Juli Anneliese Gerhards geb Jansen TuS 04 Leverkusen 55 421970 Berlin 9 August Klaus Wolfermann SV Gendorf 81 76 8 August Ameli Koloska geb Isermeyer USC Mainz 55 141969 Dusseldorf 17 August Klaus Wolfermann SV Gendorf 83 60 16 August Ameli Koloska geb Isermeyer USC Mainz 56 141968 Berlin 18 August Hermann Salomon USC Mainz 80 50 17 August Ameli Koloska geb Isermeyer USC Mainz 57 401967 Stuttgart 5 August Hermann Salomon USC Mainz 79 83 5 August Ameli Koloska geb Isermeyer VfL Wolfsburg 54 201966 Hannover 5 August Eugen Stumpp TSG Balingen 78 76 6 August Anneliese Gerhards geb Jansen TV Lobberich 54 131965 Duisburg 6 August Rolf Herings TSV Bayer 04 Leverkusen 78 41 8 August Anneliese Gerhards geb Jansen TV Lobberich 54 511964 Berlin 8 August Hermann Salomon USC Mainz 77 24 9 August Anneliese Gerhards geb Jansen TV Lobberich 55 511963 Augsburg 11 August Hermann Salomon USC Mainz 82 19 11 August Anneliese Gerhards geb Jansen TV Lobberich 53 451962 Hamburg 29 Juli Hermann Salomon USC Mainz 76 89 28 Juli Anneliese Gerhards geb Jansen TV Lobberich 51 471961 Dusseldorf 30 Juli Rolf Herings TSV Bayer 04 Leverkusen 77 83 29 Juli Anneliese Gerhards geb Jansen TV Lobberich 51 351960 Berlin 23 Juli Hermann Salomon Hamburger SV 77 54 24 Juli Erika Strossenreuther TSV 1860 Munchen 49 351959 Stuttgart 26 Juli Heinrich Will Rendsburger TSV 76 54 25 Juli Christa Dieckvoss Ratzeburger SV 48 761958 Hannover 20 Juli Heinrich Will Rendsburger TSV 74 82 19 Juli Jutta Neumann geb Kruger OSC Berlin 52 351957 Dusseldorf 18 August Heinrich Will Rendsburger TSV 76 75 17 August Almut Brommel TSV 1860 Munchen 50 231956 Berlin 19 August Gerhard Keller TSV Sussen 73 36 18 August Almut Brommel TSV 1860 Munchen 49 631955 Frankfurt am Main 6 August Heinrich Will Rendsburger TSV 72 64 6 August Almut Brommel TSV 1860 Munchen 47 831954 Hamburg 7 August Herbert Koschel TuS Rot Weiss Koblenz 68 48 7 August Jutta Kruger OSC Berlin 49 67 DR 1953 Augsburg 25 Juli Herbert Koschel TuS Rot Weiss Koblenz 69 05 26 Juli Marlies Muller TuS Rot Weiss Koblenz 46 781952 Berlin 28 Juni Herbert Koschel TuS Rot Weiss Koblenz 66 73 29 Juni Jutta Kruger SSC Sudwest Berlin 44 351951 Dusseldorf 28 Juli Emil Sick Stuttgarter Kickers 69 54 29 Juli Marlies Muller TuS Rot Weiss Koblenz 46 491950 Stuttgart 6 August Emil Sick Stuttgarter Kickers 63 52 6 August Marlies Muller TuS Rot Weiss Koblenz 44 261949 Bremen 7 August Emil Sick Stuttgarter Kickers 62 10 7 August Inge Wolf geb Plank 1 FC Nurnberg 43 681948 Nurnberg 15 August Heinrich Will Rendsburger TSV 60 50 15 August Inge Wolf geb Plank 1 FC Nurnberg 45 69Meister in der DDR bzw der SBZ von 1948 bis 1990 DVfL BearbeitenJahr Ort Datum Manner FrauenAthlet Weite m Athletin Weite m 1990 Raymond Hecht SC Magdeburg Karen Forkel SC Magdeburg 1989 Neubrandenburg Volker Hadwich SC Magdeburg Petra Felke SC Motor Jena 1988 Silvio Warsonke SC Cottbus Petra Felke SC Motor Jena 1987 Detlef Michel TSC Berlin Petra Felke SC Motor Jena 1986 Detlef Michel TSC Berlin Petra Felke SC Motor Jena 1985 Leipzig 9 bis 11 August Uwe Hohn ASK Vorwarts Potsdam 85 78 Petra Felke SC Motor Jena 72 961984 Erfurt 1 bis 3 Juni Uwe Hohn ASK Vorwarts Potsdam 93 80 Petra Felke SC Motor Jena 65 901983 Karl Marx Stadt Chemnitz 16 bis 18 Juni Detlef Michel TSC Berlin 88 12 Antje Kempe SC Motor Jena 68 421982 Dresden 30 Juni bis 3 Juli Detlef Michel TSC Berlin 88 50 Ute Richter SC Einheit Dresden 64 621981 Jena 7 bis 9 August Gerald Weiss SC Traktor Schwerin 89 56 Rositha Potreck SC Traktor Schwerin 66 081980 Cottbus 16 bis 18 Juli Detlef Michel TSC Berlin 88 68 Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 67 461979 Karl Marx Stadt Chemnitz 9 bis 12 August Detlef Michel TSC Berlin 88 26 Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 66 501978 Wolfgang Hanisch SC Chemie Halle Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 1977 Wolfgang Hanisch SC Chemie Halle Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 1976 Wolfgang Hanisch SC Chemie Halle Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 1975 Detlef Michel TSC Berlin Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 1974 Manfred Ahlert SC Magdeburg Jacqueline Todten SC Dynamo Berlin 1973 Manfred Stolle ASG Vorwarts Babelsberg Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 1972 Manfred Stolle ASK Vorwarts Berlin Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 1971 Manfred Stolle ASK Vorwarts Berlin Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 1970 Manfred Stolle ASK Vorwarts Berlin Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 1969 Manfred Stolle ASK Vorwarts Berlin Helga Borner TSC Berlin 1968 Manfred Stolle ASK Vorwarts Berlin Helga Schulze SC DHfK Leipzig 1967 Manfred Stolle ASK Vorwarts Berlin Ruth Fuchs geb Gamm SC Karl Marx Stadt 1966 Horst Bade ASK Vorwarts Berlin Marion Luttge geb Grafe SC DHfK Leipzig 1965 Manfred Stolle ASK Vorwarts Berlin Helga Schulze SC DHfK Leipzig 1964 Horst Bade ASK Vorwarts Berlin Ingeborg Schwalbe geb Gunther SC Dynamo Berlin 1963 Horst Bade ASK Vorwarts Berlin Marion Grafe SC DHfK Leipzig 1962 Wolfgang Frommhagen SC Dynamo Berlin Marion Grafe SC DHfK Leipzig 1961 Erich Ahrendt SC Dynamo Berlin Christa Ranke SC Wismut Karl Marx Stadt 1960 Walter Kruger SC Traktor Schwerin Christa Ranke SC Wismut Karl Marx Stadt 1959 Ekkehart Zugehor ASK Vorwarts Berlin Ursula Behr SC Dynamo Berlin 1958 Klaus Frost SC DHfK Leipzig Ingeborg Gunther SC Dynamo Berlin 1957 Klaus Frost SC DHfK Leipzig Ingeborg Gunther SC Dynamo Berlin 1956 Erfurt Klaus Frost SC DHfK Leipzig Irmgard Muller SC Rotation Leipzig 1955 Klaus Frost SC DHfK Leipzig Irmgard Muller SC Rotation Leipzig 1954 Klaus Frost SC DHfK Leipzig Ingeborg Gunther Motor Zeiss Jena 1953 Karl Kroniger BSG Empor Lindenau Irmgard Muller BSG Empor Lindenau 1952 Karl Kroniger BSG Empor Lindenau Jutta Eisenkolb SC DHfK Leipzig 1951 Erfurt 13 bis 15 Juli H Schlegel Motor Zeiss Jena I Voigt Motor Zeiss Jena 1950 Karl Kroniger BSG Empor Lindenau F Schmidt NO Berlin 1949 H Schlegel Jena L Kruger Dresden 1 1948 Karl Kroniger Leipzig L Kruger Dresden 1 Beidarmiger Speerwurf 1924 bis 1928 Bearbeiten Der beidarmige Speerwurf wurde nur fur Manner ausgetragen 2 Jahr Ort Datum Athlet Weite m 1928 Dusseldorf 15 Juli Erich Stoschek TV Vorwarts Breslau 103 851927 Berlin 17 Juli Herbert Molles VfK Konigsberg 0 98 011926 Leipzig 8 August Walter Ludeke DSC Berlin 0 98 661925 Berlin 9 August Walther Schnurr Atos Berlin 0 95 811924 Stettin 10 August Walter Ludeke DSC Berlin 0 93 08Deutsche Meister 1898 bis 1947 DLV BearbeitenJahr Manner FrauenOrt Datum Athlet Weite m Ort Datum Athletin Weite m 1947 Koln 10 August Helmut Wilshaus Hammer SpVg 03 04 65 76 Koln 10 August Inge Wolf geb Plank 1 FC Nurnberg 42 831946 Frankfurt M 25 August Willi Haas SV Saulgau 56 97 Frankfurt M 25 August Liesel Hillebrandt TK Hannover 42 291945 kriegsbedingt keine Deutschen Leichtathletikmeisterschaften19441943 Berlin 25 Juli Fritz Stracke TV Jahn Dellwig 63 35 Berlin 24 Juli Inge Wolf geb Plank 1 FC Nurnberg 45 441942 Berlin 26 Juli Erwin Pektor Wiener AC 65 68 Berlin 25 Juli Herma Bauma SC Danubia Wien 46 231941 Berlin 20 Juli Karl Heinz Berg TSV 1867 Leipzig 69 36 Berlin 19 Juli Inge Wolf geb Plank 1 FC Nurnberg 43 721940 Berlin 11 August Karl Heinz Berg Luftwaffen SV Berlin 67 73 Berlin 11 August Lisa Gelius TS Jahn Munchen 42 501939 Berlin 9 Juli Karl Heinz Berg TSV 1867 Leipzig 69 48 Berlin 9 Juli Lisa Gelius TS Jahn Munchen 44 341938 Breslau 28 Juli Gerhard Stock SCC Berlin 69 50 Breslau 30 Juli Lisa Gelius TS Jahn Munchen 44 001937 Berlin 25 Juli Hans Laqua VfB Breslau 64 58 Berlin 25 Juli Lisa Gelius TS Jahn Munchen 43 301936 Berlin 12 Juli Gottfried Weimann KTV Wittenberg 72 24 Berlin 12 Juli Tilly Fleischer Eintracht Frankfurt 44 561935 Berlin 4 August Gottfried Weimann SC Wacker Leipzig 69 09 Berlin 5 August Gerda Goldmann SCC Berlin 42 321934 Nurnberg 28 Juli Gottfried Weimann SC Wacker Leipzig 68 36 Nurnberg 28 Juli Luise Kruger Dresdner SC 43 481933 Koln 13 August Gottfried Weimann SC Wacker Leipzig 69 25 Weimar 20 August Liesel Schumann Schw Weiss Essen 39 351932 Hannover 3 Juli Gottfried Weimann SC Wacker Leipzig 67 23 Berlin 3 Juli Tilly Fleischer Eintracht Frankfurt 44 071931 Berlin 2 August Bruno Maser SpVgg ASCO Konigsberg 63 65 Magdeburg 2 August Ellen Braumuller DOSC Berlin 39 851930 Berlin 3 August Bruno Maser SpVgg ASCO Konigsberg 62 94 Lennep 2 August Auguste Hargus LBV Phonix Lubeck 40 221929 Breslau 21 Juli Herbert Molles VfK Konigsberg 62 85 Frankfurt M 20 Juli Marta Jacobs SCC Berlin 38 241928 Dusseldorf 15 Juli Bruno Schlokat SC Preussen Insterburg 62 37 Berlin 14 Juli Ruth Lautemann SCC Berlin 37 321927 Berlin 17 Juli Herbert Molles VfK Konigsberg 56 50 Breslau 7 August Auguste Hargus LBV Phonix Lubeck 34 591926 Leipzig 8 August Kurt Zimmermann VfB Breslau 57 96 Braunschweig 22 August Auguste Hargus LBV Phonix Lubeck 32 301925 Berlin 9 August Walter Ludeke DSC Berlin 55 71 Leipzig 6 September Margarete Riewe SCC Berlin 30 041924 Stettin 10 August Kurt Zimmermann VfB Breslau 56 83 Stettin 9 August Wally Wittmann SCC Berlin 35 691923 Frankfurt M 19 August Walter Ludeke DSC Berlin 58 93 Frankfurt M 18 August Erna Proschold TV Jahn Minden 33 731922 Duisburg 20 August Walter Ludeke DSC Berlin 54 23 Duisburg 18 August Maria Grehl TuS Duisburg 1848 32 921921 Hamburg 20 August Heinrich Buchgeister SC Charlottenburg 60 73 Hamburg 20 21 Aug Wettbewerb fur Frauen nochnicht im Meisterschaftsprogramm1920 Dresden 14 Aug Heinrich Buchgeister SC Munster 08 58 18 Dresden 14 15 August1919 Nurnberg 24 August Walter Ludeke Berliner SC 48 10 Deutsche Leichtathletikmeisterschaftenfur Frauennoch nicht ausgetragen1918 Berlin 25 August Walter Ludeke Turngesellsch Steglitz Berlin 48 451917 Berlin 5 August Heinrich Buchgeister SC Charlottenburg 52 531916 Leipzig 27 August Erich Herbst BFC Preussen Berlin 47 491915 Berlin 19 Sept Richard Kahl VfB Leipzig 45 291914 kriegsbedingt keine Deutschen Leichtathletikmeisterschaften1913 Breslau 17 August Heinrich Buchgeister SC Charlottenburg 44 851912 Duisburg 18 August Erich Zimmermann Eintracht Braunschweig 50 971911 Dresden 20 August Paul Willfuhr Berliner SC 50 72Literatur BearbeitenFritz Steinmetz 75 Jahre Deutsche Leichtathletik Meisterschaften 1898 1972 Bartels und Wernitz Berlin 1973 ISBN 3 87039 956 2 Fritz Steinmetz Deutsche Leichtathletik Meisterschaften Band 2 1973 1981 Waldfischbach 1982 Fritz Steinmetz Deutsche Leichtathletik Meisterschaften Band 3 1982 1987 Waldfischbach 1988 Fritz Steinmetz Deutsche Leichtathletik Meisterschaften Band 4 1988 1993 Hornberger Verlag Waldfischbach 1994 Fritz Steinmetz Deutsche Leichtathletik Meisterschaften Band 5 1994 1999 DDV Copy GmbH Kassel 2000 Zeitschrift Leichtathletik Jahrgange 1970 bis 2008 Ausgaben mit Ergebnislisten zu den verschiedenen Wettkampfergebnissen bei Deutschen LeichtathletikmeisterschaftenWeblinks BearbeitenLeichtathletik Wettkampf und Meisterschaftsresultate seit 2014 auf der Webseite der Zeitschrift Leichtathletik Leichtathletik Wettkampf und Meisterschaftsresultate von 2007 bis 2013 auf der Webseite der Zeitschrift Leichtathletik Leichtathletik Wettkampf und Meisterschaftsresultate von 2002 bis 2006 auf der Webseite der Zeitschrift Leichtathletik Die Deutschen Leichtathletik Meister seit 1995 PDF 417 kB Leichtathletik Deutsche Meisterschaften Speerwerfen Herren bis 2003 auf sport komplett de Leichtathletik Deutsche Meisterschaften Speerwerfen Damen bis 2003 auf sport komplett de Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1979 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1980 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1981 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1982 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1983 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1984 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1985Einzelnachweise und Hinweise Bearbeiten a b Zur DDR Meisterin des Speerwurfs von 1948 und 1949 konnte nichts Weiteres ermittelt werden Unter Umstanden handelt es sich um die erfolgreiche Speerwerferin Luise Kruger Diese war u a im Speerwurf Deutsche Meisterin 1934 und Olympiazweite 1936 sowie Deutsche Meisterin im Funfkampf 1942 Sie stammt aus Dresden was ebenfalls ein Indiz fur diese Identitat sein konnte Allerdings ist Kruger kein seltener Name auch die bundesdeutsche Speerwurfmeisterin von 1952 und 1954 trug vor ihrer Heirat diesen Nachnamen und ausgerechnet auch noch den Vornamen Jutta Bei ihr allerdings handelt es sich ganz sicher um eine andere Person Leichtathletik Deutsche Meisterschaften Bahn Nicht mehr ausgetragene Wettbewerbe Herren Teil 2 Liste der Deutschen Meister in der Leichtathletik 100 m 200 m 400 m 800 m 1500 m 3000 m nur Frauen 5000 m 10 000 m 10 km Strassenlauf Halbmarathon Marathon 50 km Strassenlauf 100 km Strassenlauf 80 m Hurden nur Frauen 100 m Hurden nur Frauen 110 m Hurden nur Manner 200 m Hurden 400 m Hurden 3000 m Hindernis 4 100 m Staffel 4 400 m Staffel 3 800 m Staffel nur Frauen 4 800 m Staffel nur Manner 3 1000 m Staffel nur Manner 4 1500 m Staffel nur Manner 5000 m Gehen 10 000 m Bahngehen 10 km Gehen 20 km Gehen 35 km Gehen 50 km Gehen Hochsprung Stabhochsprung Weitsprung Dreisprung Kugelstossen Diskuswurf Hammerwurf Speerwurf Funfkampf Siebenkampf nur Frauen Zehnkampf nur Manner Crosslauf Berglauf 6 Stunden Lauf Ultratrail 24 Stunden LaufListe der Deutschen Hallenmeister in der Leichtathletik60 50 55 70 m 100 yds 100 m nur DDR 200 m 400 m 800 m 1500 m 3000 m 5000 m nur DDR Hurdenlauf 4 200 m Staffel 4 400 m Staffel nur Manner 3 1000 m Staffel nur Manner Gehen Hochsprung Stabhochsprung Weitsprung Dreisprung Kugelstossen Mehrkampf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Deutschen Meister im Speerwurf amp oldid 238790953