www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel listet die Meister der Freiluft Wettbewerbe Fur die Meister der Hallen Wettbewerbe siehe Liste der Deutschen Hallenmeister im Stabhochsprung Der Stabhochsprung gehort zu den Wettbewerben die bei den Olympischen Spielen von Anfang an auf dem Programm standen in dieser hoch technischen Disziplin ergaben sich immer wieder Veranderungen durch neue Materialien fur die Sprungstabe In der Anfangszeit benutzten die Sportler Holz oder Bambusstabe spater kamen Metall bzw Aluminiumstabe hinzu Eine technische Revolution mit erheblichen Leistungssteigerungen brachten zu Beginn der 1960er Jahre die Glasfieberstabe aus kohlenstofffaserverstarktem Kunststoff mit sich die bis heute mit sukzessiven Materialverbesserungen alle anderen Stabarten abgelost haben Innerhalb der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften wurde der Wettbewerb bei den Mannern erstmals 1909 durchgefuhrt und stand anschliessend durchgangig auf dem Meisterschaftsprogramm mit kriegsbedingten Ausnahmen in den Jahren 1914 1944 und 1945 als es keine der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften gab Bei den Frauen kam die Disziplin erst in den 1990er Jahren ins nationale und internationale Wettkampfangebot Offizielle Deutsche Meisterschaften im Stabhochsprung fur die Frauen gibt es erst seit 1992 Seitdem hat die Disziplin auch bei den Frauen durchgangigen Einzug in das Meisterschaftsprogramm gehalten Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Meisterschaftsrekorde 2 Gesamtdeutsche Meister seit 1991 DLV 3 1948 bis 1990 Meister in der Bundesrepublik Deutschland bzw der Trizone DLV Meister in der DDR bzw der SBZ DVfL 4 Deutsche Meister 1909 bis 1947 DLV 5 Literatur 6 WeblinksDeutsche Meisterschaftsrekorde BearbeitenManner 5 94 m Raphael Holzdeppe LAZ Zweibrucken Nurnberg 26 Juli 2015Frauen 4 77 m Annika Becker LG Alheimer Rotenburg Bebra Bochum Wattenscheid 7 Juli 2002Gesamtdeutsche Meister seit 1991 DLV BearbeitenJahr Ort Manner FrauenDatum Athlet Hohe m Datum Athletin Hohe m 2023 Dusseldorf 7 Juli Bo Kanda Lita Baehre TSV Bayer 04 Leverkusen 5 82 6 Juli Anjuli Knasche LG Leinfelden Echterdingen 4 412022 Berlin 25 Juni Bo Kanda Lita Baehre TSV Bayer 04 Leverkusen 5 90 26 Juni Anjuli Knasche LG Leinfelden Echterdingen 4 552021 Braunschweig 5 Juni Oleg Zernikel ASV Landau 5 80 4 Juni Jacqueline Otchere MTG Mannheim 4 302020 Braunschweig 9 Aug Bo Kanda Lita Baehre TSV Bayer 04 Leverkusen 5 75 8 Aug Stefanie Dauber SSV Ulm 1846 Ria Mollers TSV Bayer 04 Leverkusen 4 402019 Berlin 4 Aug Raphael Holzdeppe LAZ Zweibrucken 5 76 3 Aug Lisa Ryzih ABC Ludwigshafen 4 602018 Nurnberg 21 Juli Bo Kanda Lita Baehre TSV Bayer 04 Leverkusen 5 50 22 Juli Jacqueline Otchere MTG Mannheim 4 452017 Erfurt 9 Juli Bo Kanda Lita Baehre TSV Bayer 04 Leverkusen 5 60 8 Juli Lisa Ryzih ABC Ludwigshafen 4 702016 Kassel 19 Juni Tobias Scherbarth TSV Bayer 04 Leverkusen 5 70 18 Juni Martina Strutz Schweriner SC 4 702015 Nurnberg 26 Juli Raphael Holzdeppe LAZ Zweibrucken 5 94 25 Juli Lisa Ryzih ABC Ludwigshafen 4 602014 Ulm 27 Juli Tobias Scherbarth TSV Bayer 04 Leverkusen 5 60 26 Juli Lisa Ryzih ABC Ludwigshafen 4 502013 Ulm 7 Juli Bjorn Otto ASV Koln 5 80 6 Juli Martina Strutz SC Neubrandenburg 4 652012 Boch W scheid 17 Juni Malte Mohr TV Wattenscheid 01 5 82 16 Juni Silke Spiegelburg TSV Bayer 04 Leverkusen 4 702011 Kassel 24 Juli Malte Mohr LG Stadtwerke Munchen 5 72 23 Juli Martina Strutz Hagenower SV 4 652010 Braunschweig 17 Juli Malte Mohr LG Stadtwerke Munchen 5 75 18 Juli Silke Spiegelburg TSV Bayer 04 Leverkusen 4 652009 Ulm 4 Juli Alexander Straub LG Filstal 5 70 5 Juli Silke Spiegelburg TSV Bayer 04 Leverkusen 4 652008 Nurnberg 5 Juli Tim Lobinger LG Stadtwerke Munchen 5 75 6 Juli Carolin Hingst USC Mainz 4 552007 Erfurt 22 Juli Danny Ecker TSV Bayer 04 Leverkusen 5 70 22 Juli Silke Spiegelburg TSV Bayer 04 Leverkusen 4 502006 Ulm 15 Juli Lars Borgeling TSV Bayer 04 Leverkusen 5 75 16 Juli Silke Spiegelburg TSV Bayer 04 Leverkusen 4 552005 Boch W scheid 2 Juli Tim Lobinger ASV Koln 5 75 3 Juli Silke Spiegelburg TV Lengerich 4 402004 Braunschweig 10 Juli Danny Ecker TSV Bayer 04 Leverkusen 5 70 11 Juli Carolin Hingst USC Mainz 4 502003 Ulm 28 Juni Tim Lobinger ASV Koln 5 75 29 Juni Yvonne Buschbaum VfB Stuttgart 4 702002 Boch W scheid 6 Juli Lars Borgeling TSV Bayer 04 Leverkusen 5 80 7 Juli Annika Becker LG Alheimer Rotenburg Bebra 4 77 ER 2001 Stuttgart 30 Juni Richard Spiegelburg TSV Bayer 04 Leverkusen 5 85 1 Juli Annika Becker LG Alheimer Rotenburg Bebra 4 55 DR 2000 Braunschweig 29 Juli Tim Lobinger ASV Koln 5 85 30 Juli Yvonne Buschbaum LG VfB Kickers Stuttgart 4 451999 Erfurt 3 Juli Tim Lobinger ASV Koln 5 90 4 Juli Yvonne Buschbaum LG VfB Kickers Stuttgart 4 401998 Nurnberg M Riesa F 11 Juli Tim Lobinger LT DSHS Koln 5 92 8 Juli Sabine Schulte LG Bonn Troisdorf Niederkassel 4 251997 Frankfurt am Main 28 Juni Tim Lobinger LT DSHS Koln 5 70 29 Juni Andrea Muller LAZ Zweibrucken 4 201996 Koln 21 Juni Michael Stolle LG Bayer Leverkusen 5 70 21 Juni Christine Adams SuS 09 Dinslaken 4 151995 Bremen 1 Juli Andrei Tivontschik LAZ Zweibrucken 5 70 2 Juli Christine Adams SuS 09 Dinslaken 4 001994 Erfurt 2 Juli Tim Lobinger LG Bayer Leverkusen 5 55 3 Juli Andrea Muller VT Zweibrucken 3 951993 Duisburg 10 Juli Tim Lobinger LG Bayer Leverkusen 5 50 11 Juli Carmen Haage LG Herlazhofen Diepoldshofen 3 851992 Munchen 20 Juni Mark Lugenbuhl ASV Landau 5 55 21 Juni Daniela Kopernick SC Cottbus 3 801991 Hannover 27 Juli Bernhard Zintl TSV 1860 Munchen 5 50 Stabhochsprung fur Frauen noch nicht im Meisterschaftsprogramm1948 bis 1990 Meister in der Bundesrepublik Deutschland bzw der Trizone DLV Meister in der DDR bzw der SBZ DVfL BearbeitenIn diesen Jahren wurde der Stabhochsprung nur fur Manner ausgetragen Jahr Bundesrepublik Deutschland DDROrt Datum Athlet Hohe m Ort Datum Athlet Hohe m 1990 Dusseldorf 11 Aug Bernhard Zintl LC Olympiapark Munchen 5 50 Dresden 18 Aug Uwe Langhammer SC Motor Jena 1989 Hamburg 12 Aug Bernhard Zintl LC Olympiapark Munchen 5 60 Neubrand bg Uwe Langhammer SC Motor Jena 1988 Frankfurt M 23 Juli Wladyslaw Kozakiewicz TK Hannover 5 40 Uwe Langhammer SC Motor Jena 1987 Gelsenkirchen 11 Juli Wladyslaw Kozakiewicz TK Hannover 5 50 Uwe Langhammer SC Motor Jena 1986 Berlin 12 Juli Wladyslaw Kozakiewicz TK Hannover 5 55 Uwe Langhammer SC Motor Jena 1985 Stuttgart 3 Aug Jurgen Winkler LG Bonn Meckenheim 5 55 Leipzig 9 11 Aug Christoph Pietz SC Dynamo Berlin 5 401984 Dusseldorf 23 Juni Gunther Lohre SV Salamander Kornwestheim 5 30 Erfurt 1 3 Juni Andreas Kramss SC Dynamo Berlin 5 401983 Bremen 25 Juni Gunther Lohre SV Salamander Kornwestheim 5 50 K Marx Stadt 16 18 Juni Olaf Kasten SC DHfK Leipzig 5 301982 Munchen 25 Juli Gunther Lohre SV Salamander Kornwestheim 5 65 DR Dresden 30 Juni 3 Juli Steffen Giebe SC Einheit Dresden 5 201981 Gelsenkirchen 18 Juli Gerhard Schmidt VT Zweibrucken 5 45 Jena 7 9 Aug Axel Weber SC Motor Jena 5 351980 Hannover 16 Aug Gunther Lohre SV Salamander Kornwestheim 5 35 Cottbus 16 18 Juli Axel Weber SC Motor Jena 5 401979 Stuttgart 11 Aug Gunther Lohre SV Salamander Kornwestheim 5 55 DR K Marx Stadt 9 12 Aug Axel Weber SC Motor Jena 5 201978 Koln 12 Aug Gunther Lohre SV Salamander Kornwestheim 5 40 Wolfgang Reinhardt SC Chemie Halle 1977 Hamburg 6 Aug Gunther Lohre SV Salamander Kornwestheim 5 40 Axel Weber SC Motor Jena 1976 Frankfurt M 14 Aug Gunther Lohre SV Salamander Kornwestheim 5 20 Axel Weber SC Motor Jena 1975 Gelsenkirchen 29 Juni Gunther Lohre SV Salamander Kornwestheim 5 20 Peter Wienick ASK Vorwarts Potsdam 1974 Hannover 27 Juli Donald Baird Australien KSV Hessen Kassel 5 25 Wolfgang Reinhardt SC Chemie Halle 1973 Berlin 22 Juli Volker Ohl SG Arheilgen 5 20 Manfred Fruhauf SC Chemie Halle 1972 Munchen 22 Juli Reinhard Kuretzky SV Bayer 04 Leverkusen 5 20 Wolfgang Nordwig SC Motor Jena 1971 Stuttgart 10 Juli Hans Jurgen Ziegler KSV Hessen Kassel 5 10 Wolfgang Nordwig SC Motor Jena 1970 Berlin 8 Aug Volker Ohl SG Arheilgen 5 10 Wolfgang Nordwig SC Motor Jena 1969 Dusseldorf 16 Aug Heinfried Engel USC Mainz 5 00 Wolfgang Nordwig SC Motor Jena 1968 Berlin 17 Aug Klaus Lehnertz KSV Hessen Kassel 5 00 Wolfgang Nordwig SC Motor Jena 1967 Stuttgart 5 Aug Klaus Lehnertz KSV Hessen Kassel 5 10 Wolfgang Nordwig SC Motor Jena 1966 Hannover 7 Aug Klaus Lehnertz KSV Hessen Kassel 4 80 Wolfgang Nordwig SC Motor Jena 1965 Duisburg 7 Aug Wolfgang Reinhardt TSV Bayer 04 Leverkusen 4 85 Wolfgang Nordwig SC Motor Jena 1964 Berlin 9 Aug Wolfgang Reinhardt TSV Bayer 04 Leverkusen 5 05 Manfred Preussger SC DHfK Leipzig 1963 Augsburg 10 Aug Wolfgang Reinhardt TSV Bayer 04 Leverkusen 4 92 Manfred Preussger SC DHfK Leipzig 1962 Hamburg 28 Juli Dieter Mohring VfL Wolfsburg 4 50 Manfred Preussger SC DHfK Leipzig 1961 Dusseldorf 29 Juli Klaus Lehnertz Solinger LC 4 30 Peter Laufer SC DHfK Leipzig 1960 Berlin 23 Juli Klaus Lehnertz Solinger LC 4 30 Manfred Preussger SC DHfK Leipzig 1959 Stuttgart 25 Juli Klaus Lehnertz Solinger LC 4 30 Peter Laufer SC DHfK Leipzig 1958 Hannover 19 Juli Dieter Mohring VfL Wolfsburg 4 30 Manfred Preussger SC DHfK Leipzig 1957 Dusseldorf 17 Aug Willi Reissmann TV Furth 1860 4 10 Manfred Preussger SC DHfK Leipzig 1956 Berlin 19 Aug Julius Schneider SC Pforzheim 4 10 Erfurt Manfred Preussger SC DHfK Leipzig 1955 Frankfurt M 7 Aug Julius Schneider SC Pforzheim 4 20 Manfred Preussger SC DHfK Leipzig 1954 Hamburg 8 Aug Julius Schneider SC Pforzheim 4 10 Karl Heinz Balzer Einheit Mitte Halle 1953 Augsburg 26 Juli Julius Schneider SC Pforzheim 4 00 Karl Heinz Balzer Einheit Mitte Halle 1952 Berlin 29 Juni Hanfried Oertel TuS Rot Weiss Koblenz 4 00 Karl Heinz Balzer Einheit Mitte Halle 1951 Dusseldorf 28 Juli Julius Schneider SC Pforzheim 4 20 DR Erfurt Karl Heinz Balzer Einheit Mitte Halle 1950 Stuttgart 6 Aug Hanfried Oertel TuS Rot Weiss Koblenz 3 90 Karl Heinz Balzer Einheit Mitte Halle 1949 Bremen 7 Aug Gustav Stuhrk TSV 1860 Munchen 3 90 Karl Heinz Balzer Einheit Mitte Halle 1948 Nurnberg 14 Aug Rudolf Glotzner Turnerbund Weiden 3 80 Steiner Oberlungwitz Deutsche Meister 1909 bis 1947 DLV BearbeitenIn diesen Jahren wurde der Stabhochsprung nur fur Manner ausgetragen Jahr Ort Datum Athleten Hohe m 1947 Koln 10 August Gustav Stuhrk TSV 1860 Munchen 3 801946 Frankfurt am Main 25 August Kurt Landschulze Polizei SV Koln 3 701945 kriegsbedingt keine Deutschen Leichtathletikmeisterschaften19441943 Berlin 24 Juli Gustav Stuhrk DSC Berlin 3 901942 Berlin 25 Juli Rudolf Glotzner MTV 1879 Munchen 4 001941 Berlin 19 Juli Rudolf Glotzner Turnerbund Weiden 4 101940 Berlin 11 August Rudolf Glotzner Turnerbund Weiden 4 001939 Berlin 8 Juli Josef Haunzwickel Weiss Rot Weiss Wien 4 001938 Breslau 28 Juli Josef Haunzwickel Weiss Rot Weiss Wien 4 001937 Berlin 24 Juli Julius Muller TV Kuchen 4 001936 Berlin 11 Juli Julius Muller TV Kuchen 4 001935 Berlin 3 August Julius Muller TV Kuchen 4 001934 Nurnberg 27 Juli Gustav Wegner VfL Halle 1896 4 11 DR 1933 Koln 12 August Gustav Wegner VfL Halle 1896 3 941932 Hannover 2 Juli Julius Muller TV Kuchen 4 051931 Berlin 1 August Gustav Wegner VfL Halle 1896 4 041930 Berlin 2 August Gustav Wegner VfL Halle 1896 3 941929 Breslau 20 Juli Gustav Wegner VfL Halle 1896 3 99 DR 1928 Dusseldorf 14 Juli Julius Muller TV Cannstatt 3 82 DR 1927 Berlin 16 Juli Achilles Reeg TSV Neu Isenburg 3 761926 Leipzig 8 August Karl Mobius VfL 06 Saalfeld 3 601925 Berlin 9 August Achilles Reeg TSV Neu Isenburg 3 601924 Stettin 10 August Alfred Lehniger SCC Berlin 3 701923 Frankfurt am Main 19 August Alfred Lehniger SCC Berlin 3 701922 Duisburg 20 August Heinrich Fricke TK Hannover 3 801921 Hamburg 21 August Heinrich Fricke TK Hannover 3 701920 Dresden 15 August Ludwig Gaim TSV 1860 Munchen 3 501919 Nurnberg 24 August Alfred Lehniger Turngemeinde in Berlin 3 421918 Berlin 25 August Ludwig Gaim TSV 1860 Munchen 3 501917 Berlin 5 August Heinrich Fricke TK Hannover 3 401916 Leipzig 27 August Ludwig Gaim TSV 1860 Munchen 3 431915 Berlin 19 September Ludwig Gaim TSV 1860 Munchen 3 301914 kriegsbedingt keine Deutschen Leichtathletikmeisterschaften1913 Breslau 17 August Otto Fleiter VfvB Ruhrort 3 501912 Duisburg 18 August Otto Fleiter ASC Munster 3 501911 Dresden 20 August Robert Pasemann TiB Berlin 3 541910 Frankfurt am Main 28 August Robert Pasemann Kieler FV 1900 3 441909 Frankfurt am Main 29 August Robert Pasemann Kieler FV 1900 3 41Literatur BearbeitenFritz Steinmetz 75 Jahre Deutsche Leichtathletik Meisterschaften 1898 1972 Bartels und Wernitz Berlin 1973 ISBN 3 87039 956 2 Fritz Steinmetz Deutsche Leichtathletik Meisterschaften Band 2 1973 1981 Waldfischbach 1982 Fritz Steinmetz Deutsche Leichtathletik Meisterschaften Band 3 1982 1987 Waldfischbach 1988 Fritz Steinmetz Deutsche Leichtathletik Meisterschaften Band 4 1988 1993 Hornberger Verlag Waldfischbach 1994 Fritz Steinmetz Deutsche Leichtathletik Meisterschaften Band 5 1994 1999 DDV Copy GmbH Kassel 2000 Zeitschrift Leichtathletik Jahrgange 1970 bis 2008 Ausgaben mit Ergebnislisten zu den verschiedenen Wettkampfergebnissen bei Deutschen LeichtathletikmeisterschaftenWeblinks BearbeitenLeichtathletik Wettkampf und Meisterschaftsresultate seit 2014 auf der Website der Zeitschrift Leichtathletik Leichtathletik Wettkampf und Meisterschaftsresultate von 2007 bis 2013 auf der Website der Zeitschrift Leichtathletik Leichtathletik Wettkampf und Meisterschaftsresultate von 2002 bis 2006 auf der Website der Zeitschrift Leichtathletik Die Deutschen Leichtathletik Meister seit 1995 PDF 417 kB Leichtathletik Deutsche Meisterschaften Stabhochsprung Herren bis 2003 auf sport komplett de Leichtathletik Deutsche Meisterschaften Stabhochsprung Damen bis 2003 auf sport komplett de Leichtathletik Meister der DDR 1960 1990 auf gbrathletics com englisch Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1979 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1980 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1981 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1982 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1983 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1984 Wikipedia DDR Leichtathletik Meisterschaften 1985Liste der Deutschen Meister in der Leichtathletik 100 m 200 m 400 m 800 m 1500 m 3000 m nur Frauen 5000 m 10 000 m 10 km Strassenlauf Halbmarathon Marathon 50 km Strassenlauf 100 km Strassenlauf 80 m Hurden nur Frauen 100 m Hurden nur Frauen 110 m Hurden nur Manner 200 m Hurden 400 m Hurden 3000 m Hindernis 4 100 m Staffel 4 400 m Staffel 3 800 m Staffel nur Frauen 4 800 m Staffel nur Manner 3 1000 m Staffel nur Manner 4 1500 m Staffel nur Manner 5000 m Gehen 10 000 m Bahngehen 10 km Gehen 20 km Gehen 35 km Gehen 50 km Gehen Hochsprung Stabhochsprung Weitsprung Dreisprung Kugelstossen Diskuswurf Hammerwurf Speerwurf Funfkampf Siebenkampf nur Frauen Zehnkampf nur Manner Crosslauf Berglauf 6 Stunden Lauf Ultratrail 24 Stunden LaufListe der Deutschen Hallenmeister in der Leichtathletik60 50 55 70 m 100 yds 100 m nur DDR 200 m 400 m 800 m 1500 m 3000 m 5000 m nur DDR Hurdenlauf 4 200 m Staffel 4 400 m Staffel nur Manner 3 1000 m Staffel nur Manner Gehen Hochsprung Stabhochsprung Weitsprung Dreisprung Kugelstossen Mehrkampf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Deutschen Meister im Stabhochsprung amp oldid 235426705