www.wikidata.de-de.nina.az
Pacoltowo deutsch Gross Potzdorf ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren Es gehort zur Gmina Grunwald Landgemeinde Grunfelde im Powiat Ostrodzki Kreis Osterode in Ostpreussen Pacoltowo Pacoltowo Polen PacoltowoBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat OstrodaGmina GrunwaldGeographische Lage 53 32 N 20 9 O 53 531944 20 142778 Koordinaten 53 31 55 N 20 8 34 OEinwohner 266 2011 1 Postleitzahl 14 107 2 Telefonvorwahl 48 89Kfz Kennzeichen NOSWirtschaft und VerkehrStrasse Gierzwald DW 542 Pacoltowko Lichtajny Olsztynek S 7 E 77 Kiersztanowo PacoltowoEisenbahn kein BahnanschlussNachster int Flughafen Danzig Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 2 1 Amtsbezirk Gross Potzdorf 1874 1945 2 2 Gut Gross Potzdorf 3 Kirche 3 1 Kirchengebaude 3 2 Kirchengemeinde 3 2 1 Evangelisch 3 2 1 1 Kirchengeschichte 3 2 1 2 Kirchspielorte 3 2 1 3 Pfarrer 3 2 1 4 Kirchenbucher 3 2 2 Romisch katholisch 4 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenPacoltowo liegt im Sudwesten der Woiwodschaft Ermland Masuren 22 Kilometer sudostlich der Kreisstadt Ostroda deutsch Osterode in Ostpreussen Geschichte BearbeitenDas Kirch und Gutsdorf Petzdorf 3 nach 1785 Gross Potzdorf genannt wurde 1325 gegrundet als es den prussischen Familien Globune und Kunike ubertragen wurde 4 Am 7 Mai 1874 wurde Gross Potzdorf Amtsdorf und damit namensgebend fur einen Amtsbezirk der bis 1945 bestand und zum Kreis Osterode in Ostpreussen im Regierungsbezirk Konigsberg ab 1905 Regierungsbezirk Allenstein in der preussischen Provinz Ostpreussen gehorte 5 Dem Amtsbezirk waren sowohl das Dorf als auch das Gut Gross Potzdorf zugeordnet Im Jahre 1910 waren in Gross Potzdorf Landgemeinde 117 und in Gross Potzdorf Gutsbezirk 204 Einwohner registriert 6 Am 30 September 1928 wurde der Gutsbezirk Gross Potzdorf mit dem Nachbarort Klein Potzdorf polnisch Pacoltowko in die Landgemeinde Gross Potzdorf eingegliedert die nun den Namen Potzdorf ohne Zusatzbezeichnung erhielt 5 Die Zahl der Einwohner der Gemeinde Potzdorf belief sich 1933 auf 390 und 1939 auf 386 7 Als 1945 in Kriegsfolge das gesamte sudliche Ostpreussen an Polen fiel war auch Potzdorf davon betroffen Das Dorf erhielt die polnische Namensform Pacoltowo und ist heute eine Ortschaft im Verbund der Gmina Grunwald Landgemeinde Grunfelde mit Sitz in Gierzwald Geierswalde im Powiat Ostrodzki Kreis Osterode in Ostpreussen bis 1998 der Woiwodschaft Olsztyn seither der Woiwodschaft Ermland Masuren mit Sitz in Olsztyn Allenstein zugehorig Im Jahre 2011 zahlte Pacoltowo 266 Einwohner 1 Amtsbezirk Gross Potzdorf 1874 1945 Bearbeiten Zum Amtsbezirk Gross Potzdorf gehorten bei seiner Errichtung im Jahre 1874 sechs Orte Am Ende war es nur noch einer 5 8 Deutscher Name Geanderter Name1938 bis 1945 Polnischer Name AnmerkungenGrabitzken Geierseck Grabiczki 1928 nach Geierswalde im gleichnamigen Amtsbezirk eingemeindetGross Potzdorf LG Pacoltowo 1928 in Potzdorf umbenanntGross Potzdorf GB 1928 nach Potzdorf eingemeindetKlein Potzdorf Pacoltowko 1928 nach Potzdorf eingemeindetNiederwolla Ohmengrund Wola Niska vor 1928 nach Gross Potzdorf eingemeindetRzepken Geierskreuz Rzepki 1877 nach Grabitzken eingemeindetab 1907 Korstein Korsztyn bis 1907 zum Amtsbezirk Dohlau zugehorig 1928 nach Geierswalde im gleichnamigen Amtsbezirk eingemeindetAm 1 Januar 1945 gehorte lediglich noch Potzdorf zum Amtsbezirk Gross Potzdorf Gut Gross Potzdorf Bearbeiten nbsp Das ehemalige Gutshaus Gross Potzdorf 2013 Im 16 Jahrhundert war die Familie von Petzdorf Eigentumer des Guts Gross Potzdorf und auch wohl deutscher Namensgeber 4 Von 1603 bis 1791 war es im Besitz der Familie von Wernsdorf Danach verfiel der Betrieb Ahasverus von Brandt kaufte um 1800 das Gut und brachte es zur wirtschaftlichen Blute Er liess das Herrenhaus und mehrere Wirtschaftsgebaude neu errichten Von 1830 bis 1945 hatte Familie Volprecht den Besitz inne Sie verfugte uber 600 Hektar Land eine Brennerei und hielt Milchkuhe Das bis heute erhaltene Herrenhaus wurde 1794 errichtet 4 In der Mitte des 19 Jahrhunderts verandert und 1913 neobarock umgestaltet In Kriegsfolge fehlte bis 1962 das Dach Dann aber erfolgte eine Restaurierung durch die hier ansassige Agrargenossenschaft 2000 kam es in den Besitz der Aktiengesellschaft Baltic Investment aus Danzig Im Jahre 2008 erwarb Karolina Wajda 9 das Anwesen 4 und unterzog es eine langerfristigen Restaurierung Es entstand der Palac Pacoltwo 10 ein angebotsreiches Freizeit und Erholungszentrum mit Wellnessbereich sowie einer Reitanlage Zugehorig ist seit 2015 ein privater Flugzeuglandeplatz mit grasbewachsener Start und Landebahn bei einer Lange von 850 Metern und einer Breite von 30 Metern 11 Kirche BearbeitenKirchengebaude Bearbeiten Bildarchiv Ostpreussen Ruine der Kirche Gross Potzdorf im Jahre 1985Die Kirche in Gross Potzdorf 4 damals noch Petzdorf genannt wurde zur Ordenszeit im 15 Jahrhundert als chorloser Feldsteinbau errichtet 12 Der vorgelegte Westturm stammt aus dem 18 Jahrhundert die Sakristei im Norden vom Beginn des 20 Jahrhunderts 12 Der Kanzelaltar wurde aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt Sie sind auf das Ende des 17 Jahrhunderts zu datieren 1854 erhielt die Kirche eine Orgel Als 1909 bis 1911 bei einer grossen Renovierung die Kirche neue Glasfenster erhielt wurde die Orgel durch ein neues Instrument vom bohmischstammigen Orgelbaumeister Carl Novak aus Konigsberg Preussen ersetzt 4 Die Glocken stammen aus den Gussjahren 1736 und 1756 Nach 1945 blieb das Kirchengebaude fremd bzw ungenutzt und verfiel immer mehr In den 1980er Jahren fand man noch ruiniose Mauerreste des Gebaudes Heute scheint die Kirche wohl bis auf die Fundamentreste nicht mehr zu existieren 4 Kirchengemeinde Bearbeiten Evangelisch Bearbeiten Kirchengeschichte Bearbeiten Die in vorreformatorischer Zeit gegrundete Kirchengemeinde nahm mit der Reformation das lutherische Bekenntnis an 13 Bis 1741 war das damalige Petzdorf eine selbstandige Kirchengemeinde 14 danach wurde sie eine Filialgemeinde der Kirche in Geierswalde 15 polnisch Gierzwald Das Kirchenpatronat oblag dem Rittergutsbesitzer in Gross Potzdorf sowie der Regierung in Allenstein 13 Um die Wende 19 20 Jahrhundert schlossen sich die Kirchengemeinde Geierswalde Gross Kirsteinsdorf polnisch Kiersztanowo Reichenau und Gross Potzdorf zu Vereinigten Kirchengemeinden zusammen Sie hatten jeweils eine gewisse Selbstandigkeit waren jedoch unter einem Pfarramt mit Sitz in Geierswalde zusammengeschlossen 13 Der Gesamtsprengel zahlte 1925 insgesamt 2610 Gemeindeglieder von denen 410 zum Kirchspiel Gross Potzdorf gehorten Zusammen waren die Kirchengemeinden bis 1945 dem Superintendenturbezirk Hohenstein i Ostpr polnisch Olsztynek des Kirchenkreises Osterode polnisch Ostroda in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union zugeordnet Heute hier lebende evangelische Kirchenglieder gehoren zur Kirche Olsztynek Hohenstein einer Filialkirche der Christus Erloser Kirche Olsztyn in der Diozese Masuren der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen Kirchspielorte Bearbeiten Zum Kirchspiel der Kirche Gross Potzdorf gehorten bis 1945 funf Orte 13 Deutscher Name Geanderter Name1938 bis 1945 Polnischer NameGrabitzken Geierseck GrabiczkiGross Potzdorf PacoltowoKlein Potzdorf PacoltowkoNiederwolla Ohmengrund Wola NiskaRzepken Geierskreuz RzepkiPfarrer Bearbeiten Bis 1741 taten an der Kirche zu Petzdorf als evangelische Pfarrer Dienst 15 Heinrich Faber bis 1591 Bartholomaus Eichler Johann Dorschius bis 1627 Johann Rogalinus bis 1679 Jacob Wreda Christoph Riemer 1688 1699 Andreas Stobaus 1699 1707 Michael Wysomirski 1707 1738 Kirchenbucher Bearbeiten Von den Kirchenbuchern des Kirchspiels Gross Potzdorf sind erhalten und werden im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin Kreuzberg aufbewahrt 16 Taufen 1784 bis 1944 Trauungen 1787 bis 1944 Begrabnisse 1784 bis 1944 Romisch katholisch Bearbeiten Die romisch katholischen Kirchenglieder in Gross Potzdorf und Umgebung waren bis 1945 in die Kirche der Stadt Gilgenburg polnisch Dabrowno im Bistum Ermland eingepfarrt Heute besteht in Pacoltowo eine eigene Kapellengemeinde die von der Pfarrei in Gierzwald Geierswalde versorgt wird Sie gehort zum Dekanat Grunwald im jetzigen Erzbistum Ermland Verkehr BearbeitenPacoltowo liegt an einer Nebenstrasse die von Gierzwald Geierswalde an der Woiwodschaftsstrasse 542 bis nach Olsztynek Hohenstein an der Schnellstrasse 7 Danzig Warschau und Europastrasse 77 fuhrt Eine Bahnanbindung besteht nicht Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pacoltowo Sammlung von Bildern Bildarchiv Ostpreussen Diashow Gross Potzdorf Pacoltowo Bildarchiv Ostpreussen Gross Potzdorf Kr Osterode Ostpr Ortsplan Einzelnachweise Bearbeiten a b Wies Pacoltowo w liczbach polnisch Poczta Polska Oficjalny Spis Pocztowych Numerow Adresowych 2013 S 901 polnisch Dietrich Lange Gross Potzdorf in Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 a b c d e f g ostpreussen net Pacoltowo Gross Potzdorf a b c Rolf Jehke Amtsbezirk Gross Potzdorf Uli Schubert Gemeindeverzeichnis Landkreis Osterode in Ostpreussen Michael Rademacher Michael Rademacher Ortsbuch Landkreis Osterode in Ostpreussen Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 10 Mai 2023 LG Landgemeinde GB Gutsbezirk Tochter des polnischen Film und Theaterregisseurs Andrzej Wajda Palac Pacoltowo Landeplatz Pacoltowo a b Walther Hubatsch Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens Band 2 Bilder ostpreussischer Kirchen Gottingen 1968 S 132 a b c d Walther Hubatsch Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens Band 3 Dokumente Gottingen 1968 S 497 498 Friedwald Moeller Altpreussisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945 Hamburg 1968 S 40 a b Friedwald Moeller Altpreussisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945 Hamburg 1968 S 110 Christa Stache Verzeichnis der Kirchenbucher im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin Teil I Die ostlichen Kirchenprovinzen der Evangelischen Kirche der altpreussischen Union Berlin 1992 S 43Gmina Grunwald Landgemeinde Grunfelde Amtssitz Gierzwald Geierswalde Ortsteile Schulzenamter Domkowo Domkau Dylewo Dohlau Frygnowo Frogenau Gierzwald Geierswalde Glady Glanden Gory Lubianskie Weissberg Grunwald Grunfelde Kiersztanowko Klein Kirsteinsdorf Kiersztanowo Gross Kirsteinsdorf Kitnowo Kittnau Korsztyn Korstein Lodwigowo Ludwigsdorf Marcinkowo Mertinsdorf Mielno Muhlen Pacoltowo Gross Potzdorf Rychnowo Reichenau Rychnowska Wola Sophienthal Stebark Tannenberg Szczepankowo Steffenswalde Zapieka Kaulbruch Zybultowo Seewalde Andere Ortschaften Dabrowo Heinrichswalde Dylewko Elisenhof Grabiczki Grabitzken Geierseck Grunwald Osada Jedrychowo Heinrichau Kalwa Kalwa Kleintal Lacko Fritzchen Lipowa Gora Lindenberg b Hohenstein Lubian Gross Lauben Lubianek Klein Lauben Omin Ohmen Pacoltowko Klein Potzdorf Polko Polko Brandtshohe Rzepki Rzepken Geierskreuz Tymawa Thymau Udzikowo Udzikau Mertinsfelde Ulnowo Faulen Wroble Wrobbeln Geiershof Untergegangene Orte Gardejki Gorschen Grabniak Grabniak Ohmenhoh Wola Niska Niederwolla Ohmengrund Wola Wysoka Wahlsdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pacoltowo Grunwald amp oldid 237033761