www.wikidata.de-de.nina.az
Slowenien slowenisch Slovenija amtlich Republik Slowenien slowenisch Republika Slovenija ist ein Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern der an Italien Osterreich Ungarn und Kroatien grenzt Karte SloweniensGemeinden Slowenien 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Grenzen 3 Geographische Koordinaten 4 Landschaften 5 Regionen 6 Binnengewasser 6 1 Fliessende Gewasser 6 2 Stehende Gewasser 6 3 Sumpfe und Moore 7 Meer 8 Siedlungen 9 Landnutzung 10 Naturschutz 11 EinzelnachweiseLage BearbeitenSlowenien liegt in Mitteleuropa wo vier grosse europaische geografische Einheiten zusammentreffen die Alpen die Pannonische Tiefebene das Dinarische Gebirge und das Mittelmeer Der 15 Meridian ostlicher Lange entspricht fast der Mittellinie des Landes in West Ost Richtung 1 Grenzen BearbeitenDie langste internationale Grenze Sloweniens ist die Grenze zwischen Kroatien und Slowenien 670 km Sie verlauft im Suden und Osten und zu grossen Teilen in Flussen Kupa Sotla Cabranka und oft in unwegsamen Gebirgsregionen Die Grenze zu Osterreich 318 km im Norden verlauft grosstenteils im Gebirge z B Karawanken Im Osten ist die Grenze zu Ungarn 102 km Im Westen grenzt Slowenien an Italien 280 km 2 3 Oberhalb von Triest verlauft die Grenze zunachst parallel zur Adriakuste auf den Bergen Weiter sudlich grenzt das Land auf ca 46 6 km an die Adria 4 Geographische Koordinaten BearbeitenGeografische Extrempunke Sloweniens 5 Norden 46 53 N 16 14 O 46 876152 16 23333 Budinci Gemeinde Salovci Suden Damelj 45 25 N 15 11 O 45 42207 15 177784 Gemeinde Crnomelj Osten Benica 46 29 N 16 36 O 46 475699 16 596608 Gemeinde Lendava Westen 46 18 N 13 23 O 46 29773 13 375533 Breginj Gemeinde Kobarid Der geometrische Mittelpunkt Sloweniens GEOSS liegt bei 46 7 12 8 N 14 48 55 9 O 46 120226 14 815539 Slivina Gemeinde Litija Die maximale Nord Sud Entfernung betragt 1 28 oder 163 km Die maximale Ost West Entfernung betragt 3 13 oder 248 km Landschaften BearbeitenAls charakteristische slowenische Landschaften gelten die Regionen Hochalpen Voralpines Hugelland Voralpin subpannonischer Ubergangsraum Voralpin dinarischer Ubergangsraum Voralpin litoraler Ubergangsraum Laibacher Becken Subpannonisches Slowenien Subpannonisch dinarischer Ubergangsraum Dinarischer Karst im Landesinneren Dinarisch litoraler Ubergangsraum und Kustenland Litorale Der Begriff Karst hat seinen Ursprung im Karstplateau slowenisch Kras im Sudwesten Sloweniens einer Kalksteinregion mit unterirdischen Flussen Schluchten und Hohlen zwischen Ljubljana und dem Mittelmeer In der Pannonischen Tiefebene im Osten und Nordosten in Richtung der kroatischen und ungarischen Grenzen ist die Landschaft im Wesentlichen flach Der Grossteil des slowenischen Gelandes ist jedoch hugelig oder gebirgig wobei etwa 90 der Oberflache 200 Meter oder mehr uber dem Meeresspiegel liegen Regionen Bearbeiten nbsp Triglav in den Julischen AlpenIm Nordwesten verlaufen die Hochgebirgszuge der Julischen Alpen Karawanken und Steiner Alpen die geologisch zu den sudlichen Kalkalpen gehoren Im Nationalpark Triglav liegt mit dem namensgebenden Gipfel des Triglav 2864 Meter die hochste Erhebung des Landes die symbolisch auf dem Landeswappen dargestellt ist Der Nordosten des Landes ist von Mittelgebirgen und Hugelland gepragt Bachergebirge slowenisch Pohorje bis 1500 Meter hohe Auslaufer der Zentralalpen Matzelgebirge Haloze bis 880 Meter und Windische Buhel 350 Meter die nordostlich der Mur in die Ebene und Hugel des Ubermur Gebietes slowenisch Prekmurje ubergehen wahrend im Mundungsgebiet Drau Mur die 50 mal 20 Kilometer grosse sogenannte Murinsel Međimurje bereits grossteils auf kroatischem Staatsgebiet liegt Beide Flachlandschaften gehen jenseits der ungarischen Grenze in die Pannonische Tiefebene uber Die Landesmitte und den Suden Teil der Halbinsel Istrien nehmen ausgedehnte typische Karst Flachen ein Im aussersten Sudwesten des Landes liegt die 46 6 Kilometer lange Adria Kuste Slowenische Riviera die auch geographisch den tiefstgelegenen Punkt 0 m Meereshohe des Landes markiert Siehe auch Naturgeographische Regionen und Subregionen von SlowenienBinnengewasser BearbeitenDie Wasserscheide Adria Schwarzes Meer teilt Slowenien asymmetrisch Wasser von bis zu 80 des slowenischen Territoriums fliesst nach Osten und gehort zum Schwarzmeerbecken oder Donaubecken Zu ihr gehoren die Einzugsgebiete der Flusse Save Drau Mur und Kolpa Der grosste Teil des Adriatischen Meeresbeckens gehort zum Soca Becken und der Rest zum Adriatischen Flussbecken Dragonja Rizana Der grosste Fluss Save entwassert gut die Halfte des Landes Slowenien verfugt uber eine grosse Anzahl dauerhafter und reissender Wasserlaufe rund 6 500 entdeckte Karsthohlen Hunderte von Quellen Wasserfallen Schluchten mit naturlichen und kunstlichen Hochgebirgs und Tieflandseen sowie Grundwassergebiete nbsp Netzwerk der Fliessgewasser in SlowenienFliessende Gewasser Bearbeiten Die Gesamtlange der slowenischen Flusse inklusive deren Zuflusse betragt uber 26 000 km Die Gesamtheit der Wasserlaufe von mehr als 20 km Lange betragt uber 4 700 km Die meisten Flusse entspringen den alpinen und voralpinen Regionen Enge Taler mit grossen Langsgefallen verleihen den Flussen einen reissenden Charakter Es gibt nur wenige Abschnitte mit breiten Talern und langsamen und ruhigen Stromungen Die bedeutendsten Flusse Sloweniens sind v on West nach Ost die Soca italienischer Unterlauf Isonzo die Save slowenisch Sava die Drau slowenisch Drava und die Mur slowenisch Mura Soca und Save entspringen in den Julischen Alpen Drau und Mur kommen aus Osterreich Ausserdem bildet nach Sudosten hin die in Kroatien entspringende Kolpa auf etwa 100 km die Grenze zu Kroatien Alle genannten Flusse sind im Wesentlichen nicht schiffbar Die Soca entwassert zur Adria Save und Drau sind Nebenflusse der Donau Mundungen in Serbien bzw Kroatien Die Mur ist ein Nebenfluss der Drau Mundung an der Grenze zwischen Ungarn und Kroatien Die Kolpa mundet im kroatischen Sisak in die Save Siehe auch Liste der Flusse in Slowenien Stehende Gewasser Bearbeiten nbsp See von BohinjIn Slowenien gibt es mehr als 1 200 registrierte stehende Gewasser Hierzu zahlen naturliche Dauerseen intermittierende Seen Teiche Feuchtgebiete kunstliche Stauseen sowie andere Seeformationen die durch kunstliche Eingriffe in die Umwelt entstehen Die meisten dauerhaften naturlichen Seen in Slowenien sind glazialen Ursprungs und liegen im Save Becken Die grossten davon sind der Bohinjer See und der Bleder See Zu den kleineren Bergseen zahlen die Seen der Julischen Alpen Krnska Triglavska und Kriska See und die des Bachergebirges Bergseen verfugen uberwiegend uber einen unterirdischen Wasserzufluss aus Geroll und Schneefeldern Intermittierende Seen befinden sich hauptsachlich im Flusssysten der Ljubljanica Ihr Ausmass und ihr Vorkommen hangen von der Niederschlagsmenge in einem bestimmten Zeitraum ab Der grosste davon ist der Zirknitzer See Zu den kleineren naturlichen Seen die hauptsachlich von touristischem Interesse sind gehoren unter anderem der See von Podpec Gemeinde Brezovica mit einer maximalen Tiefe von 47 m am Sudrand des Laibacher Sumpfes der Karstsee Divje jezero bei Idrija und die Torfmoorseen 6 bei Lovrenc na Pohorju Weiterhin gibt es in Slowenien zahlreiche kunstliche Stauseen insbesondere an den Flussen Drau Save Soca Sotla Pesnica ausserdem Seen in ehemalige verlassene Kiesgruben Tongruben und solche die durch den Kohlebergbau entstanden sind nbsp Das Ledina Moor auf Jelovica im MaiSumpfe und Moore Bearbeiten Das Ljubljanaer Moor slowenisch Ljubljansko Barje auch Ljubljanaer Sumpf ursprunglich ein vielfaltiges Biotop dass aufgrund von Entwasserungsarbeiten Vebrauch fur Bauten und Landwirtschaft immer mehr reduziert wird Auf den Hochebenen Pokljuka und Jelovica sind Hochmoore erhalten geblieben Aber auch sie schrumpfen allmahlich Meer Bearbeiten nbsp Adria bei IzolaDer zu Slowenien gehorende Teil der Adria die Slowenische Riviera gehort zum Golf von Triest einem relativ flachen Meeresbecken das nur an einzelnen Stellen eine Tiefe von 30 m erreicht Dadurch ergibt sich ein kleines relatives Wasservolumen des Gewassers wodurch atmospharische Faktoren einen schnellen und starken Einfluss auf Salzgehalt und Temperatur haben Eines der Merkmale der nordlichen Adriagewasser einschliesslich des Golfs von Triest ist dass sie im Allgemeinen reicher an Nahrsalzen sind als andere Teile der Adria Flusseintrage sind eine wichtige Quelle Das oberflachliche Salzwasser des Soca Flusses bewegt sich normalerweise entlang der italienischen Kuste nach Suden an den Hohepunkten der Stromung erreicht sein Einfluss den zentralen Teil der Bucht und bei besonderen meteorologischen Bedingungen kommt es zu einem Oberflachenaustritt von Susswasser bis fast zur Kuste von Piran Siedlungen BearbeitenAm 1 Januar 2023 gab es in Slowenien 6035 Siedlungen von denen 61 unbewohnt waren Die Zahl der unbesiedelten Siedlungen war in der Gemeinde Kocevje 17 am grossten gefolgt von der Gemeinde Kostel 7 Die am dichtesten besiedelte stadtische Siedlung Sloweniens war Piran in der gleichnamigen Gemeinde wo auf einem durchschnittlichen Quadratkilometer der Siedlungsflache mehr als 5400 Einwohner lebten Die Siedlung mit der geringsten Bevolkerungsdichte in Slowenien abgesehen von unbesiedelten Siedlungen war Podstenice in der Gemeinde Dolenjske Toplice wo weniger als 0 06 Einwohner auf einem durchschnittlichen Quadratkilometer der Flache leben oder ein Einwohner pro mehr als 16 km Ein Viertel aller Siedlungen hatte weniger als 50 Einwohner fast die Halfte hatte weniger als 100 Einwohner Ljubljana in der gleichnamigen Gemeinde hatte mit 287 000 Personen die meisten Einwohner 7 8 Siehe auch Gemeinde Slowenien und Ortschaft Slowenien Im Jahr 2022 lebten 56 Prozent der Einwohner Sloweniens in Stadten 9 Die folgende Tabelle enthalt die 30 grossten Gemeinden slowenisch Obcine Sg Obcina davon sind 12 Stadtgemeinden slow Mestne obcine Sg Mestna obcina Stand 2023 7 Die angegebenen Einwohnerzahlen spiegeln die Ergebnisse der Volkszahlungen Zensus von 1981 1991 2002 jeweils am 31 Marz bzw ab 2018 Angaben des Statistischen Amtes der Republik Slowenien 10 Die Einwohnerzahlen ab 2018 beziehen sich auf das Gemeindegebiet die alteren Zahlen nur auf den Hauptort das heisst ohne Berucksichtigung der teilweise ausgedehnten landlichen Siedlungsgebiete in den Gemeinden In der Tabelle ist die Region zu der die Gemeinde gehort angegeben Grosste Gemeinden in SlowenienRang Name Einwohner Statistische Regionslowenisch deutsch Zensus1981 Zensus1991 Zensus2002 Zensus2018 Zensus20231 Ljubljana Stadtgemeinde Laibach 224 817 276 133 258 873 276 133 296 228 Osrednjeslovenska2 Maribor Stadtgemeinde Marburg 106 113 108 122 93 847 110 871 113 000 Podravska3 Kranj Stadtgemeinde Krainburg 33 520 37 318 35 587 55 950 57 171 Gorenjska4 Koper Stadtgemeinde Capodistria Gafers 23 581 25 272 23 726 51 794 53 875 Obalno kraska5 Celje Stadtgemeinde Cilli 33 033 41 279 37 834 49 377 48 776 Savinjska6 Novo mesto Stadtgemeinde Rudolfswerth Neustadl 19 741 22 760 22 415 36 533 38 075 Jugovzhodna Slovenija7 Domzale Domschale 9 696 11 627 11 582 35 675 37 477 Osrednjeslovenska8 Velenje Stadtgemeinde Wollan 22 778 27 665 26 742 32 802 33 474 Savinjska9 Nova Gorica Stadtgemeinde Neu Gorz 17 481 14 862 13 491 31 638 32 034 Goriska10 Kamnik Stein 8 331 9 600 12 197 29 487 29 979 Osrednjeslovenska11 Krsko Stadtgemeinde Gurkfeld 6 341 7 000 6 994 25 833 25 982 Spodnjeposavska12 Slovenska Bistrica Windischfeistritz 6 059 6 600 6 591 25 524 26 206 Podravska13 Brezice Rann 3 776 6 800 6 510 24 086 24 417 Spodnjeposavska14 Ptuj Stadtgemeinde Pettau 11 775 11 466 18 339 23 162 23 525 Podravska15 Skofja Loka Bischoflack 4 913 12 460 12 289 22 919 23 779 Gorenjska16 Zalec Sachsenfeld 21 243 21 675 Savinjska17 Jesenice Assling 19 752 19 034 13 429 20 759 21 883 Gorenjska18 Grosuplje Grosslupp 4 421 5 500 6 050 20 672 21 587 Osrednjeslovenska19 Ajdovscina Haidenschaft 5 681 5 581 6 373 19 130 19 811 Goriska20 Sentjur Sankt Georgen bei Cilli 18 971 19 482 Savinjska21 Radovljica Radmannsdorf 5 340 6 100 5 937 18 872 19 315 Gorenjska22 Murska Sobota Stadtgemeinde Olsnitz 12 142 14 111 12 437 18 734 18 651 Pomurska23 Piran Pirano Pirian 17 643 18 253 Obalno kraska24 Sevnica Lichtenwald 17 446 17 654 Spodnjeposavska25 Vrhnika Oberlaibach 6 361 7 000 7 520 16 978 17 923 Osrednjeslovenska26 Slovenj Gradec Stadtgemeinde Windischgratz 5 679 6 700 7 712 16 525 16 955 Koroska27 Zagorje ob Savi Seger an der Sawe 7 176 7 400 6 893 16 504 16 413 Zasavska28 Ivancna Gorica Stadt Visnja Gora Johannsbuchel 16 544 17 738 Osrednjeslovenska29 Medvode Zwischenwassern 16 362 17 076 Osrednjeslovenska30 Trbovlje Trifail 17 168 17 410 16 290 16 052 15 958 ZasavskaSiehe auch Liste der Gemeinden in Slowenien nbsp Ljubljana nbsp Maribor nbsp Kranj nbsp Koper nbsp Celje nbsp Novo mestoLandnutzung BearbeitenIm Jahr 2019 war mehr als die Halfte der slowenischen Landflache von Waldern bedeckt 56 bzw 58 einschliesslich Buschland wahrend andere uberwiegend naturliche Vegetation 4 ausmachte Ackerland nahm 34 der Landflache ein wahrend etwas weniger als 4 kunstliches Land waren 11 Naturschutz Bearbeiten nbsp Die Soca gilt als der schonste Fluss SloweniensSlowenien wies 1981 mit dem nach dem hochsten Berg des Landes benannten Triglav Nationalpark WDPA 2517 sein erstes und einziges Grossschutzgebiet aus Der Park umfasst mit einer Flache von 83 982 Hektar 4 1 der Landesflache Er ist zugleich Natura 2000 Vogelschutz und FFH Gebiet als UNESCO Biospharenreservat anerkannt seit 2003 und hat seit 2004 das Europadiplom des Europarates Des Weiteren gab es im Jahr 2014 3 Regionalparks 52 Naturschutzgebiete 44 geschutzte Landschaftsparks 1217 Naturdenkmaler 26 Natura 2000 Vogelschutzgebiete und 260 Natura 2000 FFH Gebiete 12 Durch die Ausweisung der Natura 2000 Gebiete hat Slowenien 35 52 Prozent der Staatsflache unter Schutz gestellt In den slowenischen Natura 2000 Gebieten werden 312 Tier und Pflanzenarten davon 109 Vogelarten und 60 Lebensraumtypen geschutzt Stand 2011 13 Slowenien gehort zu den Unterzeichnern der Ramsar Konvention uber Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung insbesondere als Lebensraum fur Wasservogel Einzelnachweise Bearbeiten Gams I 1996 Geografske znacilnosti Slovenije Ljubljana Zalozba Mladinska knjiga ISBN 86 11 14436 8 Staats Grenzen In laenderdaten de Abgerufen am 2 August 2023 Republik Slowenien In lexas de Abgerufen am 2 August 2023 Statistisches Amt der Republik Slowenien Statistical Yearbook 2012 Length of the state border Abgerufen am 13 Januar 2024 Statistisches Amt der Republik Slowenien Statistical Yearbook 2012 Geographical coordinates of the extreme points Abgerufen am 13 Januar 2024 Die Seen Lovrenska jezera Visit Maribor Abgerufen am 13 Januar 2024 a b Population by settlements detailed data 1 January 2023 Abgerufen am 3 Januar 2024 Slowenien Regionen Gemeinden Stadte Siedlungen Einwohnerzahlen in Karten und Tabellen Abgerufen am 13 Januar 2024 Urban population of total population Weltbank abgerufen am 31 August 2023 englisch Basic population groups by POPULATION GROUPS SEX and QUARTER Abgerufen am 24 Juli 2023 Land cover and land use Environmental indicators 2014 Umweltagentur der Republik Slowenien 20 September 2019 abgerufen am 13 Januar 2024 Europaische Kommission Generaldirektion Umwelt 2014 Natura 2000 Newsletter Nr 35 Januar 2014 P Skoberne Waldumweltmanagement in Slowenien Erfolgreiche Umsetzung Slowenisches Ministerium fur Umwelt und Raumplanung Vortragsunterlagen 2011 46 15 15 05 Koordinaten 46 N 15 O Normdaten Geografikum GND 4055302 4 lobid OGND AKS LCCN n81035365 NDL 00577333 VIAF 243434342 Geographie neuzeitlicher Staaten Europas Unabhangige Staaten Albanien Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Monaco Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Vatikanstadt Vereinigtes KonigreichAbhangige Gebiete Aland Faroer Gibraltar Guernsey Isle of Man JerseyUmstrittene Gebiete Kosovo TransnistrienGeographie der Staaten von Afrika Asien Europa Nordamerika Ozeanien Sudamerika Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Geographie Sloweniens amp oldid 242537401