www.wikidata.de-de.nina.az
Das FFH Gebiet Marocche di Dro ist ein NATURA 2000 Schutzgebiet in der italienischen Provinz Trient Das 251 ha grosse Schutzgebiet umfasst den sudlichen Bereich des als Marocche di Dro bezeichneten Bergsturzgebietes im unteren Sarcatal und liegt im Gemeindegebiet von Dro Es ist mit Beschluss der Landesregierung der Autonomen Provinz Trient Nr 16439 vom 21 Dezember 1989 als gesetzlich geschutztes Biotop ausgewiesen und gehort seit 1995 dem NATURA 2000 Netzwerk an Das Schutzgebiet wird seit 2013 vom Parco Fluviale della Sarca verwaltet 1 2 FFH Gebiet Marocche di Dro IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaBergsturzgebiet Marocche di DroBergsturzgebiet Marocche di DroLage Marocche di Dro Trentino ItalienWDPA ID 555528541Natura 2000 ID IT3120074FFH Gebiet 251 haGeographische Lage 45 59 N 10 56 O 45 986111 10 937222 Koordinaten 45 59 10 N 10 56 14 OMarocche di Dro FFH Gebiet Trentino Sudtirol Einrichtungsdatum 1995Verwaltung Parco Fluviale della Sarca Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 FFH Lebensraumtypen 3 Arten 3 1 Besonders schutzenswerte Arten 3 1 1 Vogel 3 1 2 Insekten Reptilien und Saugetiere 3 1 3 Flora 3 2 Weitere vorkommende Arten 3 2 1 Vogel 3 2 2 Amphibien Insekten Reptilien Saugetiere 3 2 3 Flora 4 Gefahrdung und Schutzmassnahmen 5 Literatur 6 Weblinks 7 Siehe auch 8 EinzelnachweiseBedeutung BearbeitenDas Schutzgebiet ist eines der wenigen Trockenbiotope im Trentino auch wenn mit dem Laghisoli ein kleineres Feuchtgebiet im Schutzgebiet liegt Es umfasst fast ausschliesslich Schutt und Blockhalden die ganz besondere Anforderungen an Flora und Fauna stellen Die wustenartige Landschaft ist beispielhaft fur die Kolonisierung durch die Vegetation Besondere Bedeutung kommt dem Schutzgebiet als Brutstatte Rastplatz und als Winterquartier fur geschutzte oder stark im Bestand gefahrdeter Vogelarten zu 3 FFH Lebensraumtypen BearbeitenIm FFH Gebiet Marocche di Dro sind auf Basis des Anhang I der FFH Richtlinie folgende schutzenswerte Lebensraumtypen verzeichnet 4 Luckige basophile oder Kalk Pionierrasen Naturnahe Kalktrockenrasen und deren Verbuschungsstadien Kalkreiche Niedermoore mit Cladium mariscus und Arten von Caricion davallianae Thermophile Schutthalden Kalkfelsen mit FelsspaltenvegetationArten BearbeitenBesonders schutzenswerte Arten Bearbeiten Vogel Bearbeiten Das FFH Gebiet Marocche di Dro weist einige Vogelarten auf die gemass Anhang I der EU Vogelschutzrichtlinie besonders geschutzt sind weil deren Bestand stark gefahrdet oder sie nur in einem sehr begrenzten Bereich wie in den Alpen vorkommen Folgende Arten die im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie der EU gelistet sind sind im Schutzgebiet anzutreffen Die mit einem b gekennzeichneten Arten bruten im Schutzgebiet 4 Ortolan b Schlangenadler b Schwarzmilan b Wespenbussard b Ziegenmelker b Insekten Reptilien und Saugetiere Bearbeiten Unter den im Schutzgebiet vorkommenden Insekten Reptilien und Saugetieren finden sich folgende Arten von gemeinschaftlichem Interesse Askulapnatter Gelbgrune Zornnatter Mauereidechse HaselmausDarunter als prioritare Art von gemeinschaftlichem Interesse Russischer BarFlora Bearbeiten Unter den Pflanzen ist gemass Anhang II der FFH Richtlinie der Stechende Mausedorn als besonders schutzenswert verzeichnet nbsp Schlangenadler nbsp Gelbgrune Zornnatter nbsp Blockhalde mit Ichnofossilien nbsp Russischer Bar nbsp OrtolanWeitere vorkommende Arten Bearbeiten Vogel Bearbeiten Die mit einem b gekennzeichneten Arten bruten im Schutzgebiet Berglaubsanger b Blaumerle b Dorngrasmucke b Gelbspotter Grauschnapper b Mehlschwalbe b Mittelmeer Steinschmatzer b Rauchschwalbe Steinrotel b Trauerschnapper Wendehals b Amphibien Insekten Reptilien Saugetiere Bearbeiten Alpenspitzmaus Bergmolch Blauflugelige Sandschrecke Blindschleiche Braunbrustigel Erdkrote Eurasisches Eichhornchen Feuersalamander Feldspitzmaus Gartenspitzmaus Siebenschlafer Waldspitzmaus Westliche Smaragdeidechse ZwergspitzmausFlora Bearbeiten Unter der im Schutzgebiet vorkommenden Flora werden folgende Arten als schutzenswert eingestuft 4 Berg Kuhschelle Binsenschneide Europaisches Alpenveilchen Gelber Wau Gewohnlicher Grannenreis Grosse Spinnen Ragwurz Kamm Wachtelweizen Kanten Lauch Mauer Gansekresse Nizza Wolfsmilch Sumpf TeichfadenGefahrdung und Schutzmassnahmen BearbeitenAufgrund der besonderen geomorphologischen Gegebenheiten besteht keine grossere Gefahrdung durch anthropogene Faktoren Lediglich am Rand des Schutzgebietes treten einige Gefahrdungspotentiale auf darunter die Verschmutzung durch zuruckgelassenen Mull in den als Parkplatz eingerichteten Flachen entlang der am Schutzgebiet vorbeifuhrenden Strassen Diese Parkplatze werden zum Teil auch durch wildes Campen mit den damit verbundenen Problematiken zweckentfremdet Von 1984 bis 2010 war am sudostlichen Rand des Schutzgebietes ein Tontaubenschiessstand in Betrieb Das Gelande des Schiessstandes wurde zwar 2015 saniert dennoch wird angenommen dass aufgrund des verklufteten und schwer zuganglichen Gelandes nach wie vor mit Schwermetallen belastet ist Das Feuchtgebiet Laghisoli grenzt unmittelbar an ein landwirtschaftlich genutztes Privatgrundstuck wodurch gewisse Gefahrdungspotentiale bestehen so gelangten in der Vergangenheit Abwasser in das Feuchtgebiet Als Gefahrdung kann auch die Entnahmen von zwergwuchsigen bonsaiahnlichen Pflanzen zumeist entlang oder in unmittelbarer Nahe der Besucherpfade angesehen werden 5 6 Literatur BearbeitenAntonella Agostini Hrsg Natura 2000 il contributo trentino alla rete europea della biodiversita Provincia Autonoma di Trento Servizio parchi e conservazione della natura Trient 2003 ISBN 88 86602 72 3 Comunita Alto Garda e Ledro Hrsg Le aree protette nel territorio della comunita Alto Garda e Ledro Comunita Alto Garda e Ledro Riva del Garda o J Stefano Cavagna Sonia Cian Laura Agostini Der Besucherpfad im unter Naturschutz stehenden Biotop Marocche di Dro Autonome Provinz Trient Amt fur Staatsparks und Forste Trient 1999 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons FFH Gebiet Marocche di Dro Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Marocche di Dro NATURA 2000 ZSC e ZPS in Trentino italienisch Aree prottete Marocche di Dro Elenco riserve e biotopi italienisch Parco Fluviale Sarca Marocche di Dro italienisch Marocche di Dro in der Datenbank der European Environment Agency EEA englisch Siehe auch BearbeitenListe der FFH Gebiete im TrentinoEinzelnachweise Bearbeiten Delibera n 16439 del 21 12 1989 PDF In delibere provincia tn it Beschlusse der Landesregierung der Autonomen Provinz Trient abgerufen am 16 Juli 2020 italienisch Comunita Alto Garda e Ledro Hrsg Le aree protette nel territorio della comunita Alto Garda e Ledro S 23 25 Marocche di Dro In areeprotette provincia tn it Autonome Provinz Trient abgerufen am 16 Juli 2020 italienisch a b c IT3120074 Marocche di Dro In natura2000 eea europa eu Abgerufen am 16 Juni 2020 englisch IT3120074 Marocche di Dro PDF In areeprotette provincia tn it Autonome Provinz Trient abgerufen am 16 Juli 2020 italienisch Troppo piombo alle Marocche di Dro In ladige it 6 Dezember 2018 abgerufen am 16 Juli 2020 italienisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marocche di Dro FFH Gebiet amp oldid 242608229