www.wikidata.de-de.nina.az
Das Amt Bitterfeld war eine im Kurkreis gelegene territoriale Verwaltungseinheit des 1806 in ein Konigreich umgewandelten Kurfurstentums Sachsen Zwischen 1657 und 1738 gehorte das Amt zum albertinischen Sekundogenitur Furstentum Sachsen Merseburg Bis zur Abtretung an Preussen 1815 bildete es als sachsisches Amt den raumlichen Bezugspunkt fur die Einforderung landesherrlicher Abgaben und Frondienste fur Polizei Rechtsprechung und Heeresfolge Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Ausdehnung 2 Angrenzende Verwaltungseinheiten 3 Geschichte 4 Zugehorige Orte 5 Amtmanner 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeographische Ausdehnung BearbeitenDas Amt Bitterfeld lag im Sudwesten des Kurkreises Es erstreckte sich beiderseits des Unterlaufs der Mulde sudlich von Dessau Der Nordwesten des Amtsgebiets wurde von der Fuhne tangiert Das Amt Bitterfeld besass mehrere Exklaven im Nordwesten Westen und Sudosten Das Amtsgebiet liegt heute bis auf zwei Exklaven im Land Sachsen Anhalt und gehort zu den Landkreisen Anhalt Bitterfeld und Wittenberg Die ehemaligen Exklaven Tiefensee und Lindenhayn gehoren zum Landkreis Nordsachsen im Freistaat Sachsen Angrenzende Verwaltungseinheiten BearbeitenFurstentum Anhalt Amt GrafenhainichenAmt Zorbig nbsp Amt DubenHerzogtum Magdeburg Saalkreis Amt Delitzsch Amt EilenburgGeschichte BearbeitenEnde des 12 Jahrhunderts entstand im spateren Amtsgebiet im Ort Brehna ein Herrschaftssitz der Grafschaft Brehna welcher 1290 an das askanische Herzogtum Sachsen gelangte Nach dem Tod Albrecht IV gelangte 1423 das gesamte Gebiet des Herzogtums Sachsen Wittenberg an die wettinischen Markgrafen von Meissen Nach der Leipziger Teilung 1485 gehorte das Amt Bitterfeld zur ernestinischen Linie der Wettiner Seit der Niederlage der Ernestiner im Schmalkaldischen Krieg im Jahr 1547 Wittenberger Kapitulation war es im Besitz der Albertiner Zwischen 1657 und 1738 gehorte das Amt zum albertinischen Sekundogenitur Furstentum Sachsen Merseburg Die dabei aufgetretene Formulierung Bitterfeld mit Brehna deutet auf ein ehemaliges selbststandiges Amt Brehna hin In Folge der Niederlage des Konigreichs Sachsen wurden auf dem Wiener Kongress im Jahr 1815 Gebietsabtretungen an das Konigreich Preussen beschlossen was u a den gesamten Kurkreis mit seinen Amtern betraf Aus dem Amt Bitterfeld wurde mit den umliegenden Amtern der Kreis Bitterfeld in der preussischen Provinz Sachsen gebildet Die sudlichen Exklaven Tiefensee Lindenhayn und Roitzschgen wurden dem Kreis Delitzsch im Regierungsbezirk Merseburg der Provinz Sachsen angegliedert 1 Zugehorige Orte BearbeitenDas Amt mit Sitz in Bitterfeld umfasste 1800 zwei Stadte 49 Dorfer mit ca 14 000 Einwohnern und 62 wuste Marken StadteBitterfeld BrehnaDorferAltjessnitz Beyersdorf Brosa Burgkemnitz Capelle Friedersdorf Glebitzsch Golpa Gossa Greppin Grossmohlau Hohenlubast Holzweissig Kitzendorf 2 Krina Muhlbeck Muldenstein Niemegk Petersroda Plodda Pouch Ramsin Renneritz Reuden Rosa Roitzsch Salzfurth Sandersdorf Schkona Schlaitz Schmerz Stakendorf 1661 verwustet 3 Thalheim Thiemendorf 4 Torna Wachtendorf 5 Wiesewitz 6 Wolfen Zennewitz 7 Zockeritz ZscherndorfDorfer Exklaven Dolsdorf Exklave im Amt Zorbig Lindenhayn Exklave im Amt Delitzsch Most bei Schierau Exklave im Furstentum Anhalt Posigk Exklave im Furstentum Anhalt Priorau Exklave im Furstentum Anhalt Repau Exklave im Furstentum Anhalt Roitzschgen Exklave im Amt Delitzsch Schierau Exklave im Furstentum Anhalt Tiefensee Exklave im Amt Delitzsch WustungenZum Amt gehorten ausserdem 62 wuste Marken Amtmanner BearbeitenJohann Heinrich Horn 1713 Literatur BearbeitenKarlheinz Blaschke Uwe Ulrich Jaschke Kursachsischer Amteratlas Leipzig 2009 ISBN 978 3 937386 14 0 Karlheinz Blaschke Hrsg Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen Leipzig 2006 ISBN 3 937209 15 8Weblinks BearbeitenDigitales Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen Amterverzeichnis Das Amt Bitterfeld im historischen Ortsverzeichnis von Sachsen D 6 Amt Bitterfeld 1526 1873 Bestand Das Amt Bitterfeld auf der Homepage des Landesarchivs Sachsen AnhaltEinzelnachweise Bearbeiten Der Landkreis Delitzsch im Gemeindeverzeichnis 1900 Kitzendorf auf gov genealogy net Stakendorf in der Geschichte von Sandersdorf 1 2 Vorlage Toter Link www sandersdorf brehna de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Thiemendorf auf gov genealogy net Wachtendorf auf gov genealogy net Wiesewitz auf gov genealogy net Zennewitz auf gov genealogy netAmter des Kurkreises Amt Annaburg Grafschaft Barby Standesherrschaft Baruth Amt Belzig Amt Bitterfeld Amt Gommern Amt Grafenhainichen Amt Liebenwerda Amt Pretzsch Amt Schlieben Amt Schweinitz Amt Seyda Standesherrschaft Sonnewalde Amt Walternienburg Kreisamt Wittenberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amt Bitterfeld amp oldid 233880149