www.wikidata.de-de.nina.az
Ruscheid mundartlich Ruscht ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland Pfalz Sie gehort der Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach an Wappen Deutschlandkarte50 521944444444 7 5672222222222 359 Koordinaten 50 31 N 7 34 OBasisdatenBundesland Rheinland PfalzLandkreis NeuwiedVerbandsgemeinde Rengsdorf WaldbreitbachHohe 359 m u NHNFlache 4 9 km2Einwohner 849 31 Dez 2022 1 Bevolkerungsdichte 173 Einwohner je km2Postleitzahl 56584Vorwahl 02639Kfz Kennzeichen NRGemeindeschlussel 07 1 38 066LOCODE DE RCOAdresse der Verbandsverwaltung Westerwaldstrasse 32 3456579 RengsdorfWebsite www ruescheid deOrtsburgermeister Marcus AsbachLage der Ortsgemeinde Ruscheid im Landkreis NeuwiedKarte Ruscheid Luftaufnahme 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Politik 3 1 Gemeinderat 3 2 Burgermeister 3 3 Wappen 4 Wirtschaft und Infrastruktur 4 1 Unternehmen 4 2 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Ort liegt am Rande des Westerwaldes oberhalb des Neuwieder Beckens auf einer Anhohe zwischen den Talern des Urbachs im Westen und des Siehrsbachs im Osten Das Gemeindegebiet dessen Osten vom Anhauser Kirchspielwald eingenommen wird gehort zum Naturpark Rhein Westerwald Zu Ruscheid gehort der Wohnplatz Rehhof 2 Nachbargemeinden sind Anhausen Meinborn und Thalhausen die nachsten Stadte sind Dierdorf Neuwied und Koblenz Geschichte BearbeitenDie alteste urkundliche Erwahnung von Ruscheid geht auf eine Urkunde aus dem Jahre 1280 zuruck Darin vermacht die Begine Jutta von Rusthinscheit der Abtei Rommersdorf ihre Guter im Kirchspiel Anhausen Die Rommersdorfer Abtei kennzeichneten ihren Grundbesitz mit Grenzsteinen in die ein Abtsstab mit einem darin verschlungenen A und R fur Abtei Rommersdorf eingemeisselt war Damit verweist der untere Teil des Wappens auf die historische Beziehung der Gemeinde Ruscheid zu Rommersdorf 3 Im Marz des Jahres 1945 eroberten west alliierte Truppen im Rahmen der Operation Undertone Ruscheid Ruscheid wurde Teil der Franzosischen Besatzungszone die ersten Nachkriegsjahre waren entbehrungsreich BevolkerungsentwicklungDie Entwicklung der Einwohnerzahl von Ruscheid die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszahlungen 4 Jahr Einwohner1815 2011835 3331871 4031905 3871939 385 Jahr Einwohner1950 4111961 4961970 5271987 6871997 782 Jahr Einwohner2005 7912011 7832017 7812022 849 1 Politik BearbeitenGemeinderat Bearbeiten Der Gemeinderat in Ruscheid besteht aus zwolf Ratsmitgliedern die bei der Kommunalwahl am 26 Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewahlt wurden und dem ehrenamtlichen Ortsburgermeister als Vorsitzendem 5 Burgermeister Bearbeiten Marcus Asbach wurde am 3 April 2023 Ortsburgermeister von Ruscheid Der bisherige Erste Beigeordnete wurde vom Ortsgemeinderat einstimmig gewahlt 6 Asbachs Vorganger Hartmut Doring hatte das Amt am 21 Marz 2016 ubernommen Bei der Direktwahl am 26 Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 76 24 fur weitere funf Jahre in seinem Amt bestatigt 7 8 Mit Ablauf des 5 Mai 2022 legte Doring das Amt jedoch aus privaten Grunden vorzeitig nieder 9 Vorganger von Hartmut Doring waren Christian Krauss Ortsburgermeister 2014 bis zu seinem Rucktritt im September 2015 und Heike Schmitz 1999 2014 10 11 Wappen Bearbeiten nbsp Wappen von Ruscheid Blasonierung Gespalten uber eingepfropfter flacher silberner Spitze darin ein roter Abtsstab mit zwei an ihn ligierte gebundene rote Majuskeln A rechts und R links vorne in Gold vier rote Schragbalken belegt mit einem linksgewendeten schreitenden blauen Pfau mit goldenen Federaugen hinten in Grun eine silberne Windmuhle Wappenbegrundung Pfau und rote Schragbalken des wiedischen Wappens deuten auf die einstige Zugehorigkeit Ruscheids zur niederen Grafschaft Wied Die Windmuhle verweist auf die Turmwindmuhle des Ruscheider Mullers Friedrich Haag hin die er 1880 82 am sudlichen Dorfende errichten liess den auf dem Hohenrucken oft wehenden Wind zum Muhlantrieb zu nutzen aber wegen des ungunstigen Standortes mit geringem Erfolg Um 1930 wurden letzte Reste der Bruchsteinmuhle entfernt Die Windmuhle symbolisiert des Weiteren den Getreideanbau in den weiten Feldfluren Der Abtsstab und die mit ihm verbundenen Buchstaben A und R fur Abtei Rommersdorf im unteren Wappenfeld Spitze steht fur den ehemaligen Besitz des Klosters Rommersdorf in der Ruscheider Gemarkung das ihren Bodenbesitz mit diesem Zeichen auf ihren Grenzsteinen versah Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenUnternehmen Bearbeiten Intamin Bahntechnik Hersteller der Einschienenbahn auf dem Gelande der Internationalen Gartenschau 2013 in Hamburg Verkehr Bearbeiten Ruscheid liegt an der Landesstrasse 258 und nahe der Bundesautobahn 3 deren nachstgelegene Anschlussstelle Dierdorf ist Der nachste Bahnhof an der rechten Rheinstrecke ist der Bahnhof Neuwied Der nachstgelegene ICE Bahnhof befindet sich in Montabaur Schnellfahrstrecke Koln Rhein Main Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ruscheid Sammlung von Bildern Internetprasenz der Ortsgemeinde Ruscheid Literatur uber Ruscheid in der Rheinland Pfalzischen LandesbibliographieEinzelnachweise Bearbeiten a b Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Bevolkerungsstand 2022 Kreise Gemeinden Verbandsgemeinden Hilfe dazu Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Hrsg Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile Stand Februar 2022 S 51 PDF 3 3 MB Ruscheid auf den Spuren der Ortsgeschichte Ortsgemeinde Ruscheid abgerufen am 27 Juli 2016 Statistisches Landesamt Rheinland Pfalz Mein Dorf meine Stadt Abgerufen am 3 Februar 2021 Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Kommunalwahl 2019 Stadt und Gemeinderatswahlen Lars Tenorth Ruscheid hat wieder einen Ortschef Marcus Asbach wurde gewahlt In Rhein Zeitung Mittelrhein Verlag GmbH Koblenz 5 April 2023 abgerufen am 21 Juli 2023 Ortsgemeinde Ruscheid Niederschrift der 9 Sitzung des Ortsgemeinderates Ruscheid 21 Marz 2016 abgerufen am 14 Marz 2020 Der Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Direktwahlen 2019 Abgerufen am 14 Marz 2020 siehe Rengsdorf Waldbreitbach Verbandsgemeinde 17 Ergebniszeile Marcus Asbach Bekanntmachung Hartmut Doring tritt als Ortsburgermeister zuruck Neuwahl erfolgt in Urwahl In RW Direkt Ausgabe 22 2022 Linus Wittich Medien GmbH Hohr Grenzhausen abgerufen am 6 Juni 2022 Ruscheid Noch kein Amtsbewerber in Sicht In Rhein Zeitung Mittelrhein Verlag GmbH Koblenz 6 Oktober 2015 abgerufen am 14 Marz 2020 Nur Artikelanfang frei zuganglich Ortsburgermeisterin Heike Schmitz verabschiedet NR Kurier 2 Oktober 2014 abgerufen am 14 Marz 2020 Stadte und Gemeinden im Landkreis Neuwied Stadte Bad Honningen Dierdorf Linz am Rhein Neuwied UnkelGemeinden Anhausen Asbach Bonefeld Breitscheid Bruchhausen Buchholz Westerwald Dattenberg Datzeroth Dernbach Dottesfeld Durrholz Ehlscheid Erpel Grossmaischeid Hammerstein Hanroth Hardert Harschbach Hausen Wied Hummerich Isenburg Kasbach Ohlenberg Kleinmaischeid Kurtscheid Leubsdorf Leutesdorf Linkenbach Marienhausen Meinborn Melsbach Neustadt Wied Niederbreitbach Niederhofen Niederwambach Oberdreis Oberhonnefeld Gierend Oberraden Ockenfels Puderbach Ratzert Raubach Rengsdorf Rheinbreitbach Rheinbrohl Rodenbach bei Puderbach Rossbach Ruscheid Sankt Katharinen Landkreis Neuwied Stebach Steimel Strassenhaus Thalhausen Urbach Vettelschoss Waldbreitbach Windhagen Woldert Normdaten Geografikum GND 4636683 0 lobid OGND AKS VIAF 248732289 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ruscheid amp oldid 235674671