www.wikidata.de-de.nina.az
Purda Szczycienska deutsch Purda 1933 bis 1945 Lindenort Ost ist eine Ortsstelle in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren und liegt im Gebiet der Gmina Szczytno Landgemeinde Ortelsburg im Powiat Szczycienski Kreis Ortelsburg Purda Szczycienska Purda Szczycienska Polen Purda SzczycienskaBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat SzczytnoGmina SzczytnoGeographische Lage 53 28 N 21 8 O 53 459393 21 138092 Koordinaten 53 27 34 N 21 8 17 OEinwohner Wirtschaft und VerkehrStrasse Lipowiec Purda Szczecienska Die nicht mehr gesondert ausgewiesene Ortsstelle von Purda Szczycienska liegt in der sudlichen Mitte der Woiwodschaft Ermland Masuren 16 Kilometer sudostlich der Kreisstadt Szczytno deutsch Ortelsburg Purda war bis 1945 ein Wohnplatz der Gemeinde Lipowitz 1933 bis 1945 Lindenort polnisch Lipowiec im ostpreussischen Kreis Ortelsburg 1 Es war ein kleines Dorf mit einer Windmuhle 2 im Jahre 1905 zahlte es 306 Einwohner in 54 Wohnhausern 3 Im Zusammenhang der Umbenennung des Muttergemeinde Lipowitz in Lindenort erhielt Purda am 31 Mai 1933 aus politisch ideologischen Grunden die Ortsbezeichnung Lindenort Ost 1 Nach der Uberstellung des gesamten sudlichen Ostpreussen an Polen 1945 in Kriegsfolge bekam Lindenort Ost die polnische Bezeichnung Purda Szczycienska Ob und wie lange der Ort vielleicht sogar selbstandig war ist nicht bekannt Heute wird Purda Szczycienska namentlich nicht mehr gefuhrt und gilt wohl als in Lipowiec aufgegangen Kirchlich war Purda resp Lindenort Ost bis 1945 nach Lipowitz bzw Lindenort orientiert sowohl evangelischer als auch katholischerseits Heute entspricht die kirchliche Zugehorigkeit die der Muttergemeinde Lipowiec Die Ortsstelle von Purda Szczycienska liegt heute im Sudosten des Dorfes Lipowiec Einzelnachweise Bearbeiten a b Lipowitz Lindenort bei der Kreisgemeinschaft Ortelsburg Dietrich Lange Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 Lindenort Ost Gemeindelexikon fur das Konigreich Preussen Auf Grund der Materialien der Volkszahlung vom 1 Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen Heft 1 Gemeindelexikon fur die Provinz Ostpreussen Verlag des Koniglichen Statistischen Landesamts Berlin 1907 S 202 203 Gmina Szczytno Landgemeinde Ortelsburg Amtssitz SzczytnoOrtsteile Schulzenamter Czarkowy Grad Worfengrund Debowko Eichthal Gawrzyjalki Gawrzialken Wilhelmsthal Dorf Jecznik Davidshof Korpele Corpellen Korpellen Lemany Lehmanen Lesny Dwor Gruneberge Lipowa Gora Wschodnia Lindenberg Ost Lipowa Gora Zachodnia Lindenberg West Lipowiec Lipowitz Lindenort Maldaniec Maldanietz Maldanen Marksewo Marxowen Markshofen Niedzwiedzie Barenbruch Nowe Gizewo Neu Gisowen Nowiny Neu Schiemanen Olszyny Olschienen Ebendorf Piecuchy Wessolygrund Freudengrund Plozy Plohsen Prusowy Borek Prussowborrek Preussenwalde Romany Rohmanen Rudka Hamerudau Sasek Maly Paterschobensee Sasek Wielki Materschobensee Sedansk Seedanzig Siodmak Schodmack Wiesendorf Stare Kiejkuty Alt Keykuth Szczycionek Sczyczonnek Waldsee Szymany Gross Schiemanen Trelkowo Gross Schondamerau Waly Wallen Wawrochy Wawrochen Deutschheide Zielonka Zielonken Seelonken Ulrichssee Andere Ortschaften Dabrowa Nadjezierna Hinterdamerau Janowo Johannisthal Kamionek Steinberg Kaspry Kaspersguth Kobylocha Kobbelhals Leg Lesny Mittenwalde Lipnik Lipnik Jagerforst Mlynsko Nowe Dlutowko Dlotowken Ochodno Achodden Neuvolklingen Piece Ulonskofen Schobendorf Ruski Bor Reusswalde Sasek Schobensee Sawica Sawitzmuhle Heidmuhle Ulazki Ulonsk Kleinrehbruch Walpusz Waldpusch Wikno Wickno Wickenau Wyzega Wyseggo Klein Wilhelmsthal ZytkowiznaUntergegangene Orte Lipowiec Maly Klein Lipowitz Klein Lindenort Purda Szczycienska Purda Lindenort Ost Puzary Wilhelmsthal Gut Trelkowko Klein Schondamerau Wolka Szczycienska Lentzienen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Purda Szczycienska amp oldid 195737486