www.wikidata.de-de.nina.az
Lipniak deutsch Lipniak bei Farienen 1938 bis 1945 Lindenheim ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren und gehort zur Gmina Rozogi Landgemeinde Friedrichshof im Powiat Szczycienski Lipniak Lipniak Polen LipniakBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat SzczytnoGmina RozogiGeographische Lage 53 30 N 21 23 O 53 507778 21 378056 Koordinaten 53 30 28 N 21 22 41 OEinwohner Postleitzahl 12 114 1 Telefonvorwahl 48 89Kfz Kennzeichen NSZWirtschaft und VerkehrStrasse DK 59 Gizycko Mragowo Spychowo RozogiWilamowo DK 53 LipniakEisenbahn kein BahnanschlussNachster int Flughafen Danzig Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenLipniak liegt in der sudlichen Mitte der Woiwodschaft Ermland Masuren 26 Kilometer sudostlich der Kreisstadt Szczytno deutsch Ortelsburg Geschichte BearbeitenDas kleine Dorf Lipnack bey Farienen 2 nach 1876 Lipniak genannt wurde am 24 Mai 1787 gegrundet 3 Im Jahre 1874 wurde es in den neu errichteten Amtsbezirk Friedrichsfelde polnisch Chochol im ostpreussischen Kreis Ortelsburg eingegliedert 4 aber bereits am 18 August 1881 in den Nachbaramtsbezirk Farienen polnisch Faryny umgegliedert 5 Am 8 Januar 1894 schlossen sich die Landgemeinden Lipniak Kokosken 1938 bis 1945 Kleinlindengrund polnisch Kokoszki und Wysockigrund zur neuen Landgemeinde Wysockigrund 1932 bis 1945 Lindengrund polnisch Wysoki Grad zusammen 3 Aus politisch ideologischen Grunden der Abwehr fremdlandisch klingender Ortsnamen wurde Lipniak am 3 Juni amtlich bestatigt am 16 Juli 1938 in Lindenheim umbenannt 5 In Kriegsfolge wurde das Dorf 1945 mit dem gesamten sudlichen Ostpreussen an Polen uberstellt und erhielt als polnische Namensform den einstigen Namen Lipniak zuruck Heute ist es eine Ortschaft innerhalb der Landgemeinde Rozogi Friedrichshof im Powiat Szczycienski Kreis Ortelsburg bis 1998 der Woiwodschaft Ostroleka seither der Woiwodschaft Ermland Masuren zugehorig Kirche BearbeitenBis 1945 war Lipniak resp Lindenheim in die evangelische Kirche Friedrichshof Rozogi in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union sowie in die romisch katholische Kirche Liebenberg Klon im damaligen Bistum Ermland eingepfarrt Heute gehort Lipniak zur evangelischen Kirche in Szczytno Ortelsburg in der Diozese Masuren der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen ausserdem zur romisch katholischen Kirche in Faryny Farienen im jetzigen Erzbistum Ermland Verkehr BearbeitenLipniak liegt an der verkehrsreichen Landesstrasse 59 die in Nord Sud Richtung durch die Woiwodschaft Ermland Masuren verlauft und die Regionen Gizycko Lotzen Mragowo Sensburg und Szczytno Ortelsburg miteinander verbindet Ausserdem fuhrt eine Nebenstrasse vom Nachbarort Wilamowo Willamowen 1932 bis 1945 Wilhelmshof und der Landesstrasse 53 nach Lipniak Eine Anbindung an den Bahnverkehr besteht nicht mehr Bis 1948 war Lipniak Kokoszki ein Haltepunkt an der seit 1961 nicht mehr befahrenen Bahnstrecke Puppen Myszyniec der Ortelsburger Kleinbahn Einzelnachweise Bearbeiten Polnisches Postleitzahlenverzeichnis 2013 S 655 Dietrich Lange Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 Lindenheim a b Wysockigrund Lindengrund bei der Kreisgemeinschaft Ortelsburg Rolf Jehke Amtsbezirk Friedrichsfelde a b Rolf Jehke Amtsbezirk FarienenGmina Rozogi Sitz Rozogi Friedrichshof Dorfer Schulzenamter Borki Rozowskie Borken Wildheide Dabrowy Faryny Farienen Klon Liebenberg Kowalik Kowallik Waldburg Ksiezy Lasek Furstenwalde Kwiatuszki Wielkie Gross Blumenau Luka Lucka Luckau Orzeszki Zielonygrund Schutzengrund Radostowo Radostowen Rehbruch Rozogi Friedrichshof Spaliny Wielkie Gross Spalienen Neuwiesen Wilamowo Willamowen Wilhelmshof Wystep Wystemp Hohenwerder Zawojki Zawoyken Lilienfelde Andere Ortschaften Antonia Dabrowy Dzialy Grodzie Rosengarten Kielbasy Kelbassen Wehrberg Kilimany Lipniak Friedrichshagen Kokoszki Kokosken Kleinlindengrund Kopytko Kopitko Langerdamm Kwiatuszki Male Klein Blumenau Lipniak Lipniak Lindenheim Mozdzenie Nowy Suchoros Neu Suchoross Auerswalde Spaliny Male Klein Spalienen Spallingen Suchorowiec Suchorowitz Deutschwalde Wujaki Wujaken Ohmswalde Wysoki Grad Wysockigrund Lindengrund Untergegangene Ortschaften Gownicha Morgi von Lobensche Morgen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lipniak Rozogi amp oldid 203960073