www.wikidata.de-de.nina.az
Kaumoebavirus Kaumoebavirus in Vermamoeba vermiformis die Virionen teilweise in Klumpen von 2 4 2 Anm 1 SystematikKlassifikation VirenRealm Varidnaviria 1 Reich Bamfordvirae 1 Phylum Nucleocytoviricota 1 Klasse Pokkesviricetes 1 Ordnung Asfuvirales 1 Familie nicht klassifiziertGattung Kaumoebavirus Taxonomische MerkmaleGenom dsDNA zirkularBaltimore Gruppe 1Hulle ikosaedrischWissenschaftlicher Name Kaumoebavirus LinksNCBI Taxonomy 1859492Die vorgeschlagene Spezies Kaumoebavirus 3 von Riesenviren ist morphologisch und genetisch ahnlich zwei anderen vorgeaschlagenen Taxa von Riesenviren Faustovirus und Pacmanvirus sowie den Viren der Familie Asfarviridae mit dem Asfivirus ASFV dem Erreger der Afrikanischen Schweinepest Kaumoebaviren haben ein ikosaedrisches Kapsid von etwa 250 nm Grosse das Genom besteht aus einem dsDNA Molekul mit einer Lange von 350 kbp Es enthalt vermutlich 465 Gene die Proteine kodieren 2 Das Virus wurde 2016 bei der Kultivierung von Amoben der Gattung Vermamoeba vermiformis Tubulinea aus einer Abwasserprobe aus dem Suden Saudi Arabiens gefunden Der Name ist ein Akronym fur englisch King Abdulaziz University amoeba virus Konig Abdulaziz Universitat Amobenvirus 2 Bisher Stand April 2020 ist die Gattung Kaumoebavirus noch nicht in der Datenbank des International Committee on Taxonomy of Viruses ICTV registriert 1 Inhaltsverzeichnis 1 Morphologie 2 Genom 3 Vermehrungszyklus 4 Systematik 5 Etymologie 6 Anmerkungen 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMorphologie Bearbeiten nbsp EM Aufnahme Negativ eines Virions von Kaumoebavirus LCC10 4 Anm 1 Wie oben erwahnt haben die Viruspartikel Virionen von Kaumoebavirus ein ikosaedrisches Kapsid von etwa 250 nm Grosse Genom BearbeitenDas Genom von Kaumoebavirus wird durch ein zirkulares dsDNA Molekul dargestellt Bei Kaumoebavirus Sc enthalt es ungefahr 351 731 bp Basenpaare bei Kaumoebavirus LCC10 sind es 11 030 bp und 45 Gene mehr Es gibt im Genom keine repetitiven Sequenzen englisch repetitive sequences mit Ausnahme einer langen invertierten Tandem Wiederholung englisch inverted tandem repeat von 1 407 bp Lange Der GC Gehalt des Genoms betragt 43 7 Entsprechend den bioinformatischen Daten enthalt das Genom 465 Gene die fur Proteine kodieren welche eine Lange von 113 bis 6209 Aminosaure Einheiten haben In seinem Genom wurden keine tRNA Gene identifiziert Was Homologie der Gene anbelangt so sind 74 59 der Kaumoebavirus Proteine anderen viralen Proteinen nahestehend 19 15 sind homolog zu Bakterienproteinen 2 2 zu Archaeengenen 31 25 zu eukaryotischen Proteinen Wie bei Faustovirus kommt es bei Kaumoebavirus wahrend der Reifung der mRNA zur Spleissung englisch splicing 2 5 Vermehrungszyklus Bearbeiten nbsp In der fruhen Phase der Vermehrung ist die Virusfabrik von Kaumoebavirus nicht rund sondern mehrlappig englisch poly lobed Weisser Pfeil Virionen Cluster in diesen Lappen 2 Anm 1 nbsp In der spaten Phase der Vermehrung ist die Virusfabrik vollstandig mit eugebildeten Kaumoebavirus Teilchen gefullt 2 Anm 1 In einem fruhen Stadium der Infektion 2 Stunden nach dem Eindringen in die Wirtszellen der Amobe Vermamoeba vermiformis werden Phagozytose Vakuolen die Virionen Virusteilchen von Kaumoebavirus enthalten im Zytoplasma der Zelle beobachtet Nach weiteren drei Stunden sind bereits Cluster von 2 bis 4 Viruspartikeln in den Vakuolen gebildet 4 Stunden nach der Penetration tritt virale DNA in das Zytoplasma ein und innerhalb der nachsten zwei Stunden konnen Virusfabriken in der Nahe des Zellkerns beobachtet werden in denen das virale Genome repliziert und sich neue Virionen ansammeln 8 bis 16 Stunden nach der Infektion werden die neu gebildeten Viruspartikel in der Virusfabrik nachgewiesen Wahrend der Replikation verandert Kaumoebavirus die Morphologie des Zellkerns nicht Schliesslich tritt eine Zelllyse auf und die Virionen treten aus Die Gesamtdauer des Vermehrungszyklus betragt bei Kaumoebavirus wie bei Faustovirus 16 bis 20 Stunden 2 Systematik BearbeitenDe Gattung Kaumoebavirus hat die Stamme und mogliche Spezies Kaumoebavirus Sc aus Abwasser von Jeddah Saudi Arabien und Kaumoebavirus LCC10 aus La Ciotat Frankreich 4 4 Unter den Virusproteinen ahneln Proteine anderer Viren des Phylums der Nucleocytoviricota veraltet Nucleocytoviricoa NCLDV fruher auch als Ordnung Megavirales vorgeschlagen den Kaumoebavirus Proteinen am nachsten insbesondere gilt dies fur ein weiteres Riesenvirus das Faustovirus und die Mitglieder der Familie der Asfarviridae Zur weiteren Verwandtschaft von Kaumoebavirus gehoren die Familien Mimiviridae Phycodnaviridae Poxviridae Marseilleviridae sowie der nicht NCLDV Familie Baculoviridae Aus evolutionarer Sicht nimmt Kaumoebavirus eine Zwischenposition zwischen Faustovirus und den Asfarviridae ein 2 2018 wurden die Ergebnisse der Analyse veroffentlicht die die enge Verwandtschaft von Kaumoebavirus mit Faustovirus und den Asfarviridae weiter bestatigten Die Studie prufte ob die Sequenzen die fur die zuvor identifizierten Asfarviridae Promotoren charakteristisch sind ebenfalls fur die riesigen Kaumoebaviren und Faustoviren charakteristisch sind Zuvor wurde bereits gezeigt dass die Vertreter der Asfarviridae durch das Vorhandensein von AT reichen Sequenzen in Promotoren charakterisiert sind Es stellte sich dann heraus dass Kaumoebavirus und Faustovirus von AT reichen TATTT und TATATA Motiven in Promotoren dominiert werden was sie zusatzlich naher an die Asfarviridae bringt 6 Auf Basis der Gensequenz von Genen der DNA Polymerase B Familie bilden Pacmanvirus Kaumoebavirus Faustovirus und die Asfarviridae einen phylogenetischen Baum Klade offenbar hatten diese Viren einen gemeinsamen Vorfahren In Bezug auf die Kapsid Architektur steht Faustovirus dem Pacmanvirus am nachsten 7 Die meisten Autoren schlagen vor die Gattung Faustovirus als Prototyp einer neuen Familie Faustoviridae 2 innerhalb der Nucleocytoplasmic large DNA viruses NCLDV vom ICTV im Marz neu eingerichtetes Phylum Nucleocytoviricota 1 aufzufassen die der Familie Asfarviridae mit Gattung Asfivirus ASFV nahesteht aber von ihr immer noch verschieden ist 8 9 10 Das ICTV hat im Marz fur die nahere Verwandtschaft englisch extended Afarviridae 4 der Asfarviridae die neue Ordnung Asfuvirales eingerichtet womit ein Taxon fur die gemeinsame Klade der Asfaviridae und Faustoviridae zur Verfugung steht Schulz et al 2018 schlagen fur diese Klade eine Systematik wie folgt vor 11 Asfuvirales 1 Kaumoebavirus Asfarviridae Asfivirus Faustoviridae Pacmanvirus 12 Faustovirus Vorlage Klade Wartung StyleIm Vergleich dazu sehen Guglielmini et al 2019 Fig 2 die Positionen von Asfarviridae und Kaumoebavirus vertauscht 13 Als mogliches weiteres Mitglied dieser erweiterten Asfarviridae Gruppe wurde das Dinodnavirus vorgeschlagen 14 Etymologie BearbeitenDer Name Kaumoebavirus ist ein Kofferwort zusammengezogen aus King Abdulaziz University Amoeba virus Dies ist ein Verweis auf den ersten isolierten Stamm der aus Abwassern in Jeddah Saudi Arabien stammte 5 und dort untersucht wurde Anmerkungen Bearbeiten a b c d Das Material wurde von dieser Quelle kopiert die unter einer Creative Commons Attribution 4 0 International License verfugbar ist Weblinks BearbeitenKaumoebavirus im National Center for Biotechnology Information NCBI abgerufen am 7 Juli 2019 Taxonomy Kaumoebavirus UniProt abgerufen am 7 Juli 2019 dsDNA Viruses gt Asfarviridae ICTV Report vom Marz 2018 Fig 4 Leena H Bajrai Samia Benamar Esam I Azhar Catherine Robert Anthony Levasseur Didier Raoult Bernard La Scola Kaumoebavirus a New Virus That Clusters with Faustoviruses and Asfarviridae In Viruses Volume 8 Nr 11 November 2016 S 278 doi 10 3390 v8110278 PMC 5127008 freier Volltext PMID 27801826 Vermamoeba Wikimedia Species Graziele Oliveira Bernard La Scola Jonatas Abrahao Giant virus vs amoeba fight for supremacy In Virol J 16 126 4 November 2019 doi 10 1186 s12985 019 1244 3 researchgate net PDF Khalil Geballa Koukoulas Bernard La Scola Guillaume Blanc Julien Andreani Diversity of Giant Viruses Infecting Vermamoeba vermiformis In Frontiers in Microbiology Band 13 22 April 2022 S 808499 doi 10 3389 fmicb 2022 808499 PMID 35602053 PMC 9116030 freier Volltext PDF Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h ICTV ICTV Master Species List 2019 v1 New MSL including all taxa updates since the 2018b release March 2020 MSL 35 a b c d e f g h i Leena H Bajrai Samia Benamar Esam I Azhar Catherine Robert Anthony Levasseur Didier Raoult Bernard La Scola Eric O Freed Hrsg Kaumoebavirus a New Virus That Clusters with Faustoviruses and Asfarviridae In Viruses Volume 8 Nr 11 28 Oktober 2016 Special Edition Viruses of Protozoa S 278 doi 10 3390 v8110278 PMC 5127008 freier Volltext PMID 27801826 NCBI Kaumoebavirus species a b c d Khalil Geballa Koukoulas Julien Andreani Bernard La Scola Guillaume Blanc The Kaumoebavirus LCC10 Genome Reveals a Unique Gene Strand Bias among ExtendedAsfarviridae In Viruses Band 13 Nr 2 Section Viruses of Plants Fungi and Protozoa 148 Viruses of Plants Fungi and Protozoa 15 Januar 2021 doi 10 3390 v13020148 a b Khalil Geballa Koukoulas Bernard La Scola Guillaume Blanc Julien Andreani Diversity of Giant Viruses Infecting Vermamoeba vermiformis In Frontiers in Microbiology Band 13 22 April 2022 S 808499 doi 10 3389 fmicb 2022 808499 PMID 35602053 PMC 9116030 freier Volltext PDF Oliveira G P de Aquino I L M Luiz A P M F Abrahao J S Putative Promoter Motif Analyses Reinforce the Evolutionary Relationships Among Faustoviruses Kaumoebavirus and Asfarvirus In Frontiers In Microbiology Band 9 vom 23 Mai 2018 S 1041 eCollection 2018 doi 10 3389 fmicb 2018 01041 PMID 29875752 Julien Andreani J Y B Khalil M Sevvana S Benamar F Di Pinto I Bitam F Colson T Klose M G Rossmann Didier Raoult Bernard La Scola Pacmanvirus a New Giant Icosahedral Virus at the Crossroads between Asfarviridae and Faustoviruses In Journal Of Virology 91 14 pii S e00212 17 doi 10 1128 JVI 00212 17 PMID 28446673 D G Reteno S Benamar J B Khalil J Andreani N Armstrong T Klose M Rossmann P Colson D Raoult B La Scola Faustovirus an asfarvirus related new lineage of giant viruses infecting amoebae In Journal of virology Band 89 Nr 13 Juli 2015 S 6585 6594 doi 10 1128 JVI 00115 15 PMID 25878099 PMC 4468488 freier Volltext S Benamar D G Reteno V Bandaly N Labas D Raoult B La Scola Faustoviruses Comparative Genomics of New Megavirales Family Members In Frontiers in microbiology Band 7 2016 S 3 doi 10 3389 fmicb 2016 00003 PMID 26903952 PMC 4742530 freier Volltext T Klose D G Reteno S Benamar A Hollerbach P Colson B La Scola M G Rossmann Structure of faustovirus a large dsDNA virus In Proceedings of the National Academy of Sciences Band 113 Nr 22 Mai 2016 S 6206 6211 doi 10 1073 pnas 1523999113 PMID 27185929 PMC 4896704 freier Volltext Frederik Schulz Lauren Alteio Danielle Goudeau Elizabeth M Ryan Feiqiao B Yu Rex R Malmstrom Jeffrey Blanchard Tanja Woyke Hidden diversity of soil giant viruses in Nature Communicationsvolume 9 Article number 4881 2018 vom 19 November 2018 doi 10 1038 s41467 018 07335 2 Pierre Philippe Dechant Recent developments in mathematical virology PDF 24 MB ICERM York St John University 15 November 2018 Julien Guglielmini Anthony C Woo Mart Krupovic Patrick Forterre Morgan Gaia Diversification of giant and large eukaryotic dsDNnA viruses predated the origin of modern eukaryotes in PNAS 116 39 10 24 September 2019 S 19585 19592 doi 10 1073 pnas 1912006116 PMID 31506349 Fig 2 H Ogata K Toyoda Y Tomaru N Nakayama Y Shirai J M Claverie K Nagasaki Remarkable sequence similarity between the dinoflagellate infecting marine girus and the terrestrial pathogen African swine fever virus In Virol J 6 2009 S 178 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kaumoebavirus amp oldid 233790825