www.wikidata.de-de.nina.az
Gross Dobbern niedersorbisch Wjelike Dobrynje ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuhausen Spree im Landkreis Spree Neisse des Bundeslandes Brandenburg Auf einer Flache von 1176 ha leben hier etwa 500 Einwohner Bis zur Eingliederung nach Neuhausen Spree am 19 September 2004 war Gross Dobbern eine eigenstandige Gemeinde Seit 2018 fuhrt der Ort den amtlichen Namenszusatz Pucklerdorf Gross Dobbern Wjelike DobrynjeVorlage Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland Wartung AlternativnameGemeinde Neuhausen SpreeKoordinaten 51 39 N 14 20 O 51 652222222222 14 3275 97 Koordinaten 51 39 8 N 14 19 39 OHohe 97 m u NHNFlache 11 76 km Einwohner 491 1 Jan 2023 1 Bevolkerungsdichte 42 Einwohner km Eingemeindung 19 September 2004Postleitzahl 03058Vorwahl 035608Dorfkirche Gross DobbernDorfkirche Gross Dobbern Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Politik 5 Sehenswurdigkeiten 6 Personlichkeiten 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeografische Lage BearbeitenGross Dobbern liegt in der Niederlausitz rund zwolf Kilometer sudlich von Cottbus und drei Kilometer westlich der Talsperre Spremberg Der Ort ist uber die Landesstrasse 472 zu erreichen die bei Gross Ossnig von der Bundesstrasse 97 abzweigt Zu Gross Dobbern gehort der Wohnplatz Kirschberg Der Ort zahlt zum anerkannten Siedlungsgebiet der Sorben Wenden Die Gemarkung von Gross Dobbern grenzt im Norden und Osten an Klein Dobbern im Suden an die Stadt Spremberg mit dem Wohnplatz Klein Buckow im Sudwesten an Jehserig mit dem Gemeindeteil Rehnsdorf und im Nordwesten an Schorbus mit dem Gemeindeteil Auras und dem Wohnplatz Oelsnig Geschichte Bearbeiten nbsp Pfarrhaus Gross DobbernGross Dobbern wurde gesichert erstmals am 13 Dezember 1450 urkundlich erwahnt Eine Kirche in Magna Dobryn taucht bereits in der 1346 veroffentlichten Kirchenmatrikel des Bistums Meissen auf von dieser kann sich allerdings lediglich auf die Kopie von 1495 bezogen werden Im Jahr 1455 wurde der Ortsname Grossen Doberen und 1527 grossen Dabern genannt In einer Karte des Cottbusischen Kreises aus dem Jahr 1536 ist das Dorf mit dem Namen Grossen Dobbern verzeichnet 2 In der ersten urkundlichen Erwahnung werden mehrere Cottbuser Burger sowie die Familie von Loeben als Besitzer einzelner Dorfteile gefuhrt Bis 1468 gelangte das gesamte Gut in den Besitz des Nickel von Loeben Bis 1530 beteiligten sich die streitbaren Herren von Loeben haufig an Raubzugen auf Kaufleute die zur Frankfurter Messe zogen an Fehden gegen den Kurfursten von Brandenburg und an Uberfallen auf kirchliche Wurdentrager Zu dieser Zeit lebten die von Loeben noch nach der alten Vorstellung des Faust und Fehderechts das formal kein Unrecht darstellte Gross Dobbern setzte sich im Jahr 1635 aus 16 Ritterhufen 24 Bauernhufen drei Gartnern zwei Schafereien drei Muhlen und der Schmiede zusammen Durch feindliche Soldaten und kaiserliche Truppen hatte Gross Dobbern schwer zu leiden Der Ort war uberschuldet und musste 1679 zusammen mit Buckwitz Klein Buckow fur 10 375 Thaler von den Glaubigern zuruckgekauft werden Letztendlich verkaufte Hans Christoph von Loeben furstlich sachsischer Amtshauptmann zu Neu Zauche bis auf drei Bauerngehofte beide Ortschaften im Jahr 1698 an August Sylvius Reichsgraf von Puckler Seit 1696 im lukrativen Besitz von Branitz war fur ihn und seinen Erben Erdmann von Puckler das Gutsdorf Gross Dobbern von dauerhaft wirtschaftlichem Interesse So konnte 1995 belegt werden dass der beruhmte Gartenkunstler Hermann von Puckler Muskau Grossbaume aus Gross Dobbern fur den Branitzer Park anliefern liess Gross Dobbern war Teil der historischen Herrschaft Cottbus und lag als solcher in einer markbrandenburgischen Exklave die vom Kurfurstentum Sachsen umgeben war Seit 1701 war das Dorf somit preussisch wahrend das sudlich gelegene Klein Buckow sachsisch war Im Jahr 1740 wurde die Kirche in Gross Dobbern als Filiale der Dorfkirche Klein Dobbern unterstellt und 1812 als ecclesia vagans gefuhrt Nach dem Tilsiter Frieden musste Preussen die Herrschaft Cottbus im Jahr 1807 an das Konigreich Sachsen abtreten Nach dem Wiener Kongress acht Jahre spater auf dem unter anderem die Teilung des Konigreiches Sachsen beschlossen wurde kam Gross Dobbern wieder zu Preussen Bei der Gebietsreform von 1816 wurde Gross Dobbern dem Kreis Cottbus in der Provinz Brandenburg zugeordnet Im Jahr 1818 hatte das Dorf 278 Einwohner in 41 Wohngebauden und besass eine Schaferei eine Ziegelei und zwei Kolonistensiedlungen nbsp Kriegerdenkmal vor der KircheBis 1846 stieg die Einwohnerzahl auf 480 an Bei der Volkszahlung am 1 Dezember 1871 hatten die Landgemeinde und der Gutsbezirk Gross Dobbern zusammen 552 Einwohner in 96 Familien Von den Einwohnern waren 126 Kinder unter zehn Jahren und alle Einwohner waren evangelisch lutherischer Konfession 3 Der Kreis Cottbus wurde 1886 in Landkreis Cottbus umbenannt Anfang des 20 Jahrhunderts hatte die Landgemeinde Gross Dobbern 424 und der Gutsbezirk 108 Einwohner Der Gutsbezirk wurde spatestens 1928 aufgelost und mit der Landgemeinde vereinigt 1939 lebten in Gross Dobbern 480 Einwohner Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Gross Dobbern sowjetisch besetzt und war ab 1949 Teil der DDR Bei der DDR Gebietsreform am 25 Juli 1952 wurde die Gemeinde dem Kreis Cottbus im Bezirk Cottbus zugeordnet Zwei Jahre spater wurde der Kreis nach der Ausgliederung von Cottbus als kreisfreie Stadt in Kreis Cottbus Land umbenannt Zu DDR Zeiten war nahe dem Wohnplatz Kirschberg die Fla Raketenabteilung 311 des Fla Raketenregimentes 31 Strassgrabchen stationiert 4 Nach der Wiedervereinigung gehorte Gross Dobbern zunachst zum Landkreis Cottbus in Brandenburg 1992 schlossen sich Gross Dobbern und 17 weitere Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschafte im Amt Neuhausen Spree zusammen Seit der Kreisreform in Brandenburg am 6 Dezember 1993 gehort Gross Dobbern zum Landkreis Spree Neisse Nach Beschluss des Zweiten Gesetzes zur landesweiten Gemeindegebietsreform betreffend die kreisfreie Stadt Cottbus und das Amt Neuhausen Spree sollten sich Gross Dobbern und vierzehn weitere Gemeinden am 26 Oktober 2003 zu der neuen Gemeinde Neuhausen Spree zusammenschliessen Ein Teil des Gesetzes wurde durch das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg fur ungultig erklart sodass ein neuer Fusionsvertrag vorgelegt werden musste Die Gemeindefusion erfolgte verspatet am 19 September 2004 die Gemeinde Gross Dobbern verlor dadurch ihre Eigenstandigkeit und wurde ein Ortsteil von Neuhausen Spree Das Amt Neuhausen Spree wurde aufgelost 5 Seit 2005 existiert in Gross Dobbern ein Forderverein der mit dem Ziel des Erhalts des historischen Pfarrhauses gegrundet wurde Dieser wurde 2020 brandenburgischer Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises nbsp Ortstafel von Gross DobbernEnde 2016 erteilten die Nachkommen der Familie von Puckler dem Ortsbeirat auf Nachfrage die Erlaubnis die Bezeichnung Pucklerdorf und das pucklersche Wappen fur reprasentative Zwecke zu nutzen Seit 2018 fuhrt der Ort den amtlichen Namen Pucklerdorf Gross Dobbern Pucklerowa wjas Wjelike Dobrynje Aufgrund der Zusatzbezeichnung in Verbindung mit der zweisprachigen Beschriftung mussten die Ortsschilder in Ubergrosse hergestellt werden Bevolkerung BearbeitenEinwohnerentwicklung in Gross Dobbern von 1875 bis 2003 6 Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner1875 538 1925 493 1946 606 1971 495 1989 4721890 563 1933 472 1950 604 1981 412 1996 5011910 494 1939 480 1964 516 1985 464 2003 583Gebietsstand des jeweiligen Jahres Sorbische SpracheDas Dorf Gross Dobbern war historisch sorbischsprachig gepragt Im Jahr 1867 waren laut der preussischen Volkszahlung noch 91 7 Prozent der Einwohner Sorben Der Volkskundler Arnost Muka zahlte fur seine Statistik uber die Sorben in der Lausitz im Jahr 1884 insgesamt 526 Einwohner Davon waren 518 Sorben was einem sorbischsprachigen Bevolkerungsanteil von 98 Prozent entspricht Der Schulunterricht fand zu dieser Zeit jedoch bereits in deutscher Sprache statt 7 In der folgenden Zeit ging der Anteil der sorbischsprachigen Bevolkerung zuruck im Jahr 1956 hatte Gross Dobbern nur noch zehn aktiv sorbisch sprechende Einwohner Gross Dobbern gehort heute zum amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben Wenden Politik BearbeitenBei der Kommunalwahl in Brandenburg am 26 Mai 2019 wurde in Gross Dobbern ein neuer Ortsbeirat aus drei Mitgliedern gewahlt 8 Ortsvorsteher ist Lutz Kurschies seine Stellvertreter sind Steffi Dubrau und Harald Muhl Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Ehemalige Schule nbsp Wohnhaus Ringstrasse 54Die Dorfkirche Gross Dobbern wurde im 16 Jahrhundert errichtet und 1818 umgebaut wobei sie einen Dachturm erhielt Gegenuber der Dorfkirche wurde 1875 das Pfarrhaus Gross Dobbern gebaut Im Jahr 1903 erhielt die Dorfschule ein neues Unterrichtsgebaude Kirche Pfarrhaus und Schule zahlen heute neben einem Umgebindehaus und einer Stallscheune zu den Baudenkmalen der Gemeinde Neuhausen Spree Personlichkeiten BearbeitenMax Konnopke 1901 1986 Grunder von Konnopke s Imbiss in Berlin 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gross Dobbern Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage des Ortsteils Pucklerdorf Gross Dobbern Beitrag zu Gross Dobbern in der RBB Sendung Der Landschleicher vom 23 Oktober 2011Einzelnachweise Bearbeiten Pucklerdorf Gross Dobbern Gemeinde Neuhausen Spree abgerufen am 16 September 2023 Rudolf Lehmann Hrsg Historisches Ortslexikon fur die Niederlausitz Band 2 Die Kreise Cottbus Guben Spremberg und Sorau Verlag Klaus D Becker Potsdam 2011 ISBN 978 3 941919 90 7 S 24 Konigliches Statistisches Bureau Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staats und ihre Bevolkerung Teil II Provinz Brandenburg Berlin 1873 S 218 223 online Geschichte von Gross Dobbern In gross doebbern de abgerufen am 20 August 2022 Amt Neuhausen Spree wird Grossgemeinde Lausitzer Rundschau 22 Juli 2004 abgerufen am 20 August 2022 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 PDF 331 kB Landkreis Spree Neisse Landesbetrieb fur Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg Dezember 2006 abgerufen am 20 August 2022 Arnost Muka Statistik der Lausitzer Sorben Deutsch von Robert Lorenz Domowina Verlag Bautzen 2019 S 53 Wahlen zum Ortsbeirat Gross Dobbern Gemeinde Neuhausen Spree abgerufen am 20 August 2022 Vom Wurstmaxe zur Berliner Legende Der Tagesspiegel 7 Oktober 2015 abgerufen am 16 September 2023 Ortsteile der Gemeinde Neuhausen Spree Bagenz Bagenc Drieschnitz Kahsel Dreznica Kozle Frauendorf Dubrawka Gablenz Jablon Gross Dobbern Wjelike Dobrynje Gross Ossnig Wjeliki Wosenk Haasow Hazow Kathlow Kotlow Klein Dobbern Male Dobrynje Komptendorf Gorjenow Koppatz Kopac Laubsdorf Libanojce Neuhausen Kopance Roggosen Rogozno Sergen Zargon Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gross Dobbern amp oldid 237389296