www.wikidata.de-de.nina.az
Der Burgstall Schweppermannsburg auch als Burg Thierenstein bezeichnet befindet sich in der Nahe von Nattershofen einem Ortsteil der Oberpfalzer Gemeinde Lauterhofen im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz von Bayern Der Burgstall der Hohenburg liegt auf dem Dietrichstein 1275 m westnordwestlich von Nattershofen und 1075 m sudsudwestlich von Hillohe Der Fundplatz wird von Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege unter der Denkmalnummer D 3 6635 0052 und der Beschreibung mittelalterlicher Burgstall gefuhrt 1 2 Burgstall SchweppermannsburgLageplan des Burgstalls Schweppermannsburg auf dem Urkataster von BayernLageplan des Burgstalls Schweppermannsburg auf dem Urkataster von BayernAlternativname n Burg Thierenstein TyrsteinStaat DeutschlandOrt Nattershofen LauterhofenEntstehungszeit mittelalterlichBurgentyp HohenburgErhaltungszustand Burgstall mit aufgehendem Mauerwerk und GrabenrestenStandische Stellung unbekanntBauweise SteinGeographische Lage 49 21 N 11 36 O 49 341708 11 59487 627 Koordinaten 49 20 30 1 N 11 35 41 5 OHohenlage 627 m u NHNBurgstall Schweppermannsburg Bayern Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur 4 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Mauerreste auf dem Dietrichstein sind erst in rezenter Zeit errichtet worden dabei wurden aber behauene Steine und Quader alteren Datums wiederverwendet Spuren einer Berme und eines Grabens sind noch vorhanden Bis zum Burgstall sich hinziehende Ackerraine weisen auf eine ackerbauliche Nutzung des heute von einem Wald uberwachsenen Gelandes hin Geschichte BearbeitenZu Tyrstein Durrstein oder Dietrichstein wurden als einem Grenzpunkte des Landgerichtes Hirschberg regelmassig Landgerichtssitzungen gehalten so etwa 1339 In einer Urkunde von 1404 heisst es zum letzten Mal gegeben zu der Freienstadt in all den mass als das Landgericht eher gewesen ist zu dem Tirstein 3 Ein Adelsgeschlecht von Tyrstein ist bis jetzt urkundlich nicht nachgewiesen 2 Literatur BearbeitenArmin Stroh Die vor und fruhgeschichtlichen Gelandedenkmaler der Oberpfalz Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte Reihe B Band 3 Verlag Michael Lassleben Kallmunz 1975 ISBN 3 7847 5030 3 S 169 Einzelnachweise Bearbeiten Denkmalliste fur Lauterhofen PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege PDF Stand 29 April 2022 a b Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt Dietrichstein auf www boari de abgerufen am 2 Juni 2020 Franz Xaver Buchner Das Bistum Eichstatt Historisch statistische Beschreibung auf Grund der Literatur der Registratur des Bischoflichen Ordinariats Eichstatt sowie der pfarramtlichen Berichte Bronner amp Dantler Eichstatt 1937 Burgen und Schlosser im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz Schlosser Schloss Berg Schloss Breitenbrunn Schloss Deining Schloss Deinschwang Schloss Dietfurt abgegangen Schloss Erasbach Schloss Froschau abgegangen Schloss Grunstein abgegangen Schloss Herrnried Schloss Holnstein abgegangen Schloss Ittelhofen abgegangen Schloss Jettenhofen Schloss Kago Schloss Kirchenodenhart abgegangen Schloss Lauf abgegangen Schloss Lengenfeld Pfalzgrafenschloss Neumarkt Schloss Oberburg abgegangen Schloss Oberlauterhofen abgegangen Schloss Oberrohrenstadt Schloss Ottmaring abgegangen Schloss Pilsach Schloss Pollanten Deutschordensschloss Postbauer Heng Schloss Pyrbaum abgegangen Schloss Raitenbuch abgegangen Schloss Rohrenstadt Schloss Staufersbuch abgegangen Schloss Thannbrunn Oberes Schloss Toging Unteres Schloss Toging abgegangen Schloss Wappersdorf Schloss Wildenstein Schloss Woffenbach abgegangen Burgen und Ruinen Burgruine Adelburg Adelnburg Burgruine Breitenegg Burg Burggriesbach abgegangen Burg Mauer Burg Schellenstein abgegangen Burg Frickenhofen abgegangen Burg Habsberg abgegangen Burgruine Haimburg Burgruine Heinrichsburg Heinzburg Burgruine Helfenberg Burgruine Hohenburg Burgruine Hohenfels Burg Holnstein Burgstall Backerberg abgegangen Burg Kemnathen abgegangen Burg Laaber abgegangen Burg Loderbach abgegangen Burg Lupburg Burg Lutzelburg abgegangen Burgruine Lutzmannstein Burgruine Niedersulzburg Burgruine Obersulzburg Burgruine Odenburg Burg Parsberg Burg Plankenstein abgegangen Burg Polling abgegangen Burg Rothenfels abgegangen Burg Schauerstein abgegangen Burg Thannhausen abgegangen Burg Stauf Burg Staufenberg abgegangen Burg Trossberg abgegangen Burgruine Velburg Burg Wappersdorf Ruine Schweppermann abgegangen Burgruine WolfsteinTurmhugelburgen alle abgegangen Burg Grogling Turmhugel Grubach Turmhugel Gutser Schloss Turmhugel Habertshofen Turmhugel OedenthurnHerrensitze Herrensitz Berg abgegangen Herrensitz Hackenhofen abgegangen Adelssitz Leutenbach abgegangen Adelssitz Morsdorf abgegangen Herrensitz Unterwall abgegangen Herrensitz WunrichtBurgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Alte Burg Deining Burgstall Altenburg Bachhaupt Burgstall Altenburg Oberburg Abschnittsbefestigung Altes Schloss Deinschwang Ringwall Buchberg Burgstall Bergheim Ringwall Eichenschlag Abschnittsbefestigung Effersdorf Abschnittsbefestigung Ernersdorf Burgstall Frabertshofen Abschnittsbefestigung Fribertshofen Burgstall Haferloch Burg Weidenwang Ringwall Harenzhofen Burgstall Hausraitenbuch Abschnittsbefestigung Herrenwald Burgstall Hirschstein Burgstall Hofberg Burgstall Alte Kirche Burgstall Hohenbrunnen Abschnittsbefestigung Leistelberg Burgstall Kopffelsen Burgstall Mallerstetten Burgstall Moningerberg Burgstall Oedenthurn Plassenburg Burgstall Ottenberg Burgstall Pollanten Burgstall Pruppach Burgstall Quakhaus Burgstall Racklburg Ringwall Reiselsberg Burgstall Roschberg Ringwall Roschberg Abschnittsbefestigung Schanzberg Breitenbrunn Abschnittsbefestigung Schanzberg Velburg Abschnittsbefestigung Schanze Holnstein Abschnittsbefestigung Schanze Neumarkt in der Oberpfalz Ringwall Schanze Eispertshofen Burgstall Schweppermannsburg Burg Thierenstein Abschnittsbefestigung Sindelbach Ringwall Stiglerfelsen Burgstall Sondersfeld Burgstall Thursnacht Burg Thurstein Abschnittsbefestigung Tischnerberg Ringwall Wolfsberg Ringwall WolkensbergWehrkirchen Wehrkirche Helena St Helena Wehrkirche Trautmannshofen Maria Namen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burgstall Schweppermannsburg amp oldid 230225432