www.wikidata.de-de.nina.az
Siegfried Ruff 20 Februar 1895 in Cunersdorf Brandenburg 1 3 Februar 1946 in Riga Lettische SSR Sowjetunion war ein deutscher Generalleutnant der Wehrmacht der nach dem Zweiten Weltkrieg nach einem Kriegsverbrecherprozess in Riga hingerichtet wurde Leben BearbeitenSiegfried Ruff Sohn des Gutsverwalters Paul Ruff und dessen Frau Martha Moser trat am 22 Marz 1913 als Fahnrich in das 2 Posensche Feldartillerie Regiment Nr 56 der Preussischen Armee in Lissa ein Am 18 Oktober 1913 wurde er zum Oberfahnrich befordert Ab August 1914 nahm Ruff mit seinem Regiment am Ersten Weltkrieg teil wurde Anfang September 1914 zum Leutnant befordert und im Kriegsverlauf mit beiden Klassen des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet 2 Nach Kriegsende wurde Ruff in die vorlaufige Reichswehr ubernommen und in das leichte Reichswehr Artillerie Regiment 5 der Reichswehr Brigade 5 in Glogau versetzt Ab dem 1 Oktober 1920 diente er im 3 Preussisches Artillerie Regiment in Frankfurt Oder als Abteilungs und Regimentsadjutant sowie als Batteriechef Am 15 Oktober 1935 wurde er Abteilungsakommandeur im nun Artillerie Regiment 3 und am 10 November 1938 folgte seine Ernennung zum Kommandeur der neu aufgestellten Grenz Artillerie Abteilung 101 in Juterbog 3 Ab dem 1 Juni 1939 fungierte Ruff als Adjutant im Generalstab des XXV Armeekorps mit dem er ab September 1939 am Zweiten Weltkrieg teilnahm Zum 6 Februar 1940 wurde er erster Kommandeur des Artillerie Regiments 291 der 291 Infanterie Division das zu diesem Zeitpunkt auf dem Truppenubungsplatz Arys in Ostpreussen aufgestellt wurde Er fuhrte sein Regiment im Mai und Juni 1940 im Westfeldzug in Frankreich und ab Juni 1941 im Deutsch Sowjetischen Krieg in Russland Anfang Januar 1941 zum Oberst befordert wurde er am 4 Januar 1942 in die Fuhrerreserve versetzt und am 21 Februar 1942 zum Kommandeur des Artillerie Regiments 305 der 305 Infanterie Division ernannt Das Regiment lag zu diesem Zeitpunkt noch als Besatzungstruppe in der Bretagne und bereitete sich auf seinen Einsatz an der Ostfront vor Es wurde ab Mai 1942 in der Schlacht bei Charkow und ab August 1942 in der Schlacht von Stalingrad eingesetzt Ende September 1942 wurde Ruff mit der Fuhrung der 401 Ersatz Division in Konigsberg beauftragt deren Kommandeur er am 1 Dezember 1942 wurde Gleichzeitig wurde er zum Generalmajor befordert 4 Am 1 April 1944 zum Stadtkommandanten von Riga ernannt liess er in dieser Funktion die Bewohner Rigas rund um die Stadt breite Graben ziehen die die sowjetischen Panzer aufhalten sollten 5 Anfang 1945 wurde er Kommandeur der neu aufgestellten 609 Infanterie Division dem die Truppen der Festung Breslau unterstanden Am 1 Marz 1945 folgte seine Beforderung zum Generalleutnant 6 Zu Kriegsende wurde Generalleutnant Ruff in Breslau von der Roten Armee gefangen genommen und ins NKWD Lager Nr 27 in Krasnogorsk verlegt Am 26 Januar 1946 wurde er durch das Militartribunal Baltikum im Kriegsverbrecherprozess von Riga wegen Kriegsverbrechen als Kommandant von Riga angeklagt Die Anklagepunkte lauteten Heranziehung der Bevolkerung zum Bau von Verteidigungsanlagen im Oktober 1944 Zerstorung von Industrieanlagen in Riga 7 Am 3 Februar 1946 6 1 wurde er in einem Kriegsverbrecherprozess zusammen mit Friedrich Jeckeln Albrecht Baron Digeon von Montenton Friedrich Werther Bronislaw Pawel Hans Kupper und Wolfgang von Ditfurth zum Tode durch Erhangen verurteilt und am Nachmittag desselben Tages auf dem Gelande des ehemaligen Rigaer Ghettos hingerichtet 8 Einzelnachweise Bearbeiten a b Breslauer Exodus 1946 Beitrage zur Dokumentarchronik einer Stadt und ihrer Menschen Natura et Patria Verlag 2003 ISBN 978 3 921060 07 0 S 174 google de abgerufen am 29 Dezember 2019 Reichswehrministerium Hrsg Rangliste des Deutschen Reichsheeres E S Mittler amp Sohn Berlin 1924 S 177 Gunter Wegner Dermot Bradley Die Stellenbesetzung der aktiven Regimenter Bataillone und Abteilungen von der Stiftung bzw Aufstellung bis zum 26 August 1939 Biblio Verl 1993 ISBN 978 3 7648 1779 4 S 494 google de abgerufen am 29 Dezember 2019 Samuel W Mitcham German Order of Battle 291st 999th Infantry divisions named infantry divisions and special divisions in World War II Stackpole Books 2007 ISBN 978 0 8117 3437 0 S 100 google de abgerufen am 29 Dezember 2019 Anita Kugler Scherwitz Der judische SS Offizier Kiepenheuer amp Witsch 2017 ISBN 9783462033144 S 372 eingeschrankte Vorschau a b Samuel W Mitcham German Order of Battle 291st 999th Infantry divisions named infantry divisions and special divisions in World War II Stackpole Books 2007 ISBN 978 0 8117 3437 0 S 182 google de abgerufen am 29 Dezember 2019 Klaus Dieter Muller Thomas Schaarschmidt Andreas Weigelt Mike Schmeitzner Todesurteile sowjetischer Militartribunale gegen Deutsche 1944 1947 eine historisch biographische Studie Vandenhoeck amp Ruprecht 2017 S 575 f abgerufen am 28 Dezember 2019 Manfred Zeidler Stalinjustiz contra NS Kriegsverbrechen PDF Hannah Arendt Institut fur Totalitarismusforschung TU Dresden 1996 S 16 ff abgerufen am 28 Dezember 2019 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 Oktober 2020 PersonendatenNAME Ruff SiegfriedKURZBESCHREIBUNG deutscher Generalleutnant der Wehrmacht und KriegsverbrecherGEBURTSDATUM 20 Februar 1895GEBURTSORT Cunersdorf BrandenburgSTERBEDATUM 3 Februar 1946STERBEORT Riga Lettische SSR Sowjetunion Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Siegfried Ruff Generalleutnant amp oldid 238945465