www.wikidata.de-de.nina.az
Rodele deutsch Rodehlen ist ein Dorf in Polen in der Woiwodschaft Ermland Masuren Das Dorf gehort zur Gemeinde Barciany Barten im Powiat Ketrzynski Kreis Rastenburg Rodele Rodele Polen RodeleBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat KetrzynGmina BarcianyGeographische Lage 54 11 N 21 23 O 54 184722222222 21 375833333333 Koordinaten 54 11 5 N 21 22 33 OHohe 70 m n p m Einwohner 196 31 Dez 2010 1 Postleitzahl 11 410 2 Telefonvorwahl 48 89Kfz Kennzeichen NKEWirtschaft und VerkehrStrasse DW 591 Mragowo Ketrzyn Winda Barciany MichalkowoDebiany RodeleEisenbahn Rastenburger Kleinbahnen stillgelegt Nachster int Flughafen DanzigVerwaltung Stand 2008 Soltys Bronislaw Kowalczyk Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 2 1 Ortsgeschichte 2 2 Einwohnerzahlen 2 3 Amtsbezirk Rodehlen 1874 1945 3 Gutshaus und park Rodehlen 4 Kirche 5 Verkehr 5 1 Strasse 5 2 Schiene 5 3 Luft 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDas Dorf liegt in der nordlichen Mitte der Woiwodschaft Ermland Masuren etwa 16 Kilometer sudlich der polnischen Staatsgrenze zur russischen Oblast Kaliningrad Die Kreisstadt Ketrzyn deutsch Rastenburg ist zwolf Kilometer in sudlicher Richtung entfernt Geschichte BearbeitenOrtsgeschichte Bearbeiten Die erste urkundliche Erwahnung des Ortes 3 stammt aus dem Jahr 1419 4 andere Quellen berichten von der Grundung des Dorfes 1427 5 Vom 18 bis Mitte des 19 Jahrhunderts gehorte das Gut den Grafen von Schwerin in Donhofstadt heute polnisch Drogosze und anschliessend den Grafen von Schwerin in Skandau polnisch Skandawa 1859 schenkte Sophie Grafin von Schwerin Skandau geb Grafin Donhoff ihrer Nichte Adele das Gut zusammen mit dem Gut Dombehnen Debiany zur Hochzeit mit Werner Gebhard Louis v Alvensleben Neugattersleben aus der Altmark Am 30 April 1874 wurde der Amtsbezirk Rodehlen errichtet 6 der bis 1945 bestand und zum Kreis Rastenburg im Regierungsbezirk Konigsberg in der preussischen Provinz Ostpreussen gehorte Am 29 Januar 1894 kam es zum Zusammenschluss der beiden Landgemeinden Adlig Rodehlen und Kollmisch Rodehlen zur neuen Landgemeinde Rodehlen 6 Sie wurde am 30 September 1928 erweitert als die Landgemeinde Dombehnen Debiany und der gleichnamige Gutsbezirk sowie der Gutsbezirk Silzkeim Gumniska eingeschlossen wurden Am 1 April 1939 wurde auch die Landgemeinde Petermanns Pieszewo einbezogen Nachdem die Gegend Anfang 1945 von der Roten Armee eingenommen worden war wurde Rodehlen als Folge des Zweiten Weltkrieges Teil Polens und erhielt die polnische Namensform Rodele Heute ist es eine Ortschaft im Verbund der Gemeinde Barciany Barten im Powiat Ketrzynski Kreis Rastenburg bis 1998 der Woiwodschaft Olsztyn seither der Woiwodschaft Ermland Masuren zugehorig Einwohnerzahlen Bearbeiten nbsp Mehrfamilienhauser in RodeleJahr AnzahlGut AnzahlDorf AnzahlInsgesamt1818 131 131 7 1885 163 1631905 134 109 2431933 449 4491939 613 6131970 225 225 8 2010 196 196 1 Amtsbezirk Rodehlen 1874 1945 Bearbeiten Der 1874 errichtete Amtsbezirk umfasste die Orte 6 Deutscher Name Polnischer Name BemerkungenAdlig Rodehlen Ldgm 1894 in die Landgemeinde Rodehlen eingegliedertAdlig Rodehlen Gut Rodele 1928 nach Rodehlen eingegliedertDombehnen Ldgm Debiany 1928 nach Rodehlen eingegliedertDombehnen Gut 1928 nach Rodehlen eingegliedertKollmisch Rodehlen 1894 in die Landgemeinde Rodehlen eingegliedertSilzkeim Gumniska 1928 nach Rodehlen eingegliedertab 1929 Platlack Platlawki bis 1929 im Amtsbezirk Wehlack 1928 nach Petermanns eingegliedertab 1929 Petermanns Pieszewo 1939 nach Rodehlen eingegliedertAm 1 Januar 1945 bildete lediglich noch die Gemeinde Rodehlen den gleichnamigen Amtsbezirk Gutshaus und park Rodehlen Bearbeiten nbsp Das Gutshaus im Jahr 2009 nbsp Park am ehemaligen GutshausDas heute noch erhaltene Gutshaus Rodehlen entstand zwischen 1859 und 1861 5 9 andere Quellen nennen 1820 als Entstehungsjahr 10 Das Gebaude lehnt sich an die Architektur Karl Friedrich Schinkels an und ist ein typischer Bau der damaligen Zeit Vorbild fur das Haus war das Gutshaus der Grafin Sophie von Schwerin in Skandau welches Schinkel aktiv mitgestaltet hatte Das Haus verfugt uber zehn Fensterachsen mit Rundbogenfenstern Die Auffahrt fuhrt zum uberdachten Portal Das Haus ist heute ungenutzt und steht zum Verkauf 2007 11 Der Landschaftspark am einstigen Gut ist heute gepflegt auch wenn die ehemaligen Sichtachsen inzwischen zugewachsen sind Kirche BearbeitenBis 1945 war Rodehlen in die evangelische Kirche Wenden in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union sowie in die katholische Kirche Rastenburg im damaligen Bistum Ermland eingepfarrt 7 Heute gehort Rodele katholischerseits zur Pfarrei Winda im jetzigen Erzbistum Ermland evangelischerseits zur Kirchengemeinde Barciany einer Filialgemeinde der Pfarrei Ketrzyn in der Diozese Masuren der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen Verkehr BearbeitenStrasse Bearbeiten Rodele wird westlich von der Woiwodschaftsstrasse 591 begrenzt In sudlicher Richtung fuhrt diese nach etwa vier Kilometern durch Winda Wenden und nach etwa zwolf Kilometern durch Ketrzyn Rastenburg Im Norden fuhrt die 591 nach drei Kilometer durch Barciany Barten und endet nach 16 Kilometern an der polnischen Staatsgrenze zur russischen Oblast Kaliningrad Einen Grenzubergang gibt es nicht nbsp Strasse Richtung Debiany Dombehnen Die nordliche Begrenzung des Dorfes bildet die Strasse in das zwei Kilometer entfernte Debiany Dombehnen Schiene Bearbeiten Die nachste Bahnstation befindet sich in Ketrzyn wo es Direktverbindungen nach Elk Lyck und Bialystok gibt Ketrzyn kann uber eine Linienbusverbindung erreicht werden Bis 1945 war Rodehlen selber Bahnstation Es lag an der Bahnstrecke Wenden Barten die von den Rastenburger Kleinbahnen befahren wurde aber nach 1945 nicht reaktiviert worden ist Luft Bearbeiten Der nachste internationale Flughafen ist der Flughafen Kaliningrad welcher sich etwa 90 Kilometer nordwestlich aber auf russischem Hoheitsgebiet ausserhalb der Europaischen Union befindet Der nachste internationale Flughafen auf polnischem Staatsgebiet ist der etwa 190 Kilometer westlich gelegene Lech Walesa Flughafen Danzig Literatur BearbeitenTadeusz Swat Dzieje Wsi In Aniela Balanda u a Ketrzyn Z dziejow miasta i okolic Pojezierze Olsztyn 1978 S 219 220 Seria monografii miast Warmii i Mazur Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Rodele Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Historische Aufnahmen vom Gutshaus RodehlenEinzelnachweise Bearbeiten a b Glowny Urzad Statystyczny Portret miejscowosci statystycznych w gminie Barciany powiat ketrzynski wojewodztwo warminsko mazurskie w 2010 r Online xls Datei Polnisches Postleitzahlenverzeichnis 2013 S 1078 Dietrich Lange Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 Rodehlen Swat 1978 S 219 a b Rodele Rodehlen bei ostpreussen net a b c Rolf Jehke Amtsbezirk Rodehlen a b Rodehlen bei GenWiki Swat 1978 S 220 Helmut Sieber Schlosser und Herrensitze in Ost und Westpreussen Verlag Wolfgang Weidlich 1958 S 72 Swat 1978 S 220 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 12 Juni 2008 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www rotmanka comGmina Barciany Landgemeinde Barten Amtssitz Barciany Barten Ortschaften Schulzenamter Aptynty Aftinten Asuny Assaunen Barciany Barten Bobrowo Bieberstein Drogosze Donhofstadt Fraczkowo Fritzendorf Gesie Gory Sansgarben Gesiki Meistersfelde Krelikiejmy Kroligkeim Modgarby Modgarben Moltajny Molthainen Molteinen Momajny Momehnen Ogrodki Baumgarten Podlawki Podlacken Radosze Freudenberg Rodele Rodehlen Silginy Sillginnen Skandawa Skandau Skierki Wehlack Solkieniki Solknick Suchawa Sausgorken Wilkowo Male Klein Wolfsdorf Winda Wenden Andere Ortschaften Arklity Arklitten Bledowo Blandau Cacki Schatzelshofchen Czaczek Schatzels Debiany Dombehnen Dobrzykowo Dawerwalde Duje Doyen Dugen Garbnik Garbnick Garbno Laggarben Gesiniec Wielki Glinka Friedrichswiese Glowczyno Egloffstein Gorki Berg Gradowo Althagel Gumniska Silzkeim Kaplawki Kamplack Kiemlawki Male Klein Kemlack Kiemlawki Wielkie Gross Kemlack Kolwiny Kolbiehnen Kotki Krausen Krymlawki Krimlack Krzeczewo Sonnenburg Kudwiny Kudwinnen Kurklawki Korklack Maciejki Blumenthal Marklawka Marklack Markuzy Markhausen Michalkowo Langmichels Moruny Maraunen Niedzialki Funfhuben Niedzialy Elisenthal Nowy Dwor Momajnski Neuhof Momehnen Pastwiska Milchbude Pieszewo Petermanns Piskorze Ludwigshohe Rowy Rawlack Ruta Rauttershof Rutka Rauttersfelde Rzymek Romberg Skandawa Osada Skoczewo Hermannshof Staniszewo Albertinhausen Stary Dwor Barcianski Althof Barten Swiety Kamien Heiligenstein Szaty Wielkie Gross Schatten Taborzec Taberwiese Wielewo Willkamm Zalewska GoraUntergegangene Orte Anielin Angelika Boguslawki Gross Bogslack Borszyny Borschenen Goscieradowo Friedenau Kanoty Kanoten Koskajmy Koskeim Nowe Borszyny Neu Borschenen Oleszka Friedrichshof Plinkajmy Kollmisch Plienkeim Plinkajmy Male Adlig Plienkeim Radoski Dwor Freudenbergswalde Siwoszewo Schiffus Slawosze Henriettenfeld Wargity Wargitten Wilkowo Wielkie Gross Wolfsdorf Wypek Weypoth Zalesie Ernsthof sowie Damerau kein polnischer Name bekannt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rodele amp oldid 237084840