www.wikidata.de-de.nina.az
Die Versuchsfahrt des VT 10 551 nach Athen 1953 war eine vierwochige Versuchs und Werbefahrt des Neubau Dieseltriebwagens VT 10 551 zwischen Munchen und Athen Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage 2 Versuchsfahrt 2 1 Vorbereitung 2 2 Fahrt 2 2 1 Hinfahrt 2 2 2 Ruckfahrt 2 3 Befahrene Strecken 3 Wertung 4 Nachwirkungen 5 Literatur 6 Anmerkungen 7 EinzelnachweiseAusgangslage BearbeitenIn Munchen fand vom 20 Juni bis zum 11 Oktober die Deutsche Verkehrsausstellung 1953 statt Dort zeigten die Deutsche Bundesbahn DB und die Deutsche Schlafwagen und Speisewagengesellschaft DSG der Offentlichkeit unter anderem erstmals den Nachtreisezug VT 10 551 der nach einem damals vollig neuen Konzept konstruiert war Ein Leichtmetall Triebwagen Die DB und die deutsche Fahrzeugindustrie versuchten mit diesem Zug und einem ahnlich konstruierten Tagesreisezug VT 10 501 nach dem durch den Zweiten Weltkrieg verursachten Zusammenbruch Deutschlands wieder in den Bereich der Spitzentechnologie vorzustossen Die Verkehrsausstellung 1953 wurde auch international wahrgenommen Im Rahmen der Verkehrsausstellung kam es zu einer Reihe von Vorfuhrfahrten mit dem Zug unter anderem im September 1953 fur die Generaldirektoren der europaischen Eisenbahnen 1 Sowohl der Prasident der Jugoslawischen Staatsbahn als auch der der griechischen Staatsbahn besuchten die Ausstellung nahmen wohl an der Probefahrt teil und sprachen eine Einladung aus einen der Triebzuge auch ihr Land besuchen zu lassen 2 Gelegenheit dazu bot die Internationale Fahrplankonferenz die in diesem Jahr in Athen stattfand Der Prasident der DB Edmund Frohne sollte sie auf diesem Weg erreichen 3 Offiziell handelte es sich um eine technische Expedition 4 es sei keine Reklamefahrt 5 Tatsachlich war es aber auch genau das eine Werbefahrt fur die deutsche Wirtschaft und Fahrzeugindustrie 6 Auch die Politik stand hinter der Fahrt Sie betonte den volkerverbindenden Charakter der Eisenbahn 7 Dahinter stand dass sich der jugoslawische Staatschef Josip Broz Tito seit 1948 zunehmend von der Sowjetunion und dem Ostblock distanzierte 1950 kam es zum Bruch zwischen den kommunistischen Parteien beider Lander der bis zum Ende der Stalin Ara 1956 mit dem XX Parteitag der KPdSU andauerte Tito verfolgte eine eigenstandige jugoslawische kommunistische Politik den sogenannten Titoismus Jugoslawien naherte sich aussenpolitisch dem Westen an und pflegte engere wirtschaftliche Beziehungen zu den kapitalistischen Staaten Daran war der Westen zu dem auch die junge Bundesrepublik Deutschland gehorte interessiert Versuchsfahrt BearbeitenVorbereitung Bearbeiten Der Zug wurde fur die Fahrt um einen Mittelwagen h erganzt einen Aufenthalts und Speiseraum mit 21 Platzen 8 Er verkehrte so in folgender Zusammensetzung Wagen Beschreibung 9 AnmerkungTriebkopf a Anm 1 Fuhrerstand Maschinenraum Gepackraum Dienstabteil 5 Einbett Abteile Toilette WaschraumMittelwagen c 4 Zweibett Abteile mit Toilette Waschraum 2 DSG Dienstabteile Kofferraum Der Wagen wurde 1956 zum Halbsalonwagen umgebaut Mittelwagen d 4 Zweibett Abteile mit Toilette 2 KofferraumeMittelwagen h Speiseraum mit 21 Platzen Nachtraglich bestellt und in den Zug eingefugt Mittelwagen e 2 Einbett Abteile Kuche mit Buffet und BarMittelwagen f 9 Einbett Abteile Toilette Koffer Wasche und VorratsraumeMittelwagen g 8 Einbett Abteile Dienstabteil Waschraum Koffer Wasche und VorratsraumeTriebkopf b 12 Liegesitze in Grossraum Garderobe Kofferraum zwei Toiletten Maschinenraum FuhrerstandDer VT 10 551 verliess die Deutsche Verkehrsausstellung vorzeitig und absolvierte in der neuen Zusammensetzung Testfahrten unter anderem auf der Geislinger Steige vor allem um die Fahrtuchtigkeit in Steigungen zu uberprufen da die Strecke nach Athen eine Alpenuberquerung erforderte und auch in Griechenland zum Teil durch gebirgiges Gelande verlauft Diese Versuchsfahrten wurden zur Zufriedenheit der Beteiligten absolviert 10 Weiter wurde ein Hilfszug zusammengestellt der im Blockabstand hinter dem VT 10 551 herfahren sollte Dieser wurde ebenfalls aus den modernsten Wagen gebildet die der DB zur Verfugung standen und war damit zugleich Werbetrager fur Guterwagen aus deutscher Produktion 11 Der Zug fuhrte einen Kesselwagen fur den Treibstoff des VT 10 551 einen Kuhlwagen fur die Versorgung der Kuche und der Fahrgaste des Hauptzuges sowie gedeckte Guterwagen mit Schiebedachern fur Ersatzteile und Werkzeuge einen Generatorwagen Anm 2 und Schlafwagen mit 12 Gezogen wurde der Hilfszug wohl von ein oder zwei V 200 Anm 3 Fahrt Bearbeiten Hinfahrt Bearbeiten Die Fahrt begann am 25 September 1953 in Munchen mit einer Vorbesprechung aller Fahrtteilnehmer unmittelbar vor der Abfahrt Die Fahrt bis zur ersten Grenze bei Salzburg verlief storungsfrei Auf der gesamten Strecke fuhren Triebfahrzeugfuhrer der DB den Zug Auf den Strecken der Osterreichischen Bundesbahnen in Jugoslawien und Griechenland wurden sie von Lotsen mit ortlicher Streckenkenntnis begleitet 13 Auch die Uberquerung der Tauern bereitete keine Probleme Zwischen Rosenbach und Jesenice wurde die Grenze nach Jugoslawien mit Verspatung uberschritten weil der Hilfszug nicht schnell genug nachgekommen war Die Pass und Zollkontrolle dagegen erwies sich an den meisten Grenzen als unproblematisch 14 Im Bahnhof Postojna gab es am 26 September 1953 einen mehrstundigen Aufenthalt fur touristisches Beiprogramm Ein Besuch der Tropfsteinhohlen von Postojna 15 Von dort ging die Fahrt weiter nach Rijeka wo ein Bootsausflug nach Opatija auf dem Programm stand In Zagreb Hauptbahnhof kam es zu einer technischen Storung an zwei der vier Motoren des Zuges die aber kurz darauf behoben werden konnte 16 Am 27 September 1953 erreichte der Zug Sarajewo wo wieder ein touristisches Programm anstand Gegen Mitternacht des Tages verliess der Zug die Stadt Etwa 90 Minuten spater trat ein Rollenlagerschaden an der letzten Treibachse auf und der Zug blieb etwa 10 km vor Zenica liegen Die Ursache fur den Schaden blieb ungeklart 17 Im Schritttempo wurde er in den dortigen Bahnhof gefahren Anm 4 Mit Hilfe der jugoslawischen Eisenbahner aus dem Bahnbetriebswerk Zenica und dem Stahlwerk Zenica gelang eine Reparatur innerhalb von funf Tagen 18 So konnte am 3 Oktober 1953 weiter gefahren werden 19 Ohne Probleme und langere Unterbrechungen wurde nun die griechische Grenze erreicht Der dortige Zoll war uber die ungewohnlichen Zuge verblufft und plombierte die Guterwagen des Hilfszuges damit in Athen uber die Verzollung entschieden werden konne Die Steigungen in Griechenland wurden ohne Probleme uberwunden Im Bahnhof Inoi reinigten griechische Eisenbahner den Zug von aussen damit er in Hochglanz in die griechische Hauptstadt einfahren konnte Am 5 Oktober 1953 um 18 20 Uhr erreichte der Zug den Larisa Bahnhof in Athen Das Interesse der Teilnehmer der Internationalen Fahrplankonferenz und auch der allgemeinen Offentlichkeit an dem futuristisch wirkenden Triebzug war gross 20 Ruckfahrt Bearbeiten In der Nacht vom 17 auf den 18 Oktober 1953 startete der Zug zur Ruckfahrt die zunachst in Levadia fur einen Ausflug mit Bussen nach Delphi unterbrochen wurde 21 In Jugoslawien fanden Besprechungen mit der Eisenbahn Generaldirektion in Belgrad und den Eisenbahndirektionen in Zagreb und Ljubljana statt Da das tagsuber geschehen musste wurde uberwiegend nachts gefahren Auf der Tauern Rampe wurde die planmassige Fahrzeit des dort von Elektrolokomotiven gezogenen Tauern Express um eine Minute unterboten Bei der Ankunft in Munchen Hauptbahnhof am 21 Oktober 1953 um 09 13 Uhr hatte der Zug zwei Minuten Verspatung 22 Soweit moglich erreichte der Zug unterwegs eine Geschwindigkeit von 115 km h 23 Die Kosten der Fahrt beliefen sich damals auf 45 255 DM von denen die Industrie 28 000 DM ubernahm 24 Befahrene Strecken Bearbeiten Folgende Strecken wurden im Zuge des beschriebenen Laufwegs von Munchen uber Rosenbach Jesenice Postojna Rijeka Zagreb Sarajevo Belgrad und Gevgelija nach Athen auf ganzer Lange oder abschnittsweise befahren Bahnstrecke Munchen Rosenheim Bahnstrecke Rosenheim Salzburg Salzburg Tiroler Bahn Tauernbahn Drautalbahn Bahnstrecke Villach Rosenbach Rosentalbahn Bahnstrecke Tarvisio Ljubljana Bahnstrecke Spielfeld Strass Trieste Centrale Bahnstrecke Pivka Rijeka Bahnstrecke Zagreb Rijeka Bahnstrecke Zagreb Dugo Selo Bahnstrecke Dugo Selo Novska Bahnstrecke Novska Tovarnik Bahnstrecke Strizivojna Vrpolje Slavonski Samac Bahnstrecke Samac Sarajevo Bahnstrecke Beograd Sid Bahnstrecke Beograd Presevo Bahnstrecke Tabanovci Gevgelija Bahnstrecke Thessaloniki Idomeni Bahnstrecke Piraus ThessalonikiWertung BearbeitenDie Fahrt ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert Technisch war die Fahrt ein grosser Erfolg Die Motoren liefen ohne grossere Storungen 25 Kein einziges Mal gab es Probleme mit den Bremsen auch nicht in den Gefallen der Gebirgsstrecken Eine Reparatur selbst ein Nachstellen der Bremsen war wahrend der vierwochigen Fahrt nicht erforderlich 26 Die Befurchtung dass sich die Leichtmetallkonstruktion der Wagen bei einseitiger Bestrahlung durch die Sonne verziehen werde erwies sich als unbegrundet 27 Auch die Bordtechnik arbeitete weitgehend storungsfrei 28 insbesondere die Klimaanlage und die elektrische Bordkuche 29 Der auf engstem Raum abzuwickelnde Hotelbetrieb im Zug lief storungsfrei 30 Im Begleitzug setzte beim Betanken des Hauptzuges im Bahnhof Zagreb einmal der Generator aus als die beiden Zuge die Hauptdurchfahrtsgleise belegt hatten und so den gesamten planmassigen Verkehr aufhielten 31 Auch menschlich war die Versuchsfahrt ein grosser Erfolg Die Eisenbahner der beteiligten Lander arbeiteten reibungslos zusammen 32 Die Zugehorigkeit zu unterschiedlichen politischen Systemen oder die Verbrechen die in den durchfahrenen Landern nur wenige Jahre zuvor im Zweiten Weltkrieg durch Deutsche verubt worden waren scheinen keine Rolle gespielt zu haben 33 Politisch war die Versuchsfahrt des VT 10 551 durch Jugoslawien im Rahmen der Absetzung Jugoslawiens von der Sowjetunion ein kleines aber deutliches Zeichen Nachwirkungen BearbeitenDie Fahrt des VT 10 551 nach Athen hatte noch ein parlamentarisches Nachspiel im Deutschen Bundestag da Edmund Frohnes Frau und seine beiden Kinder mitgereist waren Die Parlamentarier wollten wissen warum und wer die Kosten dafur getragen habe Die Antwort Die Familie von Edmund Frohne sei von der griechischen Eisenbahn eingeladen worden weil Edmund Frohne vor dem Zweiten Weltkrieg fur die griechische Eisenbahn gearbeitet hatte Die Kosten fur die Fahrt habe Edmund Frohne getragen 34 Vom 10 November bis zum 4 Dezember 1954 fuhr der VT 10 551 ein zweites Mal nach Athen An der Spitze einer Regierungsdelegation reiste Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard nach Griechenland und vom 11 bis 24 Mai 1956 nutzte Bundesprasident Theodor Heuss den um den Salonwagen i erganzten Zug fur einen Staatsbesuch in Griechenland den ersten Auslands Staatsbesuch eines deutschen Bundesprasidenten nach dem Zweiten Weltkrieg 35 Damit kam der VT 10 551 ein drittes Mal nach Jugoslawien und Griechenland Literatur BearbeitenPeter Goette Leichte F Zuge der Deutschen Bundesbahn EK Verlag Freiburg im Breisgau 2011 ISBN 978 3 88255 729 9 Heinz Kurz Die Baureihe VT 10 5 EK Verlag Freiburg im Breisgau 2016 ISBN 978 3 8446 6025 8 Karl Kaissling Mit dem Gliedertriebzug nach Athen In Nachrichtenblatt der AGM Leichtbau 3 Jahrgang 1954 S 13 15 NN Im rollenden Hotel nach Athen Bonn o J ca 1953 Hans Christoph Seebohm Antwort auf die Kleine Anfrage 12 der Fraktion der SPD Drucksache 2 141 Bundestagsdrucksache 2 167 Verlag Dr Hans Heger Bad Godesberg 30 Dezember 1953 online abgerufen am 13 Juli 2017 Zugehorige Kleine Anfrage online abgerufen am 13 Juli 2017 Anmerkungen Bearbeiten Kurz S 70 benennt einerseits die Triebkopfe a und b umgekehrt entsprechend einer grafischen Ubersicht S 146 Abb 247 andererseits fuhrt er an dass gem den Regeln der DB immer der Triebkopf mit a bezeichnet wird in dem sich das Gepackabteil befindet S 21 Er erzeugte Strom fur den Hauptzug wenn dieser langere Zeit stand und fur die Treibstoffpumpe wenn der Hauptzug betankt wurde NN Im rollenden Hotel S 17 NN Im rollenden Hotel S 11 spricht nur von Die neuen Diesellokomotiven Einer einsamen Station Kaissling S 13 Einzelnachweise Bearbeiten Kaissling S 13 NN Im rollenden Hotel S 10 Kurz S 115 122 NN Im rollenden Hotel S 11 Kaissling S 13 NN Im rollenden Hotel S 12 NN Im rollenden Hotel S 10 NN Im rollenden Hotel S 12 NN Im rollenden Hotel S 11 Kurz S 70f NN Im rollenden Hotel S 11 NN Im rollenden Hotel S 11 Kaissling S 13 NN Im rollenden Hotel S 11f NN Im rollenden Hotel S 11 NN Im rollenden Hotel S 13 NN Im rollenden Hotel S 15 17 NN Im rollenden Hotel S 17 Kaissling S 13 NN Im rollenden Hotel S 20 der Autor betont innerhalb von nur funf Tagen NN Im rollenden Hotel S 21 NN Im rollenden Hotel S 24 NN Im rollenden Hotel S 27 Kaissling S 14 NN Im rollenden Hotel S 30 Seebohm Antwort S 4 NN Im rollenden Hotel S 30 NN Im rollenden Hotel S 13 Kaissling S 14 NN Im rollenden Hotel S 15 NN Im rollenden Hotel S 30 Kaissling S 13 NN Im rollenden Hotel S 17 Kaissling S 13 NN Im rollenden Hotel S 18 Seebohm Antwort S 3 Kurz S 122 Goette S 124 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Versuchsfahrt des VT 10 551 nach Athen 1953 amp oldid 232735351