www.wikidata.de-de.nina.az
Les Bayards war bis zum 31 Dezember 2008 eine politische Gemeinde im Bezirk Val de Travers des Kantons Neuenburg in der Schweiz Les Bayards Wappen von Les Bayards Staat Schweiz Schweiz Kanton Kanton Neuenburg Neuenburg NE Bezirk Keine Bezirkseinteilungw Gemeinde Val de Traversi2 Postleitzahl 2127 fruhere BFS Nr 6501 Koordinaten 529772 196589 46 916679 6 516673 980 Koordinaten 46 55 0 N 6 31 0 O CH1903 529772 196589 Hohe 980 m u M Flache 19 15 km Einwohner 369 31 Dezember 2007 Einwohnerdichte 19 Einw pro km Website www les bayards com Quartier du Milieu Quartier du Milieu Karte Les Bayards Schweiz w w Gemeindestand vor der Fusion am 1 Januar 2009 Seit dem 1 Januar 2009 gehort Les Bayards zusammen mit Boveresse Buttes Couvet Fleurier Motiers Noiraigue Saint Sulpice und Travers zur neuen Gemeinde Val de Travers Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Bevolkerung 3 Wirtschaft 4 Verkehr 5 Geschichte 6 Sehenswurdigkeiten 7 Bilder 8 Personlichkeiten 9 Literatur 10 WeblinksGeographie BearbeitenLes Bayards liegt auf 980 m u M 32 km westsudwestlich der Kantonshauptstadt Neuenburg Luftlinie Das Dorf erstreckt sich in einer Mulde und auf dem angrenzenden leicht nach Suden geneigten Hang auf der nordlichen Talseite des Hochtals Vallon de Verrieres im Neuenburger Jura Die Flache des 19 2 km grossen ehemaligen Gemeindegebiets umfasst im Suden den ostlichsten Abschnitt des Vallon de Verrieres dessen hier relativ schmaler Talboden auf 930 m u M liegt Sudlich des Tales reicht das Gebiet uber den bewaldeten Hang La Cotiere auf die Antiklinale der Montagne de Buttes bis 1245 m u M Nordlich des Vallon de Verrieres erstreckte sich der Gemeindeboden uber die Terrasse von Les Bayards und die Hohe von Le Cernil in den westlichsten Teil des Vallee de la Brevine Ein schmaler Zipfel reichte weiter nach Norden uber die Waldhohe Grosse Prise mit 1258 m u M hochster Punkt von Les Bayards bis zum Kamm La Cote du Cerf 1210 m u M die beide zur Antiklinale des Larmont gehoren An verschiedenen Orten auf dem ehemaligen Gemeindegebiet gibt es ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen machtigen Fichten die entweder einzeln oder in Gruppen stehen Von der Gemeindeflache entfielen 1997 3 auf Siedlungen 51 auf Wald und Geholze und 46 auf Landwirtschaft Les Bayards besteht aus den beiden Dorfern Grand Bayard 976 m u M in der Mulde und Petit Bayard 1032 m u M am Hang Zu Les Bayards gehorten die Weiler Haut de la Tour 935 m u M im Vallon de Verrieres Les Places 1020 m u M oberhalb von Grand Bayard Le Cernil 1174 m u M auf der Hohe am Ubergang ins Vallee de la Brevine Les Jordan 1056 m u M und Les Prises 1075 m u M beide abgelegen im sudwestlichen Vallee de la Brevine sowie weit verstreut uber die Jurahohen zahlreiche Einzelhofe Nachbargemeinden von Les Bayards waren Les Verrieres Buttes Saint Sulpice und La Brevine im Kanton Neuenburg sowie Hauterive la Fresse und Les Allies im angrenzenden Frankreich nbsp Historisches Luftbild von Werner Friedli von 1950Bevolkerung BearbeitenMit 372 Einwohnern Ende 2006 gehorte Les Bayards zu den kleinen Gemeinden des Kantons Neuenburg Von den Bewohnern sind 97 2 franzosischsprachig und 2 8 deutschsprachig Stand 2000 Nach 1880 1020 Einwohner hat die Bevolkerung von Les Bayards um mehr als zwei Drittel abgenommen bis das Dorf 1990 nur noch 301 Einwohner zahlte seither ist eine Stagnation beziehungsweise ein leichter Anstieg zu verzeichnen Wirtschaft BearbeitenLes Bayards ist heute noch ein hauptsachlich durch die Landwirtschaft gepragtes Dorf wobei Viehzucht Milchwirtschaft und Kaseherstellung uberwiegen Auch die Forstwirtschaft und die Holzverarbeitung in einem Sagewerk gehoren zu den Erwerbszweigen der Bevolkerung Ende des 18 Jahrhunderts entwickelten sich vor allem die Spitzenkloppelei und die Uhrenherstellung Erstere verschwand bereits im 19 Jahrhundert wieder wahrend die Uhrmacherei noch bis in die erste Halfte des 20 Jahrhunderts Bedeutung hatte Ausserhalb des primaren Sektors gibt es heute Arbeitsplatze im lokalen Kleingewerbe Viele Erwerbstatige sind aber Wegpendler die im Val de Travers arbeiten Verkehr BearbeitenDie ehemalige Gemeinde ist verkehrsmassig recht gut erschlossen Sie liegt rund 1 Kilometer von der Hauptstrasse entfernt die Neuenburg uber den Grenzubergang Les Verrieres mit Pontarlier in Frankreich verbindet Durch den Postautokurs von Fleurier nach Les Verrieres der teilweise bis Pontarlier fahrt ist Les Bayards an das Netz des offentlichen Verkehrs angebunden Ein weiterer Kurs verkehrt auf der Strecke von Les Bayards nach La Brevine Geschichte Bearbeiten nbsp Les Bayards NE Die erste schriftliche Erwahnung des Ortes erfolgte 1284 unter dem Namen Bayar Spatere Bezeichnungen sind Boyhart 1344 Baiart 1373 und Beart 1400 Les Bayards unterstand vom 14 Jahrhundert bis 1848 der Gerichtsbarkeit der Kastlanei Val de Travers Der Bayard Turm die einstige Zollstelle an der Strasse durch das Vallon de Verrieres ist im 17 Jahrhundert verfallen Die Oberhoheit uber das Gebiet hatte die Grafschaft Neuenburg inne Seit 1648 war Neuenburg Furstentum und ab 1707 durch Personalunion mit dem Konigreich Preussen verbunden 1806 wurde das Gebiet an Napoleon I abgetreten und kam 1815 im Zuge des Wiener Kongresses an die Schweizerische Eidgenossenschaft wobei die Konige von Preussen bis zum Neuenburgerhandel 1857 auch Fursten von Neuenburg blieben Auf dem Passubergang Le Cernil erinnert die Auberge du Grand Frederic noch heute an die preussische Vergangenheit von Neuenburg Die beiden Dorfer Grand Bayard und Petit Bayard gehorten bis 1878 zur Gesamtgemeinde Les Verrieres 1888 fusionierten die Dorfer zur politischen Gemeinde Les Bayards Sehenswurdigkeiten BearbeitenSiehe auch Liste der Kulturguter in Val de Travers Die reformierte Kirche von Les Bayards wurde 1677 erbaut Von 1712 bis 1969 bildete Les Bayards eine eigenstandige Kirchgemeinde seither ist sie mit der Pfarrei Les Verrieres vereinigt In den Dorfern sind noch zahlreiche typische Bauernhauser des Hochjuras erhalten Bilder Bearbeiten nbsp Kirche 1677 nbsp Chapelle Gemeindesaal nbsp Schulhaus nbsp Bahnhof Les BayardsPersonlichkeiten BearbeitenJonas de Gelieu 1740 1827 reformierter Pfarrer und Bienenzuchter geboren in Les Bayards Salome de Gelieu 1742 1820 Padagogin und Erzieherin an europaischen Furstenhofen geboren in Les BayardsLiteratur BearbeitenJean Courvoisier Die Kunstdenkmaler des Kantons Neuchatel Band III Les districts du Valde Travers du Val de Ruz du Locle et de La Chaux de Fonds Kunstdenkmaler der Schweiz Band 56 Hrsg von der Gesellschaft fur Schweizerische Kunstgeschichte GSK Bern 1968 Weblinks BearbeitenEric Andre Klauser Bayards Les In Historisches Lexikon der Schweiz Politische Gemeinden im Kanton Neuenburg Boudry La Brevine Brot Plamboz Le Cerneux Pequignot La Chaux de Fonds La Chaux du Milieu Cornaux Cortaillod La Cote aux Fees Cressier Enges La Grande Beroche Hauterive Le Landeron Lignieres Le Locle Milvignes Neuenburg Les Planchettes Les Ponts de Martel Rochefort La Sagne Saint Blaise La Tene Val de Ruz Val de Travers Les VerrieresZukunftige Gemeinden LatenaEhemalige Gemeinden Areuse Auvernier Les Bayards Bevaix Bole Boudevilliers Boveresse Les Brenets Brot Dessous Brot Dessus Buttes Cernier Chezard Saint Martin Coffrane Colombier Combes Corcelles Cormondreche La Coudre Couvet Dombresson Engollon Epagnier Les Eplatures Fenin Fenin Vilars Saules Fleurier Fontainemelon Fontaines Fresens Les Geneveys sur Coffrane Gorgier Les Hauts Geneveys Marin Marin Epagnier Montalchez Montmollin Motiers Noiraigue Le Paquier Peseux Plamboz Saint Aubin Saint Aubin Sauges Saint Sulpice Sauges Saules Savagnier Thielle Wavre Thielle Travers Valangin Vaumarcus Verneaz Vilars Villiers Voens Maley WavreKanton Neuenburg Gemeinden des Kantons Neuenburg Normdaten Geografikum GND 7615506 7 lobid OGND AKS VIAF 247424662 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Les Bayards amp oldid 241196489