www.wikidata.de-de.nina.az
Niederleupten ist ein Ortsteil der Gemeinde Nobitz im Altenburger Land in Thuringen Der Ort wurde bereits 1926 eingemeindet und ist somit der erste Ortsteil von Nobitz NiederleuptenGemeinde NobitzKoordinaten 50 58 N 12 30 O 50 970555555556 12 497222222222 Koordinaten 50 58 14 N 12 29 50 OHohe 190 200 m u NNEinwohner 182 31 Dez 2012 1 Eingemeindung 1926Postleitzahl 04603Vorwahl 03447Karte Lage von Niederleupten in der Einheitsgemeinde NobitzHof im alten OrtskernHof im alten Ortskern Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Veranstaltungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Ort liegt in einem kleinen Tal ostlich der Pleisse Angrenzende Orte sind im Westen Nobitz im Sudwesten Oberleupten und im Suden Klausa Im Suden und Sudosten befindet sich der Leinawald ausserdem der Flughafen Altenburg Nobitz im Norden Der vom Flughafen ausgehende Larm hat sich seit der Wende zum grossen Teil gelegt Durch den Ort verlauft die Bundesstrasse 180 Geschichte BearbeitenErstmals urkundlich erwahnt wurde der Ort im Zehntregister des Klosters Bosau als Lipen im Jahre 1181 Bis 1445 bildeten zehn Hofe einen Rundling zudem entstanden in den Folgejahren typische Fachwerkhauser fur die Region zumeist mit einem Erdgeschoss aus Feldsteinen Bis 1778 wohnten herzogliche Forster des Herzogtums Sachsen Altenburg in dem Ort Dieses Gebiet wurde Oberteil Leina genannt Niederleupten gehorte zum wettinischen Amt Altenburg 2 3 welches ab dem 16 Jahrhundert aufgrund mehrerer Teilungen im Lauf seines Bestehens unter der Hoheit folgender Ernestinischer Herzogtumer stand Herzogtum Sachsen 1554 bis 1572 Herzogtum Sachsen Weimar 1572 bis 1603 Herzogtum Sachsen Altenburg 1603 bis 1672 Herzogtum Sachsen Gotha Altenburg 1672 bis 1826 Bei der Neuordnung der Ernestinischen Herzogtumer im Jahr 1826 kam der Ort wiederum zum Herzogtum Sachsen Altenburg Nach der Verwaltungsreform im Herzogtum gehorte er bezuglich der Verwaltung zum Ostkreis bis 1900 4 bzw zum Landratsamt Altenburg ab 1900 5 Das Dorf gehorte ab 1918 zum Freistaat Sachsen Altenburg der 1920 im Land Thuringen aufging 1922 kam es zum Landkreis Altenburg Im Jahr 1926 erfolgte die Eingemeindung von Niedeleupten nach Nobitz Bei der zweiten Kreisreform in der DDR wurden 1952 die bestehenden Lander aufgelost und die Landkreise neu zugeschnitten Somit kam Niederleupten als Ortsteil der Gemeinde Nobitz mit dem Kreis Altenburg an den Bezirk Leipzig der seit 1990 als Landkreis Altenburg zu Thuringen gehorte und 1994 im Landkreis Altenburger Land aufging Seit der Wende siedelte sich durch Suburbanisierung aus Altenburg und durch neue Arbeitsplatze des Flugplatzes sowie des Baustoffkombinates viel stadtische Bevolkerung in Niederleupten an Veranstaltungen BearbeitenAlle zwei Wochen finden auf dem Geflugelhof Kirmse eine Geflugelborse beziehungsweise ein Kleintiermarkt sowie eine Zuchterausstellungen statt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Niederleupten Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Niederleupten auf der Seite der Gemeinde NobitzEinzelnachweise Bearbeiten Niederleupten auf der Webseite der Gemeinde Nobitz Das Amt Altenburg im Buch Geographie fur alle Stande ab S 201 Die Orte des Amts Altenburg ab S 83 Der Ostkreis des Herzogtums Sachsen Altenburg im Gemeindeverzeichnis 1900 Das Landratsamt Altenburg im Gemeindeverzeichnis 1900Ortsteile von Nobitz Bornshain Burkersdorf Dippelsdorf Ehrenhain mit Heiersdorf Engertsdorf mit Heiersdorf Flemmingen Frohnsdorf mit Wiesebach Gahsnitz Garbus Gardschutz Gieba Gleina Gosdorf Goldschau Grossmecka mit Kleinmecka Hauersdorf Heiligenleichnam Juckelberg Kaimnitz Klausa Kotteritz Kraschwitz Lehndorf Lohmigen Lopitz Maltis Mockern Munsa Niederarnsdorf Niederleupten Nirkendorf Nobitz Oberarnsdorf Oberleupten Priefel Podelwitz Runsdorf Saara Selleris Taupadel Tautenhain Uhlmannsdorf Wilchwitz Wolperndorf Zehma Ziegelheim mit Thiergarten Zurchau Zumroda Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Niederleupten amp oldid 221285007