www.wikidata.de-de.nina.az
Kuckeland ist ein zur Ortschaft Leipnitz der Grossen Kreisstadt Grimma gehoriges Dorf im Landkreis Leipzig in Sachsen Die Gemeinde Kuckeland mit ihren Ortsteilen Frauendorf und Papsdorf wurde am 1 Januar 1973 nach Leipnitz eingemeindet Als Ortsteil von Leipnitz kam Kuckeland am 1 Januar 1994 zur Gemeinde Thummlitzwalde die am 1 Januar 2011 mit der Stadt Grimma fusionierte Seitdem gehort Kuckeland zur Ortschaft Leipnitz der Stadt Grimma KuckelandGrosse Kreisstadt GrimmaKoordinaten 51 13 N 12 50 O 51 2136 12 83445 206 Koordinaten 51 12 49 N 12 50 4 OHohe 206 mFlache 89 haEinwohner 49 Nov 2010 Bevolkerungsdichte 55 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 1973Eingemeindet nach LeipnitzPostleitzahl 04668Vorwahl 03437Kuckeland Sachsen Lage von Kuckeland in Sachsen Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage und Verkehr 1 2 Nachbarorte 2 Geschichte 2 1 Entwicklung der Einwohnerzahl 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenGeographische Lage und Verkehr Bearbeiten Kuckeland liegt an der Kreisstrasse 8331 zwischen Papsdorf und Leipnitz Sudlich des Orts befindet sich der Thummlitzbach Nachbarorte Bearbeiten PapsdorfZeunitz nbsp FrauendorfLeipnitzGeschichte BearbeitenUrkundlich wurde das Gassendorf Kuckeland im Jahr 1234 das erste Mal als Kugelandt Kogelant Kokeilant genannt Weitere Nennungen waren 1245 Cuggeilant 1254 Kokeylant 1378 Kukeland Gukelant 1386 Kuckeland 1551 Kukulannt 1590 Cuculandt1254 bestatigte Markgraf Heinrich dem Kloster Buch seinen Besitz in Vrowendorf amp Kokeylant 1 Dabei wird u a ausgefuhrt dass diese Dorfer bereits durch Konig Heinrich VII dem Kloster ubertragen wurden Er ermahnte seine Vogte das Kloster nicht in ihrem Besitz zu storen Im gleichen Jahr 1254 bezeugte Burggraf Albero von Leisnig dass er seine Gerichtsrechte in Nydadobodewiz amp Kokeylant an das Kloster Buch ubertragen hat 2 In der entsprechenden Urkunde Konig Heinrichs VII von 1234 3 heissen die Dorfer Nidabudowiz amp Kogelant Man kann also davon ausgehen dass Nidabudowiz ein alterer Name von Frauendorf ist Bis ins 16 Jahrhundert gehorte Kuckeland gemeinsam mit dem Nachbarort Frauendorf zum Streubesitz des Zisterzienser Klosters Buch bei Leisnig welches nach dem Tod des letzten Abts infolge der Einfuhrung der Reformation und der Sakularisation als geistliches Institut im Jahr 1525 aufgelost wurde Anschliessend wurden der Wirtschaftsbetrieb und die dazugehorigen Besitzungen des Klosteramts Buch zunachst von einem Beauftragten des Amtmanns von Leisnig verwaltet Bezuglich der Grundherrschaft gehorte Kuckeland nach 1548 zum Klosteramt Buch von 1590 bis 1856 war der Ort ein Amtsdorf im kurfurstlich sachsischen bzw koniglich sachsischen Amt Leisnig 4 Er bildete mit den Nachbarorten Frauendorf und Papsdorf eine Leisniger Exklave zwischen dem Erbamt Grimma und dem Amt Colditz Bei den im 19 Jahrhundert im Konigreich Sachsen durchgefuhrten Verwaltungsreformen wurden die Amter aufgelost Dadurch kam Kuckeland im Jahr 1856 unter die Verwaltung des Gerichtsamts Leisnig und 1875 an die neu gegrundete Amtshauptmannschaft Dobeln 5 Kirchlich gehort Kuckeland seit jeher zu Leipnitz Am 1 Oktober 1935 wurden die beiden Nachbarorte Frauendorf und Papsdorf eingemeindet Durch die zweite Kreisreform in der DDR im Jahr 1952 wurde die Gemeinde Kuckeland mit ihren beiden Ortsteilen dem Kreis Grimma im Bezirk Leipzig angegliedert Am 1 Januar 1973 erfolgte die Eingliederung der Gemeinde Kuckeland nach Leipnitz 6 Seit 1990 gehorte Kuckeland als Ortsteil der Gemeinde Leipnitz zum sachsischen Landkreis Grimma der 1994 im Muldentalkreis bzw 2008 im Landkreis Leipzig aufging Durch den Zusammenschluss der Gemeinden Bohlen Durrweitzschen Leipnitz Ragewitz und Zschoppach wurde Kuckeland am 1 Marz 1994 ein Ortsteil der Gemeinde Thummlitzwalde Am 1 Januar 2011 fusionierte diese mit der Grossen Kreisstadt Grimma 7 8 Seitdem ist Kuckeland einer von sechs Ortsteilen der Grimmaer Ortschaft Leipnitz Entwicklung der Einwohnerzahl Bearbeiten Jahr Einwohnerzahl 9 1548 51 6 besessene Mann 5 Inwohner 10 Hufen1764 6 besessene Mann 3 Hausler 10 Hufen1834 771871 81 Jahr Einwohnerzahl1890 771910 691925 681939 1 224 Jahr Einwohnerzahl1946 1 3401950 1 3171964 1 2161 mit Frauendorf und PapsdorfWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kuckeland Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kuckeland im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen Die Ortschaft Leipnitz mit Frauendorf Keiselwitz Kuckeland Papsdorf Zeunitz auf der Webseite der Stadt Grimma Kuckeland im Repertorium Saxonicum des ISGV Amtserbbuch Kloster BuchEinzelnachweise Bearbeiten Originalurkunde SHStA Dresden 10001 Altere Urkunden Nr 545 Druck bei Schottgen Codex Diplomaticus Monasterii Buch als Nr 37 Originalurkunde SHStA Dresden 10001 Altere Urkunden Nr 549 Druck bei Schottgen Codex Diplomaticus Monasterii Buch als Nr 38 Originalurkunde SHStA Dresden 10001 Altere Urkunden Nr 319 Druck bei Schottgen Codex Diplomaticus Monasterii Buch als Nr 25 Karlheinz Blaschke Uwe Ulrich Jaschke Kursachsischer Amteratlas Leipzig 2009 ISBN 978 3 937386 14 0 S 58 f Die Amtshauptmannschaft Dobeln im Gemeindeverzeichnis 1900 Kuckeland auf gov genealogy net Thummlitzwalder Einwohner stimmen fur Fusion mit Grimma 1 2 Vorlage Toter Link www ad hoc news de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2022 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis StBA Gebietsanderungen vom 01 Januar bis 31 Dezember 2011 Vgl Kuckeland im Historischen Ortsverzeichnis von SachsenGemeindeteile der Stadt Grimma Bahren Beiersdorf Bernbruch Bohlen Brohsen Cannewitz Deditz Denkwitz Doben Dorna Draschwitz Durrweitzschen Forstgen Frauendorf Fremdiswalde Gastewitz Gaudichsroda Gottwitz Golzern Gornewitz Grechwitz Grimma Grossbardau Grossbothen Grottewitz Haubitz Hofgen Hohnstadt Jeesewitz Kaditzsch Keiselwitz Kleinbardau Kleinbothen Kollmichen Kossern Kuckeland Leipnitz Lobschutz Motterwitz Muschau Mutzschen Nauberg Naundorf Nerchau Neunitz Nimbschen Ostrau Papsdorf Pohsig Poischwitz Prositz Ragewitz Roda Schaddel Schkortitz Schmorditz Seidewitz Serka Thummlitz Waldbardau Wagelwitz Wetteritz Wurschwitz Zaschwitz Zeunitz Zschoppach Normdaten Geografikum GND 1064883028 lobid OGND AKS VIAF 313279634 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kuckeland amp oldid 235572317