www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Stadt Neu Anspach in Hessen fur das Dorf Neu Anspach polnisch Niegoslaw in Polen siehe Drezdenko Neu Anspach ist eine Stadt mit 14 512 Einwohnern 31 Dezember 2022 im sudhessischen Hochtaunuskreis Am 31 Oktober 2007 wurde die damalige Gemeinde Neu Anspach aufgrund des Erreichens der Einwohnerzahl von 15 000 zur Stadt erhoben Wappen Deutschlandkarte50 300277777778 8 5072222222222 342 Koordinaten 50 18 N 8 30 OBasisdatenBundesland HessenRegierungsbezirk DarmstadtLandkreis HochtaunuskreisHohe 342 m u NHNFlache 36 12 km2Einwohner 14 512 31 Dez 2022 1 Bevolkerungsdichte 402 Einwohner je km2Postleitzahl 61267Vorwahl 06081Kfz Kennzeichen HG USIGemeindeschlussel 06 4 34 007LOCODE DE NUAStadtgliederung 4 StadtteileAdresse der Stadtverwaltung Bahnhofstrasse 26 61267 Neu AnspachWebsite neu anspach deBurgermeister Birger Strutz CDU Lage der Stadt Neu Anspach im HochtaunuskreisKarte Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Geographische Lage 1 2 Nachbargemeinden 1 3 Stadtgliederung 2 Geschichte 3 Politik 3 1 Stadtverordnetenversammlung 3 2 Burgermeister 3 3 Wappen 3 4 Partnerstadte 4 Wirtschaft und Infrastruktur 4 1 Wirtschaft 4 2 Verkehr 4 3 Offentliche Einrichtungen 4 4 Bildungseinrichtungen 4 4 1 Grundschulen 4 4 2 Adolf Reichwein Schule 5 Kultur und Sehenswurdigkeiten 5 1 Waldschwimmbad 5 2 Weitere Einrichtungen 5 3 Grunwiesenweiher 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeographie Bearbeiten nbsp vergrossern und Informationen zum Bild anzeigen nbsp Blick von Osten uber alle Stadtteile rechts im Bild Teile von Usingen und Wehrheim nbsp Neu Anspach von Nordwesten nbsp LuftbildGeographische Lage Bearbeiten Neu Anspach liegt in 300 bis 400 Meter Hohe nordlich des ostlichen Taunuskamms in einer weitraumigen Senke des Usatals Auf dem Gebiet von Neu Anspach verlaufen folgende Bache die alle in die Usa fliessen Ansbach Heisterbach Arnsbach Forstbach Roderbach Hauserbach und Eisenbach Nachbargemeinden Bearbeiten Neu Anspach grenzt im Nordwesten und Norden an die Stadt Usingen im Osten an die Gemeinde Wehrheim im Suden an die Stadt Bad Homburg vor der Hohe sowie im Westen an die Gemeinde Schmitten im Taunus Neu Anspach ist die einzige Gemeinde des Hochtaunuskreises die nicht an einen anderen Landkreis grenzt Stadtgliederung Bearbeiten Die Gemeinde Neu Anspach umfasst 4 Stadtteile Stadtteil Wappen Eingemeindung EinwohnerAnspach nbsp 1 Dezember 1970 9999Hausen Arnsbach nbsp 1 Dezember 1970 2525Rod am Berg nbsp 1 Dezember 1970 724Westerfeld nbsp 31 Dezember 1971 1325Geschichte Bearbeiten nbsp Sudlicher Teil des alten OrtskernsUrkundlich wird der namensgebende Stadtteil Anspach im Jahre 1274 zum ersten Mal als Langenansbach erwahnt Ursprunglich zog sich die Bebauung vom heutigen Waldschwimmbad bis zum alten Ortskern hin Der benachbarte Ort Stahlnhain wurde Ende des 14 Jahrhunderts zur Wustung und Teil der Gemarkung Langenansbachs Anekdotisch Wahrend des 30 jahrigen Krieges wurde Anspach von feindlichen Truppen belagert wodurch sich die Bevolkerung in die umgebenden Walder fluchtete Nach einiger Zeit schlich sich der damalige Schultheiss Johannes Paul Low aufgrund eines Traumes in das Dorf zuruck um zu uberprufen ob seine verborgenen Schatze entdeckt worden seien Als er feststellte dass keine feindlichen Truppen mehr zugegen waren begann er die Kirchenglocken zu lauten um die Bevolkerung zu informieren Angeblich passierte dies um zehn Uhr so dass die Glocken der evangelischen Kirche taglich um zehn Uhr heute um elf Uhr zum Angedenken lauteten In Erinnerung an diese Tat wurden die Glocken in das neue Wappen des Ortsteils Anspach aufgenommen Neu Anspach entstand im Zuge der Gebietsreform in Hessen am 1 Dezember 1970 als freiwilliger Zusammenschluss der vorher selbstandigen Gemeinden Anspach Rod am Berg und Hausen Arnsbach 2 Westerfeld kam als vierter Ortsteil am 31 Dezember 1971 hinzu 3 Ortsbezirke wurden in Neu Anspach nicht gebildet Im Norden der Gemarkung Anspach nordlich der Usa und in Hohe des Bahnhofs entstand sodann zwischen den vier Ortsteilen auf freier Flache ein ausgedehntes Neubaugebiet mit einer neuen Ortsmitte Um einen Marktplatz gruppieren sich das Einkaufszentrum Feldberg Center das Burgerzentrum und die Katholische Kirche St Marien mit Gemeindezentrum Der grosste politische Skandal der Stadt war die Verhaftung des Burgermeisters Heinz Born SPD am Buss und Bettag 1991 wegen Korruptions Verdachts im Zusammenhang eines Bauvergabekartells auf Kreisebene 4 Bei der folgenden Kommunalwahl wurde die langjahrig dominierende SPD Fraktion halbiert Im August 2007 legte Burgermeister Klaus Hoffmann CDU der Gemeindevertretung den Plan vor Stadtrechte zu beantragen Am 3 September 2007 stimmte die Gemeindevertretung einstimmig diesem Plan zu Nach einem Beschluss der Hessischen Landesregierung wurde der Gemeinde schliesslich am 30 Oktober 2007 das Recht verliehen die Bezeichnung Stadt zu fuhren 5 Politik BearbeitenStadtverordnetenversammlung Bearbeiten Die Kommunalwahl am 14 Marz 2021 lieferte folgendes Ergebnis 6 in Vergleich gesetzt zu fruheren Kommunalwahlen 7 8 9 10 Sitzverteilung in der Stadtverordnetenversammlung 2021 Insgesamt 37 Sitze SPD 7 Grune 6 FDP 1 B NOW 5 NBL 3 FWG UBN 4 CDU 11 Parteien und Wahlergemeinschaften 2021 2016 2011 2006 2001 Sitze Sitze Sitze Sitze SitzeCDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 29 7 11 30 9 12 43 7 16 46 9 18 40 4 15SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 18 4 7 17 0 6 22 7 8 27 8 10 34 9 13Grune Bundnis 90 Die Grunen 15 6 6 8 0 3 19 5 7 11 7 4 12 1 4B NOW Burgerliste Neue offene Wahlergemeinschaft 14 0 5 27 0 10 FWG UBN Freie Wahlergemeinschaft der unabhangigen Burger in Neu Anspach 10 4 4 9 2 3 10 1 4 7 4 3 7 7 3NBL Neu Anspacher Burgerliste 7 7 3 FDP Freie Demokratische Partei 4 3 1 3 2 1 3 9 2 6 2 2 4 9 2Linke Die Linke 4 6 2 Gesamt 100 0 37 100 0 37 100 0 37 100 0 37 100 0 37Wahlbeteiligung in 58 9 53 3 53 3 42 1 52 7Burgermeister Bearbeiten Nach der hessischen Kommunalverfassung wird der Burgermeister fur eine sechsjahrige Amtszeit gewahlt seit dem Jahr 1993 in einer Direktwahl und ist Vorsitzender des Magistrats dem in der Stadt Neu Anspach neben dem Burgermeister der Erste Stadtrat und neun weitere ehrenamtliche Stadtrate angehoren 11 Burgermeister ist seit dem 1 Juli 2023 Birger Strutz CDU 12 Er setzte sich am 23 Marz 2023 in einer Stichwahl gegen den Amtsinhaber Thomas Pauli SPD der fur eine zweite Amtszeit angetreten war bei 47 49 Prozent Wahlbeteiligung mit 53 96 Prozent der Stimmen durch 13 Amtszeiten der Burgermeister 14 2023 2029 Birger Strutz CDU 12 2017 2023 Thomas Pauli SPD 2005 2017 Klaus Hoffmann CDU 1993 2005 Gerd Hillen parteilos 1991 1993 Rudi Rubsamen SPD kommissarisch 1984 1991 Heinz Born SPD wegen Korruption zuruckgetreten 15 1970 1984 Rudolf Selzer SPD zuvor Burgermeister der Gemeinde AnspachWappen Bearbeiten nbsp Wappen von Neu Anspach Blasonierung Schild geviertet und in der Mitte mit einem Ring in verwechselten Farben belegt Feld 1 in Gold eine rote Rose mit grunen Butzen Feld 2 In Grun eine goldene Glocke Feld 3 In Grun eine goldene Ahre Feld 4 In Gold eine rote Hirschstange 16 Wappenbegrundung Das Wappen greift Elemente auf aus den Wappen der vier ehemals eigenstandigen Gemeinden Hausen Arnsbach Rose mit grunen Butzen auf goldenem Grund Anspach goldene Glocke auf blauem Grund 1817 bis 1953 funf grune nach oben oval geschlossene Rundhocker zweizeilig ubereinandermontiert Westerfeld goldene Ahre auf grunem Grund und Rod am Berg rote Hirschstange auf goldenem Grund 17 Das Wappen wurde von dem Bad Nauheimer Heraldiker Heinz Ritt gestaltet und am 13 Februar 1974 durch das Hessische Ministerium des Innern genehmigt Partnerstadte Bearbeiten Osterreich nbsp Thalgau Osterreich seit 1974 Frankreich nbsp Saint Florent sur Cher Frankreich seit 1982 Slowenien nbsp Sentjur pri Celju Slowenien seit September 2006 18 Wirtschaft und Infrastruktur Bearbeiten nbsp Kirche und alte Schule Hausen ArnsbachDie Stadt Neu Anspach wies im Jahr 2020 einen uberdurchschnittlichen Kaufkraftindex von 115 des Bundesdurchschnitts auf 19 Wirtschaft Bearbeiten Die Wirtschaft der zusammengehenden ehemaligen Dorfer war landwirtschaftlich gepragt und eher kleingewerblich ausgerichtet Es war Ziel des Zusammenschlusses von 1970 72 auf neu ausgewiesenen Bauflachen vor allem die Ansiedlung von Burgern voranzutreiben die ihre Arbeitsstatten uberwiegend im Raum Frankfurt am Main haben Dennoch hat sich neben zahlreichen Handels und Dienstleistungsbetrieben eine Reihe von mittelstandischen Betrieben angesiedelt Vergarungsanlage fur nachwachsende Rohstoffe seit 2007 am Standort Deponie Brandholz Bauherr Rhein Main Deponie GmbH Betreiber AGROGAS SERVICE GmbH amp Co KG i G und der landw Erzeugergemeinschaft NawaRo Hochtaunus Mobelfabrik Schlapp Mobel GmbH amp Co KG Internationale Objekteinrichtungen Fa Greentop Russpartikelfilter Adam Hall GmbH Hersteller und Vertriebsunternehmen das Event Technologie Losungen fur Geschaftskunden weltweit anbietet z B Flightcase Hardware und Audiozubehor ICS International AG IT Systemhaus und Anbieter industrieller Kennzeichnung Pferdesport Wintermuhle GmbH Reitsport Pferdehandel Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Staehr Dienstleistungen fur die Landwirtschaft Verfahrenstechnik Schweitzer VTS Forder und Lagerungstechnik fur kommunale AbwasserbetriebeVerkehr Bearbeiten nbsp Bahnhof Neu Anspach nbsp Viadukt kurz vor dem BahnhofDer nachste Anschluss an die Bundesautobahn 661 ist etwa 13 Kilometer vom Ortszentrum entfernt Der Anschluss zur Bundesautobahn 5 ist etwa 15 Kilometer entfernt nach Bad Homburg sind es etwa 12 Kilometer und zum Flughafen Frankfurt Main etwa 35 Kilometer Im offentlichen Nahverkehr auf der Schiene gibt uber die Bahnstrecke Friedrichsdorf Albshausen direkte Verbindungen nach Bad Homburg teilweise bis nach Frankfurt am Main Gravenwiesbach von dort Busanschluss nach Weilburg und Brandoberndorf mit der vom Verkehrsverband Hochtaunus VHT betriebenen RMV Linie RB 15 Ausserdem gibt es Buslinien nach Usingen Wehrheim Weilrod Schmitten und Konigstein im Taunus In Neu Anspach liegt der Flugplatz Anspach Offentliche Einrichtungen Bearbeiten Neu Anspach war bis 2011 der Sitz des kommunalen Zweckverbandes Naturpark Taunus Dieser zog 2011 von seinem Gebaude auf der ehemaligen Mulldeponie Brandholz in das neue Taunus Informationszentrum in Oberursel Mit drei Standorten besitzt die Stadt Neu Anspach drei Freiwillige Feuerwehren Anspach Hausen und Rod am Berg wobei der Standort Anspach als zentrales Feuerwehrhaus dient das uber eine Atemschutzwerkstatt und eine Schlauchwasche verfugt Mitte 2013 wurde der Feuerwehrstandort Westerfeld geschlossen und mit dem Standort Anspach zusammengelegt Bildungseinrichtungen Bearbeiten nbsp Grundschule am HasenbergGrundschulen Bearbeiten In Neu Anspach gibt es die Grundschule am Hasenberg und die Grundschule an der Wiesenau Die Grundschule an der Wiesenau wurde 1995 direkt neben der Adolf Reichwein Schule erbaut 20 Lehrer unterrichten 280 Kinder in 14 Klassen Seit 2004 besteht eine Schulpartnerschaft mit der Fanaka Memorial Secondary School in Tansania Die Grundschule am Hasenberg liegt am Ortsrand von Hausen Arnsbach und wurde 1999 eroffnet 2010 wurde mit der Erweiterung der Schule um ein Betreuungszentrum und Fachraume begonnen Der Neubau in der Nahe der Anspacher Neubaugebiete war durch das starke Bevolkerungswachstum notig geworden 330 Kinder werden von 18 Lehrkraften unterrichtet nbsp EingangsschildAdolf Reichwein Schule Bearbeiten nbsp Neubau der Adolf Reichwein SchuleDie Adolf Reichwein Schule ist eine 1966 eroffnete Gesamtschule Benannt wurde sie nach dem deutschen Widerstandskampfer Adolf Reichwein Mit der Schaffung einer gymnasialen Oberstufe wurde die Attraktivitat der Schule deutlich gesteigert Im Schuljahr 2001 2002 wurde an der Adolf Reichwein Schule das erste Abitur abgelegt Im Jahr 2005 wurde ein moderner Neubau eroffnet der die inzwischen sanierungsbedurftigen 1960er Jahre Zweckbauten erganzt Der Schulkomplex umfasst acht Gebaude zwei grosse und eine kleine Turnhalle sowie einen Sportplatz Es besuchen etwa 1700 Schuler diese Schule 20 Kultur und Sehenswurdigkeiten BearbeitenSiehe auch Kulturdenkmaler in Neu Anspach nbsp Hessenpark Marktplatz Die bekannteste Sehenswurdigkeit Neu Anspachs ist das seit 1974 sudlich angesiedelte und viel besuchte Freilichtmuseum Hessenpark Das bei Bad Homburg gelegene Romerkastell Saalburg ist 5 Kilometer sudlich erreichbar Im Nachbarort Wehrheim liegt der bei Familien mit Kindern beliebte Freizeitpark Lochmuhle Waldschwimmbad Bearbeiten nbsp WaldschwimmbadDas westlich von Anspach gelegene Waldschwimmbad im Usbachtal ist ein Freibad Weitere Einrichtungen Bearbeiten Als einziger Ort im Usinger Land verfugt der Stadtteil Anspach uber ein Kino Zur Forderung des burgerschaftlichen Engagements hat die Freiwilligen Agentur Usinger Land ihren Sitz in Neu Anspach Der Verein ist Anlaufstelle fur Menschen die sich engagieren mochten vermittelt diese an andere Organisationen oder entwickelt eigene Engagementprojekte Die Bildungsstatte Alte Schule Anspach ist eine vom Bund Deutscher Pfadfinder betriebene Bildungsstatte in der alten Schule des Stadtteils Anspach Ausserdem verfugt Neu Anspach uber zahlreiche Sportvereine die unter dem Hauptverein SG Anspach zusammengefasst sind Die SG Anspach wurde am 15 oder 17 Mai 1862 als Turn und Singverein gegrundet Die 43 Grundungsmitglieder turnten zunachst in der Gastwirtschaft von Otto Ernst Die Gemeinde uberliess dem Turnverein einen ehemaligen Sportplatz an der heutigen Saalburgstrasse der als Vereinsgelande genutzt wurde 21 Grunwiesenweiher Bearbeiten Der Grunwiesenweiher nahe dem Stadtteil Hausen Arnsbach ist mit einer Grosse von 1 3 Hektar eine der wenigen grosseren Wasserflachen des Taunus Geologisch bedingt gibt es im Taunus keine nennenswerten naturlichen Seen Auch der Grunwiesenweiher ist kunstlich angelegt und dient seit dem 18 Jahrhundert als Reservoir fur die Muhlen an der Usa und Fischgrund Der erste urkundliche Nachweis des Weihers stammt aus dem Jahr 1805 Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Weiher auch als Badesee genutzt Am Ostufer wurden hierfur auch eine Bruchsteinmauer ein Badesteg und eine Grillhutte angelegt Aufgrund der Waldlage und des geringen Wasseraustauschs kippte der Weiher aber durch die Badenutzung regelmassig um so dass sich die Gemeinde 1987 entschloss die Badenutzung zu untersagen und den Weiher unter Naturschutz zu stellen 22 Literatur BearbeitenLiteratur uber Neu Anspach nach Register nach GND In Hessische Bibliographie Literatur von und uber Neu Anspach im Katalog der Deutschen NationalbibliothekWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Neu Anspach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetprasenz der Stadt Neu Anspach Neu Anspach Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Linkkatalog zum Thema Neu Anspach bei curlie org ehemals DMOZ Einzelnachweise Bearbeiten Hessisches Statistisches Landesamt Bevolkerung in Hessen am 31 12 2022 nach Gemeinden Landkreise und kreisfreie Stadte sowie Gemeinden Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011 Hilfe dazu Zusammenschluss der Gemeinden Anspach Rod am Berg und Hausen Arnsbach im Landkreis Usingen zu der neuen Gemeinde Neu Anspach vom 30 November 1970 In Der Hessische Minister des Inneren Hrsg Staatsanzeiger fur das Land Hessen 1970 Nr 50 S 2338 Punkt 2335 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 4 8 MB Karl Heinz Gerstemeier Karl Reinhard Hinkel Hessen Gemeinden und Landkreise nach der Gebietsreform Eine Dokumentation Hrsg Hessischer Minister des Inneren Bernecker Melsungen 1977 OCLC 180532844 S 270 Die Zeit Verleihung des Rechts zur Fuhrung der Bezeichnung Stadt an die Gemeinde Neu Anspach Hochtaunuskreis vom 6 November 2007 In Hessisches Ministerium des Innern und fur Sport Hrsg Staatsanzeiger fur das Land Hessen 2007 Nr 48 S 2327 Punkt 1091 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 812 kB Ergebnis der Gemeindewahl am 14 Marz 2021 Hessisches Statistisches Landesamt abgerufen im April 2021 Ergebnis der Gemeindewahl am 6 Marz 2016 Nicht mehr online verfugbar Hessisches Statistisches Landesamt archiviert vom Original abgerufen im April 2016 Ergebnis der Gemeindewahl am 27 Marz 2011 Nicht mehr online verfugbar Hessisches Statistisches Landesamt archiviert vom Original abgerufen im April 2011 Ergebnis der Gemeindewahl am 26 Marz 2006 Nicht mehr online verfugbar In Webauftritt Hessisches Statistisches Landesamt archiviert vom Original abgerufen im April 2006 Ergebnis der Gemeindewahl am 18 Marz 2001 Nicht mehr online verfugbar In Webauftritt Hessisches Statistisches Landesamt archiviert vom Original abgerufen im April 2001 Stadt Neu Anspach Magistrat a b CDU Neu Anspach Taunuszeitung vom 27 Mai 2023 Infos uber Birger Strutz Ich werde die Taler zusammenhalten am 1 Juli ubernimmt er das Amt des Burgermeisters Votemanager Burgermeisterstichwahl Stadt Neu Anspach 2023 Hessisches Statistisches Landesamt Direktwahlen in Neu Anspach Stadt Memento vom 27 Januar 2021 im Internet Archive Hinweis fur die Ansicht der archivierten Einzelergebnisse ggf die Endung index html aus der Webadresse loschen und diese dann neu laden Bewahrung fur Heinz Born Korruption Urteil gegen fruheren Burgermeister in FAZ vom 25 Februar 1995 S 43 Genehmigung eines Wappens der Gemeinde Neu Anspach Hochtaunuskreis Reg Bez Darmstadt vom 13 Februar 1974 In Der Hessische Minister des Inneren Hrsg Staatsanzeiger fur das Land Hessen 1974 Nr 9 S 418 Punkt 318 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 2 6 MB Informationen der Gemeinde zur Gestaltung des Wappens 1 2 Vorlage Toter Link www hochtaunuskreis de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven Aus dem Parlament Memento vom 30 September 2007 im Internet Archive PDF 49 kB IHK Bezirk Frankfurt in Zahlen 2019 2020 PDF 1 1 MB Nicht mehr online verfugbar In frankfurt main ihk de Industrie und Handelskammer Frankfurt am Main April 2021 S 9 archiviert vom Original am 24 Juni 2021 abgerufen am 27 Juni 2021 ARS Homepage Frank Saltenberger SG Anspach wird 150 Jahre alt in Taunuszeitung vom 24 Februar 2012 Seite 20 Horst Wolf Weiher im Usinger Land in Ingrid Berg Heimat Hochtaunus Frankfurt 1988 ISBN 3 7829 0375 7 S 27 29Gemeinden im HochtaunuskreisStadte Bad Homburg v d Hohe Friedrichsdorf Konigstein im Taunus Kronberg im Taunus Neu Anspach Oberursel Taunus Usingen nbsp Gemeinden Glashutten Gravenwiesbach Schmitten im Taunus Steinbach Taunus Wehrheim WeilrodStadtteile von Neu Anspach Anspach Hausen Arnsbach Rod am Berg Westerfeld Normdaten Geografikum GND 4041702 5 lobid OGND AKS LCCN n85278624 VIAF 157177742 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Neu Anspach amp oldid 239349686 Grunwiesenweiher