www.wikidata.de-de.nina.az
dol2day ist eine im Jahre 2000 gegrundete und mehrfach ausgezeichnete deutschsprachige Politik Community im Internet Ihr vollstandiger Name lautet democracy online Today engl fur Demokratie im Netz heute Sie gibt ihren Nutzern Dolern die Moglichkeit in Diskussionen uber selbst gewahlte Themen einzutreten wobei der Schwerpunkt auf politischen Themen liegt und an Chat Veranstaltungen mit Politikern und anderen Personlichkeiten teilzunehmen 1 Die Mitgliedschaft ist kostenlos dol2day ist damit eines der altesten und am langsten bestehenden sozialen Netzwerke im Internet Dol2dayDie Politik CommunityPolitcommunity Politik Forum Online Community soziales Netzwerk soziale SoftwareSprachen DeutschSitz Berlin Deutschland Grunder Arash Yalpani Torsten Marek Andreas Hauser Oliver Specht Bartosz PlodowskiBetreiber Karl Heinz Hildebrandt Markus Schaal seit 1 Juni 2012 Online seit 15 Mai 2000http www dol2day com dol2day erhebt den Anspruch eine Demokratie Simulation zu sein Mitglieder haben die Moglichkeit sich in virtuellen Parteien zusammenzuschliessen Durch Initiativen virtuelle Vereine wird die Organisation verfeinert Alle vier Monate wird daruber hinaus ein Internetkanzler gewahlt Damit stellt dol2day eine Mischung aus uberparteilichem Internetforum und Rollenspiel dar Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerprofil 2 Institutionen 2 1 Redaktion Betreiber 2 2 Internetkanzler Internetregierung 2 3 Parteien 2 4 Schiedsgericht 2 5 Moderatoren 2 6 Initiativen 2 7 Tutoren Neumitgliederbetreuung 2 8 Standesamt 3 Der Communitygedanke 3 1 Real Life Treffen 3 2 Community Radio 3 3 Community Blog 3 4 Aktivitaten innerhalb der Community 3 5 Aktivitaten auf anderen Plattformen Aussendarstellung 4 Spielelemente 4 1 Kanzlerwahl 4 2 Umfragen und Diskussionen 4 3 dol Wahrung Bimbes 4 4 Vertrauen 4 5 Highscores 4 6 Battle Of Parties 4 7 Aktivitaten innerhalb der Parteien und Initiativen 4 8 Community Chat 4 9 Kanzleramtsforum 4 10 Simulation der amerikanischen Prasidentschaftswahl 2008 4 11 Simulation der Bundestagswahl 2009 5 Wechselwirkung mit der klassischen Parteienpolitik 6 Umgang mit Storfaktoren 7 Richtungsstreit Gegenwart und Ausblick 7 1 Neue Betreiber 8 Technische Realisierung und Finanzierung 9 Auszeichnungen 10 Partnerschaften 11 Literatur 12 Weblinks 13 EinzelnachweiseBenutzerprofil Bearbeitendol2day zahlt zur sogenannten Sozialen Software Es bietet unter anderem die Moglichkeit Benutzerprofile zu erstellen die mit personlichen Angaben zu Alter Geschlecht und Kontaktdaten versehen werden konnen Daneben kann sich der Nutzer auf seinem Profil vorstellen und darauf ein politisches Statement abgeben Auch bietet dol2day eine Mailfunktion die zur direkten Kommunikation zwischen den Dolern genutzt werden kann Uber das Profil lassen sich zudem Beitrage und Umfragen des Nutzers bei dol2day aufrufen Es besteht ausserdem die Moglichkeit eine in sozialen Netzwerken ubliche Kontaktliste zu fuhren die hier als Vertrauensliste bezeichnet wird Institutionen Bearbeitendol2day ist eine relativ komplex aufgebaute Community die uber eine Vielzahl von Institutionen Betatigungsmoglichkeiten und Regelungen 2 verfugt An dieser Komplexitat und der Benutzerfuhrung wird immer wieder Kritik geaussert da sie fur neue Doler nicht immer sofort transparent ist Redaktion Betreiber Bearbeiten Kontrolliert wird dol2day von einer Redaktion die ihren Sitz in Berlin hat 3 4 Auf die Redaktion ging auch die Grundung von dol2day zuruck Neben dem grossten Teil der Grundungsmitglieder befanden sich unter den Redakteuren spater auch zwei ehemalige Internetkanzler sowie zwei weitere Mitglieder die aus den Reihen der Community ausgewahlt wurden Im Jahr 2012 wechselte der Betreiber und die Redaktion besteht nun aus den zwei Gesellschaftern sowie zwei Community Mitgliedern Der Redaktion obliegt die technische Weiterentwicklung von dol2day Ausserdem behalt sie sich auch die Oberaufsicht uber administrative Aufgaben und die inhaltlichen Entwicklungen von dol2day vor Diese Konstruktion wird verschiedentlich als problematisch angesehen da einige Redaktionsmitglieder als Gesellschafter einer Gesellschaft burgerlichen Rechts GbR zwar verantwortlich fur den Betrieb des Servers und im Sinne der Mediengesetzgebung sind gleichzeitig jedoch in der inneren Logik der Simulation nicht der Gewaltenteilung oder anderer demokratischer Konzepte unterworfen sind Der uberwiegende Teil der Community akzeptiert diesen Zustand jedoch als notwendige Bedingung fur die Existenz von dol2day Internetkanzler Internetregierung Bearbeiten Der Internetkanzler wird alle vier Monate gewahlt Er hat innerhalb des Systems von dol2day keine fest definierten Aufgaben Gelegentlich tritt er als Reprasentant der Community auf und vertritt dol2day gegenuber der Presse und anderen Organisationen siehe Weblinks Im Regelfall wird diese Aufgabe aber direkt von der Redaktion ubernommen Bislang waren die Internetkanzler und deren Teams die haufig aus Ministern bzw Sekretaren bestehen Internetregierung mit der Organisation von Chats mit Personlichkeiten aus Politik und Gesellschaft sowie mit der Weiterentwicklung der Regeln mithilfe von Dolisziten Volksabstimmungen bei dol2day beschaftigt 5 Dies hangt jedoch stark vom personlichen Engagement des jeweiligen Regierungsteams ab Auch werden nicht alle Doliszite von der Redaktion aus rechtlichen Grunden oder wegen fehlender zeitlicher Ressourcen umgesetzt Die Diskrepanz zwischen der Bezeichnung Internetkanzler die auf eine machtvolle Position hinzudeuten scheint und seiner nur sehr beschrankten Moglichkeit der Einflussnahme wird bei dol2day verschiedentlich durch die spottische Bezeichnung Internetkasper karikiert Mittlerweile kann der Internetkanzler grundsatzlich uber ein monatliches Programmierbudget der Redaktion verfugen Hierdurch soll dessen Stellung gestarkt werden Parteien Bearbeiten Mittlerweile gibt es bei dol2day nicht mehr nur Parteien die sich an den im Deutschen Bundestag vertretenen politischen Kraften orientieren 6 Durch Abspaltungen einzelner Flugel haben sich zusatzliche Parteien etabliert Daruber hinaus wurden Parteien gegrundet die sich ausserhalb des im Bundestag reprasentierten politischen Spektrums befinden Einige von ihnen verfolgen auch politische Konzepte die jenseits herkommlicher politisch ideologischer Konstruktionen stehen Zurzeit gibt es 16 Parteien Diese mussen bei dol2day eine bestimmte Mitglieder Mindestzahl aufweisen um nicht aufgelost zu werden Parteineugrundungen sind moglich Jedoch werden deren Parteiprogramme zuvor einer inhaltlichen Kontrolle durch einen speziell hierfur errichteten Kontrollrat 7 unterzogen sie durfen nicht der freiheitlichen demokratischen Grundordnung widersprechen Auch mussen sich genugend Unterstutzer und Grundungsmitglieder finden Die Doler konnen sich grundsatzlich jeder Partei anschliessen Uber die Aufnahme entscheidet die Partei die in der Satzung jeweils ihre eigenen Aufnahmekriterien definieren kann Schiedsgericht Bearbeiten Schon in der ersten Zeit des Betriebs von dol2day ergab sich die Notwendigkeit des Umganges mit destruktiven Verhaltensmustern und teilweise strafrechtlich relevanten Ausserungen einzelner Mitglieder Dazu wurde ein sogenanntes Gremium geschaffen das von der Redaktion mit den Werkzeugen ausgestattet wurde gemeldete Falle abzuarbeiten d h der Redaktion entweder einen Freispruch eine Verwarnung oder eine zeitlich befristete dauerhafte Sperrung eines Benutzers zu empfehlen Die Mitglieder Gremianten wurden durch die Redaktion ernannt Zuletzt hatte sich die Redaktion haufiger dazu entschieden die Empfehlungen nicht in jedem Fall abzuwarten sondern bereits wahrend eines noch laufenden Verfahrens eine Sperre auszusprechen Die Entscheidungspraxis des Gremiums war seit seiner Einrichtung Gegenstand erhitzter Diskussionen Oft wurde dabei den Gremianten politische Voreingenommenheit unterstellt Vertreter des rechten Spektrums glaubten haufig eine Linkslastigkeit des Gremiums erkennen zu konnen wahrend links orientierte Doler oft vermeintlich zu grosse Toleranz gegenuber Rechts bemangelten Die Mehrzahl aller Sanktionen betrafen allerdings Benutzer die dem rechten Spektrum zugeordnet wurden Anfang des Jahres 2008 wurde das Gremium durch den Nachfolger Schiedsgericht ersetzt 8 Jeweils 30 Community Mitglieder werden nach bestimmten nicht offentlich einsehbaren Kriterien auf Grundlage eines Zufallsprinzips ausgewahlt und konnen dann uber eine eingegangene Beschwerde entscheiden also konkret wie diese zu bewerten ist und ob bzw wie der Nutzer uber den sich beschwert wurde dafur zu sanktionieren ist Moderatoren Bearbeiten Seit Januar 2005 wird die dol2day Redaktion zusatzlich zum Gremium bzw Schiedsgericht durch zehn von ihr selbst ernannte Moderatoren unterstutzt 9 Diese der Redaktion zumeist personlich bekannten Mitglieder der Community haben verschiedene administrative Aufgaben ubernommen Unter anderem konnen sie eigenverantwortlich die Beitrage anderer Benutzer fur Dritte unsichtbar machen sofern damit gegen geltendes Recht oder die Diskussionskultur verstossen wurde und zeitlich begrenzte Schreibsperren verhangen Auch bei Spam werden die Moderatoren tatig die ihre Aufgabe ehrenamtlich erfullen An der Moderatoren Tatigkeit wird vereinzelt Kritik geaussert da es an der Transparenz der getroffenen Entscheidungen mangele Zusatzlich zu den zehn durch die Redaktion ernannten Mitgliedern unterstutzen der jeweilige Internetkanzler sowie der Vizekanzler das Moderatoren Team Initiativen Bearbeiten Initiativen sind virtuelle Vereine bei dol2day Diese sind mit sogenannten Gruppen anderer Online Communitys wie bspw Xing und studiVZ vergleichbar Sie mussen keinen politischen Inhalt verfolgen sondern konnen auf gemeinsamen Interessen fussen etwa Lieblingsfussballverein Studienfach oder Heimatstadt Initiativen kann jeder Doler grunden Voraussetzung ist dass mit ihnen keine verfassungsfeindlichen Ziele verfolgt werden und nicht bereits eine Initiative des gleichen Inhalts existiert Ansprechpartner fur die Grundung einer Initiative sind die Moderatoren Tutoren Neumitgliederbetreuung Bearbeiten Nach dem Verlust etlicher Mitglieder wird in der Community immer wieder das Ziel genannt Neumitglieder zu gewinnen Angesichts der fur einen neuen Doler nicht ganz einfachen Orientierung werden hierzu mehrere Losungsansatze diskutiert Seit 2003 existiert bei dol2day ein Tutorensystem Konnte hierbei fruher bei Bedarf ein neues Mitglied einen Tutor aus einer speziellen Liste wahlen wird heutzutage direkt nach erfolgter Neuanmeldung ein Tutor zugewiesen der Neu Doler wird zudem automatisch in einer entsprechenden Initiative Mitglied um den Zugang zu dol2day weiter zu erleichtern Das Tutorenverhaltnis und die Mitgliedschaft in der Initiative kann das Neumitglied jederzeit beenden Neben dem Tutorensystem wurden als Orientierungshilfe fur Neumitglieder und Interessenten 2008 auch eine dol Info Tour sowie eine Pinnwand siehe Weblinks eingerichtet Standesamt Bearbeiten Bereits seit 2000 haben die Doler die Moglichkeit eine virtuelle Ehe einzugehen Diese ist meist Dokumentation tiefer Verbundenheit oftmals auch mit einem Hintergrund im realen Leben Es sind verschieden und gleichgeschlechtliche Ehen moglich als Standesbeamte fungieren die ehemaligen Internetkanzler sowie die Mitglieder der Redaktion Der Communitygedanke BearbeitenNeben den klassischen von den Betreibern zur Verfugung gestellten Elementen wie z B Mailfunktion Chatfunktion und Kontaktlisten bietet dol2day Gemeinschaftselemente die vorwiegend aus dem Engagement seiner Mitglieder erwachsen und dol2day von anderen sozialen Plattformen unterscheiden Real Life Treffen Bearbeiten Seit Grundung dol2days gibt es lokal bundesweit und vereinzelt auch auf kontinentaler Ebene organisierte sogenannte Real Life Treffen die meist auf Eigeninitiative engagierter Doler beruhen Einen besonderen Hohepunkt bilden die zunachst von der Redaktion spater auch von engagierten Dolern ausgerichteten dol2day Geburtstagspartys welche alljahrlich meist im Mai stattfinden Zuletzt scheiterte jedoch die Organisation solch einer Party Nicht zuletzt entstehen bei dol2day durch ein virtuelles und reales Aufeinandertreffen von Vertretern verschiedener politischer Richtungen die zudem noch auf den weit gemessen an der politischen Landschaft der Bundesrepublik uberproportionalen Anteil an rechts und links orientierten Nutzern treffen Dialoge Diskussionen und manchmal sogar gemeinsame Positionen die ohne diese Plattform wohl nicht moglich gewesen waren Community Radio Bearbeiten Eine Besonderheit dol2days stellt das seit Dezember 2008 von engagierten Dolern moderierte Internetradio dar Dieses wird von den dol2day Gesellschaftern betrieben aber von Dolern organisiert und mit Inhalt gefullt Die Sendungen enthalten Musikbeitrage fast aller moglichen Stilrichtungen Interviews und Nachrichten dol2day betreffend so wie z B die Verkundung von Ergebnissen der Kanzlerwahl Die Ausstrahlung folgt in der Regel einem festen Sendeplan welcher in der entsprechenden Initiative nachzulesen ist 10 Community Blog Bearbeiten dol2day Parteien Doler Redaktion und dol2day Regierungen hatten weiterhin die Moglichkeit im communityeigenen Blog Artikel zur Verfugung zu stellen 11 Aktivitaten innerhalb der Community Bearbeiten Von Zeit zu Zeit finden zudem verschiedene Aktionen in der Community statt So erfreut sich die alljahrlich von der Redaktion organisierte Ostereiersuche regelmassig grosser Beliebtheit Auch fanden bereits zweimal Videowettbewerbe auf YouTube statt Im Rahmen beider Aktionen konnte man in der Vergangenheit Amazon Gutscheine gewinnen Aktivitaten auf anderen Plattformen Aussendarstellung Bearbeiten dol2day informiert regelmassig mit Profilen bei Facebook 12 Google 13 und Twitter 14 uber Neuigkeiten aus der Community anstehende Chats Wahlen etc Daneben existieren in verschiedenen Internetforen und Netzwerken wie z B Xing 15 studiVZ und Last fm 16 dol2day Gruppen die Anlaufpunkt fur dort registrierte Doler sind und auch allen anderen Interessenten offenstehen Im Jahre 2002 startete die CDU anlasslich der bevorstehenden Bundestagswahl eine Politiksimulation mit dem Namen Wahlkreis 300 Diese Plattform wies inhaltliche und grafische Parallelen zu dol2day auf Infolgedessen wurden Plagiatsvorwurfe laut 17 18 Einige Doler organisierten sich uberparteilich in einer bei dol2day gegrundeten Initiative und unterwanderten erfolgreich die Politiksimulation der CDU 19 Wahlkreis 300 ist mittlerweile deaktiviert Spielelemente Bearbeitendol2day bietet den Dolern zahlreiche Beteiligungsmoglichkeiten Kanzlerwahl Bearbeiten Die Kanzlerkandidaten werden meist von Parteienbundnissen aufgestellt und direkt von den Dolern durch das Praferenzwahlsystem PWS gewahlt In der Anfangszeit wurde der Internetkanzler noch durch das Mehrheitswahlsystem ggf mit einer Stichwahl gewahlt In einer Wahlperiode im Jahre 2006 wurde ausprobiert den Kanzler durch ein Dolament also die virtuelle Version eines Parlaments wahlen zu lassen Dies blieb allerdings einmalig denn bereits nach dem ersten vom Dolament gewahlten Kanzler ging das Wahlrecht des Kanzlers wieder auf die Community uber Umfragen und Diskussionen Bearbeiten Ein wesentlicher Bestandteil dol2days ist dessen Forenfunktion Dabei haben die Doler die Moglichkeit Umfragen zu stellen und Meinungen in den zu diesen Umfragen gehorenden Diskussionen zu verfassen Diese Meinungen konnen dann von anderen Dolern bewertet werden Umfragen konnen zu den verschiedensten politischen und gesellschaftlichen Themen gestellt werden Die Qualitat der Umfragen soll durch ein Rezensionssystem gesichert werden Dabei mussen Doler die eine Umfrage stellen wollen zuvor die Qualitat anderer zur Veroffentlichung anstehender Umfragen beurteilen Pro Tag kann ein Doler nur eine Umfrage stellen Diese Limitierung und die nicht immer funktionierende Qualitatssicherung waren wiederholt Bestandteil kritischer Diskussionen Neben diesen dol offentlichen Umfragen und Diskussionen kann auch in den Parteien und Initiativen diskutiert und abgestimmt werden dol Wahrung Bimbes Bearbeiten Fur das Stellen von Umfragen das Abstimmen fur Onlinezeiten das Einloggen sowie fur das Verfassen und Bewerten von Beitragen in den dazugehorigen Diskussionen erhalt der Doler sogenanntes Bimbes welches eine Art Wahrung bei dol2day darstellt Auch werden die Highscores teilweise hiernach ermittelt Beitrage in Initiativen und Parteien werden nicht mit Bimbes belohnt Die Ausgabemoglichkeiten fur Bimbes sind jedoch ausserst begrenzt Vertrauen Bearbeiten Das Aquivalent zu Kontaktlisten anderer Online Communitys stellt bei dol2day die Vertrauensliste dar Daneben ist es auch moglich Dolern ein Misstrauen auszusprechen Beides ist gesteigert auch als Premiumvertrauen bzw misstrauen moglich Das Aussprechen dieser Vertrauen und Misstrauen stellt eine der wenigen Moglichkeiten dar Bimbes auszugeben Highscores Bearbeiten Bei dol2day werden Tages Wochen und Gesamthighscores gefuhrt Grundlage ist die Aktivitat des jeweiligen Dolers in Umfragen und Diskussionen War in der Anfangszeit dol2days noch zu beobachten dass um Tages und Wochensiege ein recht erbitterter Wettstreit unter einigen Dolern entbrannte so liess zuletzt die Bedeutung dieser Highscores erheblich nach Battle Of Parties Bearbeiten Parteien haben die Moglichkeit sich gegenseitig zu einem bestimmten Thema herauszufordern Hierfur mussen sie einen Beitrag verfassen Die jeweiligen Beitrage werden zur Abstimmung gestellt Die Doler haben dann die Moglichkeit jenen Beitrag zu wahlen den sie favorisieren Die siegende Partei erhalt im BOP Parteienhighscore einen Punkt die unterlegene verliert einen 20 Aktivitaten innerhalb der Parteien und Initiativen Bearbeiten Neben dem dol offentlichen Diskurs in Umfragen ist es auch moglich in Parteien und Initiativen zu diskutieren und Abstimmungen zu starten Diese Aktivitaten sind jedoch nicht bimbesrelevant Daneben werden in vielen Parteien regelmassig Parteivorsitzende und Parteivorstande gewahlt die administrative Aufgaben ubernehmen und die Parteien nach aussen vertreten In einigen Initiativen werden ebenfalls deren Administratoren gewahlt Community Chat Bearbeiten Neben den Diskussionen in den klassischen Faden Parteien Initiativen und per E Mail bietet dol2day zwei Varianten des Mitgliederchats an Einerseits als in den Browser integrierter Chat in Form eines Instant Messengers der keine separate Anmeldung erfordert sondern sofort nach dem Einloggen bei dol2day aktiv ist und in der Funktionsweise ICQ und ahnlichen Protokollen entspricht Zum anderen wird ein offentlicher Chatraum angeboten Hier ist eine separate Anmeldung mit dol2day Nickname und Passwort erforderlich Kanzleramtsforum Bearbeiten Im Kanzleramtsforum konnen aktuelle Schlagzeilen und Faden zur Politik zu gesellschaftlichen und dol internen Themen erstellt werden In diesen kann wiederum nicht bimbesrelevant uber die Entwicklungen diskutiert werden Dieses Forum ahnelt optisch und bezuglich des Aufbaus am ehesten den klassischen Internetforen Simulation der amerikanischen Prasidentschaftswahl 2008 Bearbeiten Auf Initiative einzelner Mitglieder von dol2day wurden im Jahre 2008 die US Prasidentschaftswahl sowie die vorherigen Primaries simuliert Simulation der Bundestagswahl 2009 Bearbeiten Erstmals fand bei dol2day eine Simulation zur Bundestagswahl statt Dabei wurden fur die aussichtsreichsten Parteien Kandidatenlisten erstellt Danach waren die Doler zur Wahl aufgerufen Im Anschluss wurden Koalitionsverhandlungen simuliert Wechselwirkung mit der klassischen Parteienpolitik BearbeitenDie jeweiligen Regierungen die virtuellen Parteien und andere engagierte Gruppen in dol2day sind in der Regel bemuht Gesprachspartner vor allem aus Parteien deren Jugendorganisationen und NGOs fur Chat Veranstaltungen zu gewinnen Meist werden dafur die Kontakte der haufig auch ausserhalb des Internets politisch aktiven dol2day Mitglieder genutzt Hierfur konnten bereits viele prominente Politiker gewonnen werden von Bundesministern und Fraktionsvorsitzenden im Bundestag bis hin zu Landespolitikern So waren beispielsweise Christian Wulff CDU Markus Soder CSU Franz Muntefering SPD Reinhard Butikofer Bundnis 90 Die Grunen Dirk Niebel FDP und Gregor Gysi Die Linke aber auch EU Kommissar Gunter Verheugen Bischof Gebhard Furst sowie der letzte Staatsratsvorsitzende der DDR Egon Krenz zu Gast im Chat bei dol2day 1 Es existieren zudem Kooperationen mit anderen Politik Projekten im Internet etwa mit politik digital de oder trupoli com Daneben war dol2day sowohl 2005 21 als auch 2008 22 mit einem eigenen Stand auf dem Festival fur junge Politik in Berlin vertreten In diesem Rahmen fanden Diskussionen mit z B Renate Schmidt SPD Hans Christian Strobele Bundnis 90 Die Grunen Klaus Uwe Benneter SPD und Franziska Drohsel Jusos statt Umgang mit Storfaktoren BearbeitenNeben dem Schiedsgericht und den Moderatoren behalt sich die Redaktion regelmassig das Recht vor an den demokratischen Strukturen vorbei direkte Urteile zu treffen und ohne Erklarungen Sperren und Loschungen vorzunehmen So hat sich die Redaktion mehrmals zur Loschung von Parteien des rechten Spektrums entschieden denen eine radikal nationalistische und demokratiefeindliche Grundhaltung vorgeworfen wurde Dies betraf die Parteien Nationale Liga Deutschlands NLD Juli 2002 verboten sowie Freiheitlich Unabhangig National FUN die im Juni 2003 aufgelost wurde 23 24 und deren Nachfolgerin Freiheitlich Unabhangig Deutsch FREUNDE deren Verbot im November 2004 erfolgte Im Sommer 2006 wurden einige Mitglieder der Deutschen Zentrumspartei DZP gesperrt zu diesem Zeitpunkt die mitgliederstarkste Partei bei dol2day weil diese sich nach Meinung der Redaktion von der fruher verbotenen FUN nicht deutlich genug distanzierten und eine Wiederbelebung der FUN betrieben Im anschliessenden Diskussionsprozess der restlichen DZP Mitglieder mit der Redaktion loste sich die Partei dann schliesslich selbst auf Parteien des linken Spektrums deren Vereinbarkeit mit der FDGO angezweifelt wurde waren bislang nicht Ziel von politisch begrundeten Loschungen Einen weiteren Storfaktor bildeten lange Zeit sogenannte Doppelaccounts Zu den dol Regeln gehort dass jeder Nutzer nur ein Benutzerkonto betreiben darf Von Doppelaccounts spricht man wenn ein Nutzer mehrere Benutzerkonten betreibt Mit diesen wurden die Highscores manipuliert Parteien unterwandert und in die Kanzlerwahl eingegriffen Nachdem die Highscores an Bedeutung verloren viele Mitglieder dol2day verliessen und die Redaktion konsequent nach Doppelaccounts fahndete nahm deren Bedeutung merklich ab Richtungsstreit Gegenwart und Ausblick BearbeitenIn der Anfangszeit verzeichnete die Community vor allem aus dem Umfeld der politischen Jugendorganisationen grossen Zulauf Zuletzt hat die Community jedoch viele ihrer Mitglieder verloren Fand sich dol2day fruher in den Medien wieder z B bei Spiegel Online siehe Einzelnachweise und Weblinks sind solche Erwahnungen heute selten geworden Die von einigen Mitgliedern geausserte Erwartung dol2day konne aus dem Internet heraus Einfluss auf die reale deutsche Politik nehmen hat sich bislang nicht erfullt Unter dem Eindruck der sinkenden Mitgliederzahlen wird immer wieder uber die Frage des Selbstverstandnisses der Community diskutiert Denn was dol2day vorrangig sein soll ist unter seinen Nutzern umstritten Wahrend einige Mitglieder das Projekt in erster Linie als Diskussionsplattform fur Politik Themen ansehen und fordern seine Regelwerke moglichst einfach und fur Neueinsteiger leicht verstandlich zu halten sind andere der Meinung dass die Idee der Demokratie Simulation starker betont und eine weitgehende Selbstverwaltung der Community angestrebt werden sollte Eine dritte Gruppe hebt den Spiel Charakter des Projektes hervor und regt an den Spass in den Mittelpunkt von dol2day zu stellen Die Redaktion hat sich in diesem Richtungsstreit bislang meist zuruckhaltend geaussert und betont dass dol2day das sei was seine Mitglieder daraus machten In regelmassigen Abstanden gibt es intensive Diskussionen uber die Zukunft von dol2day die jedoch in keinen Konsens munden Dass die Redaktion dol2day nicht hauptberuflich sondern in ihrer Freizeit betreut stellt ein weiteres Hemmnis dar das zu einer nur schleppenden Weiterentwicklung des Projektes fuhrt Bis Ende 2008 bestand die Pflicht bei der Registrierung seine Real Life Daten relativ umfassend anzugeben um so die sogenannten Doppelaccounts zu vermeiden Es mussten Name Adresse E Mail Adresse und eine Telefonnummer angegeben werden Zwar wurden diese Daten von der Redaktion nicht missbraucht und an Dritte weitergegeben dennoch wurden in der Community immer wieder Bedenken bezuglich des Datenschutzes geaussert Mittlerweile ist fur die Registrierung nur noch die Angabe des Namens und einer E Mail Adresse erforderlich Ab der 29 Legislaturperiode des Internetkanzlers ab Februar 2009 arbeitete die Redaktion einige Zeit mit einem monatlichen Programmierbudget das der Kanzler fur Neuerungen nutzen konnte Damit sollte die Stellung des Internetkanzlers gestarkt und die Arbeit der Redaktion fur die Doler transparenter werden Neue Betreiber Bearbeiten Im Dezember 2011 wurde bekannt dass die Grunder und damaligen Betreiber von dol2day ihre Betreuung der Seite einstellen werden und bereit sind die Plattform bei einem entsprechenden Konzept an neue Verantwortliche zu ubertragen Am 1 Juni 2012 ging der Betrieb von dol2day an zwei langjahrige Mitglieder der Plattform uber Um dem Datenschutz Rechnung zu tragen mussen die Doler einer Ubertragung ihrer Profile zustimmen Wer dies nicht bereits zum 1 Juni tat kann im Rahmen des Logins unter Angabe des Pseudonyms mithilfe eines Kontaktformulars auch noch nachtraglich der Ubertragung zustimmen und so das Profil wieder freischalten lassen 25 Technische Realisierung und Finanzierung BearbeitenDie zur Abbildung politischer Ablaufe notigen Programmteile wurden durch PHP realisiert weitere freie Software ist im Einsatz Wahrend des Betriebs erwies sich die Datenbank als Flaschenhals kurzfristige Abhilfe verschaffte sich die Redaktion durch die Auslagerung und Loschung alter Datensatze Finanziert wird dol2day hauptsachlich aus Werbung Spenden staatlichen projektbezogenen Zuschussen und Preisgeldern ausserdem aus den Mitgliedsbeitragen des 2002 durch die dol2day Redaktion gegrundeten Vereins fur multimediale Partizipation e V 26 Auszeichnungen Bearbeiten2002 erhielten die Entwickler von dol2day den renommierten Grimme Online Award fur Medienkompetenz 27 sowie den Dieter Baacke Preis 28 der Gesellschaft fur Medienpadagogik und Kommunikationskultur 2004 wurde die Community mit dem international anerkannten Prix Ars Electronica ausgezeichnet einschliesslich einer mehrwochigen Ausstellung im Gebaude der Vereinten Nationen in New York 29 Partnerschaften Bearbeitendol2day pflegt mit mehreren Internetcommunitys Partnerschaften So bestehen Partnerschaften mit den politischen Seiten trupoli com e politik de und politik digital de sowie mit der Seite iForia Daneben unterstutzt dol2day die Aktionen Netz gegen Rechts Gesicht zeigen compact de Demokratie in Aktion Mehr Demokratie e V und optimismushoch1000 de 30 Literatur BearbeitenInternetkanzler In Die Zeit Nr 29 2000 uber die erste Wahl zum Internetkanzler Bimbes fur Netzpolitik In Berliner Zeitung 11 September 2000 uber die zweite Wahl zum Internetkanzler uber dol2day In taz 9 August 2001Weblinks BearbeitenHomepage Kanzleramt bei dol2day uber dol2day Memento vom 21 Juni 2009 im Internet Archive Bundeszentrale fur politische Bildung uber die erste Wahl zum Internetkanzler Spiegel Online netzwelt 26 Juni 2000 uber den Wahlausgang bei der ersten Wahl zum Internetkanzler Spiegel Online netzwelt 5 Juli 2000 Interview mit dem ersten Internetkanzler Telepolis 31 August 2000Einzelnachweise Bearbeiten a b Chat Gastebuch bei dol2day http www dol2day com index php3 position 15000 dol2day Gesetzbuch http www dol2day com index php3 position 8500 dol2day Redaktion http www dol2day com index php3 position 14000 amp ini id 2517 dol2day Impressum http www dol2day com index php3 position 1400 Seite des Kanzleramtes bei dol2day http www dol2day com index php3 position 11000 Ubersicht aller bei dol2day vertretenen Parteien http www dol2day com index php3 position 1800 PRL Kontrollrat http www dol2day com index php3 position 14000 amp ini id 3559 Seite des Schiedsgerichts http www dol2day com index php3 position 8400 Die Moderatoren bei dol2day http www dol2day com index php3 position 14000 amp ini id 2933 Sendeplan des dol2day Radios DORA http www dol2day com index php3 position 14000 amp ini id 3985 sendeplan dol2day Blog Memento vom 7 Februar 2009 im Internet Archive dol2day bei Facebook http www facebook com pages dol2daycom 42733823376 dol2day bei Google http plus google com 100602147669755986292 dol2day bei Twitter http twitter com dol2day dol2day bei XING http www xing com net dol2day dol2day bei Last fm http www lastfm de group Dol2day Offene Plattform oder Plagiat In Telepolis 22 Marz 2002 abgerufen am 16 Juni 2015 Simon Hage Die Spitzenkandidatin studiert noch In Berliner Zeitung 25 Marz 2002 abgerufen am 16 Juni 2015 Meike Fries CDU Wahlkreis 300 Wer falsch sat erntet Arger In Spiegel Online 2 Mai 2002 abgerufen am 16 Juni 2015 Battle Of Parties http www dol2day com index php3 position 25100 dol2day auf dem Festival fur junge Politik 2005 Memento vom 14 Mai 2008 im Internet Archive dol2day auf dem Festival fur junge Politik 2008 Memento vom 20 Juni 2009 im Internet Archive Verbot einer virtuellen rechten Partei Telepolis Aus fur FUN Partei klick nach rechts de dol2day Kontaktformular http www dol2day com index php3 position 500 dol2day e V http www dol2day com index php3 position 14000 amp ini id 1423 Grimme Online Award 2002 fur dol2day Grimme Online Award 2002 Memento vom 28 Februar 2011 im Internet Archive Dieter Baacke Preis 2002 fur dol2day Preistrager 2002 Platz 1 Planspiel Plan N Memento vom 1 Mai 2016 im Internet Archive Prix Ars Electronica 2004 fur dol2day 2004 PRIX GEWINNER DIGITAL COMMUNITIES Memento vom 5 April 2016 im Internet Archive Partner von dol2day http www dol2day com index php3 position 1410 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dol2day amp oldid 239054357