www.wikidata.de-de.nina.az
51 430277777778 11 722777777778 Koordinaten 51 25 49 N 11 43 22 OAsendorfer Kippe Die Asendorfer Kippe ist ein Naturschutzgebiet in der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land und im Landkreis Mansfeld Sudharz und in der Gemeinde Teutschenthal im Saalekreis in Sachsen Anhalt Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG 0182 ist rund 47 Hektar gross Es steht seit 1998 unter Schutz Datum der Verordnung 19 August 1998 Zustandige untere Naturschutzbehorden sind die Landkreise Mansfeld Sudharz und Saalekreis Das Naturschutzgebiet liegt ostlich von Schraplau am Sudrand des Tagebaus Amsdorf Es stellt eine nicht rekultivierte Abraumhalde als kleinen Ausschnitt der Bergbaufolgelandschaft am Rand der Asendorfer Braunkohletagebaukippe unter Schutz Auf der Halde wurden unterschiedliche Abraummassen aus dem Tagebau wie tertiare Sande und Kiese verkippt so dass sich abhangig von den unterschiedlichen Oberflachenverhaltnisse verschiedene Biotoptypen gebildet haben So sind teilweise temporare Kleingewasser und staunasse Stellen zu finden an denen sich Rohrichte mit Schilfrohr Schmalblattrigem Rohrkolben Salz Teichbinse und Gewohnlicher Strandsimse ausgebreitet haben Eine Besonderheit ist hier die Orchideenart Geflecktes Knabenkraut Weiterhin sind Pionierstandorte und Salzfluren zu finden Ferner kommen Reitgrasfluren mit Weissem Straussgras und Landreitgras vor sowie Magerrasenarten wie Rispenflockenblume Golddistel Spargelerbse Gelbe Skabiose und Durrwurz Einige Bereiche wurden mit Pappeln und Erlen aufgeforstet Daneben sind Geholzsukzessionsflachen und Ackerbrachen mit Lesesteinhaufen zu finden die weitestgehend ihrer naturlichen Entwicklung uberlassen bleiben Hier haben sich vielfach Hangebirke Espen und Weissdornarten angesiedelt Schliesslich finden sich im Naturschutzgebiet Vorkommen von Binnensalzstellen die eine besondere Bedeutung haben Hier kommen seltene Halophyten wie Strandtausendguldenkraut Flugelsamige Schuppenmiere und die salztolerante Spargelerbse vor Das Naturschutzgebiet bietet mit seinen sekundaren Biotopen einer Vielzahl von Tierarten einen geeigneten Lebensraum So kommen hier zahlreiche Vogelarten vor darunter Neuntoter Kiebitz Rebhuhn Wachtel Nachtigall Pirol Heckenbraunelle Grauammer Schwarz und Braunkehlchen Fitis Feldschwirl Gelbspotter Steinschmatzer Brachpieper Flussregenpfeifer Schilfrohrsanger Beutelmeise Tupfelsumpfhuhn und Wasserralle Neben einer reichen Avifauna haben sich auch zahlreiche andere Tiere im Naturschutzgebiet angesiedelt So sind blutenreiche Brachen Lebensraum z T stark gefahrdeter Wildbienen Schmetterlinge und Heuschrecken Die Kleingewasser bieten Amphibien wie Wechsel und Knoblauchkrote einen geeigneten Lebensraum und beherbergen zahlreiche Libellen darunter auch gefahrdete Arten wie Kleine Konigslibelle Kleine Binsenjungfer Gebanderte und Grosse Heidelibelle Auch feuchteliebende Heuschrecken wie Kurzfluglige und Langfluglige Schwertschrecke sind hier zu finden Weblinks BearbeitenAsendorfer Kippe Landesverwaltungsamt Sachsen AnhaltNaturschutzgebiete im Landkreis Mansfeld Sudharz nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen Landkreis Mansfeld SudharzAlter Stolberg Sachsen Anhalt und Grasburger Wiesen Asendorfer Kippe Borntal Eislebener Stiftsholz Galgenberg und Fuchshohlen Gipskarstlandschaft Heimkehle Gipskarstlandschaft Polsfeld Gipskarstlandschaft Questenberg Grosser Ronneberg Bielstein Hackpfuffler See Hasenwinkel Helme bei Martinsrieth Hopptal Kirschberg und Handkante Klippmuhle Lammerberg und Vockenwinkel Othaler Wald Pferdekopf Saaledurchbruch bei Rothenburg Salziger See Salzwiesen bei Aseleben Saurasen Schiessberg Steinberg Strubenberg Weinfeld ZiegenbergNaturschutzgebiete im Saalekreis nbsp Naturschutzgebiet nbsp Wappen SaalekreisAbtei und Saaleaue bei Planena Asendorfer Kippe Bergbaufolgelandschaft Geiseltal Bergbaufolgelandschaft Kayna Sud Bergholz Blonsberg Elsteraue bei Ermlitz Kuckenburger Hagen Lindbusch Luppeaue bei Horburg und Zweimen Muchelholz Muschelkalkhange der Nietleben Bennstedter Mulde Pfingstanger bei Wormlitz Porphyrlandschaft bei Brachwitz Porphyrlandschaft bei Gimritz Saaledurchbruch bei Rothenburg Saalehange bei Dobis Saale Elster Aue bei Halle Salzatal zwischen Langenbogen und Kollme Sandberg Schmoner Busch Spielberger Hohe und Elsloch Stachelroder Tal und Lohtal Steinklobe Untere Geiselniederung bei Merseburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Asendorfer Kippe amp oldid 205452478