www.wikidata.de-de.nina.az
Lobzowo deutsch Louisenhof ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren Er gehort zur Gmina Sepopol Stadt und Landgemeinde Schippenbeil im Powiat Bartoszycki Kreis Bartenstein Lobzowo Lobzowo Polen LobzowoBasisdatenStaat PolenWoiwodschaft Ermland MasurenPowiat BartoszyceGmina SepopolGeographische Lage 54 14 N 20 58 O 54 238292 20 974081 Koordinaten 54 14 18 N 20 58 27 OEinwohner Postleitzahl 11 210 1 Telefonvorwahl 48 89Kfz Kennzeichen NBAWirtschaft und VerkehrStrasse Sepopol WiatrowiecEisenbahn kein BahnanschlussNachster int Flughafen Danzig Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Verkehr 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenLobzowo liegt in der nordlichen Mitte der Woiwodschaft Ermland Masuren elf Kilometer ostlich der Kreisstadt Bartoszyce deutsch Bartenstein Geschichte BearbeitenDer kleine Ort vor 1826 Louisenhofchen genannt bestand aus einem Gut und einem Waldhaus letzteres lag 1 3 Kilometer sudlich des Guts 2 In zwei Vorwerke anteilig auf die Nachbarguter Ruckgarben polnisch Rygarby und Woterkeim polnisch Wiatrowiec aufgeteilt wurden diese am 8 September 1874 zur Bildung des Gutsbezirks Louisenhof zusammengefuhrt 3 Der Gutsbezirk Louisenhof wurde zeitgleich in den Amtsbezirk Woterkeim im ostpreussischen Kreis Friedland ab 1927 in Kreis Bartenstein umbenannt eingegliedert Im Jahre 1910 zahlte er 135 Einwohner 4 Am 30 September 1928 gab Louisenhof seine Eigenstandigkeit auf und schloss sich mit den Gutsbezirken Ruckkgarben und Woterkeim zur neuen Landgemeinde Woterkeim polnisch Wiatrowiec zusammen 3 Nach der in Kriegsfolge 1945 erfolgten Abtretung des gesamten sudlichen Ostpreussen an Polen bekam Louisenhof die polnische Namensform Lobzowo Heute ist das Dorf eine Ortschaft innerhalb der Stadt und Landgemeinde Sepopol Schippenbeil im Powiat Bartoszycki Kreis Bartenstein von 1975 bis 1998 der Woiwodschaft Olsztyn seither der Woiwodschaft Ermland Masuren zugehorig Kirche BearbeitenBis 1945 war Louisenhof in die evangelische Kirche Schippenbeil 5 polnisch Sepopol in der Kirchenprovinz Ostpreussen der Kirche der Altpreussischen Union ausserdem in die romisch katholische Kirche Bartenstein polnisch Bartoszyce im damaligen Bistum Ermland eingepfarrt Heute gehort Lobzowo katholischerseits zur Pfarrei Sepopol Schippenbeil im jetzigen Erzbistum Ermland evangelischerseits zur Kirche in Bartoszyce einer Filialkirche von Ketrzyn Rastenburg in der Diozese Masuren der Evangelisch Augsburgischen Kirche in Polen Verkehr BearbeitenLobzowo liegt ostlich einer Nebenstrasse die von Sepopol nach Wiatrowiec fuhrt Ein Bahnanschluss besteht nicht mehr Bis zur Jahrhundertwende 20 21 Jahrhundert war Wiatrowiec Warminski die nachste Bahnstation Sie lag an den Bahnstrecken Woterkeim Schippenbeil Kleinbahn und Konigsberg Preussen Preussisch Eylau Bartenstein Lyck ff die 1991 bzw 2002 geschlossen wurden bzw nur noch von und bis Korsze Korschen befahren werden Weblinks BearbeitenBildarchiv Ostpreussen Diashow LouisenhofEinzelnachweise Bearbeiten Poczta Polska Oficjalny Spis Pocztowych Numerow Adresowych 2013 S 696 polnisch Dietrich Lange Louisenhof in Geographisches Ortsregister Ostpreussen 2005 a b Rolf Jehke Amtsbezirk Woterkeim Falkenau Uli Schubert Gemeindeverzeichnis Landkreis Friedland Walther Hubatsch Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens Band 3 Dokumente Gottingen 1968 S 456 457Gmina Sepopol Stadt und Land Gemeinde Schippenbeil Amtssitz SepopolOrtschaften Schulzenamter Dluga Langendorf Dzietrzychowo Dietrichsdorf Gierkiny Gerkiehnen Judyty Juditten Kinwagi Kinnwangen Lipica Lindenau Liski Liesken Lwowiec Lowenstein Masuny Massaunen Ostre Bardo Klingenberg Pretlawki Prantlack Rogielkajmy Rockeln Romankowo Romsdorf Rozyna Rosenort Rusajny Roschenen Rygarby Ruckgarben Smiardowo Schmirdtkeim Smolanka Landskron Stopki Stolzenfeld Stopki Osada Szczurkowo Schonbruch Turcz Thorms Wiatrowiec Woterkeim Wodukajmy Adlig Kollmisch Woduhnkeim Andere Orte Boryty Boritten Chelmiec Kolbitzen Dobroty Theresenthal Domarady Dompendehl Gaj Grunhof Gulkajmy Gahlkeim Karolewo Karlsfelde Korytki Korittken Koscielne Langanki Langhanken Lobzowo Louisenhof Loskajmy Looskeim Majmlawki Mamlack Melejdy Mehleden Miedna Honigbaum Park Park Paslawki Passlack Pieny Pohnen Poniki Gross Poninken Przewarszyty Prauerschitten Retowy Rettauen Romaliny Abbau Romahn Romahnshof Roskajmy Roskeim Smodajny Schmodehnen Talowo Talowo Trosiny Trosienen Wanikajmy Woninkeim Sonstige Ortschaften Blonie Blunken Domkowo Arndtshof Masunskie Wloki Lehwaldsruh Poniki Male Klein Poninken Sepopolski Dwor Schippenbeilshof Rohden Stablawki Stablack Zawada Sawadden Schwaden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Lobzowo Sepopol amp oldid 232690074