www.wikidata.de-de.nina.az
Zhenyuanlong ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus der Familie der Dromaeosauridae Die bisweilen einzige bekannte Art ist Zhenyuanlong suni welche in der fruhen Kreide Aptium circa 125 mya auftrat Der Holotypus weist bemerkenswerte Gefiedermerkmale auf einschliesslich weit entwickelter Federn und Flugel war jedoch nicht flugfahig ZhenyuanlongZhenyuanlong suni Holotyp Zeitliches AuftretenUnterkreide Aptium 126 3 Mio JahreFundorteAsien China Yixian Formation Liaoning SystematikEchsenbeckensaurier Saurischia TheropodaManiraptoraDeinonychosauriaDromaeosauridaeZhenyuanlongWissenschaftlicher NameZhenyuanlongLu amp Brusatte 2015ArtZhenyuanlong suni Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Merkmale 2 1 Schadel 2 2 Postcranium 2 2 1 Gliedmasse 2 2 2 Rumpf und Schwanz 2 3 Federn 2 3 1 Flugel 3 Palaookologie 4 Systematik 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseEtymologie BearbeitenDie Gattungsbezeichnung Zhenyuanlong sowie das Artepitheton suni ehren Herrn Zhenyuan Sun welcher den Fund des Holotypus fur die Erstbeschreibung gesichert hat Der Term long vom chinesischen Pinyin 龙 long bedeutet Drache nbsp Z suni Grossenvergleich zum MenschenMerkmale BearbeitenZhenyuanlong ist bislang Stand 2020 nur durch ein Exemplar bekannt Es handelt sich um ein nahezu vollstandiges Skelett inklusive Schadel und Mandibula Unterkiefer Das Tier war subadult das Skelett misst in der Lange 126 6 cm wobei die hintere Halfte des Schwanzes fehlt Insgesamt wird eine Lange von etwa 165 cm angenommen ohne Federn Typische Merkmale lassen rasch die Verwandtschaft zu lange bekannten Raubsauriern wie Velociraptor erkennen steakmesserartige Zahne spitze Klauen und ein langer Schwanz Die Beine sind lang und erinnern an einen Reiher 1 Die Korpermasse betrug circa 10 kg 2 Schadel Bearbeiten nbsp Dromaeosauridae Dromaeosaurus Schadelknochen nbsp Z suni Schadel Detail Im Oberkiefer ist die Fossa antorbitalis Fossa grubenartige Einbuchtung ventral scharfrandig begrenzt Typisch fur Liaoning Dromaeosauriden ist eine Reihe von Gruben unterhalb des Fenestra antorbitalis Bei Zhenyuanlong suni sind diese Gruben jedoch nur schwach ausgebildet Das Fenestra promaxillaris eine weitere Offnung im Oberkieferknochen ist sehr gross Das Tranenbein ist T formig und besitzt eine Aushohlung an der Seitenflache Das Quadratojugale besitzt einen dunnen dorsalen Ramus Uber Os nasale Nasenbein und Os frontale Stirnbein Frontale bildet ein Kamm den seitlichen Rand des Schadeldachs Die Frontalen sind langlich die supratemporale Fossa zieht sich weit nach vorne auf die dorsale Knochenflache Die Parietalen Scheitelbeinknochen des Holotypus sind zwar zerbrochen jedoch scheinen das linke und rechte Parietal bei Zhenyuanlong wahrend des Wachstums zu verwachsen Dieses Merkmal ist fur Dromaeosauriden ungewohnlich wurde allerdings ebenfalls bei Tianyuraptor und Sinornithosaurus festgestellt Der Unterkiefer weist eine Reihe grosser Offnungen Foramina in der Mitte der seitlichen Dentale zahntragender Unterkiefer auf Der externe Unterkiefer besitzt ein grosses Fenster Das hintere Surangulare besitzt ein kleines Foramen anteroventral zum Glenoid gelegen Das Zungenbein ist lang und dunn Postcranium Bearbeiten Gliedmasse Bearbeiten Die Vordergliedmassen sind reduziert ihre Lange betragt etwa die Halfte der Lange der hinteren Gliedmassen Zhenyuanlong suni weist einen extrem kurzen Unterarm auf Das Femur Oberschenkelknochen von Zhenyuanlong ist 193 4 mm lang Der Humerus Oberarmknochen tragt eine Leiste anatomische Details sind jedoch am Holotypus nicht erkenntlich Die Elle ist robust und gekrummt das Olecranon ein proximaler Vorsprung der Elle ist klein und deutlich ausgepragt Eines der markantesten Merkmale von Zhenyuanlong suni ist der Radiusknochen Zhenyuanlong suni besitzt einen extrem schlanken Radius Speiche dessen Schaft dunner ist als der Schaft des Phalanx I 1 der Fingerknochen Letzteres Merkmal ist untypisch fur Theropoden das Verhaltnis der Durchmesser von Radius zu Handphalanx I 1 ist einmalig unter den Dromaeosauriden und wurde daruber hinaus nur bei Alvarezsauroiden und wenigen basalen Coelurosauriern dokumentiert Der zweite Mittelhandknochen misst 55 mm und ist somit kurzer ist als die Lange von Mittelhandknochen I und erstem Fingerglied I zusammen 60 mm Das Metacarpal II ein Mittelhandknochen ist verkurzt Der Mittelfussknochen ist langlich die drei mittleren Mittelfussknochen liegen eng aneinander und tragen grosse gebogene Krallen die Kralle der zweiten Zehe ist als Sichelkralle ausgebildet Eine vierte Zehe ist stark verkleinert Die proportionalen Verhaltnisse der Gliedmassen von Zhenyuanlong suni sind unter den Dromaeosauriden aus Liaoning nur mit Tianyuraptor zu vergleichen Bei Zhenyuanlong suni betragt das Verhaltnis Humerus zu Femur lt 0 65 das Verhaltnis Ulna Elle zu Femur lt 0 55 und das Verhaltnis Manus Hand zu Femur lt 0 9 Unter Bezug auf den Fossilbestand zum Zeitpunkt der Beschreibung 2015 ergeben sich folgende Unterschiede zwischen Zhenyuanlong und Tianyuraptor bezuglich der Proportionen bei Zhenyuanlong suni sind die Vordergliedmasse im Verhaltnis zu den Hintergliedmassen kurzer Verhaltnis 0 48 gegenuber 0 53 und die Hand ist im Verhaltnis zum Femur kurzer Verhaltnis 0 76 vs 0 86 Bezuglich der Zuverlassigkeit dieser Merkmale als diagnostische Kriterien gelten jedoch die geringe Anzahl an Fossilbelegen sowie die Moglichkeit von Variationen durch taphonomische Verzerrungen z B durch geologische Prozesse zu berucksichtigen Der Unterschied im Verhaltnis von Vordergliedmassen zu Hintergliedmassen liegt bei verwandten Gattungen z B Microraptor zudem innerhalb des Bereichs der intraspezifischen Variation das heisst solche Unterschiede der Gliedmassverhaltnisse treten dort auch innerhalb derselben Art bzw Gattung auf Rumpf und Schwanz Bearbeiten Die Wirbelsaule weist sechs Sakralwirbel auf unter Umstanden konnen weitere nicht verschmolzene Sakralwirbel vorhanden sein Bei dem Holotypus sind die Neuralbogen einiger vorderer Brustwirbel und Teile der Sakralwirbel noch nicht vollstandig verwachsen weshalb das Exemplar als subadult betrachtet wird Dass die hinteren Sakralen verschmolzen und die Neuralbogen von Hals Schwanz und einigen Brustwirbeln verwachsen sind deutet jedoch darauf dass es sich um ein verhaltnismassig reifes Exemplar handelt Die Neuralbogen der Halswirbelsaule sind bei dorsaler Ansicht X formig mit weit auseinander liegenden Zygapophysen Gelenkfortsatze Die Brustwirbel weisen aufwarts verlangerte Dornfortsatze auf den Dornenfortsatzen fehlt eine Schwellung an den dorsalen Randern was Zhenyuanlong suni zwar mit Tianyuraptor und Microraptor gemeinsam hat jedoch insgesamt untypisch fur Dromaeosauriden ist nbsp Z suni postkraniales Skelett nbsp Z suni Abdrucke der FedernEs gibt sechs Wirbel im Kreuzbein von denen vier deutlich miteinander verschmolzen sind Fur Dromaeosauriden einschliesslich Zhenyuanlong suni charakteristisch ist ein durch mechanische Verbindungselemente Prazygapophysen siehe Wirbelbogen versteifter Schwanz Die Prazygapophysen erstrecken sich als komplexes Netzwerk proximal annahernd bis zur Schwanzbasis Die mittleren Schwanzwirbel sind etwa dreimal so lang wie die Ruckenwirbel proportional jedoch langer als bei den meisten anderen Dromaeosauriden Die linke und rechte Seite des knochernen Brustbeins sind nicht miteinander verwachsen Das Schulterblatt ist lang und ist gerade ahnlich wie bei Sinornithosaurus bei anderen Dromaeosauriden zumeist dorsoventral gekrummt Federn Bearbeiten Grosse und Orientierung der Federn entsprechen weitgehend jener anderer Coelurosaurier z B Sinornithosaurus Jinfengopteryx und markiert vermutlich Taxa die mit der Evolution der Vogel eng assoziiert sind Der Schwanz von Zhenyuanlong suni weist dorsal grosse Federn auf Es ist unklar ob diese symmetrisch oder asymmetrisch waren Die Rhachiden Federschafte sind erhalten in einem Winkel von etwa 45 stehen diese ruckwarts gerichtet vom Schwanz ab Sie messen 1 mm im Durchmesser und bis 8 mm in der Hohe Die Rhachiden des vorderen Schwanzes scheinen langer zu sein als die von Microraptor und Changyuraptor deren Federn wurden nach hinten hin zum distalen Ende des Schwanzes grosser sowie komplexer und bildeten einen Facher Da der distale Schwanz bei dem Holotypus von Zhenyuanlong suni fehlt kann das mogliche Vorhandensein eines solchen Fachers bisweilen nicht beurteilt werden Weitere Federn sind an Rucken und Hals festzustellen Erhalten blieben fadige etwa 1 mm dicke und 30 mm lange Strukturen Ob es sich um einfache Filamente oder weiter entwickelte Federn mit seitlichen Nebenstrahlen handelte ist nicht klar Im Gegensatz zu Verwandten wie Microrapor finden sich bei Zhenyuanlong suni keine Hinweise auf Federn oder gar Flugel an den Beinen Jedoch lasst sich nicht vollkommen ausschliessen dass entsprechende Merkmale fossil verloren gegangen sind Flugel Bearbeiten Zhenyuanlong suni weist ein bemerkenswert gut ausgepragtes Gefieder auf und ist der bislang grosste gefundene Dinosaurier mit Flugeln 3 Grosse Federn mit zentraler Rhachis Federschaft und verhakten Nebenstrahlen bilden breite Flugel Die Flugelflache des Holotypus betragt etwa 800 cm2 rechter Flugel respektive 1120 cm2 linker Flugel Auf dem rechten Unterarmflugel von Zhenyuanlong suni ist eine Reihe von etwa 30 kleinen Deckfedern 25 35 mm lang erhalten die an Elle und Mittelhandknochen III ansetzen Die meisten dieser Deckfedern sind senkrecht zur Elle angeordnet die Federn welche an den Mittelhandknochen III ansetzen sind schrag und parallel zur Langsachse der Hand angeordnet Die hinteren Flugelfedern werden hauptsachlich durch schwache Abdrucke der Federschafte dargestellt Es scheinen zehn Handschwingen und zwanzig Armschwingen vorhanden zu sein Wie bei Microraptor und modernen Vogeln sind Hand und Armschwingen mehr als doppelt so lang wie der Oberarm die Handschwingen sind langer als die Armschwingen Die Armschwingen sind senkrecht zur Elle angeordnet die Handschwingen stehen im spitzen Winkel von der Hand ab Die Schwungfedern der Flugel scheinen asymmetrisch geformt gewesen zu sein jedoch ist die Beurteilung anhand des Holotypus aufgrund dessen Zustands nicht sicher moglich Anzeichen fur die Ausbildung einer Alula fehlen Das Gefieder der Flugel ist vergleichbar mit Microraptor und basalen Avialae wie Archaeopteryx Sinornithosaurus hingegen besass nach derzeitigem Kenntnisstand kleinere Flugel und einfacher aufgebaute Federn Untersuchungen hinsichtlich der aerodynamischen Eigenschaften der Flugel von Zhenyuanlong suni stehen noch aus eine Funktion zwecks Gleitflug wird jedoch als unwahrscheinlich angesehen und der allgemeine Korperbauplan ist nicht fur den Flug optimiert Gegen einen Zweck als Flugwerkzeug sprechen die kurzen Arme die relativ grosse Korpermasse und das Fehlen massiger Brustmuskeln wie sie auch bei modernen Vogeln vorhanden sind Ihr Zweck konnte darin bestanden haben die Tiere zu isolieren und warm zu halten Denkbar ist auch der Einsatz eines farbigen Gefieders zu Zier und Kommunikationszwecken etwa fur die Balz zur Abwehr von Feinden oder fur ein Territorialverhalten 1 Weiterhin wird die Verwendung zu Brutzwecken Warmen der Eier diskutiert 2 Siehe auch Gefiederte DinosaurierPalaookologie BearbeitenDas Habitat von Zhenyuanlong suni war dicht bewaldet und wies eine hohe Biodiversitat auf In den Yixian Gesteinsformationen fanden sich neben verschiedenen Dinosauriern einschliesslich diverser weiterer Dromaeosauriden und gefiederter Arten Belege fur Amphibien und Saugetiere So teilte sich Zhenyuanlong suni seinen Lebensraum vermutlich mit Repenomamus einer rauberischen Saugetiergattung 3 nbsp Z suni LebendrekonstruktionEs ist nicht klar welche Liaoning Dromaeosauriden gleichzeitig existierten Jedoch ist davon auszugehen dass nicht alle sechs der derzeit bekannten Arten zusammen auftraten Unter dem Aspekt heutiger Okosysteme welche zahlreiche Vogelarten nebeneinander besiedeln ist zeitgleiches Auftreten in denselben Lebensraumen jedoch durchaus denkbar wenn sich die Existenz aller Spezies raumlich und zeitlich uberschnitten hatte Zhenyuanlong suni ernahrte sich karnivor Systematik BearbeitenDas Taxon wurde 2015 durch Lu Junchang und Stephen L Brusatte aufgestellt Der Holotypus JPM 0008 wurde in der chinesischen Yixian Formation Jianchang Provinz Liaoning gefunden und wird im Jinzhou Palaeontological Museum verwahrt Unter den Dromaeosauriden der Fundstellen in Liaoning bis 2015 waren funf Gattungen bekannt fanden sich zahlreiche Exemplare von geringer bis mittlerer Korpergrosse maximal vergleichbar mit Hunden mittlerer Grosse langen Vordergliedmassen und Kontur respektive Schwungfedern Einzig bei dem bis zu zwei Meter langem Tianyuraptor fanden sich reduzierte Vordergliedmassen jedoch keine Hinweise auf ein vergleichbares Gefieder oder andersartige Abdrucke des Integuments Der etwas kleinere Holotypus von Zhenyuanlong grenzt sich durch proportional kurzere Vordergliedmassen und weitere Merkmale ausreichend von Tianyuraptor ab um die Beschreibung als neue Spezies zu stutzen Gleichzeitig handelt es sich um ein im Vergleich zu anderen Arten mit gut entwickeltem Gefieder grosses Exemplar mit reduzierten Vordergliedmassen und hervorragend erkennbarer Federmorphologie das breite Vorderflugel mit Federn vermutlich asymmetrische Konturfedern sowie weitere mutmassliche Konturfedern am Schwanz erkennen lasst Aufgrund ihrer zumeist langen Vordergliedmassen werden die Dromaeosauriden meist als Zwischenform in der Evolution der langarmigen Vogel aus den zumeist kurzarmigen ublichen Theropoden betrachtet Zhenyuanlong und Tianyuraptor jedoch heben sich durch die abweichend davon verkurzten Vordergliedmassen gemeinsam von anderen Dromaeosauriden ab Diese Merkmalskombination ist bemerkenswert langarmige und kurzarmige Dromaeosauriden bestanden unter Umstanden zeitgleich In Zusammenhang mit den weiteren Dromaeosauriden Funden in Liaoning legt die Untersuchung von Zhenyuanlong nahe dass es sich bei den Liaoning Taxa vermutlich nicht um eine eigene Klade handelt und sich gemeinsame Merkmale teils unabhangig voneinander entwickelt haben konnten konvergente Evolution Durch die besser erhaltene Topologie des Holotypus von Zhenyuanlong im Vergleich zu alteren Dromaeosauriden Funden aus Liaoning ergeben sich neue Einblicke in die Systematik Zuvor wurden die Liaoning Dromaeosauriden innerhalb der Microraptorinae gefuhrt einem Schwestertaxon der Dromaeosaurinae und Velociraptorinae Kladogramm der Dromaeosauridae Cau et al 2017 Dromaeosauridae Halszkaraptorinae Halszkaraptor Mahakala Hulsanpes Unenlagiinae Shanag Zhenyuanlong Microraptorinae Bambiraptor Tianyuraptor Eudromaeosauria Dromaeosaurinae VelociraptorinaeVorlage Klade Wartung StyleStellung von Zhenyuanlong innerhalb der Dromaeosauridaenach Cau et al 2017 Abb Strict consensus of the shortest trees found by the analysis of first dataset a Non paravian taxa b Paraves 4 Das Erzwingen einer Klade der sechs Liaoning Dromaeosauriden ergibt MPTs most parsimonious trees siehe Maximum parsimony Prinzip der maximalen Sparsamkeit die einen Schritt langer sind als die kurzesten Stammbaume einer uneingeschrankten Analyse In einigen der sparsamsten Stammbaume bilden die Liaoning Dromaeosauriden eine Klade aber in anderen sind verschiedene Arten enger mit der Gruppe der Dromaeosaurine und Velociraptorine verwandt Ebenso sind Zhenyuanlong und Tianyulong bei einigen der sparsamsten Baume Schwestertaxa bei anderen jedoch nicht Diese Unsicherheiten sind insbesondere auf ein hohes Mass an Homoplasien durch das Zufugen von Zhenyuanlong zuruckzufuhren also Merkmale die unabhangig voneinander bei mehreren Arten evolviert sind Zhenyuanlong und Tianyuraptor stellen trotz einiger gemeinsamer Merkmale insbesondere der anatomischen Proportionen keine eigenstandige Klade dar Die Liaoning Dromaeosauriden inklusive Zhenyuanlong werden von Lu amp Brusatte 2015 zunachst als eine basale Polytomie zusammen mit den Dromaeosaurinae und Velociraptorinae innerhalb der Dromaeosauridae gefuhrt Somit ist Zhenyuanlong enger verwandt mit anderen Liaoning Dromaeosauriden Graciliraptor Changyuraptor Microraptor Sinornithosaurus Tianyuraptor und laurasischen Dromaeosarinae und Velociraptorinae als mit Vertretern der Unenlagiinae oder Mahakala In Summe stellt der Fund von Zhenyuanlong ein wichtiges Ereignis in der palaontologischen Forschungsgeschichte dar er wirft jedoch auch weitere Fragen bezuglich der Phylogenie der Dromaeosauriden auf Cau et al 2017 schlagen in ihrer Uberarbeitung der Systematik eine abweichende Kladistik vor bei welcher Zhenyuanlong basal vor den Microraptorinae eingeordnet wird Die Polytomie unter Microraptorinae umfasst hierbei sechs Arten Tianyuraptor wird basal zum Ubergang zu Eudromaeosauria angesetzt Literatur BearbeitenDie Informationen dieses Artikels wurden sofern nicht durch Einzelnachweise belegt in weiten Teilen der wissenschaftlichen Erstbeschreibung durch Lu amp Brusatte 2015 entnommen Lu J Brusatte S A large short armed winged dromaeosaurid Dinosauria Theropoda from the Early Cretaceous of China and its implications for feather evolution in Scientific Reports 5 11775 2015 PDF Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Zhenyuanlong Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Prehistoric Wildlife ZhenyuanlongEinzelnachweise Bearbeiten a b Lu J Brusatte Palaontologie Das Puzzle der Vogelevolution auf Spektrum Biologie 18 August 2017 Link aufgerufen am 25 Marz 2020 a b Jelting Uwe Zhenyuanlong suni Lu amp Brusatte 2015 auf Dinodata de Link aufgerufen am 25 Marz 2020 a b Lingenhohl Daniel Dinosaurier Bislang grosster Dino mit Flugeln gefunden auf Spektrum Biologie 17 Juli 2015 Link aufgerufen am 24 Marz 2020 Cau A et al 6 Dezember 2017 Synchrotron scanning reveals amphibious ecomorphology in a new clade of bird like dinosaurs Kladogramm aufgerufen uber ResearchGate Link aufgerufen am 29 Marz 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zhenyuanlong amp oldid 222905576