www.wikidata.de-de.nina.az
Tianyuraptor ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Dromaeosauridae Bisher ist ein einziges nahezu vollstandiges Skelett bekannt das aus der Jehol Gruppe im westlichen Liaoning China stammt und auf die mittlere Unterkreide Barremium datiert wird TianyuraptorLebendrekonstruktion von Tianyuraptor ostromiZeitliches AuftretenUnterkreide Barremium 1 130 7 bis 126 3 Mio JahreFundorteLiaoning China Yixian FormationSystematikEchsenbeckensaurier Saurischia TheropodaManiraptoraDeinonychosauriaDromaeosauridaeTianyuraptorWissenschaftlicher NameTianyuraptorZheng et al 2009ArtTianyuraptor ostromiDie einzige Art Tianyuraptor ostromi wurde 2009 von Zheng und Kollegen beschrieben Im Gegensatz zu anderen Dromaeosauriden weist Tianyuraptor ungewohnlich kurze Arme und ein relativ kleines Gabelbein Furcula auf Er gilt als ein basaler ursprunglicher Dromaeosauride und konnte der basalste Vertreter der Dromaeosauriden Untergruppe Microraptorinae sein Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Systematik 3 Fund und Namensgebung 4 Literatur 5 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenTianyuraptor war ein mittelgrosser Dromaeosauride Das einzige bekannte Exemplar war noch nicht ausgewachsen wie sich am Grad der Verschmelzung verschiedener Skelettteile zeigt Anders als bei vielen anderen Funden der Jehol Gruppe fehlen Uberreste von weichem Gewebe oder Federn Der Schadel war gross und langer als das Femur Oberschenkelknochen Der Schwanz war etwa 4 8 Mal langer als das Femur und damit verhaltnismassig lang ahnlich wie bei anderen Microraptorinen Die Halswirbel waren etwa gleich lang wie die Ruckenwirbel im Gegensatz zu anderen Microraptorinen die proportional langere Halswirbel zeigten Eine wichtige Autapomorphie also ein Merkmal anhand dessen sich die Gattung von verwandten Gattungen abgrenzen lasst zeigt sich in den mittleren Schwanzwirbeln die mehr als doppelt so lang waren wie die hinteren Ruckenwirbel Tianyuraptor zeigte sehr kurze und dunne Arme die nur 53 der Hinterbeinlange ausmachten Andere Dromaeosauriden zeigen im Gegensatz dazu sehr lange Arme die meist uber 70 der Hinterbeinlange ausmachten Eine weitere Autapomorphie sind die proportional sehr langen Hinterbeine die etwa drei Mal so lang waren wie die Ruckenwirbelsaule Der Tibiotarsus Unterschenkel und obere Fussknochen war mit 135 der Femurlange im Verhaltnis wesentlich langer als bei anderen ahnlich grossen Dromaeosauriden Das Gabelbein Furcula war extrem schlank und sehr klein so zeigte es lediglich ein Funftel der Lange des Femurs Das Schulterblatt Scapula war relativ kurz und robust es war nicht mit dem Coracoid Rabenbein verschmolzen Dem annahernd rechteckigen Coracoid fehlte das grosse Fenster das andere Microraptorinen zeigten Systematik BearbeitenTianyuraptor gilt als sehr basaler Dromaeosauride So zeigt diese Gattung manche Merkmale die fur die Unenlagiinen basale Dromaeosauriden Gondwanas typisch waren bei den Dromaeosauriden Laurasias jedoch fehlten Dromaeosauriden aus der Jehol Gruppe Liaonings wie Sinornithosaurus Microraptor und Graciliraptor werden innerhalb des monophyletischen Taxons Microraptorinae zusammengefasst Tianyuraptor zeigte einige Synapomorphien gemeinsam abgeleitete Merkmale der Microraptorinen wie beispielsweise das deutlich verkurzte Fingerglied III 2 Viele Microraptorinen Synapomorphien fehlten jedoch bei Tianyuraptor unter anderem das grosse ovale Fenster des Croacoiden Tianyuraptor konne damit der basalste Microraptorine gewesen sein Wahrend bei einigen Microraptorinen die Fahigkeit zum Gleitflug oder gar zum aktiven Flug vermutet wird zeigen die kurzen Arme sowie das kleine Gabelbein von Tianyuraptor dass diese Gattung nicht zum Flug fahig war Wenn Tianyuraptor tatsachlich ein fruher Microraptorine war konnte das darauf hindeuten dass sich die Flugfahigkeit der Microraptorinen unabhangig von anderen Gruppen wie den Vogeln entwickelte Einer anderen Idee zufolge konnte Tianyuraptor jedoch auch gar kein Microraptorine gewesen sein sondern der basalste Vertreter aller Dromaeosaurier Laurasias mit Ausnahme der Microraptorinae Fund und Namensgebung BearbeitenDas einzige bisher bekannte Skelett Holotyp Exemplarnummer STM1 3 wurde in Lingyuan im westlichen Liaoning entdeckt Stratigraphisch stammt der Fund aus der Unterkreide der Yixian Formation Bei dem Fund handelt es sich um ein nahezu vollstandiges Skelett dem wahrscheinlich nur die hinteren drei Schwanzwirbel fehlen Der Name Tianyuraptor verweist auf das Tianyu Museum of Nature welches das Fossil aufbewahrt raptor ist lateinisch fur Rauber Das Artepitheth ostromi ehrt den bedeutenden Palaontologen John Ostrom der sich mit wichtigen Arbeiten uber Dromaeosauriden verdient gemacht hat Literatur BearbeitenAlle Angaben stammen soweit nicht anders vermerkt aus folgendem Werk Xiaoting Zheng Xing Xu Hailu You Qi Zhao Zhiming Dong A short armed dromaeosaurid from the Jehol Group of China with implications for early dromaeosaurid evolution In Proceedings of the Royal Society Series B Biological Sciences Bd 277 Nr 1679 2010 ISSN 0080 4649 S 211 217 doi 10 1098 rspb 2009 1178 Einzelnachweise Bearbeiten The Paleobiology Database Tianyuraptor Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tianyuraptor amp oldid 222905227