www.wikidata.de-de.nina.az
Die Niederungen der Sud und Mittelradde und der Marka sind ein Vogelschutzgebiet in der niedersachsischen Stadt Loningen und den Gemeinden Molbergen Lindern Oldenburg und Lastrup im Landkreis Cloppenburg und der Stadt Werlte und den Gemeinden Vrees Lahn Lahden und Herzlake im Landkreis Emsland Niederungen der Sud und Mittelradde und der MarkaBild gesucht BWf1Lage Zwischen Cloppenburg und Meppen Landkreise Cloppenburg und Emsland NiedersachsenKennung V66WDPA ID 555537410Natura 2000 ID DE3211 431Vogelschutzgebiet 4377 haGeographische Lage 52 48 N 7 42 O 52 8075 7 6919444444444 Koordinaten 52 48 27 N 7 41 31 ONiederungen der Sud und Mittelradde und der Marka Niedersachsen Meereshohe von 21 m bis 34 mEinrichtungsdatum Juni 2007f6 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Beschreibung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAllgemeines BearbeitenDas Vogelschutzgebiet Kennzeichen V66 Natura 2000 Kennung DE3211 431 ist rund 4377 Hektar gross Ein Teil des Vogelschutzgebietes uberschneidet sich mit dem FFH Gebiet Markatal mit Bockholter Dose Das im Landkreis Emsland liegende Naturschutzgebiet Bockholter Dose liegt ebenso wie das im Landkreis Cloppenburg liegende Naturschutzgebiet Oberlauf der Marka Mittelradde innerhalb des Vogelschutzgebietes Der ubrige rund 1770 Hektar 1 grosse Teil des Vogelschutzgebietes auf dem Gebiet des Landkreises Emsland ist seit 2008 als Landschaftsschutzgebiet Mittelradde Marka Sudradde ausgewiesen das sich insgesamt uber rund 1777 Hektar erstreckt Zustandige untere Naturschutzbehorden sind die Landkreise Cloppenburg und Emsland Beschreibung BearbeitenDas aus zwei Teilgebieten bestehende Vogelschutzgebiet liegt zwischen Cloppenburg und Meppen Es erstreckt sich uber mehrere Kilometer entlang von Teilen der Sudradde der Mittelradde und der Marka Die Niederungen der Bachlaufe sind naturliche Standorte von Erlen und Birkenbruchwaldern Die Bruchwalder wurden seit dem Mittelalter zu Feuchtgrunland umgewandelt und bis zur zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts entsprechend landwirtschaftlich genutzt bevor das Gebiet zunehmend entwassert und die landwirtschaftliche Nutzung intensiviert wurde 2 Die Bachlaufe der Sudradde Mittelradde und Marka wurden ab der Mitte des 20 Jahrhunderts stark ausgebaut und verlaufen vielfach gradlinig 3 Entlang der Bachlaufe erstreckt sich ein ausgedehntes offenes Niederungsgebiet mit Grunlandern unterschiedlicher Feuchtegrade Dabei wird der Bereich der Niederung der Sudradde von Feuchtgrunland dominiert wahrend in den Niederungen der Mittelradde und der Marka vielfach intensiv genutztes Grunland vorherrscht 2 Kleinflachig sind Hochstaudenfluren und Rohrichte zu finden Die Grunlandbereiche sind teilweise durch Hecken und Baumreihen gegliedert die in den 1970er Jahren im Rahmen von Flurbereinigungen als Windschutz angelegt wurden 2 stellenweise stocken Baumgruppen und kleine Walder Im Gesamtgebiet werden Teilflachen ackerbaulich genutzt 1 4 Das Gebiet ist ein wichtiger Lebensraum fur verschiedene Limikolen darunter Rotschenkel Austernfischer Kiebitz Bekassine Uferschnepfe und Grosser Brachvogel Der Grosse Brachvogel hat im Vogelschutzgebiet eines seiner grossten binnenlandischen Vorkommen in Niedersachsen 5 Das Gebiet liegt im Bereich der sudostlichen Verbreitungsgrenze der Uferschnepfe wodurch es fur diese Art eine besondere Bedeutung hat Weitere im Gebiet vorkommende Vogelarten sind u a Feldlerche Wiesenpieper Gartenrotschwanz Schwarzkehlchen Wachtel Sumpfohreule Rohrweihe und Wiesenweihe Das Gebiet beherbergt auch kleine Vorkommen des Blaukehlchens Braunkehlchens Neuntoters und des Wachtelkonigs Weiterhin kommen im Gebiet Loffelente Krickente und Zwergtaucher vor 4 6 Zum Schutz der Bodenbruter wurde 2007 ein Gelege und Kukenschutzprogramm initiiert an dem Landwirte die Flachen im Vogelschutzgebiet bewirtschaften sich beteiligen konnen Im Rahmen des Schutzprogrammes werden Flachen auf denen Wiesenvogel bruten fur die Dauer der Brut und Aufzucht der Kuken im Bereich der Gelege nicht bewirtschaftet Fur den Nutzungsausfall erhalten die betreffenden Landwirte Ausgleichszahlungen 7 8 Zur Verbesserung der Lebensbedingungen insbesondere von Limikolen werden Teilflachen im Vogelschutzgebiet wiedervernasst Teilweise wurden Blanken angelegt um den Lebensraum von Limikolen aufzuwerten Im Bereich der Sudradde liegende Flachen die sich im offentlichen Eigentum befinden sind unter Auflagen an Landwirte verpachtet Insbesondere auf diesen Flachen ist eine hohe Wiesenvogeldichte zu finden 6 Die Extensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung die Umwandlung von Ackerflachen in Grunland sowie weitere Vernassungsmassnahmen sind vorgesehen 9 In den Bachniederungen sind in der Vergangenheit Stillgewasser fur die Fischzucht angelegt worden Teiche die nicht mehr genutzt werden haben sich zu wertvollen Lebensraumen von Libellen und Amphibien entwickelt In den Bachlaufen siedeln verschiedene Wasserpflanzen u a Einfacher Igelkolben Teichrose und Wasserstern 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Vogelschutzgebiet Niederungen der Sud und Mittelradde und der Marka Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Projektgebiet Raddeniederung Daten und Fakten Wiesenvogel LIFE Abgerufen am 24 August 2018 a b c Projektgebiet Raddeniederung Beschreibung des Projektgebietes Wiesenvogel LIFE Abgerufen am 24 August 2018 a b Heinz Duttmann Die Marka Mittelradde Niederung BSH Merkblatt 16 Norddeutsche Biotope Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser Ems 1999 PDF 6 2 MB Abgerufen am 24 August 2018 a b Niederungen der Sud und Mittelradde und der Marka Natura 2000 Gebiete Bundesamt fur Naturschutz Abgerufen am 15 November 2021 Mittelradde Markaniederung Arbeitskreis Feuchtwiesenschutz Westniedersachsen Abgerufen am 24 August 2018 a b Projektgebiet Raddeniederung Bedeutung fur das Projekt Wiesenvogel LIFE Abgerufen am 24 August 2018 Besondere Rucksichtnahme in Brut und Setzzeit Landkreis Emsland 6 Mai 2014 Abgerufen am 24 August 2018 Wiesenvogel im Raddetal Faltblatt Landkreis Cloppenburg April 2018 PDF 1 2 MB Abgerufen am 24 August 2018 Projektgebiet Raddeniederung Geplante Massnahmen Wiesenvogel LIFE Abgerufen am 24 August 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Niederungen der Sud und Mittelradde und der Marka amp oldid 232699171