www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste von Hausorgeln verzeichnet Instrumente die in privaten Gebauden aufgestellt sind oder waren Erbauer Baujahr Besitzer Ort Bild Klaviaturen Register Disposition BemerkungenAlbert Alain 1910 Baubeginn Albert Alain Saint Germain en Laye IV P 43 Disposition Seit 1991 im Kloster RomainmotierEdwin amp John Albert Abbey 1890 Henri Mulet Triel sur Seine II P 16 Disposition Seit 1927 in der Kirche St Martin Triel sur Seine Eigenbau zusammen mit Van den Heuvel 1999 2000 Ben van Oosten III P 19 DispositionAristide Cavaille Coll 1896 Albert Dupre Rouen II P 11 Disposition Jetzt in der Kathedrale von RouenVictor Gonzales 1967 Maurice Durufle Paris III P 23 9 Extensionen Disposition Die Orgel steht noch in der ehemaligen Wohnung von Maurice Durufle Kurator des Instruments ist Frederic BlancMutin Cavaille Coll 1899 Alexandre Guilmant Meudon III P 28 Disposition Die Orgel kam 1926 in den Besitz von Marcel DupreMutin Cavaille Coll erweitert durch Joseph Beuchet 1899 1934 Marcel Dupre Meudon IV P Traktur 1934 elektrifiziert 34 Disposition Vorbesitzer der Orgel war Alexandre GuilmantAristide Cavaille Coll 1892 Charles Marie Widor Paris II P 10 Seit 1985 in der Kirche Saint Remy in SelongeyMutin Cavaille Coll 1899 Louis Vierne Paris II P 10 Seit 1998 in Saint Pierre de Louvrais in Pontoise zuvor in der dortigen Kathedrale Joseph Gutschenritter 1922 Leonce de Saint Martin Paris III P 19 1955 aufgegangen in einem technischen Neubau durch Beuchet Debierre fur die Kirche Notre Dame de l Assomptiom de Passy im XVI Arrondissement von Paris Paul Ott 1938 Hugo Distler II P 17 Disposition Heute in St Jakobi in LubeckAristide Cavaille Coll 1879 Charles Gounod II P 11 14 Disposition Seit 1937 im l Institut Regional des Sourds et Aveugles de Bordeaux seit 2020 in St Pierre de La Sauve 1 Johann Peter Migendt und Ernst Julius Marx 1755 Anna Amalie von Preussen Berliner Schloss II P 22 Disposition Seit 1960 in der Kirche Zur frohen Botschaft in BerlinAristide Cavaille Coll 1898 Baron Albert de l Espee Schloss Ilbarritz IV P 67 Disposition Seit 1919 in Sacre Cœur de MontmartreEberhard Friedrich Walcker 1937 1947 Hugo Kortzinger Hugo Kortzinger Atelier in Schnega III P 30 31 Transmissionen Disposition 2015 Restauration durch Christian SchefflerRudolf von Beckerath Orgelbau 1991 Helmut Kickton Bad Kreuznach II P 3 Das ganze Pfeifenwerk der Orgel steht im Gehause welches durch einen drehbaren Schwellmechanismus verschlossen ist Rudolf Janke 1974 Wolfgang Rubsam Evanston Illinois II P 5Karl Bormann 1956 1959 selbst gebaute Hausorgel Munchen III P 22 Disposition Karl Bormann ist Verfasser eines Standardwerkes zum Hausorgelbau Heimorgelbau Merseburger Berlin 1972 Hugo Mayer Orgelbau 1967 Paul Schneider Saarbrucken III P 12 Disposition Nach dem Tod von Paul Schneider wurde die Orgel in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung in Farschweiler aufgestellt Orgelbau Merten 1976 Hausorgel Klaus Germann Opladen Hamburg III P 3 Die Orgel ging spater in den Besitz von Christoph Schoener uber 2 Hugo Mayer Orgelbau 1984 Gunther Kaunzinger Helmstadt Haus Capriccio III P 34 DispositionPaul Ott 1949 Erhard Quack II P 9 Disposition Seit etwa 2000 in der Marienkapelle von St Hildegard in St Ingbert Johannes Rohlf 1982 Roland Gotz Augsburg I 5 Hausorgel nach italienischen VorbildernArp Schnitger 1694 Johann Friedrich Mayer Hamburg Greifswald Deyelsdorf I P Disposition Seit 1741 42 in der Kirche DeyelsdorfKlaus Becker 1977 Neithard Bethke Ratzeburg II P 12 DispositionJohannes Rohlf 2003 Ludger Lohmann Lindau III P 14 DispositionFriedhelm Deis 1960 Baubeginn Friedhelm Deis Witten II P 19 DispositionForster amp Nicolaus Orgelbau 1956 Helmut Walcha Frankfurt am Main II P 12 DispositionNorbert Krieger 1985 Hans Leitner Munchen Neuhausen II P 11 Disposition wegen Umzug verkauftE F Walcker amp Cie 1960 Wolfgang von Karajan Salzburg II P 15 DispositionPaul Ott 1935 Ludwig Doormann Gottingen II P 10 DispositionFriedrich Weigle 1940 Walter Supper Esslingen am Neckar II P 9 heute als Leihgabe der Tochter Uta Henning im Orgelbaumuseum Ostheim vor der RhonRiegner amp Friedrich 1985 Josef Miltschitzky Ottobeuren III P 8 mit Koppelmanual OrgelHubertus von Kerssenbrock 1996 Birkenstein I P 5 Genauer Standort und Erhaltungszustand nicht geklart Johannes Fuhrer 1999 Franz Ballon Waldsassen II P 4Ekkehard Simon 1974 Meindl Penzing II P 12Marcus Stahl 2020 Julie amp Mads Damlund Kopenhagen II p 3 eine Wechselschleife OrgelJurgen Ahrend 1990 Celle II P 11 2014 umgesetzt ins Organeum Weener OrgelHermann Eule 1959 Hans Kuhnemund Halberstadt II P 11 Meisterstuck von Hans Eule 1994 zuruckgekauft durch Eule ab 1995 Interimsinstrument seit 1998 im Epilepsiezentrum Kleinwachau OrgelSieghart Mohrmann 1983 Joachim Frisius Berlin Lichterfelde I P 5 geteilte Schleifen mit zwei wahlbaren Trennungspunkten Pedal als Transmission der Bassseite seit 2017 in der Orgelsammlung Sietze de Vries in Niezijl NL Bild u Link OrgelGerhard Schmid vermutl 1980er Jahre Irmgard Frank Memmingen II P 6 Disposition Serienorgel Schmid Kleinorgel 68 Register als Transmissionen frei zuordenbar 2018 umgesetzt ins Amendinger Schlossle Gemeindehaus von St Martin Bild Carl Friedrich Wilhelm Bottcher 1880er Jahre Akseli Gallen Kallela Ruovesi FIN II P 8 1900 gebraucht aus Deutschland gekauft 1966 umdisponiert OrgelOrgelbau Schulte 1982 Paul Wisskirchen Odenthal III P 8 Disposition 2005 verkauft und versetztGebr Jehmlich Otto amp Rudolf 1942 Paul Posselt II P 9 1945 Erwerb durch Herbert Collum nach seinem Tod um 1985 Einlagerung 2021 Erwerb durch Holger Gehring Bild u Link OrgelKarl Gustav Wikstrom 1905 Emil Wikstrom Valkeakoski Finnland II P 5 1 Transmission OrgelHenk Klop 1986 Ruben Sturm Munchen II P 7 seit 2022 im Besitz von Ruben Sturm in diesem Zuge Erweiterung um einen neuen Subbass 16 durch Orgelbau Andreas Rosel 3 Einzelnachweise Bearbeiten Orgel Databank Orgel in St Pierre de La Sauve abgerufen am 31 Juli 2022 Tweet von Orgelstadt Hamburg vom 22 Dezember 2019 Beschreibung der Hausorgel von Ruben Sturm auf Organindex deWeblinks BearbeitenOrgan index Hausorgel Organ database Hausorgel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste von Hausorgeln amp oldid 239352996