www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Stolpersteine auf Menorca enthalt die Stolpersteine auf der spanischen Insel Menorca Teil der Balearen die vom Kolner Kunstler Gunter Demnig verlegt wurden Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen die von den Nationalsozialisten ermordet deportiert vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewahlten Wohnsitz des Opfers Stolperstein in MaoDie ersten Verlegungen in Spanien erfolgten am 9 April 2015 in Navas und El Pala de Torroella auf Menorca am 19 Dezember 2018 in Ciutadella Die katalanische Ubersetzung des Begriffes Stolpersteine lautet pedres que fan ensopegar Auf Spanisch werden sie piedras de la memoria Erinnerungssteine genannt Inhaltsverzeichnis 1 Verlegte Stolpersteine 1 1 Alaior 1 2 Ciutadella de Menorca 1 3 Es Castell 1 4 Es Mercadal 1 5 Es Migjorn Gran 1 6 Mao 2 Verlegedaten 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseVerlegte Stolpersteine BearbeitenAlaior Bearbeiten In Alaior wurden zwei Stolpersteine verlegt Stolperstein Ubersetzung Verlegeort Name Leben nbsp IN ALAIOR LEBTEBARTOMEUMASCARo LLOPISGEBOREN 1906DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENBEFREIT Pla d en Borras Bartomeu Mascaro Llopis 1906 nbsp HIER LEBTEJAUMEMERCADAL ORFILAGEBOREN 1912EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSEN GUSENERMORDET 13 10 1942SCHLOSS HARTHEIM Carrer del Bisbe Gonyalons 7 Jaume Mercadal Orfila 1912 1942 Ciutadella de Menorca Bearbeiten In Ciutadella de Menorca wurden von Gunter Demnig drei Stolpersteine an drei Anschriften verlegt 1 Die Initiative fur die Verlegungen ging von der Confederacion General del Trabajo CGT aus 2 Stolperstein Ubersetzung Verlegeort Name Leben nbsp HIER WOHNTE JOSEP CAULES PONS GEBOREN 1911 EXIL 1939 DEPORTIERT 1941 MAUTHAUSEN ERMORDET 9 1 1942 GUSEN Carrer de Sant Miquel 21 nbsp 40 002785 3 837027 Josep Caules Pons wurde am 16 Marz 1911 geboren Nach der Ubergabe Menorcas an Franco ging er 1939 ins Exil nach Sudfrankreich Er wurde von deutschen Streitkraften gefangen genommen und zuerst im Stalag XI B von Fallingbostel interniert Dort erhielt er die Gefangenennummer 87234 Am 27 Januar 1941 wurde er in das Konzentrationslager Mauthausen deportiert wo er die Haftlingsnummer 6288 erhielt Hier musste er Zwangsarbeit im Steinbruch leisten 3 Am 8 April 1941 erfolgte die Uberstellung in das Aussenlager Gusen Dort erhielt er die Haftlingsnummer 12 248 Josep Caules Pons wurde hier am 9 Januar 1942 vom NS Regime ermordet 2 4 5 nbsp HIER WOHNTE MANUEL MARQUES PONS GEBOREN 1908 EXIL 1939 DEPORTIERT 1941 MAUTHAUSEN GUSEN ERMORDET 25 9 1941 SCHLOSS HARTHEIM Carrer de sa Carnisseria 27 nbsp 40 003118 3 839205 Manuel Marques Pons wurde am 8 Februar 1908 geboren Nach der Ubergabe Menorcas an Franco ging er 1939 ins Exil nach Sudfrankreich Er wurde von deutschen Streitkraften gefangen genommen und zuerst im Stalag XI B von Fallingbostel interniert Dort erhielt er die Gefangenennummer 87238 Am 27 Januar 1941 wurde er in das Konzentrationslager Mauthausen deportiert wo er die Haftlingsnummer 6423 erhielt und Zwangsarbeit im Steinbruch leisten musste Am 8 April 1941 erfolgte die Uberstellung in das Aussenlager Gusen Dort erhielt er die Haftlingsnummer 12 090 Er wurde schliesslich nach Hartheim uberstellt Manuel Marques Pons wurde hier am 25 September 1941 vom NS Regime ermordet 2 6 3 5 nbsp HIER WOHNTE IGNASI MOLL CAYMARI GEBOREN 1914 EXIL 1939 DEPORTIERT 1940 MAUTHAUSEN ERMORDET 5 10 1941 GUSEN Carrer de sa Carnisseria 3 nbsp 40 002552 3 839232 Ignasi Moll Caymaris wurde am 20 November 1914 geboren Nach der Ubergabe Menorcas an Franco ging er 1939 ins Exil nach Sudfrankreich 1940 wurde er von deutschen Streitkraften festgenommen und zuerst im Stalag I B von Hohenstein interniert Am 9 August 1940 wurde er in das Konzentrationslager Mauthausen deportiert wo er die Haftlingsnummer 3661 erhielt Am 24 Januar 1941 erfolgte die Uberstellung in das Aussenlager Gusen Dort erhielt er die Haftlingsnummer 9 456 Ignasi Moll Caymaris wurde hier am 5 Oktober 1941 vom NS Regime ermordet 2 7 In Ciutadella gibt es seit 2009 auch eine Gedenktafel fur die drei Opfer des NS Regimes Diese wurde im September 2018 von Vandalen beschmiert 8 9 Es Castell Bearbeiten In Es Castell wurde ein Stolperstein verlegt Stolperstein Ubersetzung Verlegeort Name Leben nbsp HIER LEBTEJOSEP MARIAVAN WALRE COLOMAGEBOREN 1902EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 6 12 1941GUSEN Carrer Stuart 40 Josep Maria Van Walre Coloma wurde 1902 geboren Er ging 1939 ins Exil und wurde 1941 in das KZ Mauthausen deportiert Er wurde zur Zwangsarbeit im Aussenlager Gusen eingeteilt und bekam dort die Haftlingsnummer 13244 Er starb noch im Jahr seiner Uberstellung am 6 Dezember 1941 im Alter von 39 Jahren Seine Familie erfuhr erst 1961 von seinem Tod 10 Es Mercadal Bearbeiten In Fornells zugehorig zur Gemeinde Es Mercadal wurde ein Stolperstein verlegt Stolperstein Ubersetzung Verlegeort Name Leben nbsp HIER WOHNTEERNESTROSSELLo GORNESGEBOREN 1917EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSEN GUSENERMORDET 24 12 1941 FornellsCarrer Major 19 Ernest Rossello Gornes 1917 1941 Es Migjorn Gran Bearbeiten In Es Migjorn Gran wurde ein Stolperstein verlegt Stolperstein Ubersetzung Verlegeort Name LebenIN ES MIGJORN GRAN WOHNTERAMON PONS JOVERGEBOREN 1907EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSEN GUSENBEFREIT Pla de l Esglesia 1 Ramon Pons Jover 1907 Mao Bearbeiten In Mao wurden 15 Stolpersteine verlegt Stolperstein Ubersetzung Verlegeort Name Leben nbsp IN MAO LEBTEENRICBAGUR CARRERASGEBOREN 1917EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENBEFREIT Sa Rovellada de Dalt 143 Enric Bagur Carreras 1917 nbsp IN MAO LEBTEVICENTFERRANDO BOTELLAGEBOREN 1908DEPORTIERT 1943DACHAUNEUENGAMMESCHICKSAL UNBEKANNT Carrer de Santa Cecilia 21 Vicent Ferrando Botella 1908 HIER LEBTEENRICBALLESTER DALMEDOGEBOREN 1919DEPORTIERT 1940MAUTHAUSENERMORDET 31 1 1942GUSEN Lloc desconegut Enric Ballester Dalmedo 1919 1942 nbsp HIER LEBTEALVARCARDONA CARRERASGEBOREN 1914DEPORTIERT 1940MAUTHAUSEN GUSENERMORDET 18 12 1941SCHLOSS HARTHEIM Carrer Bon Aire 3 Alvar Cardona Carreras 1902 1942 nbsp HIER LEBTEBARTOMEUFLORIT PELLICERGEBOREN 1899EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 24 11 1941GUSEN Carrer de Santa Eulalia 11 Bartomeu Florit Pellicer 1899 1941 nbsp HIER LEBTEJOSEGARCIA RODRIGUEZGEBOREN 1914DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 27 10 1942GUSEN Placa Bastio Jose Garcia Rodriguez 1914 1942 nbsp IN MAO LEBTESEBASTIAGARRIGA ARROMGEBOREN 1910EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 23 7 1941GUSEN Carrer de Sant Roc 3 Sebastia Garriga Arrom 1910 1941 nbsp HIER LEBTELLORENC SILVERIMERCADAL BORRASGEBOREN 1908DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 25 8 1941GUSEN Cami des Castell 154 Llorenc Silveri Mercadal Borras 1912 1941 nbsp HIER LEBTEANTONINOGUERA OLIVESGEBOREN 1912EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 16 12 1941GUSEN Carrer de la Infanta 142 Antoni Noguera Olives 1912 1941 nbsp IN MAO LEBTELEANDROPONS FEMENIASGEBOREN 1915DEPORTIERT 1940MAUTHAUSEN GUSENBEFREIT Carrer s Arravaleta 29 Leandro Pons Femenias 1902 1942 nbsp HIER LEBTEJOANPONS MERCADALGEBOREN 1910DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 29 8 1941 Carrer de Santa Victoria 29 Joan Pons Mercadal 1910 1941 nbsp IN MAO LEBTEERNESTORODRIGUEZ MINGUEZGEBOREN 1909EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 31 10 1942 Placa Bastio Ernesto Rodriguez Minguez 1909 1942 nbsp IN MAO LEBTEVICENTROTGER MERCADALGEBOREN 1915EXIL 1939DEPORTIERT 1944DACHAU ALLACHNATZWEILERSCHICKSAL UNBEKANNT Carrer de Santa Eulalia 74 Vicent Rotger Mercadal 1915 nbsp HIER LEBTERAFELSAURA MOLLGEBOREN 1907EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 27 10 1942GUSEN Carrer de Sant Josep 26 Rafel Saura Moll 1907 1942 nbsp HIER LEBTECRESCENCISINTES POUSGEBOREN 1911EXIL 1939DEPORTIERT 1941MAUTHAUSENERMORDET 3 12 1941GUSEN Carrer de Sant Joan 47 Crescenci Sintes Pous 1911 1941 Verlegedaten Bearbeiten nbsp Stolperstein in Fornells19 Dezember 2018 Ciutadella de Menorca 5 Marz 2021 Alaior Es Mercadal Es Migjorn Gran 8 Marz 2021 Es Castell 17 Marz 2021 MaoSiehe auch BearbeitenRemembrance Stones auf MenorcaWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Stolpersteine in Ciutadella Sammlung von Bildern Stolpersteine eu Demnigs WebsiteEinzelnachweise Bearbeiten Homenaje en Ciutadella a las victimas menorquinas de Mauthausen Menorca Es Diari abgerufen am 13 Mai 2019 mit einem Foto auf welchem auch Gunter Demnig zu sehen ist a b c d GxC recolza la instal lacio dels Stolperstein iniciativa impulsada per la CGT en homenatge a les tres victimes ciutadellenques dels camps d extermini nazis GentXCiutadella abgerufen am 13 Mai 2019 a b Las piedras de la memoria Menorca info abgerufen am 15 Mai 2019 Caules Pons Jose In Datenbank der spanischen NS Opfer des Ministerio de Cultura abgerufen am 13 Mai 2019 a b Pedres de la memoria pels ciutadellencs assassinats al camps d extermini nazis eliris cat abgerufen am 13 Mai 2019 Marques Pons Manuel In Datenbank der spanischen NS Opfer des Ministerio de Cultura abgerufen am 15 Mai 2019 Moll Caymaris Ignacio In Datenbank der spanischen NS Opfer des Ministerio de Cultura abgerufen am 2 Januar 2019 Vandalismo sobre la placa de los menorquines fallecidos en los campos nazi Menorca Es Diari abgerufen am 15 Mai 2019 16 menorquines fallecieron en campos de concentracion nazis La Federacion Estatal de Foros por la Memoria abgerufen am 13 Mai 2019 BIOGRAFIES STOLPERSTEINE MENORCA abgerufen am 8 Januar 2022 nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Stolpersteine EuropasDeutschland zu der Navigationsleiste der Stolpersteine in Deutschland nbsp Frankreich Auvergne Rhone Alpese Grand Est Bas Rhin Haut Rhin Marne Meurthe et Moselle Moselle Bourgogne Franche Comte Bretagne Hauts de France Ile de France Normandie Nouvelle Aquitaine Okzitanien Pays de la LoireItalien Abruzzen Apulien Emilia Romagna Friaul Julisch Venetien Kampanien Latium Ligurien Lombardei Marken Piemont Sardinien Sizilien Toskana Trentino Sudtirol VenetienNiederlande Drenthe Flevoland Fryslan Gelderland Groningen Limburg Noord Brabant Noord Holland Overijssel Utrecht Zeeland Zuid HollandNorwegen Oslo Agder Innlandet More og Romsdal Nordland Rogaland Troms og Finnmark Trondelag Vestfold og Telemark Vestland VikenOsterreich Burgenland Karnten Niederosterreich Oberosterreich Salzburg Steiermark Tirol VorarlbergTschechien Prag Jihocesky kraj Jihomoravsky kraj Karlovarsky kraj Kralovehradecky kraj Moravskoslezsky kraj Olomoucky kraj Pardubicky kraj Plzensky kraj Stredocesky kraj Ustecky kraj Kraj Vysocina Zlinsky krajUngarn Budapest Bacs Kiskun Baranya Bekes Borsod Abauj Zemplen Csongrad Csanad Fejer Gyor Moson Sopron Hajdu Bihar Heves Jasz Nagykun Szolnok Komarom Esztergom Nograd Pest Szabolcs Szatmar Bereg Tolna Vas Veszprem ZalaWeitere Lander Belgien Danemark Finnland Griechenland Irland Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Moldau Polen Rumanien Russland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Ukraine Vereinigtes KonigreichStolpersteine in Spanien BalearenFormentera Ibiza Mallorca MenorcaKastilien La ManchaProvinz Ciudad Real Provinz ToledoKastilien und LeonProvinz Segovia Provinz Soria Provinz ZamoraKatalonienProvinz Barcelona Provinz Girona Provinz Lleida Provinz TarragonaWeitere Autonome GemeinschaftenAndalusien Asturien Baskenland Extremadura Madrid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Stolpersteine auf Menorca amp oldid 234485467