www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Otto Ehrenreich von Winning 24 Juni 1784 in Sandau 17 Oktober 1849 in Schwedt Oder war ein preussischer Generalmajor Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Militarkarriere 1 3 Familie 2 Literatur 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Karl war ein Sohn von Karl Otto Ehrenreich von Winning 1752 1838 und dessen Ehefrau Sophie Dorothea geborene Hesse 1762 1823 Sein Vater war Oberst und Kommandeur des Leib Karabiner Regiments sowie Ritter des Ordens Pour le Merite Sein jungerer Bruder Ferdinand 1790 1875 wurde preussischer Generalleutnant Militarkarriere Bearbeiten Winning erhielt seine schulische Bildung im Kloster Berge Am 15 Februar 1798 trat er als Standartenjunker in das Leib Karabiner Regiment der Preussischen Armee ein und avancierte bis Ende November 1803 zum Sekondeleutnant Im Vierten Koalitionskrieg kampfte er in der Schlacht bei Jena wurde 1807 dem 2 Dragoner Regiment zugeteilt und nach dem Frieden von Tilsit 1808 mit Halbsold inaktiv gestellt Winning schloss sich wie bereits sein Bruder Schill an und nahm an dessen Zug teil Dafur wurde er im Anschluss von einem Kriegsgericht zu drei Monaten Festungshaft verurteilt Am 27 Oktober 1812 kam Winning als Kreisoffizier zur Gendarmerie nach Potsdam Im Vorfeld der Befreiungskriege wurde er am 1 Mai 1813 als Fuhrer der 3 Eskadron in das Kurmarkische Landwehr Kavallerie Regiment versetzt Dort stieg er am 1 Juni 1813 zum Rittmeister und Eskadronchef auf Er kampfte in den Schlachten bei Grossbeeren Dennewitz Leipzig Laon Ligny und Waterloo Ausserdem nahm er an den Gefechten bei Wittstock Zahna Soissons Fleurus sowie den Belagerungen von Soissons und Gorkum teil Fur Dennewitz erhielt Winning das Eiserne Kreuz II Klasse und fur Ligny den Orden des Heiligen Wladimir IV Klasse Nach dem Krieg kam er am 8 Marz 1816 zum Stamm des 1 Potsdamer Landwehr Regiment und von dort am 20 Marz 1820 zum II Bataillon des 8 Landwehr Regiments Er wurde am 30 Marz 1829 mit Patent vom 31 Marz 1829 zum Major befordert und am 30 April 1830 dem 2 Dragoner Regiment aggregiert Am 8 September 1833 wurde er mit dem Sankt Stanislaus Orden II Klasse ausgezeichnet Seine Beforderung zum Oberstleutnant erhielt er am 30 Marz 1840 und die zum Oberst am 22 Marz 1845 Im Jahr darauf wurde er am 19 Mai 1846 mit Pension verabschiedet Anlasslich seines 50 jahrigen Dienstjubilaums erhielt Winning den Charakter als Generalmajor Er starb am 17 Oktober 1849 in Schwedt Oder Familie Bearbeiten Er heiratete am 29 September 1814 in Rathenow Adolfine Betty Freiin von Keller 1790 1819 Aus der Ehe gingen zehn Kinder hervor Die Tochter Adolfine Betty Karoline 1817 1890 blieb unvermahlt Ihre Schwester Marie Agnes Adelheid 1819 heiratete August Adolf Eduard Heinrich von Lettow Vorbeck 1815 1860 Herr auf Drawehn Der Sohn Ferdinand von Winning wurde Generalleutnant Sein jungster Bruder Heinrich von Winning 1 war zeitweise Gutsherr auf Osdorf bei Grossbeeren sudlich von Berlin Der Generalleutnant a D 2 und Familienchronist Leopold von Winning 3 ist ein Neffe 4 5 Literatur BearbeitenKurt von Priesdorff Soldatisches Fuhrertum Band 6 Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg o O Hamburg o J 1938 S 162 Nr 1783 DNB 367632810 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Hauser Neunter Jahrgang Justus Perthes Gotha 1907 S 797 f Leopold von Winning Geschichte des Geschlechts derer von Winning Stammtafel XXV C A Starke Gorlitz 1906 Georg Baersch Ferdinand von Schill s Zug und Tod im Jahre 1809 Vossische Buchhandlung Berlin 1860 S 290 Einzelnachweise Bearbeiten Karl Streckfuss Der Preussen Huldigungsfest nach amtlichen und andern sichern Nachrichten und eigner Anschauung zusammengestellt Beilage H I Aus der Provinz Brandenburg Ensslin sche Buchhandlung Ferd Muller und E H Schroeder Buch und Kunsthandler Berlin 1840 S 51 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser 1939 Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft Teil A Uradel 38 Jahrgang Justus Perthes Gotha 1938 S 620 f Familienchronist Autor mehrerer genealogischer Werke u a Die Abstammung des markischen Geschlechts von Winning 1899 Erinnerungen eines preussischen Leutnants aus den 1911 Ad M Hildebrandt Vierteljahresschrift fur Wappen Siegel und Familienkunde XXVII Jahrgang Hrsg Herold Verein Carl Heymanns Verlag Berlin 1899 S 333 ff Genealogisches Handbuch burgerlicher Familien ein Deutsches Geschlechterbuch Band 15 Hrsg Bernhard Koerner Mitarbeit Rodo Haken Ad M Hildebrandt C A Starke Gorlitz 1909 S 548 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 3 April 2018 PersonendatenNAME Winning Karl vonALTERNATIVNAMEN Winning Karl Otto Ehrenreich von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG preussischer GeneralmajorGEBURTSDATUM 24 Juni 1784GEBURTSORT SandauSTERBEDATUM 17 Oktober 1849STERBEORT Schwedt Oder Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl von Winning amp oldid 240902571